11.05.2022
Neue Runde startup innovativ 2022
startup innovativ 2022 – das Förderprogramm für innovative, nicht-technologische Gründungen mit der Sonderedition Smarte Gesundheitswirtschaft
startup innovativ 2022 – das Förderprogramm für innovative, nicht-technologische Gründungen mit der Sonderedition Smarte Gesundheitswirtschaft
Infolge des russischen Angriffskrieges ist die aktuelle wirtschaftliche Situation vieler Unternehmen von großer Unsicherheit geprägt. Deshalb geht es für viele Unternehmen vor allem darum, kurzfristig Liquidität sicherzustellen. Die Bundesregierung unterstützt deshalb Unternehmen und Branchen primär mit Liquiditätshilfen. Diese umfassen:
Anträge können noch bis zum Stichtag 31.03.2022 gestellt werden. Melden Sie sich noch für eines der Webinare an.
Onlinereihe: Wie lassen sich Gewerbeflächen angesichts von Flächenrestriktionen und wachsenden Anforderungen des Natur- und Klimaschutzes nachhaltig entwickeln?
Ob Stundung von Steuerzahlungen, Vollstreckungsaufschub oder Anpassung von Vorauszahlungen: Die steuerverfahrensrechtlichen Maßnahmen zur Bewältigung der Pandemie-Folgen laufen nun bis Ende März.
Die Sonderregelung zur Antragsberechtigung bei freiwilligen Schließungen in der Überbrückungshilfe IV wird unverändert bis Ende Februar verlängert. Die FAQs werden in Kürze angepasst.
Ab sofort können Unternehmen die neue Überbrückungshilfe IV beantragen.
Unternehmen mit international eingesetzten Fahrzeugen bis 3,5 t werden ab 21. Mai 2022 in Erlaubnispflicht und Pflicht zum Nachweis der Fachkunde einbezogen.
Verlängerung von Überbrückungshilfe, Neustarthilfe und Kurzarbeitergeld