-
Neueintragungen
Neueintragung - 20.07.2023
HRB 46607 Trivisio GmbH b) Trier Geschäftsanschrift: Paul-Schneider-Straße 5, 54292 Trier c) Die Entwicklung, der Handel, Design, Prototyping und Produktion von mechanischen, elektronischen und optischen Teilen, sowie sämtliche Geschäfte die sich direkt oder indirekt auf den Gesellschaftszweck beziehen oder dessen Verwirklichung erleichtern. Weiterhin die Beteiligung unter welcher Form auch immer an anderen Gesellschaften in Deutschland oder im Ausland sowie die Verwaltung, die Kontrolle und Verwertung dieser Beteiligungen. Die Gesellschaft kann Transporte und Logistik organisieren. || 100.000,00 EUR || a) Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. b) Geschäftsführer: Spaas, Gerrit Leon Theodor Henrie, Apremont / Frankreich, *18.08.1956 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || a) Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 04.07.2023 || a) 20.07.2023 Steilen
Neueintragungen - 31.07.2023
HRB 46618 Weihsweiler Verwaltungs GmbH b) Gerolstein Geschäftsanschrift: Rother Straße 30, 54568 Gerolstein c) Die Übernahme der Geschäftsführung als persönlich haftende Gesellschafterin der Weihsweiler GmbH & Co. KG mit dem Sitz in Meckenheim (nachfolgend "Kommanditgesellschaft" genannt), die Vornahme aller damit im Zusammenhang stehenden Geschäfte sowie die Förderung des Unternehmenszwecks der Kommanditgesellschaft innerhalb ihres Unternehmensgegenstandes, nämlich der eines Dachdeckerunternehmens sowie der Erwerb und die Bebauung von Grundstücken sowie deren Vermietung. || 25.000,00 EUR || a) Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. b) Nach Änderung des Wohnortes weiterhin Geschäftsführer: Weihsweiler, Martin, Rheinbach, *04.02.1964 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Nach Änderung des Wohnortes weiterhin Geschäftsführer: Weihsweiler, Barbara, Rheinbach, *28.02.1966 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || a) Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 12.06.2017 Die Gesellschafterversammlung vom 30.05.2023 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 (Firma, Sitz) und mit ihr die Sitzverlegung von Meckenheim (bisher Amtsgericht Bonn HRB 23032) nach Gerolstein beschlossen. || a) 31.07.2023 Pfeiffer
HRB 46619 quickz UG (haftungsbeschränkt) b) Trier Geschäftsanschrift: Wampachstraße 10, 54295 Trier c) Die Vermittlung von Mitfahrgelegenheiten, Vermittlung von Fahrten in der Personenbeförderung, Vermittlung von Transportfahrten, Vermittlung von Besorgungsfahrten, Vermittlung von Chauffeur-Dienstleistungen und Vermittlung von Shuttle-Servicen. || 100,00 EUR || a) Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch die Geschäftsführer gemeinsam vertreten. b) Geschäftsführer: Scholtes, Tom Robin, Trier, *17.10.1992 mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || a) Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 27.04.2023 || a) 31.07.2023 Pfeiffer
Neueintragungen - 01.08.2023 HRA 41969 Bitburger Limpio Invest GmbH & Co. KG b) Bitburg Geschäftsanschrift: Römermauer 3, 54634 Bitburg || a) Jeder persönlich haftende Gesellschafter vertritt einzeln. Jeder persönlich haftende Gesellschafter ist befugt, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte vorzunehmen. b) Persönlich haftender Gesellschafter: BHT Circular GmbH, Bitburg (Amtsgericht Wittlich HRB 44647) || a) Kommanditgesellschaft c) Kommanditist: Bitburger Holding GmbH, Bitburg (Amtsgericht Wittlich HRB 44490), Einlage: 100,00 EUR. || a) 01.08.2023 Jakoby
HRB 46620 AP BioEnergie GmbH b) Bergweiler Geschäftsanschrift: Hupperather Straße 6, 54518 Bergweiler c) Der Betrieb einer Heizanlage mit Wärmenetz. || 25.000,00 EUR || a) Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. b) Geschäftsführer: Pickartz, Andreas, Bergweiler, *13.06.1980 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || a) Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 17.03.2023 || a) 01.08.2023 Steilen
HRB 46621 Holzinger + Klemm GmbH b) Trier Geschäftsanschrift: Monaiser Straße 7, 54294 Trier c) Die Beratung, Planung und Durchführung von Sanitär- und Heizungsarbeiten sowie auf dem Gebiet der Elektrotechnik, wie insbesondere der Lüftungstechnik, Klimatechnik, Regenerative Energien und Solarthermie. || 25.000,00 EUR || a) Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. b) Geschäftsführer: Klemm, Jürgen, Riol, *10.11.1963 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || a) Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 12.07.2023 || a) 08.08.2023 Kreuder
Neueintragung - 08.08.2023
HRA 41970 ASSO´S Hairdesign e.K. Inhaber Steven Jamal Asso Hanoosh b) Bitburg Geschäftsanschrift: Schliezgasse 19, 54634 Bitburg || a) Der Inhaber handelt allein. b) Inhaber: Hanoosh, Steven Jamal Asso, Bitburg, *14.09.1994 || a) Einzelkaufmann || a) 08.08.2023 Kreuder
Neueintragungen - 09.08.2023
HRB 46624 CT Beteiligungs GmbH b) Trier Änderung der Geschäftsanschrift: Bobinethöfe 34, 54294 Trier c) Der Erwerb und die Verwaltung von Grundbesitz und Vermögen sowie alle Geschäfte, die damit zusammenhängen. || 25.002,00 EUR || a) Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. b) Nicht mehr Geschäftsführer: Beilicke, Christian, Hildesheim, *05.08.1970 Geschäftsführer: Kaleta, Thomas Matthias, Trier, *07.08.1979 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || a) Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 17.01.2020, mehrfach geändert. Die Gesellschafterversammlung vom 22.05.2023 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 (Firma und Sitz der Gesellschaft) und mit ihr die Sitzverlegung von Hildesheim (bisher Amtsgericht Hildesheim HRB 206711) nach Trier beschlossen. || a) 09.08.2023 Kreuder
HRB 46622 Palette, Karosseriebau, Autolackiererei und Werbebeschriftung GmbH b) Trier Geschäftsanschrift: Rudolf-Diesel-Straße 16, 54292 Trier c) Der Karosseriebau, der Betrieb einer Autolackiererei und Werbebeschriftung sowie der Handel mit einschlägigen Artikeln. || 25.000,00 EUR || a) Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. b) Geschäftsführer: Feiten, Dennis, Palzem, *08.03.1985 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || a) Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 05.07.2023 || a) 09.08.2023 Kreuder
HRB 46623 KÖBIT GmbH b) Lichtenborn Geschäftsanschrift: In den Rosen 3, 54619 Lichtenborn c) An- und Verkauf, Vermittlung, Verwaltung, Vermietung und Projektierung von Immobilien, Grundstücken und grundstücksgleichen Rechten sowie von gewerblichen Räumen und Wohnräumen. Ferner alle Tätigkeiten die mit der vorgenannten in Zusammenhang stehen. || 25.000,00 EUR || a) Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. b) Geschäftsführer: Hermes, Friedhelm Josef, Habscheid-Hallert, *22.08.1963 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Geschäftsführer: Röder, Hans Dieter Theodor, Daleiden, *06.08.1965 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Geschäftsführer: Lenz, Bertram, Lichtenborn, *02.08.1968 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || a) Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 12.06.2023 || a) 09.08.2023 Jakoby
HRB 46625 Gebäudereinigung Kiesch UG (haftungsbeschränkt) b) Trier Geschäftsanschrift: Jahnstraße 35, 54294 Trier c) Die Gebäudereinigung und alle damit verbundenen Tätigkeiten. || 1.500,00 EUR || a) Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. b) Geschäftsführer: Kiesch, Andreas, Trier, *07.02.1985 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || a) Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 14.07.2023 || a) 09.08.2023 Steilen
HRB 46626 VET-Concept Holding SE & Co. KGaA b) Föhren Geschäftsanschrift: Dieselstraße 4, 54343 Föhren c) Der Erwerb, das Verwalten und Halten von Gesellschafts- und Unternehmensbeteiligungen, insbesondere im Bereich der Tiernahrung, einschließlich der Erbringung von Dienstleistungen und anderen Leistungen an Gesellschaften, an denen die Gesellschaft unmittelbar oder mittelbar als Gesellschafterin beteiligt ist sowie der Erwerb, die Bebauung, die Verwaltung, die Vermietung und die sonstige Nutzung von Grundbesitz. || 500.000,00 EUR || a) Jeder persönlich haftende Gesellschafter vertritt einzeln. b) Persönlich haftender Gesellschafter: VET-Concept Holding Verwaltungs-SE, Föhren (Amtsgericht Wittlich HRB 46067) mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || a) Kommanditgesellschaft auf Aktien Satzung vom 31.03.2023 b) Entstanden durch Umwandlung im Wege des Formwechsels der VET-Concept Holding SE & Co. KG, Föhren (Amtsgericht Wittlich HRA 41854) nach Maßgabe des Beschlusses der Gesellschafterversammlung vom 31.03.2023. || a) 09.08.2023 Steilen
Neueintragungen - 10.08.2023
HRA 41971 Lewana GmbH & Co. KG b) Föhren Geschäftsanschrift: Europa-Allee 10b, 54343 Föhren || a) Jeder persönlich haftende Gesellschafter vertritt einzeln. b) Persönlich haftender Gesellschafter: Lewana Verwaltungs-GmbH, Föhren (Amtsgericht Wittlich HRB 43425) mit der Befugnis -auch für die jeweiligen Geschäftsführer der persönlich haftenden Gesellschafterin-, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || a) Kommanditgesellschaft c) Kommanditist: Schächtel, Edgar, Detzem, *04.06.1992, Einlage: 400,00 EUR. Kommanditist: Kiel, Christopher, Bausendorf, *06.08.1991, Einlage: 400,00 EUR. Kommanditist: Herz, Torsten, Trier, *28.03.1975, Einlage: 200,00 EUR. || a) 10.08.2023 Steilen
HRB 46628 Peters Verwaltungs GmbH b) Trier Geschäftsanschrift: Niederkircher Straße 42, 54294 Trier c) Die Beteiligung als persönlich haftende geschäftsführende Gesellschafterin an anderen Gesellschaften, insbesondere an der noch zu gründenden PeRoh GmbH & Co. KG in Trier. || 25.000,00 EUR || a) Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. b) Geschäftsführer: Peters, Ralf Hans, Trier, *15.10.1967 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || Einzelprokura: Peters, Kimberly Celina, Trier, *20.04.2002 || a) Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 21.07.2023 || a) 10.08.2023 Steilen
HRB 46631 Leicher GmbH b) Trier Geschäftsanschrift: Holunderweg 27, 54296 Trier c) Das Halten und Verwalten von Beteiligungen an Gesellschaften und anderen Unternehmen. || 25.000,00 EUR || a) Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. b) Bestellt als Geschäftsführer: Leicher, Florian, Trier, *27.06.1962 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || a) Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 04.08.2023 || a) 10.08.2023 Kreuder
HRB 46629 Green Order UG (haftungsbeschränkt) b) Trier Geschäftsanschrift: Euchariusstraße 11, 54290 Trier c) Die Erbringung von Dienstleistungen im Logistikgewerbe, Güterkraftverkehr, Speditionsdienstleistungen und Frachtvermittlungsdienstleistungen || 1,00 EUR || a) Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. b) Geschäftsführer: Würtz, Jonas Marc, Trier, *08.11.2003 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || a) Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 15.05.2023 || a) 10.08.2023 Steilen
HRB 46630 JoMa Trier Immobilien GmbH b) Schweich Geschäftsanschrift: Bahnhofstraße 70, 54338 Schweich c) Der An- und Verkauf von Immobilien, die Vermietung sowie die Sanierung und Renovierung von Immobilien und alle damit verbundenen Tätigkeiten. || 25.000,00 EUR || a) Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. b) Geschäftsführer: Herresthal, Joachim, Trier, *13.11.1966 mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Geschäftsführer: Pflieger, Markus, Trier, *05.03.1970 mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || a) Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 03.05.2023 || a) 10.08.2023 Kreuder
HRB 46632 Bermes Holding GmbH b) Bitburg Geschäftsanschrift: Johannes-Kepler-Straße 17, 54634 Bitburg c) Das Halten und Verwaltung von eigenem Vermögen, insbesondere das Halten von Beteiligungen. || 25.000,00 EUR || a) Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. b) Geschäftsführer: Bermes, Florian, Irrel, *07.10.1989 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || a) Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 04.07.2023 || a) 10.08.2023 Kreuder
HRB 46627 SmartHaus Verwaltung und Pflege GmbH b) Bitburg Geschäftsanschrift: Heinrich-Hertz-Straße 10, 54634 Bitburg c) Die Hausverwaltung und Objektpflege. || 25.000,00 EUR || a) Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. b) Geschäftsführer: Müller, Martin Karl-Heinz, Daun, *06.11.1982 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || a) Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 02.06.2023 || a) 10.08.2023 Steilen
Neueintragungen - 14.08.2023
HRB 46633 Müller lebt Autos GmbH b) Trier Änderung der Geschäftsanschrift: Ruwerer Straße 1b, 54292 Trier c) Der Handel mit neuen und gebrauchten Kraftfahrzeugen, Fahrzeugzubehör, Ersatzteilen und verwandten Erzeugnissen sowie die Vermietung von Kraftfahrzeugen, Vermittlung von Kfz-Versicherungen und die Durchführung von Reparatur- und sonstigen Werkstattarbeiten. || 45.000,00 EUR || a) Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. b) Geschäftsführer: Müller, Joachim, Losheim, *14.07.1951 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Geschäftsführer: Müller, Andreas, Losheim, *27.10.1991 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Geschäftsführer: Müller-Bamberg, Sarah, Beckingen, *16.03.1985 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || a) Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 29.05.1981, zuletzt geändert am 23.11.2015. Die Gesellschafterversammlung vom 23.06.2023 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 (Firma, Sitz) und mit ihr die Sitzverlegung von Dillingen (bisher Amtsgericht Saarbrücken HRB 14013) nach Trier beschlossen. || a) 14.08.2023 Jakoby
HRB 46634 Tischlerei ValKe GmbH b) Trier Geschäftsanschrift: Elzstraße 42, 54293 Trier c) Der Betrieb einer Tischlerei (Möbeltischlerei) sowie der Handel und Vertrieb mit Türen und Baufertigteilen (Zimmer-, Haustüren, Halbfertigerzeugnissen). || 25.000,00 EUR || a) Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. b) Bestellt als Geschäftsführer: Kempf, Jan Josef, Trier, *17.02.1993 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Bestellt als Geschäftsführer: Valerius, Daniel, Zemmer, *24.04.1992 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || a) Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 27.06.2023 || a) 14.08.2023 Jakoby
Neueintragungen - 16.08.2023
HRB 46635 Elektro Jörg Müller Eifel GmbH b) Feuerscheid Geschäftsanschrift: Denterhof 10, 54597 Feuerscheid c) Der Handel mit Elektroartikeln aller Art und die Durchführung von Elektroinstallationsarbeiten sowie alle den Gesellschaftszweck fördernden Tätigkeiten im gesetzlich zulässigen Rahmen. || 25.000,00 EUR || a) Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. b) Geschäftsführer: Müller, Jörg, Köln, *12.01.1962 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || a) Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 28.06.2023 || a) 16.08.2023 Jakoby
HRB 46638 MB Metallbau und Handels GmbH b) Waxweiler Geschäftsanschrift: Luxemburger Straße 39, 54649 Waxweiler c) Der Handel mit Maschinenteilen, Sonnenschutz und Terrassendächern sowie die Herstellung von Stahl- und Edelstahlgeländern sowie Sichtschutz. || 25.000,00 EUR || a) Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. b) Bestellt als Geschäftsführer: Brümmendorf, Margarita, Waxweiler, *21.10.1984 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || a) Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 19.07.2023 || a) 16.08.2023 Steilen
HRB 46639 g.entertainyou GmbH b) Trier Geschäftsanschrift: Im Flürchen 35 A, 54293 Trier c) Die Planung und Durchführung von Veranstaltungen, Handel mit Eventbedarf und Eventmarketing. || 25.000,00 EUR || a) Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. b) Geschäftsführer: Gouverneur, André, Köln, *30.04.1987 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || a) Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 29.11.2022 || a) 16.08.2023 Steilen
HRB 46637 TERREStec UG (haftungsbeschränkt) b) Bonerath Geschäftsanschrift: Neustraße 4, 54316 Bonerath c) Gegenstand des Unternehmens ist: Handel mit Waren aller Art, insbesondere Energiesystemkomponenten und Bauzubehör, wirt-schaftliche und bautechnische Beratungen für Energieanlagen-betreiber sowie allgemeine Beratungsdienstleistungen, Vermie-tung von beweglichen Gegenständen. || 1.500,00 EUR || a) Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch die Geschäftsführer gemeinsam vertreten. b) Geschäftsführer: Terres, Mateo, Mehring, *02.03.1982 mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || a) Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 19.07.2023 || a) 16.08.2023 Steilen
HRB 46636 L&P IT Solutions GmbH b) Wittlich Geschäftsanschrift: Friedrichstraße 22, 54516 Wittlich c) Die Erbringung von Leistungen (Handel und Dienstleistungen) aller Art auf dem Gebiet der EDV-Nutzung, insbesondere die Betreuung und Beratung von Geschäftskunden mit Datenverarbeitungsgeräten, Peripheriegeräten und Software, IT-Business-Lösungen sowie technische und kaufmännische IT-Dienstleistungen. Darüber hinaus die Analyse und Wartung bestehender IT-Infrastruktur, Beschaffung, Einbau und Vernetzung der benötigten IT mitsamt Hardware und Software sowie die Prozessoptimierung. Ferner alle Tätigkeiten, die mit der vorgenannten in Zusammenhang stehen. || 25.000,00 EUR || a) Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. b) Geschäftsführer: Gittler, Patrik, Sohren, *13.11.1975 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || Einzelprokura: Kill, Maria-Helene, Prüm, *15.08.1962 || a) Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 13.07.2023 || a) 16.08.2023 Steilen
HRB 46640 PeKoSoft UG (haftungsbeschränkt) b) Mehren Geschäftsanschrift: Kapellenstraße 10a, 54552 Mehren c) Die Beratung, der Vertrieb und die Entwicklung, sowie die Implementierung von unternehmensspezifischer Software. || 100,00 EUR || a) Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch die Geschäftsführer gemeinsam vertreten. b) Geschäftsführer: Kolb, Peter, Schalkenmehren, *10.09.1985 mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || a) Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 07.03.2023 || a) 16.08.2023 Steilen
GnR 40034 JCG Unsere Vision eG b) Bollendorf c) Die Etablierung einer Genossenschaft zur Förderung der kulturellen, sozialen sowie wirtschaftlichen Belange ihrer Mitglieder als konzepterstellender und konzipierte Projekte realisierender organisations-, prozess- und unternehmenskoordinierender Betrieb einschließlich der Durchführung von Konferenzen, Seminaren und Veranstaltungen zwecks ganzheitlicher Ertüchtigung der Teilnehmer nebst Coaching nicht nur genossenschaftsnaher Personen und Gewerbebetriebe, soweit gesetzlich zulässig. Zudem tätigt die Genossenschaft alle Geschäfte und Dienstleistungen, für die es keiner besonderen rechtlichen Genehmigung bedarf, einschließlich Vermietung und Verpachtung eigener und fremder Immobilien und Mobilien, desweiteren ist sie berechtigt, Beteiligungen an Unternehmen und Projekte im In- und Ausland einzugehen und eigenes Vermögen zu verwalten. || a) Ist nur ein Vorstandsmitglied bestellt, so vertritt es die Genossenschaft allein. Sind mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, so wird die Genossenschaft durch die Vorstandsmitglieder gemeinsam vertreten. b) Vorstand: Iskandarani, Jihan, Bollendorf, *02.11.1975 mit der Befugnis im Namen der Genossenschaft mit sich als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || a) eingetragene Genossenschaft Statut vom 07.05.2023 || a) 16.08.2023 Steilen
Neueintragungen - 17.08.2023
HRB 46643 DL Holding GmbH b) Wittlich Geschäftsanschrift: Wengerohrer Weg 1, 54516 Wittlich c) Das Halten von Anteilen an anderen Gesellschaften im In- und Ausland. || 25.000,00 EUR || a) Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. b) Geschäftsführer: Lenz, Daniel, Wittlich, *20.10.1980 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || a) Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 12.07.2023 || a) 17.08.2023 Jakoby
HRB 46642 X2 Grundstücksentwicklungs GmbH b) Binsfeld Geschäftsanschrift: Auf der Mauer 3, 54518 Binsfeld c) Ankauf, Verkauf und Vermietung von Immobilien, die Aufbereitung und Vermarktung von Grundstücken und Immobilien sowie deren Projektentwicklung, sowie die Verwaltung eigenen Vermögens. || 25.000,00 EUR || a) Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer gemeinsam vertreten. b) Geschäftsführer: Schwarz, Julia, Binsfeld, *14.09.1980 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || a) Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 03.04.2023 || a) 17.08.2023 Jakoby
HRB 46641 Dennis Schilling Asset Management GmbH b) Eschfeld Geschäftsanschrift: Hauptstraße 5, 54619 Eschfeld c) Gegenstand des Unternehmens ist der Kauf von Immobilien sowie deren Vermietung und Verpachtung. || 25.000,00 EUR || a) Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch die Geschäftsführer gemeinsam vertreten. b) Geschäftsführer: Schilling, Dennis, Eschfeld, *28.03.1998 mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || a) Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 25.04.2023 || a) 17.08.2023 Jakoby
Neueintragung - 22.08.2023
HRA 41972 Wolfgang Blick e.K. b) Daun-Boverath Geschäftsanschrift: Fliederweg 10, 54550 Daun-Boverath || a) Der Inhaber handelt allein. b) Inhaber: Blick, Wolfgang Edmund, Daun-Boverath, *18.02.1966 || a) Einzelkaufmann || a) 22.08.2023 Steilen
Neueintragungen - 23.08.2023
HRB 46645 FKT Beteiligungsgesellschaft mbH b) Bitburg Änderung der Geschäftsanschrift: Brodenheckstraße 19, 54634 Bitburg c) - Die Beteiligung an Unternehmen, sowie deren Verkauf - Das Management von Unternehmen - Der Erwerb und Betrieb von Immobilien, sowie deren Verkauf - Entwicklung von innovativen Geschäftsmodellen. || 25.200,00 EUR || a) Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. b) Geschäftsführer: Francois, Christian, Bitburg, *04.12.1979 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || a) Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 11.12.2020 Die Gesellschafterversammlung vom 28.07.2023 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 (Firma, Sitz) und mit ihr die Sitzverlegung von Konken (bisher Amtsgericht Kaiserslautern HRB 33135) nach Bitburg beschlossen. || a) 23.08.2023 Steilen
HRB 46644 ViSioN Quite-Sure gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt) b) Trier Geschäftsanschrift: Pellinger Straße 33, 54294 Trier c) Zweck der gemeinnützigen Unternehmensgesellschaft ist die Förderung der Entwicklungszusammenarbeit (§ 52 Abs. 2 Nr. 15 AO), von Wissenschaft und Forschung (§ 52 Abs. 2 Nr. 1 AO) sowie der Erziehung, Volks- und Berufsbildung einschließlich der Stundenhilfe (§ 52 Abs. 2 Nr. 7 AO). || 1.000,00 EUR || a) Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. b) Geschäftsführer: Ndosack Akongha, Lambert, Trier, *01.01.1974 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || a) Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 19.06.2023 || a) 23.08.2023 Steilen
HRB 46646 Pro Bau Eifel UG (haftungsbeschränkt) b) Gerolstein Geschäftsanschrift: Bahnhofstraße 12, 54568 Gerolstein c) Altbausanierung || 3.000,00 EUR || a) Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch die Geschäftsführer gemeinsam vertreten. b) Bestellt als Geschäftsführer: Dr. Ebadi, Mehdi, Gerolstein, *06.09.1982 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || a) Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 31.07.2023 || a) 23.08.2023 Steilen
HRB 46647 PH Consulting GmbH b) Stadtkyll Geschäftsanschrift: Kleenerich 36, 54589 Stadtkyll c) Die Büro- und Geschäftsorganisation sowie Beratungen im kaufmännischen Bereich. || 27.000,00 EUR || a) Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. b) Geschäftsführer: Hänchen, Pierre, Stadtkyll, *04.01.1975 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || a) Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 19.11.2009 Die Gesellschafterversammlung vom 04.07.2023 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 (Firma, Sitz) und § 2 (Gegenstand) und mit ihr die Sitzverlegung von Köln (bisher Amtsgericht Köln HRB 68055) nach Stadtkyll beschlossen. || a) 23.08.2023 Steilen
HRB 46648 Busch Friseure UG (haftungsbeschränkt) b) Hillesheim Geschäftsanschrift: Industriestraße 19 A, 54576 Hillesheim c) der Betrieb von Friseur- und Beautysalons. || 8.000,00 EUR || a) Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch die Geschäftsführer gemeinsam vertreten. b) Bestellt als Geschäftsführer: Busch, Tom, Hillesheim, *02.04.2003 mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || a) Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 18.07.2023 || a) 23.08.2023 Steilen
Neueintragung - 24.08.2023
HRB 46649 Arifa Invest GmbH b) Orlenbach Geschäftsanschrift: Auf Debert 12, 54595 Orlenbach c) Die Verwaltung von eigenem Vermögen, insbesondere das Halten und Verwalten von Beteiligungen im eigenen Namen und auf eigene Rechnung, nicht als Dienstleistung für Dritte. || 25.000,00 EUR || a) Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. b) Geschäftsführer: Ernesti, Jolene, Berlin, *22.01.1995 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || a) Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 12.05.2023 mit Änderung vom 25.07.2023. || a) 24.08.2023 Steilen
Neueintragungen - 28.08.2023
HRA 41973 Steil Immo GmbH & Co. KG b) Trier Geschäftsanschrift: Auf dem Adler 3, 54293 Trier || a) Jeder persönlich haftende Gesellschafter vertritt einzeln. b) Persönlich haftender Gesellschafter: Steil Immo Verwaltungs GmbH, Trier (Amtsgericht Wittlich HRB 46599) mit der Befugnis -auch für die jeweiligen Geschäftsführer der persönlich haftenden Gesellschafterin-, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || a) Kommanditgesellschaft c) Kommanditist: Steil, Birgit, Gusterath, *22.05.1960, Einlage: 10.000,00 EUR. || a) 28.08.2023 Kreuder
HRB 46650 Heinz Maschinen Verwaltungs GmbH b) Großkampenberg Geschäftsanschrift: Burgweg 2, 54619 Großkampenberg c) Die Übernahme der Stellung eines persönlich haftenden Gesellschafters bei der Firma Heinz Maschinen GmbH & Co. KG deren Gegenstand ist die Verwaltung von anderen Unternehmen, die Verwaltung und Vermietung von Immobilien und Grundstücken sowie Maschinen und Kraftfahrzeugen. Hierzu gehören auch die typischerweise hierbei anfallenden Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten wie bspw. allgemeine Reparaturen, Garten- und Hofpflege, sowie Schneedienst. Darüber hinaus ist Gegenstand des Unternehmens die Konstruktion und das Herstellen von Einzel- und Serienteilen, sowie gesamten Baugruppen und Maschinen für den Bereich Maschinenbau, Sondermaschinenbau und Feinmechanik, sowie der Handel mit derartigen Teilen und Gegenständen. Ferner die Beratung anderer Unternehmen und Personen bei der Durchführung dieser Tätigkeiten. Weiterhin gehören zum Geschäftsgegenstand die Vermietung und Verpachtung von Maschinen, Maschinenteilen und Anlagen aller Art, sowie von Computer Hard- und Software, Kraftfahrzeugen und Immobilien und die Erbringung von Transportdienstleistungen. || 25.000,00 EUR || a) Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. b) Geschäftsführer: Heinz, Georg, Leidenborn, *18.03.1957 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || a) Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 14.07.2023 || a) 28.08.2023 Jakoby
HRB 46651 ET Holding GmbH b) Deudesfeld Geschäftsanschrift: Hauptstraße 8a, 54570 Deudesfeld c) Das Halten von gesellschaftsrechtlichen Beteiligungen, die Verwaltung von eigenem Kapitalvermögen und ferner alle Tätigkeiten, die mit den vorgenannnten im Zusammenhang stehen, insbesondere das Verwalten und Halten der Anteile an der ErThu Games GmbH. || 25.000,00 EUR || a) Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. b) Geschäftsführer: Thullen, Eric Thomas, Kaiserslautern, *04.11.1996 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || a) Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 17.04.2023 || a) 28.08.2023 Jakoby
HRB 46652 Zetator UG (haftungsbeschränkt) b) Trier Geschäftsanschrift: Kutzbachstrasse 15, 54290 Trier c) Die Entwicklung von Technologieprodukten und die Erbringung von Dienst- und Beratungsleistungen in den Bereichen Weltraumforschung, Quantenenergie und Bioanpassung. || 1.500,00 EUR || a) Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch die Geschäftsführer gemeinsam vertreten. b) Geschäftsführer: Correll, Dr. Randall, Trier, *26.03.1958 mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || a) Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 25.07.2023 || a) 28.08.2023 Herborn
HRB 46653 Kreusch Verwaltungs GmbH b) Schweich Geschäftsanschrift: Am Yachthafen 1, 54338 Schweich c) Die Übernahme der Stellung als persönlich haftende Gesellschafterin der Kreusch GmbH & Co. KG. || 25.000,00 EUR || a) Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. b) Geschäftsführer: Kreusch, Christoph, Schweich, *02.01.1964 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Geschäftsführer: Kreusch, Elisabeth Margarete, Schweich, *14.06.1964 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || a) Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 04.07.2023 || a) 28.08.2023 Herborn
Neueintragungen - 30.08.2023
HRB 46654 Celeste Management GmbH Charles-Lindbergh-Allee 6 54634 Bitburg Celeste Management GmbH b) Bitburg Geschäftsanschrift: Charles-Lindbergh-Allee 6, 54634 Bitburg c) Das Halten und Verwalten eigenen Vermögens, insbesondere von Immobilien und Gesellschaftsbeteiligungen. || 25.005,00 EUR || a) Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. b) Geschäftsführer: Shi, Hao Jian, Amsterdam / Niederlande, *05.05.1999 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || a) Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 27.03.2023 || a) 30.08.2023 Herborn
HRB 46656 FLEXABODEN GmbH Im Kreuzgarten 6 56843 Burg (Mosel) FLEXABODEN GmbH b) Burg (Mosel) Änderung der Geschäftsanschrift: Im Kreuzgarten 6, 56843 Burg (Mosel) c) Die Entwicklung, die Konstruktion und die Herstellung sowie der Vertrieb und der Handel von und mit Bauteilen und - komponenten jeglicher Art für Hochbauten aller Art einschließlich aller damit zusammenhängenden Geschäfte. || 25.000,00 EUR || a) Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. b) Geschäftsführer: Engelhardt, Johanna, Konstanz, *08.04.1996 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Geschäftsführer: Neyen, Andreas Georg Wilhelm, Frechen, *10.09.1962 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || a) Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 25.08.2005 mit Änderung vom 04.10.2005. Die Gesellschafterversammlung vom 13.06.2023 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 (Firma und Sitz) und mit ihr die Sitzverlegung von Frechen (bisher Amtsgericht Köln HRB 56148) nach Burg (Mosel) beschlossen. || a) 30.08.2023 Herborn
HRA 41974 PeRoh GmbH & Co. Kommanditgesellschaft Niederkircher Str. 42 54294 Trier PeRoh GmbH & Co. Kommanditgesellschaft b) Trier Geschäftsanschrift: Niederkircher Str. 42, 54294 Trier || a) Jeder persönlich haftende Gesellschafter vertritt einzeln. b) Persönlich haftender Gesellschafter: Peters Verwaltungs GmbH, Trier (Amtsgericht Wittlich HRB 46628) mit der Befugnis -auch für die jeweiligen Geschäftsführer der persönlich haftenden Gesellschafterin-, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || a) Kommanditgesellschaft b) Entstanden durch formwechselnde Umwandlung der PeRoh GmbH, Trier (HRB 42780). c) Kommanditist: Peters, Dennis, Trier, *11.06.1984, Einlage: 25.000,00 EUR. || a) 30.08.2023 Kreuder
HRB 46655 MAICURU Hardwoods GmbH Harpelsteinstraße 4 54497 Horath MAICURU Hardwoods GmbH b) Horath Geschäftsanschrift: Harpelsteinstraße 4, 54497 Horath Aufhebung der Zweigniederlassung: Zweigniederlassung unter gleicher Firma mit Zusatz: Zweigniederlassung Horath, 54497 Horath, Geschäftsanschrift: Harpelsteinstraße 4, 54497 Horath c) Das Betreiben eines Holzhandels und hiermit verbundener Geschäfte. || 50.000,00 EUR || a) Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. b) Geschäftsführer: Derings, Justin, Horath, *01.07.1997 einzelvertretungsberechtigt. Geschäftsführer: Guhlich, Uwe, Florianopolis / Brasilien, *30.07.1966 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || a) Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 28.02.2013, mehrfach geändert. Die Gesellschafterversammlung vom 13.07.2023 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 (Firma, Sitz) und mit ihr die Sitzverlegung von Wolfratshausen (bisher Amtsgericht München HRB 234716) nach Horath beschlossen. b) Die MAICURU GmbH mit Sitz in Großwalldstadt (Amtsgericht Aschaffenburg HRB 12930) ist aufgrund des Verschmelzungsvertrages vom 23.05.2016 und der Beschlüsse der Gesellschafterversammlung vom selben Tag mit der Gesellschaft verschmolzen. || a) 30.08.2023 Kreuder
Neueintragung - 31.08.2023 HRA 41975 Optik Niederprüm e. K. Teichstraße 2 54595 Prüm Optik Niederprüm e. K. b) Prüm Geschäftsanschrift: Teichstraße 2, 54595 Prüm || a) Der Inhaber handelt allein. b) Inhaber: Niederprüm, Peter, Rommersheim, *01.03.1974 || a) Einzelkaufmann || a) 31.08.2023 Herborn
HRA 41976 WI Projekte "Eltersdorf" GmbH & Co. KG Auf dem Petrisberg 4 54296 Trier WI Projekte "Eltersdorf" GmbH & Co. KG b) Trier Geschäftsanschrift: Auf dem Petrisberg 4, 54296 Trier || a) Jeder persönlich haftende Gesellschafter vertritt einzeln. Jeder persönlich haftende Gesellschafter sowie dessen jeweilige Geschäftsführer sind befugt, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte vorzunehmen. b) Persönlich haftender Gesellschafter: WI Energy Projektsteuerungs GmbH, Trier (Amtsgericht Wittlich HRB 43813) || a) Kommanditgesellschaft c) Eingetreten als Kommanditist: WI Energy GmbH, Trier (Amtsgericht Wittlich HRB 43777), Einlage: 25.000,00 EUR. || a) 31.08.2023 Steilen
HRB 46657 Jacobs Marketing & Vertriebs GmbH Zuckerbergstraße 21 54290 Trier Jacobs Marketing & Vertriebs GmbH b) Trier Geschäftsanschrift: Zuckerbergstraße 21, 54290 Trier c) Der Direktvertrieb von Produkten und Dienstleistungen. Die Produkte und Dienstleistungen, die direkt vertrieben werden, sind z. B. Telekommunikationsdienstleistungen, Internetanschlüsse, Rundfunk- und Medienangebote und das dazugehörige und erforderliche Equipment sowie Energieversorgungsverträge. || 25.000,00 EUR || a) Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch die Geschäftsführer gemeinsam vertreten. b) Geschäftsführer: Jacobs, Maximilian, Trier, *06.03.1991 mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || a) Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 13.07.2023 || a) 31.08.2023 Herborn
HRB 46658 Tilray Deutschland GmbH In den Feldern 2 54570 Densbom Tilray Deutschland GmbH b) Densbom Änderung der Geschäftsanschrift: In den Feldern 2, 54570 Densbom c) Die Herstellung, der Kauf, der Verkauf, der Import, der Vertrieb und der Handel mit pharmazeutischen Artikeln, Betäubungsmitteln, Fertigarzneimitteln, pharmakologisch wirksamen Rohstoffen, Medizinprodukten oder im Status der Weiterverarbeitung für chemischpharmazeutische Industrie, die chemische und pharmazeutische Forschung. || 25.000,00 EUR || a) Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. b) Geschäftsführer: Menikheim Faltischek, Denise, New York / USA - Vereinigte Staaten, *08.04.1973 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Geschäftsführer: Merton, Carl Anthony, Ontario / Kanada, *10.05.1969 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Geschäftsführer: Simon, Irwin David, New York / USA - Vereinigte Staaten, *30.07.1958 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Geschäftsführer: Fialho Guerreiro, Helder Manuel, Figueira da Foz / Portugal, *16.12.1968 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || a) Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 03.11.2016 mit Änderung vom 14.02.2022. Die Gesellschafterversammlung vom 17.08.2023 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in Ziffer 2. (Sitz der Gesellschaft) und Ziffer 5. (Stammkapital) und mit ihr die Sitzverlegung von Köln (bisher Amtsgericht Köln HRB 111478) nach Densbom beschlossen. || a) 31.08.2023 Steilen
HRB 46659 Fahrzeugdienst Teichert UG (haftungsbeschränkt) Grubenweg 2 54552 Immerath Fahrzeugdienst Teichert UG (haftungsbeschränkt) b) Immerath Geschäftsanschrift: Grubenweg 2, 54552 Immerath c) Der Fahrzeughandel, der Handel mit Fahrzeugteilen und Reifen, die Fahrzeugüberführung sowie die Softwareoptimierung von Fahrzeugen. || 23,00 EUR || a) Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch die Geschäftsführer gemeinsam vertreten. b) Bestellt als Geschäftsführer: Teichert, Sebastian, Lutzerath, *11.05.1986 mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || a) Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 26.06.2023 || a) 31.08.2023 Steilen
HRB 46660 R.A.D.T automobile GmbH Dr.-Oetker-Straße 26 B 54516 Wittlich R.A.D.T automobile GmbH b) Wittlich Geschäftsanschrift: Dr.-Oetker-Straße 26 B, 54516 Wittlich c) Die KFZ Aufbereitung, der KFZ Handel, die KFZ Vermietung sowie die KFZ Pflege von neuen und gebrauchten KFZ aller Art. || 25.000,00 EUR || a) Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. b) Geschäftsführer: Wrobel, Helmut Thorsten, Wittlich, *12.11.1968 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || a) Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 02.08.2023 || a) 31.08.2023 Steilen
Neueintragungen - 01.09.2023
HRB 46662 Greening Finance Consulting GmbH Waldstraße 18 56767 Kolverath Greening Finance Consulting GmbH b) Kolverath Änderung der Geschäftsanschrift: Waldstraße 18, 56767 Kolverath c) Die Unternehmensberatung, die Vermittlung von Geschäftskontakten sowie die Vertriebsunterstützung. || 25.000,00 EUR || a) Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. b) Geschäftsführer: Schoep, Alex, Kolverath, *30.04.1960 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || a) Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 19.10.2018 Die Gesellschafterversammlung vom 26.06.2023 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in Ziffer 1 (Firma und Sitz) und mit ihr die Sitzverlegung von Adenau (bisher Amtsgericht Koblenz HRB 26442) nach Kolverath beschlossen. || a) 01.09.2023 Herborn
HRB 46661 Extracardia GmbH Hillstraße 14 54570 Kalenborn-Scheuern Extracardia GmbH b) Kalenborn-Scheuern Geschäftsanschrift: Hillstraße 14, 54570 Kalenborn-Scheuern c) Die Entwicklung, Bau und Vertrieb von Herzunterstützungssystemen sowie diesbezüglich Betreuung von Ärzten und Kliniken. || 50.000,00 EUR || a) Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. b) Geschäftsführer: Prof. Dr. Zotz, Rainer Josef, Metterich, *10.01.1959 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || a) Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 25.05.2023 || a) 01.09.2023 Herborn
Neueintragung - 05.09.2023
HRB 46663 Fliesen Paulus GmbH Bahnhofstraße 29 54344 Kenn Fliesen Paulus GmbH b) Kenn Geschäftsanschrift: Bahnhofstraße 29, 54344 Kenn c) Der Handel mit und der Einbau und das Verlegen von Fliesen sowie alle damit verbundenen Arbeiten. || 25.000,00 EUR || a) Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. b) Geschäftsführer: Paulus, Peter, Kenn, *04.12.1957 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || a) Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 23.08.2023 || a) 05.09.2023 Pfeiffer
Neueintragungen - 07.09.2023
HRA 41977 Heinz Maschinen GmbH & Co. KG Burgweg 2 54619 Großkampenberg Heinz Maschinen GmbH & Co. KG b) Großkampenberg Geschäftsanschrift: Burgweg 2, 54619 Großkampenberg || a) Jeder persönlich haftende Gesellschafter vertritt einzeln. b) Persönlich haftender Gesellschafter: Heinz Maschinen Verwaltungs GmbH, Großkampenberg (Amtsgericht Wittlich HRB 46650) mit der Befugnis -auch für die jeweiligen Geschäftsführer der persönlich haftenden Gesellschafterin-, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || a) Kommanditgesellschaft c) Kommanditist: Heinz, Georg, Leidenborn, *18.03.1957, Einlage: 10.000,00 EUR. || a) 07.09.2023 Pfeiffer
HRA 41978 Haupenthal LEH KG Saarstraße 92 54290 Trier Haupenthal LEH KG b) Trier Geschäftsanschrift: Saarstraße 92, 54290 Trier || a) Jeder persönlich haftende Gesellschafter vertritt einzeln. b) Persönlich haftender Gesellschafter: Haupenthal, Sascha, Osburg, *12.01.1987 mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || a) Kommanditgesellschaft c) Kommanditist: Haupenthal, Susanne, Osburg, *02.12.1995, Einlage: 500,00 EUR. || a) 07.09.2023 Herborn
HRB 46665 NOR Aluminyum GmbH Hauptstraße 128 54568 Gerolstein NOR Aluminyum GmbH b) Gerolstein Geschäftsanschrift: Hauptstraße 128, 54568 Gerolstein c) Der Handel, Transport sowie An- und Verkauf von Aluminium und PVC Produkten, Polykarbonaten sowie sämtliche Baumaterialien. || 25.000,00 EUR || a) Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. b) Geschäftsführer: Akyüz, Sabir, Akdeniz (Mersin) / Türkei, *01.01.1980 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || a) Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 19.06.2023 || a) 07.09.2023 Pfeiffer
HRB 46666 De Vrij Green Energy GmbH Dorfstraße 30 54649 Oberpierscheid De Vrij Green Energy GmbH b) Oberpierscheid Geschäftsanschrift: Dorfstraße 30, 54649 Oberpierscheid c) Die Produktion von Biogas und Strom. || 25.000,00 EUR || a) Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. b) Geschäftsführer: Metz, Andreas, Altscheid, *19.11.1974 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Geschäftsführer: de Vrij, Arie Adriaan, Bergschenhoek / Niederlande, *14.03.1975 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || a) Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 04.01.2023 || a) 07.09.2023 Herborn
HRB 46668 Phönix 21 GmbH Talstraße 5 54422 Neuhütten Phönix 21 GmbH b) Neuhütten Änderung der Geschäftsanschrift: Talstraße 5, 54422 Neuhütten c) Der Erwerb, die Verwaltung, Nutzung und Verwertung eigenen Vermögens sowie die Beteiligung an anderen Unternehmen. || 25.000,00 EUR || a) Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. b) Nicht mehr Geschäftsführer: Reiter, Stephan, Kusel, *30.06.1956 Bestellt als Geschäftsführer: Gruben, Tobias, Neuhütten-Muhl, *01.03.1979 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || a) Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 18.05.2021 Die Gesellschafterversammlung vom 12.07.2023 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 (Firma, Sitz) und mit ihr die Sitzverlegung von Kaiserslautern (bisher Amtsgericht Kaiserslautern HRB 33664) nach Neuhütten beschlossen. || a) 07.09.2023 Kreuder
HRB 46667 DOCSTEFAN UG (haftungsbeschränkt) Saarstraße 13 54290 Trier DOCSTEFAN UG (haftungsbeschränkt) b) Trier Geschäftsanschrift: Saarstraße 13, 54290 Trier c) Der Betrieb einer digitalen Informations- und Dienstleistungsplattform zum Thema Haustiere unter dem Namen DOCSTEFAN. || 4.500,00 EUR || a) Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. b) Geschäftsführer: Dr. Oetjen, Stefan, Trier, *12.03.1961 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Geschäftsführer: Feierabend, Peter, Köln, *08.11.1960 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || a) Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 02.05.2023 || a) 07.09.2023 Kreuder
Neueintragungen - 12.09.2023
HRB 46669 Think Colourful Media UG (haftungsbeschränkt) Kölner Straße 16 54576 Hillesheim Think Colourful Media UG (haftungsbeschränkt) b) Hillesheim Geschäftsanschrift: Kölner Straße 16, 54576 Hillesheim c) Bewerbung und Vertrieb von Produkten insbesondere aus dem Lifestyle-, Beauty- und Fashionbereich sowie die Vermarktung der dazugehörigen Produkte || 2.500,00 EUR || a) Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch die Geschäftsführer gemeinsam vertreten. b) Geschäftsführer: Pasmans, Willem, Köln, *20.01.1986 mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || a) Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 02.05.2023 mit Änderung vom 15.08.2023. || a) 12.09.2023 Herborn
HRB 46670 PFE Verwaltungs GmbH Römerstraße 37 54516 Wittlich PFE Verwaltungs GmbH b) Wittlich Geschäftsanschrift: Römerstraße 37, 54516 Wittlich c) Die Beteiligung als persönlich haftende Gesellschafterin an Kommanditgesellschaften, insbesondere der "Physio Fit Engel GmbH & Co. KG" mit Sitz in Wittlich. || 25.000,00 EUR || a) Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. b) Geschäftsführer: Engel, Peter, Wittlich, *01.01.1958 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Geschäftsführer: Engel, Dorothea, Wittlich, *13.02.1962 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || a) Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 02.06.2023 || a) 12.09.2023 Herborn
HRB 46671 Aequinox-Holding UG (haftungsbeschränkt) Petrusstraße 16 54292 Trier Aequinox-Holding UG (haftungsbeschränkt) b) Trier Geschäftsanschrift: Petrusstraße 16, 54292 Trier c) Das Halten und Verwalten von Beteiligungen im eigenen Namen und auf eigene Rechnung unter Ausschluss aller Tätigkeiten, welche einer gesetzlichen Genehmigung bedürfen. || 5.000,00 EUR || a) Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. b) Geschäftsführer: Kraemer, Claudia Christine, St. Wendel, *30.12.1963 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || a) Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 11.05.2023 || a) 12.09.2023 Herborn
Neueintragungen - 13.09.2023
HRA 41979 Bauer Immobilien KG Bergstraße 12 54311 Trierweiler Bauer Immobilien KG b) Trierweiler Geschäftsanschrift: Bergstraße 12, 54311 Trierweiler || a) Jeder persönlich haftende Gesellschafter vertritt einzeln. b) Persönlich haftender Gesellschafter: Bauer-Paczulla, Stefanie, Trierweiler, *08.04.1985 mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || a) Kommanditgesellschaft c) Kommanditist: Bauer, Torsten, Trierweiler, *22.04.1988, Einlage: 1.000,00 EUR. || a) 13.09.2023 Herborn
HRA 41980 Raab GmbH & Co. KG Niederkircher Straße 2 54294 Trier Raab GmbH & Co. KG b) Trier Geschäftsanschrift: Niederkircher Straße 2, 54294 Trier || a) Jeder persönlich haftende Gesellschafter vertritt einzeln. b) Persönlich haftender Gesellschafter: Raabdruck GmbH, Trier (Amtsgericht Wittlich HRB 2983) mit der Befugnis -auch für die jeweiligen Geschäftsführer der persönlich haftenden Gesellschafterin-, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || a) Kommanditgesellschaft c) Kommanditist: Raab, Michael, Trier, *26.07.1974, Einlage: 100,00 EUR. || a) 13.09.2023 Herborn
Neueintragungen - 18.09.2023
HRA 41981 Physio Fit Engel GmbH & Co. KG Römerstraße 37 54516 Wittlich Physio Fit Engel GmbH & Co. KG b) Wittlich Geschäftsanschrift: Römerstraße 37, 54516 Wittlich || a) Jeder persönlich haftende Gesellschafter vertritt einzeln. b) Persönlich haftender Gesellschafter: PFE Verwaltungs GmbH, Wittlich (Amtsgericht Wittlich HRB 46670) mit der Befugnis -auch für die jeweiligen Geschäftsführer der persönlich haftenden Gesellschafterin-, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || a) Kommanditgesellschaft c) Kommanditist: Engel, Peter, Wittlich, *01.01.1958, Einlage: 2.500,00 EUR. Kommanditist: Engel, Dorothea, Wittlich, *13.02.1962, Einlage: 2.500,00 EUR. || a) 18.09.2023 Pfeiffer
HRB 46672 Nakama Concept GmbH Im Gartenfeld 7 54518 Dreis Nakama Concept GmbH b) Dreis Geschäftsanschrift: Im Gartenfeld 7, 54518 Dreis c) Die Verwaltung von eigenem Vermögen sowie das Halten und Verwalten von Beteiligungen. || 25.000,00 EUR || a) Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. b) Geschäftsführer: Hoang, Dinh Phuong, Bruch, *02.09.1981 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || a) Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 24.07.2023 || a) 18.09.2023 Herborn
HRB 46673 Lis Sumo GmbH Saarstraße 43 54290 Trier Lis Sumo GmbH b) Trier Geschäftsanschrift: Saarstraße 43, 54290 Trier c) Die Entwicklung, die Vermarktung, der Vertrieb, der Handel und die Vermietung von und mit Fahrrädern und Teilen für diese sowie von und mit Werkzeugen. || 25.000,00 EUR || a) Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. b) Geschäftsführer: van der Meer, Eric, Trier, *31.10.1994 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || a) Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 08.08.2023 || a) 18.09.2023 Herborn
HRB 46674 Steil Immobilienservice GmbH Brückenstraße 28 54331 Pellingen Steil Immobilienservice GmbH b) Trier Geschäftsanschrift: Brückenstraße 28, 54331 Pellingen c) Verwaltung, Verkauf, Vermietung von Wohnungen, Häusern und Immobilien. Makler für Vermietung und Verkauf von Wohnungen und Immobilien, sowie Hausmeisterservice und Bewirtschaftung von Immobilien. || 25.000,00 EUR || a) Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. b) Geschäftsführer: Steil, Elke, Schwarzenbek, *30.05.1965 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || a) Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 19.07.2023 || a) 18.09.2023 Pfeiffer
Neueintragungen - 20.09.2023
HRB 46675 Luxtours Reisebüro Grundhöfer GmbH Konstantinstraße 20 54290 Trier Luxtours Reisebüro Grundhöfer GmbH b) Trier Geschäftsanschrift: Konstantinstraße 20, 54290 Trier c) Der Betrieb von Reisebüros, die Vermittlung von Reisen und Reisedienstleistungen sowie die Durchführung sonstiger Geschäfte, die dem vorgenannten Zweck dienen oder diesen fördern soweit hierfür keine besondere Erlaubnis erforderlich ist. || 25.000,00 EUR || a) Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. b) Geschäftsführer: Eckel, Bernhard, Weinheim, *29.02.1960 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Geschäftsführer: Burgmann, Carsten, Mannheim, *22.02.1966 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || Einzelprokura: Grundhöfer, Stefan, Trier, *04.07.1963 || a) Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 26.07.2023 || a) 20.09.2023 Herborn
HRB 46677 ENERGOM GmbH Albachstraße 7a 54634 Bitburg ENERGOM GmbH b) Bitburg Geschäftsanschrift: Albachstraße 7a, 54634 Bitburg c) Gegenstand des Unternehmens ist: - die Errichtung von Photovoltaikanlagen, - die Kabelverlegung im Hochbau, - die Bodenverlegung, - die Erbringung von Leistungen als Holz- und Bautenschützer (Mauerschutz und Holzimprägnierung in Gebäuden), - die Erbringung von Leistungen als Betonbohrer und -schneider, - die Erbringung von Leistungen als Rohr- und Kanalreiniger, - der Einbau von genormten Baufertigteilen (z.B. Fenster, Türen, Zargen, Regale) sowie alle damit im Zusammenhang stehenden Tätigkeiten. || 25.000,00 EUR || a) Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. b) Geschäftsführer: Mitu, Serghei, Bitburg, *17.02.1995 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || a) Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 30.06.2023 || a) 20.09.2023 Herborn
HRB 46676 SimplyCharge GmbH Zurmaiener Straße 108b 54292 Trier SimplyCharge GmbH b) Trier Geschäftsanschrift: Zurmaiener Straße 108b, 54292 Trier c) Der Verkauf von Wallboxen sowie Ladesäulen (AC-Ladesäulen sowie DC-Ladesäulen) und der Betrieb von öffentlichen Ladesäulen für E-Fahrzeuge. || 25.000,00 EUR || a) Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. b) Geschäftsführer: Milosevic, Vitomir, Trier, *12.10.1965 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || a) Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 14.09.2023 || a) 20.09.2023 Herborn
Neueintragung - 21.09.2023
HRA 41982 Alexandrow KG Metternichstraße 21 54292 Trier Alexandrow KG b) Trier Geschäftsanschrift: Metternichstraße 21, 54292 Trier || a) Jeder persönlich haftende Gesellschafter vertritt einzeln. b) Persönlich haftender Gesellschafter: Tigges, André, Saarbrücken, *19.04.1982 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || a) Kommanditgesellschaft c) Kommanditist: HOLZHAUER KG, Merzig (Amtsgericht Saarbrücken HRA 61398), Einlage: 1.999.999,00 EUR. Kommanditist: BRAUN KG, Trier (Amtsgericht Wittlich HRA 4617), Einlage: 500.000,00 EUR. Kommanditist: LÖHLE KG, Grolsheim (Amtsgericht Mainz HRA 22423), Einlage: 500.000,00 EUR. Kommanditist: Alexandrow, Manja, Trier, *19.05.1979, Einlage: 1,00 EUR. || a) 21.09.2023 Pfeiffer
Neueintragungen - 27.09.2023
HRA 41983 G. Höhnen e.K. Kaiserstraße 36 54290 Trier G. Höhnen e.K. b) Trier Geschäftsanschrift: Kaiserstraße 36, 54290 Trier || a) Der Inhaber handelt allein. b) Inhaber: Höhnen, Gangolf, Trier, *07.11.1966 || a) Einzelkaufmann || a) 27.09.2023 Pfeiffer
HRA 41984 Christian Neises Holzrückunternehmen e.K. Im Ferl 12 54441 Kastel-Staadt Christian Neises Holzrückunternehmen e.K. b) Kastel-Staadt Geschäftsanschrift: Im Ferl 12, 54441 Kastel-Staadt || a) Der Inhaber handelt allein. b) Inhaber: Neises, Christian, Kastel-Staadt, *01.09.1963 || a) Einzelkaufmann || a) 27.09.2023 Pfeiffer
HRA 41985 Maximilian Gutenberg Immobilien e. K. Tiroliaweg 1A 54597 Seiwerath Maximilian Gutenberg Immobilien e. K. b) Seiwerath Geschäftsanschrift: Tiroliaweg 1A, 54597 Seiwerath || a) Der Inhaber handelt allein. b) Inhaber: Gutenberg, Maximilian, Seiwerath, *18.05.1990 || a) Einzelkaufmann || a) 27.09.2023 Pfeiffer
HRB 46679 Philipp Haustechnik GmbH Kirchstraße 4 54317 Herl Philipp Haustechnik GmbH b) Herl Geschäftsanschrift: Kirchstraße 4, 54317 Herl c) Die Beratung, Projektentwicklung, Konzeptionierung, Installation, Wartung und der Vertrieb von konventionellen sowie regenerativen und auf erneuerbaren Energien beruhenden Wärmeerzeugungsanlagen, haustechnischen Anlagen einschließlich Zu- und Abluftanlagen, Gas- und Wasserver- sowie Abwasserentsorgungsanlagen, Sanierung und Modernisierung von Bädern und wärme- und wassertechnischen Einrichtungen sowie Sanitärinstallationen, weiter die Durchführung des hydraulischen Abgleichs und die Sanierung von Kaminen. || 25.000,00 EUR || a) Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. b) Geschäftsführer: Philipp, Udo, Herl, *10.06.1969 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || a) Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 15.06.2023 || a) 27.09.2023 Pfeiffer
HRB 46680 KL Haustechnik GmbH Zur Gonzlay 29 56841 Traben-Trarbach KL Haustechnik GmbH b) Traben-Trarbach Geschäftsanschrift: Zur Gonzlay 29, 56841 Traben-Trarbach c) Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik sowie technische Gebäudeausrüstung || 25.000,00 EUR || a) Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. b) Geschäftsführer: Karp, Michael Justus, Traben-Trarbach, *21.01.1990 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Geschäftsführer: Landells, Sascha, Traben-Trarbach, *19.01.1984 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || a) Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 11.08.2023 || a) 27.09.2023 Herborn
-
Veränderungen
Veränderung - 28.07.2023
HRB 42349 CASANIS GmbH Gartenstraße 20 54595 Prüm Die Vermittlung des Abschlusses, der Nachweis der Gelegenheit zum Abschluss von Verträgen über Grundstücke, grundstücksgleiche Rechte, gewerbliche Räume und Wohnräume, ferner die Vermittlung von Krediten und das Angebot von sonstigen Finanzierungsgeschäften und die Beratung in Bezug auf solche Geschäfte mit Ausnahme von Tätigkeiten, die nach § 32 KWG erlaubnispflichtig sind; sonst erlaubnispflichtige Tätigkeiten werden nur insoweit vorgenommen als eine Erlaubnis vorliegt, sowie die Vornahme aller damit im Zusammenhang stehende Geschäfte bzw. die Förderung des Unternehmenszweckes der jeweiligen Gesellschaft innerhalb ihres Unternehmensgegenstandes. || a) Die Gesellschafterversammlung vom 12.07.2023 hat die Neufassung des Gesellschaftsvertrages und mir die Änderung des Unternehmensgegenstandes beschlossen. || a) 28.07.2023 Herborn
Veränderungen - 01.08.2023
HRB 44165 TriFill Konzept GmbH Unter dem Dostler 4 54293 Trier Nicht mehr Geschäftsführer: Schmitt, Thorsten, Hetzerath, *24.01.1975 Nicht mehr Geschäftsführer: Schmitt, Jutta, Trier, *16.01.1960 || Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen: Thul, Andreas, Hetzerath, *29.05.19801.08.2023 Steilen
HRB 21245 DRK-Sozialwerk Bernkastel-Wittlich gGmbH Am Kurpark 18 54470 Bernkastel-Kues Änderung der Geschäftsanschrift: Moselbahnstraße 2, 54470 Bernkastel-Kues || a) 01.08.2023 Steilen
HRB 4950 Senioren-Residenz Haus Veronika GmbH Hufring 54421 Reinsfeld Nach Ergänzung der Hausnummer, Geschäftsanschrift: Hufring 33a, 54421 Reinsfeld || b) Nach Änderung des Familiennamens weiterhin Geschäftsführer: Mergens, Esther, Reinsfeld, *24.01.1968 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || a) 01.08.2023 Pfeiffer
HRB 42638 East Sonic GmbH Bernkasteler Straße 9 54470 Graach Geschäftsführer: Cao, Yisun, Huangpu Distict Shanghai / China, *08.04.1982 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || a) 01.08.2023 Steilen
HRB 12641 Brull GmbH Dorfstraße 25 54574 Kopp Brull GmbH b) Änderung der Geschäftsanschrift: Dorfstraße 34, 54574 Kopp || a) Die Gesellschafterversammlung vom 03.07.2023 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 (Firma) und mit ihr die Änderung der Firma beschlossen. || a) 01.08.2023 Steilen
HRB 31048 Bitburger Braugruppe GmbH Römermauer 3 54634 Bitburg 53.101.000,00 EUR || a) Die Gesellschafterversammlung vom 17.07.2023 hat die Neufassung des Gesellschaftsvertrages, insbesondere in § 3 (Stammkapital, Stammeinlagen) und mit ihr die Erhöhung des Stammkapitals um 1.000,00 EUR auf nunmehr 53.101.000,00 EUR beschlossen. || a) 01.08.2023 Steilen
HRB 40255 IAT 24 Immobilien Agentur GmbH Zurmaiener Straße 164 54292 Trier Nicht mehr Geschäftsführer: Gergen, Heribert, Wasserbillig, *29.04.1961 Bestellt als Geschäftsführer: Weyand, Joachim, Trier, *20.05.1964 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || a) 01.08.2023 Steilen
HRB 3666 SWT Parken GmbH Ostallee 7-13 54290 Trier Nicht mehr Geschäftsführer: Schröder, Michael, Wuppertal, *09.06.1970 Bestellt als Geschäftsführer: Kandels, Elmar, Trier, *06.07.1969 mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || a) 01.08.2023 Jakoby
HRB 45318 Beim Heines GmbH Leopoldstraße 15 54550 Daun Ist nur ein Liquidator bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Liquidatoren bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Liquidatoren oder durch einen Liquidator gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. b) Nicht mehr Geschäftsführer nunmehr Liquidator: Bell, Madlen, Daun, *12.02.1979 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || b) Die Gesellschaft ist aufgelöst. || a) 01.08.2023 Steilen
HRA 41441 Th. Simon GmbH & Co. KG Römermauer 3 54634 Bitburg Geändert, nun: Nach Erhöhung der Einlage um 3.296,05 EUR Kommanditist: von Kamp, Isabelle Nathalie, Stuttgart, *22.03.1976, Einlage: 17.298,00 EUR. Geändert, nun: Nach Erhöhung der Einlage um 3.296,05 EUR Kommanditist: Zirkel, Olivia Katharina, Köln, *11.08.1977, Einlage: 17.298,00 EUR. Geändert, nun: Nach Erhöhung der Einlage um 3.296,05 EUR Kommanditist: Nanz, Sonja Simonetta, Stuttgart, *23.09.1978, Einlage: 17.298,00 EUR. || a) 01.08.2023 Steilen
HRA 41948 Hennig Immobilien UG (haftungsbeschränkt) & Co. KG Schiffstraße 25 54523 Hetzerath Geändert, nun: Nach Erhöhung der Einlage um 50,00 EUR Kommanditist: Hennig, Günter Anton, Hetzerath, *20.06.1959, Einlage: 100,00 EUR. Geändert, nun: Nach Erhöhung der Einlage um 50,00 EUR Kommanditist: Hennig, Rudolf Eugen, Hetzerath, *04.11.1955, Einlage: 100,00 EUR. || a) 01.08.2023 Steilen
HRA 41487 Schoenergie 3. Solarpark GmbH & Co. KG Europa-Allee 16 54343 Föhren Schoenergie 3. Solarpark GmbH & Co. KG || c) Ausgeschieden als Kommanditist: Schöller Energie Holding GmbH & Co. KG, Föhren (Amtsgericht Wittlich HRA 41481), Einlage: 1.000,00 EUR. Eingetreten als Kommanditist im Wege der Sonderrechtsnachfolge: Kommanditist: Schoenergie Betrieb Holding GmbH, Föhren (Amtsgericht Wittlich HRB 46436), Einlage: 1.000,00 EUR. || a) 01.08.2023 Jakoby
GnR 30265 Raiffeisenbank Westeifel eG Gesamtprokura gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied: Prokura von Amts wegen geändert, nunmehr: Munkler, Patrick, Bleialf, *17.08.1984 Prokura von Amts wegen geändert, nunmehr: Melcher, Jochen, Rommersheim, *22.04.197a) 01.08.2023 Steilen
HRB 3460 TBS GmbH Trockenbau Schmitz Europa-Allee 9 54343 Föhren Mit der M&R Holding GmbH mit Sitz in Föhren (Amtsgericht Wittlich HRB 46304) als herrschendem Unternehmen ist am 12.06.2023 ein Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag geschlossen worden. Ihm hat die Gesellschafterversammlung vom 12.06.2023 zugestimmt. || a) 01.08.2023 Pfeiffer
Veränderungen - 02.08.2023
HRB 41231 Ecopax Unternehmensberatungs GmbH Koblenzer Straße 12 54293 Trier Durch Beschluss des Amtsgerichts Trier (Az. 23 IN 169/15) vom 02.06.2023 ist das Insolvenzverfahren aufgehoben. || a) 02.08.2023 Kreuder
Veränderungen - 03.08.2023
HRB 3570 Mentor AG Betriebswirtschaftliche Beratung Bahnhofsplatz 8 54292 Trier Nach Änderung des Wohnortes weiterhin Einzelprokura: Trotta, Alessandro, Gusterath, *21.04.1987 || a) 03.08.2023 Pfeiffer
HRB 45586 SFG Fitnesstreff & Gesundheitspark GmbH Peter-Kremer-Weg 7 54470 Bernkastel-Kues Nicht mehr Geschäftsführer: Zenzen, Dirk, Wintrich, *21.06.1976 Bestellt als Geschäftsführer: Bergweiler, Alexander Zacharias, Bernkastel-Kues, *21.08.1970 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || a) 03.08.2023 Jakoby
HRB 12369 Bucher Handel Recycling und Logistik GmbH Kinheimer Straße 10 54536 Kröv Nun: Der Handel, Recycling und Logistik von Abfällen, verwertbaren Abfällen, Grünschnitt, Kompost, Dünger und Wirtschaftsgütern aller Art sowie der Betrieb von Photovoltaikanlagen. || a) Die Gesellschafterversammlung vom 24.07.2023 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 (Gegenstand) und mit ihr die Änderung des Unternehmensgegenstandes beschlossen. || a) 03.08.2023 Kreuder
HRB 45531 NEBO Bauwerke GmbH Kondelstraße 33 54538 Bausendorf Nicht mehr Geschäftsführer: Parpat, Petra, Wittlich, *25.06.1968 Bestellt als Geschäftsführer: Klippel, Silvia, Wittlich, *17.05.1974 mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || a) 03.08.2023 Kreuder
HRB 45901 TRIWO Objektgesellschaft Kaiserslautern GmbH Römerstraße 100 54293 Trier Nicht mehr Geschäftsführer: Dr. Lang, Marcel, Kenn, *21.09.1989 Bestellt als Geschäftsführer: Meens, Michael, Bitburg, *03.12.1973 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || a) 03.08.2023 Kreuder
HRB 41423 TRIWO technopark Bruchsal GmbH Römerstraße 100 54293 Trier Nicht mehr Geschäftsführer: Dr. Lang, Marcel, Kenn, *21.09.1989 Bestellt als Geschäftsführer: Meens, Michael, Bitburg, *03.12.1973 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || a) 03.08.2023 Kreuder
HRB 4379 TRIWO Gewerbepark Mannheim GmbH Römerstraße 100 54293 Trier Nicht mehr Geschäftsführer: Dr. Lang, Marcel, Kenn, *21.09.1989 Bestellt als Geschäftsführer: Meens, Michael, Bitburg, *03.12.1973 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || a) 03.08.2023 Kreuder
HRB 46113 Kraus Verwaltungs UG (haftungsbeschränkt) Hauptstraße 17 54439 Saarburg Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch die Geschäftsführer gemeinsam vertreten. Jeder Geschäftsführer ist befugt, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte vorzunehmen. b) Nach Änderung der besonderen Vertretungsbefugnis weiterhin Geschäftsführer: Kraus, Jürgen, Saarburg, *17.05.1941 einzelvertretungsberechtigt. Bestellt als Geschäftsführer: Andersch, Marc, Bedfordview / Südafrika, *06.05.1967 einzelvertretungsberechtigt. || a) Die Gesellschafterversammlung vom 14.06.2023 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in Nummer 4 (Geschäftsführer) beschlossen. || a) 03.08.2023 Kreuder
HRB 4343 Roman Wagner Hörgeräte GmbH, Saarburg Graf-Siegfried-Straße 9 54439 Saarburg Nicht mehr Geschäftsführer: Thomann-Bopp, Melanie, Münster, *29.09.1978 Nach Änderung des Familiennamens weiterhin Geschäftsführer: Willkomm-Krell, Rouven, Trier, *06.07.1981 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || a) 03.08.2023 Kreuder
HRB 42589 TRIWO Gewerbepark Eschweiler GmbH Römerstraße 100 54293 Trier Nicht mehr Geschäftsführer: Dr. Lang, Marcel, Kenn, *21.09.1989 Bestellt als Geschäftsführer: Meens, Michael, Bitburg, *03.12.1973 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || a) 03.08.2023 Kreuder
HRB 43003 TRIWO Gewerbepark Zweibrücken GmbH Römerstraße 100 54293 Trier Nicht mehr Geschäftsführer: Dr. Lang, Marcel, Kenn, *21.09.1989 Bestellt als Geschäftsführer: Meens, Michael, Bitburg, *03.12.1973 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || a) 03.08.2023 Kreuder
HRB 4141 Kohl Consult Bau und Vergabe GmbH In der Olk 26 54290 Trier Nicht mehr Geschäftsführer: Raschke, Antje, Mannebach, *22.08.1980 || a) 03.08.2023 Kreuder
HRB 44810 GaBo Büroservice UG (haftungsbeschränkt) In der Koßwies 1 54570 Hohenfels-Essingen Ist nur ein Liquidator bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Liquidatoren bestellt, so wird die Gesellschaft durch die Liquidatoren gemeinsam vertreten. b) Nicht mehr Geschäftsführer, nunmehr Liquidator: Boßung, Gabriele Astrid, Hohenfels-Essingen, *05.07.196Die Gesellschaft ist aufgelöst. || a) 03.08.2023 Pfeiffer
HRA 20653 Johnen - Druck GmbH & Co KG In der Bornwiese 5 54470 Bernkastel-Kues Einzelprokura: Molz, Sandra, Kleinich, *12.03.1977 || a) 03.08.2023 Pfeiffer
HRA 41523 Gräfen-Immobilien GmbH & Co. KG Konrad-Zuse-Straße 7 54552 Nerdlen Ist nur ein Liquidator bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Liquidatoren bestellt, so wird die Gesellschaft durch die Liquidatoren gemeinsam vertreten. b) Bestellt als Liquidator: Spedition Gräfen Lagertechnik GmbH, Nerdlen (Amtsgericht Wittlich HRB 42759) mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || b) Die Gesellschaft ist aufgelöst. c) Ausgeschieden als Kommanditist: Gräfen, Hans-Josef, Daun, *30.04.1958, Einlage: 10.000,00 EUR. || a) 03.08.2023 Kreuder
HRA 4763 Galileo Lebensmittel KG Lerchenstraße 1 54311 Trierweiler Firma geändert in: Galileo Lebensmittel KG || b) Ausgeschieden als Persönlich haftender Gesellschafter: Galileo Lebensmittel Verwaltungs GmbH, Trierweiler (Amtsgericht Wittlich HRB 3923) Eingetreten als Persönlich haftender Gesellschafter: Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG, Bielefeld (Amtsgericht Bielefeld HRA 14203) || Gesamtprokura gemeinsam mit einem anderen Prokuristen: La Vecchia, Stefano, Longuich, *15.12.1962 Palzer, Christoph, Biersdorf am See, *10.03.1986 Prokura geändert; nunmehr Gesamtprokura gemeinsam mit einem anderen Prokuristen: Dr. Hosseini-Görge, Florian, Trier, *18.02.198c) Ausgeschieden als Kommanditist: La Vecchia, Stefano, Trierweiler, *15.12.1962, Einlage: 5.737,00 EUR. Ausgeschieden als Kommanditist: La Vecchia, Manuela, Trierweiler, *18.06.1966, Einlage: 5.551,00 EUR. Eingetreten als Kommanditist im Wege der Sonderrechtsnachfolge: Kommanditist: OETKER Nahrungsmittel und Getränke Holding KG, Bielefeld (Amtsgericht Bielefeld HRA 14204), Einlage: 11,00 EUR. || a) 03.08.2023 Pfeiffer
HRA 11513 Ferienpark Daun GmbH & Co. KG Vulkaneifel Im Grafenwald 54550 Daun Als Kommanditist/en ausgeschieden : Ausgeschieden als Kommanditist: Wagner, Ute, Jülich, *09.08.1964, Einlage: 2.172,99 EUR. Als Kommanditist/en ausgeschieden : Ausgeschieden als Kommanditist: Wagner, Helmut, Jülich, *21.02.1965, Einlage: 2.172,99 EUR. Geändert, nun: Nach Erhöhung der Einlage im Wege der Sonderrechtsnachfolge um 4.345,98 EUR Kommanditist: Pinders, Axel, Bonn, *20.01.1972, Einlage: 97.689,98 EUR. || a) 03.08.2023 Kreuder
HRA 41113 SEKI Schalungstechnik GmbH & Co. KG Breitwies 16 54666 Irrel Ausgeschieden als Persönlich haftender Gesellschafter: Kläs Verwaltungsgesellschaft 1 mbH, Irrel (Amtsgericht Wittlich HRB 32162) Eingetreten als Persönlich haftender Gesellschafter: Kläs Verwaltungsgesellschaft 2 mbH, Irrel (Amtsgericht Wittlich HRB 46600) mit der Befugnis -auch für die jeweiligen Geschäftsführer der persönlich haftenden Gesellschafterin-, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || a) 03.08.2023 Kreuder
Veränderungen - 04.08.2023
HRB 1693 Treviris Treuhand GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft Fleischstraße 61/62 54290 Trier Ist nur ein Liquidator bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Liquidatoren bestellt, so wird die Gesellschaft durch die Liquidatoren gemeinsam vertreten. b) Nicht mehr Geschäftsführer, nunmehr Liquidator: Schaaf, Richard, Waldrach, *08.10.1947 einzelvertretungsberechtigt. Nicht mehr Geschäftsführer, nunmehr Liquidator: Steil, Franz-Rudolf, Igel, *02.05.1959 einzelvertretungsberechtigt. || b) Die Gesellschaft ist aufgelöst. || a) 04.08.2023 Pfeiffer
HRA 11300 Hilgers GmbH & Co. Kommanditgesellschaft Dockweiler Straße 13 54550 Daun Ausgeschieden als Kommanditist: Hilgers, Dieter-Karl, Daun, Einlage: 20.000,00 DEM. Eingetreten als Kommanditist im Wege der Sonderrechtsnachfolge: Kommanditist: FABRI AG, Nürnberg (Amtsgericht Nürnberg HRB 40312), Einlage: 20.000,00 DEM. || a) 04.08.2023 Pfeiffer
Veränderungen - 07.08.2023
HRB 3847 Hensel Vermögensverwaltungsgesellschaft mbH Auf der Kenner Ley 56 54344 Kenn Hensel Vermögensverwaltungsgesellschaft mbH b) Kenn Änderung der Geschäftsanschrift: Auf der Kenner Ley 56, 54344 Kenn c) Die Verwaltung eigenen Vermögens zur Erfüllung von Pensionsverpflichtungen. || a) Die Gesellschafterversammlung vom 05.07.2023 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 (Firma, Sitz) und § 2 (Gegenstand des Unternehmens) und mit ihr die Änderung der Firma und des Unternehmensgegenstandes sowie die Sitzverlegung nach Kenn beschlossen. || a) 07.08.2023 Jakoby
HRB 46557 Technischer Handel Axel Weiß GmbH Valdenaire-Ring 90 54329 Konz Nach Berichtigung des Namens von Amts wegen weiterhin Geschäftsführer: Mahzoun Geleh Pordsari, Abbas, Konz, *24.11.1972 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || a) 07.08.2023 Jakoby
HRB 2237 Elektro Weber GmbH Niederstraße 86 54293 Trier Die Gesellschafterversammlung vom 06.07.2023 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 4 (Geschäftsführung und Vertretung) beschlossen. || a) 07.08.2023 Jakoby
HRA 41956 Weihsweiler GmbH & Co. KG Rother Straße 30 54568 Gerolstein Nach Sitzverlegung weiterhin Persönlich haftender Gesellschafter: Weihsweiler Verwaltungs GmbH, Gerolstein (Amtsgericht Wittlich HRB 46618) mit der Befugnis -auch für die jeweiligen Geschäftsführer der persönlich haftenden Gesellschafterin-, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || a) 07.08.2023 Jakoby
HRA 4346 Steil Kranarbeiten GmbH & Co. KG Auf dem Adler 3 54293 Trier Prokura erloschen: Sehl, Sebastian, Bernkastel-Kues, *11.11.1977 || a) 07.08.2023 Jakoby
Veränderungen - 08.08.2023
HRB 4743 MOWEIN GmbH, Moderner Wein- & Pflanzenbaubedarf Gewerbepark Hochwaldblick 54331 Pellingen Bestellt als Geschäftsführer: Bamberg, Andre, Lampaden, *28.11.1994 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || a) 08.08.2023 Kreuder
HRB 42151 Sanitätshaus-Holding der Barmherzigen Brüder GmbH Nordallee 1 54292 Trier Nicht mehr Geschäftsführer: Dr. Rethmann, Albert-Peter, Bendorf, *23.08.1960 Bestellt als Geschäftsführer: Hemmes, Werner, Neuwied, *11.06.1960 einzelvertretungsberechtigt. || a) 08.08.2023 Steilen
HRB 45649 SES TEC GmbH Max-Planck-Straße 12 54439 Saarburg Saarburg Änderung der Geschäftsanschrift: Max-Planck-Straße 12, 54439 Saarburg || a) Die Gesellschafterversammlung vom 05.06.2023 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 (Firma und Sitz) und mit ihr die Sitzverlegung nach Saarburg beschlossen. || a) 08.08.2023 Jakoby
HRB 41528 teleropa GmbH Trierer Straße 16 54550 Daun Änderung der Geschäftsanschrift: Am Weiher 14, 56766 Ulmen || a) 08.08.2023 Steilen
HRB 46259 Biosk GmbH Neustr. 88 54290 Trier Nicht mehr Geschäftsführer: Mrotek, Christoph, Oberbillig, *02.09.1982 Bestellt als Geschäftsführer: Würth, Sebastian Francis, Trier, *10.03.1994 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || a) 08.08.2023 Kreuder
HRB 40695 TRIWO Gewerbepark Mendig GmbH Römerstraße 100 54293 Trier Nicht mehr Geschäftsführer: Dr. Lang, Marcel, Kenn, *21.09.1989 Bestellt als Geschäftsführer: Meens, Michael, Bitburg, *03.12.1973 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || a) 08.08.2023 Steilen
HRB 41845 Privatschule Eberhard GmbH Balduinstraße 8 54290 Trier Durch Beschluss des Amtsgerichts Trier (23 IN 102/23) vom 02.08.2023 ist ein vorläufiger Insolvenzverwalter bestellt und zusätzlich angeordnet, dass Verfügungen der Gesellschaft nur mit Zustimmung des vorläufigen Insolvenzverwalters wirksam sind. || a) 08.08.2023 Steilen
HRB 43958 Maler Berens GmbH Auer-von-Welsbach-Straße 6 54292 Trier Bestellt als Geschäftsführer: Schaefer, Behfar, Bitburg, *03.02.1995 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || a) 08.08.2023 Steilen
HRB 42747 Trägergesellschaft St.-Josef-Gymnasium Biesdorf gGmbH Klosterstraße 2 54675 Biesdorf Nicht mehr Geschäftsführer: Maiers, Ingo, Wolsfeld, *10.09.1974 Nicht mehr Geschäftsführer: Milbert, Marianne, Bauler, *23.10.1964 Bestellt als Geschäftsführer: Maiers, Detlef, Waxweiler, *12.11.1971 || a) 08.08.2023 Jakoby
HRB 41179 Privatärztliche Verrechnungsstelle Mosel-Saar GmbH Metternichstraße 29 a 54292 Trier Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen: Sickora, Sabine, Dresden, *16.01.1971 || a) 08.08.2023 Kreuder
HRB 12266 Remiro Abfallwirtschaft GmbH Dauner Straße 22 54531 Manderscheid Nach Änderung des Wohnortes weiterhin Geschäftsführer: Reichert, Ludger Alfons, Manderscheid, *09.06.1965 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || a) 08.08.2023 Jakoby
HRB 43621 ATE BAU GmbH Nordring 10 54657 Badem Abbrucharbeiten, Tiefbauarbeiten, Erdbau, Straßenbauarbeiten, Kanal- und Leitungsbau, Recycling von Abbruchmaterialien und Baustoffen, Garten- und Landschaftsbau, Pflasterarbeiten sowie Projektentwicklung und Projektmanagement von Immobilien, der Handel und die Vermietung von Nutzfahrzeugen, Anbaugeräten, Abbruchtechnik sowie der Handel und die Vermietung von Immobilien. || a) Die Gesellschafterversammlung vom 21.07.2023 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 (Gegenstand des Unternehmens) und mit ihr die Änderung des Unternehmensgegenstandes beschlossen. || a) 08.08.2023 Kreuder
HRB 42031 Kloep GmbH Am Markt 10 54576 Hillesheim Nicht mehr Geschäftsführer: Kloep, Irene, Hillesheim, *28.08.1957 Bestellt als Geschäftsführer: Michels-Kloep, Bettina, Esch, *29.11.1980 || a) 08.08.2023 Kreuder
GnR 20222 Moselland eG - Winzergenossenschaft - Bornwiese 6 54470 Bernkastel-Kues Gesamtprokura gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied: Burg, Sascha Albin, Pellingen, *16.11.1978 || a) 08.08.2023 Kreuder
HRB 11998 J.P. Schnitzius Verwaltungs GmbH Kinheimer Straße 5 54536 Kröv Ist nur ein Liquidator bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Liquidatoren bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Liquidatoren oder durch einen Liquidator gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Jeder Liquidator ist befugt, im Namen der Gesellschaft mit sich als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte vorzunehmen. b) Nicht mehr Geschäftsführer, nunmehr Liquidator: Schnitzius, Jörg, Kröv || a) Die Gesellschaft ist aufgelöst. || a) 08.08.2023 Steilen
Veränderungen - 09.08.2023
HRB 45642 NHL Immobilien GmbH Vulkanhöhe I Nummer 3 54552 Dreis-Brück Änderung der Geschäftsanschrift: Ringstraße 3, 54552 Dreis-Brück || a) 09.08.2023 Kreuder
HRB 41091 SYNLAB Medizinisches Versorgungszentrum Trier GmbH Feldstraße 26 54290 Trier Eintragung lfd. Nr. 39 Spalte 6 a) gemäß § 395 FamFG gelöscht. || a) 09.08.2023 Steilen
HRB 45969 Stonefield GmbH Theodor-Heuss-Straße 4 54329 Konz Konz Änderung der Geschäftsanschrift: Theodor-Heuss-Straße 4, 54329 Konz || a) Die Gesellschafterversammlung vom 23.03.2023 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 (Firma und Sitz) und mit ihr die Sitzverlegung nach Konz beschlossen. || a) 09.08.2023 Kreuder
HRB 43425 Lewana Verwaltungs-GmbH Dieselstraße 4 54343 Föhren Lewana Verwaltungs-GmbH b) Änderung der Geschäftsanschrift: Europaallee 10b, 54343 Föhren c) Die Beteiligung als persönlich haftende Gesellschafterin an anderen Gesellschaften und die Übernahme der Geschäftsführung an anderen Gesellschaften, insbesondere die Beteiligung als persönlich haftende Gesellschafterin an der Lewana GmbH & Co. KG und die Übernahme der Geschäftsführung bei der Lewana GmbH & Co. KG. || b) Nicht mehr Geschäftsführer: Herz, Torsten, Trier, *28.03.1975 Bestellt als Geschäftsführer: Kiel, Christopher, Bausendorf, *06.08.1991 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Bestellt als Geschäftsführer: Schächtel, Edgar, Detzem, *04.06.1992 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || a) Die Gesellschafterversammlung vom 28.07.2023 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 (Firma und Sitz), § 2 (Gegenstand), § 6 (Verfügungen über Geschäftsanteile) und § 7 (Wettbewerbssklausel) und mit ihr die Änderung der Firma sowie des Unternehmensgegenstandes beschlossen. || a) 09.08.2023 Steilen
HRB 43577 H & G Altenheime-Betriebs-GmbH Dauner Straße 19 54552 Mehren Die Gesellschafterversammlung vom 28.06.2023 hat eine ersatzlose Streichung von § 9 (Verfügung über Geschäftsanteile) des Gesellschaftsvertrages und eine Änderung in § 10 (Ausscheiden aus der Gesellschaft) beschlossen. || a) 09.08.2023 Jakoby
HRB 31368 Tesla Automation GmbH Rudolf-Diesel-Straße 14 54595 Prüm Nicht mehr Geschäftsführer: Meens, Michael, Bitburg, *03.12.19709.08.2023 Steilen
HRA 41778 Boost Grundbesitz GmbH & Co. KG Im Keitelsberg 1 54311 Trierweiler Trierweiler Änderung der Geschäftsanschrift: Im Keitelsberg 1, 54311 Trierweiler || b) Nach Sitzverlegung weiterhin Persönlich haftender Gesellschafter: Albo Verwaltungs GmbH, Trierweiler (Amtsgericht Wittlich HRB 45806) mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || a) 09.08.2023 Steilen
GnR 30265 Raiffeisenbank Westeifel eG Die Generalversammlung vom 23.06.2023 hat eine Änderung des Statuts in § 13 (Organe der Genossenschaft), § 16 (Aufgaben und Pflichten des Vorstanades), § 23 (Gemeinsame Sitzungen von Vorstand und Aufsichtsrat), § 25 (Konstituierung, Beschlussfassung), § 27 (Frist und Tagungsort), § 28 (Einberufung und Tagesordnung), § 30 (Gegenstände der Beschlussfassung), § 33 (Abstimmungen und Wahlen), § 35 (Versammlungsniederschrift), § 36a (Teilnahme der Verbände), § 36c (Übertragung der Generalversammlugn in Bild und Ton), § 40 (Nachschusspflicht) und § 46 (Bekanntmachungen) beschlossen. || a) 09.08.2023 Steilen
Veränderungen - 10.08.2023
HRA 41955 Studierendenwerk Trier, Anstalt des öffentlichen Rechts Von Amts wegen berichtigt: Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, vertritt er die Anstalt alleine. Sind mehrer Geschäftsführer bestellt, so wird die Anstalt durch die Geschäftsführer gemeinsam vertreten. || a) 10.08.2023 Steilen
HRB 45305 Mesolt Elektrotechnik GmbH Gottbillstraße 34 c 54294 Trier Bestellt als Geschäftsführer: Holzapfel, Arne Nils, Osburg, *20.09.1989 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || a) 10.08.2023 Steilen
HRB 46185 DURA Automotive Plettenberg Leisten & Blenden Verwaltungs UG (haftungsbeschränkt) Julius-Saxler-Straße 1 54550 Daun Nicht mehr Geschäftsführer: Brown, Jay Norman, Auburn Hills / USA - Vereinigte Staaten, *18.01.1956 Bestellt als Geschäftsführer: Putz, Michael Denis, Auburn Hills / USA - Vereinigte Staaten, *05.02.196a) 10.08.2023 Steilen
HRB 41716 Elsen PDL GmbH Justus-von-Liebig-Straße 2 54516 Wittlich Nicht mehr Geschäftsführer: Wolf, Andreas, Wörrstadt, *27.03.195Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer: Kastor, Marcel, Koblenz, *13.04.1988 || a) 10.08.2023 Jakoby
HRB 4459 ICP Transaction Solutions GmbH Monaiser Straße 11 54294 Trier Einzelprokura: Fackin, Dirk, Trier, *11.06.19610.08.2023 Kreuder
Veränderungen - 11.08.2023
HRB 42649 Basten Erd- und Aushubarbeiten GmbH Spielesgasse 17 54347 Neumagen-Dhron Ist nur ein Liquidator bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Liquidatoren bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Liquidatoren oder durch einen Liquidator gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. b) Nicht mehr Geschäftsführer, nunmehr Liquidator: Basten, Robert, Neumagen-Dhron, *30.05.1954 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || b) Die Gesellschaft ist aufgelöst. || a) 11.08.2023 Jakoby
HRA 41366 BKS Metallschleiferei GmbH & Co. KG Dr.-Oetker-Straße 12 54516 Wittlich-Wengerohr Ausgeschieden als Kommanditist: Yilmaz, Sinan, Aßlar, *09.10.1974, Einlage: 2.500,00 EUR. Eingetreten als Kommanditist im Wege der Sonderrechtsnachfolge: Kommanditist: Bicen, Ahmet Hakan, Wittlich, *30.08.2001, Einlage: 1.250,00 EUR. Eingetreten als Kommanditist im Wege der Sonderrechtsnachfolge: Kommanditist: Kaplan, Zehra, Wittlich, *11.01.2001, Einlage: 1.250,00 EUR. || a) 11.08.2023 Jakoby
HRA 41366 BKS Metallschleiferei GmbH & Co. KG Dr.-Oetker-Straße 12 54516 Wittlich-Wengerohr Einzelprokura: Kaplan, Ibrahim, Wittlich, *07.06.1977 Bicen, Abdurrahim, Wittlich, *09.02.19711.08.2023 Jakoby
HRA 41906 Solarprojekt 24 GmbH & Co. KG Europa-Allee 62 54343 Föhren Änderung der Geschäftsanschrift: Europa-Allee 60, 54343 Föhren || a) 11.08.2023 Jakoby
HRA 31301 Autotherm Ludwig Brümmendorf GmbH & Co. KG Luxemburger Straße 39 54649 Waxweiler Durch Beschluss des Amtsgerichts Bitburg (9 IN 29/23) vom 31.07.2023 ist über das Vermögen der Gesellschaft das Insolvenzverfahren eröffnet. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Von Amts wegen gemäß § 131 ABs. 1 Nr. 3 HGB i.V.m. § 143 Abs. 1 Satz 2 und 3 HGB eingetragen. || a) 11.08.2023 Kreuder
HRB 32169 Christoph Geisen GmbH Industriestraße 40 54687 Arzfeld Nach Änderung des Wohnsitzes weiterhin: Geschäftsführer: Bollig, Detlef, Nusbaum einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || a) 11.08.2023 Kreuder
HRA 41911 Jänen GmbH & Co. KG Hauptstraße 34 54616 Winterspelt Die Ausgliederung ist mit der Eintragung auf dem Registerblatt des übertragenden Rechtsträgers am 25.07.2023 wirksam geworden. c) Im Rahmen der Ausgliederung geändert: Nach Erhöhung der Einlage um 1.000,00 EUR weiterhin Kommanditist: Jänen, Marcel, Winterspelt, *29.12.1990, Einlage: 3.000,00 EUR. || a) 11.08.2023 Kreuder
Veränderungen - 14.08.2023
HRB 45236 AGIR - Arbeitsschutz GmbH Johannes-Haw-Straße 33 54338 Schweich Durch Beschluss des Amtsgerichts Trier (23 IN 87/23) vom 08.08.2023 ist über das Vermögen der Gesellschaft das Insolvenzverfahren eröffnet. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Von Amts wegen gemäß § 65 Abs. 1 Satz 3 GmbHG eingetragen. || a) 14.08.2023 Jakoby
HRB 44626 GMST Immobilien GmbH Fleischstraße 57 54290 Trier Änderung der Geschäftsanschrift: An der Ziegelei 2 A, 54295 Trier || a) 14.08.2023 Jakoby
HRA 3746 Auto - Erz, Inh. Josef Erz Am Fohlengarten 4 54411 Hermeskeil Nach Änderung des Wohnortes und Ergänzung des Geburtsdatums weiterhin Inhaber: Erz, Josef, Wintrich, *21.08.19414.08.2023 Jakoby
Veränderungen - 15.08.2023
HRB 46497 Moselkraft GmbH Drosselweg 2 54470 Bernkastel-Kues Die Gesellschafterversammlung vom 04.08.2023 hat die Neufassung des Gesellschaftsvertrages beschlossen. || a) 15.08.2023 Jakoby
HRB 45275 Target Holding Verwaltungsgesellschaft mbH Sprinker Mühle 54558 Mückeln Nicht mehr Geschäftsführer: Meyer, Malte, Vierlinden, *13.08.1981 Bestellt als Geschäftsführer: Rink, Anke, Marl, *27.11.1987 || Prokura erloschen: Martens, Victor, Düsseldorf, *27.11.19815.08.2023 Steilen
HRB 45275 Target Holding Verwaltungsgesellschaft mbH Sprinker Mühle 54558 Mückeln Einzelprokura mit der Ermächtigung zur Veräußerung und Belastung von Grundstücken: Ostendorf, Marianne, Mückeln, *12.09.195a) 15.08.2023 Steilen
HRB 46028 IKS Vermietungsgesellschaft mbH Dr.-Oetker-Straße 10 54516 Wittlich Nach Änderung des Wohnortes weiterhin Geschäftsführer: Karkarashvili, Gocha, Bad Neuenahr-Ahrweiler, *19.06.1991 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || a) 15.08.2023 Steilen
HRB 45626 WP EEG Eifel 21 UG (haftungsbeschränkt) Laeisenhofer Straße 39 54668 Ferschweiler Bestellt als Geschäftsführer: Bredlow, Roman, Berlin, *15.10.1982 Bestellt als Geschäftsführer: Nyirenda, Nigel, Berlin, *16.12.1980 || Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen mit der Ermächtigung zur Veräußerung und Belastung von Grundstücken: Albrecht, Götz, Berlin, *21.12.1980 || a) 15.08.2023 Jakoby
HRB 45655 Integra Fight Gym GmbH Am Reiberg 5 54518 Plein Nach Änderung des Wohnortes weiterhin Geschäftsführer: Karkarashvili, Gocha, Bad Neuenahr-Ahrweiler, *19.06.1991 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || a) 15.08.2023 Steilen
HRB 43056 Frings Verwaltungs-GmbH Straßburgstraße 17 a 54516 Wittlich Bestellt als Geschäftsführer: Jakobs, Kai, Osann-Monzel, *05.08.1992 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Bestellt als Geschäftsführer: Elz, Dennis-Pierre, Bernkastel-Kues, *18.09.1991 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || a) Die Gesellschafterversammlung vom 31.05.2023 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 3 (Stammkapital), § 6 (Verfügung über einen Geschäftsanteil, Einziehung, Ausscheiden) und § 7 (Organe der Gesellschaft, Beschlussfassung) beschlossen. || a) 15.08.2023 Jakoby
HRB 44061 Faszination aus Holz CAD/CAT - Bauservice GmbH Zum Sonnenhof 8 54636 Nattenheim Von Amts wegen gem. § 395 I FamG eingetragen. Nicht mehr Geschäftsführer: Heine, Andreas Johannes, Nattenheim, *18.09.19515.08.2023 Steilen
HRA 41905 Solarprojekt 22 GmbH & Co. KG Europa-Allee 62 54343 Föhren Änderung der Geschäftsanschrift: Europa-Allee 60, 54343 Föhren || a) 15.08.2023 Steilen
Veränderungen - 16.08.2023
HRB 4555 MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Trier Ostallee 3-5 54290 Trier Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer: Deiters, Wilhelm Hubert, Deidesheim, *12.11.19616.08.2023 Steilen
HRB 45861 4R Verwaltungs-GmbH Europa-Allee 62 54343 Föhren Änderung der Geschäftsanschrift: Europa-Allee 60, 54343 Föhren || a) 16.08.2023 Steilen
HRA 11985 Elektro Weber & Gilles GmbH & Co. KG Ober dem Wasserborn 2 56767 Uersfeld Einzelprokura: Stedtler, Björn, Ettringen, *12.05.1980 || a) 16.08.2023 Steilen
HRA 20751 Dr. Budau GmbH & Co. KG Mackenrodter Weg 5 - 9 55743 Idar-Oberstein Einzelprokura: Budau, Maximilian, Karlsruhe, *14.04.19916.08.2023 Steilen
HRB 45195 Marco Schlesiger UG (haftungsbeschränkt) Wachholderstraße 25 54579 Üxheim Ist ein Liquidator bestellt, vertritt er allein. Sind mehrere Liquidatoren bestellt, vertreten diese die Gesellschaft gemeinsam. b) Nicht mehr Geschäftsführer, nunmehr Liquidator: Schlesiger, Marco, Üxheim, *12.06.198Die Gesellschaft ist aufgelöst. || a) 16.08.2023 Steilen
Veränderungen - 17.08.2023
HRA 41645 Conwel GmbH & Co. KG Am Tower 2 54634 Bitburg Ausgeschieden als Kommanditist: Schmid, Frederik, Bitburg, *16.04.1992, Einlage: 1.000,00 EUR. Geändert, nun: Nach Erhöhung der Einlage im Wege der Sonderrechtsnachfolge um 1.000,00 EUR Kommanditist: Kumbeiz, Sergius, Bitburg, *26.06.1986, Einlage: 4.000,00 EUR. || a) 17.08.2023 Steilen
HRB 2591 TRIWO AG Römerstraße 100 54293 Trier Bestellt als Vorstand: Meens, Michael, Bitburg, *03.12.1973 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || a) 17.08.2023 Steilen
HRB 2591 TRIWO AG Römerstraße 100 54293 Trier 2Nicht mehr Vorstand: Dr. Lang, Marcel, Trier, *21.09.198a) 17.08.2023 Steilen
HRB 46535 ErThu Games GmbH Hauptstraße 8a 54570 Deudesfeld Die Ausgliederung ist mit der Eintragung auf dem Registerblatt des übertragenden Rechtsträgers am 30.06.2023 wirksam geworden. || a) 17.08.2023 Steilen
HRB 40358 Holzbau Henz GmbH Auf Vogelsgang 7 54311 Trierweiler Die Ausführung sämtlicher Zimmerei-Arbeiten, Holzbau, Ingenieur-Holzbau, Ausführung schlüsselfertiger Bauleistungen als Generalunternehmer sowie Planungsarbeiten, ebenso die Ausführung von Heizungs-, Lüftungs-, Sanitär-, Klimatechnikarbeiten. || a) Die Gesellschafterversammlung vom 28.07.2023 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 (Gegenstand des Unternehmens) und mit ihr die Änderung des Unternehmensgegenstandes beschlossen. || a) 17.08.2023 Steilen
Veränderung - 22.08.2023
HRB 31478 Streif GmbH Josef-Streif-Straße 54595 Weinsheim Die Gesellschaft hat nach Maßgabe der Übertragungsvertrages vom 11.08.2023 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Gesellschafterversammlung vom 11.08.2023 und der Gesellschafterversammlung des übernehmenden Rechtsträgers vom 11.08.2023 Teile ihres Vermögens als Gesamtheit im Wege der Umwandlung durch Vermögensübertragung auf Schwabenhaus Verwaltungsgesellschaft mbH mit Sitz in Ölbronn-Dürrn (Registergericht Mannheim HRB 501736) übertragen. || a) 22.08.2023 Steilen
Veränderungen - 23.08.2023
HRB 5015 TRIWO FM Gebäudetechnik GmbH Römerstraße 100 54293 Trier Nicht mehr Geschäftsführer: Breser, Berthold, Wasserliesch, *22.03.1954 Bestellt als Geschäftsführer: Willems, Robert Bernd, Waldrach, *08.08.1984 mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || Einzelprokura: Maxharraj, Florian, Trier, *28.12.1991 || a) 23.08.2023 Steilen
HRB 41818 ATEEL Automotive GmbH Parkstraße 10 54292 Trier Bestellt als Geschäftsführer: Tondt, Marco, Hostert / Luxemburg, *01.03.1963 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || a) 23.08.2023 Steilen
HRA 41645 Conwel GmbH & Co. KG Am Tower 2 54634 Bitburg Jeder Liquidator vertritt einzeln. b) Weiterhin Persönlich haftender Gesellschafter: Conwel Verwaltungs GmbH, Bitburg (Amtsgericht Wittlich HRB 45234) von der Vertretung ausgeschlossen. Bestellt als Liquidator: Kumbeiz, Sergius, Bitburg, *26.06.1986 mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || b) Die Gesellschaft ist aufgelöst. || a) 23.08.2023 Steilen
HRA 41481 Schöller Energie Holding GmbH & Co. KG Europa-Allee 16 54343 Föhren Änderung der Geschäftsanschrift: Marie-Curie-Allee 10, 54343 Föhren || a) 23.08.2023 Steilen
Veränderung - 24.08.2023
HRB 11795 Josef Schmitz GmbH Hoch- und Tiefbau Gartenstraße 11 54534 Großlittgen Bestellt als Geschäftsführer: Schmitz, Marc, Großlittgen, *27.12.1991 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || a) 24.08.2023 Steilen
Veränderungen - 28.08.2023
HRA 11582 M. Zens Hotel Inhaber Stefan Patalas e.K. Kurfürstenstraße 35 54531 Manderscheid Durch Beschluss des Amtsgerichts Wittlich (Az. 7a IN 28/14) vom 20.01.2020 ist das Insolvenzverfahren aufgehoben. || a) 28.08.2023 Herborn
HRB 46596 Rochter GmbH Deutschherrenstraße 17 54492 Zeltingen-Rachtig Die Gesellschafterversammlung vom 14.08.2023 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 3 (Stammkapital) und mit ihr die Erhöhung des Stammkapitals um 1.000,00 EUR auf nunmehr 26.000,00 EUR beschlossen. || a) 28.08.2023 Jakoby
HRB 2037 "Auto - Kordel GmbH" Gewerbegebiet 18 54344 Kenn Nicht mehr Geschäftsführer: Kordel, Werner, kaufmännischer Angestellter, Schweich || a) 28.08.2023 Herborn
HRB 46439 Schoenergie 1. Solarpark GmbH Europa-Allee 16 54343 Föhren Änderung der Geschäftsanschrift: Marie-Curie-Allee 10, 54343 Föhren || a) 28.08.2023 Herborn
HRB 4769 Optik Bretz GmbH Simeonstraße 23 - 24 54290 Trier Ist nur ein Liquidator bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Liquidatoren bestellt, so wird die Gesellschaft durch die Liquidatoren gemeinsam vertreten. b) Nicht mehr Geschäftsführer, nunmehr Liquidator: Bretz, Vera, Trier, *25.07.1963 einzelvertretungsberechtigt. || b) Die Gesellschaft ist aufgelöst. || a) 28.08.2023 Kreuder
HRB 5082 N O V E L L E Bauträger und Projektentwicklungs GmbH Bergstraße 5 a 54422 Neuhütten Nicht mehr Geschäftsführer: Mader, Rudi, Essen, *09.05.1954 Bestellt als Geschäftsführer: Mader-Detemple, Dorothee, Neuhütten, *22.09.1962 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || a) 28.08.2023 Herborn
HRA 41487 Schoenergie 3. Solarpark GmbH & Co. KG Europa-Allee 16 54343 Föhren Änderung der Geschäftsanschrift: Marie-Curie-Allee 10, 54343 Föhren || a) 28.08.2023 Herborn
HRB 41912 Augustinus Quartier Campus Verwaltung GmbH Augustinusstraße 19 54296 Trier Nach Änderung des Wohnortes weiterhin Geschäftsführer: Sgreccia, Marco, Dippach / Luxemburg, *28.02.1970 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || a) 28.08.2023 Herborn
HRB 40667 Schoenergie GmbH Europa-Allee 16 54343 Föhren Änderung der Geschäftsanschrift: Marie-Curie-Allee 10, 54343 Föhren || a) 28.08.2023 Herborn
HRB 11946 Warmpresswerk Max B. Schachmann GmbH Hauptstraße 29 54570 Niederstadtfeld Nicht mehr Geschäftsführer: Walz, Carolin, Niederstadtfeld, *21.04.1982 Bestellt als Geschäftsführer: Walz, Kevin, Niederstadtfeld, *24.10.1989 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || Prokura erloschen: Mauren, Wolfgang, Niederstadtfeld, *15.10.1968 || a) 28.08.2023 Herborn
HRB 42576 HvBuche Seniorenresidenzen GmbH Granastraße 114 54329 Konz Nicht mehr Geschäftsführer: Gehrmann, Stefan, Offenbach am Main, *07.12.19728.08.2023 Herborn
HRB 4999 OT - Rhein-Main GmbH Europa-Allee 1 c 54343 Föhren Nicht mehr Geschäftsführer: Dr. Gentner, Christian, Stahnsdorf, *19.12.1968 || a) 28.08.2023 Kreuder
HRA 11513 Ferienpark Daun GmbH & Co. KG Vulkaneifel Im Grafenwald 54550 Daun Ausgeschieden als Kommanditist: Thon, Antje Susanne, Bonn, *27.04.1962, Einlage: 6.283,78 EUR. Geändert, nun: Nach Erhöhung der Einlage im Wege der Sonderrechtsnachfolge um 6.283,78 EUR Kommanditist: Freimuth, Heike Angela, Berlin, *08.10.1965, Einlage: 12.567,55 EUR. || a) 28.08.2023 Kreuder
HRB 46432 Landhaus Beuerhof GmbH Beuerhof 1 54579 Üxheim Nicht mehr Geschäftsführer: Endrussat, Karsten, Solingen, *09.10.1962 Bestellt als Geschäftsführer: Scholz, Dieter, Üxheim, *07.02.1938 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || a) 28.08.2023 Kreuder
HRA 2482 L. Elenz GmbH & Co. KG Konzerbrück 29 54329 Konz Zweigniederlassung unter gleicher Firma errichtet in 53506 Hönningen/ Ahr, Geschäftsanschrift: Hauptstraße 72, 53506 Hönningen/ Ahr || a) 28.08.2023 Herborn
Veränderungen - 29.08.2023
HRB 44199 SMDG Logistic GmbH Am Bahndamm 17 54338 Schweich Ist nur ein Liquidator bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Liquidatoren bestellt, so wird die Gesellschaft durch die Liquidatoren gemeinsam vertreten. b) Nicht mehr Geschäftsführer, nunmehr Liquidator: Fu, Bin, Luton / Großbritannien, *06.03.197b) Die Gesellschaft ist aufgelöst. || a) 29.08.2023 Kreuder
HRB 45343 MRC Mainitz Research & Consulting UG (haftungsbeschränkt) Januarius-Zick-Straße 14 54296 Trier Änderung der Geschäftsanschrift: Klaus-Kordel-Straße 4, 54296 Trier || b) Nach Änderung des Wohnortes weiterhin Geschäftsführer: Mainitz, Carsten, Saarbrücken, *17.05.1976 mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || a) 29.08.2023 Kreuder
HRB 46189 Maintain Holding GmbH Metternichstraße 32 54292 Trier 26.000,00 EUR || a) Die Gesellschafterversammlung vom 18.08.2023 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 3 (Stammkapital und Geschäftsanteile) und mit ihr die Erhöhung des Stammkapitals um 1.000,00 EUR auf nunmehr 26.000,00 EUR beschlossen. || a) 29.08.2023 Kreuder
HRA 41679 Selected Brands GmbH & Co. KG Metternichstraße 32 54292 Trier Geändert, nun: Ausgeschieden als Kommanditist: Greff, Patric, Welschbillig, *10.11.1962, Einlage: 6.100,00 EUR. Ausgeschieden als Kommanditist: Greff-Jubelius, Andrea, Welschbillig, *24.03.1966, Einlage: 600,00 EUR. Eingetreten als Kommanditist im Wege der Sonderrechtsnachfolge: Kommanditist: Maintain Holding GmbH, Trier (Amtsgericht Wittlich HRB 46189), Einlage: 6.700,00 EUR. || a) 29.08.2023 Kreuder
HRB 40833 Hoffmann Landtechnik GmbH An der Kirche 3 54568 Gerolstein-Roth Nicht mehr Geschäftsführer: Hoffmann, Hermann-Josef, Gerolstein, *19.07.19529.08.2023 Kreuder
HRB 44799 TRIWO Automotive Testing GmbH Römerstraße 100 54293 Trier Nicht mehr Geschäftsführer: Dr. Lang, Marcel, Kenn, *21.09.1989 Bestellt als Geschäftsführer: Meens, Michael, Bitburg, *03.12.1973 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || a) 29.08.2023 Kreuder
HRB 45899 TRIWO Objektgesellschaft Delitzsch GmbH Römerstraße 100 54293 Trier Nicht mehr Geschäftsführer: Dr. Lang, Marcel, Kenn, *21.09.1989 Bestellt als Geschäftsführer: Meens, Michael, Bitburg, *03.12.1973 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || a) 29.08.2023 Kreuder
HRB 44943 Vu UG (haftungsbeschränkt) Am Spittel 2 54634 Bitburg Ist nur ein Liquidator bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Liquidatoren bestellt, so wird die Gesellschaft durch die Liquidatoren gemeinsam vertreten. b) Nicht mehr Geschäftsführer, nunmehr Liquidator: Vu, Manh Coung, Bitburg, *01.10.198Die Gesellschaft ist aufgelöst. || a) 29.08.2023 Kreuder
HRB 41733 Kees Metallbau GmbH Brunnenstraße 16 54533 Oberscheidweiler Prokura erloschen: Sausen, Florian, Bengel, *08.06.19929.08.2023 Kreuder
HRB 4443 brandtec GmbH Belvedere 1 54296 Trier Nicht mehr Geschäftsführer: Rosner, Thomas, Bekond, *04.01.19729.08.2023 Kreuder
HRB 4243 BLH-Bauelemente für Lüftungstechnik Hennen GmbH Johann-Phillip-Reis-Straße 1 54293 Trier Einzelprokura: Lichter, Thomas, Welschbillig, *24.06.1991 || a) 29.08.2023 Kreuder
HRA 41931 IMO Becker UG (haftungsbeschränkt) & Co. KG Ausoniusstraße 8a 54340 Leiwen Sitz verlegt nach: Leiwen Änderung der Geschäftsanschrift: Ausoniusstraße 8a, 54340 Leiwen || a) 29.08.2023 Kreuder
Veränderungen - 30.08.2023
HRB 46003 Evermont GmbH Klausener Weg 29a 54516 Wittlich Wittlich Änderung der Geschäftsanschrift: Klausener Weg 29a, 54516 Wittlich c) Die Beteiligung als persönlich haftende Gesellschafterin an Kommanditgesellschaften und Übernahme der Geschäftsführung für diese. || b) Nicht mehr Geschäftsführer: Jonas, Michael, Kenn, *25.03.1978 Bestellt als Geschäftsführer: Hertfelder, Valentin, Wittlich, *02.09.1985 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || a) Die Gesellschafterversammlung vom 19.05.2023 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 (Firma und Sitz) und § 2 (Gegenstand des Unternehmens) und mit ihr die Änderung des Unternehmensgegenstandes sowie die Sitzverlegung nach Wittlich beschlossen. || a) 30.08.2023 Kreuder
HRB 43289 TRIMM Trierer Immobilien GmbH Metternichstraße 31 54292 Trier Durch Beschluss des Amtsgerichts Trier (23 IN 33/23) vom 18.08.2023 ist über das Vermögen der Gesellschaft das Insolvenzverfahren eröffnet. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Von Amts wegen gem. § 65 Abs. 1 Satz 3 GmbHG eingetragen. || a) 30.08.2023 Kreuder
HRA 41946 Weinand Heizung Sanitär GmbH & Co. KG Bahnhofstraße 22-24 54608 Bleialf Geändert, nun: Nach Herabsetzung der Einlage um -50.000,00 EUR Kommanditist: Weinand, Klaus, Brandscheid, *10.03.1953, Einlage: 50.000,00 EUR. Eingetreten als Kommanditist im Wege der Sonderrechtsnachfolge: Kommanditist: Weinand, Jörg, Bleialf, *23.09.1986, Einlage: 50.000,00 EUR. || a) 30.08.2023 Herborn
HRA 11358 Portlandzementwerk Wotan H. Schneider K.G. Unten im Hähnchen 1 54579 Üxheim Prokura erloschen: Spohr, Josef, Üxheim Gesamtprokura gemeinsam mit einem anderen Prokuristen mit der Ermächtigung zur Veräußerung und Belastung von Grundstücken: Gross, Thomas, Gummersbach, *24.07.198 a) 30.08.2023 Steilen
HRA 41946 Weinand Heizung Sanitär GmbH & Co. KG Bahnhofstraße 22-24 54608 Bleialf Die Ausgliederung ist mit der Eintragung auf dem Registerblatt des übertragenden Rechtsträgers am 23.08.2023 wirksam geworden. || a) 30.08.2023 Herborn
Veränderungen - 31.08.2023
HRB 44602 Schoenergie 2. PV GmbH Europa-Allee 16 54343 Föhren Änderung der Geschäftsanschrift: Marie-Curie-Allee 10, 54343 Föhren || a) 31.08.2023 Herborn
HRB 46447 Schoenergie Newco E GmbH Europa-Allee 16 54343 Föhren Änderung der Geschäftsanschrift: Marie-Curie-Allee 10, 54343 Föhren || a) 31.08.2023 Herborn
HRB 46449 Schoenergie O&M GmbH Europa-Allee 16 54343 Föhren Änderung der Geschäftsanschrift: Marie-Curie-Allee 10, 54343 Föhren || a) 31.08.2023 Herborn
HRB 44261 Hof Galerie Verwaltungs-GmbH Fleischstraße 57 54290 Trier Änderung der Geschäftsanschrift: An der Ziegelei 2a, 54295 Trier || a) 31.08.2023 Steilen
HRB 46436 Schoenergie Betrieb Holding GmbH Europa-Allee 16 54343 Föhren Änderung der Geschäftsanschrift: Marie-Curie-Allee 10, 54343 Föhren || a) 31.08.2023 Herborn
HRB 41982 Benick Logistik Limited Robert-Bosch-Straße 3 54634 Bitburg Durch Beschluss des Amtsgerichts Bitburg (Az. 9 IN 29/18) vom 07.07.2023 ist das Insolvenzverfahren aufgehoben. || a) 31.08.2023 Herborn
HRB 31438 Bruno Klein Verwaltungs-GmbH Kölner Straße 38 54584 Jünkerath Nicht mehr Geschäftsführer: Klein, Hilmar, Jünkerath || a) 31.08.2023 Steilen
HRB 21747 Karl Decker GmbH Am dicken Stein 1 54472 Hochscheid Bestellt als Geschäftsführer: Schug, Nikolaus, Lebach, *05.10.1964 vertretungsberechtigt gemeinsam mit einem anderen Geschäftsführer mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || a) 31.08.2023 Herborn
HRB 41845 Privatschule Eberhard GmbH Balduinstraße 8 54290 Trier Durch Beschluss des Amtsgerichts Trier (23 IN 102/23) vom 31.08.2023 ist über das Vermögen der Gesellschaft das Insolvenzverfahren eröffnet. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Von Amts wegen gemäß § 65 Abs. 1 Satz 3 GmbHG eingetragen. || a) 31.08.2023 Steilen
HRA 31836 Zephyr Windkraft Nusbaum GmbH & Co.KG Maximinstraße 31 54292 Trier Ausgeschieden als Kommanditist: Enders, Nikolaus, Bettingen, *19.11.1931, Einlage: 20.000,00 DEM. Eingetreten als Kommanditist im Wege der Sondererbfolge unter gleichzeitiger Währungsumstellung und wieder ausgeschieden als Kommanditist: Enders, Johann, Bettingen, *01.01.1962, Einlage: 1.278,23 EUR. Eingetreten als Kommanditist im Wege der Sondererbfolge unter gleichzeitiger Währungsumstellung und wieder ausgeschieden als Kommanditist: Enders, Maria Anna, Mettendorf, *06.07.1966, Einlage: 1.278,23 EUR. Eingetreten als Kommanditist im Wege der Sondererbfolge unter gleichzeitiger Währungsumstellung und wieder ausgeschieden als Kommanditist: Colling, Doris Hedwig, Irrel, *09.05.1968, Einlage: 1.278,23 EUR. Eingetreten als Kommanditist im Wege der Sondererbfolge unter gleichzeitiger Währungsumstellung und wieder ausgeschieden als Kommanditist: Enders, Alois, St. Thomas, *15.10.1969, Einlage: 1.278,23 EUR. Eingetreten als Kommanditist im Wege der Sondererbfolge unter gleichzeitiger Währungsumstellung und wieder ausgeschieden als Kommanditist: Niederprüm, Rita Regina, Dahlem, *01.03.1971, Einlage: 1.278,23 EUR. Eingetreten als Kommanditist im Wege der Sondererbfolge unter gleichzeitiger Währungsumstellung und wieder ausgeschieden als Kommanditist: Enders, Thomas Josef, Bettingen, *11.04.1973, Einlage: 1.278,23 EUR. Eingetreten als Kommanditist im Wege der Sondererbfolge unter gleichzeitiger Währungsumstellung und wieder ausgeschieden als Kommanditist: Wenzel, Christina Hildegard, Niehl, *04.01.1979, Einlage: 1.278,23 EUR. Eingetreten als Kommanditist im Wege der Sondererbfolge unter gleichzeitiger Währungsumstellung mit einer Einlage von 1.278,23 EUR und nach Erhöhung der Einlage im Wege der Sonderrechtsnachfolge um insgesamt 8.947,61 EUR Kommanditist: Wißmann, Hildegard, Eisenach, *06.09.1963, Einlage: 10.225,84 EUR. || a) 31.08.2023 Herborn
HRA 41914 Das Weinhaus Trier GmbH & Co. KG Die Gesellschaft hat Gläubigern, deren Forderungen vor dieser Bekanntmachung begründet worden sind, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, wenn sie sich binnen sechs Monaten zu diesem Zweck melden.Gläubigern der an der Spaltung beteiligten Rechtsträger ist unter den Voraussetzungen der §§ 125, 22 UmwG Sicherheit zu leisten.
HRB 1545 Layat Champagner- und Sekt-Vertriebs GmbH Rudolf-Diesel-Str. 7-9 54292 Trier Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 11.08.2023 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Gesellschafterversammlung vom 11.08.2023 und der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom 11.08.2023 mit der Schweriner Wein- und Sekthandels GmbH mit Sitz in Schwerin (Amtsgericht Schwerin HRB 4148) verschmolzen (Verschmelzung durch Aufnahme). || a) 31.08.2023 Steilen
HRB 31111 REHO Schmalweberei und Kurzwaren Gesellschaft mit beschränkter Haftung Auwerstraße 25 54608 Bleialf Die Gesellschaft hat nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 15.06.2023 sowie des Zustimmungsbeschlusses ihrer Gesellschafterversammlung vom 15.06.2023 im Wege der Umwandlung durch Verschmelzung ihr Vermögen als Ganzes auf ihren Alleingesellschafter, den unter der Firma "Reiter e.K." mit Niederlassung in Bleialf (Amtsgericht Wittlich HRA 41320) auftretenden Kaufmann Reiter, Joseph Nikolaus, Bleialf, *30.03.1947 übertragen. Die Verschmelzung wird erst wirksam mit Eintragung auf dem Registerblatt des übernehmenden Rechtsträgers. || a) 31.08.2023 Kreuder
HRA 41571 Solarpark Niersteheide GmbH & Co. KG Europa-Allee 16 54343 Föhren Änderung der Geschäftsanschrift: Marie-Curie-Allee 10, 54343 Föhren || a) 31.08.2023 Steilen
HRA 41914 Das Weinhaus Trier GmbH & Co. KG Brückenstraße 7 54290 Trier Die Gesellschaft hat nach Maßgabe des Ausgliederungsvertrages vom 08.08.2023 sowie des Zustimmungsbeschlusses ihrer Gesellschafterversammmlung vom 08.08.2023 das Unternehmen als Ganzes des von dem Einzelkaufmann Büsching, Otti, Trier, *15.11.1945 unter der Firma Das Weinhaus Trier by Otti Büsching e.K. in Trier (Amtsgericht Wittlich HRA 41869) betriebenen Unternehmens im Wege der Umwandlung durch Ausgliederung übernommen. Die Ausgliederung wird erst wirksam mit Eintragung auf dem Registerblatt des übertragenden Rechtsträgers. || a) 31.08.2023 Pfeiffer
Veränderungen - 01.09.2023
HRA 41810 WIL Solarprojekt GmbH & Co. KG Europa-Allee 62 54343 Föhren Änderung der Geschäftsanschrift: Europa-Allee 60, 54343 Föhren || a) 01.09.2023 Pfeiffer
HRA 41904 Solarprojekt 21 GmbH & Co. KG Europa-Allee 62 54343 Föhren Änderung der Geschäftsanschrift: Europa-Allee 60, 54343 Föhren || a) 01.09.2023 Pfeiffer
HRB 45750 B & R Performance Cars GmbH Zum Mühlenkopf 14 54429 Mandern Ist nur ein Liquidator bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Liquidatoren bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Liquidatoren oder durch einen Liquidator gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. b) Nicht mehr Geschäftsführer: Roth, Philip, Leiwen, *23.09.2002 Nicht mehr Geschäftsführer, nunmehr: Liquidator: Blees, Michael, Mandern, *10.11.1984 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || b) Die Gesellschaft ist aufgelöst. || a) 01.09.2023 Pfeiffer
HRB 12715 Rölen + Mayer Bau- und Möbelschreinerei GmbH Vulkanring 11 54568 Gerolstein Die Gesellschafterversammlung vom 21.08.2023 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 9 (Gesellschafterversammlung) beschlossen. || a) 01.09.2023 Steilen
HRB 43144 Keplex Verwaltungs GmbH Brückenstraße 10 56457 Westerburg Westerburg Änderung der Geschäftsanschrift: Brückenstraße 10, 56457 Westerburg || a) Der Sitz ist nach Westerburg (jetzt Amtsgericht Montabaur HRB 43144) verlegt. Das Registerblatt ist geschlossen. || a) 01.09.2023 Pfeiffer
GnR 40016 zak Wohnpakt eG Nicht mehr Vorstand: Winter-Müller, Claudia, Trier, *15.05.1956 Bestellt als Vorstand: Spürk, Dr. med. Franz Peter, Trier, *25.09.19501.09.2023 Herborn
HRA 41854 VET-Concept Holding SE & Co. KG Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Den Gläubigern des formwechselnden Rechtsträgers ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung des Formwechsels nach § 201 UmwG als bekannt gemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch den Formwechsel die Erfüllung der Forderung gefährdet wird.
HRA 41280 TOBIAS SCHÜTZ - Bad & Heizung e.K. Auf Zweikreuz 30 54666 Irrel Niederlassung verlegt, nunmehr Irrel Änderung der Geschäftsanschrift: Auf Zweikreuz 30, 54666 Irrel || a) 01.09.2023 Pfeiffer
HRB 32048 BCM GmbH Industriestraße 22 54662 Speicher BCM GmbH || a) Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. b) Nicht mehr Vorstand, nunmehr Geschäftsführer: Bohlen, Hans-Peter, Speicher, *20.09.1979 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || a) Gesellschaft mit beschränkter Haftung b) Die Aktiengesellschaft ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 15.08.2023 formwechselnd in eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung umgewandelt worden. || a) 01.09.2023 Steilen
Veränderungen - 04.09.2023
HRA 41901 Solarprojekt 23 GmbH & Co. KG Europa-Allee 62 54343 Föhren Änderung der Geschäftsanschrift: Europa-Allee 60, 54343 Föhren || a) 04.09.2023 Kreuder
HRB 41644 Automobile Bernd Kleinschnittger GmbH Hauptstraße 18 54587 Birgel Nicht mehr Geschäftsführer: Kleinschnittger, Bernd, Solingen, *14.12.1946 || a) 04.09.2023 Pfeiffer
HRB 43253 EC Vermietung GmbH Graf-von-Manderscheid-Straße 1 54584 Jünkerath Nicht mehr Geschäftsführer: Zube, Marc, München, *08.06.1965 Bestellt als Geschäftsführer: Naeem, Shahnawaz, Köln, *21.11.1986 || a) 04.09.2023 Pfeiffer
HRB 44563 Schöller Energie Verwaltung GmbH Europa-Allee 16 54343 Föhren Änderung der Geschäftsanschrift: Marie-Curie-Allee 10, 54343 Föhren || a) 04.09.2023 Pfeiffer
HRB 45460 4R Energieprojekte GmbH Europa-Allee 62 54343 Föhren Änderung der Geschäftsanschrift: Europa-Allee 60, 54343 Föhren || a) 04.09.2023 Pfeiffer
HRB 45900 TRIWO Objektgesellschaft Leipzig GmbH Römerstraße 100 54293 Trier Nicht mehr Geschäftsführer: Dr. Lang, Marcel, Kenn, *21.09.1989 Bestellt als Geschäftsführer: Meens, Michael, Bitburg, *03.12.1973 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || a) 04.09.2023 Pfeiffer
HRB 46450 Schoenergie 2. Solarpark GmbH Europa-Allee 16 54343 Föhren Änderung der Geschäftsanschrift: Marie-Curie-Allee 10, 54343 Föhren || a) 04.09.2023 Pfeiffer
HRB 43364 Reiber Transport GmbH Scheidener Straße 12 54314 Greimerath Durch Beschluss des Amtsgerichts Trier (23 IN 66/23) vom 01.08.2023 ist über das Vermögen der Gesellschaft das Insolvenzverfahren eröffnet. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Von Amts wegen gemäß § 65 Abs. 1 Satz 3 GmbHG eingetragen. || a) 04.09.2023 Pfeiffer
HRB 44244 Krämerie GmbH Neustraße 29 54290 Trier Durch rechtskräftigen Beschluss des Amtsgerichts Trier (Az. 23 IN 89/20) vom 14.11.2022 ist das Insolvenzverfahren aufgehoben. || a) 04.09.2023 Pfeiffer
HRA 4462 Modehaus Marx GmbH & Co. KG Am Breitenstein 1 - 3 54290 Trier Ausgeschieden als Kommanditist: Hauser, Reinhard, Trier, *22.02.1936, Einlage: 50.000,00 EUR. Eingetreten im Wege der Gesamtrechtsnachfolge und wieder ausgeschieden als Kommanditist: Hauser, Ursula, Trier, *31.10.1939, Einlage: 50.000,00 EUR. Geändert, nun: Nach Erhöhung der Einlage im Wege der Sonderrechtsnachfolge um 25.000,00 EUR Kommanditist: Hauser, Horst, Trier, *15.07.1961, Einlage: 407.680,00 EUR. Geändert, nun: Nach Wohnortänderung und nach Erhöhung der Einlage im Wege der Sonderrechtsnachfolge um 25.000,00 EUR Kommanditist: Kaltenkirchen, Karin, Trier, *03.11.1969, Einlage: 592.320,00 EUR. || a) 04.09.2023 Herborn
HRB 43234 HSI Consult GmbH Bernhardstraße 54 54295 Trier Änderung der Geschäftsanschrift: Bahnhofsvorplatz 8, 54292 Trier || a) 04.09.2023 Pfeiffer
HRB 4960 Formula Air GmbH Dr.-Oetker-Straße 10 54516 Wittlich Bestellt als Geschäftsführer: Zweegers, Jeroen Rolf, Eindhoven / Niederlande, *06.12.1982 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || a) 04.09.2023 Pfeiffer
HRB 45344 SWT Solar GmbH Ostallee 7-13 54290 Trier Nicht mehr Geschäftsführer: Rass, Philipp Laurenz Nikolaus, Trier, *05.12.1990 Nach Änderung der besonderen Vertretungsbefugnis weiterhin Geschäftsführer: Speckter, Thomas, Trier, *22.12.1968 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || a) 04.09.2023 Pfeiffer
HRB 43756 Zimmermann CleanSystems Beteiligungs-GmbH Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, nach § 19 Abs. 3 UmwG als bekannt gemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung der Forderung gefährdet wird.
Veränderung - 05.09.2023
HRB 1604 Lux-Tours Reisen Trier GmbH Paulinstraße 114 54292 Trier Durch rechtskräftigen Beschluss des Amtsgerichts Trier (Az. 23 IN 2/18) vom 25.07.2023 ist das Insolvenzverfahren aufgehoben. || a) 05.09.2023 Pfeiffer
Veränderungen - 06.09.2023
HRB 43483 Physiotherapie Tarforst Geschäftsführungs-GmbH Kohlenstraße 64 54296 Trier Die Gesellschafterversammlung vom 11.08.2023 hat den Gesellschaftsvertrag um § 9 (Gleichlaufklausel) ergänzt. || a) 06.09.2023 Pfeiffer
HRB 46080 Agilite Solutions Deutschland GmbH Parkstraße 8a-10 54292 Trier Änderung der Geschäftsanschrift: Klaus-Kordel-Straße 4, 54296 Trier || a) 06.09.2023 Pfeiffer
HRB 41023 7H Gastro Betriebs GmbH Viehmarktstraße 12 54290 Trier Durch Beschluss des Amtsgerichts Trier (Az. 23 IN 208/16) vom 25.05.2023 ist das Insolvenzverfahren aufgehoben. || a) 06.09.2023 Kreuder
HRB 40653 Becton Dickinson Rowa Germany GmbH Rowastraße 1 53539 Kelberg Nicht mehr Geschäftsführer: Vonofakos, Antonios, Frankfurt am Main, *10.11.1976 || a) 06.09.2023 Pfeiffer
HRB 45563 1A Medientechnik GmbH Conenstraße 4 54497 Morbach Die Gesellschaft ist als übertragender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 24.08.2023 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Gesellschafterversammlung vom 24.08.2023 und der Gesellschafterversammlung des übernehmenden Rechtsträgers vom 24.08.2023 mit der Conen Systems GmbH mit Sitz in Morbach-Gonzerath (Amtsgericht Wittlich HRB 44489) verschmolzen (Verschmelzung durch Aufnahme). Die Verschmelzung wird erst wirksam mit Eintragung auf dem Registerblatt des übernehmenden Rechtsträgers. || a) 06.09.2023 Pfeiffer
HRA 41869 Das Weinhaus Trier by Otti Büsching e.K. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Den Gläubigern der an der Ausgliederung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nac hdem Tag, an dem die Eintragung der Ausgliederung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers,dessen Gläubiger sie sind, nach § 19 Abs. 3 UmwG als bekannt gemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Ausgliederung die Erfüllung der Forderung gefährdet wird.
HRB 45563 1A Medientechnik GmbH Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers,dessen Gläubiger sie sind, nach § 19 Abs. 3 UmwG als bekannt gemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung der Forderung gefährdet wird.
Veränderungen - 07.09.2023
HRB 43747 Schlacks GmbH Zum Niesenberg 4 54595 Weinsheim Nach Änderung des Wohnortes weiterhin Geschäftsführer: Schlacks, Pia, Prüm, *11.03.1971 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || a) 07.09.2023 Herborn
HRB 44702 NEUE FALKEN Achtzehnte Verwaltungsgesellschaft mbH An den Kaiserthermen 5 54290 Trier Durch Beschluss des Amtsgerichts Trier (Az. 23 IN 66/22) vom 05.06.2023 ist das Insolvenzverfahren aufgehoben. || a) 07.09.2023 Herborn
HRB 11142 Fliesen-Putz GmbH Karl Hans Rauen Im Erbesfeld 20 54528 Salmtal-Salmrohr Durch Beschluss des Amtsgerichts Wittlich (Az. 7a IN 68/15) vom 02.08.2023 ist das Insolvenzverfahren aufgehoben. || a) 07.09.2023 Herborn
HRA 31624 Bauunternehmung Bruno Klein GmbH u. Co. KG Kölner Straße 38 54584 Jünkerath Nach Ergänzung der Registerstelle von Amts wegen weiterhin Persönlich haftender Gesellschafter: Bruno Klein Verwaltungs-GmbH, Jünkerath (Amtsgericht Wittlich HRB 31438) || Prokura erloschen: Huth, Rudolf Peter, Blankenheim-Ripsdorf, *18.02.1961 Prokura erloschen: Schmitz, Harald, Duppach, *30.09.1972 Prokura erloschen: Lenz, Norbert, Blankenheim, *18.08.196a) 07.09.2023 Pfeiffer
HRB 3577 WETRA Transport- u. Baustoffhandel GmbH In den Schlimmfuhren 5 54338 Schweich 26.000,00 EUR || a) Die Gesellschafterversammlung hat am 17.08.2023 beschlossen, das Stammkapital (DEM 50.000,00) auf Euro umzustellen, es von dann EUR 25.564,59 um EUR 435,41 auf EUR 26.000,00 zu erhöhen und den Gesellschaftsvertrag in § 3 (Stammkapital) sowie in § 9 (Stimmrecht, Beschlussfassung) zu ändern. || a) 07.09.2023 Herborn
Veränderungen - 08.09.2023
HRB 44439 TB IMMO | Vermögensgesellschaft mbH Güterstraße 101 54295 Trier Änderung der Geschäftsanschrift: Balduinstraße 16, 54290 Trier || a) 08.09.2023 Herborn
HRB 44807 Mily Agrar GmbH Dorfstraße 3 c 54675 Niederraden Änderung der Geschäftsanschrift: c/o Kanzlei Monika Adolf, Im Fronhof 11, 54675 Mettendorf || a) Ist nur ein Liquidator bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Liquidatoren bestellt, so wird die Gesellschaft durch die Liquidatoren gemeinsam vertreten. b) Nicht mehr Geschäftsführer, nunmehr Liquidator: Steichen, Michel, Welscheid / Luxemburg, *05.12.198Die Gesellschaft ist aufgelöst. || a) 08.09.2023 Herborn
HRB 45806 Albo Verwaltungs GmbH Im Keitelsberg 1 54311 Trierweiler Trierweiler Änderung der Geschäftsanschrift: Im Keitelsberg 1, 54311 Trierweiler || a) Die Gesellschafterversammlung vom 27.03.2023 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 (Firma und Sitz) und mit ihr die Sitzverlegung nach Trierweiler beschlossen. || a) 08.09.2023 Herborn
HRB 46006 MOHBA GmbH Ruwerer Straße 25 54292 Trier Bestellt als Geschäftsführer: Franzen, Christoph Hermann, Hentern, *26.08.1986 einzelvertretungsberechtigt. || a) 08.09.2023 Herborn
HRB 31467 BEDA-Regiebau GmbH Franz-Scheuern-Straße 1 54634 Bitburg Nach Änderung des Wohnortes weiterhin Geschäftsführer: Wirtz, Bernd, Dipl.-Ing., Schweich, *10.10.1956 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || a) 08.09.2023 Herborn
HRB 5094 Eu-Rec GmbH In der Rodung 2 54411 Hermeskeil Einzelprokura: Schirmer, Michael, Trier, *10.03.19908.09.2023 Pfeiffer
HRB 42822 UNILUX GmbH Nikolaus-Meeth-Straße 1 54528 Salmtal Bestellt als Geschäftsführer: Beining, Jürgen, Tawern, *04.10.1964 mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || a) 08.09.2023 Herborn
HRB 41497 Winterland Trier GmbH Johann-Philipp-Straße 5-6 54290 Trier Nicht mehr Geschäftsführer: Naunheim, Eric, Trier, *02.08.1966 Bestellt als Geschäftsführer: Gombold, Josef, Scharfbillig/Saar, *14.08.1967 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Bestellt als Geschäftsführer: Wöffler, Michael, Sulzbach, *04.06.1969 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || a) 08.09.2023 Herborn
HRA 41320 Reiter e.K. Auwer Straße 56 54608 Bleialf Der Inhaber hat das Vermögen der REHO Schmalweberei und Kurzwaren Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit Sitz in Bleialf (Amtsgericht Wittlich HRB 31111) im Wege der Umwandlung durch Verschmelzung aufgrund des Verschmelzungsvertrages vom 15.06.2023 und des Zustimmungsbeschlusses der Gesellschafterversammlung vom 15.06.2023 als Ganzes übernommen. || a) 08.09.2023 Pfeiffer
Veränderungen - 11.09.2023
HRA 41444 TB IMMO | MANAGEMENT mbH & Co. KG Güterstraße 101 54295 Trier Änderung der Geschäftsanschrift: Balduinstraße 16, 54290 Trier || a) 11.09.2023 Pfeiffer
HRA 41939 Dieter Schmitz/Kurt Daun UG (haftungsbeschränkt) & Co. KG Vulkanring 3 54568 Gerolstein Nach Ergänzung der Registerstelle von Amts wegen weiterhin Persönlich haftender Gesellschafter: Dieter Schmitz/Kurt Daun Verwaltungs UG (haftungsbeschränkt), Gerolstein (Amtsgericht Wittlich HRB 46514) || c) Ausgeschieden als Kommanditist: Daun, Kurt Robert, Prüm, *14.08.1956, Einlage: 50,00 EUR. Eingetreten als Kommanditist im Wege der Sonderrechtsnachfolge: Kommanditist: Schmitz, Patrick Wolfgang, Oberbettingen, *05.08.1994, Einlage: 50,00 EUR. || a) 11.09.2023 Herborn
HRB 42780 PeRoh GmbH Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Den Gläubigern des formwechselnden Rechtsträgers ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung des Formwechsels nach § 201 UmwG als bekannt gemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch den Formwechsel die Erfüllung der Forderung gefährdet wird.
HRB 42780 PeRoh GmbH & Co. Kommanditgesellschaft Niederkircher Straße 42 54294 Trier Die Gesellschaft ist nach Maßgabe des Beschlusses der Gesellschafterversammlung vom 22.08.2023 nebst Nachtrag vom 31.08.2023 im Wege des Formwechsels in die PeRoh GmbH & Co. Kommanditgesellschaft mit Sitz in Trier umgewandelt. Der Formwechsel wird erst wirksam mit der Eintragung des Rechtsträgers neuer Rechtsform. || a) 11.09.2023 Pfeiffer
Veränderungen - 12.09.2023
HRB 46186 DURA Automotive Body & Glass Systems Verwaltungs UG (haftungsbeschränkt) Julius-Saxler-Straße 1 54550 Daun Nicht mehr Geschäftsführer: Brown, Jay Norman, Auburn Hills / USA - Vereinigte Staaten, *18.01.1956 Bestellt als Geschäftsführer: Putz, Michael Denis, Auburn Hills / USA - Vereinigte Staaten, *05.02.1969 || a) 12.09.2023 Herborn
HRB 42997 SWT / NEVEN Geschäftsführungs-GmbH Ostallee 7-13 54290 Trier Nicht mehr Geschäftsführer: Dr. Seher, Uwe, Hockweiler, *08.01.1964 Bestellt als Geschäftsführer: Capricano, Ciro, Diez, *02.10.1962 mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || a) 12.09.2023 Herborn
HRB 43272 Rebag Bau- und Immobiliengesellschaft mbH Weimarstraße 18 71679 Asperg Durch rechtskräftigen Beschluss des Amtsgerichts Ludwigsburg (4 IN 554/22) vom 15.06.2023 ist die Eröffnung des Insolvenzverfahrens über das Vermögen der Gesellschaft mangels Masse abgelehnt. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Von Amts wegen gemäß § 65 Absatz 1 Satz 3 GmbHG eingetragen. || a) 12.09.2023 Herborn
HRB 42129 Ehlen Holding GmbH Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Den Gläubigern der an der Spaltung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Spaltung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, nach § 19 Abs. 3 UmwG als bekanntgemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Spaltung die Erfüllung der Forderung gefährdet wird.
HRB 42129 Ehlen Holding GmbH Auf dem Lüh 1 54578 Wiesbaum Die Gesellschaft hat nach Maßgabe des Spaltungs- und Übernahmevertrages vom 31.05.2023 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Gesellschafterversammlung vom 31.05.2023 und der Gesellschafterversammlung der SEE Holding GmbH vom 31.05.2023 einen Teil ihres Vermögens (Geschäftsanteil laufende Nummer 1 an der Ehlen GmbH Fernwärme und Brunnenbohrungen mit Sitz in Bergheim (Amtsgericht Köln HRB 109875)) als Gesamtheit im Wege der Umwandlung durch Abspaltung auf die SEE Holding GmbH mit Sitz in Bergheim (Amtsgericht Köln HRB 115092) übertragen. || a) 12.09.2023 Herborn
Veränderungen - 13.09.2023
HRB 46125 Salmtal Grundstücksbeteiligungs-GmbH Nikolaus-Meeth-Straße 1 54528 Salmtal Bestellt als Geschäftsführer: Beining, Jürgen, Tawern, *04.10.1964 mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen Rechtsgeschäfte abzuschließen. || a) 13.09.2023 Steilen
HRB 46648 Busch Friseure UG (haftungsbeschränkt) Industriestraße 19 A 54576 Hillesheim Änderung der Geschäftsanschrift: Industriestraße 17, 54576 Hillesheim || a) 13.09.2023 Steilen
HRB 21528 Müllers Bau GmbH Hubertushöhe 17 54539 Ürzig Bestellt als Geschäftsführer: Müllers, Jan, Ürzig, *21.04.1993 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || a) 13.09.2023 Steilen
HRB 3308 Neises GmbH Nikolaus-Otto-Str. 1 54439 Saarburg Bestellt als Geschäftsführer: Neises, Lars, Saarburg Beurig, *08.05.1998 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || a) 13.09.2023 Steilen
HRB 43798 S & F Steuerberatungsgesellschaft mbH Eifelstraße 18 54634 Bitburg Bestellt als Geschäftsführer: Halking, Frederic Joachim, Bitburg, *26.05.1991 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || a) 13.09.2023 Steilen
HRB 43717 Simons Beteiligungs GmbH Hahnplatz 16 54595 Prüm 30.100,00 EUR || a) Die Gesellschafterversammlung vom 29.08.2023 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in Ziffer 3 (Stammkapital) und mit ihr die Erhöhung des Stammkapitals um 100,00 EUR auf nunmehr 30.100,00 EUR beschlossen. || a) 13.09.2023 Herborn
HRB 4520 Verkehrsverbund Region Trier GmbH (VRT) Deworastraße 1 54290 Trier Einzelprokura: Schillen, Marcel, Trier, *19.02.1980 || a) 13.09.2023 Pfeiffer
HRB 32181 Kohl Transport GmbH Auf Zweikreuz 54666 Irrel Bestellt als Geschäftsführer: Thorsten, Wagner, Schankweiler, *25.03.1987 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || a) 13.09.2023 Steilen
HRB 46658 Tilray Deutschland GmbH In den Feldern 2 54570 Densborn Von Amts wegen berichtigt Densborn Geschäftsanschrift: In den Feldern 2, 54570 Densborn || a) 13.09.2023 Steilen
Veränderungen - 14.09.2023
HRB 3174 Morgenweck u. Co. Handelsges.m.b.H. Trier Luxemburger Straße 38 54294 Trier Änderung der Geschäftsanschrift: Im Wiesengrund 17, 54296 Trier || a) 14.09.2023 Pfeiffer
HRB 4473 Audi Zentrum Trier GmbH Rudolf-Diesel-Straße 17 54292 Trier Nicht mehr Geschäftsführer: Sprauer, Manfred Bernhard, Oberhausen-Rheinhausen, *18.06.1957 Bestellt als Geschäftsführer: Diehl, Florian, Hofheim, *18.05.1990 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || a) 14.09.2023 Pfeiffer
Veränderungen - 15.09.2023
HRB 45594 modulus bauprojekte GmbH Kondelstraße 33 54538 Bausendorf Nicht mehr Geschäftsführer: Parpat, Petra, Wittlich, *25.06.1968 Bestellt als Geschäftsführer: Klippel, Silvia Apollonia, Wittlich, *17.05.1974 mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || a) 15.09.2023 Pfeiffer
HRB 21582 Albert Löhnertz Spedition GmbH Bergstraße 39 54487 Wintrich Bestellt als Geschäftsführer: Löhnertz, Achim, Wintrich, *07.11.1956 einzelvertretungsberechtigt. || a) 15.09.2023 Herborn
HRB 4786 Scherf Profi Immobilien Service GmbH Christophstraße 24 54290 Trier Änderung der Geschäftsanschrift: Paulinstraße 104, 54292 Trier || a) 15.09.2023 Herborn
Veränderungen - 18.09.2023
HRB 40598 Embedded Future GmbH Moselbahnstraße 2 54470 Bernkastel-Kues Bernkastel-Kues Änderung der Geschäftsanschrift: Moselbahnstraße 2, 54470 Bernkastel-Kues || a) Die Gesellschafterversammlung vom 31.07.2023 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 (Firma, Sitz) und mit ihr die Sitzverlegung nach Bernkastel-Kues beschlossen. || a) 18.09.2023 Steilen
HRB 3382 Butzelmann Spirituosen GmbH Jakobstraße 8 54290 Trier Änderung der Geschäftsanschrift: Ottostraße 18, 54294 Trier || a) 18.09.2023 Herborn
HRB 40525 SAW GmbH Feldweg 16 54426 Naurath Naurath Änderung der Geschäftsanschrift: Feldweg 16, 54426 Naurath || b) Nicht mehr Geschäftsführer: Dr. Theis, Günther, Mülheim, *10.11.1955 Nicht mehr Geschäftsführer: Theis, Dr. Günther Arno, Brauneberg, *10.11.1955 Bestellt als Geschäftsführer: Graf, Stefanie, Naurath, *23.10.1976 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || a) Die Gesellschafterversammlung vom 01.09.2023 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 (Firma, Sitz) und mit ihr die Sitzverlegung nach Naurath beschlossen. || a) 18.09.2023 Steilen
HRB 32181 Kohl Transport GmbH Auf Zweikreuz 54666 Irrel Änderung der Geschäftsanschrift: Auf Zweikreuz 20, 54666 Irrel || a) 18.09.2023 Herborn
GnR 1070 Hochwald Milch eG Nicht mehr Vorstand: Bödefeld, Meinolf, Brilon, *21.10.1962 Bestellt als Vorstand: Kleinheßling, Torsten, Hamminkeln, *09.01.198a) 18.09.2023 Pfeiffer
HRB 42779 Geocoptix GmbH Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers,dessen Gläubiger sie sind, nach § 19 Abs. 3 UmwG als bekannt gemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung der Forderung gefährdet wird.
HRB 42779 Geocoptix GmbH Max-Planck-Straße 12 54296 Trier Die Gesellschaft ist als übertragender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 10.07.2023 nebst Nachtrag vom 29.08.2023 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Gesellschafterversammlung vom 10.07.2023 und der Gesellschafterversammlung des übernehmenden Rechtsträgers vom 10.07.2023 mit der LP Engineering Deutschland GmbH mit Sitz in Trier (Amtsgericht Wittlich HRB 41727) verschmolzen (Verschmelzung durch Aufnahme). Die Verschmelzung wird erst wirksam mit Eintragung auf dem Registerblatt des übernehmenden Rechtsträgers. || a) 18.09.2023 Herborn
Veränderungen - 19.09.2023
HRB 44002 tralion GmbH Auf Kampelt 2 54441 Ayl Durch Beschluss des Amtsgerichts Trier (23 IN 50/23) vom 12.09.2023 ist ein vorläufiger Insolvenzverwalter bestellt und zusätzlich angeordnet, dass Verfügungen der Gesellschaft nur mit Zustimmung des vorläufigen Insolvenzverwalters wirksam sind. || a) 19.09.2023 Herborn
HRB 45187 Moto Reifen GmbH Im Paesch 11 54340 Longuich Gemäß § 395 Absatz 1 FamFG von Amts wegen eingetragen: Nicht mehr Geschäftsführer: Thul, Jürgen Josef, Trier, *08.11.196 a) 19.09.2023 Herborn
HRB 21580 Zimmermann Entsorgung West GmbH Industriestraße 19 54486 Mülheim/Mosel Bestellt als Geschäftsführer: Zimmermann, Marco, Verl, *01.08.1984 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || a) 19.09.2023 Pfeiffer
Veränderungen - 20.09.2023
HRB 44232 Horst Müllers Verwaltungs-GmbH Hubertushöhe 17 54539 Ürzig Bestellt als Geschäftsführer: Müllers, Jan, Wittlich, *21.04.1993 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || a) 20.09.2023 Herborn
HRB 44020 Fahrschule Paulus UG (haftungsbeschränkt) Hochwaldstr. 3 a 54497 Morbach Durch rechtskräftigen Beschluss des Amtsgerichts Wittlich (Az. 7a IN 38/21) vom 02.08.2023 ist das Insolvenzverfahren eingestellt. || a) 20.09.2023 Pfeiffer
HRB 42223 Albo-Service GmbH Im Keitelsberg 1 54311 Trierweiler Trierweiler Änderung der Geschäftsanschrift: Im Keitelsberg 1, 54311 Trierweiler || a) Die Gesellschafterversammlung vom 27.03.2023 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 (Firma, Sitz) und mit ihr die Sitzverlegung nach Trierweiler beschlossen. || a) 20.09.2023 Herborn
HRB 4621 Scherf Grund und Wert Immobilien GmbH Christophstraße 24 54290 Trier Änderung der Geschäftsanschrift: Paulinstraße 104, 54292 Trier || a) 20.09.2023 Herborn
HRB 42006 Hunter Beteiligungs-GmbH Auf Klingelborner Heid 54526 Landscheid Nicht mehr Geschäftsführer: Ersfeld, Leo, Speicher, *21.04.1959 Nicht mehr Geschäftsführer: Clemens, Peter, Flomborn, *12.11.1957 Bestellt als Geschäftsführer: Rink, Anke, Marl, *27.11.1987 Bestellt als Geschäftsführer: Meyer, Malte, Vierlinden, *13.08.1981 || Prokura erloschen: Martens, Victor, Düsseldorf, *27.11.1983 Prokura erloschen: Meyer, Malte, Vierlinden, *13.08.1981 || a) 20.09.2023 Herborn
HRA 2709 Propstey GmbH & Co. KG Jakobstraße 8 54290 Trier Änderung der Geschäftsanschrift: Ottostraße 18, 54294 Trier || a) 20.09.2023 Herborn
HRA 40622 Bürgerwindpark Welschbillig-Eisenach GmbH & Co. KG Kunkelborn 1 54298 Welschbillig Nach Änderung des Familiennamens weiterhin Kommanditist: Eckl, Anne-Katrin, Eisenach, *20.10.1985, Einlage: 5.000,00 EUR. || a) 20.09.2023 Herborn
HRB 42006 Hunter Beteiligungs-GmbH Auf Klingelborner Heid 54526 Landscheid Einzelprokura mit der Ermächtigung zur Veräußerung und Belastung von Grundstücken: Ostendorf, Marianne, Mückeln, *12.09.1959 || a) 20.09.2023 Herborn
HRB 1053 VINCO IMPORT GmbH Jakobstraße 8 54290 Trier Änderung der Geschäftsanschrift: Ottostraße 18, 54294 Trier || a) 20.09.2023 Pfeiffer
HRA 41914 Das Weinhaus Trier GmbH & Co. KG Brückenstraße 7 54290 Trier Die Ausgliederung ist mit der Eintragung auf dem Registerblatt des übertragenden Rechtsträgers am 06.09.2023 wirksam geworden. c) Geändert, nun: Nach Erhöhung der Einlage um 1.000,00 EUR Kommanditist: Büsching, Otti, Trier, *15.11.1945, Einlage: 26.000,00 EUR. || a) 20.09.2023 Pfeiffer
HRB 43234 HSI Consult GmbH Bahnhofsvorplatz 8 54292 Trier Nach Berichtigung der Straßenbezeichnung weiterhin Geschäftsanschrift: Bahnhofsplatz 8, 54292 Trier || a) 20.09.2023 Pfeiffer
HRB 4519 BFH INGENIEURE GmbH Max-Planck-Straße 22 Gebäude 005 54296 Trier Die Gesellschaft ist als übertragender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 10.07.2023 nebst Nachtrag vom 14.09.2023 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Gesellschafterversammlung vom 10.07.2023 und der Gesellschafterversammlung des übernehmenden Rechtsträgers vom 10.07.2023 mit der LP Engineering Deutschland GmbH mit Sitz in Trier (Amtsgericht Wittlich HRB 41727) verschmolzen (Verschmelzung durch Aufnahme). Die Verschmelzung wird erst wirksam mit Eintragung auf dem Registerblatt des übernehmenden Rechtsträgers. || a) 20.09.2023 Herborn
HRB 41727 LP Engineering Deutschland GmbH Max-Planck-Straße 22 54296 Trier Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 10.07.2023 nebst Nachtrag vom 29.08.2023 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Gesellschafterversammlung vom 10.07.2023 und der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom 10.07.2023 mit der Geocoptix GmbH mit Sitz in Trier (Amtsgericht Wittlich HRB 42779) verschmolzen (Verschmelzung durch Aufnahme). || a) 20.09.2023 Herborn
HRB 41727 LP Engineering Deutschland GmbH Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers,dessen Gläubiger sie sind, nach § 19 Abs. 3 UmwG als bekannt gemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung der Forderung gefährdet wird.
HRB 4519 BFH INGENIEURE GmbH Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers,dessen Gläubiger sie sind, nach § 19 Abs. 3 UmwG als bekannt gemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung der Forderung gefährdet wird.
HRA 41914 Das Weinhaus Trier GmbH & Co. KG Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Den Gläubigern der an der Ausgliederung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nac hdem Tag, an dem die Eintragung der Ausgliederung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers,dessen Gläubiger sie sind, nach § 19 Abs. 3 UmwG als bekannt gemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Ausgliederung die Erfüllung der Forderung gefährdet wird.
Veränderungen - 21.09.2023
HRB 46670 PFE Verwaltungs GmbH Römerstraße 37 54516 Wittlich Die Gesellschafterversammlung vom 02.06.2023 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 3 (Stammkapital, Geschäftsanteile) beschlossen. || a) 21.09.2023 Pfeiffer
HRB 44286 Der Teller Gastronomics Verwaltungsgesellschaft mbH Graf-Mirbach-Platz 17 54576 Hillesheim Die Gesellschafterversammlung vom 04.09.2023 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 4 (Geschäftsjahr & Dauer der Gesellschaft) beschlossen. || a) 21.09.2023 Herborn
HRB 44489 Conen Systems GmbH Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers,dessen Gläubiger sie sind, nach § 19 Abs. 3 UmwG als bekannt gemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung der Forderung gefährdet wird.
HRB 44470 BHT Invest GmbH Römermauer 3 54634 Bitburg Mit der Bitburger Holding GmbH (Amtsgericht Wittlich HRB 44490) als herrschendem Unternehmen ist am 30.08.2023/04.09.2023 ein Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag geschlossen worden. Ihm hat die Gesellschafterversammlung vom 04.09.2023 zugestimmt. Wegen des weitergehenden Inhalts wird auf den genannten Vertrag und die zustimmenden Beschlüsse Bezug genommen. || a) 21.09.2023 Pfeiffer
HRB 44489 Conen Systems GmbH Conenstraße 4 54497 Morbach-Gonzerath Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 24.08.2023 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Gesellschafterversammlung vom 24.08.2023 und der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom 24.08.2023 mit der 1A Medientechnik GmbH mit Sitz in Morbach (Amtsgericht Wittlich HRB 45563) verschmolzen (Verschmelzung durch Aufnahme). || a) 21.09.2023 Herborn
Veränderungen - 22.09.2023
HRB 45488 MoselCharge UG (haftungsbeschränkt) In den Teilen 3 54346 Mehring Die Entwicklung, die Vermarktung und der Verbleib von Produkten und Dienstleistungen aller Art im Bereich der Elektromobilität. || a) Die Gesellschafterversammlung vom 08.09.2023 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in 2. (Gegenstand des Unternehmens) und mit ihr die Änderung des Unternehmensgegenstandes beschlossen. || a) 22.09.2023 Steilen
HRB 46540 Loy Vegan GmbH Konstantinplatz 11-12 54290 Trier Nicht mehr Geschäftsführer: Doàn, Thùy Duong, Trier, *05.12.1987 Bestellt als Geschäftsführer: Nguyen, Vu Hoang Anh, Trier, *03.01.1978 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || a) 22.09.2023 Pfeiffer
HRB 32008 KATIMEX Cielker GmbH Bahnhofstraße 50 54584 Jünkerath Prokura erloschen: Thelen, Sascha, Pelm, *13.10.19722.09.2023 Steilen
HRB 1258 Pillishof GmbH Jakobstraße 8 54290 Trier Änderung der Geschäftsanschrift: Ottostraße 18, 54294 Trier || a) 22.09.2023 Steilen
HRB 31854 Raiffeisen-Waren-GmbH Westeifel Bahnhofstraße 26 54595 Prüm Bestellt als Geschäftsführer: Berke, Carsten Alexander, Rheinbach, *17.01.1977 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || a) 22.09.2023 Pfeiffer
HRB 32243 Gustav Neuhäuser Präzisionswerkzeugfabrik GmbH Prümtalstraße 40 54595 Prüm Bestellt als Geschäftsführer: Neuhäuser, Stefan, Prüm, *21.12.1990 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || a) 22.09.2023 Pfeiffer
HRB 1008 Bernard-Massard GmbH Jakobstraße 6-8 54290 Trier Änderung der Geschäftsanschrift: Ottostraße 18, 54294 Trier || a) 22.09.2023 Steilen
HRB 32244 Neuhäuser Präzisionswerkzeuge GmbH Prümtalstraße 40 54595 Prüm Nicht mehr Geschäftsführer: Neuhäuser, Klaus-Dieter, Prüm, *10.04.195a) 22.09.2023 Pfeiffer
HRB 11294 TPS-Technitube Röhrenwerke GmbH Julius-Saxler-Straße 7 54550 Daun Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen: Dr. Böhm, Alfons, Tönisvorst, *25.07.19622.09.2023 Steilen
HRB 41727 BFH INGENIEURE GmbH Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers,dessen Gläubiger sie sind, nach § 19 Abs. 3 UmwG als bekannt gemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung der Forderung gefährdet wird.
HRB 2753 Brommenschenkel GmbH Grabenstraße 10 54290 Trier Einzelprokura mit der Ermächtigung zur Veräußerung und Belastung von Grundstücken: Brommenschenkel, Anna Elisabeth, gen. Anne, Trier, *16.02.1951 Brommenschenkel, Lisa, Trier, *31.03.1991 || a) 22.09.2023 Pfeiffer
HRB 41727 BFH INGENIEURE GmbH Max-Planck-Straße 22 54296 Trier BFH INGENIEURE GmbH || b) Bestellt als Geschäftsführer: Arendt, Frank, Syren / Luxemburg, *20.10.1967 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || a) Die Gesellschafterversammlung vom 10.07.2023 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 (Firma und Sitz) und mit ihr die Änderung der Firma beschlossen. b) Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 10.07.2023 nebst Nachtrag vom 14.09.2023 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Gesellschafterversammlung vom 10.07.2023 und der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom 10.07.2023 mit der BFH INGENIEURE GmbH mit Sitz in Trier (Amtsgericht Wittlich HRB 4519) verschmolzen (Verschmelzung durch Aufnahme). || a) 22.09.2023 Herborn
HRB 46434 Eifeldomizil GmbH Sarresdorfer Straße 38 54568 Gerolstein Von Amts wegen berichtigt 25.000,00 EUR || a) 22.09.2023 Steilen
Veränderungen - 25.09.2023
HRB 45703 Mergen GmbH Hauptstraße 19 54597 Olzheim Einzelprokura mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen: Vogt, Jennifer, Emmelbaum, *15.06.1990 || a) 25.09.2023 Herborn
HRB 46446 H.D. Zander Bauunternehmung GmbH Bachstraße 14 54578 Kerpen Änderung der Geschäftsanschrift: Dockweilerstraße 14, 54552 Dreis-Brück || b) Nach Änderung des Wohnortes weiterhin Geschäftsführer: Zander, Jürgen, Dreis-Brück, *22.03.1967 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || a) 25.09.2023 Herborn
HRB 46656 FLEXABODEN GmbH Im Kreuzgarten 6 56843 Burg (Mosel) Nach Änderung des Wohnortes weiterhin Geschäftsführer: Neyen, Andreas Georg Wilhelm, Offenburg, *10.09.1962 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Nach Änderung des Wohnortes weitehrin Geschäftsführer: Engelhardt, Johanna, Mannheim, *08.04.1996 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || a) 25.09.2023 Herborn
HRB 45996 Stefan Michels Beteiligungs UG (haftungsbeschränkt) Auwer Straße 30 54608 Bleialf Ist nur ein Liquidator bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Liquidatoren bestellt, so wird die Gesellschaft durch die Liquidatoren gemeinsam vertreten. b) Nicht mehr Geschäftsführer, nunmehr Liquidator: Michels, Matthias Peter, Bleialf, *30.09.1951 || b) Die Gesellschaft ist aufgelöst. || a) 25.09.2023 Herborn
HRB 21528 Müllers Bau GmbH Hubertushöhe 17 54539 Ürzig Nach Berichtigung des Wohnortes weiterhin Geschäftsführer: Müllers, Jan, Wittlich, *21.04.1993 einzelvertretungsberechtigt. || a) 25.09.2023 Pfeiffer
HRB 44061 Faszination aus Holz CAD/CAT - Bauservice GmbH Zum Sonnenhof 8 54636 Nattenheim Durch rechtskräftigen Beschluss des Amtsgerichts Bitburg (9 IN 41/19) vom 03.08.2023 ist das Insolvenzverfahren eingestellt. || a) 25.09.2023 Pfeiffer
HRB 45070 Seniorenresidenz Kylltalblick GmbH Schüllerstraße 20 54584 Jünkerath Nicht mehr Geschäftsführer: Thanheiser, Michael, Neustadt am Rübenberge, *17.06.1962 Bestellt als Geschäftsführer: Keil, Jens Ulrich, Bad Homburg v. d. Höhe, *02.12.1967 mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || a) 25.09.2023 Pfeiffer
HRB 4961 Serve Verwaltungsgesellschaft mit beschränkter Haftung Europa-Allee 30 54343 Föhren Föhren Änderung der Geschäftsanschrift: Europa-Allee 30, 54343 Föhren || a) Die Gesellschafterversammlung vom 28.07.2023 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 (Firma, Sitz der Gesellschaft, Geschäftsjahr) und mit ihr die Sitzverlegung nach Föhren beschlossen. || a) 25.09.2023 Pfeiffer
HRB 41091 SYNLAB Medizinisches Versorgungszentrum Trier GmbH Feldstraße 26 54290 Trier Nicht mehr Geschäftsführer: Dr. Mahnke, Christoph, Hamburg, *12.06.1965 Bestellt als Geschäftsführer: Dr. Neumann, Wolfgang, Ulm, *12.11.1963 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || a) 25.09.2023 Herborn
Veränderungen - 26.09.2023
HRB 46655 MAICURU Hardwoods GmbH Harpelsteinstraße 4 54497 Horath Nach Berichtigung des Familiennamens weiterhin: Geschäftsführer: Derigs, Justin, Horath, *01.07.1997 einzelvertretungsberechtigt. || a) 26.09.2023 Pfeiffer
HRA 41948 Hennig Immobilien UG (haftungsbeschränkt) & Co. KG Schiffstraße 25 54523 Hetzerath Berichtigung der Geschäftsanschrift: Schiffweg 25, 54523 Hetzerath || a) 26.09.2023 Pfeiffer
HRB 42060 Fülles Motorsport GmbH Auf der Steinrausch 9 53539 Kelberg 50.000,00 EUR || b) Nach Änderung des Wohnortes weiterhin Geschäftsführer: Füllgrabe, Oliver, Kelberg, *17.05.1970 mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || a) Die Gesellschafterversammlung vom 31.08.2023 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in III. (Stammkapital) und mit ihr die Erhöhung des Stammkapitals um 25.000,00 EUR auf nunmehr 50.000,00 EUR beschlossen. || a) 26.09.2023 Pfeiffer
HRB 40525 SAW GmbH Feldweg 16 54426 Naurath Änderung der Geschäftsanschrift: Hauptstraße 34, 54426 Naurath || a) 26.09.2023 Pfeiffer
HRB 44844 Gute Leute - Arbeitgebermehrwert GmbH Herzogenbuscherstraße 14 54292 Trier Die Gesellschaft hat nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 10.08.2023 mit Ergänzung vom 13.09.2023 sowie des Zustimmungsbeschlusses ihrer Gesellschafterversammlung vom 10.08.2023 im Wege der Umwandlung durch Verschmelzung ihr Vermögen als Ganzes auf ihren Alleingesellschafter, den unter der "Friends of Gutenberg" Kreative Produktion e.K. (Amtsgericht Wittlich HRA 40602) auftretenden Kaufmann Kaiser, Christian übertragen. Die Verschmelzung wird erst wirksam mit Eintragung auf dem Registerblatt des übernehmenden Rechtsträgers. || a) 26.09.2023 Pfeiffer
HRB 45563 1A Medientechnik GmbH Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Den Gläubigern des formwechselnden Rechtsträgers ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung des Formwechsels nach § 201 UmwG als bekannt gemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch den Formwechsel die Erfüllung der Forderung gefährdet wird.
HRB 44844 Gute Leute - Arbeitgebermehrwert GmbH Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers,dessen Gläubiger sie sind, nach § 19 Abs. 3 UmwG als bekannt gemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung der Forderung gefährdet wird.
Veränderungen - 27.09.2023
HRB 45237 Herzhaft Food GmbH Wilzenburger Straße 6 54316 Pluwig Durch Beschluss des Amtsgerichts Trier (Az. 23 IN 86/22) vom 23.08.2023 ist das Insolvenzverfahren aufgehoben. || a) 27.09.2023 Herborn
HRB 4709 TEMME AG Dem Registergericht ist eine neue Liste der Mitglieder des Aufsichtsrates eingereicht worden.
Veränderungen - 28.09.2023 HRA 41439 meine FinanzExperten - Sandra Hermes e.K. Wenzelbachstraße 17 54595 Prüm Änderung der Geschäftsanschrift: Teichstraße 4, 54595 Prüm || a) 28.09.2023 Herborn
HRB 46443 BBT Solar GmbH Europa-Allee 16 54343 Föhren Änderung der Geschäftsanschrift: Marie-Curie-Allee 10, 54343 Föhren || a) 28.09.2023 Herborn
HRA 41533 AHG Verwaltung GmbH & Co. KG Fleischstraße 57 54290 Trier Änderung der Geschäftsanschrift: An der Ziegelei 2a, 54295 Trier || a) 28.09.2023 Herborn
HRB 43508 Zweite MINERVA Energie & Infrastruktur GmbH Niederkircher Straße 6 54294 Trier Durch Beschluss des Amtsgerichts Trier (23 IN 90/17) vom 14.11.2017 ist über das Vermögen der Gesellschaft das Insolvenzverfahren eröffnet. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Von Amts wegen gemäß § 65 Abs. 1 Satz 3 GmbHG eingetragen. || a) 28.09.2023 Pfeiffer
HRB 45046 Mietwagen Karls GmbH Teichstraße 31 54595 Prüm Mietwagen Karls GmbH c) Die Vermietung von Fahrzeugen (ohne Fahrer). || a) Die Gesellschafterversammlung vom 05.09.2023 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in Ziffer I. (Firma und Sitz) und Ziffer II. (Gegenstand) und mit ihr die Änderung der Firma sowie des Unternehmensgegenstandes beschlossen. || a) 28.09.2023 Herborn
HRB 46343 B4B-Service GmbH Burgstraße 4 54636 Bickendorf Nach Änderung des Wohnortes weiterhin Geschäftsführer: Ferner, Aline, Bickendorf, *17.07.1978 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || a) 28.09.2023 Herborn
HRB 4805 Gebäudereinigung Simon GmbH Gottbillstraße 34c 54294 Trier Gebäudereinigung Simon GmbH b) Änderung der Geschäftsanschrift: Eurener Straße 33, 54294 Trier c) Die Erbringung von Dienstleistungen in den Bereichen Reinigung, insbesondere die Reinigung von Fenstern, Treppenhäusern sowie die Unterhaltsreinigung, die Bauendreinigung und Sonderreinigung von Gebäuden wie Industriehallen, Maschinenen, Büros, Praxen, Verwaltungsgebäuden, Schulen etc. || b) Bestellt als Geschäftsführer: Simon, Petra, Hückelhoven, *20.05.1959 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Bestellt als Geschäftsführer: Biesdorf, Moritz, Trier, *28.11.1995 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Nicht mehr Geschäftsführer: Schuh, Reinhard, Gusterath, *08.05.1959 || Einzelprokura mit der Ermächtigung zur Veräußerung und Belastung von Grundstücken: Rohlinger, Pia, Trier, *30.12.199a) Die Gesellschafterversammlung vom 07.08.2023 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 (Firma, Sitz) und § 2 (Gegenstand des Unternehmens) und mit ihr die Änderung der Firma und des Unternehmensgegenstandes beschlossen. || a) 28.09.2023 Pfeiffer
HRB 4596 tuomi GmbH Niederkircher Straße 2 54294 Trier Änderung der Geschäftsanschrift: Luxemburger Straße 236, 54294 Trier || a) 28.09.2023 Herborn
HRA 41352 Bürgerwindenergie Morbach GmbH & Co. KG Bahnhofstraße 19 54497 Morbach Ausgeschieden als Kommanditist: Zehelein, Reinhard Friedrich, Dietenhofen, *08.11.1950, Einlage: 30.000,00 EUR. Eingetreten als Kommanditist im Wege der Sonderrechtsnachfolge: Kommanditist: Zehelein, Gernot, München, *09.07.1978, Einlage: 30.000,00 EUR. || a) 28.09.2023 Herborn
HRA 40602 Gute Leute - Arbeitgebermehrwert e.K. Herzogenbuscher Straße 14 54292 Trier Firma geändert in: Gute Leute - Arbeitgebermehrwert e.K. || b) Der Inhaber hat das Vermögen der Gute Leute - Arbeitgebermehrwert GmbH mit Sitz in Trier (Amtsgericht Wittlich HRB 44844) im Wege der Umwandlung durch Verschmelzung aufgrund des Verschmelzungsvertrages vom 10.08.2023 nebst Ergänzung vom 13.09.2023 und des Zustimmungsbeschlusses der Gesellschafterversammlung vom 10.08.2023 als Ganzes übernommen. || a) 28.09.2023 Herborn
HRA 40602 Gute Leute - Arbeitgebermehrwert e.K. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers,dessen Gläubiger sie sind, nach § 19 Abs. 3 UmwG als bekannt gemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung der Forderung gefährdet wird.
HRB 46657 Jacobs Marketing & Vertriebs GmbH Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Den Gläubigern der an der Ausgliederung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Ausgliederung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers,dessen Gläubiger sie sind, nach § 19 Abs. 3 UmwG als bekannt gemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Ausgliederung die Erfüllung der Forderung gefährdet wird.
Veränderungen - 29.09.2023
HRA 41698 LIG City Developments GmbH & Co. KG Fleischstraße 57 54290 Trier Änderung der Geschäftsanschrift: An der Ziegelei 2a, 54295 Trier || a) 29.09.2023 Pfeiffer
HRB 3593 Gebrüder Hoehl Sektkellerei GmbH Jakobstraße 8 54290 Trier Änderung der Geschäftsanschrift: Ottostraße 18, 54294 Trier || a) 29.09.2023 Pfeiffer
HRB 3294 Langenbach & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung Jakobstraße 8 54290 Trier Änderung der Geschäftsanschrift: Ottostraße 18, 54294 Trier || a) 29.09.2023 Pfeiffer
-
Löschungen
Löschung - 11.07.2023
HRA 41034 Keplex GmbH & Co. KG Brückenstraße 10 56457 Westerburg Westerburg Änderung der Geschäftsanschrift: Brückenstraße 10, 56457 Westerburg || b) Der Sitz ist nach Westerburg (jetzt Amtsgericht Montabaur HRA 22983) verlegt. Das Registerblatt ist geschlossen. || a) 11.07.2023 Pfeiffer
Löschung - 18.07.2023
HRA 40162 Webtrade.de Verwaltungs Ltd. & Co. KG Mariahof Gut 1 54296 Trier Prokura erloschen: Czarnecki, Franz-Josef, Hagen, *18.07.1948 || b) Die Gesellschaft ist aufgelöst. Eine Liquidation findet nicht statt. Die Firma ist erloschen. Das Registerblatt ist geschlossen. c) Ausgeschieden als Kommanditist: Czarnecki, Franz-Josef, Hagen, *18.07.1948, Einlage: 5.000,00 EUR. || a) 18.07.2023 Herborn
Löschung - 20.07.2023
HRA 4403 Reichert Grundstück Loebstrasse GmbH & Co. KG Auer-von-Welsbach-Straße 5 54292 Trier Die Firma ist erloschen. Das Registerblatt ist geschlossen. || a) 20.07.2023 Kreuder
Löschung - 26.07.2023
HRA 41885 Messtechnik Schettgen OHG Rudolf-Diesel-Straße 2 54292 Trier Der Formwechsel ist mit Eintragung des Rechtsträgers neuer Rechtsform (Amtsgericht Wittlich HRB 46563) am 23.06.2023 wirksam geworden. Das Registerblatt ist geschlossen. || a) 26.07.2023 Steilen
Löschung - 31.07.2023
HRA 41710 Baugemeinschaft Moselblick GmbH & Co. KG Ehranger Straße 102 54293 Trier Die Gesellschaft ist aufgelöst. Eine Liquidation findet nicht statt. Die Firma ist erloschen. Das Registerblatt ist geschlossen. || a) 31.07.2023 Pfeiffer
Löschung - 01.08.
HRA 41644 ourSprung Eifel GmbH & Co. KG Hauptstraße 12 54616 Winterspelt Die Gesellschaft ist gemäß § 394 Abs. 1 und 4 FamFG wegen Vermögenslosigkeit von Amts wegen gelöscht. Das Registerblatt ist geschlossen. || a) 01.08.2023 Pfeiffer
Löschung - 02.08.2023
HRB 42569 WARELUX GmbH Auf dem Petrisberg 62 54296 Trier Die Liquidation ist beendet. Die Gesellschaft ist gelöscht. Das Registerblatt ist geschlossen. || a) 02.08.2023 Kreuder
Löschungen - 03.08.2023
HRB 41574 Valeska Müller Weinexport GmbH Paul-Ehrlich-Straße 27 60596 Frankfurt Frankfurt am Main Änderung der Geschäftsanschrift: Paul-Ehrlich-Straße 27, 60596 Frankfurt || b) Der Sitz ist nach Frankfurt am Main (jetzt Amtsgericht Frankfurt am Main HRB 131787) verlegt. Das Registerblatt ist geschlossen. || a) 03.08.2023 Pfeiffer
HRA 4364 Galileo Vermögensverwaltung GmbH & Co.KG Lerchenstraße 1 54311 Trierweiler Ausgeschieden als Persönlich haftender Gesellschafter: Galileo Lebensmittel Verwaltungs GmbH, Trierweiler (Amtsgericht Wittlich HRB 3923) || Prokura erloschen: Dr. Hosseini-Görge, Florian, Trier, *18.02.1989 || b) Die Gesellschaft ist aufgelöst. Eine Liquidation findet nicht statt. Die Firma ist erloschen. Das Registerblatt ist geschlossen. c) Ausgeschieden als Kommanditist: La Vecchia, Stefano, Betriebswirt (VWA), Trier, Einlage: 1.122.000,00 DEM. Ausgeschieden als Kommanditist: La Vecchia, Manuela, Kauffrau, Igel, Einlage: 1.078.000,00 DEM. Eingetreten als Kommanditist im Wege der Sonderrechtsnachfolge: Kommanditist: Galileo Lebensmittel KG, Trierweiler (Amtsgericht Wittlich HRA 4763), Einlage: 2.200.000,00 EUR. || a) 03.08.2023 Pfeiffer
Löschungen - 04.08.2023
HRB 43484 RHS UG (haftungsbeschränkt) Mirbacher Weg 2 54579 Üxheim-Leudersdorf Die Gesellschaft ist gemäß § 394 Absatz 1 FamFG wegen Vermögenslosigkeit von Amts wegen gelöscht. Das Registerblatt ist geschlossen. || a) 04.08.2023 Pfeiffer
HRA 40764 Kaurisch GmbH & Co. KG Güterstraße 55 54295 Trier Ausgeschieden als Persönlich haftender Gesellschafter: Kaurisch Verwaltungs GmbH, Trier (Amtsgericht Wittlich HRB 42217) || b) Die Gesellschaft ist aufgelöst. Eine Liquidation findet nicht statt. Die Firma ist erloschen. Das Registerblatt ist geschlossen. || a) 04.08.2023 Pfeiffer
Löschungen - 08.08.2023
HRB 42638 East Sonic GmbH Bernkasteler Straße 9 54470 Graach Die Gesellschaft ist gemäß § 394 Absatz 1 FamFG wegen Vermögenslosigkeit von Amts wegen gelöscht. Das Registerblatt ist geschlossen. || a) 08.08.2023 Steilen
HRA 41815 Cashewrella GmbH & Co. KG Tiefenbrunner Straße 1 37124 Rosdorf Rosdorf Änderung der Geschäftsanschrift: Tiefenbrunner Straße 1, 37124 Rosdorf || a) Der Sitz ist nach Rosdorf (jetzt Amtsgericht Göttingen HRA 202212) verlegt. Das Registerblatt ist geschlossen. || a) 08.08.2023 Steilen
HRA 41499 Seinsfelder Brewery e.K. Burgstraße 5 54655 Seinsfeld Die Firma ist erloschen. Das Registerblatt ist geschlossen. || a) 08.08.2023 Kreuder
HRB 43936 Resat Arslan Bauunternehmen Verwaltungs-GmbH
Dr.-Oetker-Straße 16 54516 Wittlich Die Gesellschaft ist gemäß § 394 Absatz 1 FamFG wegen Vermögenslosigkeit von Amts wegen gelöscht. Das Registerblatt ist geschlossen. || a) 08.08.2023 Jakoby
Löschung - 10.08.2023
HRB 31746 Steffen Fenster und Türen GmbH Vennstraße 18 54597 Olzheim Die Gesellschaft ist gemäß § 394 Absatz 1 FamFG wegen Vermögenslosigkeit von Amts wegen gelöscht. Das Registerblatt ist geschlossen. || a) 10.08.2023 Jakoby
Löschungen - 11.08.2023
HRB 44376 Andreas Peters Montagebau UG (haftungsbeschränkt) Hauptstraße 17 54597 Habscheid Die Gesellschaft ist gemäß § 394 Absatz 1 FamFG wegen Vermögenslosigkeit von Amts wegen gelöscht. Das Registerblatt ist geschlossen. || a) 11.08.2023 Jakoby
HRA 40182 Peter Müller GmbH & Co KG Müllenborner Straße 62 54568 Gerolstein Ausgeschieden als Persönlich haftender Gesellschafter: Peter Müller Service GmbH, Gerolstein (Amtsgericht Wittlich HRB 40410) || b) Die Gesellschaft ist aufgelöst. Eine Liquidation findet nicht statt. Die Firma ist erloschen. Das Registerblatt ist geschlossen. || a) 11.08.2023 Jakoby
Löschungen - 28.08.2023
HRA 4722 Schreinerei Geishecker e.K. Deutschherrenstraße 22 54290 Trier Die Firma ist erloschen. Das Registerblatt ist geschlossen. || a) 28.08.2023 Herborn
HRB 42927 KTS Montagebau UG (haftungsbeschränkt) Im Kefferbach 51 54584 Jünkerath Die Liquidation ist beendet. Die Gesellschaft ist gelöscht. Das Registerblatt ist geschlossen. || a) 28.08.2023 Herborn
Löschungen - 29.08.2023
HRB 41079 bsr sports GmbH Sportmanagement, Rennsport und Coaching Das Registergericht beabsichtigt die Gesellschaft von Amts wegen nach § 394 FamFG zu löschen. Die Frist zur Erhebung eines Widerspruchs ist auf einen Monat festgesetzt.
HRA 11913 Reinhard Mörsch Fensterbau und Tischlerei Bahnhofstraße 6 54578 Kerpen Die Firma ist erloschen. Das Registerblatt ist geschlossen. || a) 29.08.2023 Kreuder
Löschung - 31.08.2023
HRA 40672 Augustinus Quartier Campus GmbH & Co. KG Augustinusstraße 19 54296 Trier Die Gesellschaft ist aufgelöst. Eine Liquidation findet nicht statt. Die Firma ist erloschen. Das Registerblatt ist geschlossen. c) Ausgeschieden als Kommanditist: Select Development Luxembourg S.A., Senningen/Luxemburg / Luxemburg (Registre de Commerce et Sociétés Luxembourg HRB 138103), Einlage: 10.000,00 EUR. || a) 31.08.2023 Herborn
Löschungen - 01.09.2023
HRA 41119 Vermögensverwaltung Schu UG (haftungsbeschränkt) & Co. KG Hauptstraße 5 54340 Pölich Ausgeschieden als Persönlich haftender Gesellschafter: Schu Geschäftsführungs UG (haftungsbeschränkt), Pölich (Amtsgericht Wittlich HRB 43445) || b) Die Gesellschaft ist aufgelöst. Eine Liquidation findet nicht statt. Die Firma ist erloschen. Das Registerblatt ist geschlossen. || a) 01.09.2023 Herborn
HRA 41883 Rochter Apartments & Landhotel e.K., Inh. Anne Gubbels Deutschherrenstraße 17 54492 Zeltingen-Rachtig Die Firma ist erloschen. Das Registerblatt ist geschlossen. || a) 01.09.2023 Pfeiffer
HRB 43190 Dinaro Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt) Peter-Klöckner-Straße 41 54293 Trier Die Liquidation ist beendet. Die Gesellschaft ist gelöscht. Das Registerblatt ist geschlossen. || a) 01.09.2023 Pfeiffer
HRA 41854 VET-Concept Holding SE & Co. KG Dieselstraße 4 54343 Föhren. Der Formwechsel ist mit Eintragung des Rechtsträgers neuer Rechtsform (Amtsgericht Wittlich HRB 46626) am 09.08.2023 wirksam geworden. Das Registerblatt ist geschlossen. || a) 01.09.2023 Pfeiffer
HRA 41000 Gästehaus C.H. Berres OHG Würzgartenstraße 41 54539 Ürzig Ausgeschieden als Persönlich haftender Gesellschafter: Berres, Hans, München, *25.10.1941 || b) Eine Liquidation findet nicht statt. Die Firma ist erloschen. Das Registerblatt ist geschlossen. || a) 01.09.2023 Pfeiffer
HRB 43144 Keplex Verwaltungs GmbH Brückenstraße 10 56457 Westerburg Der Sitz ist nach Westerburg (jetzt Montabaur HRB 29273) verlegt. Das Registerblatt ist geschlossen. || a) 01.09.2023 Pfeiffer b) Neue Registernummer von Amts wegen berichtigt
HRA 41683 Medical 4.0 Frank Lewerenz e.K. Würzgartenstraße 9 54539 Ürzig Die Firma ist erloschen. Das Registerblatt ist geschlossen. || a) 01.09.2023 Pfeiffer
Löschungen - 04.09.2023
HRB 44663 DshyFors UG (haftungsbeschränkt) Hornstraße 8 54294 Trier Die Gesellschaft ist gemäß § 394 Absatz 1 FamFG wegen Vermögenslosigkeit von Amts wegen gelöscht. Das Registerblatt ist geschlossen. || a) 04.09.2023 Pfeiffer
HRA 40711 Martin Ebert e.K. Am Kreisel 1 54498 Piesport Die Firma ist erloschen. Das Registerblatt ist geschlossen. || a) 04.09.2023 Kreuder
HRB 43839 Restaurant Novum UG (haftungsbeschränkt) Weinstraße 19 54453 Nittel Die Gesellschaft ist gemäß § 394 Absatz 1 FamFG wegen Vermögenslosigkeit von Amts wegen gelöscht. Das Registerblatt ist geschlossen. || a) 04.09.2023 Herborn
HRB 12639 Humex GmbH Ringstraße 10 a 54518 Esch Die Gesellschaft ist gemäß § 394 Absatz 1 FamFG wegen Vermögenslosigkeit von Amts wegen gelöscht. Das Registerblatt ist geschlossen. || a) 04.09.2023 Herborn
HRB 45050 kbau GmbH Hauptstraße 106 54568 Gerolstein Die Gesellschaft ist gemäß § 394 Absatz 1 FamFG wegen Vermögenslosigkeit von Amts wegen gelöscht. Das Registerblatt ist geschlossen. || a) 04.09.2023 Pfeiffer
HRB 31477 Pütz GmbH Bahnhofstraße 34 54595 Prüm Die Verschmelzung ist im Register der neu eingetragenen Einzelfirma "Matthias Pütz e.K." mit Niederlassung in Prüm (Amtsgericht Wittlich HRA 41952) am 06.07.2023 eingetragen worden; von Amts wegen eingetragen gemäß § 19 Abs. 2 UmwG. Das Registerblatt ist geschlossen. || a) 04.09.2023 Herborn
HRB 43756 Zimmermann CleanSystems Beteiligungs-GmbH Industriestraße 19 54486 Mülheim Die Gesellschaft hat nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 14.08.2023 sowie des Zustimmungsbeschlusses ihrer Gesellschafterversammlung vom 14.08.2023 im Wege der Umwandlung durch Verschmelzung ihr Vermögen als Ganzes auf ihren Alleingesellschafter Zimmermann, Eberhard, Gütersloh, *01.12.1962 übertragen. Das Registerblatt ist geschlossen. || a) 04.09.2023 Herborn
Löschungen - 05.09.2023
HRB 44504 Auto Müller GmbH Auf der Heeg 2 53539 Kelberg Die Liquidation ist beendet. Die Gesellschaft ist gelöscht. Das Registerblatt ist geschlossen. || a) 05.09.2023 Pfeiffer
HRB 2390 Glas Veit GmbH Brückenstraße 24 54290 Trier Die Liquidation ist beendet. Die Gesellschaft ist gelöscht. Das Registerblatt ist geschlossen. || a) 05.09.2023 Pfeiffer
Löschung - 06.09.2023
HRA 41869 Das Weinhaus Trier by Otti Büsching e.K. Brückenstraße 7 54290 Trier Nach Maßgabe des Ausgliederungs- und Übernahmevertrages vom 08.08.2023 sowie des Zustimmungsbeschlusses der Gesellschafterversammlung des übernehmenden Rechtsträgers vom 08.08.2023 ist das Unternehmen aus dem Vermögen des Inhabers im Wege der Umwandlung ausgegliedert und als Gesamtheit auf die Das Weinhaus Trier GmbH & Co. KG mit Sitz in Trier (Amtsgericht Wittlich HRA 41914) übertragen worden. Die Firma ist erloschen. Das Registerblatt ist geschlossen. || a) 06.09.2023 Kreuder
Löschung - 11.09.2023
HRB 43690 Cameo Burger- & Steakhaus UG (haftungsbeschränkt) Schanzstraße 12 54470 Bernkastel-Kues Die Gesellschaft ist gemäß § 394 Absatz 1 FamFG wegen Vermögenslosigkeit von Amts wegen gelöscht. Das Registerblatt ist geschlossen. || a) 11.09.2023 Pfeiffer
Löschung - 12.09.2023
HRB 45139 M.:Feig Services UG (haftungsbeschränkt) Paulstraße 2 67346 Speyer Änderung der Geschäftsanschrift: Paulstraße 2, 67346 Speyer || b) Der Sitz ist nach Speyer (jetzt Amtsgericht Ludwigshafen am Rhein HRB 69062) verlegt. Das Registerblatt ist geschlossen. || a) 12.09.2023 Herborn
Löschung - 13.09.2023
HRA 41198 MFG - Gartengeräte GmbH & Co. KG Talstraße 14 54309 Newel Die Liquidation ist beendet. Die Gesellschaft ist gelöscht. Das Registerblatt ist geschlossen. || a) 13.09.2023 Steilen
Löschungen - 18.09.2023
HRB 44170 Bodenprofi TriLux UG (haftungsbeschränkt) Karthäuserstraße 144 54329 Konz Die Liquidation ist beendet. Die Gesellschaft ist gelöscht. Das Registerblatt ist geschlossen. || a) 18.09.2023 Pfeiffer
HRB 31408 Hotel - Restaurant Waldhaus Eifel GmbH Am Eifelpark 54647 Gondorf Die Liquidation ist beendet. Die Gesellschaft ist gelöscht. Das Registerblatt ist geschlossen. || a) 18.09.2023 Steilen
HRB 43593 PWG Service GmbH Steingasse 24 54498 Piesport Die Liquidation ist beendet. Die Gesellschaft ist gelöscht. Das Registerblatt ist geschlossen. || a) 18.09.2023 Pfeiffer
Löschung - 19.09.2023 HRB 41231 Ecopax Unternehmensberatungs GmbH Koblenzer Straße 12 54293 Trier Die Gesellschaft ist gemäß § 394 Absatz 1 FamFG wegen Vermögenslosigkeit von Amts wegen gelöscht. Das Registerblatt ist geschlossen. || a) 19.09.2023 Herborn
Löschungen - 20.09.2023
HRB 32427 GEFA GmbH Gesellschaft für Aufbereitung In den Erlen 5 53894 Mechernich Änderung der Geschäftsanschrift: In den Erlen 5, 53894 Mechernich || b) Der Sitz ist nach Mechernich (jetzt Amtsgericht Bonn HRB 28306) verlegt. Das Registerblatt ist geschlossen. || a) 20.09.2023 Herborn
HRB 4570 DERBIGUM Deutschland GmbH Europa-Allee 3 54343 Föhre Die Liquidation ist beendet. Die Gesellschaft ist gelöscht. Das Registerblatt ist geschlossen. || a) 20.09.2023 Pfeiffer
HRB 31111 REHO Schmalweberei und Kurzwaren Gesellschaft mit beschränkter Haftung Auwerstraße 25 54608 Bleialf Die Verschmelzung ist im Register des übernehmenden Einzelkaufmanns "Reiter e.K." mit Niederlassung in Bleialf (Amtsgericht Wittlich HRA 41320) am 08.09.2023 eingetragen worden; von Amts wegen eingetragen gemäß § 19 Abs. 2 UmwG. Das Registerblatt ist geschlossen. || a) 20.09.2023 Herborn
Löschungen - 22.09.2023
HRB 41860 Dr. Ebner und Wörner Ingenieure GmbH Ermesgraben 17 54338 Schweich Die Liquidation ist beendet. Die Gesellschaft ist gelöscht. Das Registerblatt ist geschlossen. || a) 22.09.2023 Pfeiffer
HRB 42779 Geocoptix GmbH Max-Planck-Straße 12 54296 Trier Die Verschmelzung ist im Register der übernehmenden LP Engineering Deutschland GmbH mit Sitz in Trier (Amtsgericht Wittlich HRB 41727) am 20.09.2023 eingetragen worden; von Amts wegen eingetragen gemäß § 19 Abs. 2 UmwG. Das Registerblatt ist geschlossen. || a) 22.09.2023 Herborn
Löschungen - 25.09.2023
HRB 3435 Omnibusbetrieb Jakob Dixius GmbH Mühlenweg 8 54317 Lorscheid Die Liquidation ist beendet. Die Gesellschaft ist gelöscht. Das Registerblatt ist geschlossen. || a) 25.09.2023 Herborn
HRB 1443 Leiwener Speditionsgesellschaft mit beschränkter Haftung Europaallee 17-19 54343 Föhren Die Gesellschaft ist gemäß § 394 Absatz 1 FamFG wegen Vermögenslosigkeit von Amts wegen gelöscht. Das Registerblatt ist geschlossen. || a) 25.09.2023 Pfeiffer
Löschung - 26.09.2023
HRB 45945 Cryptaine GmbH Im Existenzgründerzentrum Perfekt Futur (1. OG Alter Schlachthof 39, Cont. B4-2, B4-3) 76131 Karlsruhe Änderung der Geschäftsanschrift: Alter Schlachthof 39, Im Existenzgründerzentrum Perfekt Futur (1. OG, Cont. B4-2, B4-3), 76131 Karlsruhe || a) Der Sitz ist nach Karlsruhe (jetzt Amtsgericht Mannheim HRB 748541) verlegt. Das Registerblatt ist geschlossen. || a) 26.09.2023 Pfeiffer
HRB 12708 Entwicklungsgesellschaft Talweg Verwaltungs-GmbH Rohrerweg 3 54518 Esch Die Liquidation ist beendet. Die Gesellschaft ist gelöscht. Das Registerblatt ist geschlossen. || a) 26.09.2023 Pfeiffer
HRB 43951 Lenzen & Lenzen UG (haftungsbeschränkt) Wildrosenweg 29 54550 Daun Die Liquidation ist beendet. Die Gesellschaft ist gelöscht. Das Registerblatt ist geschlossen. || a) 26.09.2023 Pfeiffer
HRB 45563 1A Medientechnik GmbH Conenstraße 4 54497 Morbach Die Verschmelzung ist im Register der übernehmenden Conen Systems GmbH am 21.09.2023 eingetragen worden; von Amts wegen eingetragen gemäß § 19 Abs. 2 UmwG. Das Registerblatt ist geschlossen. || a) 26.09.2023 Pfeiffer
Löschungen - 27.09.2023
HRB 3229 TISA Baumaschinenhandelsgesellschaft mbH Unter dem Dostler 4 54293 Trier Die Gesellschaft ist gemäß § 394 Absatz 1 FamFG wegen Vermögenslosigkeit von Amts wegen gelöscht. Das Registerblatt ist geschlossen. || a) 27.09.2023 Herborn
HRB 4519 BFH INGENIEURE GmbH Max-Planck-Straße 22 Gebäude 005 54296 Trier Die Verschmelzung ist im Register der übernehmenden LP Engineering Deutschland GmbH, nunmehr firmierend unter BFH INGENIEURE GmbH mit Sitz in Trier (Amtsgericht Wittlich HRB 41727) am 22.09.2023 eingetragen worden; von Amts wegen eingetragen gemäß § 19 Abs. 2 UmwG. Das Registerblatt ist geschlossen. || a) 27.09.2023 Herborn
Löschungen - 28.09.2023
HRB 44341 Career Plaza Services UG (haftungsbeschränkt) Porta-Nigra-Platz 5 54292 Trier Die Liquidation ist beendet. Die Gesellschaft ist gelöscht. Das Registerblatt ist geschlossen. || a) 28.09.2023 Herborn
HRB 45602 KRAFT Dienstleistung GmbH Im Dellmich 17 5347 Bad Neuenahr-Ahrweiler Änderung der Geschäftsanschrift: Im Dellmich 17, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler || b) Der Sitz ist nach Bad Neuenahr-Ahrweiler (jetzt Amtsgericht Koblenz HRB 29848) verlegt. Das Registerblatt ist geschlossen. || a) 28.09.2023 Herborn
HRB 43919 Unverpackt Shop-in-Shop-Konzepte und Bio-Großhandel UG (haftungsbeschränkt) Das Registergericht beabsichtigt die Gesellschaft von Amts wegen nach § 394 FamFG zu löschen. Die Frist zur Erhebung eines Widerspruchs ist auf einen Monat festgesetzt.
-
Insolvenzen
23 IN 66/23: Über das Vermögen der Reiber Transport GmbH, Scheidener Straße 12, 54314 Greimerath (AG Wittlich, HRB 43364), vertr. d.: Monika Reiber, Scheidener Straße 12, 54314 Greimerath, (Geschäftsführerin), ist am 01.08.2023 um 10:00 Uhr das Insolvenzverfahren eröffnet worden. Insolvenzverwalter ist: Rechtsanwalt Jörg A. Wunderlich, Bahnhofsplatz 8, 54292 Trier, Tel.: 0651/146930, Fax: 0651/1469320, E-Mail: info@wunderlichundkollegen.de. Die Gläubiger werden aufgefordert: a) Insolvenzforderungen (§ 38 InsO) bei dem Insolvenzverwalter unter Beachtung des § 174 InsO bis zum 22.09.2023 anzumelden; b) dem Insolvenzverwalter unverzüglich mitzuteilen, welche Sicherungsrechte sie an beweglichen Sachen oder an Rechten der Schuldnerin in Anspruch nehmen. Der Gegenstand, an dem das Sicherungsrecht beansprucht wird, die Art und der Entstehungsgrund des Sicherungsrechts sowie die gesicherte Forderung sind zu bezeichnen. Wer die Mitteilung schuldhaft unterlässt oder verzögert, haftet für den daraus entstehenden Schaden (§ 28 Abs. 2 InsO). Personen, die Verpflichtungen gegenüber der Schuldnerin haben, werden aufgefordert, nicht mehr an die Schuldnerin, sondern an den Insolvenzverwalter zu leisten (§ 28 Abs. 3 InsO).Das Verfahren wird mündlich durchgeführt. Vor dem Insolvenzgericht wird am Donnerstag, 05.10.2023, 10:45 Uhr, Saal 56, Amtsgericht, Justizstrasse 2, 4, 6, 54290 Trier eine Gläubigerversammlung zur Berichterstattung durch den Insolvenzverwalter und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen (Berichts- und Prüfungstermin) abgehalten. Der Termin dient zugleich der Entscheidung der Gläubiger über* die Person des Insolvenzverwalters (§ 57 InsO),* die Einsetzung bzw. Beibehaltung und Besetzung eines Gläubigerausschusses (§ 68 InsO)sowie gegebenenfalls über:* die Wirksamkeit der Verwaltererklärung zu Vermögen aus selbstständiger Tätigkeit (§ 35 Abs. 2 InsO),* Zwischenrechnungslegungen gegenüber der Gläubigerversammlung (§ 66 Abs. 3 InsO),* eine Hinterlegungsstelle und Bedingungen zur Anlage und Hinterlegung von Geld, Wertpapieren und Kostbarkeiten (§ 149 InsO),* den Fortgang des Verfahrens (§ 157 InsO); z. B. Unternehmensstilllegung, vorläufige Fortführung oder Insolvenzplan,* die Verwertung der Insolvenzmasse (§ 159 InsO),* besonders bedeutsame Rechtshandlungen des Insolvenzverwalters (§ 160 InsO); insbesondere: Veräußerung des Unternehmens oder des Betriebs der Schuldnerin, des Warenlagers im Ganzen, eines unbeweglichen Gegenstandes aus freier Hand, einer Beteiligung der Schuldnerin an einem anderen Unternehmen, die der Herstellung einer dauernden Verbindung zu diesem Unternehmen dienen soll, die Aufnahme eines Darlehens, das die Masse erheblich belasten würde, Anhängigmachung, Aufnahme, Beilegung oder Vermeidung eines Rechtsstreits mit erheblichem Streitwert,* eine Betriebsveräußerung an besonders Interessierte oder eine Betriebsveräußerung unter Wert (§§ 162, 163 InsO),* eine Beantragung der Anordnung einer Eigenverwaltung (§ 271 InsO),* Zahlung von Unterhalt aus der Insolvenzmasse (§§ 100, 101 InsO),* eine Einstellung des Verfahrens durch das Gericht gem. § 207 InsO ohne Einberufung einer besonderen Gläubigerversammlung. Hinweise: > Zustimmungen der Gläubiger zu besonders bedeutsamen Rechtshandlungen nach § 160 InsO gelten als erteilt, auch wenn eine einberufene Gläubigerversammlung nicht beschlussfähig ist.> Gläubiger, deren Forderungen festgestellt werden, werden nicht benachrichtigt. Löschungsfristen: Die Löschung von Veröffentlichungen in einem elektronischen Informations- und Kommunikationssystem erfolgt nach § 3 InsoBekV. Die Löschungsfristen sind folgende:> Veröffentlichungen, die im Antrags- oder Insolvenzverfahren erfolgt sind, werden spätestens sechs Monate nach der Aufhebung oder der Rechtskraft der Einstellung des Insolvenzverfahrens gelöscht. Wird das Verfahren nicht eröffnet, beginnt die Frist mit der Aufhebung der veröffentlichten Sicherungsmaßnahmen.> Sonstige Veröffentlichungen nach der Insolvenzordnung werden einen Monat nach dem ersten Tag der Veröffentlichung gelöscht. Rechtsmittelbelehrung: Die Entscheidung kann von der Schuldnerin mit der sofortigen Beschwerde angefochten werden. Sie ist innerhalb einer Notfrist von 2 Wochen bei dem Amtsgericht Trier, Justizstraße 2, 4, 6, 54290 Trier, Elektronisches Gerichts- u. Verwaltungspostfach: safe-sp1-1442821004824-015916938 einzulegen. Die Frist beginnt mit der Zustellung bzw. mit der Verkündung der Entscheidung. Soweit die Zustellung durch öffentliche Bekanntmachung erfolgt ist, beginnt sie, sobald nach dem Tage der Veröffentlichung zwei weitere Tage verstrichen sind. Erfolgt die öffentliche Bekanntmachung neben der Zustellung ist für den Beginn der Frist das frühere Ereignis maßgebend. Die Beschwerde kann durch Einreichung einer Beschwerdeschrift bei dem o. g. Gericht eingelegt oder auch zu Protokoll der Geschäftsstelle erklärt werden. Sie ist von dem Beschwerdeführer oder seinem Bevollmächtigten zu unterzeichnen. Die Beschwerde muss die Bezeichnung des angefochtenen Beschlusses sowie die Erklärung enthalten, dass Beschwerde gegen diesen Beschluss eingelegt wird. Soll die Entscheidung nur zum Teil angefochten werden, so ist der Umfang der Anfechtung zu bezeichnen. Die Beschwerde soll begründet werden. Amtsgericht Trier, 01.08.2023
Az.: 23 IN 102/23 In dem Insolvenzantragsverfahren über das Vermögen der Privatschule Eberhard GmbH (gemeinnützig), Balduinstraße 8, 54290 Trier (AG Wittlich, HRB 41845), vertr. d.: Barbara Christine Frick, Fleischstraße 2, 54290 Trier, (Gesellschafterin), ist am 02.08.2023 um 10.00 Uhr gegen die Antragstellerin die vorläufige Verwaltung des Vermögens der Antragstellerin angeordnet worden. Verfügungen der Antragstellerin sind nur mit Zustimmung der vorläufigen Insolvenzverwalterin wirksam. Zur vorläufigen Insolvenzverwalterin ist Rechtsanwältin Verena Kürsten, dhpg Rechtsanwälte, Simeonstiftplatz 1, 54290 Trier, Tel.: 0651/20068530, Fax: 0651/200685360, E-Mail: Trier@dhpg.de bestellt worden. Amtsgericht Trier, 02.08.2023
23 IN 102/23: In dem Insolvenzantragsverfahren über das Vermögen der Privatschule Eberhard GmbH (gemeinnützig), Balduinstraße 8, 54290 Trier (AG Wittlich, HRB 41845), vertr. d.: Barbara Christine Frick, Fleischstraße 2, 54290 Trier, (Geschäftsführerin), ist der vorläufigen Insolvenzverwalterin zusätzlich zu der am 02.08.2023 um 10:00 Uhr angeordneten vorläufigen Verwaltung die Einzelermächtigung zur Vornahme bestimmter Handlungen für die Insolvenzmasse erteilt worden. Der Beschluss ist für die Beteiligten auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts Trier einsehbar. Amtsgericht Trier, 02.08.2023
9 IN 29/23: Über das Vermögen der Autotherm Ludwig Brümmendorf GmbH & Co. KG, Luxemburger Straße 39, 54649 Waxweiler (AG Wittlich, HRA 31301), vertr. d.: Torsten Brümmendorf, Luxemburger Straße 39, 54649 Waxweiler, (Geschäftsführer), ist am 31.07.2023 um 08:00 Uhr das Insolvenzverfahren eröffnet worden. Insolvenzverwalter ist: Dr. Alexander Jüchser, c/o Lieser Rechtsanwälte, Zuckerbergstraße 1a, 54290 Trier, Tel.: 0651/1708424, Fax: 06511708425, E-Mail: trier@lieser-rechtsanwälte.de. Die Gläubiger werden aufgefordert:a) Insolvenzforderungen (§ 38 InsO) bei dem Insolvenzverwalter unter Beachtung des § 174 InsO bis zum 17.09.2023 anzumelden; b) dem Insolvenzverwalter unverzüglich mitzuteilen, welche Sicherungsrechte sie an beweglichen Sachen oder an Rechten der Schuldnerin in Anspruch nehmen. Der Gegenstand, an dem das Sicherungsrecht beansprucht wird, die Art und der Entstehungsgrund des Sicherungsrechts sowie die gesicherte Forderung sind zu bezeichnen. Wer die Mitteilung schuldhaft unterlässt oder verzögert, haftet für den daraus entstehenden Schaden (§ 28 Abs. 2 InsO).Personen, die Verpflichtungen gegenüber der Schuldnerin haben, werden aufgefordert, nicht mehr an die Schuldnerin, sondern an den Insolvenzverwalter zu leisten (§ 28 Abs. 3 InsO).Das Verfahren wird mündlich durchgeführt. Vor dem Insolvenzgericht wird am Donnerstag, 09.11.2023, 14:30 Uhr, Saal 128, Amtsgericht Bitburg, Gerichtsstraße 2/4, 54634 Bitburg eine Gläubigerversammlung zur Berichterstattung durch den Insolvenzverwalter und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen (Berichts- und Prüfungstermin) abgehalten. Der Termin dient zugleich der Entscheidung der Gläubiger über- die Person des Insolvenzverwalters (§ 57 InsO),- die Einsetzung bzw. Beibehaltung und Besetzung eines Gläubigerausschusses (§ 68 InsO)sowie gegebenenfalls über:- die Wirksamkeit der Verwaltererklärung zu Vermögen aus selbstständiger Tätigkeit (§ 35 Abs. 2 InsO),- Zwischenrechnungslegungen gegenüber der Gläubigerversammlung (§ 66 Abs. 3 InsO),- eine Hinterlegungsstelle und Bedingungen zur Anlage und Hinterlegung von Geld, Wertpapieren und Kostbarkeiten (§ 149 InsO),- den Fortgang des Verfahrens (§ 157 InsO); z. B. Unternehmensstilllegung, vorläufige Fortführung oder Insolvenzplan,- die Verwertung der Insolvenzmasse (§ 159 InsO),- besonders bedeutsame Rechtshandlungen des Insolvenzverwalters (§ 160 InsO); insbesondere: Veräußerung des Unternehmens oder des Betriebs der Schuldnerin, des Warenlagers im Ganzen, eines unbeweglichen Gegenstandes aus freier Hand, einer Beteiligung der Schuldnerin an einem anderen Unternehmen, die der Herstellung einer dauernden Verbindung zu diesem Unternehmen dienen soll, die Aufnahme eines Darlehens, das die Masse erheblich belasten würde, Anhängigmachung, Aufnahme, Beilegung oder Vermeidung eines Rechtsstreits mit erheblichem Streitwert,- eine Betriebsveräußerung an besonders Interessierte oder eine Betriebsveräußerung unter Wert (§§ 162, 163 InsO),- eine Beantragung der Anordnung einer Eigenverwaltung (§ 271 InsO),- Zahlung von Unterhalt aus der Insolvenzmasse (§§ 100, 101 InsO),- eine Einstellung des Verfahrens durch das Gericht gem. § 207 InsO ohne Einberufung einer besonderen Gläubigerversammlung. Hinweise: - Zustimmungen der Gläubiger zu besonders bedeutsamen Rechtshandlungen nach § 160 InsO gelten als erteilt, auch wenn eine einberufene Gläubigerversammlung nicht beschlussfähig ist.- Gläubiger, deren Forderungen festgestellt werden, werden nicht benachrichtigt. Löschungsfristen: Die Löschung von Veröffentlichungen in einem elektronischen Informations- und Kommunikationssystem erfolgt nach § 3 InsoBekV. Die Löschungsfristen sind folgende:- Veröffentlichungen, die im Antrags- oder Insolvenzverfahren erfolgt sind, werden spätestens sechs Monate nach der Aufhebung oder der Rechtskraft der Einstellung des Insolvenzverfahrens gelöscht. Wird das Verfahren nicht eröffnet, beginnt die Frist mit der Aufhebung der veröffentlichten Sicherungsmaßnahmen.- Sonstige Veröffentlichungen nach der Insolvenzordnung werden einen Monat nach dem ersten Tag der Veröffentlichung gelöscht. Der vollständige Beschluss kann in der Geschäftsstelle des Insolvenzgerichts eingesehen werden. Rechtsmittelbelehrung: Die Entscheidung kann von der Schuldnerin, dem Pensions-Sicherungsverein, der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht sowie bei juristischen Personen und Gesellschaften ohne Rechtspersönlichkeit von jedem Mitglied des Vertretungsorgans bzw. jedem persönlich haftenden Gesellschafter mit der sofortigen Beschwerde angefochten werden. Darüber hinaus kann, wenn nach Art. 5 Abs. 1 der Verordnung (EU) 2015/848 das Fehlen der internationalen Zuständigkeit für die Eröffnung des Hauptinsolvenzverfahrens gerügt werden soll, die sofortige Beschwerde auch von jedem Gläubiger eingelegt werden. Sie ist innerhalb einer Notfrist von 2 Wochen bei dem Amtsgericht Bitburg, Gerichtsstraße 2/4, 54634 Bitburg einzulegen. Die Frist beginnt mit der Zustellung bzw. mit der Verkündung der Entscheidung. Soweit die Zustellung durch öffentliche Bekanntmachung erfolgt ist, beginnt sie, sobald nach dem Tage der Veröffentlichung zwei weitere Tage verstrichen sind. Erfolgt die öffentliche Bekanntmachung neben der Zustellung ist für den Beginn der Frist das frühere Ereignis maßgebend. Die Beschwerde kann durch Einreichung einer Beschwerdeschrift bei dem o. g. Gericht eingelegt oder auch zu Protokoll der Geschäftsstelle eines jeden Amtsgerichts erklärt werden, wobei es für die Einhaltung der Frist auf den Eingang bei dem o. g. Gericht ankommt. Sie ist von dem Beschwerdeführer oder seinem Bevollmächtigten zu unterzeichnen. Die Beschwerde muss die Bezeichnung des angefochtenen Beschlusses sowie die Erklärung enthalten, dass Beschwerde gegen diesen Beschluss eingelegt wird. Soll die Entscheidung nur zum Teil angefochten werden, so ist der Umfang der Anfechtung zu bezeichnen. Die Beschwerde soll begründet werden. Amtsgericht Bitburg, 31.07.2023
9 IN 41/19: Das Insolvenzverfahren über das Vermögen der Faszination aus Holz CAD/CAT - Bauservice GmbH, Zum Sonnenhof 8, 54636 Nattenheim (AG Wittlich, HRB 44061), vertr. d.: 1. Andreas Johannes Heine, Zum Sonnenhof 8, 54636 Nattenheim, (Geschäftsführer), 2. Harald Wolfgang Weiershäuser, Auf dem Monental 82 a, 54634 Bitburg, (Geschäftsführer), ist am 03.08.2023 gemäß § 207 InsO mangels einer die Kosten des Verfahrens deckenden Masse eingestellt worden. Der vollständige Beschluss kann in der Geschäftsstelle des Insolvenzgerichts eingesehen werden. Rechtsmittelbelehrung: Diese Entscheidung kann von jedem Insolvenzgläubiger und s_datba mit der sofortigen Beschwerde angefochten werden. Sie ist innerhalb einer Notfrist von 2 Wochen bei dem Amtsgericht Bitburg, Gerichtsstraße 2/4, 54634 Bitburg einzulegen. Die Frist beginnt mit der Zustellung bzw. mit der Verkündung der Entscheidung. Soweit die Zustellung durch öffentliche Bekanntmachung erfolgt ist, beginnt sie, sobald nach dem Tage der Veröffentlichung zwei weitere Tage verstrichen sind. Erfolgt die öffentliche Bekanntmachung neben der Zustellung ist für den Beginn der Frist das frühere Ereignis maßgebend. Beschwerdeberechtigt ist, wer durch diese Entscheidung in seinen Rechten beeinträchtigt ist. Die Beschwerde kann durch Einreichung einer Beschwerdeschrift bei dem o. g. Gericht eingelegt oder auch zu Protokoll der Geschäftsstelle eines jeden Amtsgerichts erklärt werden, wobei es für die Einhaltung der Frist auf den Eingang bei dem o. g. Gericht ankommt. Sie ist von dem Beschwerdeführer oder seinem Bevollmächtigten zu unterzeichnen. Die Beschwerde muss die Bezeichnung des angefochtenen Beschlusses sowie die Erklärung enthalten, dass Beschwerde gegen diesen Beschluss eingelegt wird. Soll die Entscheidung nur zum Teil angefochten werden, so ist der Umfang der Anfechtung zu bezeichnen. Die Beschwerde soll begründet werden. Amtsgericht Bitburg, 03.08.2023
7a IN 81/16: In dem Insolvenzverfahren über das Vermögen des Franz-Ulrich Dahm, geb. am 19.10.1957, Karlstraße 2, 54470 Bernkastel-Kues, ehemals handelnd unter Fa. Hotel Burg Landshut, Franz-Ulrich Dahm e.K., Gestade 11, 54470 Bernkastel-Kues (AG Wittlich, HRA 20031), sind die Vergütung und Auslagen ist die Vergütung des Insolvenzverwalters Rechtsanwalt Bernhard C. Seibel festgesetzt worden. Gemäß § 64 Abs. 2 S. 2 InsO sind die festgesetzten Beträge nicht zu veröffentlichen. Der vollständige Beschluss kann in der Geschäftsstelle des Amtsgerichts - Insolvenzgericht - Wittlich eingesehen werden. Die Festsetzung wird wie folgt bekannt gemacht: EUR Nettovergütung gemäß InsVV EUR Umsatzsteuer darauf in Höhe von 19 %EUR Auslagen zuzüglich EUR Umsatzsteuer darauf in Höhe von 19 %EUR Gesamtbetrag. Dem Insolvenzverwalter wird gestattet, den festgesetzten Betrag abzüglich des bereits entnommenen Vorschusses nach Rechtskraft des Beschlusses der Insolvenzmasse zu entnehmen. G r ü n d e :Mit Schriftsatz vom 14.02.2023 beantragte der Insolvenzverwalter die Festsetzung seiner Vergütung und Auslagen. I. Die Vergütung ist gemäß § 1 Abs. 1 InsVV nach dem Wert der Insolvenzmasse zu berechnen, auf die sich die Schlussrechnung bezieht. Diese beträgt EUR.II. Ausgehend von dieser Berechnungsmasse Es ergibt sich gemäß § 2 Abs. 1 InsVV eine Regelvergütung in Höhe von EUR.III. 1. Mehrbetrag bis zu 50.000 EUR 25 %2. Mehrbetrag bis 77.507,63 EUR 7 %IV. Die Festsetzung der Auslagen ergibt sich aus § 8 Abs. 3 InsVV. Die Erstattung der Umsatzsteuer auf die Vergütung und Auslagen ergibt sich aus § 7 InsVV. Rechtsmittelbelehrung: Diese Entscheidung kann mit der sofortigen Beschwerde angefochten werden, soweit der Beschwerdegegenstand 200,00 EUR übersteigt. Soweit dies nicht der Fall ist, kann sie mit der befristeten Erinnerung angefochten werden, wenn die Entscheidung von einem Rechtspfleger getroffen wurde. Beschwerde- bzw. erinnerungsberechtigt ist, wer durch diese Entscheidung in seinen Rechten beeinträchtigt ist.Die sofortige Beschwerde und die befristete Erinnerung sind innerhalb einer Notfrist von 2 Wochen einzulegen. Die Frist beginnt mit der Zustellung bzw. mit der Verkündung der Entscheidung. Soweit die Zustellung durch öffentliche Bekanntmachung erfolgt ist, beginnt sie, sobald nach dem Tage der Veröffentlichung zwei weitere Tage verstrichen sind. Erfolgt die öffentliche Bekanntmachung neben der Zustellung, ist für den Beginn der Frist das frühere Ereignis maßgebend. Die sofortige Beschwerde ist bei dem Amtsgericht Wittlich, Kurfürstenstraße 63, 54516 Wittlich, Elektronisches Gerichts- und Verwaltungspostfach: safe-sp1-1442821396911-015916959 einzulegen. Die befristete Erinnerung ist bei dem Amtsgericht Wittlich, Kurfürstenstraße 63, 54516 Wittlich, Elektronisches Gerichts- und Verwaltungspostfach: safe-sp1-1442821396911-015916959 einzulegen. Die Beschwerde bzw. Erinnerung kann durch Einreichung einer Beschwerdeschrift bzw. Erinnerungsschrift eingelegt oder auch zu Protokoll der Geschäftsstelle eines jeden Amtsgerichts erklärt werden, wobei es für die Einhaltung der Frist auf den Eingang bei dem zuständigen Gericht ankommt. Sie ist von dem Beschwerdeführer bzw. Erinnerungsführer oder seinem Bevollmächtigten zu unterzeichnen. Die Beschwerde bzw. Erinnerung muss die Bezeichnung des angefochtenen Beschlusses sowie die Erklärung enthalten, dass Beschwerde bzw. Erinnerung gegen diesen Beschluss eingelegt wird. Soll die Entscheidung nur zum Teil angefochten werden, so ist der Umfang der Anfechtung zu bezeichnen. Die Beschwerde bzw. Erinnerung soll begründet werden. Amtsgericht Wittlich, 31.07.2023
7a IN 65/20: In dem Insolvenzverfahren über das Vermögen der BL Financial Solutions GmbH, Bahnhofstraße 8, 54518 Sehlem (AG Wittlich, HRB 43571), vertr. d.: 1. ULB Consult S.á.r.l., Route de Tréves 56, L-2635 Luxemburg, LUXEMBURG, (Liquidator), vertr. d.: 1.1. Ralph Hellinckx, Avocat á la Cour, 11, boulevard Royal B.P. 207, L-2012 Luxembourg, LUXEMBURG, (Konkursverwalter), vertr. d.: 1.1.1. Ulrich Binninger, c/o Klara-Maria Binninger, Bahnhofstraße 8, 54518 Sehlem, sind die Vergütung und Auslagen des Insolvenzverwalters Rechtsanwalt Ingo Grünewald festgesetzt worden. Gemäß § 64 Abs. 2 S. 2 InsO sind die festgesetzten Beträge nicht zu veröffentlichen. Der vollständige Beschluss kann in der Geschäftsstelle des Amtsgerichts - Insolvenzgericht - Wittlich eingesehen werden. Die Festsetzung wird wie folgt bekannt gemacht: EUR Nettovergütung gemäß Ins VV EUR um 100 % erhöht zuzüglich EUR Umsatzsteuer darauf in Höhe von 19 % EUR Auslagen zuzüglich EUR Umsatzsteuer darauf in Höhe von 19 % EUR Zustellungskosten gemäß § 8 Abs. 3 InsO zuzüglich EUR Umsatzsteuer darauf in Höhe von 19 % EUR abzüglich bereits entnommener Vorschuss EUR Gesamtbetrag Dem Insolvenzverwalter wird gestattet, den festgesetzten Betrag nach Rechtskraft des Beschlusses der Insolvenzmasse zu entnehmen. G r ü n d e :Mit Schriftsatz vom 27.04.2023 beantragte der Insolvenzverwalter die Festsetzung seiner Vergütung und Auslagen.I. Die Vergütung ist gemäß § 1 Abs. 1 InsVV nach dem Wert der Insolvenzmasse zu berechnen, auf die sich die Schlussrechnung bezieht. Diese beträgt 134.324,43 EUR.II. Ausgehend von dieser Berechnungsmasse ergibt sich gemäß § 2 Abs. 1 InsVV eine Regelvergütung in Höhe von EUR.III. 1. Ein Zuschlag von 50% wurde wegen fehlender Geschäftsunterlagen und lückenhafter Buchhaltung sowie wegen der Abwicklung einer Vielzahl von Beteiligungen, teilweise an ausländischen Gesellschaften, gewährt. Für den weiteren internationalen Bezug und fremde Rechtsfragen wurde ein weiterer Zuschlag von 50% gewährt. Auch die komplexen Ansprüche gegen mittelbare Gesellschafter wurden berücksichtigt. Der außerordentliche Verfahrenserfolg rechtfertigt einen weiteren Zuschlag von 20%. Da bis auf die gesellschaftsrechtlichen Ansprüche keine weiteren Verwertungsmaßnahmen erforderlich waren und nur zwei Insolvenzgläubiger am Verfahren teilnehmen, war hier ein Abschlag von 20% anzusetzen. Die Zuschlags- und Abschlagsvoraussetzungen wurden schlüssig vorgetragen und begründet. IV. Die geltend gemachten Zustellungskosten für die gemäß § 8 Abs. 3 InsO übertragenen Zustellungen sind in Höhe von 6,60 EUR nebst Umsatzsteuer in Höhe von 19 % festzusetzen. Für die 2 erfolgten Zustellungen sind je Zustellung 3,30 EUR zu erstatten. Die Festsetzung der Auslagen ergibt sich aus § 8 Abs. 3 InsVV. Die Erstattung der Umsatzsteuer auf die Vergütung und Auslagen ergibt sich aus § 7 InsVV.Der vollständige Beschluss kann in der Geschäftsstelle des Insolvenzgerichts eingesehen werden. Rechtsmittelbelehrung Diese Entscheidung kann mit der sofortigen Beschwerde angefochten werden, soweit der Beschwerdegegenstand 200,00 EUR übersteigt. Soweit dies nicht der Fall ist, kann sie mit der befristeten Erinnerung angefochten werden, wenn die Entscheidung von einem Rechtspfleger getroffen wurde. Beschwerde- bzw. erinnerungsberechtigt ist, wer durch diese Entscheidung in seinen Rechten beeinträchtigt ist. Die sofortige Beschwerde und die befristete Erinnerung sind innerhalb einer Notfrist von 2 Wochen einzulegen. Die Frist beginnt mit der Zustellung bzw. mit der Verkündung der Entscheidung. Soweit die Zustellung durch öffentliche Bekanntmachung erfolgt ist, beginnt sie, sobald nach dem Tage der Veröffentlichung zwei weitere Tage verstrichen sind. Erfolgt die öffentliche Bekanntmachung neben der Zustellung, ist für den Beginn der Frist das frühere Ereignis maßgebend. Die sofortige Beschwerde ist bei dem Amtsgericht Wittlich, Kurfürstenstraße 63, 54516 Wittlich, Elektronisches Gerichts- und Verwaltungspostfach: safe-sp1-1442821396911-015916959 einzulegen. Die befristete Erinnerung ist bei dem Amtsgericht Wittlich, Kurfürstenstraße 63, 54516 Wittlich, Elektronisches Gerichts- und Verwaltungspostfach: safe-sp1-1442821396911-015916959 einzulegen. Die Beschwerde bzw. Erinnerung kann durch Einreichung einer Beschwerdeschrift bzw. Erinnerungsschrift eingelegt oder auch zu Protokoll der Geschäftsstelle eines jeden Amtsgerichts erklärt werden, wobei es für die Einhaltung der Frist auf den Eingang bei dem zuständigen Gericht ankommt. Sie ist von dem Beschwerdeführer bzw. Erinnerungsführer oder seinem Bevollmächtigten zu unterzeichnen. Die Beschwerde bzw. Erinnerung muss die Bezeichnung des angefochtenen Beschlusses sowie die Erklärung enthalten, dass Beschwerde bzw. Erinnerung gegen diesen Beschluss eingelegt wird. Soll die Entscheidung nur zum Teil angefochten werden, so ist der Umfang der Anfechtung zu bezeichnen. Die Beschwerde bzw. Erinnerung soll begründet werden. Amtsgericht Wittlich, 02.08.2023
7a IN 38/21: Das Insolvenzverfahren über das Vermögen des Fahrschule Paulus UG (haftungsbeschränkt), Hochwaldstraße 3 a, 54497 Morbach (AG Wittlich, HRB 44020), vertr. d.: Andreas Franke, Simmelbergstraße 42, 66839 Schmelz, (Geschäftsführer), ist am 02.08.2023 gemäß § 207 InsO mangels einer die Kosten des Verfahrens deckenden Masse eingestellt worden. Der vollständige Beschluss kann in der Geschäftsstelle des Insolvenzgerichts eingesehen werden. Rechtsmittelbelehrung: Diese Entscheidung kann von jedem Insolvenzgläubiger und s_datba mit der sofortigen Beschwerde angefochten werden. Sie ist innerhalb einer Notfrist von 2 Wochen bei dem Amtsgericht Wittlich, Kurfürstenstraße 63, 54516 Wittlich, Elektronisches Gerichts- und Verwaltungspostfach: safe-sp1-1442821396911-015916959 einzulegen. Die Frist beginnt mit der Zustellung bzw. mit der Verkündung der Entscheidung. Soweit die Zustellung durch öffentliche Bekanntmachung erfolgt ist, beginnt sie, sobald nach dem Tage der Veröffentlichung zwei weitere Tage verstrichen sind. Erfolgt die öffentliche Bekanntmachung neben der Zustellung ist für den Beginn der Frist das frühere Ereignis maßgebend. Beschwerdeberechtigt ist, wer durch diese Entscheidung in seinen Rechten beeinträchtigt ist. Die Beschwerde kann durch Einreichung einer Beschwerdeschrift bei dem o. g. Gericht eingelegt oder auch zu Protokoll der Geschäftsstelle eines jeden Amtsgerichts erklärt werden, wobei es für die Einhaltung der Frist auf den Eingang bei dem o. g. Gericht ankommt. Sie ist von dem Beschwerdeführer oder seinem Bevollmächtigten zu unterzeichnen. Die Beschwerde muss die Bezeichnung des angefochtenen Beschlusses sowie die Erklärung enthalten, dass Beschwerde gegen diesen Beschluss eingelegt wird. Soll die Entscheidung nur zum Teil angefochten werden, so ist der Umfang der Anfechtung zu bezeichnen. Die Beschwerde soll begründet werden. Amtsgericht Wittlich, 02.08.2023
7a IN 68/15: Das Insolvenzverfahren über das Vermögen der Fliesen-Putz GmbH Karl Hans Rauen, Im Erbesfeld 20, 54528 Salmtal (AG Wittlich, HRB 11142), vertr. d.: Karl Hans Rauen, Im Erbesfeld 20, 54528 Salmtal, (Geschäftsführer), ist am 02.08.2023 gemäß § 200 InsO aufgehoben worden, da die Schlussverteilung vollzogen ist. Der vollständige Beschluss kann in der Geschäftsstelle des Insolvenzgerichts eingesehen werden. Rechtsbehelfsbelehrung: Diese Entscheidung kann mit der befristeten Erinnerung angefochten werden. Sie ist innerhalb einer Notfrist von 2 Wochen bei dem Amtsgericht Wittlich, Kurfürstenstraße 63, 54516 Wittlich, Elektronisches Gerichts- und Verwaltungspostfach: safe-sp1-1442821396911-015916959 einzulegen. Die Frist beginnt mit der Zustellung bzw. mit der Verkündung der Entscheidung. Soweit die Zustellung durch öffentliche Bekanntmachung erfolgt ist, beginnt sie, sobald nach dem Tage der Veröffentlichung zwei weitere Tage verstrichen sind. Erfolgt die öffentliche Bekanntmachung neben der Zustellung ist für den Beginn der Frist das frühere Ereignis maßgebend. Erinnerungsberechtigt ist, wer durch diese Entscheidung in seinen Rechten beeinträchtigt ist.Die Erinnerung kann durch Einreichung einer Erinnerungsschrift eingelegt oder auch zu Protokoll der Geschäftsstelle eines jeden Amtsgerichts erklärt werden, wobei es für die Einhaltung der Frist auf den Eingang bei dem Amtsgericht Wittlich, Kurfürstenstraße 63, 54516 Wittlich, Elektronisches Gerichts- und Verwaltungspostfach: safe-sp1-1442821396911-015916959 ankommt. Sie ist von dem Erinnerungsführer oder seinem Bevollmächtigten zu unterzeichnen. Die Erinnerung muss die Bezeichnung des angefochtenen Beschlusses sowie die Erklärung enthalten, dass Erinnerung gegen diesen Beschluss eingelegt wird. Soll die Entscheidung nur zum Teil angefochten werden, so ist der Umfang der Anfechtung zu bezeichnen. Die Erinnerung soll begründet werden. Amtsgericht Wittlich, 02.08.2023
23 IN 87/23: Über das Vermögen der AGIR Arbeitsschutz GmbH, Johannes-Haw-Straße 33, 54338 Schweich (AG Wittlich, HRB 45236), vertr. d.: Claudius Stein, Johannes-Haw-Straße 33, 54338 Schweich, (Geschäftsführer), ist am 08.08.2023 um 10:00 Uhr das Insolvenzverfahren eröffnet worden. Insolvenzverwalter ist: Christoph Grünen, TBS-Insolvenzverwalter, Kornmarkt 4, 54290 Trier, Tel.: 0651/1708300, Fax: 0651/170830120, E-Mail: christoph.gruenen@tbs-insolvenzverwalter.de. Die Gläubiger werden aufgefordert: a) Insolvenzforderungen (§ 38 InsO) bei dem Insolvenzverwalter unter Beachtung des § 174 InsO bis zum 22.09.2023 anzumelden; b) dem Insolvenzverwalter unverzüglich mitzuteilen, welche Sicherungsrechte sie an beweglichen Sachen oder an Rechten der Schuldnerin in Anspruch nehmen. Der Gegenstand, an dem das Sicherungsrecht beansprucht wird, die Art und der Entstehungsgrund des Sicherungsrechts sowie die gesicherte Forderung sind zu bezeichnen. Wer die Mitteilung schuldhaft unterlässt oder verzögert, haftet für den daraus entstehenden Schaden (§ 28 Abs. 2 InsO).Personen, die Verpflichtungen gegenüber der Schuldnerin haben, werden aufgefordert, nicht mehr an die Schuldnerin, sondern an den Insolvenzverwalter zu leisten (§ 28 Abs. 3 InsO).Das Verfahren wird mündlich durchgeführt. Vor dem Insolvenzgericht wird am Donnerstag, 05.10.2023, 08:15 Uhr, Saal 56, Amtsgericht, Justizstrasse 2, 4, 6, 54290 Trier eine Gläubigerversammlung zur Berichterstattung durch den Insolvenzverwalter und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen (Berichts- und Prüfungstermin) abgehalten. Der Termin dient zugleich der Entscheidung der Gläubiger über* die Person des Insolvenzverwalters (§ 57 InsO),* die Einsetzung bzw. Beibehaltung und Besetzung eines Gläubigerausschusses (§ 68 InsO)sowie gegebenenfalls über:* die Wirksamkeit der Verwaltererklärung zu Vermögen aus selbstständiger Tätigkeit (§ 35 Abs. 2 InsO),* Zwischenrechnungslegungen gegenüber der Gläubigerversammlung (§ 66 Abs. 3 InsO),* eine Hinterlegungsstelle und Bedingungen zur Anlage und Hinterlegung von Geld, Wertpapieren und Kostbarkeiten (§ 149 InsO),* den Fortgang des Verfahrens (§ 157 InsO); z. B. Unternehmensstilllegung, vorläufige Fortführung oder Insolvenzplan,* die Verwertung der Insolvenzmasse (§ 159 InsO),* besonders bedeutsame Rechtshandlungen des Insolvenzverwalters (§ 160 InsO); insbesondere: Veräußerung des Unternehmens oder des Betriebs der Schuldnerin, des Warenlagers im Ganzen, eines unbeweglichen Gegenstandes aus freier Hand, einer Beteiligung der Schuldnerin an einem anderen Unternehmen, die der Herstellung einer dauernden Verbindung zu diesem Unternehmen dienen soll, die Aufnahme eines Darlehens, das die Masse erheblich belasten würde, Anhängigmachung, Aufnahme, Beilegung oder Vermeidung eines Rechtsstreits mit erheblichem Streitwert,* eine Betriebsveräußerung an besonders Interessierte oder eine Betriebsveräußerung unter Wert (§§ 162, 163 InsO),* eine Beantragung der Anordnung einer Eigenverwaltung (§ 271 InsO),* Zahlung von Unterhalt aus der Insolvenzmasse (§§ 100, 101 InsO),* eine Einstellung des Verfahrens durch das Gericht gem. § 207 InsO ohne Einberufung einer besonderen Gläubigerversammlung. Hinweise: > Zustimmungen der Gläubiger zu besonders bedeutsamen Rechtshandlungen nach § 160 InsO gelten als erteilt, auch wenn eine einberufene Gläubigerversammlung nicht beschlussfähig ist.> Gläubiger, deren Forderungen festgestellt werden, werden nicht benachrichtigt. Löschungsfristen:Die Löschung von Veröffentlichungen in einem elektronischen Informations- und Kommunikationssystem erfolgt nach § 3 InsoBekV. Die Löschungsfristen sind folgende:> Veröffentlichungen, die im Antrags- oder Insolvenzverfahren erfolgt sind, werden spätestens sechs Monate nach der Aufhebung oder der Rechtskraft der Einstellung des Insolvenzverfahrens gelöscht. Wird das Verfahren nicht eröffnet, beginnt die Frist mit der Aufhebung der veröffentlichten Sicherungsmaßnahmen.> Sonstige Veröffentlichungen nach der Insolvenzordnung werden einen Monat nach dem ersten Tag der Veröffentlichung gelöscht. Rechtsmittelbelehrung: Die Entscheidung kann von der Schuldnerin mit der sofortigen Beschwerde angefochten werden. Sie ist innerhalb einer Notfrist von 2 Wochen bei dem Amtsgericht Trier, Justizstraße 2, 4, 6, 54290 Trier, Elektronisches Gerichts- u. Verwaltungspostfach: safe-sp1-1442821004824-015916938 einzulegen. Die Frist beginnt mit der Zustellung bzw. mit der Verkündung der Entscheidung. Soweit die Zustellung durch öffentliche Bekanntmachung erfolgt ist, beginnt sie, sobald nach dem Tage der Veröffentlichung zwei weitere Tage verstrichen sind. Erfolgt die öffentliche Bekanntmachung neben der Zustellung ist für den Beginn der Frist das frühere Ereignis maßgebend. Die Beschwerde kann durch Einreichung einer Beschwerdeschrift bei dem o. g. Gericht eingelegt oder auch zu Protokoll der Geschäftsstelle erklärt werden. Sie ist von dem Beschwerdeführer oder seinem Bevollmächtigten zu unterzeichnen. Die Beschwerde muss die Bezeichnung des angefochtenen Beschlusses sowie die Erklärung enthalten, dass Beschwerde gegen diesen Beschluss eingelegt wird. Soll die Entscheidung nur zum Teil angefochten werden, so ist der Umfang der Anfechtung zu bezeichnen. Die Beschwerde soll begründet werden. Amtsgericht Trier, 08.08.2023
7a IN 39/13: In dem Insolvenzverfahren über das Vermögen der Stein GmbH, Burgstr. 26, 54538 Kinheim (AG Wittlich, HRB 40131), vertr. d.: Marcus Stein, Burgstr. 26, 54538 Kinheim, (Geschäftsführer), ist die Vergütung des Insolvenzverwalters Rechtsanwalt Ingo Grünewald für die durch Beschluss vom 09.08.2023 angeordnete Nachtragsverteilung festgesetzt worden. Gemäß § 64 Abs. 2 S. 2 InsO sind die festgesetzten Beträge nicht zu veröffentlichen. Der vollständige Beschluss kann in der Geschäftsstelle des Amtsgerichts - Insolvenzgericht - Wittlich eingesehen werden. Die Festsetzung wird wie folgt bekannt gemacht: EUR Nettovergütung nach Insolvenzrechtliche Vergütungsverordnung (§ 6 InsVV) EUR Umsatzsteuer darauf in Höhe von 19 % EUR Gesamtbetrag Dem Insolvenzverwalter wird gestattet, den festgesetzten Betrag nach Rechtskraft des Beschlusses der Insolvenzmasse zu entnehmen.G r ü n d e :Mit Schriftsatz vom 31.07.2023 beantragte der Insolvenzverwalter die Festsetzung seiner Vergütung für die Nachtragsverteilung. Gemäß § 6 Abs. 1 S. 1 InsVV ist die Vergütung unter Berücksichtigung des Werts der nachträglich verteilten Insolvenzmasse nach billigem Ermessen festzusetzen. Die beantragte Vergütung ist angemessen. Die Erstattung der Umsatzsteuer auf die Vergütung ergibt sich aus § 7 InsVV.Der vollständige Beschluss kann in der Geschäftsstelle des Insolvenzgerichts eingesehen werden. Rechtsmittelbelehrung: Diese Entscheidung kann mit der sofortigen Beschwerde angefochten werden, soweit der Beschwerdegegenstand 200,00 EUR übersteigt. Soweit dies nicht der Fall ist, kann sie mit der befristeten Erinnerung angefochten werden, wenn die Entscheidung von einem Rechtspfleger getroffen wurde. Beschwerde- bzw. erinnerungsberechtigt ist, wer durch diese Entscheidung in seinen Rechten beeinträchtigt ist.Die sofortige Beschwerde und die befristete Erinnerung sind innerhalb einer Notfrist von 2 Wochen einzulegen. Die Frist beginnt mit der Zustellung bzw. mit der Verkündung der Entscheidung. Soweit die Zustellung durch öffentliche Bekanntmachung erfolgt ist, beginnt sie, sobald nach dem Tage der Veröffentlichung zwei weitere Tage verstrichen sind. Erfolgt die öffentliche Bekanntmachung neben der Zustellung, ist für den Beginn der Frist das frühere Ereignis maßgebend. Die sofortige Beschwerde ist bei dem Amtsgericht Wittlich, Kurfürstenstraße 63, 54516 Wittlich, Elektronisches Gerichts- und Verwaltungspostfach: safe-sp1-1442821396911-015916959 einzulegen. Die befristete Erinnerung ist bei dem Amtsgericht Wittlich, Kurfürstenstraße 63, 54516 Wittlich, Elektronisches Gerichts- und Verwaltungspostfach: safe-sp1-1442821396911-015916959 einzulegen. Die Beschwerde bzw. Erinnerung kann durch Einreichung einer Beschwerdeschrift bzw. Erinnerungsschrift eingelegt oder auch zu Protokoll der Geschäftsstelle eines jeden Amtsgerichts erklärt werden, wobei es für die Einhaltung der Frist auf den Eingang bei dem zuständigen Gericht ankommt. Sie ist von dem Beschwerdeführer bzw. Erinnerungsführer oder seinem Bevollmächtigten zu unterzeichnen. Die Beschwerde bzw. Erinnerung muss die Bezeichnung des angefochtenen Beschlusses sowie die Erklärung enthalten, dass Beschwerde bzw. Erinnerung gegen diesen Beschluss eingelegt wird. Soll die Entscheidung nur zum Teil angefochten werden, so ist der Umfang der Anfechtung zu bezeichnen. Die Beschwerde bzw. Erinnerung soll begründet werden. Amtsgericht Wittlich, 09.08.2023
23 IN 34/22: In dem Insolvenzverfahren über das Vermögen der Hans Luy Transporte und Spedition GmbH & Co. KG, Europa-Allee 17, 54343 Föhren (AG Wittlich, HRA 3573), vertr. d.: Johannes Wagner-Luy, Bergweg 39, 54470 Bernkastel-Kues, (Kommanditist), wurde beschlossen: Die Prüfung der nach Ablauf der Anmeldefrist angemeldeten Forderungen und ggf. geänderten Anmeldungen zu bereits geprüften Forderungen wird im schriftlichen Verfahren angeordnet (§ 177 Abs. 1 Satz 2 InsO).Stichtag, der dem besonderen Prüfungstermin entspricht, wird auf den 21.09.2023 bestimmt. Bis zu diesem Datum müssen Widersprüche gegen die nach Ablauf der Anmeldefrist angemeldeten Forderungen und gegen geänderte Anmeldungen zu bereits geprüften Forderungen schriftlich bei Gericht eingegangen sein. Die ergänzte Insolvenztabelle und die Anmeldungen nebst Urkunden werden eine Woche vor dem oben genannten Stichtag in der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Der vollständige Beschluss kann in der Geschäftsstelle des Insolvenzgerichts eingesehen werden.Amtsgericht Trier, 10.08.2023
9 IN 9/21: In dem Insolvenzverfahren über das Vermögen der Werner Ewen GmbH, Talstraße 17, 54646 Bettingen (AG Wittlich, HRB 31766), vertr. d.: Renate Ingrid Ewen, Talstraße 17, 54646 Bettingen, (Liquidatorin), sind die Vergütung und Auslagen des Insolvenzverwalters Rechtsanwalt Jakob Joeres festgesetzt worden. Gemäß § 64 Abs. 2 S. 2 InsO sind die festgesetzten Beträge nicht zu veröffentlichen. Der vollständige Beschluss kann in der Geschäftsstelle des Amtsgerichts - Insolvenzgericht - Bitburg eingesehen werden. Die Festsetzung wird wie folgt bekannt gemacht: EUR Mindestvergütung gemäß InsVV EUR Umsatzsteuer darauf in Höhe von 19 % EUR Auslagen zuzüglich EUR Umsatzsteuer darauf in Höhe von 19 % EUR Gesamtbetrag Die Vergütung und die Auslagen sind aus dem eingezahlten Kostenvorschuss zu erstatten. G r ü n d e :Mit Schriftsatz vom 14.07.2023 beantragte der Insolvenzverwalter die Festsetzung seiner Vergütung und Auslagen.I. Die Vergütung ist gemäß § 1 Abs. 1 InsVV nach dem Wert der Insolvenzmasse zu berechnen, auf die sich die Schlussrechnung bezieht. Diese beträgt 215,25 EUR.II. Die Mindestvergütung beträgt gemäß § 2 Abs. 2 S. 1 InsVV 1.000,00 EUR.III. Die Festsetzung der Auslagen ergibt sich aus § 8 Abs. 3 InsVV.Die Erstattung der Umsatzsteuer auf die Vergütung und Auslagen ergibt sich aus § 7 InsVV. Der vollständige Beschluss kann in der Geschäftsstelle des Insolvenzgerichts eingesehen werden.Rechtsmittelbelehrung: Diese Entscheidung kann mit der sofortigen Beschwerde angefochten werden, soweit der Beschwerdegegenstand 200,00 EUR übersteigt. Soweit dies nicht der Fall ist, kann sie mit der befristeten Erinnerung angefochten werden, wenn die Entscheidung von einem Rechtspfleger getroffen wurde. Beschwerde- bzw. erinnerungsberechtigt ist, wer durch diese Entscheidung in seinen Rechten beeinträchtigt ist. Die sofortige Beschwerde und die befristete Erinnerung sind innerhalb einer Notfrist von 2 Wochen einzulegen. Die Frist beginnt mit der Zustellung bzw. mit der Verkündung der Entscheidung. Soweit die Zustellung durch öffentliche Bekanntmachung erfolgt ist, beginnt sie, sobald nach dem Tage der Veröffentlichung zwei weitere Tage verstrichen sind. Erfolgt die öffentliche Bekanntmachung neben der Zustellung, ist für den Beginn der Frist das frühere Ereignis maßgebend. Die sofortige Beschwerde ist bei dem Amtsgericht Bitburg, Gerichtsstraße 2/4, 54634 Bitburg einzulegen. Die befristete Erinnerung ist bei dem Amtsgericht Bitburg, Gerichtsstraße 2/4, 54634 Bitburg einzulegen. Die Beschwerde bzw. Erinnerung kann durch Einreichung einer Beschwerdeschrift bzw. Erinnerungsschrift eingelegt oder auch zu Protokoll der Geschäftsstelle eines jeden Amtsgerichts erklärt werden, wobei es für die Einhaltung der Frist auf den Eingang bei dem zuständigen Gericht ankommt. Sie ist von dem Beschwerdeführer bzw. Erinnerungsführer oder seinem Bevollmächtigten zu unterzeichnen. Die Beschwerde bzw. Erinnerung muss die Bezeichnung des angefochtenen Beschlusses sowie die Erklärung enthalten, dass Beschwerde bzw. Erinnerung gegen diesen Beschluss eingelegt wird. Soll die Entscheidung nur zum Teil angefochten werden, so ist der Umfang der Anfechtung zu bezeichnen. Die Beschwerde bzw. Erinnerung soll begründet werden. Amtsgericht Bitburg, 14.08.2023
7a IN 53/19: In dem Insolvenzverfahren über das Vermögen der Gerhard Rieder GmbH, Industriebau, Wahlholzer Straße 4, 54518 Platten (AG Wittlich, HRB 12399), vertr. d.: Gerhard Rieder, Wahlholzer Straße, 54518 Platten, (Geschäftsführer), wurde beschlossen: Die Prüfung der nach Ablauf der Anmeldefrist angemeldeten Forderungen und ggf. geänderten Anmeldungen zu bereits geprüften Forderungen wird im schriftlichen Verfahren angeordnet (§ 177 Abs. 1 Satz 2 InsO).Stichtag, der dem besonderen Prüfungstermin entspricht, wird auf den 23.10.2023 bestimmt. Bis zu diesem Datum müssen Widersprüche gegen die nach Ablauf der Anmeldefrist angemeldeten Forderungen und gegen geänderte Anmeldungen zu bereits geprüften Forderungen schriftlich bei Gericht eingegangen sein. Die ergänzte Insolvenztabelle und die Anmeldungen nebst Urkunden werden eine Woche vor dem oben genannten Stichtag in der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Der vollständige Beschluss kann in der Geschäftsstelle des Insolvenzgerichts eingesehen werden. Amtsgericht Wittlich, 28.07.2023
9 IN 9/21: In dem Insolvenzverfahren über das Vermögen der Werner Ewen GmbH, Talstraße 17, 54646 Bettingen (AG Wittlich, HRB 31766), vertr. d.: Renate Ingrid Ewen, Talstraße 17, 54646 Bettingen, (Liquidatorin), wurde beschlossen: Die Zustimmung zur Schlussverteilung wird erteilt (§ 196 InsO).Stichtag, der dem Schlusstermin entspricht, ist der 29.09.2023.Bis zu diesem Datum müssen schriftlich bei Gericht eingegangen sein: a) Einwendungen gegen die Schlussrechnung des Insolvenzverwalters b) Einwendungen gegen das Schlussverzeichnis Der vollständige Beschluss kann in der Geschäftsstelle des Insolvenzgerichts eingesehen werden. Rechtsbehelfsbelehrung Die Entscheidung über die Zustimmung zur Schlussverteilung kann mit der befristeten Erinnerung angefochten werden. Sie ist innerhalb einer Notfrist von 2 Wochen bei dem Amtsgericht Bitburg, Gerichtsstraße 2/4, 54634 Bitburg einzulegen. Die Frist beginnt mit der Zustellung bzw. mit der Verkündung der Entscheidung. Soweit die Zustellung durch öffentliche Bekanntmachung erfolgt ist, beginnt sie, sobald nach dem Tage der Veröffentlichung zwei weitere Tage verstrichen sind. Erfolgt die öffentliche Bekanntmachung neben der Zustellung ist für den Beginn der Frist das frühere Ereignis maßgebend. Erinnerungsberechtigt ist, wer durch diese Entscheidung in seinen Rechten beeinträchtigt ist. Die Erinnerung kann durch Einreichung einer Erinnerungsschrift eingelegt oder auch zu Protokoll der Geschäftsstelle eines jeden Amtsgerichts erklärt werden, wobei es für die Einhaltung der Frist auf den Eingang bei dem Amtsgericht Bitburg, Gerichtsstraße 2/4, 54634 Bitburg ankommt. Sie ist von dem Erinnerungsführer oder seinem Bevollmächtigten zu unterzeichnen. Die Erinnerung muss die Bezeichnung des angefochtenen Beschlusses sowie die Erklärung enthalten, dass Erinnerung gegen diesen Beschluss eingelegt wird. Soll die Entscheidung nur zum Teil angefochten werden, so ist der Umfang der Anfechtung zu bezeichnen. Die Erinnerung soll begründet werden. Amtsgericht Bitburg, 14.08.2023
9 IN 9/21: In dem Insolvenzverfahren über das Vermögen der Werner Ewen GmbH, Talstraße 17, 54646 Bettingen (AG Wittlich, HRB 31766), vertr. d.: Renate Ingrid Ewen, Talstraße 17, 54646 Bettingen, (Liquidatorin), soll die Schlussverteilung erfolgen. Das Verteilungsverzeichnis ist auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts Bitburg zur Einsichtnahme für die Beteiligten niedergelegt. Der Insolvenzverwalter Rechtsanwalt Jakob Joeres, RAe. Diesel u. Partner mbB - Zweigniederlassung, Bahnhofsplatz 8, 54292 Trier, Tel.: 0651/99496141, Fax: 0651/1469320, E-Mail: insolvenz@ra-diesel.de hat dem Gericht folgendes gem. § 188 InsO angezeigt: Der verfügbare Massebestand beträgt 0,00 EUR. Insolvenzforderungen sind in Höhe von 173.412,41 EUR zu berücksichtigen. Amtsgericht Bitburg, 15.08.2023
7a IN 91/08: Das Insolvenzverfahren über das Vermögen der AIW Anstrich-Innenausbau-Wärmedämmputze GmbH, Radbüschstr. 26, 54552 Mehren (AG Wittlich, HRB 11236), vertr. d.: 1. Arnold Wolff, Radbüschstr. 26, 54552 Mehren, (Geschäftsführer), ist am gemäß § 200 InsO aufgehoben worden, da die Schlussverteilung vollzogen ist. Der vollständige Beschluss kann in der Geschäftsstelle des Insolvenzgerichts eingesehen werden. Rechtsbehelfsbelehrung Diese Entscheidung kann mit der befristeten Erinnerung angefochten werden. Sie ist innerhalb einer Notfrist von 2 Wochen bei dem Amtsgericht Wittlich, Kurfürstenstraße 63, 54516 Wittlich, Elektronisches Gerichts- und Verwaltungspostfach: safe-sp1-1442821396911-015916959 einzulegen. Die Frist beginnt mit der Zustellung bzw. mit der Verkündung der Entscheidung. Soweit die Zustellung durch öffentliche Bekanntmachung erfolgt ist, beginnt sie, sobald nach dem Tage der Veröffentlichung zwei weitere Tage verstrichen sind. Erfolgt die öffentliche Bekanntmachung neben der Zustellung ist für den Beginn der Frist das frühere Ereignis maßgebend. Erinnerungsberechtigt ist, wer durch diese Entscheidung in seinen Rechten beeinträchtigt ist. Die Erinnerung kann durch Einreichung einer Erinnerungsschrift eingelegt oder auch zu Protokoll der Geschäftsstelle eines jeden Amtsgerichts erklärt werden, wobei es für die Einhaltung der Frist auf den Eingang bei dem Amtsgericht Wittlich, Kurfürstenstraße 63, 54516 Wittlich, Elektronisches Gerichts- und Verwaltungspostfach: safe-sp1-1442821396911-015916959 ankommt. Sie ist von dem Erinnerungsführer oder seinem Bevollmächtigten zu unterzeichnen. Die Erinnerung muss die Bezeichnung des angefochtenen Beschlusses sowie die Erklärung enthalten, dass Erinnerung gegen diesen Beschluss eingelegt wird. Soll die Entscheidung nur zum Teil angefochten werden, so ist der Umfang der Anfechtung zu bezeichnen. Die Erinnerung soll begründet werden. Amtsgericht Wittlich, 27.07.2023
7a IN 43/22: In dem Insolvenzverfahren über das Vermögen der Allrad Keul Inh. Marko Keul e. K., Waldkönigener Straße 47, 54550 Daun (AG Wittlich, HRA 11889), vertr. d.: Marko Keul, (Geschäftsführer), wurde beschlossen: Die Prüfung der nach Ablauf der Anmeldefrist angemeldeten Forderungen wird im schriftlichen Verfahren angeordnet (§ 177 Abs. 1 Satz 2 InsO).Stichtag, der dem besonderen Prüfungstermin entspricht, wird auf den 25.09.2023 bestimmt. Bis zu diesem Datum müssen Widersprüche gegen die nach Ablauf der Anmeldefrist angemeldeten Forderungen schriftlich bei Gericht eingegangen sein. Die ergänzte Insolvenztabelle und die Anmeldungen nebst Urkunden werden eine Woche vor dem oben genannten Stichtag in der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Der vollständige Beschluss kann in der Geschäftsstelle des Insolvenzgerichts eingesehen werden. Amtsgericht Wittlich, 07.08.2023
7a IN 48/22: In dem Insolvenzverfahren über das Vermögen des A Eins Kabelleitungsbau und Tiefbau GmbH & Co. KG, Dr.-Oetker-Straße 16, 54516 Wittlich (AG Wittlich, HRA 41680), vertr. d.: 1. Resat Arslan Bauunternehmen Verwaltungs-GmbH, Dr.-Oetker-Straße 16, 54516 Wittlich, (persönlich haftende Gesellschafterin), vertr. d.: 1.1. Resat Arslan, (Geschäftsführer), wurde beschlossen: Dem Schuldner und den Insolvenzgläubigern wird vor der Entscheidung des Insolvenzgerichts über den Vergütungsantrag des vorläufigen Insolvenzverwalters Gelegenheit zur schriftlichen Stellungnahme innerhalb einer Frist von 2 Wochen ab Wirksamwerden der Bekanntmachung dieses Beschlusses (§ 9 Abs. 1 S. 3 InsO) gegeben. Der vollständige Antrag liegt auf der Geschäftsstelle des Insolvenzgerichts zur Einsichtnahme aus.Amtsgericht Wittlich, 14.08.2023
7a IN 19/21: In dem Insolvenzverfahren über das Vermögen der KOCH BAU GmbH, Dr.-Oetker-Straße 10, 54516 Wittlich (AG Wittlich, HRB 45025), vertr. d.: Andrej Koch, Taubenbergstraße 10, 54293 Trier, (Geschäftsführer), wurde beschlossen: Die Prüfung der nach Ablauf der Anmeldefrist angemeldeten Forderungen und ggf. geänderten Anmeldungen zu bereits geprüften Forderungen wird im schriftlichen Verfahren angeordnet (§ 177 Abs. 1 Satz 2 InsO).Stichtag, der dem besonderen Prüfungstermin entspricht, wird auf den 16.10.2023 bestimmt. Bis zu diesem Datum müssen Widersprüche gegen die nach Ablauf der Anmeldefrist angemeldeten Forderungen und gegen geänderte Anmeldungen zu bereits geprüften Forderungen schriftlich bei Gericht eingegangen sein. Die ergänzte Insolvenztabelle und die Anmeldungen nebst Urkunden werden eine Woche vor dem oben genannten Stichtag in der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Der vollständige Beschluss kann in der Geschäftsstelle des Insolvenzgerichts eingesehen werden. Amtsgericht Wittlich, 16.08.2023
7a IN 78/17: In dem Restschuldbefreiungsverfahren des Dominik Kohn, geb. am 20.01.1987, Zum Brünnchen 1, 54538 Hontheim, als Inhaber der Firma MeKoMo Green-Energie e.K. (AG Wittlich, HRA 40817), wurde beschlossen:Dem Schuldner, dem Insolvenzverwalter und allen Insolvenzgläubigern wird vor der Entscheidung des Insolvenzgerichts über die Erteilung der Restschuldbefreiung Gelegenheit zur schriftlichen Stellungnahme innerhalb einer Frist von 6 Wochen ab Wirksamwerden der Bekanntmachung dieses Beschlusses (§ 9 Abs. 1 S. 3 InsO) gegeben (§ 300 Abs. 1 InsO).Die Abtretungsfrist endet mit dem 15.09.2023. Anträge auf Versagung der Restschuldbefreiung liegen bislang nicht vor. Die Restschuldbefreiung wird gemäß § 300 Abs. 1 S. 1 InsO erteilt werden, soweit bis zu dem Ende der Anhörungsfrist bei dem Insolvenzgericht kein schriftlicher Versagungsantrag gestellt wird. Der vollständige Beschluss kann in der Geschäftsstelle des Insolvenzgerichts eingesehen werden.Amtsgericht Wittlich, 16.08.2023
9 IN 7/19: In dem Insolvenzverfahren über das Vermögen der Melchisedech GmbH & Co KG, Prümtalstraße 30, 54595 Prüm (AG Wittlich, HRB 31445), wurde beschlossen: Der Schuldnerin und den Insolvenzgläubigern wird vor der Entscheidung des Insolvenzgerichts über den Vergütungsantrag der vorläufigen Insolvenzverwalterin Gelegenheit zur schriftlichen Stellungnahme innerhalb einer Frist von 2 Wochen ab Wirksamwerden der Bekanntmachung dieses Beschlusses (§ 9 Abs. 1 S. 3 InsO) gegeben. Der vollständige Antrag liegt auf der Geschäftsstelle des Insolvenzgerichts zur Einsichtnahme aus. Amtsgericht Bitburg, 15.08.2023
9 IN 35/22: In dem Insolvenzverfahren über das Vermögen der OPTO4L GmbH, vert.d.d. GF Ünal Dogan, Auf dem Hostert 12, 54614 Schönecken (AG Wittlich, HRB 43714), wurde beschlossen: Der Schuldnerin und den Insolvenzgläubigern wird vor der Entscheidung des Insolvenzgerichts über den Vergütungsantrag des vorläufigen Insolvenzverwalters Gelegenheit zur schriftlichen Stellungnahme innerhalb einer Frist von 2 Wochen ab Wirksamwerden der Bekanntmachung dieses Beschlusses (§ 9 Abs. 1 S. 3 InsO) gegeben. Der vollständige Antrag liegt auf der Geschäftsstelle des Insolvenzgerichts zur Einsichtnahme aus. Amtsgericht Bitburg, 15.08.2023
23 IN 33/23: Über das Vermögen der Trimm Immobilien GmbH, Metternichstraße 31, 54292 Trier (AG Wittlich, HRB 43289), vertr. d.: 1. Christoph Mohr, Metternichstraße 31, 54292 Trier, (Geschäftsführer), vertr. d.: 1.1. Rudolf Reichsgraf von Kesselstatt, Große Eulenpfütz 3, 54290 Trier, (Geschäftsführer), ist am 18.08.2023 um 10:00 Uhr das Insolvenzverfahren eröffnet worden. Insolvenzverwalter ist: Rechtsanwalt Ingo Grünewald, Rechtsanwälte Partner mbB, Kornmarkt 4, 54290 Trier, Tel.: 0651/1708300, Fax: 0651/170830120, E-Mail: schmidt@thomasbschmidt.de. Die Gläubiger werden aufgefordert:a) Insolvenzforderungen (§ 38 InsO) bei dem Insolvenzverwalter unter Beachtung des § 174 InsO bis zum 06.10.2023 anzumelden; b) dem Insolvenzverwalter unverzüglich mitzuteilen, welche Sicherungsrechte sie an beweglichen Sachen oder an Rechten der Schuldnerin in Anspruch nehmen. Der Gegenstand, an dem das Sicherungsrecht beansprucht wird, die Art und der Entstehungsgrund des Sicherungsrechts sowie die gesicherte Forderung sind zu bezeichnen. Wer die Mitteilung schuldhaft unterlässt oder verzögert, haftet für den daraus entstehenden Schaden (§ 28 Abs. 2 InsO).Personen, die Verpflichtungen gegenüber der Schuldnerin haben, werden aufgefordert, nicht mehr an die Schuldnerin, sondern an den Insolvenzverwalter zu leisten (§ 28 Abs. 3 InsO).Das Verfahren wird mündlich durchgeführt. Vor dem Insolvenzgericht wird am Donnerstag, 19.10.2023, 09:00 Uhr, Saal 56, Amtsgericht, Justizstrasse 2, 4, 6, 54290 Trier eine Gläubigerversammlung zur Berichterstattung durch den Insolvenzverwalter und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen (Berichts- und Prüfungstermin) abgehalten. Der Termin dient zugleich der Entscheidung der Gläubiger über* die Person des Insolvenzverwalters (§ 57 InsO),* die Einsetzung bzw. Beibehaltung und Besetzung eines Gläubigerausschusses (§ 68 InsO)sowie gegebenenfalls über:* die Wirksamkeit der Verwaltererklärung zu Vermögen aus selbstständiger Tätigkeit (§ 35 Abs. 2 InsO),* Zwischenrechnungslegungen gegenüber der Gläubigerversammlung (§ 66 Abs. 3 InsO),* eine Hinterlegungsstelle und Bedingungen zur Anlage und Hinterlegung von Geld, Wertpapieren und Kostbarkeiten (§ 149 InsO),* den Fortgang des Verfahrens (§ 157 InsO); z. B. Unternehmensstilllegung, vorläufige Fortführung oder Insolvenzplan,* die Verwertung der Insolvenzmasse (§ 159 InsO),* besonders bedeutsame Rechtshandlungen des Insolvenzverwalters (§ 160 InsO); insbesondere: Veräußerung des Unternehmens oder des Betriebs der Schuldnerin, des Warenlagers im Ganzen, eines unbeweglichen Gegenstandes aus freier Hand, einer Beteiligung der Schuldnerin an einem anderen Unternehmen, die der Herstellung einer dauernden Verbindung zu diesem Unternehmen dienen soll, die Aufnahme eines Darlehens, das die Masse erheblich belasten würde, Anhängigmachung, Aufnahme, Beilegung oder Vermeidung eines Rechtsstreits mit erheblichem Streitwert,* eine Betriebsveräußerung an besonders Interessierte oder eine Betriebsveräußerung unter Wert (§§ 162, 163 InsO),* eine Beantragung der Anordnung einer Eigenverwaltung (§ 271 InsO),* Zahlung von Unterhalt aus der Insolvenzmasse (§§ 100, 101 InsO),* eine Einstellung des Verfahrens durch das Gericht gem. § 207 InsO ohne Einberufung einer besonderen Gläubigerversammlung. Hinweise: Zustimmungen der Gläubiger zu besonders bedeutsamen Rechtshandlungen nach § 160 InsO gelten als erteilt, auch wenn eine einberufene Gläubigerversammlung nicht beschlussfähig ist. Gläubiger, deren Forderungen festgestellt werden, werden nicht benachrichtigt. Löschungsfristen: Die Löschung von Veröffentlichungen in einem elektronischen Informations- und Kommunikationssystem erfolgt nach § 3 InsoBekV. Die Löschungsfristen sind folgende:> Veröffentlichungen, die im Antrags- oder Insolvenzverfahren erfolgt sind, werden spätestens sechs Monate nach der Aufhebung oder der Rechtskraft der Einstellung des Insolvenzverfahrens gelöscht. Wird das Verfahren nicht eröffnet, beginnt die Frist mit der Aufhebung der veröffentlichten Sicherungsmaßnahmen.> Sonstige Veröffentlichungen nach der Insolvenzordnung werden einen Monat nach dem ersten Tag der Veröffentlichung gelöscht. Rechtsmittelbelehrung Die Entscheidung kann von der Schuldnerin mit der sofortigen Beschwerde angefochten werden. Sie ist innerhalb einer Notfrist von 2 Wochen bei dem Amtsgericht Trier, Justizstraße 2, 4, 6, 54290 Trier, Elektronisches Gerichts- u. Verwaltungspostfach: safe-sp1-1442821004824-015916938 einzulegen. Die Frist beginnt mit der Zustellung bzw. mit der Verkündung der Entscheidung. Soweit die Zustellung durch öffentliche Bekanntmachung erfolgt ist, beginnt sie, sobald nach dem Tage der Veröffentlichung zwei weitere Tage verstrichen sind. Erfolgt die öffentliche Bekanntmachung neben der Zustellung ist für den Beginn der Frist das frühere Ereignis maßgebend. Die Beschwerde kann durch Einreichung einer Beschwerdeschrift bei dem o. g. Gericht eingelegt oder auch zu Protokoll der Geschäftsstelle erklärt werden. Sie ist von dem Beschwerdeführer oder seinem Bevollmächtigten zu unterzeichnen. Die Beschwerde muss die Bezeichnung des angefochtenen Beschlusses sowie die Erklärung enthalten, dass Beschwerde gegen diesen Beschluss eingelegt wird. Soll die Entscheidung nur zum Teil angefochten werden, so ist der Umfang der Anfechtung zu bezeichnen. Die Beschwerde soll begründet werden. Amtsgericht Trier, 18.08.2023
9 IN 6/23: In dem Insolvenzverfahren über das Vermögen der Ergocast-Service GmbH, Graf-von-Manderscheid-Straße 1, 54584 Jünkerath, (AG Wittlich, HRB 44617), vertr. d.: 1. Joachim Horvat, Tiergartenstraße 49, 54584 Jünkerath, (Geschäftsführer), 2. Andre Lötschert, Am Lindentor 109a, 47259 Duisburg, (Geschäftsführer), wurde beschlossen: Der Schuldnerin und den Insolvenzgläubigern wird vor der Entscheidung des Insolvenzgerichts über den Vergütungsantrag des vorläufigen Insolvenzverwalters Gelegenheit zur schriftlichen Stellungnahme innerhalb einer Frist von 2 Wochen ab Wirksamwerden der Bekanntmachung dieses Beschlusses (§ 9 Abs. 1 S. 3 InsO) gegeben. Der vollständige Antrag liegt auf der Geschäftsstelle des Insolvenzgerichts zur Einsichtnahme aus. Amtsgericht Bitburg, 14.08.2023
9 IN 13/23: In dem Insolvenzverfahren über das Vermögen der Eifeler Hof Gastro GmbH, Hochstr. 2, 54655 Kyllburg (AG Wittlich, HRB 41443), vertr. d.: Anemone Thomas, c/o Eifeler Hof Gastro GmbH, Hochstraße 2, 54655 Kyllburg, (Geschäftsführerin), wurde beschlossen: Der Schuldnerin und den Insolvenzgläubigern wird vor der Entscheidung des Insolvenzgerichts über den Vergütungsantrag des vorläufigen Insolvenzverwalters Gelegenheit zur schriftlichen Stellungnahme innerhalb einer Frist von 2 Wochen ab Wirksamwerden der Bekanntmachung dieses Beschlusses (§ 9 Abs. 1 S. 3 InsO) gegeben. Der vollständige Antrag liegt auf der Geschäftsstelle des Insolvenzgerichts zur Einsichtnahme aus. Amtsgericht Bitburg, 14.08.2023
23 IN 90/17: Das Insolvenzverfahren über das Vermögen der Zweite MINERVA Energie & Infrastruktur GmbH, Niederkircher Straße 6, 54294 Trier (AG Wittlich, HRB 43508), vertr. d.: Matthias Altieri, GF d. Zweite MINERVA Energie & Infrakstruktur GmbH, Bergener Straße 21, 54314 Greimerath, (Geschäftsführer), ist am 23.08.2023 gemäß § 200 InsO aufgehoben worden, da die Schlussverteilung vollzogen ist. Der vollständige Beschluss kann in der Geschäftsstelle des Insolvenzgerichts eingesehen werden. Rechtsbehelfsbelehrung Diese Entscheidung kann mit der befristeten Erinnerung angefochten werden. Sie ist innerhalb einer Notfrist von 2 Wochen bei dem Amtsgericht Trier, Justizstraße 2, 4, 6, 54290 Trier, Elektronisches Gerichts- u. Verwaltungspostfach: safe-sp1-1442821004824-015916938 einzulegen. Die Frist beginnt mit der Zustellung bzw. mit der Verkündung der Entscheidung. Soweit die Zustellung durch öffentliche Bekanntmachung erfolgt ist, beginnt sie, sobald nach dem Tage der Veröffentlichung zwei weitere Tage verstrichen sind. Erfolgt die öffentliche Bekanntmachung neben der Zustellung ist für den Beginn der Frist das frühere Ereignis maßgebend. Erinnerungsberechtigt ist, wer durch diese Entscheidung in seinen Rechten beeinträchtigt ist. Die Erinnerung kann durch Einreichung einer Erinnerungsschrift eingelegt oder auch zu Protokoll der Geschäftsstelle eines jeden Amtsgerichts erklärt werden, wobei es für die Einhaltung der Frist auf den Eingang bei dem Amtsgericht Trier, Justizstraße 2, 4, 6, 54290 Trier, Elektronisches Gerichts- u. Verwaltungspostfach: safe-sp1-1442821004824-015916938 ankommt. Sie ist von dem Erinnerungsführer oder seinem Bevollmächtigten zu unterzeichnen. Die Erinnerung muss die Bezeichnung des angefochtenen Beschlusses sowie die Erklärung enthalten, dass Erinnerung gegen diesen Beschluss eingelegt wird. Soll die Entscheidung nur zum Teil angefochten werden, so ist der Umfang der Anfechtung zu bezeichnen. Die Erinnerung soll begründet werden.Amtsgericht Trier, 23.08.2023
7a IN 65/20: In dem Insolvenzverfahren über das Vermögen der BL Financial Solutions GmbH, Bahnhofstraße 8, 54518 Sehlem (AG Wittlich, HRB 43571), vertr. d.: 1. ULB Consult S.á.r.l., Route de Tréves 56, L-2635 Luxemburg, LUXEMBURG, (Liquidator), vertr. d.: 1.1. Ralph Hellinckx, Avocat á la Cour, 11, boulevard Royal B.P. 207, L-2012 Luxembourg, LUXEMBURG, (Konkursverwalter), vertr. d.: 1.1.1. Ulrich Binninger, c/o Klara-Maria Binninger, Bahnhofstraße 8, 54518 Sehlem, wurde beschlossen: Die Zustimmung zur Schlussverteilung wird erteilt (§ 196 InsO).Stichtag, der dem Schlusstermin entspricht, ist der 02.10.2023.Bis zu diesem Datum müssen schriftlich bei Gericht eingegangen sein: a) Einwendungen gegen die Schlussrechnung des Insolvenzverwalters b) Einwendungen gegen das SchlussverzeichnisDer vollständige Beschluss kann in der Geschäftsstelle des Insolvenzgerichts eingesehen werden. RechtsbehelfsbelehrungDie Entscheidung über die Zustimmung zur Schlussverteilung kann mit der befristeten Erinnerung angefochten werden. Sie ist innerhalb einer Notfrist von 2 Wochen bei dem Amtsgericht Wittlich, Kurfürstenstraße 63, 54516 Wittlich, Elektronisches Gerichts- und Verwaltungspostfach: safe-sp1-1442821396911-015916959 einzulegen. Die Frist beginnt mit der Zustellung bzw. mit der Verkündung der Entscheidung. Soweit die Zustellung durch öffentliche Bekanntmachung erfolgt ist, beginnt sie, sobald nach dem Tage der Veröffentlichung zwei weitere Tage verstrichen sind. Erfolgt die öffentliche Bekanntmachung neben der Zustellung ist für den Beginn der Frist das frühere Ereignis maßgebend. Erinnerungsberechtigt ist, wer durch diese Entscheidung in seinen Rechten beeinträchtigt ist. Die Erinnerung kann durch Einreichung einer Erinnerungsschrift eingelegt oder auch zu Protokoll der Geschäftsstelle eines jeden Amtsgerichts erklärt werden, wobei es für die Einhaltung der Frist auf den Eingang bei dem Amtsgericht Wittlich, Kurfürstenstraße 63, 54516 Wittlich, Elektronisches Gerichts- und Verwaltungspostfach: safe-sp1-1442821396911-015916959 ankommt. Sie ist von dem Erinnerungsführer oder seinem Bevollmächtigten zu unterzeichnen. Die Erinnerung muss die Bezeichnung des angefochtenen Beschlusses sowie die Erklärung enthalten, dass Erinnerung gegen diesen Beschluss eingelegt wird. Soll die Entscheidung nur zum Teil angefochten werden, so ist der Umfang der Anfechtung zu bezeichnen. Die Erinnerung soll begründet werden. Amtsgericht Wittlich, 23.08.2023
9 IN 13/23: In dem Insolvenzverfahren über das Vermögen der Eifeler Hof Gastro GmbH, Hochstr. 2, 54655 Kyllburg (AG Wittlich, HRB 41443), vertr. d.: Anemone Thomas, c/o Eifeler Hof Gastro GmbH, Hochstraße 2, 54655 Kyllburg, (Geschäftsführerin), wurde beschlossen: Termin zur besonderen Gläubigerversammlung wird bestimmt auf Donnerstag, 14.09.2023, 14:00 Uhr, Saal 128, Amtsgericht Bitburg, Gerichtsstraße 2/4, 54634 Bitburg. Der Termin dient der Beschlussfassung der Gläubiger über " besonders bedeutsame Rechtshandlungen des Insolvenzverwalters (§ 160 InsO), und zwar:- die Entscheidung zur Einstellung des Geschäftsbetriebes, ggfls. Entscheidung über Bedingungen zur Ermöglichung der Fortführung des Geschäftsbetriebes. Hinweis: Zustimmungen der Gläubiger zu besonders bedeutsamen Rechtshandlungen nach § 160 InsO gelten als erteilt, auch wenn eine einberufene Gläubigerversammlung nicht beschlussfähig ist. Weiterhin dient der Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen und ggf. der geänderten Anmeldungen zu bereits geprüften Forderungen. Die ergänzte Insolvenztabelle und die Anmeldungen nebst Urkunden werden 1 Woche vor dem oben genannten Termin in der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Der vollständige Beschluss kann in der Geschäftsstelle des Insolvenzgerichts eingesehen werden. Rechtsbehelfsbelehrung: Diese Entscheidung kann mit der befristeten Erinnerung angefochten werden. Sie ist innerhalb einer Notfrist von 2 Wochen einzulegen. Die Frist beginnt mit der Zustellung bzw. mit der Verkündung der Entscheidung. Die befristete Erinnerung ist bei dem Amtsgericht Bitburg, Gerichtsstraße 2/4, 54634 Bitburg einzulegen. Die Erinnerung kann durch Einreichung einer Erinnerungsschrift eingelegt oder auch zu Protokoll der Geschäftsstelle eines jeden Amtsgerichts erklärt werden, wobei es für die Einhaltung der Frist auf den Eingang bei dem zuständigen Gericht ankommt. Sie ist von dem Erinnerungsführer oder seinem Bevollmächtigten zu unterzeichnen. Die Erinnerung muss die Bezeichnung des angefochtenen Beschlusses sowie die Erklärung enthalten, dass Erinnerung gegen diesen Beschluss eingelegt wird. Soll die Entscheidung nur zum Teil angefochten werden, so ist der Umfang der Anfechtung zu bezeichnen. Die Erinnerung soll begründet werden. Amtsgericht Bitburg, 14.08.2023
9 IN 17/17: In dem Insolvenzverfahren über das Vermögen der KFZ Teile-Handel Hermann GmbH, Handel mit Kfz-Teilen, Reparaturen, Wartungsarbeiten, Heinrichstraße 10a, 54634 Bitburg (AG Wittlich, HRB 32062), vertr. d.: 1. John-Gordon Belovic, Kapellenstraße 13, 54597 Balesfeld, (Geschäftsführer), 2. Jörg Hermann, Trierer Straße 19, 54529 Spangdahlem, (Geschäftsführer), 3. Roswitha Hermann, Römerstraße 12, 54526 Landscheid, (Geschäftsführerin), wurde beschlossen: Die Prüfung der nach Ablauf der Anmeldefrist angemeldeten Forderungen und ggf. geänderten Anmeldungen zu bereits geprüften Forderungen wird im schriftlichen Verfahren angeordnet (§ 177 Abs. 1 Satz 2 InsO).Stichtag, der dem besonderen Prüfungstermin entspricht, wird auf den 09.10.2023 bestimmt. Bis zu diesem Datum müssen Widersprüche gegen die nach Ablauf der Anmeldefrist angemeldeten Forderungen und gegen geänderte Anmeldungen zu bereits geprüften Forderungen schriftlich bei Gericht eingegangen sein. Die ergänzte Insolvenztabelle und die Anmeldungen nebst Urkunden werden eine Woche vor dem oben genannten Stichtag in der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Der vollständige Beschluss kann in der Geschäftsstelle des Insolvenzgerichts eingesehen werden. Amtsgericht Bitburg, 16.08.2023
Az.: 7a IN 65/20 In dem Insolvenzantragsverfahren über das Vermögen der BL Financial Solutions GmbH, Bahnhofstraße 8, 54518 Sehlem (AG Wittlich, HRB 43571), vertr. d.: 1. ULB Consult S.á.r.l., Route de Tréves 56, L-2635 Luxemburg, LUXEMBURG, (Liquidator), vertr. d.: 1.1. Ralph Hellinckx, Avocat á la Cour, 11, boulevard Royal B.P. 207, L-2012 Luxembourg, LUXEMBURG, (Konkursverwalter), vertr. d.: 1.1.1. Ulrich Binninger, c/o Klara-Maria Binninger, Bahnhofstraße 8, 54518 Sehlem, teilt der Insolvenzverwalter mit: Die Schlussverteilung soll gem. § 196 InsO nach Genehmigung durch das Insolvenzgericht stattfinden. Zur Verteilung stehen voraussichtlich Mittel in Höhe von 39.414,84 EUR zur Verfügung. Es sind Insolvenzforderungen in Höhe von 26.765,71 EUR zu berücksichtigen. Das Verzeichnis der zu berücksichtigenden Forderungen ist in der Geschäftsstelle des Amtsgerichtes/ Insolvenzgerichtes Wittlich zur Einsicht ausgelegt. Auf die Fristen gem. §§ 189, 194 InsO wird verwiesen. Amtsgericht Wittlich, 23.08.2023
23 IN 86/22: Das Insolvenzverfahren über das Vermögen der Herzhaft Food GmbH, Wilzenburger Straße 6, 54316 Pluwig (AG Wittlich, HRB 45237), vertr. d.: Julia Breitenbach, Paulinstraße 17, 54292 Trier, (Geschäftsführerin), ist am 23.08.2023 gemäß § 200 InsO aufgehoben worden, da die Schlussverteilung vollzogen ist. Der vollständige Beschluss kann in der Geschäftsstelle des Insolvenzgerichts eingesehen werden. Rechtsbehelfsbelehrung: Diese Entscheidung kann mit der befristeten Erinnerung angefochten werden. Sie ist innerhalb einer Notfrist von 2 Wochen bei dem Amtsgericht Trier, Justizstraße 2, 4, 6, 54290 Trier, Elektronisches Gerichts- u. Verwaltungspostfach: safe-sp1-1442821004824-015916938 einzulegen. Die Frist beginnt mit der Zustellung bzw. mit der Verkündung der Entscheidung. Soweit die Zustellung durch öffentliche Bekanntmachung erfolgt ist, beginnt sie, sobald nach dem Tage der Veröffentlichung zwei weitere Tage verstrichen sind. Erfolgt die öffentliche Bekanntmachung neben der Zustellung ist für den Beginn der Frist das frühere Ereignis maßgebend. Erinnerungsberechtigt ist, wer durch diese Entscheidung in seinen Rechten beeinträchtigt ist. Die Erinnerung kann durch Einreichung einer Erinnerungsschrift eingelegt oder auch zu Protokoll der Geschäftsstelle eines jeden Amtsgerichts erklärt werden, wobei es für die Einhaltung der Frist auf den Eingang bei dem Amtsgericht Trier, Justizstraße 2, 4, 6, 54290 Trier, Elektronisches Gerichts- u. Verwaltungspostfach: safe-sp1-1442821004824-015916938 ankommt. Sie ist von dem Erinnerungsführer oder seinem Bevollmächtigten zu unterzeichnen. Die Erinnerung muss die Bezeichnung des angefochtenen Beschlusses sowie die Erklärung enthalten, dass Erinnerung gegen diesen Beschluss eingelegt wird. Soll die Entscheidung nur zum Teil angefochten werden, so ist der Umfang der Anfechtung zu bezeichnen. Die Erinnerung soll begründet werden. Amtsgericht Trier, 23.08.2023
Az.: 7a IN 64/23 In dem Insolvenzantragsverfahren über das Vermögen der MKR Engineering GmbH, Hauptstraße 8, 53539 Kelberg (AG Wittlich, HRB 45492), vertr. d.: 1. Matthias Kräutlein, Auf der Höhe 1, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler, (Geschäftsführer), ist am 24.08.2023 gegen die Antragstellerin die vorläufige Verwaltung des Vermögens der Antragstellerin angeordnet worden. Verfügungen der Antragstellerin sind nur mit Zustimmung des vorläufigen Insolvenzverwalters wirksam. Zum vorläufigen Insolvenzverwalter ist Rechtsanwalt Ingo Grünewald, Prof. Dr. Dr. Thomas B. Schmidt RA Partnerschaft mbB, Schlossstr. 7, 56856 Zell / Mosel, Tel.: 06542/18130-0, Fax: 06542/18130-29, E-Mail: Zell@tbs-insolvenzverwalter.de, Internet: www.thomasbschmidt.de bestellt worden. Amtsgericht Wittlich, 24.08.2023
Amtsgericht Saarbrücken, Außenstelle Sulzbach, Aktenzeichen: 107 IN 1/18 Das Insolvenzverfahren über das Vermögen der im Handelsregister des Amtsgerichts Wittlich unter HRA 40579 eingetragenen Ocean Roadster Moduling Limited & Co. KG, Kyllstraße 66, 54293 Trier, gesetzlich vertreten durch die persönlich haftende Gesellschafterin, die im Register des Amtsgerichts Cardiff unter Company No. 06455009 eingetragene Ocean Roadster Moduling Verwaltungsgesellschaft Limited, 45 Newhall Street, B3 3QR Birmingham, Vereinigtes Königreich, diese vertreten durch den Geschäftsführer Herrn Dr. Kurt Joachim Maass, wird mangels kostendeckender Masse eingestellt (§ 207 InsO). Der vollständige Beschluss kann in der Geschäftsstelle des Insolvenzgerichts Saarbrücken, Außenstelle Sulzbach, Zimmer Nr. 6 eingesehen werden. Hinweis: Die Veröffentlichung der zugrundeliegenden Entscheidung erfolgt auszugsweise. Die zugrundeliegende Entscheidung ist mit einem fristgebundenen Rechtsmittel angreifbar. Der vollständige Beschluss mit der Rechtsmittelbelehrung kann in der Geschäftsstelle des Amtsgerichts Saarbrücken, Außenstelle Sulzbach, Vopeliusstraße 2, 66280 Sulzbach, Zimmer Nr. 6 eingesehen werden.107 IN 1/18Amtsgericht Saarbrücken, 28.08.2023
Amtsgericht Saarbrücken, Außenstelle Sulzbach, Aktenzeichen: 107 IN 1/18 In dem Insolvenzverfahren über das Vermögen sind die Vergütung und die zu erstattenden Auslagen des Insolvenzverwalters zuzüglich gesetzlicher Mehrwertsteuer festgesetzt worden (§§ 63, 64 InsO). Nach § 63 InsO hat er Anspruch auf Vergütung für seine Geschäftsführung und auf Erstattung angemessener Auslagen. Grundlage für die Berechnung der Vergütung ist der Wert der Insolvenzmasse, auf die sich die Schlussrechnung bezieht. Auf der Grundlage der Schlussrechnung des Insolvenzverwalters hat das Gericht vorliegend der Vergütungsberechnung eine Masse von 11.343,05 ? zugrunde gelegt. Die Vergütung hat das Gericht auf der Grundlage eines Regelsatz ermittelt. Dieser Regelsatz besteht in einem degressiv steigenden Prozentwert der Insolvenzmasse (§ 10, 2 Abs. 1 InsVV) und wurde im vorliegenden Verfahren auf den 1-fachen Regelsatzes festgesetzt. Wegen der näheren Einzelheiten verweist die Vergütungsentscheidung auf die bisher erstatteten Tätigkeitsberichte und den Vergütungsantrag vom 14.02.2023.Neben der Vergütung sind dem Verwalter auf Antrag die nach §§ 10, 4 Abs. 2 InsVV besondere Kosten, die im Einzelfall entstanden sind, als Auslagen zu erstatten. Anstelle dieser tatsächlich entstandenen Auslagen kann der Insolvenzverwalters nach § 8 Abs. 3 InsVV einen vergütungsabhängigen Pauschsatz fordern. Der Pauschsatz darf 30 vom Hundert der Regelvergütung nicht übersteigen. Vorliegend ist der Pauschbetrag vom Gericht festgesetzt worden. Neben dem Pauschbetrag hat das Gericht auch die dem Insolvenzverwalter die infolge der Übertragung der Zustellungen entstandenen Auslagen zuzüglich gesetzlicher Mehrwertsteuer festgesetzt. Rechtsmittelbelehrung: Gegen die Vergütungsfestsetzung ist die sofortige Beschwerde gem. § 64 Abs. 3 InsO; § 567 Abs. 2 ZPO i.V.m. § 11 RPflG an das Amtsgericht Saarbrücken statthaft, wenn der Wert des Beschwerdegegenstandes 200,00 EUR übersteigt oder das Amtsgericht die Beschwerde zugelassen hat. Wird der Beschwerdewert von 200,00 EUR nicht erreicht, ist der Rechtsbehelf der Erinnerung gem. § 11 Abs. 2 RPflG gegeben. Beide Rechtsmittel stehen, soweit beschwert, dem Verwalter/Treuhänder/Sachwalter und dem Schuldner und jedem Insolvenzgläubiger zu. Die sofortige Beschwerde als auch die Erinnerung müssen innerhalb von zwei Wochen bei dem Amtsgericht Saarbrücken eingegangen sein. Sie sind schriftlich in deutscher Sprache bei dem Amtsgericht Saarbrücken, Vopeliusstraße 2, 66280 Sulzbach einzulegen. Beide Rechtsmittel können auch zur Niederschrift der Geschäftsstelle eines jeden Amtsgerichts erklärt werden. Das Rechtsmittel muss binnen einer Frist von zwei Wochen bei dem zuständigen Amtsgericht Saarbrücken eingegangen sein. Das gilt auch dann, wenn es zur Niederschrift der Geschäftsstelle eines anderen als dem nach dieser Belehrung zuständigen Amtsgerichts abgegeben wurde. Die Frist beginnt jeweils mit der Verkündung der Entscheidung oder, wenn diese nicht verkündet wird, mit deren Zustellung. Zum Nachweis der Zustellung genügt auch die öffentliche Bekanntmachung. Diese gilt als bewirkt, sobald nach dem Tag der unter www.insolvenzbekanntmachungen.de erfolgten Veröffentlichung zwei weitere Tage verstrichen sind. Maßgeblich für den Beginn der Beschwerdefrist ist der frühere Zeitpunkt. Das Rechtsmittel muss die Bezeichnung der angefochtenen Entscheidung sowie die Erklärung enthalten, dass Erinnerung gegen diesen Beschluss eingelegt wird. Sie soll begründet werden. Hinweis zum elektronischen Rechtsverkehr: Die Einlegung ist auch durch Übertragung eines elektronischen Dokuments an die elektronische Poststelle des Gerichts möglich. Das elektronische Dokument muss für die Bearbeitung durch das Gericht geeignet und mit einer qualifizierten elektronischen Signatur der verantwortenden Person versehen sein oder von der verantwortenden Person signiert und auf einem sicheren Übermittlungsweg gemäß § 130a ZPO nach näherer Maßgabe der Verordnung über die technischen Rahmenbedingungen des elektronischen Rechtsverkehrs und über das besondere elektronische Behördenpostfach (BGBl. 2017 I, S. 3803) eingereicht werden. Auf die Pflicht zur elektronischen Einreichung durch professionelle Einreicher/innen ab dem 01.01.2022 durch das Gesetz zum Ausbau des elektronischen Rechtsverkehrs mit den Gerichten vom 10. Oktober 2013, das Gesetz zur Einführung der elektronischen Akte in der Justiz und zur weiteren Förderung des elektronischen Rechtsverkehrs vom 5. Juli 2017 und das Gesetz zum Ausbau des elektronischen Rechtsverkehrs mit den Gerichten und zur Änderung weiterer Vorschriften vom 05.10.2021 wird hingewiesen. Weitere Informationen erhalten Sie auf der Internetseite www.justiz.de.Zusatz zum Veröffentlichungstext: Die Veröffentlichung des Vergütungsbeschlusses erfolgt vorliegend gem. § 9 Abs. 1 Satz 1 Halbsatz 2 InsO auszugsweise bzw. seinem wesentlichen Inhalt nach, da nach Auffassung des Gerichts eine vollständige Veröffentlichung nicht sachgerecht ist, weil die damit verbundene Publizität schützenswerte Interessen bestimmter Beteiligter verletzen kann. Diese Interessen werden durch die Regelung in § 64 Abs. 2 Satz 2 InsO nicht hinreichend geschützt. Der vollständige Beschluss kann in der Geschäftsstelle des Amtsgerichts Saarbrücken, Außenstelle Sulzbach, Vopeliusstraße 2, 66280 Sulzbach, Zimmer Nr. 6 eingesehen werden. 107 IN 1/18Amtsgericht Saarbrücken, 28.08.2023
23 IN 102/23: Über das Vermögen der Privatschule Eberhard GmbH (gemeinnützig), Balduinstraße 8, 54290 Trier (AG Wittlich, HRB 41845), vertr. d.: Barbara Christine Frick, Fleischstraße 2, 54290 Trier, (Geschäftsführerin), ist am 31.08.2023 um 14:00 Uhr das Insolvenzverfahren eröffnet worden. Insolvenzverwalterin ist: Rechtsanwältin Verena Kürsten, dhpg Rechtsanwälte, Simeonstiftplatz 1, 54290 Trier, Tel.: 0651/20068530, Fax: 0651/200685360, E-Mail: Trier@dhpg.de. Die Gläubiger werden aufgefordert: a) Insolvenzforderungen (§ 38 InsO) bei der Insolvenzverwalterin unter Beachtung des § 174 InsO bis zum 29.09.2023 anzumelden; b) der Insolvenzverwalterin unverzüglich mitzuteilen, welche Sicherungsrechte sie an beweglichen Sachen oder an Rechten der Schuldnerin in Anspruch nehmen. Der Gegenstand, an dem das Sicherungsrecht beansprucht wird, die Art und der Entstehungsgrund des Sicherungsrechts sowie die gesicherte Forderung sind zu bezeichnen. Wer die Mitteilung schuldhaft unterlässt oder verzögert, haftet für den daraus entstehenden Schaden (§ 28 Abs. 2 InsO).Personen, die Verpflichtungen gegenüber der Schuldnerin haben, werden aufgefordert, nicht mehr an die Schuldnerin, sondern an die Insolvenzverwalterin zu leisten (§ 28 Abs. 3 InsO).Das Verfahren wird mündlich durchgeführt. Vor dem Insolvenzgericht wird am Donnerstag, 12.10.2023, 10:45 Uhr, Saal 56, Amtsgericht, Justizstrasse 2, 4, 6, 54290 Trier eine Gläubigerversammlung zur Berichterstattung durch die Insolvenzverwalterin und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen (Berichts- und Prüfungstermin) abgehalten. Der Termin dient zugleich der Entscheidung der Gläubiger über* die Person der Insolvenzverwalterin (§ 57 InsO),* die Einsetzung bzw. Beibehaltung und Besetzung eines Gläubigerausschusses (§ 68 InsO)sowie gegebenenfalls über:* die Wirksamkeit der Verwaltererklärung zu Vermögen aus selbstständiger Tätigkeit (§ 35 Abs. 2 InsO),* Zwischenrechnungslegungen gegenüber der Gläubigerversammlung (§ 66 Abs. 3 InsO),* eine Hinterlegungsstelle und Bedingungen zur Anlage und Hinterlegung von Geld, Wertpapieren und Kostbarkeiten (§ 149 InsO),* den Fortgang des Verfahrens (§ 157 InsO); z. B. Unternehmensstilllegung, vorläufige Fortführung oder Insolvenzplan,* die Verwertung der Insolvenzmasse (§ 159 InsO),* besonders bedeutsame Rechtshandlungen der Insolvenzverwalterin (§ 160 InsO); insbesondere: Veräußerung des Unternehmens oder des Betriebs der Schuldnerin, des Warenlagers im Ganzen, eines unbeweglichen Gegenstandes aus freier Hand, einer Beteiligung der Schuldnerin an einem anderen Unternehmen, die der Herstellung einer dauernden Verbindung zu diesem Unternehmen dienen soll, die Aufnahme eines Darlehens, das die Masse erheblich belasten würde, Anhängigmachung, Aufnahme, Beilegung oder Vermeidung eines Rechtsstreits mit erheblichem Streitwert,* eine Betriebsveräußerung an besonders Interessierte oder eine Betriebsveräußerung unter Wert (§§ 162, 163 InsO),* eine Beantragung der Anordnung einer Eigenverwaltung (§ 271 InsO),* Zahlung von Unterhalt aus der Insolvenzmasse (§§ 100, 101 InsO),* eine Einstellung des Verfahrens durch das Gericht gem. § 207 InsO ohne Einberufung einer besonderen Gläubigerversammlung. Hinweise: > Zustimmungen der Gläubiger zu besonders bedeutsamen Rechtshandlungen nach § 160 InsO gelten als erteilt, auch wenn eine einberufene Gläubigerversammlung nicht beschlussfähig ist.> Gläubiger, deren Forderungen festgestellt werden, werden nicht benachrichtigt. Löschungsfristen:Die Löschung von Veröffentlichungen in einem elektronischen Informations- und Kommunikationssystem erfolgt nach § 3 InsoBekV. Die Löschungsfristen sind folgende:> Veröffentlichungen, die im Antrags- oder Insolvenzverfahren erfolgt sind, werden spätestens sechs Monate nach der Aufhebung oder der Rechtskraft der Einstellung des Insolvenzverfahrens gelöscht. Wird das Verfahren nicht eröffnet, beginnt die Frist mit der Aufhebung der veröffentlichten Sicherungsmaßnahmen.> Sonstige Veröffentlichungen nach der Insolvenzordnung werden einen Monat nach dem ersten Tag der Veröffentlichung gelöscht. Rechtsmittelbelehrung: Die Entscheidung kann von der Schuldnerin mit der sofortigen Beschwerde angefochten werden. Sie ist innerhalb einer Notfrist von 2 Wochen bei dem Amtsgericht Trier, Justizstraße 2, 4, 6, 54290 Trier, Elektronisches Gerichts- u. Verwaltungspostfach: safe-sp1-1442821004824-015916938 einzulegen. Die Frist beginnt mit der Zustellung bzw. mit der Verkündung der Entscheidung. Soweit die Zustellung durch öffentliche Bekanntmachung erfolgt ist, beginnt sie, sobald nach dem Tage der Veröffentlichung zwei weitere Tage verstrichen sind. Erfolgt die öffentliche Bekanntmachung neben der Zustellung ist für den Beginn der Frist das frühere Ereignis maßgebend. Die Beschwerde kann durch Einreichung einer Beschwerdeschrift bei dem o. g. Gericht eingelegt oder auch zu Protokoll der Geschäftsstelle erklärt werden. Sie ist von dem Beschwerdeführer oder seinem Bevollmächtigten zu unterzeichnen. Die Beschwerde muss die Bezeichnung des angefochtenen Beschlusses sowie die Erklärung enthalten, dass Beschwerde gegen diesen Beschluss eingelegt wird. Soll die Entscheidung nur zum Teil angefochten werden, so ist der Umfang der Anfechtung zu bezeichnen. Die Beschwerde soll begründet werden. Amtsgericht Trier, 31.08.2023
23 IN 81/23: Über das Vermögen der Content Marketing Star GmbH, Saarstraße 31, 54290 Trier (AG Wittlich, HRB 43113), vertr. d.: Stephan Heinrich, Am Lungenberg 19, 55122 Mainz, (Geschäftsführer), ist am 01.09.2023 um 11:00 Uhr das Insolvenzverfahren eröffnet worden.Insolvenzverwalter ist: Rechtsanwalt Jörg A. Wunderlich, Bahnhofsplatz 8, 54292 Trier, Tel.: 0651/146930, Fax: 0651/1469320, E-Mail: info@wunderlichundkollegen.de.Die Gläubiger werden aufgefordert:a) Insolvenzforderungen (§ 38 InsO) bei dem Insolvenzverwalter unter Beachtung des § 174 InsO bis zum 27.10.2023 anzumelden; b) dem Insolvenzverwalter unverzüglich mitzuteilen, welche Sicherungsrechte sie an beweglichen Sachen oder an Rechten der Schuldnerin in Anspruch nehmen. Der Gegenstand, an dem das Sicherungsrecht beansprucht wird, die Art und der Entstehungsgrund des Sicherungsrechts sowie die gesicherte Forderung sind zu bezeichnen. Wer die Mitteilung schuldhaft unterlässt oder verzögert, haftet für den daraus entstehenden Schaden (§ 28 Abs. 2 InsO).Personen, die Verpflichtungen gegenüber der Schuldnerin haben, werden aufgefordert, nicht mehr an die Schuldnerin, sondern an den Insolvenzverwalter zu leisten (§ 28 Abs. 3 InsO).Das Verfahren wird mündlich durchgeführt. Vor dem Insolvenzgericht wird am Donnerstag, 02.11.2023, 09:00 Uhr, Saal 56, Amtsgericht, Justizstraße 2, 4, 6, 54290 Trier eine Gläubigerversammlung zur Berichterstattung durch den Insolvenzverwalter und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen (Berichts- und Prüfungstermin) abgehalten. Der Termin dient zugleich der Entscheidung der Gläubiger über* die Person des Insolvenzverwalters (§ 57 InsO),* die Einsetzung bzw. Beibehaltung und Besetzung eines Gläubigerausschusses (§ 68 InsO)sowie gegebenenfalls über:* die Wirksamkeit der Verwaltererklärung zu Vermögen aus selbstständiger Tätigkeit (§ 35 Abs. 2 InsO),* Zwischenrechnungslegungen gegenüber der Gläubigerversammlung (§ 66 Abs. 3 InsO),* eine Hinterlegungsstelle und Bedingungen zur Anlage und Hinterlegung von Geld, Wertpapieren und Kostbarkeiten (§ 149 InsO),* den Fortgang des Verfahrens (§ 157 InsO); z. B. Unternehmensstilllegung, vorläufige Fortführung oder Insolvenzplan,* die Verwertung der Insolvenzmasse (§ 159 InsO),* besonders bedeutsame Rechtshandlungen des Insolvenzverwalters (§ 160 InsO); insbesondere: Veräußerung des Unternehmens oder des Betriebs der Schuldnerin, des Warenlagers im Ganzen, eines unbeweglichen Gegenstandes aus freier Hand, einer Beteiligung der Schuldnerin an einem anderen Unternehmen, die der Herstellung einer dauernden Verbindung zu diesem Unternehmen dienen soll, die Aufnahme eines Darlehens, das die Masse erheblich belasten würde, Anhängigmachung, Aufnahme, Beilegung oder Vermeidung eines Rechtsstreits mit erheblichem Streitwert,* eine Betriebsveräußerung an besonders Interessierte oder eine Betriebsveräußerung unter Wert (§§ 162, 163 InsO),* eine Beantragung der Anordnung einer Eigenverwaltung (§ 271 InsO),* Zahlung von Unterhalt aus der Insolvenzmasse (§§ 100, 101 InsO),* eine Einstellung des Verfahrens durch das Gericht gem. § 207 InsO ohne Einberufung einer besonderen Gläubigerversammlung. Hinweise: > Zustimmungen der Gläubiger zu besonders bedeutsamen Rechtshandlungen nach § 160 InsO gelten als erteilt, auch wenn eine einberufene Gläubigerversammlung nicht beschlussfähig ist.> Gläubiger, deren Forderungen festgestellt werden, werden nicht benachrichtigt. Löschungsfristen:Die Löschung von Veröffentlichungen in einem elektronischen Informations- und Kommunikationssystem erfolgt nach § 3 InsoBekV. Die Löschungsfristen sind folgende:> Veröffentlichungen, die im Antrags- oder Insolvenzverfahren erfolgt sind, werden spätestens sechs Monate nach der Aufhebung oder der Rechtskraft der Einstellung des Insolvenzverfahrens gelöscht. Wird das Verfahren nicht eröffnet, beginnt die Frist mit der Aufhebung der veröffentlichten Sicherungsmaßnahmen.> Sonstige Veröffentlichungen nach der Insolvenzordnung werden einen Monat nach dem ersten Tag der Veröffentlichung gelöscht. Rechtsmittelbelehrung: Die Entscheidung kann von der Schuldnerin mit der sofortigen Beschwerde angefochten werden. Sie ist innerhalb einer Notfrist von 2 Wochen bei dem Amtsgericht Trier, Justizstraße 2, 4, 6, 54290 Trier, Elektronisches Gerichts- u. Verwaltungspostfach: safe-sp1-1442821004824-015916938 einzulegen. Die Frist beginnt mit der Zustellung bzw. mit der Verkündung der Entscheidung. Soweit die Zustellung durch öffentliche Bekanntmachung erfolgt ist, beginnt sie, sobald nach dem Tage der Veröffentlichung zwei weitere Tage verstrichen sind. Erfolgt die öffentliche Bekanntmachung neben der Zustellung ist für den Beginn der Frist das frühere Ereignis maßgebend. Die Beschwerde kann durch Einreichung einer Beschwerdeschrift bei dem o. g. Gericht eingelegt oder auch zu Protokoll der Geschäftsstelle erklärt werden. Sie ist von dem Beschwerdeführer oder seinem Bevollmächtigten zu unterzeichnen. Die Beschwerde muss die Bezeichnung des angefochtenen Beschlusses sowie die Erklärung enthalten, dass Beschwerde gegen diesen Beschluss eingelegt wird. Soll die Entscheidung nur zum Teil angefochten werden, so ist der Umfang der Anfechtung zu bezeichnen. Die Beschwerde soll begründet werden. Amtsgericht Trier, 01.09.2023
23 IN 6/16: Das Insolvenzverfahren über das Vermögen der Biogasanlage Neitzert GmbH & Co.KG, vertr. D. d. LBN GmbH, Jean-Monnet-Straße 12, 54343 Föhren (AG Wittlich, HRA 40936), vertr. d.: 1. LBN GmbH, Jean-Monnet-Straße 12, 54343 Föhren, vertr. d.: 1.1. Christoph Spurk, Auf Ripp 9, 54426 Heidenburg, (Geschäftsführer), ist am 06.09.2023 gemäß § 200 InsO aufgehoben worden, da die Schlussverteilung vollzogen ist. Der vollständige Beschluss kann in der Geschäftsstelle des Insolvenzgerichts eingesehen werden. Rechtsbehelfsbelehrung Diese Entscheidung kann mit der befristeten Erinnerung angefochten werden. Sie ist innerhalb einer Notfrist von 2 Wochen bei dem Amtsgericht Trier, Justizstraße 2, 4, 6, 54290 Trier, Elektronisches Gerichts- u. Verwaltungspostfach: safe-sp1-1442821004824-015916938 einzulegen. Die Frist beginnt mit der Zustellung bzw. mit der Verkündung der Entscheidung. Soweit die Zustellung durch öffentliche Bekanntmachung erfolgt ist, beginnt sie, sobald nach dem Tage der Veröffentlichung zwei weitere Tage verstrichen sind. Erfolgt die öffentliche Bekanntmachung neben der Zustellung ist für den Beginn der Frist das frühere Ereignis maßgebend. Erinnerungsberechtigt ist, wer durch diese Entscheidung in seinen Rechten beeinträchtigt ist. Die Erinnerung kann durch Einreichung einer Erinnerungsschrift eingelegt oder auch zu Protokoll der Geschäftsstelle eines jeden Amtsgerichts erklärt werden, wobei es für die Einhaltung der Frist auf den Eingang bei dem Amtsgericht Trier, Justizstraße 2, 4, 6, 54290 Trier, Elektronisches Gerichts- u. Verwaltungspostfach: safe-sp1-1442821004824-015916938 ankommt. Sie ist von dem Erinnerungsführer oder seinem Bevollmächtigten zu unterzeichnen. Die Erinnerung muss die Bezeichnung des angefochtenen Beschlusses sowie die Erklärung enthalten, dass Erinnerung gegen diesen Beschluss eingelegt wird. Soll die Entscheidung nur zum Teil angefochten werden, so ist der Umfang der Anfechtung zu bezeichnen. Die Erinnerung soll begründet werden. Amtsgericht Trier, 06.09.2023
23 IN 102/23: In dem Insolvenzverfahren über das Vermögen der Privatschule Eberhard GmbH (gemeinnützig), Balduinstraße 8, 54290 Trier (AG Wittlich, HRB 41845), vertr. d.: Barbara Christine Frick, Fleischstraße 2, 54290 Trier, (Geschäftsführerin), hat die Insolvenzverwalterin am 05.09.2023 gem. § 208 InsO angezeigt, dass die Insolvenzmasse zur Erfüllung der fälligen bzw. der künftig fällig werdenden sonstigen Masseverbindlichkeiten nicht ausreicht. Amtsgericht Trier, 06.09.2023
Amtsgericht Bonn, Aktenzeichen: 98 IN 4/22 In dem Insolvenzverfahren über das Vermögen der im Handelsregister des Amtsgerichts Wittlich unter HRB 44203 eingetragenen M & K Lebensmittel- und Gastronomie Großhandel GmbH, Offenbachstr. 25, 53173 Bonn, gesetzlich vertreten durch den Geschäftsführer Herrn Mohammed Kücük, Offenbachstr. 25, 53173 Bonn Insolvenzverwalter: Rechtsanwalt Dr. Biner Bähr, Rabinstr. 1, 53111 Bonn werden die Vergütung und Auslagen des Insolvenzverwalters wie folgt festgesetzt: Vergütung xxx EUR Auslagen, die der regulären Mehrwertsteuer von 19 % unterliegen xxx EUR Zwischensumme xxx EUR zuzüglich 19 % Mehrwertsteuer xxx EUR Endbetrag xxx EUR Gründe: Der Insolvenzverwalter übt sein Amt seit dem 22.07.2022 aus. Nach § 63 InsO hat er Anspruch auf Vergütung für seine Geschäftsführung und auf Erstattung angemessener Auslagen. Grundlage für die Berechnung der Vergütung ist der Wert der Insolvenzmasse, auf die sich die Schlussrechnung bezieht. Die Vergütung wird nach einem Regelsatz ermittelt, der gestaffelt aufgebaut ist. Der Regelsatz besteht in einem degressiv steigenden Prozentwert der Insolvenzmasse (§ 2 Abs. 1 InsVV). Der Regelsatz soll mindestens 1.000,00 EUR betragen. Er kann sich in Abhängigkeit von der Anzahl der Gläubiger, die ihre Forderungen angemeldet haben, erhöhen (§ 2 Abs. 2 InsVV). Nach der Schlussrechnung des Insolvenzverwalters beträgt die Masse xxx EUR. Der auf der Grundlage der Teilungsmasse berechnete Regelsatz der Vergütung beträgt demnach xxx EUR (§ 2 Abs. 1 InsVV). Demgegenüber beläuft sich die Mindestvergütung nach § 2 Abs. 2 InsVV unter Berücksichtigung von 9 Gläubigern auf 1.400,00 EUR. Maßgebend für die Festsetzung ist der ermittelte höhere Regelsatz. Wegen der näheren Einzelheiten wird auf die bisher erstatteten Tätigkeitsberichte und den Vergütungsantrag vom 26.05.2023 verwiesen. Neben der Vergütung sind nach § 4 Abs. 2 InsVV besondere Kosten, die im Einzelfall entstanden sind, als Auslagen zu erstatten. Anstelle der tatsächlich entstandenen Auslagen kann der Insolvenzverwalter nach § 8 Abs. 3 InsVV einen vergütungsabhängigen Pauschsatz fordern. Der Pauschsatz beträgt im ersten Jahr 15 vom Hundert, danach 10 vom Hundert der Regelvergütung, höchstens jedoch 250,00 EUR je angefangenen Monat der Tätigkeit des Verwalters. Er darf 30 vom Hundert der Regelvergütung nicht übersteigen. Der Pauschbetrag war antragsgemäß festzusetzen. Neben dem Pauschbetrag waren die dem Verwalter infolge der Übertragung der Zustellungen entstandenen Auslagen festzusetzen. Rechtsmittelbelehrung: Gegen die Vergütungsfestsetzung ist die sofortige Beschwerde gem. § 64 Abs. 3 InsO; § 567 Abs. 2 ZPO i.V.m. § 11 RPflG an das Amtsgericht Bonn statthaft, wenn der Wert des Beschwerdegegenstandes 200,00 EUR übersteigt oder das Amtsgericht die Beschwerde zugelassen hat. Wird der Beschwerdewert von 200,00 EUR nicht erreicht, ist der Rechtsbehelf der Erinnerung gem. § 11 Abs. 2 RPflG gegeben. Beide Rechtsmittel stehen, soweit beschwert, dem Verwalter/Treuhänder/Sachwalter und dem Schuldner und jedem Insolvenzgläubiger zu. Die sofortige Beschwerde als auch die Erinnerung müssen innerhalb von zwei Wochen bei dem Amtsgericht Bonn eingegangen sein. Sie sind schriftlich in deutscher Sprache bei dem Amtsgericht Bonn, Wilhelmstr. 21, 53111 Bonn einzulegen. Beide Rechtsmittel können auch zur Niederschrift der Geschäftsstelle eines jeden Amtsgerichts erklärt werden. Das Rechtsmittel muss binnen einer Frist von zwei Wochen bei dem zuständigen Amtsgericht Bonn eingegangen sein. Das gilt auch dann, wenn es zur Niederschrift der Geschäftsstelle eines anderen als dem nach dieser Belehrung zuständigen Amtsgerichts abgegeben wurde. Die Frist beginnt jeweils mit der Verkündung der Entscheidung oder, wenn diese nicht verkündet wird, mit deren Zustellung. Zum Nachweis der Zustellung genügt auch die öffentliche Bekanntmachung. Diese gilt als bewirkt, sobald nach dem Tag der unter www.insolvenzbekanntmachungen.de erfolgten Veröffentlichung zwei weitere Tage verstrichen sind. Maßgeblich für den Beginn der Beschwerdefrist ist der frühere Zeitpunkt. Das Rechtsmittel muss die Bezeichnung der angefochtenen Entscheidung sowie die Erklärung enthalten, dass Erinnerung gegen diesen Beschluss eingelegt wird. Sie soll begründet werden. Die Einlegung ist auch durch Übertragung eines elektronischen Dokuments an die elektronische Poststelle des Gerichts möglich. Das elektronische Dokument muss für die Bearbeitung durch das Gericht geeignet und mit einer qualifizierten elektronischen Signatur der verantwortenden Person versehen sein oder von der verantwortenden Person signiert und auf einem sicheren Übermittlungsweg gemäß § 130a ZPO nach näherer Maßgabe der Verordnung über die technischen Rahmenbedingungen des elektronischen Rechtsverkehrs und über das besondere elektronische Behördenpostfach (BGBl. I, S.3803) eingereicht werden. Weitere Informationen erhalten Sie auf der Internetseite www.justiz.de .98 IN 4/22 Amtsgericht Bonn, 06.09.2023
7a IN 52/23: Über das Vermögen der INTER Montagebau UG (haftungsbeschränkt), Heidesheimer Straße 9, 54470 Bernkastel-Kues (AG Wittlich, HRB 44636), vertr. d.: Francesco Benedetto, Heidesheimer Straße 9, 54470 Bernkastel-Kues, (Geschäftsführer), ist am 07.09.2023 um 16:00 Uhr das Insolvenzverfahren eröffnet worden. Insolvenzverwalter ist: Rechtsanwalt Ingo Grünewald, Prof. Dr. Dr. Thomas B. Schmidt RA Partnerschaft mbB, Schlossstr. 7, 56856 Zell / Mosel, Tel.: 06542/18130-0, Fax: 06542/18130-29, E-Mail: Zell@tbs-insolvenzverwalter.de, Internet: www.thomasbschmidt.de.Die Gläubiger werden aufgefordert: a) Insolvenzforderungen (§ 38 InsO) bei dem Insolvenzverwalter unter Beachtung des § 174 InsO bis zum 06.11.2023 anzumelden; b) dem Insolvenzverwalter unverzüglich mitzuteilen, welche Sicherungsrechte sie an beweglichen Sachen oder an Rechten der Schuldnerin in Anspruch nehmen. Der Gegenstand, an dem das Sicherungsrecht beansprucht wird, die Art und der Entstehungsgrund des Sicherungsrechts sowie die gesicherte Forderung sind zu bezeichnen. Wer die Mitteilung schuldhaft unterlässt oder verzögert, haftet für den daraus entstehenden Schaden (§ 28 Abs. 2 InsO).Personen, die Verpflichtungen gegenüber der Schuldnerin haben, werden aufgefordert, nicht mehr an die Schuldnerin, sondern an den Insolvenzverwalter zu leisten (§ 28 Abs. 3 InsO).- Gläubiger, deren Forderungen festgestellt werden, werden nicht benachrichtigt. Löschungsfristen: Die Löschung von Veröffentlichungen in einem elektronischen Informations- und Kommunikationssystem erfolgt nach § 3 InsoBekV. Die Löschungsfristen sind folgende:- Veröffentlichungen, die im Antrags- oder Insolvenzverfahren erfolgt sind, werden spätestens sechs Monate nach der Aufhebung oder der Rechtskraft der Einstellung des Insolvenzverfahrens gelöscht. Wird das Verfahren nicht eröffnet, beginnt die Frist mit der Aufhebung der veröffentlichten Sicherungsmaßnahmen.- Sonstige Veröffentlichungen nach der Insolvenzordnung werden einen Monat nach dem ersten Tag der Veröffentlichung gelöscht. Der vollständige Beschluss kann in der Geschäftsstelle des Insolvenzgerichts eingesehen werden. Rechtsmittelbelehrung: Die Entscheidung kann von der Schuldnerin, dem Pensions-Sicherungsverein, der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht sowie bei juristischen Personen und Gesellschaften ohne Rechtspersönlichkeit von jedem Mitglied des Vertretungsorgans bzw. jedem persönlich haftenden Gesellschafter mit der sofortigen Beschwerde angefochten werden. Darüber hinaus kann, wenn nach Art. 5 Abs. 1 der Verordnung (EU) 2015/848 das Fehlen der internationalen Zuständigkeit für die Eröffnung des Hauptinsolvenzverfahrens gerügt werden soll, die sofortige Beschwerde auch von jedem Gläubiger eingelegt werden. Sie ist innerhalb einer Notfrist von 2 Wochen bei dem Amtsgericht Wittlich, Kurfürstenstraße 63, 54516 Wittlich, Elektronisches Gerichts- und Verwaltungspostfach: safe-sp1-1442821396911-015916959 einzulegen. Die Frist beginnt mit der Zustellung bzw. mit der Verkündung der Entscheidung. Soweit die Zustellung durch öffentliche Bekanntmachung erfolgt ist, beginnt sie, sobald nach dem Tage der Veröffentlichung zwei weitere Tage verstrichen sind. Erfolgt die öffentliche Bekanntmachung neben der Zustellung ist für den Beginn der Frist das frühere Ereignis maßgebend.Die Beschwerde kann durch Einreichung einer Beschwerdeschrift bei dem o. g. Gericht eingelegt oder auch zu Protokoll der Geschäftsstelle eines jeden Amtsgerichts erklärt werden, wobei es für die Einhaltung der Frist auf den Eingang bei dem o. g. Gericht ankommt. Sie ist von dem Beschwerdeführer oder seinem Bevollmächtigten zu unterzeichnen. Die Beschwerde muss die Bezeichnung des angefochtenen Beschlusses sowie die Erklärung enthalten, dass Beschwerde gegen diesen Beschluss eingelegt wird. Soll die Entscheidung nur zum Teil angefochten werden, so ist der Umfang der Anfechtung zu bezeichnen. Die Beschwerde soll begründet werden. Amtsgericht Wittlich, 11.09.2023Hinweise zum Datenschutz: Die Datenschutzerklärung zur Informationspflicht nach Artikel 13 und 14 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), § 55 Bundesdatenschutzgesetz und § 43 Landesdatenschutzgesetz finden Sie auf der Startseite des Internetauftritts des Gerichts: www.agwil.justiz.rlp.de. Auf Wunsch übersenden wir diese Information auch in Papierform.
Az.: 23 IN 50/23 In dem Insolvenzantragsverfahren über das Vermögen der tralion GmbH, Auf Kampelt 2, 54441 Ayl (AG Wittlich, HRB 44002), vertr. d.: Patrick Effland, Auf Kampelt 2, 54441 Ayl, (Geschäftsführer), ist am 12.09.2023 um 08:15 Uhr gegen die Antragsgegnerin die vorläufige Verwaltung des Vermögens der Antragsgegnerin angeordnet worden. Verfügungen der Antragsgegnerin sind nur mit Zustimmung der vorläufigen Insolvenzverwalterin wirksam. Zur vorläufigen Insolvenzverwalterin ist Rechtsanwältin Eva Meyer, Kanzlei Seibel & Partner, Böhmerstraße 16, 54290 Trier, Tel.: 0651-975900, Fax: 0651-97590-95, E-Mail: insolvenz@seibel-partner.de bestellt worden. Amtsgericht Trier, 12.09.2023
Amtsgericht Essen, Aktenzeichen: 160 IN 69/19 In dem Insolvenzverfahren über das Vermögen des im Handelsregister des Amtsgerichts Wittlich unter HRB 32167 eingetragenen Axel Tücks GmbH, Kalvarienbergstr. 2, 54595 Prüm, gesetzlich vertreten durch den Geschäftsführer Herrn Andre Burmeister, Wedeler Hauptstr. 80, 21717 Wedel Die nachträglich angemeldeten und noch nicht geprüften Forderungen einschließlich der Änderungen früherer Anmeldungen werden im schriftlichen Verfahren geprüft (§ 177 Abs. 1 InsO). Der Prüfungsstichtag, der dem besonderen Prüfungstermin (§ 177 Abs. 1 InsO) entspricht, ist der 13.11.2023. Spätestens an diesem Tag muss der schriftliche Widerspruch, mit dem ein Beteiligter eine zu prüfende Forderung bestreitet, bei Gericht eingehen. Im Widerspruch ist anzugeben, ob die Forderung nach ihrem Grund, ihrem Betrag oder ihrem Rang bestritten wird. Die Tabelle mit den zu prüfenden Forderungen und die zugehörigen Urkunden sind zur Einsicht der Beteiligten auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts Essen, Zweigertstr. 52, 45130 Essen, Zimmer Nr. 167 niedergelegt. Gläubiger, deren Forderungen festgestellt worden sind, erhalten keinen Auszug aus der Tabelle bzw. keine Benachrichtigung (§ 179 Abs. 3 S. 3 InsO). Rechtsmittelbelehrung: Gegen diesen Beschluss ist der Rechtsbehelf der Erinnerung gem. § 11 Abs. 2 RPflG gegeben. Sie steht jedem zu, dessen Rechte durch die Entscheidung beeinträchtigt sind. Die Erinnerung ist schriftlich in deutscher Sprache bei dem Amtsgericht Essen, Zweigertstr. 52, 45130 Essen einzulegen. Die Erinnerung kann auch zur Niederschrift der Geschäftsstelle eines jeden Amtsgerichts abgegeben werden und soll begründet werden. Die Erinnerung muss binnen einer Frist von zwei Wochen bei dem zuständigen Amtsgericht Essen eingegangen sein. Das gilt auch dann, wenn die Erinnerung zur Niederschrift der Geschäftsstelle eines anderen als dem nach dieser Belehrung zuständigen Amtsgericht abgegeben wurde. Die Frist beginnt mit der Zustellung der Entscheidung. Zum Nachweis der Zustellung genügt auch die öffentliche Bekanntmachung. Diese gilt als bewirkt, sobald nach dem Tag der unter www.insolvenzbekanntmachungen.de erfolgten Veröffentlichung zwei weitere Tage verstrichen sind. Maßgeblich für den Beginn der Rechtsbehelfsfrist ist der frühere Zeitpunkt. Hinweis zum elektronischen Rechtsverkehr: Die Einlegung ist auch durch Übertragung eines elektronischen Dokuments an die elektronische Poststelle des Gerichts möglich. Das elektronische Dokument muss für die Bearbeitung durch das Gericht geeignet und mit einer qualifizierten elektronischen Signatur der verantwortenden Person versehen sein oder von der verantwortenden Person signiert und auf einem sicheren Übermittlungsweg gemäß § 130a ZPO nach näherer Maßgabe der Verordnung über die technischen Rahmenbedingungen des elektronischen Rechtsverkehrs und über das besondere elektronische Behördenpostfach (BGBl. 2017 I, S. 3803) eingereicht werden. Auf die Pflicht zur elektronischen Einreichung durch professionelle Einreicher/innen ab dem 01.01.2022 durch das Gesetz zum Ausbau des elektronischen Rechtsverkehrs mit den Gerichten vom 10. Oktober 2013, das Gesetz zur Einführung der elektronischen Akte in der Justiz und zur weiteren Förderung des elektronischen Rechtsverkehrs vom 5. Juli 2017 und das Gesetz zum Ausbau des elektronischen Rechtsverkehrs mit den Gerichten und zur Änderung weiterer Vorschriften vom 05.10.2021 wird hingewiesen. Weitere Informationen erhalten Sie auf der Internetseite www.justiz.de.160 IN 69/19Amtsgericht Essen, 12.09.2023
7a IN 48/22: In dem Insolvenzverfahren über das Vermögen des A Eins Kabelleitungsbau und Tiefbau GmbH & Co. KG, Dr.-Oetker-Straße 16, 54516 Wittlich (AG Wittlich, HRA 41680), vertr. d.: 1. Resat Arslan Bauunternehmen Verwaltungs-GmbH, Dr.-Oetker-Straße 16, 54516 Wittlich, (persönlich haftende Gesellschafterin), vertr. d.: 1.1. Resat Arslan, (Geschäftsführer), sind Vergütung und Auslagen des vorläufigen Insolvenzverwalters Rechtsanwalt Ingo Grünewald festgesetzt worden. Gemäß § 64 Abs. 2 S. 2 InsO sind die festgesetzten Beträge nicht zu veröffentlichen. Der vollständige Beschluss kann in der Geschäftsstelle des Amtsgerichts - Insolvenzgericht - Wittlich eingesehen werden. Die Festsetzung wird wie folgt bekannt gemacht: EUR Bruchteilsvergütung gemäß § 63 Abs. 3 Ins O EUR Umsatzsteuer darauf in Höhe von 19 % EUR Auslagen zuzüglich EUR Umsatzsteuer darauf in Höhe von 19 % EUR Gesamtbetrag Dem vorläufigen Insolvenzverwalter wird gestattet, den festgesetzten Betrag der Insolvenzmasse zu entnehmen. G r ü n d e :Mit Schriftsatz vom 08.08.2023 beantragte der vorläufige Insolvenzverwalter die Festsetzung seine Vergütung und Auslagen. I. Bei der Berechnung der Vergütung wird eine Berechnungsmasse in Höhe von 21.636,37 EUR zugrunde gelegt. Gemäß §§ 1, 2 InsVV ergibt sich daraus eine Vergütung für einen Insolvenzverwalter in Höhe von EUR. Dem vorläufigen Insolvenzverwalter steht nach § 63 Abs. 3 InsO daraus ein Bruchteil zu, der auf 25 % festgesetzt wird. Die Bruchteilsvergütung beträgt danach EUR. II. Die Festsetzung der Auslagen ergibt sich aus § 8 Abs. 3 InsVV. Die Erstattung der Umsatzsteuer auf die Vergütung und Auslagen ergibt sich aus § 7 InsVV. Rechtsmittelbelehrung: Diese Entscheidung kann mit der sofortigen Beschwerde angefochten werden, soweit der Beschwerdegegenstand 200,00 EUR übersteigt. Soweit dies nicht der Fall ist, kann sie mit der befristeten Erinnerung angefochten werden, wenn die Entscheidung von einem Rechtspfleger getroffen wurde. Beschwerde- bzw. erinnerungsberechtigt ist, wer durch diese Entscheidung in seinen Rechten beeinträchtigt ist. Die sofortige Beschwerde und die befristete Erinnerung sind innerhalb einer Notfrist von 2 Wochen einzulegen. Die Frist beginnt mit der Zustellung bzw. mit der Verkündung der Entscheidung. Soweit die Zustellung durch öffentliche Bekanntmachung erfolgt ist, beginnt sie, sobald nach dem Tage der Veröffentlichung zwei weitere Tage verstrichen sind. Erfolgt die öffentliche Bekanntmachung neben der Zustellung, ist für den Beginn der Frist das frühere Ereignis maßgebend. Die sofortige Beschwerde ist bei dem Amtsgericht Wittlich, Kurfürstenstraße 63, 54516 Wittlich, Elektronisches Gerichts- und Verwaltungspostfach: safe-sp1-1442821396911-015916959 einzulegen. Die befristete Erinnerung ist bei dem Amtsgericht Wittlich, Kurfürstenstraße 63, 54516 Wittlich, Elektronisches Gerichts- und Verwaltungspostfach: safe-sp1-1442821396911-015916959 einzulegen. Die Beschwerde bzw. Erinnerung kann durch Einreichung einer Beschwerdeschrift bzw. Erinnerungsschrift eingelegt oder auch zu Protokoll der Geschäftsstelle eines jeden Amtsgerichts erklärt werden, wobei es für die Einhaltung der Frist auf den Eingang bei dem zuständigen Gericht ankommt. Sie ist von dem Beschwerdeführer bzw. Erinnerungsführer oder seinem Bevollmächtigten zu unterzeichnen. Die Beschwerde bzw. Erinnerung muss die Bezeichnung des angefochtenen Beschlusses sowie die Erklärung enthalten, dass Beschwerde bzw. Erinnerung gegen diesen Beschluss eingelegt wird. Soll die Entscheidung nur zum Teil angefochten werden, so ist der Umfang der Anfechtung zu bezeichnen. Die Beschwerde bzw. Erinnerung soll begründet werden. Amtsgericht Wittlich, 13.09.2023
7a IN 40/13 In dem Insolvenzverfahren über das Vermögen der Weinstein GmbH, Burgstr. 26, 54538 Kinheim (AG Wittlich, HRB 42374), vertreten durch: Marcus Stein, Burgstr. 26, 54538 Kinheim, (Geschäftsführer), wird die Nachtragsverteilung gemäß § 203 InsO bezüglich etwaiger noch zu erfolgender Zahlungen auf die titulierte Forderung gegenüber Herrn Marcus Stein angeordnet. Der Vollzug der Nachtragsverteilung wird dem früheren Insolvenzverwalter, Rechtsanwalt Ingo Grünewald, Prof.Dr.Dr. Thomas B. Schmidt RA Partnerschaft mbB, Schlossstr. 7, 56856 Zell / Mosel, Tel.: 06542/18130-0, Fax: 06542/18130-29, E-Mail: Zell@tbs-insolvenzverwalter.de, Internet: www.thomasbschmidt.de übertragen. Amtsgericht Wittlich, 14.09.2023
7a IN 40/13: In dem Insolvenzverfahren über das Vermögen der Weinstein GmbH, Burgstr. 26, 54538 Kinheim (AG Wittlich, HRB 42374), vertr. d.: Marcus Stein, Burgstr. 26, 54538 Kinheim, (Geschäftsführer), sind Vergütung und Auslagen des Insolvenzverwalters Rechtsanwalt Ingo Grünewald für die durch Beschluss vom 14.09.2023 angeordnete Nachtragsverteilung festgesetzt worden. Gemäß § 64 Abs. 2 S. 2 InsO sind die festgesetzten Beträge nicht zu veröffentlichen. Der vollständige Beschluss kann in der Geschäftsstelle des Amtsgerichts - Insolvenzgericht - Wittlich eingesehen werden. Die Festsetzung wird wie folgt bekannt gemacht: EUR Nettovergütung nach Insolvenzrechtliche Vergütungsverordnung (§ 6 InsVV) EUR Umsatzsteuer darauf in Höhe von 19 % EUR Auslagen zuzüglich EUR Umsatzsteuer darauf in Höhe von 19 % EUR Gesamtbetrag Dem Insolvenzverwalter wird gestattet, den festgesetzten Betrag der Insolvenzmasse zu entnehmen. G r ü n d e :Mit Schriftsatz vom 31.07.2023 beantragte der Insolvenzverwalter die Festsetzung seiner Vergütung und Auslagen für die Nachtragsverteilung. Gemäß § 6 Abs. 1 S. 1 InsVV ist die Vergütung unter Berücksichtigung des Werts der nachträglich verteilten Insolvenzmasse nach billigem Ermessen festzusetzen. Die beantragte Vergütung ist angemessen. Die Festsetzung der Auslagen ergibt sich aus § 8 Abs. 3 InsVV. Die Erstattung der Umsatzsteuer auf die Vergütung und Auslagen ergibt sich aus § 7 InsVV. Der vollständige Beschluss kann in der Geschäftsstelle des Insolvenzgerichts eingesehen werden. Rechtsmittelbelehrung: Diese Entscheidung kann mit der sofortigen Beschwerde angefochten werden, soweit der Beschwerdegegenstand 200,00 EUR übersteigt. Soweit dies nicht der Fall ist, kann sie mit der befristeten Erinnerung angefochten werden, wenn die Entscheidung von einem Rechtspfleger getroffen wurde. Beschwerde- bzw. erinnerungsberechtigt ist, wer durch diese Entscheidung in seinen Rechten beeinträchtigt ist. Die sofortige Beschwerde und die befristete Erinnerung sind innerhalb einer Notfrist von 2 Wochen einzulegen. Die Frist beginnt mit der Zustellung bzw. mit der Verkündung der Entscheidung. Soweit die Zustellung durch öffentliche Bekanntmachung erfolgt ist, beginnt sie, sobald nach dem Tage der Veröffentlichung zwei weitere Tage verstrichen sind. Erfolgt die öffentliche Bekanntmachung neben der Zustellung, ist für den Beginn der Frist das frühere Ereignis maßgebend. Die sofortige Beschwerde ist bei dem Amtsgericht Wittlich, Kurfürstenstraße 63, 54516 Wittlich, Elektronisches Gerichts- und Verwaltungspostfach: safe-sp1-1442821396911-015916959 einzulegen. Die befristete Erinnerung ist bei dem Amtsgericht Wittlich, Kurfürstenstraße 63, 54516 Wittlich, Elektronisches Gerichts- und Verwaltungspostfach: safe-sp1-1442821396911-015916959 einzulegen. Die Beschwerde bzw. Erinnerung kann durch Einreichung einer Beschwerdeschrift bzw. Erinnerungsschrift eingelegt oder auch zu Protokoll der Geschäftsstelle eines jeden Amtsgerichts erklärt werden, wobei es für die Einhaltung der Frist auf den Eingang bei dem zuständigen Gericht ankommt. Sie ist von dem Beschwerdeführer bzw. Erinnerungsführer oder seinem Bevollmächtigten zu unterzeichnen. Die Beschwerde bzw. Erinnerung muss die Bezeichnung des angefochtenen Beschlusses sowie die Erklärung enthalten, dass Beschwerde bzw. Erinnerung gegen diesen Beschluss eingelegt wird. Soll die Entscheidung nur zum Teil angefochten werden, so ist der Umfang der Anfechtung zu bezeichnen. Die Beschwerde bzw. Erinnerung soll begründet werden. Amtsgericht Wittlich, 14.09.2023
7a IN 2/15: In dem Insolvenzverfahren über das Vermögen der Rosendahl & Bucher GmbH & Co. KG, Auf der Wescher 5, 54536 Kröv (AG Wittlich, HRA 12021), vertr. d.: 1. Rosendahl & Bucher Verwaltungs GmbH, Auf der Wescher 5, 54536 Kröv, (persönlich haftende Gesellschafterin), vertr. d.: 1.1. Thomas Rosendahl, Auf der Wescher 5a, 54536 Kröv, (Geschäftsführer), wurde beschlossen: Die Prüfung der nach Ablauf der Anmeldefrist angemeldeten Forderungen wird im schriftlichen Verfahren angeordnet (§ 177 Abs. 1 Satz 2 InsO).Stichtag, der dem besonderen Prüfungstermin entspricht, wird auf den 28.09.2023 bestimmt. Bis zu diesem Datum müssen Widersprüche gegen die nach Ablauf der Anmeldefrist angemeldeten Forderungen schriftlich bei Gericht eingegangen sein. Die ergänzte Insolvenztabelle und die Anmeldungen nebst Urkunden werden eine Woche vor dem oben genannten Stichtag in der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Der vollständige Beschluss kann in der Geschäftsstelle des Insolvenzgerichts eingesehen werden. Amtsgericht Wittlich, 05.09.2023
7a IN 74/23: In dem Insolvenzantragsverfahren über das Vermögen der Tombers Geschäftsführungs- und Verwaltungsgesellschaft mbH, Gewerbegebiet 4, 54552 Mehren (AG Wittlich, HRB 11638), vertr. d.: Dietmar Tombers, Gewerbegebiet 4, 54552 Mehren, (Geschäftsführer), wird zur Sicherung der Masse heute um 16 Uhr angeordnet: Jede Maßnahme der Zwangsvollstreckung gegen die Antragstellerin wird untersagt bzw. einstweilen eingestellt, soweit nicht unbewegliche Gegenstände betroffen sind. Amtsgericht Wittlich, 19.09.2023
9 IN 19/17: In dem Insolvenzverfahren über das Vermögen der Auto Rinnen GmbH, An-und Verkauf sowie Reparatur von Kraftfahrzeugen, Südring 43, 54634 Bitburg (AG Wittlich, HRB 31875), vertr. d.: Tobias Weber, Dorfstraße 9a, 54673 Hütten, (Geschäftsführer), wurde beschlossen:Der Schuldnerin und den Insolvenzgläubigern wird vor der Entscheidung des Insolvenzgerichts über den Vergütungsantrag des Insolvenzverwalters Gelegenheit zur schriftlichen Stellungnahme innerhalb einer Frist von 2 Wochen ab Wirksamwerden der Bekanntmachung dieses Beschlusses (§ 9 Abs. 1 S. 3 InsO) gegeben.Der vollständige Antrag liegt auf der Geschäftsstelle des Insolvenzgerichts zur Einsichtnahme aus.Amtsgericht Bitburg, 19.09.2023
Az.: 7a IN 65/20 In dem Insolvenzantragsverfahren über das Vermögen der BL Financial Solutions GmbH, Bahnhofstraße 8, 54518 Sehlem (AG Wittlich, HRB 43571), vertr. d.: 1. ULB Consult S.á.r.l., Route de Tréves 56, L-2635 Luxemburg, LUXEMBURG, (Liquidator), vertr. d.: 1.1. Ralph Hellinckx, Avocat á la Cour, 11, boulevard Royal B.P. 207, L-2012 Luxembourg, LUXEMBURG, (Konkursverwalter), vertr. d.: 1.1.1. Ulrich Binninger, c/o Klara-Maria Binninger, Bahnhofstraße 8, 54518 Sehlem, teilt der Insolvenzverwalter mit: Die Schlussverteilung soll gem. § 196 InsO nach Genehmigung durch das Insolvenzgericht stattfinden. Zur Verteilung stehen voraussichtlich Mittel in Höhe von 39.414,84 EUR zur Verfügung. Es sind Insolvenzforderungen in Höhe von 26.765,71 EUR zu berücksichtigen. Das Verzeichnis der zu berücksichtigenden Forderungen ist in der Geschäfsstelle des Amtsgerichtes/ Insolvenzgerichtes Wittlich zur Einsicht ausgelegt. Auf die Fristen gem. §§ 189, 194 InsO wird verwiesen. Amtsgericht Wittlich, 23.08.2023
23 IN 61/20: Das Insolvenzverfahren über das Vermögen der Betten Haag GmbH, Weberbach 7-8, 54290 Trier (AG Wittlich, HRB 4849), vertr. d.: 1. Christian Haag, Erlenring 14, 54523 Hetzerath, (Geschäftsführer), ist am 25.09.2023 gemäß § 200 InsO aufgehoben worden, da die Schlussverteilung vollzogen ist. Der vollständige Beschluss kann in der Geschäftsstelle des Insolvenzgerichts eingesehen werden.RechtsbehelfsbelehrungDiese Entscheidung kann mit der befristeten Erinnerung angefochten werden. Sie ist innerhalb einer Notfrist von 2 Wochen bei dem Amtsgericht Trier, Justizstraße 2, 4, 6, 54290 Trier, Elektronisches Gerichts- u. Verwaltungspostfach: safe-sp1-1442821004824-015916938 einzulegen.Die Frist beginnt mit der Zustellung bzw. mit der Verkündung der Entscheidung. Soweit die Zustellung durch öffentliche Bekanntmachung erfolgt ist, beginnt sie, sobald nach dem Tage der Veröffentlichung zwei weitere Tage verstrichen sind. Erfolgt die öffentliche Bekanntmachung neben der Zustellung ist für den Beginn der Frist das frühere Ereignis maßgebend.Erinnerungsberechtigt ist, wer durch diese Entscheidung in seinen Rechten beeinträchtigt ist.Die Erinnerung kann durch Einreichung einer Erinnerungsschrift eingelegt oder auch zu Protokoll der Geschäftsstelle eines jeden Amtsgerichts erklärt werden, wobei es für die Einhaltung der Frist auf den Eingang bei dem Amtsgericht Trier, Justizstraße 2, 4, 6, 54290 Trier, Elektronisches Gerichts- u. Verwaltungspostfach: safe-sp1-1442821004824-015916938 ankommt. Sie ist von dem Erinnerungsführer oder seinem Bevollmächtigten zu unterzeichnen. Die Erinnerung muss die Bezeichnung des angefochtenen Beschlusses sowie die Erklärung enthalten, dass Erinnerung gegen diesen Beschluss eingelegt wird. Soll die Entscheidung nur zum Teil angefochten werden, so ist der Umfang der Anfechtung zu bezeichnen.Die Erinnerung soll begründet werden.Amtsgericht Trier, 25.09.2023
9 IN 24/16: Das Insolvenzverfahren über das Vermögen der BVG Verwaltungs GmbH, vertr.d.d GF. Andreas Hahn und Michael Hauer, Adolph-Kolping-Straße 100, 54295 Trier (AG Wittlich, HRB 42367), ist am 26.09.2023 gemäß § 200 InsO aufgehoben worden, da die Schlussverteilung vollzogen ist. Der vollständige Beschluss kann in der Geschäftsstelle des Insolvenzgerichts eingesehen werden.RechtsbehelfsbelehrungDiese Entscheidung kann mit der befristeten Erinnerung angefochten werden. Sie ist innerhalb einer Notfrist von 2 Wochen bei dem Amtsgericht Bitburg, Gerichtsstraße 2/4, 54634 Bitburg einzulegen.Die Frist beginnt mit der Zustellung bzw. mit der Verkündung der Entscheidung. Soweit die Zustellung durch öffentliche Bekanntmachung erfolgt ist, beginnt sie, sobald nach dem Tage der Veröffentlichung zwei weitere Tage verstrichen sind. Erfolgt die öffentliche Bekanntmachung neben der Zustellung ist für den Beginn der Frist das frühere Ereignis maßgebend.Erinnerungsberechtigt ist, wer durch diese Entscheidung in seinen Rechten beeinträchtigt ist.Die Erinnerung kann durch Einreichung einer Erinnerungsschrift eingelegt oder auch zu Protokoll der Geschäftsstelle eines jeden Amtsgerichts erklärt werden, wobei es für die Einhaltung der Frist auf den Eingang bei dem Amtsgericht Bitburg, Gerichtsstraße 2/4, 54634 Bitburg ankommt. Sie ist von dem Erinnerungsführer oder seinem Bevollmächtigten zu unterzeichnen. Die Erinnerung muss die Bezeichnung des angefochtenen Beschlusses sowie die Erklärung enthalten, dass Erinnerung gegen diesen Beschluss eingelegt wird. Soll die Entscheidung nur zum Teil angefochten werden, so ist der Umfang der Anfechtung zu bezeichnen.Die Erinnerung soll begründet werden.Amtsgericht Bitburg, 26.09.2023
9 IN 9/21: Das Insolvenzverfahren über das Vermögen der Werner Ewen GmbH, Talstraße 17, 54646 Bettingen (AG Wittlich, HRB 31766), vertr. d.: Renate Ingrid Ewen, Talstraße 17, 54646 Bettingen, (Liquidatorin), ist am 29.09.2023 gemäß § 200 InsO aufgehoben worden. Mangels einer zu verteilenden Masse konnte keine Schlussverteilung vorgenommen werden.Der vollständige Beschluss kann in der Geschäftsstelle des Insolvenzgerichts eingesehen werden.RechtsbehelfsbelehrungDiese Entscheidung kann mit der befristeten Erinnerung angefochten werden. Sie ist innerhalb einer Notfrist von 2 Wochen bei dem Amtsgericht Bitburg, Gerichtsstraße 2/4, 54634 Bitburg einzulegen.Die Frist beginnt mit der Zustellung bzw. mit der Verkündung der Entscheidung. Soweit die Zustellung durch öffentliche Bekanntmachung erfolgt ist, beginnt sie, sobald nach dem Tage der Veröffentlichung zwei weitere Tage verstrichen sind. Erfolgt die öffentliche Bekanntmachung neben der Zustellung ist für den Beginn der Frist das frühere Ereignis maßgebend.Erinnerungsberechtigt ist, wer durch diese Entscheidung in seinen Rechten beeinträchtigt ist.Die Erinnerung kann durch Einreichung einer Erinnerungsschrift eingelegt oder auch zu Protokoll der Geschäftsstelle eines jeden Amtsgerichts erklärt werden, wobei es für die Einhaltung der Frist auf den Eingang bei dem Amtsgericht Bitburg, Gerichtsstraße 2/4, 54634 Bitburg ankommt. Sie ist von dem Erinnerungsführer oder seinem Bevollmächtigten zu unterzeichnen. Die Erinnerung muss die Bezeichnung des angefochtenen Beschlusses sowie die Erklärung enthalten, dass Erinnerung gegen diesen Beschluss eingelegt wird. Soll die Entscheidung nur zum Teil angefochten werden, so ist der Umfang der Anfechtung zu bezeichnen.Die Erinnerung soll begründet werden.Amtsgericht Bitburg, 29.09.2023