Sprungmarken zu den wichtigsten Seitenabschnitten


Suche Hauptnavigation A-Z Übersicht Hauptinhalt Servicelinks


IHK Trier


Seitenkopf

Seitenhauptinhalt

  • Registernachrichten aktuell

  • Foto: Stephanie Illg-Kollmann
    Presse und Kommunikation

    Stephanie Illg-Kollmann

    Tel.: 0651 9777-123
    Fax: 0651 9777-115
    illg-kollmann@trier.ihk.de

  • Neueintragungen

    Neueintragungen - 05.06.2023
    HRA 41942 Raiffeisen Westeifel Beteiligungen GmbH & Co. KG, Teichstraße 24, 54614 Schönecken || a) Jeder persönlich haftende Gesellschafter vertritt einzeln. b) Persönlich haftender Gesellschafter: Raiffeisen Westeifel Verwaltung GmbH, Schönecken (Amtsgericht Wittlich HRB 46520) mit der Befugnis -auch für die jeweiligen Geschäftsführer der persönlich haftenden Gesellschafterin-, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || a) Kommanditgesellschaft c) Kommanditist: Raiffeisenbank Westeifel eG, Schönecken (Amtsgericht Wittlich GnR 30265), Einlage: 50.000,00 EUR. || a) 05.06.2023 Steilen

    HRB 46545 Coco Malou Textil UG (haftungsbeschränkt) b) Darscheid Geschäftsanschrift: Hörscheider Straße 16, 54552 Darscheid c) Der Entwurf und Handel von Textilien || 3.000,00 EUR || a) Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. b) Geschäftsführer: Borucki, Corinna, Darscheid, *13.08.1987 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || a) Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 02.07.2018 mit Änderung vom 15.02.2019. Die Gesellschafterversammlung vom 12.04.2023 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 (Sitz der Gesellschaft) und mit ihr die Sitzverlegung von Stuttgart (bisher Amtsgericht Stuttgart HRB 765803) nach Darscheid beschlossen. || a) 05.06.2023 Steilen

    HRB 46544 Becorp Holding GmbH b) Wiesbaum Geschäftsanschrift: Higis-Ring 20, 54578 Wiesbaum c) Das Halten von Beteiligungen, die Verwaltung von eigenem Kapitalvermögen und ferner alle Tätigkeiten, die mit der vorgenannten in Zusammenhang stehen, insbesondere das Verwalten und Halten der Anteile an der Plyo Kinetics GmbH. || 25.000,00 EUR || a) Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. b) Geschäftsführer: Caspers, Edgar, Blankenheim, *21.03.1966 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || a) Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 25.04.2023 || a) 05.06.2023 Pfeiffer

    Neueintragungen - 07.06.203
    HRA 41943 Wernberg Speicher Quartier GmbH & Co. KG b) Daun Änderung der Geschäftsanschrift: Lieserpark 2, 54550 Daun || a) Jeder persönlich haftende Gesellschafter vertritt einzeln. b) Persönlich haftender Gesellschafter: Wernberg Speicher Quartier GP GmbH, Daun (Amtsgericht Frankfurt am Main HRB 124310) || a) Kommanditgesellschaft Der Sitz ist von Frankfurt am Main (bisher Amtsgericht Frankfurt am Main, HRA 52149) nach Daun verlegt. c) Kommanditist: Kandal, Alexander, Daun, *01.01.1969, Einlage: 1.000,00 EUR. || a) 07.06.2023 Steilen

    Neueintragungen - 11.06.2023
    HRA 41944 GAM Gallery Art of Music Horst Hültenschmidt e.K. b) Prüm Geschäftsanschrift: Nelkenweg 13, 54595 Prüm || a) Der Inhaber handelt allein. b) Inhaber: Hültenschmidt, Horst, Köln, *24.03.195Einzelkaufmann b) Die Hauptniederlassung wurde von Köln (Amtsgericht Köln HRA 16152) nach Prüm verlegt. || a) 11.06.2023 Kreuder

    HRB 46546 Zillgen GmbH b) Gillenfeld Geschäftsanschrift: Holzmaarstraße 6, 54558 Gillenfeld c) Zimmerei- und Dachdeckerbetrieb. || 25.000,00 EUR || a) Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. b) Geschäftsführer: Zillgen, Christoph, Gillenfeld, *17.06.1982 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || a) Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 28.04.2023 || a) 11.06.2023 Kreuder

    Neueintragungen - 12.06.2023
    HRA 41945 Klaus Weinand Heizung Sanitär e.K. b) Bleialf Geschäftsanschrift: Bahnhofstraße 22-24, 54608 Bleialf || a) Der Inhaber handelt allein. b) Inhaber: Weinand, Klaus, Brandscheid, *10.03.1953 || a) Einzelkaufmann || a) 12.06.2023 Pfeiffer

    HRB 46548 M&R Immo GmbH b) Föhren Geschäftsanschrift: Europa-Allee 9, 54343 Föhren c) Die Verwaltung von eigenem und fremdem Vermögen, insbesondere die Vermietung und Verpachtung von unbeweglichem Vermögen. || 25.000,00 EUR || a) Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. b) Geschäftsführer: Mayer, Michael, Karlshausen, *26.09.1983 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Geschäftsführer: Reuter, Thorsten, Trier, *27.06.1991 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || a) Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 13.04.2023 || a) 12.06.2023 Pfeiffer

    HRB 46547 Küchen Lobüscher GmbH b) Hermeskeil Geschäftsanschrift: Saarstraße 64, 54411 Hermeskeil c) Der Handel und der Verkauf von Küchen und Möbeln. || 25.000,00 EUR || a) Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. b) Geschäftsführer: Lobüscher, Maximiliano, Hermeskeil, *23.04.1994 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || a) Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 17.03.2023 || a) 12.06.2023 Jakoby

    HRB 46549 Urmes Vermietungsimmobilien GmbH b) Rittersdorf Geschäftsanschrift: Burgstraße 9, 54636 Rittersdorf c) Die Verwaltung von eigenem Vermögen, insbesondere die Vermietung und Verpachtung von unbeweglichem Vermögen. || 25.000,00 EUR || a) Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. b) Geschäftsführer: Urmes, Dietmar, Bitburg, *03.05.1970 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Geschäftsführer: Urmes, Axel, Rittersdorf, *18.01.1977 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || a) Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 20.12.2022 b) Entstanden durch Abspaltung von Vermögensteilen der Urmes GmbH mit Sitz in Bitburg (Amtsgericht Wittlich HRB 31842) nach Maßgabe des Spaltungsplanes vom 20.12.2022 und des Zustimmungsbeschlusses der Gesellschafterversammlungvom 20.12.2022. Die Abspaltung wird erst wirksam mit der Eintragung auf dem Registerblatt des übertragenden Rechtsträgers. || a) 12.06.2023 Kreuder

    HRB 46550 Witt & Ollinger Dachdecker GmbH b) Greimerath Geschäftsanschrift: Brittener Straße 15, 54314 Greimerath c) Die Dacheindeckung, Dachentwässerung, Fassadengestaltung, Balkonsanierung sowie alle damit unmittelbar und mittelbar verbundenen Tätigkeiten, insbesondere Holzbau. || 25.000,00 EUR || a) Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. b) Geschäftsführer: Witt, Rafael Matthias Johann, Greimerath, *03.03.1966 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Geschäftsführer: Ollinger, Mike Helmut Günter, Losheim am See, *02.07.1984 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || a) Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 26.04.2023 || a) 12.06.2023 Kreuder

    Neueintragungen - 13.06.2023
    HRB 46554 Lighthouse Invest Real Estate GmbH b) Wittlich Geschäftsanschrift: Dr.-Oetker-Straße 9, 54516 Wittlich c) Der Erwerb, die Vermietung, die Verpachtung und Verwaltung von eigenem Vermögen, insbesondere von Grundvermögen und Kapitalvermögen. || 25.000,00 EUR || a) Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. b) Geschäftsführer: Kissinger, Dietmar, Külsheim, *22.01.1964 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || a) Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 21.04.2023 || a) 13.06.2023 Herborn

    HRB 46551 Herlach & Co. Projektentwicklung GmbH b) Morbach Geschäftsanschrift: Gewerbestraße 6, 54497 Morbach c) Gegenstand des Unternehmens sind: - die Entwicklung brachliegender Flächen, insbesondere durch Erwerb, Erschließung, Entwicklung und Vermarktung von bebauten und unbebauten Grundstücken sowie Konversionsliegenschaften, sowie - Bauvorhaben als Bauherr im eigenen Namen für eigene oder fremde Rechnung vorbereiten oder durchführen und dazu Vermögenswerte von Erwerbern, Mietern, Pächtern oder sonstigen Nutzungsberechtigten oder von Bewerbern um Erwerbs- oder Nutzungsrechte verwenden. || 50.000,00 EUR || a) Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. b) Geschäftsführer: Becker, Peter Josef, gen. Peter, Trier, *04.06.1965 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Geschäftsführer: Herlach, Stefan, Morbach, *02.08.1981 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || a) Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 13.01.2023 mit Änderung vom 02.02.2023. || a) 13.06.2023 Herborn

    HRB 46553 Hennig Immo Verwaltungs UG (haftungsbeschränkt) b) Hetzerath Geschäftsanschrift: Schiffweg 25, 54523 Hetzerath c) die Stellung als Komplementärin bei der Hennig Immobilien UG & Co. KG sowie die Übernahme der Geschäftsführung dieser Gesellschaft. || 500,00 EUR || a) Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. b) Geschäftsführer: Hennig, Günter, Hetzerath, *20.06.1959 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Geschäftsführer: Hennig, Rudolf, Hetzerath, *04.11.1955 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || a) Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 30.03.2023 || a) 13.06.2023 Kreuder

    HRB 46552 AB-Hausverwaltungs-GmbH b) Bitburg Geschäftsanschrift: Mötscher Straße 6 A, 54634 Bitburg c) Der Betrieb einer Haus- und Mietverwaltung sowie Immobilienmaklertätigkeit und die Erbringung sämtlicher hiermit in Zusammenhang stehender Dienstleistungen. Die Gesellschaft ist berechtigt, sich an gleichartigen oder ähnlichen Unternehmen zu beteiligen oder diese zu erwerben und sämtliche einschlägigen Geschäfte zu tätigen, die geeignet sind, die Unternehmungen der Gesellschaft zu fördern. || 25.000,00 EUR || a) Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. b) Geschäftsführer: Arend, Bastian, Bitburg, *26.09.1992 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || a) Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 29.03.2023 || a) 13.06.2023 Kreuder

    Neueintragungen - 16.06.2023
    HRB 46557 Technischer Handel Axel Weiß GmbH b) Konz Geschäftsanschrift: Valdenaire-Ring 90, 54329 Konz c) Der Handel mit Waren, Werkzeugen, Maschinen und Maschinenteilen für das Bauhaupt- und Baunebengewerbe. || 25.000,00 EUR || a) Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. b) Geschäftsführer: Abbas, Mahzoun Geleh Pordsari, Konz, *24.11.1972 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || a) Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 27.09.2022 || a) 16.06.2023 Kreuder

    HRB 46555 Weinand Heizung Sanitär Verwaltungs GmbH b) Bleialf Geschäftsanschrift: Bahnhofstraße 22-24, 54608 Bleialf c) Der Erwerb und die Verwaltung von Beteiligungen sowie die Übernahme der persönlichen Haftung und der Geschäftsführung bei Handelsgesellschaften, insbesondere die Beteiligung als persönlich haftende Gesellschafterin an der noch zu gründenden Weinand Heizung Sanitär GmbH & Co. KG. || 25.000,00 EUR || a) Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. b) Geschäftsführer: Weinand, Klaus, Brandscheid, *10.03.1953 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Geschäftsführer: Weinand, Jörg, Bleialf, *23.09.1986 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || a) Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 16.05.2023 || a) 16.06.2023 Herborn

    HRA 41946 Weinand Heizung Sanitär GmbH & Co. KG b) Bleialf Geschäftsanschrift: Bahnhofstraße 22-24, 54608 Bleialf || a) Jeder persönlich haftende Gesellschafter vertritt einzeln. Jeder persönlich haftende Gesellschafter sowie dessen jeweilige Geschäftsführer sind befugt, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte vorzunehmen. b) Persönlich haftender Gesellschafter: Weinand Heizung Sanitär Verwaltungs GmbH, Bleialf (Amtsgericht Wittlich HRB 46555) || a) Kommanditgesellschaft c) Kommanditist: Weinand, Klaus, Brandscheid, *10.03.1953, Einlage: 10.000,00 EUR. || a) 16.06.2023 Pfeiffer

    HRB 46556 Eifel-Zulassung-Prüm UG (haftungsbeschränkt) b) Prüm/Eifel Geschäftsanschrift: Bahnhofstraße 10, 54595 Prüm c) Die Organisation und Durchführung von KFZ-Zulassungen aller Art mit allen notwendigen Zusatzaufgaben. || 3.000,00 EUR || a) Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. b) Geschäftsführer: Mölter, Wolfgang Eligius, Prüm, *12.08.1964 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Geschäftsführer: Meyer, Michael, Prüm, *30.06.1981 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Geschäftsführer: Leppin, Jannik, Prüm, *21.08.1993 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || a) Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 04.05.2023 || a) 16.06.2023 Kreuder

    Neueintragungen - 19.06.2023
    HRB 46558 Renobau GmbH b) Hermeskeil Geschäftsanschrift: Saarstraße 64, 54411 Hermeskeil c) Die Montage von Küchen und Möbeln sowie der Messebau. || 25.000,00 EUR || a) Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. b) Geschäftsführer: Lobüscher, Maximiliano, Hermeskeil, *23.04.1994 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || a) Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 17.03.2023 || a) 19.06.2023 Jakoby

    Neueintragungen - 21.06.2023
    HRB 46559 Wolfgang Hoehn UG (haftungsbeschränkt) b) Kell am See Geschäftsanschrift: Gartenfeldstraße 17, 54427 Kell am See c) Die Herstellung und der Vertrieb von Hebezeugen aller Art, Werkstattpressen und Fahrzeugkrane, der Handel mit diesen Gegenständen und deren Ersatzteilen, sowie der Service und deren Überprüfung. || 2.500,00 EUR || a) Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch die Geschäftsführer gemeinsam vertreten. b) Geschäftsführer: Dr. Höhn, Wolfgang, Kell am See, *20.05.1965 mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || a) Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 11.05.2023 || a) 21.06.2023 Herborn

    HRB 46560 DL Capital & Finance GmbH b) Wittlich Geschäftsanschrift: Wengerohrer Weg 1, 54516 Wittlich c) Die Beratung, der Vertrieb und die Vermittlung von Dienstleistungen und Geschäftsbeziehungen, insbesondere die - Beratung und Vermittlung des Abschlusses von Versicherungsverträgen jeglicher Art, - Beratung und Vermittlung von Darlehensverträgen jeglicher Art, - Beratung und Vermittlung des Abschlusses von Verträgen über Grundstücke, grundstücksgleiche Rechte, gewerbliche Räume oder Wohnräume, - Beratung und Vermittlung von Bausparverträgen, - Beratung und Vermittlung von Zahlungs-, Informations- und Kontoinformationsdiensten und Bankgeschäften, -dienstleistungen und - produkten (insbesondere Kredit- und vergleichbaren Zahl- bzw. Bonuskarten, Spar- und Festgeldkonten sowie Zahlungsverkehrskonten), von Versicherungsdienstleistungen bzw. - produkten (einschließlich von Produkten der betrieblichen Altersversorgung), Leasingverträgen sowie mit diesen vergleichbaren Dienstleistungen, die erlaubnisfrei oder nach §§ 34c, d, und i GewO betrieben werden dürfen. Die Gesellschaft ist Immobilienmakler und Darlehensvermittler im Sinne des § 34c GewO, Versicherungsmakler im Sinne des § 34d GewO, Finanzanlagevermittler im Sinne des § 34f GewO und Immobiliardarlehensvermittler im Sinne des § 34i GewO. || 25.000,00 EUR || a) Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. b) Geschäftsführer: Schumacher, Tim, Wittlich, *24.11.1994 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Geschäftsführer: Lenz, Daniel, Wittlich, *20.10.1980 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || a) Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 08.05.2023 || a) 21.06.2023 Herborn

    Neueintragungen - 23.06.2023
    HRB 46561 Konstant Wohnungsbau GmbH b) Trier Geschäftsanschrift: Theoderich-Straße 13, 54296 Trier c) Gegenstand des Unternehmens ist: -die Verwaltung, die Vermietung und der Verkauf von eigenen Wohnungen, -die Planung, die Errichtung und der Verkauf von schlüsselfertigen Neubauten (Wohnungsbau) auf eigenen und fremden Grundstücken. || 25.000,00 EUR || a) Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. b) Geschäftsführer: Zaloghin, Constantin, Trier, *02.05.1982 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || a) Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 25.04.2023 || a) 23.06.2023 Herborn

    HRB 46562 Medical eye research xperts Institut gGmbH b) Trier Geschäftsanschrift: Max-Planck-Straße 14-16, 54296 Trier c) Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts Steuerbegünstigte Zwecke der Abgabenordnung. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung von Wissenschaft und Forschung (§ 52 Abs. 2 Nr. 1 AO) insbesondere auf dem Gebiet der Augenheilkunde. Der Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch die Durchführung wissenschaftlicher Veranstaltungen und Forschungsvorhaben sowie der Vergabe von Forschungsaufträgen || 25.000,00 EUR || a) Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. b) Geschäftsführer: Thonet, Anna Maria, Leiwen, *27.01.1991 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Geschäftsführer: Merx, Oliver Horst, Bonn, *28.10.1967 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || a) Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 28.03.2023 || a) 23.06.2023 Steilen

    HRB 46563 Messtechnik Schettgen GmbH b) Trier Geschäftsanschrift: Rudolf-Diesel-Straße 2, 54292 Trier c) Der Vertrieb von Messausstattungen und die damit einhergehende Erstellung von Heiz- und Nebenkosenabrechnungen für Vermieter und Hausverwaltungen. Des Weiteren Lieferung und Montage von Rauchmeldern und deren jährliche Wartungen. || 25.000,00 EUR || a) Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. b) Geschäftsführer: Schettgen, Frank, Nittel, *12.12.1967 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Geschäftsführer: Schettgen, Erwin, Wincheringen, *05.10.1962 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || a) Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 24.04.2023 b) Entstanden durch Umwandlung im Wege des Formwechsels der Messtechnik Schettgen OHG, Trier (Amtsgericht Wittlich HRA 41885) nach Maßgabe des Beschlusses der Gesellschafterversammlung vom 24.04.2023. || a) 23.06.2023 Pfeiffer

    Neueintragungen - 26,06.2023
    HRA 41948 Hennig Immobilien UG (haftungsbeschränkt) & Co. KG b) Hetzerath Geschäftsanschrift: Schiffstraße 25, 54523 Hetzerath || a) Jeder persönlich haftende Gesellschafter vertritt einzeln. b) Persönlich haftender Gesellschafter: Hennig Immo Verwaltungs UG (haftungsbeschränkt), Hetzerath (Amtsgericht Wittlich HRB 46553) einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis -auch für die jeweiligen Geschäftsführer der persönlich haftenden Gesellschafterin-, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || a) Kommanditgesellschaft c) Kommanditist: Hennig, Günter Anton, Hetzerath, *20.06.1959, Einlage: 50,00 EUR. Kommanditist: Hennig, Rudolf Eugen, Hetzerath, *04.11.1955, Einlage: 50,00 EUR. || a) 26.06.2023 Steilen

    HRA 41947 Faber Bus und Mietwagen GmbH & Co. KG b) Binsfeld Geschäftsanschrift: Bahnhofstraße 2 A, 54518 Binsfeld || a) Jeder persönlich haftende Gesellschafter vertritt einzeln. b) Persönlich haftender Gesellschafter: Faber Verwaltungs GmbH, Binsfeld (Amtsgericht Wittlich HRB 46537) mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || a) Kommanditgesellschaft c) Kommanditist: Faber, Elke, Binsfeld, *20.10.1966, Einlage: 30.000,00 EUR. || a) 26.06.2023 Steilen

    HRB 46565 TRIWO Airport Security GmbH b) Trier Geschäftsanschrift: Römerstraße 100, 54293 Trier c) Die Erbringung und Vermittlung von Dienstleitungen im Bereich der Luftsicherheit entsprechend den jeweils gültigen gesetzlichen Bestimmungen; Ausbildung im Bereich der Luftsicherheit, Dienstleistungen für Luftfahrt, Flughäfen und Tourismus. || 25.000,00 EUR || a) Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. b) Geschäftsführer: Adrian, Peter, Schöndorf, *20.02.1957 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Geschäftsführer: Franke, Rüdiger, Schwäbisch Hall, *10.08.1963 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || a) Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 22.02.2023 mit Änderung vom 24.04.2023. Die Gesellschafterversammlung vom 24.04.2023 hat weiterhin die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 (Firma, Sitz und Geschäftsjahr) und mit ihr die Sitzverlegung von Frankfurt am Main (bisher Amtsgericht Frankfurt am Main HRB 130176) nach Trier beschlossen. || a) 26.06.2023 Herborn

    HRB 46564 Bucher Plus GmbH b) Kröv Geschäftsanschrift: Kinheimer Straße 10, 54536 Kröv c) Die Vermietung von Lagerhallen sowie alle damit in Zusammenhang stehenden Geschäfte. || 25.000,00 EUR || a) Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. b) Geschäftsführer: Koch, Ann Isabelle, Kröv, *05.11.1984 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || Einzelprokura mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen: Bucher, Gerhard Josef, Kröv, *16.10.1952 || a) Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 04.05.2023 || a) 26.06.2023 Herborn

    Neueintragungen - 27.06.2023
    HRB 46566 RVE Industrie GmbH b) Biersdorf am See Änderung der Geschäftsanschrift: Zum Kannenbach 25, 54636 Biersdorf am See c) Die Vermittlung, die Verwertung und die Beseitigung von Abfall, der Handel mit Abfällen, Rohstoffen, industriellen Nebenprodukten sowie biogenen Materialien, die Beratung von Industrieunternehmen und von Kommunen sowie die Erstellung von Entsorgungskonzepten, die Erbringung und Vermittlung von Dienstleistungen aller Art. Weiterhin ist der Gegenstand des Unternehmens der Betrieb, Verkauf oder die Vermittlung von maschinellen Anlagen oder von Standorten zur Verarbeitung, Aufbereitung oder Verwertung der vorgenannten Stoffe sowie alle artverwandten Geschäfte, die dem Gesellschaftszweck dienlich sind. || a) Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. b) Nach Änderung des Wohnortes weiterhin: Geschäftsführer: Geraldy, Matthias, Biersdorf am See, *16.04.1960 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || a) Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 09.02.2016 Die Gesellschafterversammlung vom 17.02.2023 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 (Firma und Sitz) und mit ihr die Sitzverlegung von Hamminkeln (bisher Amtsgericht Duisburg HRB 28382) nach Biersdorf am See beschlossen. || a) 27.06.2023 Pfeiffer

    Neueintragungen - 28.06.2023
    HRB 46568 Walla Holding GmbH b) Hillesheim Geschäftsanschrift: Aachener Straße 2, 54576 Hillesheim c) Die Beteiligung an anderen Unternehmen und die Verwaltung anderer Unternehmen. || 25.000,00 EUR || a) Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. b) Geschäftsführer: Walla, Sven Maria, Hillesheim, *08.12.1975 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || a) Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 19.04.2023 || a) 28.06.2023 Steilen

    HRA 41949 Quartier Treviris GmbH & Co. KG b) Trier Geschäftsanschrift: Ostallee 7-13, 54290 Trier || a) Jeder persönlich haftende Gesellschafter vertritt einzeln. b) Persönlich haftender Gesellschafter: VS Projektentwicklungs-GmbH, Trier (Amtsgericht Wittlich HRB 45708) einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis -auch für die jeweiligen Geschäftsführer der persönlich haftenden Gesellschafterin-, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || a) Kommanditgesellschaft c) Kommanditist: Volksbank Trier Beteiligungsgesellschaft mbH, Trier (Amtsgericht Wittlich HRB 44788), Einlage: 50.000,00 EUR. Kommanditist: SWT Stadtwerke Trier GmbH, Trier (Amtsgericht Wittlich HRB 3368), Einlage: 50.000,00 EUR. || a) 28.06.2023 Steilen

    HRB 46567 ForgedFinesse GmbH b) Bergweiler Geschäftsanschrift: Am Wiesenhang 8, 54518 Bergweiler c) Die Entwicklung und der Vertrieb von Kraftfahrzeugindividualisierungsteilen sowie die Digitalisierung und Optimierung von Maschinenbauteilen sowie alle damit in Zusammenhang stehenden Tätigkeiten. || 25.000,00 EUR || a) Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. b) Geschäftsführer: Müller, Timo, Kyllburg, *06.03.1992 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || a) Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 13.04.2023 || a) 28.06.2023 Pfeiffer

    Neueintragungen - 29.06.203
    HRB 46571 Malerbetrieb Dils GmbH b) Trier Geschäftsanschrift: Medardstraße 11, 54294 Trier c) der Betrieb eines Malerunternehmens. || 25.000,00 EUR || a) Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch die Geschäftsführer gemeinsam vertreten. b) Geschäftsführer: Dils, Günter Elmar, Trier, *19.09.1960 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || a) Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 25.05.2023 || a) 29.06.2023 Steilen

    HRB 46572 SWS-Flavour UG (haftungsbeschränkt) b) Konz Geschäftsanschrift: Am Kaiserwald 20, 54329 Konz c) a) Internationaler Wein-, Sekt- und Spirituosenhandel b) Handel mit regionalen und überregionalen Lebensmittelspezialitäten c) Internationale Wein-, Sekt- und Spirituosenvermittlungsgeschäfte d) Internationale Vermittlung von regionalen und überregionalen Lebensmittelspezialitäten || 20.000,00 EUR || a) Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch die Geschäftsführer gemeinsam vertreten. b) Geschäftsführer: Streit, Lidija, Konz, *04.04.1980 mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || a) Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 13.04.2023 || a) 29.06.2023 Steilen

    HRB 46570 CCML INVEST UG (haftungsbeschränkt) b) Konz Geschäftsanschrift: Marienstraße 21, 54329 Konz c) Die Verwaltung eigenen Vermögens || 1.000,00 EUR || a) Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch die Geschäftsführer gemeinsam vertreten. b) Geschäftsführer: Müller, Jörg, Konz, *02.08.1972 mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || a) Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 16.05.2023 || a) 29.06.2023 Steilen

    HRB 46569 Plyo Kinetics GmbH b) Wiesbaum Geschäftsanschrift: Higis-Ring 20, 54578 Wiesbaum c) Der Vertrieb und die Entwicklung von Trainings- und Therapieprodukten sowie Trainingskonzepten für Pferde unter dem Namen "Plyokinetics" und ferner alle Tätigkeiten, die mit der vorgenannten in Zusammenhang stehen. || 25.200,00 EUR || a) Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. b) Geschäftsführer: Caspers, Edgar, Blankenheim-Alendorf, *21.03.1966 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || a) Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 25.04.2023 || a) 29.06.2023 Herborn

    HRB 46573 Porta Med GmbH b) Trier Geschäftsanschrift: Matthiasstraße 55, 54290 Trier c) Der Handel mit Produkten aller Art, insbesondere mit medizinischen und zahnmedizinischen Produkten sowie Praxisausstattungen. || 25.000,00 EUR || a) Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. b) Geschäftsführer: Al Mousa, Amjad, Trier, *24.05.1989 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Geschäftsführer: Al Mousa, Usama, Lauperath, *16.06.1987 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || a) Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 03.05.2023 || a) 29.06.2023 Steilen

    Neueintragungen - 30.06.2023
    HRA 41950 Entwicklungsgesellschaft Klosterareal Föhren GmbH & Co. KG b) Föhren Geschäftsanschrift: Hauptstraße 1, 54343 Föhren || a) Jeder persönlich haftende Gesellschafter vertritt einzeln. b) Persönlich haftender Gesellschafter: Dorfentwicklungsgesellschaft Föhren GmbH, Föhren (Amtsgericht Wittlich HRB 46229) mit der Befugnis -auch für die jeweiligen Geschäftsführer der persönlich haftenden Gesellschafterin-, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || a) Kommanditgesellschaft c) Kommanditist: Ortsgemeinde Föhren, Föhren, Einlage: 150.000,00 EUR. Kommanditist: Volksbank Trier Beteiligungsgesellschaft mbH, Trier (Amtsgericht Wittlich HRB 44788), Einlage: 150.000,00 EUR. Kommanditist: Neuland - aufbauen GmbH, Trier (Amtsgericht Wittlich HRB 46000), Einlage: 150.000,00 EUR. || a) 30.06.2023 Pfeiffer

    Neueintragungen - 04.07.2023
    HRB 46575 bitelec GmbH b) Bitburg Geschäftsanschrift: Brauereistraße 2, 54634 Bitburg c) Der Betrieb von Photovoltaikanlagen und die Einspeisung von Strom, die Verwaltung eigenen Vermögens sowie der Handel mit Elektro- und Installationsmaterial sowie artverwandten Produkten. || 25.000,00 EUR || a) Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. b) Geschäftsführer: Urmes, Dietmar, Bitburg, *03.05.1970 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Geschäftsführer: Urmes, Axel, Rittersdorf, *18.01.1977 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || a) Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 07.06.2023 || a) 04.07.2023 Herborn

    HRB 46579 Igal Rakhmani Immobilien GmbH b) Zemmer Änderung der Geschäftsanschrift: Am Schiessberg 35, 54313 Zemmer c) Der Erwerb, die Verwaltung und die Veräußerung von eigenen Immobilien. || 25.000,00 EUR || a) Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. b) Geschäftsführer: Rakhmani, Igal, Rishon Leezion / Israel, *29.04.1960 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || Prokura erloschen: Skiban, Olga, Meerbusch, *27.06.1988 || a) Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 13.09.2021 Die Gesellschafterversammlung vom 04.01.2023 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in Ziffer 1 (Firma und Sitz der Gesellschaft) und mit ihr die Sitzverlegung von Meerbusch (bisher Amtsgericht Neuss HRB 22209) nach Zemmer beschlossen. || a) 04.07.2023 Kreuder

    HRB 46578 MAHKU GmbH b) Kalenborn-Scheuern Geschäftsanschrift: Auf dem Hähnchen 4, 54570 Kalenborn-Scheuern c) Die Wahrnehmung der Funktion einer Führungsholding durch Beteiligung an gewerblichen Unternehmen aller Art im In- und Ausland zum Zwecke der Finanzanlage einschließlich der Übernahme der zentralen Geschäftsführung bei derartigen Beteiligungsgesellschaften. Insbesondere bestimmt und koordiniert die Gesellschaft die Geschäftspolitik und- Planung des Konzernkreises. Darüber hinaus ist Gegenstand des Unternehmens das Halten und Verwalten eigenen Vermögens, beispielsweise das Halten von Beteiligungen. Daneben die Vermietung und Verpachtung von beweglichem und unbeweglichem Vermögen sowie die Tätigung von Kapitalbeteiligungen jeglicher Art. Ferner alles was mit Vorstehendem in Zusammenhang steht. || 25.000,00 EUR || a) Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. b) Geschäftsführer: Kuhl, Matthias, Kalenborn-Scheuern, *03.03.1958 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || a) Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 17.05.2023 || a) 04.07.2023 Herborn

    HRB 46576 Eiko Verwaltungs Zweite GmbH b) Trier Geschäftsanschrift: Albert-Camus-Allee 1, 54294 Trier c) Der Erwerb und die Verwaltung von Beteiligungen, sowie die Übernahme der persönlichen Haftung und der Geschäftsführung bei Handelsgesellschaften, insbesondere die Beteiligung als persönlich haftende Gesellschafterin bei der Eiko Vorratsgesellschaft Zweite GmbH & Co. KG, die das Halten und Verwalten von Grundbesitz und grundstücksgleichen Rechten, insbesondere den Erwerb, die Veräußerung, das Halten und Verwalten von Grundbesitz und grundstücksgleichen Rechten zum Gegenstand hat. || 25.000,00 EUR || a) Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. b) Geschäftsführer: Dr. Koch, Martin, Thalfang, *10.02.1960 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Geschäftsführer: Eitel, Jan H., Trier, *12.07.1969 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || a) Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 25.04.2023 || a) 04.07.2023 Herborn

    HRA 41951 Mölter-Meyer-Leppin OHG b) Prüm Geschäftsanschrift: Bahnhofstraße 10, 54595 Prüm || a) Jeder persönlich haftende Gesellschafter vertritt einzeln. b) Persönlich haftender Gesellschafter: Mölter, Wolfgang, Prüm, *12.08.1964 mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Persönlich haftender Gesellschafter: Meyer, Michael, Prüm, *30.06.1981 mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Persönlich haftender Gesellschafter: Leppin, Jannik, Prüm, *21.08.1993 mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || a) Offene Handelsgesellschaft || a) 04.07.2023 Pfeiffer

    HRB 46574 MSR PRO PROJEKT GmbH b) Wittlich Geschäftsanschrift: Zum Rachtiger Wald 2, 54516 Wittlich c) Die Planung, Abwicklung, Koordination und Betreuung von Großprojekten im Bereich der Elektrotechnik, Automatisierungstechnik und Gebäudeautomation. || 25.000,00 EUR || a) Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. b) Geschäftsführer: Busse, Jan Hermann, Stadtroda, *17.07.1984 Geschäftsführer: Beerbohm, Daniel, Wittlich, *15.03.1968 || a) Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 01.03.2023 || a) 04.07.2023 Herborn

    HRB 46577 Eiko Verwaltungs Erste GmbH b) Trier Geschäftsanschrift: Albert-Camus-Allee 1, 54294 Trier c) Der Erwerb und die Verwaltung von Beteiligungen, sowie die Übernahme der persönlichen Haftung und der Geschäftführung bei Handelsgesellschaften, insbesondere die Beteiligung als persönlich haftende Gesellschafterin bei der Eiko Vorratsgesellschaft Erste GmbH & Co. KG, die das Halten und Verwalten von Grundbesitz und gründstücksgleichen Rechten, insbesondere den Erwerb, die Veräußerung, das Halten und Verwalten von Grundbesitz und grundstücksgleichen Rechten zum Gegenstand hat. || 25.000,00 EUR || a) Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. b) Geschäftsführer: Dr. Koch, Martin, Thalfang, *10.02.1960 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Geschäftsführer: Eitel, Jan H., Trier, *12.07.1969 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || a) Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 25.04.2023 || a) 04.07.2023 Pfeiffer

    Neueintragungen - 06.07.2023
    HRB 46582 next MVZ GmbH b) Trier Änderung der Geschäftsanschrift: Nordallee 10, 54292 Trier c) Der Betrieb von zahnmedizinischen Versorgungszentren im Sinne § 95 SGB V in Bremen und anderen deutschen Regionen insbesondere zur Erbringung vertragszahnärztlicher, privatzahnärztlicher und sonstiger zahnärztlicher und heilberuflicher sowie nichtzahnärztlichen Leistungen einschließlich aller hiermit in Zusammenhang stehenden Tätigkeiten. Berufsrechtliche und vertragszahnarztrechtliche Vorgaben sind zwingend zu beachten. Der Unternehmensgegenstand umfasst weiter die Bildung von Kooperationen mit ambulanten und stationären Leistungserbringern und die Durchführung zahnärztlicher Versorgungsformen, wie die integrierte/besondere Versorgung. || 25.000,00 EUR || a) Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. b) Geschäftsführer: Petersen, Ralf, Bernburg, *26.05.1959 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || a) Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 06.10.2022 Die Gesellschafterversammlung vom 26.04.2023 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 (Firma, Sitz, Geschäftsjahr) und mit ihr die Sitzverlegung von Bremen (bisher Amtsgericht Bremen HRB 38646 HB) nach Trier beschlossen. || a) 06.07.2023 Pfeiffer

    HRB 46580 GTA Invest GmbH b) Reinsfeld Geschäftsanschrift: c/o Gökhan Aslan, Hunsrückstraße 27, 54421 Reinsfeld c) Das Eingehen von Stillhaltergeschäften zur Erzielung von Einnahmen und die Anlage des Gesellschaftsvermögens in Termingeschäften, Vermögensanlagen und Finanzinstrumenten aller Art sowie der Erwerb, die Verwaltung und die Verwertung von Beteiligungen an anderen Unternehmen sowie der Aufbau und die Verwaltung privaten Vermögens, jeweils im eigenen Namen, auf eigene Rechnung, nicht für Dritte und unter Ausschluss von Tätigkeiten, die einer Erlaubnis, insbesondere nach dem Kreditwesengesetz (KWG) oder dem Kapitalanlagegesetzbuch (KAGB), bedürfen. Gegenstand des Unternehmens ist ferner der Kauf von bebauten und unbebauten Grundstücken im eigenen Namen und auf eigene Rechnung, die Errichtung von Gebäuden auf solchen Grundstücken, deren Nutzungsüberberlassung, insbesondere deren Vermietung und Verwaltung, sowie deren sonstige Verwertung sowie die Beteiligung an Gesellschaften, die den vorgenannten Unternehmensgegenstand (ganz oder teilweise) erfüllen. || 25.000,00 EUR || a) Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. b) Geschäftsführer: Aslan, Taco Baris, Berlin, *16.03.1988 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Geschäftsführer: Aslan, Gökhan, Reinsfeld, *18.01.1991 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || a) Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 17.05.2023 || a) 06.07.2023 Herborn

    HRA 41953 Wohnmobil Trier/ Diane Hermerling e. Kfr. b) Trier Geschäftsanschrift: Niederkircherstraße 12, 54294 Trier || a) Der Inhaber handelt allein. b) Inhaber: Hermeling, Diane, Trier, *17.05.1975 || a) Einzelkauffrau || a) 06.07.2023 Steilen

    HRA 41952 Matthias Pütz e. K. b) Prüm Geschäftsanschrift: Bahnhofstraße 34, 54595 Prüm || a) Der Inhaber handelt allein. b) Inhaber: Pütz, Matthias, Pittenbach, *07.02.1963 || a) Einzelkaufmann b) Der Inhaber hat das Vermögen der Pütz GmbH mit Sitz in Prüm (Amtsgericht Wittlich HRB 31477) als deren Alleingesellschafter im Wege der Umwandlung durch Verschmelzung aufgrund des Verschmelzungsvertrages vom 25.05.2023 und des Zustimmungsbeschlusses der Gesellschafterversammlung vom 25.05.2023 als Ganzes übernommen. || a) 06.07.2023 Herborn

    HRB 46581 Birchall FS Services GmbH b) Wellen Geschäftsanschrift: In der Steinkaul 41, 54441 Wellen c) Unterstützung von Unternehmen aller Rechtsformen bei der Führung von Rechnungslegungsunterlagen und Berichten, vorwiegend in englischer Sprache. || 25.000,00 EUR || a) Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. b) Geschäftsführer: Birchall, Tristan Paul, Wellen, *14.09.1974 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || a) Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 25.05.2023 || a) 06.07.2023 Herborn

    Neueintragungen - 07.07.2023
    HRB 46584 S.A. Schutz Dienstleistungen GmbH b) Hermeskeil Geschäftsanschrift: Koblenzer Straße 62, 54411 Hermeskeil c) Die Haushaltshilfe für Senioren, der Handel mit Kraftfahrzeugen, Dolmetscherdienstleistungen, Personaldienstleistungen und die Beratung in den vorgenannten Bereichen. || 25.000,00 EUR || a) Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. b) Geschäftsführer: Saidi Amraoui, Salah-Eddine, Hermeskeil, *10.12.1996 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || a) Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 22.05.2023 || a) 07.07.2023 Herborn

    HRB 46583 Ventura Betriebs UG (haftungsbeschränkt) b) Gondorf Geschäftsanschrift: Philippsheimer Straße 8, 54647 Gondorf c) Der Betrieb des Hotels Terra Ventura in Gondorf sowie alle damit in Zusammenhang stehenden Tätigkeiten. || 500,00 EUR || a) Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch die Geschäftsführer gemeinsam vertreten. b) Geschäftsführer: Hartwig, Evgenija, Trier, *29.08.1983 mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || a) Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 04.05.2023 || a) 07.07.2023 Herborn

    HRA 41954 Eiko Vorratsgesellschaft Zweite GmbH & Co. KG b) Trier Geschäftsanschrift: Albert-Camus-Allee 1, 54294 Trier || a) Jeder persönlich haftende Gesellschafter vertritt einzeln. b) Persönlich haftender Gesellschafter: Eiko Verwaltungs Zweite GmbH, Trier (Amtsgericht Wittlich HRB 46576) mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || a) Kommanditgesellschaft c) Kommanditist: Dr. Koch, Martin, Thalfang, *10.02.1960, Einlage: 500,00 EUR. Kommanditist: Eitel, Jan H., Trier, *12.07.1969, Einlage: 500,00 EUR. || a) 07.07.2023 Herborn

    Neueintragungen - 10.07.2023
    HRB 46585 Lars D&P GmbH b) Bitburg Geschäftsanschrift: Nansenstr. 19, 54634 Bitburg c) Gegenstand des Unternehmens ist: - Personalüberlassung und Personalvermittlung, - Dienstleistungsunterstützung und Dienstleistungsvermittlung: Vermittlung von Reinigungskräften, Unterstützung bei der Buchhaltung, Vermittlung von IT-Spezialisten, Unterstützung bei der Organisation von Veranstaltungen, Vermittlung von Übersetzern, Unterstützung bei der Personalbeschaffung - Erbringung von Dienstleistungen im Bereich Logistik, Transport und Waren, - Gebäudereinigung, - Hilfe bei Gebäudesanierung, Renovierung und Bau, - Erbringung von Maler-, Verputz- und Trockenbauarbeiten, - Erbringung von Hausmeisterdienstleistungen, - Erbringung von Arbeits- und Projektvermittlung: Vermittlung von Arbeitskräften in verschiedenen Branchen, Vermittlung von Freelancern für Projekte, Vermittlung von Praktikumsplätzen, Vermittlung von Ausbildungsplätzen. Darüberhinaus verfolgt die Gesellschaft auch - aber nicht ausschließlich - folgende gemeinnützige Zwecke: - Förderung der Integration und Jugendförderung durch Bildungs- und Ausbildungsprogramme, - Unterstützung von Integrationsprojekten, Sprachkursen und Sprachförderung, - Förderung von Sport- und Freizeitaktivitäten für Jugendliche mit Migrationshintergrund, - Unterstützung von Projekten, die die interkulturelle Verständigung und Toleranz fördern, - Förderung von Bildung und Wissenschaft, - Unterstützung von sozialen Projekten, - Förderung von Kunst und Kultur, - Unterstützung von Umweltprojekten, - Förderung von Sport und Freizeitaktivitäten, - Unterstützung von humanitären Projekten. || 25.000,00 EUR || a) Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. b) Geschäftsführer: Gombo, Celestino Joao, Bitburg, *26.05.1998 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || a) Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 09.05.2023 || a) 10.07.2023 Steilen

    HRB 46587 EMO Innenausbau GmbH b) Trier Geschäftsanschrift: Am Wissenschaftspark 15, 54296 Trier c) Der Innenausbau im Bereich bauhandlicher Tätigkeiten und die Ausführung von Trockenbauarbeiten sowie der Handel mit und die Montage von Fertigbauelementen, die Erstellung von Konzepten und technischen Zeichnungen für Innenausbau und Messebau, deren Fertigung und Montage sowie alle Dienstleistungen für die Umsetzung von Innenausbauten. || 25.000,00 EUR || a) Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. b) Geschäftsführer: Yigit, Can, Trier, *02.01.1999 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Geschäftsführer: Yigit, Mehmet Emin, Wittlich, *01.03.1970 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || a) Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 25.05.2023 || a) 10.07.2023 Steilen

    HRB 46586 Ambulanter Pflegedienst "Pflege ist mehr" UG (haftungsbeschränkt) b) Gerolstein Geschäftsanschrift: Hauptstraße 4, 54568 Gerolstein c) Der Betrieb eines ambulanten Pflegedienstes. || 500,00 EUR || a) Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch die Geschäftsführer gemeinsam vertreten. b) Geschäftsführer: Yilmaz-Zengerling, Yildiz, Gerolstein, *07.09.1970 mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || a) Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 25.05.2023 || a) 10.07.2023 Herborn

    Neueintragungen - 11.07.2023
    HRB 46588 JNB Ventures UG (haftungsbeschränkt) b) Trier Geschäftsanschrift: Kloschinskystraße 60, 54292 Trier c) Die Verwaltung privaten Vermögens, insbesondere durch Gründung, Erwerb und Veräußerung von Gesellschaften sowie Erwerb und Veräußerung von Beteiligungen. || 2.000,00 EUR || a) Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch die Geschäftsführer gemeinsam vertreten. b) Geschäftsführer: Buck, Jan Niklas, Trier, *30.07.1998 mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || a) Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 27.03.2023 || a) 11.07.2023 Pfeiffer

    Neueintragungen - 12.07.2023
    HRB 46592 Die Hörstube GmbH b) Saarburg Geschäftsanschrift: Heckingstraße 12-14, 54439 Saarburg c) Die Anpassung von Hörsystemen, Gehörschutz, Hilfsmittel und Zubehör für Schwerhörige sowie alle damit im Zusammenhang stehenden Dienstleistungen. || 25.000,00 EUR || a) Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. b) Geschäftsführer: Stefanczyk, David, Saarburg, *22.10.1995 mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Geschäftsführer: Weber, Caroline Elisabeth, Reinsfeld, *29.08.1988 mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || a) Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 02.06.2023 || a) 12.07.2023 Steilen

    HRB 46590 MS Haustechnik Verwaltungs GmbH b) Mützenich Geschäftsanschrift: Bleialfer Straße 11, 54608 Mützenich c) Der Erwerb und die Verwaltung von Beteiligungen sowie die Übernahme der persönlichen Haftung und der Geschäftsführung bei Handelsgesellschaften, insbesondere die Beteiligung als persönlich haftende geschäftsführende Gesellschafterin an der MS Haustechnik GmbH & Co. KG, die den Vertrieb sowie die Installation, die Reparatur und Instandhaltung von Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen und alle damit zusammenhängenden Arbeiten und Dienstleistungen zum Gegenstand hat. || 25.000,00 EUR || a) Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Jeder Geschäftsführer ist befugt, im Namen der Gesellschaft mit sich als Vertreter der MS Haustechnik GmbH & Co. KG mit Sitz in Mützenich Rechtsgeschäfte abzuschließen. b) Geschäftsführer: Wiesen, Michael, Oberbettingen, *14.04.1987 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Geschäftsführer: Steffens, Sebastian, Mützenich, *03.10.1988 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || a) Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 23.06.2023 || a) 12.07.2023 Pfeiffer

    HRB 46589 Der Rote Berg SHS International GmbH b) Graach Änderung der Geschäftsanschrift: Hauptstraße 56, 54470 Graach c) Handel mit - Getränken aller Art, insbesondere Wein, - antiken und modernen Kunstartikeln, Rattan-Kunsthandwerk, Keramik-Kunsthandwerk. Das Unternehmen ist international tätig. || 60.000,00 EUR || a) Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. b) Geschäftsführer: Shi, Hongshan, Beijing / China, *07.11.1975 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || a) Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 30.12.2019, mit Änderungen vom 21.02.2023 || a) 12.07.2023 Pfeiffer

    HRB 46591 First Cartridge Collecting Company (Deutschland) GmbH b) Weidenbach Geschäftsanschrift: Bundesstraße 5, 54570 Weidenbach c) das Betreiben eines Sammelsystems von leeren, abgeschriebenen Toner und Tinten in Deutschland (Leergut). || 27.000,00 EUR || a) Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Jeder Geschäftsführer ist befugt, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte vorzunehmen. b) Geschäftsführer: Hermans, Maximilian, Prüm, *14.10.1988 einzelvertretungsberechtigt. || a) Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 28.08.2002, mehrfach geändert. Die Gesellschafterversammlung vom 25.05.2023 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 (Firma und Sitz) und § 3 (Stammkapital) und mit ihr die Sitzverlegung von Korschenbroich (bisher Amtsgericht Neuss HRB 19390) nach Weidenbach beschlossen,dass Stammkapital um 2.000,00 Euro auf 27.000,00 Euro erhöht sowie § 2 (Gegenstand des Unternehmens) geändert. || a) 12.07.2023 Steilen

    Neueintragungen - 13.07.2023
    HRB 46416 Track-Dept. Verwaltungs-GmbH b) Nerdlen Geschäftsanschrift: Raiffeisenweg 6, 54552 Nerdlen c) Die Verwaltung, die Übernahme der persönlichen Haftung und der Geschäftsführung sowie die Beteiligung als persönlich haftende geschäftsführende Gesellschafterin der Track Dept. GmbH & Co. KG. || 25.000,00 EUR || a) Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. b) Geschäftsführer: Schneider, Patrick, Boxberg, *29.12.1988 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Geschäftsführer: Kürsch, Benedikt, Adenau, *19.10.1994 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Geschäftsführer: Grosse, Fabio Gérome, Brücktal, *10.07.1995 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || a) Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 16.12.2022 mit Änderung vom 08.02.2023. || a) 13.02.2023 Herborn

    HRB 46593 Charity 4 Chaa GmbH b) Hallschlag Geschäftsanschrift: Gartenstraße 9, 54611 Hallschlag c) Der Erwerb, das Halten, das Verwalten und die Veräußerung von eigenem Kapitalvermögen und Beteiligungen jeder Art, die Verwaltung, die gewerbliche Erbringung von Dienstleistungen an verbundene und nicht verbundene Unternehmen sowie alle Tätigkeiten, die zu den Aktivitäten einer geschäftsleitenden Holding gehören. || 25.000,00 EUR || a) Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. b) Geschäftsführer: Demir, Yagmur, Kufstein / Österreich, *04.02.1992 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || a) Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 27.04.2023 || a) 13.07.2023 Pfeiffer

    Neueintragungen - 17.07.2023
    HRB 46594 Transport Company Atlanta GmbH b) Trier Geschäftsanschrift: c/o ZWO65, Klaus-Kordel-Straße 4, 54296 Trier c) Zum Gegenstand des Unternehmens gehören: a. Durchführung von logistischen Dienstleistungen, Spedition und Transporte auf dem Land-, Luft-, Seeweg sowie Schienenverkehr im Inland sowie international; b. Lagerung von Gütern bzw. Waren c. Internationaler Großhandel mit Gütern aller Art, insbesondere Bergbauerzeugnissen wie z.B. Steinkohle, Sand, Schotter, Holz; Großhandel mit Kraftstoffen, insbesondere Benzin, Dieselkraftstoff, Autogas; Harnstofflösungen (z.B. AdBlue); Kaffee, Zucker und ähn-lichen Produkten; d. Handel mit gesetzlich zulässigen Gütern von Partnerunternehmen, insbesondere Bergbauerzeugnissen, Kraftstoffen und weiteren, deren Ankauf, Verkauf, Export und Import; e. Handelsvermittlung bei Gütern aller Art, insbesondere Bergbauer-zeugnissen wie z.B. Steinkohle, Sand, Schotter, Holz; f. An- und Verkauf von neuen und gebrauchten Geräten industrieller und privater Nutzungsart, insbesondere Siebträgermaschinen, Kaffeevollautomaten, Kaffeemühlen und ähnlichen sowie dem Zubehör; g. die Erbringung von Dienstleistungen im Bereich der Unternehmensberatung von deutschen sowie ausländischen Unternehmen, Personen und Organisationen; h. die Beratungs- sowie Vermittlungsleistungen in den Bereichen der Management- bzw. Strategie- und Organisationsberatung, des Personalwesens und der Organisationsentwicklung für deutsche sowie ausländische Unternehmen und Organisationen; i. ferner die Vermittlung zum Abschluss von Verträgen oder dem Nachweis der Gelegenheit zum Abschluss von Verträgen im Bereich u.A. der zivilrechtlichen bzw. gewerberechtlichen Beziehungen (als Vermittler / Handelsvertreter o.Ä. bei Kauf-, Dienst-, Werkverträgen und mehr). || 25.000,00 EUR || a) Jeder Geschäftsführer vertritt einzeln. Jeder Geschäftsführer ist befugt, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte vorzunehmen. b) Geschäftsführer: Chukan, Iryna, Trier, *28.10.199Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 12.04.2023 || a) 14.07.2023 Herborn

    HRB 46595 MiePSon GmbH b) Birresborn Geschäftsanschrift: Büdesheimer Straße 3a, 54574 Birresborn c) Das Halten und Verwalten von eigenem Vermögen, insbesondere die Vermietung und Verpachtung von unbeweglichen Vermögen und die Vornahme von Kapitalanlagen jeglicher Art. || 25.000,00 EUR || a) Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. b) Geschäftsführer: Sonnen, Philipp Theo, Birresborn, *24.09.1991 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || a) Gesellschaft mit beschränkter Haftung || a) 14.07.2023 Steilen

    Neueintragungen - 17.07.2023
    HRB 46596 Rochter GmbH b) Zeltingen-Rachtig Geschäftsanschrift: Deutschherrenstraße 17, 54492 Zeltingen-Rachtig c) Der Betrieb von Appartements und eines Landhotels. || 25.000,00 EUR || a) Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. b) Geschäftsführer: Gubbels, Anne-Kathrin, gen. Anne, Zeltingen-Rachtig, *14.09.1988 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || a) Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 14.06.2023 || a) 17.07.2023 Pfeiffer

    HRB 46597 G&G Immobilien Verwaltungs UG (haftungsbeschränkt) b) Prüm Geschäftsanschrift: Gartenstraße 15, 54595 Prüm c) Die Beteiligung an anderen Gesellschaften, insbesondere als persönlich haftende, geschäftsführende Gesellschafterin an der "G&G Immobilien UG (haftungsbeschränkt) & Co. KG" mit Sitz in Prüm. || 1.500,00 EUR || a) Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. b) Geschäftsführer: Grommes, Mario, Plütscheid, *01.06.1979 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Geschäftsführer: Gombold, Georg, Eßlingen, *12.02.1979 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || a) Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 13.04.2023, mit Änderung vom 28.06.2023 || a) 17.07.2023 Pfeiffer

    HRA 41956 Weihsweiler GmbH & Co. KG b) Gerolstein Geschäftsanschrift: Rother Straße 30, 54568 Gerolstein || a) Jeder persönlich haftende Gesellschafter vertritt einzeln. b) Persönlich haftender Gesellschafter: Weihsweiler Verwaltungs GmbH, Meckenheim (Amtsgericht Bonn HRB 23032) mit der Befugnis -auch für die jeweiligen Geschäftsführer der persönlich haftenden Gesellschafterin-, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || a) Kommanditgesellschaft b) Der Sitz ist von Meckenheim (Amtsgericht Bonn HRA 8905) nach Gerolstein verlegt. c) Nach Änderung des Wohnortes weiterhin: Kommanditist: Weihsweiler, Barbara, Rheinbach, *28.02.1966, Einlage: 10.000,00 EUR. Nach Änderung des Wohnortes weiterhin: Kommanditist: Weihsweiler, Martin, Rheinbach, *04.02.1964, Einlage: 10.000,00 EUR. || a) 17.07.2023 Kreuder

    HRA 41955 Studierendenwerk Trier, Anstalt des öffentlichen Rechts b) Trier || a) Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, vertritt er die Anstalt allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Ansalt durch zwei Geschäftsführer gemeinsam vertreten. b) Geschäftsführer: Wagner, Andreas, Gusterath, *13.06.1967 || a) Anstalt des öffentlichen Rechts Satzung vom 21.02.2021, zuletzt geändert am 14.05.20217.07.2023 Kreuder

    Neueintragungen - 18.07.2023
    HRA 41957 Andreas Billen e. K. b) Fließem Geschäftsanschrift: Am Ufo 6-8, 54636 Fließem || a) Der Inhaber handelt allein. b) Inhaber: Billen, Andreas, Nattenheim, *08.02.1976 || a) Einzelkaufmann || a) 18.07.2023 Herborn

    HRB 46598 Prümtaler Backwaren GmbH b) Lünebach Änderung der Geschäftsanschrift: Hahnengasse 15, 54597 Lünebach c) Der Groß- und Einzelhandel mit Brot und sonstigen Backwaren. || 25.000,00 EUR || a) Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. b) Nicht mehr Geschäftsführer: Maletz, Christian, Berlin, *12.01.1965 Bestellt als Geschäftsführer: Hahn, Ralf, Lünebach, *05.03.1967 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Bestellt als Geschäftsführer: Walter, Simon, Bitburg-Stahl, *22.12.1974 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || a) Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 13.04.2023 Die Gesellschafterversammlung vom 28.04.2023 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 (Firma, Sitz und Geschäftsjahr), § 2 (Unternehmensgegenstand) sowie § 3 (Stammkapital) und mit ihr die Sitzverlegung von Köln (bisher Amtsgericht Köln HRB 114479) nach Lünebach sowie die Änderung der Firma und des Gegenstandes des Unternehmens beschlossen. Gleichzeitig wurde die ersatzlose Streichung von § 6 (Sonstiges) beschlossen. || a) 18.07.2023 Herborn

    Neueintragungen - 19.07.2023
    HRB 46599 Steil Immo Verwaltungs GmbH b) Trier Geschäftsanschrift: Auf dem Adler 3, 54293 Trier c) Die Übernahme der persönlichen Haftung und Geschäftsführung bei Handelsgesellschaften, insbesondere die Beteiligung als persönlich haftende geschäftsführende Gesellschafterin an der Steil Immo GmbH & Co. KG mit Sitz in Trier, welche zum Gegenstand hat den Erwerb, das Halten, Verwalten und Verwertung eigenen Vermögens, insbesondere Grundbesitz sowie das Halten von Gesellschaftsbeteiligungen. || 25.000,00 EUR || a) Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. b) Geschäftsführer: Steil, Birgit, Gusterath, *22.05.1960 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || a) Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 18.04.2023 || a) 19.07.2023 Herborn

    HRB 46601 go2places travel GmbH b) Naurath (Eifel) Geschäftsanschrift: Waldstraße 1, 54340 Naurath (Eifel) c) Die Vermittlung und Veranstaltung von Reisen sowie weiteren touristischen Dienstleistungen; deren Vermarktung im Eigen- und Fremdvertrieb, sowie alle damit verbundenen Nebengeschäfte und dazugehörigen Dienstleistungen eines Reiseveranstalters (Planung, Buchung oder Verkauf von Reisen). || 25.000,00 EUR || a) Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. b) Geschäftsführer: Macherey, Andreas, Trier, *18.03.1970 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Geschäftsführer: Macherey, Marvin, Schweich, *17.01.1989 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || a) Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 28.02.2023 || a) 19.07.2023 Pfeiffer

    HRB 46600 Kläs Verwaltungsgesellschaft 2 mbH b) Irrel Geschäftsanschrift: Breitwies 5-7, 54666 Irrel c) Die Übernahme der persönlichen Haftung sowie die Vertretung bei Kommanditgesellschaften. || 25.000,00 EUR || a) Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. b) Geschäftsführer: Kläs, Ewald, Irrel, *01.09.1957 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || a) Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 10.03.2023 || a) 19.07.2023 Pfeiffer

    Neueintragungen - 20.07.2023
    HRB 46605 KaWe - Bau GmbH b) Saarburg Geschäftsanschrift: Am Saarufer 5, 54439 Saarburg c) Der Betrieb eines Bauträgerunternehmens, Erwerb, Verwaltung, Vermietung, Veräußerung von bebauten und unbebauten Grundstücken, grundstücksgleichen Rechten, sowie Vorbereitung, Durchführung und Baubetreuung von Bauvorhaben im eigenen oder fremden Namen auf eigene oder fremde Rechnung. || 25.000,00 EUR || a) Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. b) Geschäftsführer: Weber, Tobias, Saarburg, *15.09.1980 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || Einzelprokura mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen mit der Ermächtigung zur Veräußerung und Belastung von Grundstücken: Weber, Katharina, Saarburg, *30.04.1974 || a) Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 14.06.2023 || a) 20.07.2023 Herborn

    HRB 46603 WKV Direkt GmbH b) Hallschlag Geschäftsanschrift: Gartenstraße 9, 54611 Hallschlag c) Konzepte zur Förderung für Kindergärten und öffentlichen Schulen, Kinder- und Jugendheimen, Kinderkrankenhäuser, Kinder- und Jugendhospizen, Kindererholungsheimen, etc. und dem Tierschutz im Allgemeinen, durch Sammeln von Spenden und Sachzuwendungen. Besonders durch: -Erstellung von Webseiten -Sozialmediaunterstützung wie Facebook, Instagram, Twitter, YouTube, TikTok, -Beratung neue Medien -Spendensammeln durch Telefonkampagnen -Organisation Werbung (E-Mail, usw.) || 25.000,00 EUR || a) Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. b) Geschäftsführer: Demir, Yagmur, Kufstein / Österreich, *04.02.1992 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || a) Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 27.04.2023 || a) 20.07.2023 Steilen

    HRB 46608 Gold Staub Zahntechnik GmbH b) Bernkastel-Kues Geschäftsanschrift: Auf der Schifferei 20, 54470 Bernkastel-Kues c) Der Betrieb eines zahntechnischen Labors und alle artverwandten Tätigkeiten, die dazu geeignet sind, diesen Geschäftszweck zu fördern und diesem zu dienen. || 25.000,00 EUR || a) Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. b) Geschäftsführer: Modiri, Shervin, Bernkastel-Kues, *13.06.1988 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || a) Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 19.05.2023 || a) 20.07.2023 Steilen

    HRB 46606 C. Wolfram Handwerksleistungen UG (haftungsbeschränkt) b) Speicher Geschäftsanschrift: Erlenweg 7, 54662 Speicher c) Das Erneuern, Installieren, Montieren, Reparieren, Renovieren und Sanierungsarbeiten aus dem Bereich der Gebäudeinstandhaltung. Darüber hinaus werden Arbeiten an Anlagen und Anlagenteilen aus dem Bereich des Sanitär, Heizung, Klima (SHK)-Gewerks, inklusive unabdingliche Nebenleistungen, angeboten. || 5.000,00 EUR || a) Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch die Geschäftsführer gemeinsam vertreten. b) Geschäftsführer: Wolfram, Christopherus, Speicher, *04.12.1980 mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || a) Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 22.06.2023 || a) 20.07.2023 Pfeiffer

    HRB 46604 ST Haustechnik GmbH b) Klausen Geschäftsanschrift: Escher Straße 44, 54524 Klausen c) Der Betrieb eines Unternehmens zur Durchführung von Hausinstallationen (Heizung, Klima, Sanitär). || 25.000,00 EUR || a) Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. b) Geschäftsführer: Gehlen, Tobias, Schöndorf, *20.05.1989 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Geschäftsführer: Barteleit, Steve, Klausen, *30.11.1983 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || a) Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 29.06.2023 || a) 20.07.2023 Kreuder

    HRB 46602 MDF Verwaltungs GmbH b) Wittlich Geschäftsanschrift: Zum Gänswieschen 4, 54516 Wittlich c) Die Beteiligung als persönlich haftende Gesellschafterin an Kommanditgesellschaften, insbesondere der "Maison de France Wittlich GmbH & Co. KG" mit Sitz in Wittlich. || 25.000,00 EUR || a) Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. b) Geschäftsführer: Engel, Peter, Wittlich, *01.01.1958 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Geschäftsführer: Engel, Dorothea, Wittlich, *13.02.1962 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || a) Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 02.06.2023 mit Änderung vom 20.06.2023. || a) 20.07.2023 Herborn

    HRA 41959 IOC Energietechnik GmbH & Co. KG b) Hillesheim Geschäftsanschrift: Trierer Straße 1 A, 54576 Hillesheim || a) Jeder persönlich haftende Gesellschafter vertritt einzeln. Jeder persönlich haftende Gesellschafter sowie dessen jeweilige Geschäftsführer sind befugt, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte vorzunehmen. b) Persönlich haftender Gesellschafter: Fischer PV-Verwaltung GmbH, Herschbach (Amtsgericht Montabaur HRB 27663) || Einzelprokura: Thomas, Otmar, Hillesheim, *16.12.196Kommanditgesellschaft c) Kommanditist: Fischer, Ingo, Herschbach, *20.02.1976, Einlage: 5.000,00 EUR. Kommanditist: Thomas, Otmar, Hillesheim, *16.12.1961, Einlage: 5.000,00 EUR. || a) 20.07.2023 Pfeiffer

    HRA 41960 blue Werbetechnik OHG b) Gerolstein Geschäftsanschrift: Vulkanring 3, 54568 Gerolstein || a) Jeder persönlich haftende Gesellschafter vertritt einzeln. Jeder persönlich haftende Gesellschafter ist befugt, im Namen der Gesellschaft mit sich als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte vorzunehmen. b) Persönlich haftender Gesellschafter: Schmitz, Patrick Wolfgang, Oberbettingen, *05.08.1994 Persönlich haftender Gesellschafter: Schmitz, Dieter, Oberbettingen, *02.04.1962 || a) Offene Handelsgesellschaft || a) 20.07.2023 Steilen

    HRA 41961 MS Haustechnik GmbH & Co.KG b) Mützenich Geschäftsanschrift: Bleialfer Straße 11, 54608 Mützenich || a) Jeder persönlich haftende Gesellschafter vertritt einzeln. b) Persönlich haftender Gesellschafter: MS Haustechnik Verwaltungs GmbH, Mützenich (Amtsgericht Wittlich HRB 46590) mit der Befugnis -auch für die jeweiligen Geschäftsführer der persönlich haftenden Gesellschafterin-, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || a) Kommanditgesellschaft c) Kommanditist: Wiesen, Michael, Oberbettingen, *14.04.1987, Einlage: 500,00 EUR. Kommanditist: Steffens, Sebastian, Mützenich, *03.10.1988, Einlage: 500,00 EUR. || a) 20.07.2023 Steilen

    HRA 41958 Windpark Bescheid-Süd GmbH & Co. KG b) Trier Änderung der Geschäftsanschrift: Ostallee 7-13, 54290 Trier || a) Jeder persönlich haftende Gesellschafter vertritt einzeln. Jeder persönlich haftende Gesellschafter sowie dessen jeweilige Geschäftsführer sind befugt, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte vorzunehmen. b) Persönlich haftender Gesellschafter: SWT Erneuerbare Energie Verwaltungs-GmbH, Trier (Amtsgericht Wittlich HRB 41013) || a) Kommanditgesellschaft b) Der Sitz wurde von Wörrstadt (Amtsgericht Mainz HRA 43481) nach Trier verlegt. c) Nach Herabsetzung der Einlage um 3.750,00 Euro weiterhin Kommanditist: SWT Stadtwerke Trier GmbH, Trier (Amtsgericht Wittlich HRB 3368), Einlage: 1.250,00 EUR. Eingetreten als Kommanditist im Wege der Sonderrechtsnachfolge: Kommanditist: GKW Grundstücksverwaltungsgesellschaft mbH, Trier (Amtsgericht Wittlich HRB 3669), Einlage: 1.125,00 EUR. Eingetreten als Kommanditist im Wege der Sonderrechtsnachfolge: Kommanditist: JT International Germany GmbH, Trier (Amtsgericht Wittlich HRB 40577), Einlage: 1.250,00 EUR. Eingetreten als Kommanditist im Wege der Sonderrechtsnachfolge: Kommanditist: Volksbank Trier Beteiligungsgesellschaft mbH, Trier (Amtsgericht Wittlich HRB 44788), Einlage: 1.125,00 EUR. Eingetreten als Kommanditist im Wege der Sonderrechtsnachfolge: Kommanditist: RTS Regionalwerke Trier-Saarburg AöR, Trier, Einlage: 250,00 EUR. || a) 20.07.2023 Herborn

    Neueintragungen - 21.07.2023
    HRB 46609 OPTO4L ElectrOptics GmbH b) Schönecken Geschäftsanschrift: Auf dem Hostert 12, 54614 Schönecken c) Die Entwicklung, Herstellung und der Vertrieb von Elektronik, optischer Sensortechnik, Messtechnik und Software, Technologieberatung, Handel mit Elektronik. || 25.000,00 EUR || a) Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. b) Geschäftsführer: Dogan, Ünal Erdal, Badem, *29.11.1964 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || a) Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 05.06.2023 || a) 21.07.2023 Herborn

    Neueintragungen - 24.07.2023
    HRB 46610 LeBit Verwaltungsgesellschaft mbH b) Winterspelt Geschäftsanschrift: Elcherather Straße 7, 54616 Winterspelt c) Die Übernahme der persönlichen Haftung sowie die Vertretung in der LeBit GmbH & Co. KG mit Sitz in Winterspelt, deren Unternehmensgegenstand das Halten und Verwalten von eigenem Grundbesitz ist. || 25.000,00 EUR || a) Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. b) Geschäftsführer: Dr. Lenz, Horst, Winterspelt, *30.11.1957 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Geschäftsführer: Bitzigeio, Rosemarie, Winterspelt, *18.05.1959 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || a) Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 27.06.2023 || a) 24.07.2023 Herborn

    HRB 46611 GRT-UG (haftungsbeschränkt) b) Trier Geschäftsanschrift: Im Schammat 30, 54294 Trier c) Die Reinigung von Gebäuden, Praxen, Gewerbeimmobilien und Privathaushalten. || 1,00 EUR || a) Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch die Geschäftsführer gemeinsam vertreten. b) Geschäftsführer: Al Matar, Kheitam, Trier, *01.06.1990 mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || a) Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 19.05.2023 || a) 24.07.2023 Herborn

    HRB 46612 Benzmüller-Verwaltungs UG (haftungsbeschränkt) b) Ockfen Geschäftsanschrift: Hauptstraße 53, 54441 Ockfen c) Die Beteiligung als persönlich haftende geschäftsführende Gesellschafterin an anderen Gesellschaften, insbesondere an der noch zu gründenden Benzmüller Vermögensverwaltungs UG (haftungsbeschränkt) & Co. KG in Ockfen. || 500,00 EUR || a) Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch die Geschäftsführer gemeinsam vertreten. b) Geschäftsführer: Benzmüller, Gerd, Ockfen, *23.03.1971 mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || a) Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 03.07.2023 || a) 24.07.2023 Steilen

    HRB 46613 Projektgesellschaft Neubaugebiet Idenheim GmbH b) Sülm Geschäftsanschrift: Häselhecken 1, 54636 Sülm c) Die Entwicklung und Erschließung eines Neubaugebietes in Idenheim und der Verkauf von Baugrundstücken sowie alle damit in Zusammenhang stehenden Tätigkeiten. || 25.000,00 EUR || a) Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. b) Geschäftsführer: Feidt, Guy Emile, Sülm, *28.07.1964 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || a) Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 01.06.2023 || a) 24.07.2023 Steilen

    Neueintragungen - 25.07.2023
    HRB 46614 H.J. Tec UG (haftungsbeschränkt) b) Saarburg Geschäftsanschrift: Brückenstraße 11-13, 54439 Saarburg c) Die Handelsvermittlung aller Waren, insbesondere von mit Strom betriebenen Anlagen und Geräten, von Erdöl und Lebensmitteln. || 500,00 EUR || a) Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch die Geschäftsführer gemeinsam vertreten. b) Geschäftsführer: Ali, Yousif Abdelmunem, Saarburg, *11.05.1963 mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || a) Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 11.05.2023 || a) 25.07.2023 Steilen

    HRA 41962 G&G Immobilien UG (haftungsbeschränkt) & Co. KG b) Prüm Geschäftsanschrift: Gartenstraße 15, 54595 Prüm || a) Jeder persönlich haftende Gesellschafter vertritt einzeln. b) Persönlich haftender Gesellschafter: G&G Immobilien Verwaltungs UG (haftungsbeschränkt), Prüm (Amtsgericht Wittlich HRB 46597) einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || a) Kommanditgesellschaft c) Kommanditist: Grommes, Mario, Plütscheid, *01.06.1979, Einlage: 1.000,00 EUR. Kommanditist: Gombold, Georg, Eßlingen, *12.02.1979, Einlage: 1.000,00 EUR. || a) 25.07.2023 Steilen

    HRA 41963 WI PV 1 Portfolio GmbH & Co. KG b) Trier Geschäftsanschrift: Auf dem Petrisberg 4, 54296 Trier || a) Jeder persönlich haftende Gesellschafter vertritt einzeln. Jeder persönlich haftende Gesellschafter sowie dessen jeweilige Geschäftsführer sind befugt, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte vorzunehmen. b) Persönlich haftender Gesellschafter: WI Energy Projektsteuerungs GmbH, Trier (Amtsgericht Wittlich HRB 43813) || a) Kommanditgesellschaft c) Kommanditist: WI Energy GmbH, Trier (Amtsgericht Wittlich HRB 43777), Einlage: 25.000,00 EUR. || a) 25.07.2023 Herborn

    Neueintragungen - 26.07.2023
    HRA 41967 Maximilian Jacobs e.K. b) Trier Geschäftsanschrift: Zuckerbergstr. 21, 54290 Trier || a) Der Inhaber handelt allein. b) Inhaber: Jacobs, Maximilian, Trier, *06.03.199Einzelkauffrau || a) 26.07.2023 Steilen

    HRA 41964 Maison de France Wittlich GmbH & Co. KG b) Wittlich Geschäftsanschrift: Zum Gänswieschen 4, 54516 Wittlich || a) Jeder persönlich haftende Gesellschafter vertritt einzeln. b) Persönlich haftender Gesellschafter: MDF Verwaltungs GmbH, Wittlich (Amtsgericht Wittlich HRB 46602) mit der Befugnis -auch für die jeweiligen Geschäftsführer der persönlich haftenden Gesellschafterin-, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || a) Kommanditgesellschaft c) Kommanditist: Engel, Peter, Wittlich, *01.01.1958, Einlage: 2.500,00 EUR. Kommanditist: Engel, Dorothea, Wittlich, *13.02.1962, Einlage: 2.500,00 EUR. || a) 26.07.2023 Herborn

    HRA 41966 WI PV 2 Portfolio GmbH & Co. KG b) Trier Geschäftsanschrift: Auf dem Petrisberg 4, 54296 Trier || a) Jeder persönlich haftende Gesellschafter vertritt einzeln. Jeder persönlich haftende Gesellschafter sowie dessen jeweilige Geschäftsführer sind befugt, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte vorzunehmen. b) Persönlich haftender Gesellschafter: WI Energy Projektsteuerungs GmbH, Trier (Amtsgericht Wittlich HRB 43813) || a) Kommanditgesellschaft c) Kommanditist: WI Energy GmbH, Trier (Amtsgericht Wittlich HRB 43777), Einlage: 25.000,00 EUR. || a) 26.07.2023 Herborn

    HRA 41965 Eiko Vorratsgesellschaft Erste GmbH & Co. KG b) Trier Geschäftsanschrift: Albert-Camus-Allee 1, 54294 Trier || a) Jeder persönlich haftende Gesellschafter vertritt einzeln. b) Persönlich haftender Gesellschafter: Eiko Verwaltungs Erste GmbH, Trier (Amtsgericht Wittlich HRB 46577) einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || a) Kommanditgesellschaft c) Kommanditist: Dr. Koch, Martin, Thalfang, *10.02.1960, Einlage: 500,00 EUR. Kommanditist: Eitel, Jan H., Trier, *12.07.1969, Einlage: 500,00 EUR. || a) 26.07.2023 Steilen

    HRB 46615 Fest.-Test GmbH b) Irmenach Geschäftsanschrift: Auf dem Kiemel 19, 56843 Irmenach c) Der Betrieb einer Unternehmens- und Veranstaltungsberatungsagentur mit Lösungen für Gastronomie, V.I.P. Event und Veranstaltungen sowie der Betrieb von Stellen und Zentren zur Testung auf Erkrankungen,insb. auf SARS-Cov2-Erkrankungen. || 25.000,00 EUR || a) Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. b) Geschäftsführer: Schöneberg, Mike, Irmenach, *12.01.1983 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || a) Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 25.08.2022 mit Änderung vom 07.09.2022. b) Entstanden durch Ausgliederung vom gesamtem Vermögen der Fest.-Test e.K. mit Sitz in Traben-Trarbach (Amtsgericht Wittlich HRA 41875) nach Maßgabe des Ausgliederungsplanes vom 25.08.2022 und des Zustimmungsbeschlusses der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom 25.08.2022. Die Ausgliederung wird erst wirksam mit der Eintragung auf dem Registerblatt des übertragenden Rechtsträgers. || a) 26.07.2023 Kreuder

    Neueintragungen - 27.07.2023
    HRA 41968 LeBit GmbH & Co. KG b) Winterspelt Geschäftsanschrift: Elcherather Straße 7, 54616 Winterspelt || a) Jeder persönlich haftende Gesellschafter vertritt einzeln. b) Persönlich haftender Gesellschafter: LeBit Verwaltungsgesellschaft mbH, Winterspelt (Amtsgericht Wittlich HRB 46610) einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || a) Kommanditgesellschaft c) Kommanditist: Dr. Ing. Lenz, Horst, Winterspelt, *30.11.1957, Einlage: 1.000,00 EUR. Kommanditist: Dipl.-Ing. Bitzigeio, Rosemarie, Winterspelt, *18.05.1959, Einlage: 1.000,00 EUR. || a) 27.07.2023 Steilen

    Neueintragungen - 28.07.2023
    HRB 46616 DRAMAX Digital UG (haftungsbeschränkt) b) Trier Geschäftsanschrift: Gärtnerstraße 3, 54292 Trier c) Der Onlinehandel mit Waren aller Art, insbesondere im Bereich Haushalts- und Elektroartikel, der Handel mit digitalen und physischen Produkten, insbesondere der Verkauf von Designs, Print on Demand und Informationsprodukten und alle damit zusammenhängenden Tätigkeiten. || 1.000,00 EUR || a) Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch die Geschäftsführer gemeinsam vertreten. b) Geschäftsführer: Bleser, Maximilian, Trier, *22.01.1994 mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || a) Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 27.04.2023 mit Änderung vom 17.07.2023. || a) 28.07.2023 Pfeiffer

    HRB 46617 SM-Technology GmbH b) Lissendorf Geschäftsanschrift: Gewerbestraße 11, 54587 Lissendorf c) Die Metallerzeugung und -bearbeitung, Konstruktion und Produktion von Metallwaren aller Art, Edelstahl, Stahl und Alubau sowie der Handel von Metall. || 25.000,00 EUR || a) Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. b) Geschäftsführer: Krämer, Sebastian, Steffeln, *04.10.1996 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Geschäftsführer: Elsen, Mario, Büllingen / Belgien, *28.06.1981 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || a) Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 27.06.2023 || a) 28.07.2023 Pfeiffer

    GnR 40033 TAFF 22 eG b) Wittlich c) Zweck der Genossenschaft ist die Förderung des Erwerbs, der Wirtschaft der Mitglieder und deren soziale und kulturelle Belange mittels gemeinschaftlichen Geschäftsbetriebes. Gegenstand der Genossenschaft ist insbesondere das Anbieten von Dienstleistungen zur Optimierung der Wettbewerbsfähigkeit, das Schaffen von gemeinsam genutzten Infrastrukturen und das Vermitteln von Immobilien- und Finanzdienstleistungen. Das reicht u.a. von zentralen Dienstleistungen, über die Bündelung von Einkaufs- und Verkaufspotentialen, die gemeinsame Entwicklung und Nutzung von IT-, Marketing-, Führungs-, Nachhaltigkeits-, Mobilitäts-, Motivations-, Strategie- und Personal-Konzepten bis hin zu Medien-, Trainings-, Beratungs- und Coachingleistungen für Unternehmen, deren Führungskräfte und den Mitarbeitenden. Die Genossenschaft kann Bauten in allen Rechts- und Nutzungsformen bewirtschaften, errichten, erwerben, veräußern und betreuen sie kann alle im Bereich der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft, des Städtebaus und der Infrastruktur anfallenden Aufgaben übernehmen. Hierzu gehören Gemeinschaftsanlagen und Folgeeinrichtungen, Läden und Räume für Gewerbebetriebe, soziale, wirtschaftliche und kulturelle Einrichtungen und Dienstleistungen. Weitere Gegenstände der Genossenschaft sind a) die Erstellung von Mobilitätskonzepten sowie Bereitstellung von Fahrzeugen sowie anderen mobilen Wirtschaftsgütern zur Unterstützung von Familien; b) die kulturellen und sozialen Maßnahmen zur Erforschung von natürlichen Lebensformen, Wirkungsweisen von Sport, Gesundheits- und Wellnessprodukten, alternativen Heilmethoden, Lebensmitteln und Nahrungsergänzungsmitteln; c) alle Aktivitäten, welche zur Erhaltung und Verbesserung der geistigen sowie körperlichen Gesundheit und Vitalität der Mitglieder dienen; d) die Maßnahmen zur Aus-, Fort- und Weiterbildung der Mitglieder in allen Bereichen; e) die Bewahrung und Erforschung des internationalen, aber auch insbesondere europäischen Kulturgutes besonders auf den Gebieten des Bauwesens (Baudenkmäler), der Mobilität (Fahrzeuge), der Literatur (Bücher) und Musik; f) das Betreiben, Entwickeln und Leiten von Projekten in Bezug auf erneuerbare und alternative Energien und allgemeiner Umweltschutz. || Keine Nachschusspflicht der Genossen. Durch die Beteiligung mit weiteren Geschäftsanteilen tritt eine Erhöhung der Haftsumme nicht ein. || a) Ist nur ein Vorstandsmitglied bestellt, so vertritt es die Genossenschaft allein. Sind mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, so wird die Genossenschaft durch zwei von ihnen oder durch ein Vorstandsmitglied gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Jedes Vorstandsmitglied ist befugt, im Namen der Genossenschaft mit sich als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte vorzunehmen. b) Vorstand: Müller, Ulf Kurt, Wittlich, *20.01.1966 einzelvertretungsberechtigt. || a) eingetragene Genossenschaft Statut vom 12.10.2022 b) Entstanden durch Umwandlung im Wege des Formwechsels der GRAFINANZ GmbH, Wittlich (Amtsgericht Wittlich HRB 44068) nach Maßgabe der Beschlüsse der Gesellschafterversammlungen vom 11.08.2022 und 12.10.2022. || a) 28.07.2023 Pfeiffer
  • Veränderungen

    Veränderungen - 30.05.2023
    HRA 41620 Drina Projektmanagement Trier GmbH & Co. KG Theodor-Heuss-Straße 4 54329 Konz Sitz verlegt, nunmehr Konz Änderung der Geschäftsanschrift: Theodor-Heuss-Straße 4, 54329 Konz || b) Nach Änderung des Sitzes weiterhin Persönlich haftender Gesellschafter: Binfield Verwaltungs GmbH, Konz (Amtsgericht Wittlich HRB 45085) einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || c) Nach Änderung des Sitzes weiterhin Kommanditist: BINFIELD GmbH, Konz (Amtsgericht Wittlich HRB 44207), Einlage: 1.000,00 EUR. || a) 30.05.2023 Pfeiffer

    Veränderung - 01.06.2023
    HRB 41617 GAV GmbH Trierer Straße 19 54450 Freudenburg GAV GmbH b) Freudenburg Änderung der Geschäftsanschrift: Trierer Straße 19, 54450 Freudenburg c) Die Verwaltung eigenen Vermögens. || a) Die Gesellschafterversammlung vom 27.04.2023 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 (Firma, Sitz) und § 2 (Gegenstand des Unternehmens) und mit ihr die Änderung der Firma, die Sitzverlegung nach Freudenburg sowie die Änderung des Unternehmensgegenstandes beschlossen. || a) 01.06.2023 Herborn

    HRA 41723 MEA Hotel Trier GmbH & Co. KG Theodor-Heuss-Straße 4 54329 Konz Sitz verlegt nach Konz Änderung der Geschäftsanschrift: Theodor-Heuss-Straße 4, 54329 Konz || b) Nach Sitzverlegung weiterhin Persönlich haftender Gesellschafter: Binfield Verwaltungs GmbH, Konz (Amtsgericht Wittlich HRB 45085) mit der Befugnis -auch für die jeweiligen Geschäftsführer der persönlich haftenden Gesellschafterin-, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || c) Nach Sitzverlegung weiterhin Kommanditist: BINFIELD GmbH, Konz (Amtsgericht Wittlich HRB 44207), Einlage: 1.000,00 EUR. || a) 01.06.2023 Herborn

    Veränderung - 02.06.2023
    HRB 43030 Weyres Gerüst-Transport-System GmbH Reipeldingerstraße 30-32 54689 Daleiden Nicht mehr Geschäftsführer: Weyres, Bernhard, Roscheid, *30.12.1956 Bestellt als Geschäftsführer: Weyres, Jessica, Buchet, *17.02.1982 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || a) 02.06.2023 Pfeiffer

    HRB 46534 TRIWO Hahn Airport GmbH Römerstr. 100 54293 Trier TRIWO Hahn Airport GmbH || a) Die Gesellschafterversammlung vom 24.04.2023 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 (Firma, Sitz und Geschäftsjahr)und mit ihr die Änderung der Firma beschlossen. || a) 02.06.2023 Pfeiffer

    HRB 4734 Glas Moske GmbH Am Saarufer 3 54439 Saarburg Nicht mehr Geschäftsführer: Moske, Uwe, Saarburg, *07.05.1961 Bestellt als Geschäftsführer: Moske, Tim, Saarburg, *14.08.1987 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || a) 02.06.2023 Pfeiffer

    HRB 45934 Merbag Trier GmbH Karl-Marx-Straße 62 54290 Trier Nicht mehr Geschäftsführer: Faust, Peter, Bitburg, *18.03.1959 Bestellt als Geschäftsführer: Eiden, Robert, Speicher, *23.03.1963 mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || a) 02.06.2023 Pfeiffer

    HRB 45804 Merbag Holding GmbH Karl-Marx-Straße 62 54290 Trier Nicht mehr Geschäftsführer: Faust, Peter, Bitburg, *18.03.1959 Bestellt als Geschäftsführer: Eiden, Robert, Speicher, *23.03.1963 mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || a) 02.06.2023 Pfeiffer

    HRB 45084 Hodfort Property GmbH Theodor-Heuss-Straße 4 54329 Konz Konz Änderung der Geschäftsanschrift: Theodor-Heuss-Straße 4, 54329 Konz || a) Die Gesellschafterversammlung vom 23.03.2023 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 (Firma, Sitz) und mit ihr die Sitzverlegung nach Konz beschlossen. || a) 02.06.2023 Pfeiffer

    HRB 46469 L&P Gestaltungsberatung GmbH Teichplatz 10 54595 Prüm Einzelprokura mit der Ermächtigung zur Veräußerung und Belastung von Grundstücken: Janshen, Michael, Daun, *04.02.1989 || a) 02.06.2023 Herborn

    HRA 11513 Ferienpark Daun GmbH & Co. KG Vulkaneifel Im Grafenwald 54550 Daun Ausgeschieden als Kommanditist: Wingens, Cornelia, Sprockhövel, *06.08.1965, Einlage: 15.837,27 EUR. Eingetreten als Kommanditist im Wege der Sonderrechtsnachfolge: Kommanditist: Richtscheid, Marco, Neupotz, *21.08.1976, Einlage: 15.837,27 EUR. || a) 02.06.2023 Herborn

    HRA 11513 Ferienpark Daun GmbH & Co. KG Vulkaneifel Im Grafenwald 54550 Daun Geändert, nun: Nach Herabsetzung der Einlage um -7.420,12 EUR Kommanditist: Wagner, Ute, Jülich, *09.08.1964, Einlage: 2.172,99 EUR. Eingetreten als Kommanditist im Wege der Sonderrechtsnachfolge: Kommanditist: Wink, Heike, Neunkirchen-Seelscheid, *07.12.1982, Einlage: 7.420,12 EUR. Geändert, nun: Nach Herabsetzung der Einlage um -7.420,13 EUR Kommanditist: Wagner, Helmut, Jülich, *21.02.1965, Einlage: 2.172,99 EUR. Eingetreten als Kommanditist im Wege der Sonderrechtsnachfolge: Kommanditist: Wink, Alexander, Neunkirchen-Seelscheid, *25.12.1975, Einlage: 7.420,13 EUR. || a) 02.06.2023 Herborn

    HRA 11502 Tombers Hartholz GmbH & Co. KG Gewerbegebietsstraße 4 54552 Mehren Von Amts wegen eingetragen: Prokura erloschen: Tombers, Tanja, Daun, *17.01.1971 || b) Durch Beschluss des Amtsgerichts Wittlich (7a IN 19/23) vom 01.06.2023 ist über das Vermögen der Gesellschaft das Insolvenzverfahren eröffnet. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Von Amts wegen gemäß §§ 161 Absatz 2, 143 Absatz 1 Satz 3 HGB eingetragen. || a) 02.06.2023 Herborn

    GnR 1015 Volksbank Trier eG Herzogenbuscher Straße 16-18 54292 Trier Gesamtprokura gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied: Schmitt, Jens, Trier, *02.07.1976 || a) 02.06.2023 Jakoby

    Veränderung 07.06.2023 HRB 42778 Ha.Ima GmbH Blasiusstraße 7 54497 Morbach-Odert Durch Beschluss des Amtsgerichts Wittlich (7a IN 21/23) vom 01.06.2023 ist über das Vermögen der Gesellschaft das Insolvenzverfahren eröffnet. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Von Amts wegen gemäß § 65 Abs. 1 Satz 3 GmbHG eingetragen. || a) 07.06.2023 Steilen

    Veränderung - 11.06.2023
    HRB 45022 Enlightening Experience GmbH Dorfstraße 37 OG 31275 Lehrte Änderung der Geschäftsanschrift: Amselweg 36, 31275 Lehrte || a) 11.06.2023 Kreuder

    HRB 45303 AkkuLaden Bike UG (haftungsbeschränkt) Niederflurstraße 23 54492 Zeltingen-Rachtig Zweigniederlassung errichtet unter Firma AkkuLaden Bike UG (haftungsbeschränkt), Zweigniederlassung Bernkastel-Kues, 54470 Bernkastel-Kues, Geschäftsanschrift: Friedrichsstraße 5 A, 54470 Bernkastel-Kues || a) 11.06.2023 Kreuder

    Veränderung - 12.06.2023
    HRB 31620 AVM GmbH Autovermietung Wankelstraße 10 54634 Bitburg Änderung der Geschäftsanschrift: Am Bittenbach 21, 54634 Bitburg-Masholder || a) 12.06.2023 Pfeiffer

    Veränderung - 14.06.2023
    HRB 42094 Mosella GmbH Pferdemarkt 8 54290 Trier Ist nur ein Liquidator bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Liquidatoren bestellt, so wird die Gesellschaft durch die Liquidatoren gemeinsam vertreten. b) Nicht mehr Geschäftsführer, nunmehr Liquidator: Kuntz, Lothar Georg, Trier, *02.07.1957 || b) Die Gesellschaft ist aufgelöst. || a) 14.06.2023 Pfeiffer

    HRA 41943 Wernberg Speicher Quartier GmbH & Co. KG Lieserpark 2 54550 Daun Von Amts wegen geändert: Persönlich haftender Gesellschafter: Wernberg Speicher Quartier GP GmbH, Daun (Amtsgericht Wittlich HRB 46302) || a) 14.06.2023 Steilen

    HRA 11093 LB Servicegesellschaft GmbH & Co. KG Bahnhofstraße 39 54518 Sehlem Ausgeschieden als Kommanditist: Lehnen, Karl-Heinz, Sehlem, *01.10.1946, Einlage: 266.400,00 EUR. Geändert, nun: Nach Erhöhung der Einlage im Wege der Gesamtrechtsnachfolge um 266.400,00 EUR Kommanditist: Lehnen, Christoph, Sehlem, *02.07.1977, Einlage: 888.000,00 EUR. || a) 14.06.2023 Pfeiffer

    HRA 31395 Alois Roppes Stuck und Marmor GmbH & Co Neuerburg Kölner Straße 54673 Neuerburg Ergänzung von Amts wegen der Geschäftsanschrift: Kölner Straße 6, 54673 Neuerburg || b) Nach Ergänzung der Registernummer von Amts wegen weiterhin Persönlich haftender Gesellschafter: Alois Roppes Stuck und Marmor Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Neuerburg (Amtsgericht Wittlich HRB 31017) || a) 14.06.2023 Jakoby

    HRB 21422 A. & K. Regiebau GmbH Im Eichengrund 15 54539 Ürzig Ist nur ein Liquidator bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Liquidatoren bestellt, so wird die Gesellschaft durch die Liquidatoren gemeinsam vertreten. b) Nicht mehr Geschäftsführer nunmehr: Liquidator: Artmayer, Marita, Ürzig, *22.07.1957 || b) Die Gesellschaft ist aufgelöst. || a) 14.06.2023 Kreuder

    HRB 40295 Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen gGmbH Feldstraße 16 54290 Trier Die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege, insbesondere die Verhütung und Bekämpfung von übertragbaren Krankheiten, auch durch Krankenhäuser im Sinne des § 67 der Abgabenordnung, die Förderung des Wohlfahrtswesens sowie die Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsbildung. Ferner ist Zweck der Gesellschaft die Unterstützung hilfsbedürftiger Personen und die Förderung der katholischen Kirche. Gegenstand und Zweck der Gesellschaft ist die Verwirklichung der Aufgaben der Caritas als Lebens- und Wesensäußerung der Katholischen Kirche im Sinne der Ordensgrundsätze und Tradition der Kongregation der Barmherzigen Schwestern vom hl. Karl Borromäus zu Trier. Der Zweck wird insbesondere verwirklicht durch den Betrieb des Klinikums "Mutterhaus der Borromäerinnen" in Trier einschließlich der zugehörigen Ausbildungsstätten sowie der Nebeneinrichtungen und Nebenbetriebe. Aufgabe der Gesellschaft ist die Versorgung der Bevölkerung mit Krankenhausleistungen. Außerdem kann sie die Bevölkerung sowohl mit ambulanten Gesundheitsleistungen als auch Leistungen der Pflege, Rehabilitation und Prävention versorgen. Weitere Aufgabe ist die Aus-, Fort- und Weiterbildung in den genannten Bereichen. Hiervon ausdrücklich umfasst ist auch die Ausbildung von Medizinstudenten. Die Gesellschaft unterhält eine Kapelle und hält Gottesdienste ab. Die in diesem Absatz genannten steuerbegünstigten Zwecke werden teilweise selbst, teilweise auch durch ein planmäßiges Zusammenwirken insbesondere mit der Gemeinnütziges Medizinisches Versorgungszentrum am Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen GmbH und dem Villa Kunterbunt e. V. gem. § 57 Abs. 3 AO verwirklicht. Das Zusammenwirken erfolgt insbesondere durch die Erbringung von Leistungen im Bereich von Geschäftsbesorgungen, Dienstleistungen und Lieferungen sowie durch die Beschaffung und Überlassung von Mobilien, Räumen und Immobilien zur Nutzung im steuerbegünstigten Bereich. Die Gesellschaft kann ihre Aufgaben auch durch die Zuwendung von Mitteln an andere steuerbegünstigte Körperschaften oder Körperschaften oder juristische Personen des öffentlichen Rechts für die Verwirklichung steuerbegünstigter Zwecke erfüllen. Die Gesellschaft ist insoweit und sofern diese Leistungen nicht Gegenstand einer Kooperation i.S. d. § 57 Abs. 2 AO sind eine Fördergesellschaft i. S. d. § 58 Nr. 1 der Abgabenordnung. || a) Die Gesellschafterversammlung vom 19.04.2023 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 (Gegenstand und Zweck der Gesellschaft) und mit ihr die Änderung des Unternehmensgegenstandes beschlossen. || a) 14.06.2023 Jakoby

    Veränderung - 15.06.2023
    HRB 4198 S & L Metallbau GmbH Feinblechverarbeitung Europa-Allee 25 54343 Föhren Nicht mehr Geschäftsführer: Schu, Josef, Salmtal, *20.08.1961 Nicht mehr Geschäftsführer: Lauer, Jürgen, Morscheid, *22.11.1965 Bestellt als Geschäftsführer: Dr. Zhang, Lijing, Steinach, *22.08.1982 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || a) 15.06.2023 Steilen

    HRB 12670 Hassinger Home & Style GmbH Römerstrasse 26 54516 Wittlich Hassinger Home & Style GmbH c) Der Handel mit Waren aller Art, insbesondere mit Haushaltsartikeln und Einrichtungsgegenständen sowie Lebensmitteln und der Im- und Export dieser Waren. || a) Die Gesellschafterversammlung vom 01.03.2023 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 (Firma, Sitz) und § 2 (Gegenstand des Unternehmens) und mit ihr die Änderung der Firma und des Unternehmensgegenstandes beschlossen. In der Gesellschafterversammlung vom 27.04.2023 wurde § 2 des Gesellschaftsvertrages (Gegenstand des Unternehmens) erneut geändert. || a) 15.06.2023 Pfeiffer

    HRB 44741 Immofokus Beteiligungsgesellschaft UG (haftungsbeschränkt) Hubertusstraße 50 54439 Saarburg 25.000,00 EUR || a) Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. b) Nach Änderung der besonderen Vertretungsbefugnis weiterhin Geschäftsführer: Dr. Wimmer, Engelbert, Saarburg, *18.08.1970 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || a) Die Gesellschafterversammlung vom 14.12.2022 sowie vom 12.04.2023 hat die Neufassung des Gesellschaftsvertrages, insbesondere in § 3 (Stammkapital) und § 5 (Geschäftsführung) und mit ihr die Erhöhung des Stammkapitals um 22.500,00 EUR auf nunmehr 25.000,00 EUR beschlossen. || a) 15.06.2023 Kreuder

    HRB 11088 LB Verwaltungsgesellschaft mbH Bahnhofstraße 39 54518 Sehlem Nicht mehr Geschäftsführer: Lehnen, Karl-Heinz, Sehlem, *01.10.1946 Bestellt als: Geschäftsführer: Lehnen, Christoph Maria, Sehlem, *02.07.1977 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || Prokura erloschen: Lehnen, Christoph Maria, Sehlem, *02.07.1977 || a) 15.06.2023 Steilen

    HRB 44498 Schloss Wachenheim Sales Services GmbH Niederkircher Straße 27 54294 Trier Bestellt als Geschäftsführer: Kohler, Thomas, Trier, *19.03.1969 vertretungsberechtigt gemeinsam mit einem anderen Geschäftsführer oder einem Prokuristen mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || a) 15.06.2023 Steilen

    HRA 20688 Auto Bittner & Gittler OHG In den Hupen 56841 Traben-Trarbach-Wolf Änderung der Geschäftsanschrift: Im Grethenacker 1, 55487 Sohren || a) Jeder Liquidator vertritt einzeln. Jeder Liquidator ist befugt, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte vorzunehmen. b) Nicht mehr persönlich haftender Gesellschafter, nunmehr Liquidator: Bittner, Jürgen, Berschweiler, *15.10.1960 Nicht mehr persönlich haftender Gesellschafter, nunmehr Liquidator: Gittler, Johannes, Sohren, *26.03.1960 || b) Die Gesellschaft ist aufgelöst. || a) 15.06.2023 Steilen

    Veränderung - 16.06.2023
    HRB 42274 Gräf Projekt GmbH Tuchwiese 11 54570 Wallenborn Nicht mehr Geschäftsführer: Heser, Heinrich -genannt Heinz-, Wallenborn, *20.01.1947 Bestellt als Geschäftsführer: Heser, Juliane, Wallenborn, *07.08.1956 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || a) 16.06.2023 Pfeiffer

    HRB 44983 Eventis UG (haftungsbeschränkt) Simeonstraße 16 54290 Trier Änderung der Geschäftsanschrift: Jakobstraße 11, 54290 Trier || a) 16.06.2023 Pfeiffer

    HRB 4074 Nikolaus BASTIAN Druck und Verlag GmbH Robert-Schuman-Straße 5 54343 Föhren Nicht mehr Geschäftsführer: Kessel, Karl-Heinz, Dipl.-Kaufmann, Trier Bestellt als Geschäftsführer: Kessel, Nico Rudolf, Wittlich, *24.06.1988 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || Prokura erloschen: Kessel, Nico Rudolf, Wittlich, *24.06.1988 Einzelprokura: Kessel, Karl-Heinz, Trier, *20.04.1956 || a) 16.06.2023 Pfeiffer

    HRA 40274 Kohl Real Estate In der Olk KG In der Olk 26 54290 Trier Einzelprokura mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen: Kohl, Johannes, Körperich, *11.07.1994 Kohl, Christian, Körperich, *25.12.1997 Kohl, Michael, Körperich, *13.05.20016.06.2023 Pfeiffer

    HRB 3570 Mentor AG Betriebswirtschaftliche Beratung Dem Registergericht ist eine neue Liste der Mitglieder des Aufsichtsrates eingereicht worden.

    Veränderung - 18.06.2023
    HRB 40679 Techniropa Holding GmbH Julius-Saxler-Straße 3 54550 Daun Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen: Simon-Ludwig, Beatrix, Daun, *13.08.1966 Dr. Koch, Michael, Daun, *01.08.1965 von Hellfeld, Evelyn, Daun, *20.07.19718.06.2023 Kreuder

    Veränderung - 19.06.2023
    HRB 2181 Antony-Farben-Gesellschaft mit beschränkter Haftung Ohmstraße 1-3 54292 Trier Bestellt als Geschäftsführer: Dr. Lauer, Kristina, L-Ehnen / Luxemburg, *07.04.1981 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || a) 19.06.2023 Kreuder

    HRB 42072 Andreas Hohns GmbH, Maler und Lackierer Friedrichstraße 18 a 54531 Manderscheid Die Durchführung von Maler- und Lackiererarbeiten und allen anderen Tätigkeiten, die mit diesem Beruf in Zusammenhang stehen, sowie der Betrieb eines Imbissstandes. || a) Die Gesellschafterversammlung vom 10.05.2023 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 (Unternehmensgegenstand) und mit ihr die Änderung des Unternehmensgegenstandes beschlossen. || a) 19.06.2023 Herborn

    Veränderung - 21.06.2023
    HRB 46472 KRAFT Sicherheit GmbH Otto-Hahn-Straße 29a 54516 Wittlich Änderung der Geschäftsanschrift: Dr.-Oetker-Straße 10, 54516 Wittlich-Wengerohr || a) 21.06.2023 Herborn

    HRB 43177 PI Wittlicher Versicherungsmakler UG (haftungsbeschränkt) Trierer Straße 4 54516 Wittlich Nicht mehr Geschäftsführer: Reinhard-Clair, Ingrid, Wittlich, *10.09.1977 Bestellt als Geschäftsführer: Clair, Pascal Frank, Wittlich, *14.01.1974 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || Prokura erloschen: Clair, Pascal Frank, Wittlich, *14.01.1974 || a) 21.06.2023 Herborn

    HRB 45911 Violette-Trierweiler UG (haftungsbeschränkt) Robert-Schuman-Allee 83 Kolf 54296 Trier Trier Änderung der Geschäftsanschrift: c/o Kolf, Robert-Schuman-Allee 83, 54296 Trier || a) Die Gesellschafterversammlung vom 10.05.2023 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 (Firma, Sitz) und mit ihr die Sitzverlegung nach Trier beschlossen. || a) 21.06.2023 Herborn

    Veränderung - 22.06.2023
    HRB 4224 Hess & Schmitt, Dental-Med. Großhandlung GmbH Engelstraße 1 54292 Trier Nicht mehr Geschäftsführer: Schneiders, Hannelore, Trier, *13.11.1938 || a) 22.06.2023 Pfeiffer

    HRB 44595 SMF Gastro UG (haftungsbeschränkt) Simeonstraße 16 54290 Trier Änderung der Geschäftsanschrift: Jakobstraße 11, 54290 Trier || a) 22.06.2023 Jakoby

    HRA 41885 Messtechnik Schettgen GmbH Rudolf-Diesel-Straße 2 54292 Trier Die Gesellschaft ist nach Maßgabe des Beschlusses der Gesellschafterversammlung vom 24.04.2023 im Wege des Formwechsels in die Messtechnik Schettgen GmbH mit Sitz in Trier umgewandelt. Der Formwechsel wird erst wirksam mit der Eintragung des Rechtsträgers neuer Rechtsform. || a) 22.06.2023 Jakoby

    HRA 41885 Messtechnik Schettgen OHG Gläubigern des bisherigen Rechtsträgers ist unter den Voraussetzungen der §§ 204, 22 UmwG Sicherheit zu leisten.
    Veränderung 23.06.2023 HRB 44346 Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ) für Histologie, Zytologie und molekulare Diagnostik Trier GmbH Max-Planck-Straße 5 54296 Trier Bestellt als Geschäftsführer: Dr. rer. nat. Wandernoth, Petra-Melitta, Trier, *23.01.1985 mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || a) 23.06.2023 Herborn

    HRB 43596 Thomas Schmitt Verwaltung UG (haftungsbeschränkt) Kostergäßchen 5 54340 Longuich Ist nur ein Liquidator bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Liquidatoren bestellt, so wird die Gesellschaft durch die Liquidatoren gemeinsam vertreten. b) Nicht mehr Geschäftsführer, nunmehr Liquidator: Schmitt, Thomas, Longuich, *02.11.195Die Gesellschaft ist aufgelöst. || a) 23.06.2023 Herborn

    Veränderung - 26.06.2023
    HRB 46093 mquadrat solar GmbH Am Keitelsberg 15 54311 Trierweiler mquadrat solar GmbH b) Trierweiler Änderung der Geschäftsanschrift: Am Keitelsberg 15, 54311 Trierweiler || 25.000,00 EUR || a) Die Gesellschafterversammlung vom 02.06.2023 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 (Firma und Sitz) und mit ihr die Änderung der Firma und die Sitzverlegung nach Trierweiler beschlossen. Zudem wurde eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 3 (Stammkapital) und mit ihr die Erhöhung des Stammkapitals um 24.000,00 EUR auf nunmehr 25.000,00 EUR, sowie eine Änderung in § 10 (Ergebnisverwendung) beschlossen. || a) 26.06.2023 Pfeiffer

    HRB 42229 PT-Tools GmbH Gartenstraße 1 54456 Tawern Nach Änderung des Wohnortes weiterhin Geschäftsführer: Thömmes, Walter, Saarburg-Beurig, *21.01.1965 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || a) 26.06.2023 Herborn

    HRB 43529 PackIT GmbH Auf Feiser 32 54292 Trier Ist nur ein Liquidator bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Liquidatoren bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Liquidatoren oder durch einen Liquidator gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. b) Nicht mehr Geschäftsführer, nunmehr Liquidator: Trachsel, Otmar, Trier, *14.03.1973 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || b) Die Gesellschaft ist aufgelöst. || a) 26.06.2023 Herborn

    HRB 3709 Sonnen Verwaltungs GmbH Simeonstraße 16 54290 Trier Änderung der Geschäftsanschrift: Jakobstraße 11, 54290 Trier || a) 26.06.2023 Herborn

    HRB 40817 Büchner Barella Assekuranzmakler GmbH Eurener Straße 196-198 54294 Trier Nicht mehr Geschäftsführer: Holzinger, Josef, Gernsbach, *02.03.1955 Nicht mehr Geschäftsführer: Kenntemich, Stefan, Wettenberg, *28.01.1966 Nicht mehr Geschäftsführer: Prenzel, Reinhard, Rosbach, *10.11.1954 Bestellt als Geschäftsführer: Holzinger, Christina, Gaggenau, *29.11.1987 einzelvertretungsberechtigt. Bestellt als Geschäftsführer: Walter, Benno-Helmut, Hilden, *22.11.1965 einzelvertretungsberechtigt. Bestellt als Geschäftsführer: Zelmer, Andreas, Lich, *30.12.1979 einzelvertretungsberechtigt. || a) 26.06.2023 Herborn

    HRB 40756 Gemeinnütziges Medizinisches Versorgungszentrum am Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen GmbH Feldstraße 16 54290 Trier Zweck der Gesellschaft ist die Förderung des Wohlfahrtswesens, die Unterstützung hilfsbedürftiger Personen und die Förderung der katholischen Kirche, insbesondere im Bereich der ambulanten Versorgung durch den Betrieb einer oder mehrerer Hauptbetriebsstätten und gegebenenfalls auch Nebenbetriebsstätten von Medizinischen Versorgungszentren. Zweck der Gesellschaft ist zudem die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens sowie die Förderung und Erziehung, Volks- und Berufsbildung. (2) Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer oder mehrerer Hauptbetriebsstätten und gegebenfalls Nebenbetriebsstätten von Medizinischen Versorgungszentren im Sinne des § 95 Sozialgesetzbuch Fünftes Buch (SGB V), insbesondere im Rahmen der vertragsärztlichen und privatärztlichen Versorgung sowie der sonstigen ärztlichen und nichtärztlichen Tätigkeiten. Dies umfasst auch die Bildung von Kooperationen mit ambulanten, stationären, ärztlichen und nichtärztlichen Erbringern im Gesundheitswesen einschließlich des Angebots und der Durchführung neuer ärztlicher Versorgungsformen, wie der besonderen Versorgung gemäß § 140a SGB V. (3) Der Satzungszweck wird insbesondere verwirklicht durch die Unterhaltung von Einrichtungen der Wohlfahrtspflege im Sinne des § 66 AO, die in besonderem Maße den in § 53 Abs. 1 Nr. 1 AO genannten Personen dienen und bei denen mindestens zwei Drittel ihrer Leistungen den in § 53 Abs. 1 Nr. 1 AO genannten Personen zugute kommt. § 53 Abs. 1 Nr. 1 AO führt solche Personen auf, die infolge ihres körperlichen, geistigen oder seelischen Zustandes auf die Hilfe anderer angewiesen sind. Die Gesellschaft wird alles Erforderliche tun, um die Anforderungen zu erfüllen, die an Einrichtungen der Wohlfahrtspflege gestellt werden. Die in Absatz 1 genannten steuerbegünstigten Zwecke werden teilweise selbst, teilweise auch durch ein planmäßiges Zusammenwirken insbesondere mit dem Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen gGmbH und dem Villa Kunterbunt e.V. gem. § 57 Abs. 3 AO verwirklicht. Das Zusammenwirken erfolgt insbesondere durch die Erbringung von Leistungen im Bereich von Geschäftsbesorgungen, Dienstleistungen und Lieferungen sowie durch die Beschaffung und Überlassung von Mobilien, Räumen und Immobilien zur Nutzung im steuerbegünstigen Bereich. Die Gesellschaft kann ihre Aufgaben auch durch die Zuwendung von Mitteln an andere steuerbegünstigte Körperschaften oder Körperschaften oder juristische Personen des öffentlichen Rechts für die Verwirklichung steuerbegünstigter Zwecke erfüllen. Die Gesellschaft ist insoweit und sofern diese Leistungen nicht Gegenstand einer Kooperation i.S.d. § 57 Abs. 3 AO sind eine Fördergesellschaft i.S.d. § 58 Nr. 1 der Abgabenordnung. || b) Nicht mehr Geschäftsführer: Koenen, Markus, Minheim, *23.02.1968 Bestellt als Geschäftsführer: Hommes, Markus, Trier, *18.02.1968 || a) Die Gesellschafterversammlung vom 19.04.2023 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 (Zweck der Gesellschaft und Gegenstand des Unternehmens) und § 3 (Gemeinnützigkeit) und mit ihr die Änderung des Unternehmensgegenstandes beschlossen. || a) 26.06.2023 Herborn

    HRB 42470 VV Jansen AG Dem Registergericht ist eine neue Liste der Mitglieder des Aufsichtsrates eingereicht worden.

    HRB 45081 Knight Development GmbH Gerolsteiner Straße 9 54570 Hohenfels-Essingen Bestellt als Geschäftsführer: Cruz, Steve Ralf, Badem, *13.02.1979 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || a) 27.06.2023 Herborn

    Veränderung 27.06.2023 HRB 3516 Autovermietung Krämer GmbH Diedenhofener Straße 15 54294 Trier Änderung der Geschäftsanschrift: Hafenstraße 26, 54293 Trier || a) 27.06.2023 Herborn

    HRB 43577 H & G Altenheime-Betriebs-GmbH Dauner Straße 19 54552 Mehren Bestellt als Geschäftsführer: Mohr, Thorsten, Berlin, *16.09.1970 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || a) 27.06.2023 Herborn

    HRB 3579 Philipp Rass Energy GmbH Am alten Flugplatz 6 54294 Trier Nicht mehr Geschäftsführer: Schuth, Peter, Saarbrücken, *16.02.1977 Bestellt als Geschäftsführer: Steiner, Andreas, Heidelberg, *24.09.1981 || a) 27.06.2023 Herborn

    HRB 31477 Pütz GmbH Bahnhofstraße 34 54595 Prüm Die Gesellschaft hat nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 25.05.2023 sowie des Zustimmungsbeschlusses ihrer Gesellschafterversammlung vom 25.05.2023 im Wege der Umwandlung durch Verschmelzung ihr Vermögen als Ganzes auf ihren Alleingesellschafter Pütz, Matthias, Pittenbach, *07.02.1963 übertragen, welcher das Unternehmen als eingetragener Kaufmann unter der Firma "Matthias Pütz e.K." mit Niederlassung in Prüm weiterführt. Die Verschmelzung wird erst wirksam mit Eintragung auf dem Registerblatt des übernehmenden Rechtsträgers. || a) 27.06.2023 Herborn

    HRB 46274 Tierärzte Mettendorf GmbH Lindwurmstraße 101 bei VetPartners Germany GmbH 80337 München Tierärzte Mettendorf GmbH c) Die Erbringung von tierärztlichen Leistungen, der Einkauf und die Abgabe von Tierarzneimitteln sowie der Vertrieb von Tierfutter- und Pflegemitteln. || a) Die Gesellschafterversammlung vom 09.05.2023 hat den Gesellschaftsvertrag vollständig neu gefasst. Dabei wurden insbesondere Änderungen des Gesellschaftsvertrages in Ziffer 1.1 (Firma) und Ziffer 2 (Gesellschaftszweck) und mit ihnen die Änderung der Firma sowie des Unternehmensgegenstandes beschlossen. Am 16.05.2023 wurde eine Änderung des Gesellschaftsvertrags in Ziffern 2.3 und 2.4 (Gesellschaftszweck) beschlossen. || a) 27.06.2023 Pfeiffer

    HRB 31477 Pütz GmbH Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers,dessen Gläubiger sie sind, nach § 19 Abs. 3 UmwG als bekannt gemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung der Forderung gefährdet wird.

    Veränderung - 28.06.2023
    HRB 4238 FT Freie Tankstelle GmbH Trierer Straße 94 54411 Hermeskeil Hermeskeil Geschäftsanschrift: Trierer Straße 94, 54411 Hermeskeil || b) Nach Berichtigung des Vornamens weiterhin Geschäftsführer: Müller, Nikolaus Berthold, Geisfeld, *31.05.1953 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Nach Änderung des Familiennamens durch Eheschließung weiterhin Geschäftsführer: Lange, Cathrin, Hermeskeil, *13.07.1986 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || a) Die Gesellschafterversammlung vom 29.04.2023 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 (Firma, Sitz) und mit ihr die Sitzverlegung nach Hermeskeil beschlossen. || a) 28.06.2023 Steilen
    HRB 42918 Club 11 UG (haftungsbeschränkt) Simeonstraße 16 54290 Trier Änderung der Geschäftsanschrift: Jakobstraße 11, 54290 Trier || a) 28.06.2023 Steilen

    HRB 46425 Berdi Holding GmbH Friedrichstraße 8 54470 Bernkastel-Kues 30.000,00 EUR || a) Die Gesellschafterversammlung vom 21.12.2022 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 3 (Stammkapital) und mit ihr die Erhöhung des Stammkapitals um 5.000,00 EUR auf nunmehr 30.000,00 EUR beschlossen. || a) 28.06.2023 Jakoby

    HRB 2382 Lerch Putz u. Stuck GmbH Heiligkreuzerstraße 8 54295 Trier Ist nur ein Liquidator bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Liquidatoren bestellt, so wird die Gesellschaft durch die Liquidatoren gemeinsam vertreten. b) Nicht mehr Geschäftsführer, nunmehr Liquidator: Lerch, Jürgen, Trier, *07.06.195Die Gesellschaft ist aufgelöst. || a) 28.06.2023 Herborn

    HRB 43505 Continu-ING GmbH Klausener Weg 24 54516 Wittlich Änderung der Geschäftsanschrift: Edisonstraße 7, 54516 Wittlich || b) Nach Änderung des Wohnortes weiterhin Geschäftsführer: Scheibe, Andreas, Minderlittgen, *06.08.1985 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Nach Änderung des Wohnortes weiterhin Geschäftsführer: Eckstein, Christoph, Schweich, *29.08.1985 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || a) 28.06.2023 Steilen

    HRB 2921 Quint Warenhandel GmbH Am Kenner Haus 4-8 54344 Kenn Prokura erloschen: Spirk, Harald, Heddert, *10.11.1961 || a) 28.06.2023 Herborn

    HRB 44198 Bau & Boden Group GmbH Bobinethöfe 34 54294 Trier Insolvenzverwalter: Kürsten, Verena, Trier, *11.02.198Durch Beschluss des Amtsgerichts Trier (23 IN 15/23) vom 01.05.2023 ist über das Vermögen der Gesellschaft das Insolvenzverfahren eröffnet. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Von Amts wegen gemäß § 65 Abs. 1 Satz 3 GmbHG eingetragen. || a) 28.06.2023 Steilen

    HRB 44461 Pavoy Holding GmbH Industriestraße 3-5 54576 Hillesheim Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen: Probst, Udo, Dreis-Brück, *17.02.1979 || a) 28.06.2023 Steilen

    Veränderungen - 29.06.2023
    HRB 43492 F & G Immobilien GmbH Engelstraße 12 54292 Trier Prokura erloschen: Brunner, Romy, Trier, *10.02.198a) 29.06.2023 Herborn

    HRB 40931 Weber & Volkmer Kfz-Prüfstellen GmbH Kürenzer Straße 10 54292 Trier Nach Änderung des Wohnortes weiterhin Geschäftsführer: Weber, Alexandrea Pia Agnes, Dhronecken, *19.10.1960 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || a) 29.06.2023 Herborn

    HRB 43958 Maler Berens GmbH Auer-von-Welsbach-Straße 6 54292 Trier Nicht mehr Geschäftsführer: Stief, Thomas, Pluwig, *24.08.1986 Bestellt als Geschäftsführer: Stief, Janina, Pluwig, *21.09.1985 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Bestellt als Geschäftsführer: Berens, Alfred Peter, Schöndorf, *11.10.1952 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || a) 29.06.2023 Steilen

    HRB 5081 PaX Fenster Hermeskeil GmbH Im Sangenbruch 28 54411 Hermeskeil Nach Änderung des Wohnortes weiterhin Geschäftsführer: Kohl, Andreas, Bingen am Rhein, *05.10.1964 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || Nach Änderung des Wohnortes weiterhin Einzelprokura: Nelgen, Brigitte, Ingelheim am Rhein, *15.11.19529.06.2023 Herborn

    HRB 11630 MH Handwerk Dachbau GmbH Am Stockberg 5 54576 Hillesheim Änderung der Geschäftsanschrift: Industriestraße 18, 54576 Hillesheim || a) 29.06.2023 Pfeiffer

    HRB 44597 Neises Gastro UG (haftungsbeschränkt) Klaus-Kordel-Straße 4 54296 Trier Änderung der Geschäftsanschrift: Am Mariahof 17, 54296 Trier || a) Ist nur ein Liquidator bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Liquidatoren bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Liquidatoren oder durch einen Liquidator gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. b) Nicht mehr Geschäftsführer, nunmehr Liquidator: Neises, Stephanie, Trier, *29.07.198b) Die Gesellschaft ist aufgelöst. || a) 29.06.2023 Herborn

    HRB 45033 M & F Immobilien GmbH Engelstraße 12 54292 Trier Prokura erloschen: Brunner, Romy, Trier, *10.02.198a) 29.06.2023 Herborn

    HRB 21466 Neumagener Hartsteinwerk Franz Lehnen GmbH Bahnhofstraße 39 54518 Sehlem Nicht mehr Geschäftsführer: Lehnen, Karl Heinrich, Bauunternehmer, Sehlem, *01.10.1946 Bestellt als Geschäftsführer: Lehnen, Christoph, Sehlem, *02.07.1977 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || Prokura erloschen: Lehnen, Christoph, Sehlem, *02.07.197a) 29.06.2023 Herborn

    HRB 44337 Projektgesellschaft Die neue Mitte Speicher GmbH Wiedenhofen 19 54662 Speicher Ist nur ein Liquidator bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Liquidatoren bestellt, so wird die Gesellschaft durch die Liquidatoren gemeinsam vertreten. b) Nicht mehr Geschäftsführer, nunmehr Liquidator: Dipl.-oec. Elsen, Wolfgang, Speicher, *20.09.1961 || b) Die Gesellschaft ist aufgelöst. || a) 29.06.2023 Herborn

    HRA 41426 Entwicklungsgesellschaft Wittlich-Dorf Bilgergarten UG (haftungsbeschränkt) & Co. KG Bahnhofstraße 39 54518 Sehlem Ausgeschieden als Kommanditist: Lehnen, Karl-Heinrich -genannt Karl-Heinz-, Sehlem, *01.10.1946, Einlage: 5.000,00 EUR. Geändert, nun: Nach Erhöhung der Einlage im Wege der Gesamtrechtsnachfolge um 5.000,00 EUR Kommanditist: Lehnen, Christoph, Sehlem, *02.07.1977, Einlage: 10.000,00 EUR. || a) 29.06.2023 Herborn

    HRA 11132 Franz Lehnen GmbH & Co. KG, Tief- u. Straßenbau Bahnhofstraße 39 54518 Sehlem Prokura erloschen: Lehnen, Karl-Heinz, Sehlem || c) Ausgeschieden als Kommanditist: Lehnen, Karl-Heinrich -genannt Karl-Heinz-, Sehlem, *01.10.1946, Einlage: 32.240,00 EUR. Geändert, nun: Nach Erhöhung der Einlage im Wege der Gesamtrechtsnachfolge um 32.240,00 EUR Kommanditist: Lehnen, Christoph, Sehlem, *02.07.1977, Einlage: 124.000,00 EUR. || a) 29.06.2023 Herborn

    Veränderungen - 30.06.2023
    GNR 20224 VR-Bank Hunsrück-Mosel eG Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Den Gläubigern der Genossenschaft ist gemäß § 22 GenG, wenn sie sich binnen sechs Monaten nach der Bekanntmachung bei der Genossenschaft zu diesem Zweck melden,Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.

    HRB 46028 IKS Vermietungsgesellschaft mbH Otto-Hahn-Straße 29a 54516 Wittlich Änderung der Geschäftsanschrift: Dr.-Oetker-Straße 10, 54516 Wittlich || b) Nach Änderung des Wohnortes weiterhin Geschäftsführer: Karkarashvili, Gocha, Großlittgen, *19.06.1991 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || a) 30.06.2023 Steilen

    HRB 4268 Modehaus Marx Verwaltungs-GmbH Am Breitenstein 1-3 54290 Trier Nicht mehr Geschäftsführer: Hauser, Reinhard, Trier, *22.02.1936 Nach Änderung der Wohnanschrift weiterhin Geschäftsführer: Kaltenkirchen, Karin, Trier, *03.11.1969 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || a) 30.06.2023 Steilen

    HRB 11561 TechniSat Digital GmbH Julius-Saxler-Straße 3 54550 Daun Nach Änderung der Vertretungsbefugnis weiterhin Geschäftsführer: von Hellfeld, Evelyn, Düsseldorf, *20.07.1973 mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Nach Änderung der Vertretungsbefugnis weiterhin Geschäftsführer: Winbush, Tyrone, Daun, *23.08.1975 mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || Prokura geändert in Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen: Simon-Ludwig, Beatrix, Bausendorf, *13.08.196a) 30.06.2023 Steilen

    HRB 46538 Dorfentwicklung Tawern GmbH Römerstraße 10 54456 Tawern Gegenstand der Gesellschaft, einschließlich sämtlicher damit zusammenhängender Gegenstände und Rechtsgeschäfte ist unter Berücksichtigung der maßgeblichen städtebaulichen Ziele der Ortsgemeinde Tawern, (a) Die Beteiligung an Unternehmen in der Rechtsform einer GmbH & Co. KG als persönlich haftende Gesellschafterin sowie die Übernahme der Geschäftsführung solcher Gesellschaften, deren Zweck darin besteht, im Gebiet der Ortsgemeinde Tawern bebaute und unbebaute Grundstücke zu erwerben (i) zum Zwecke der Baureifmachung durch, Überplanung, Umlegung, Freilegung und/oder Erschließung sowie anschließenden Vermarktung einschließlich Übernahme der Baubetreuung, (ii) zum Zwecke der Bebauung/Sanierung als Bauträger oder Baubetreuer, (iii) zum Zwecke der Bebauung/Sanierung und anschließenden Vermietung oder Verpachtung, (iv) zum Zweck der Planung, Entwicklung, Errichtung und des Betriebs von Anlagen zur Erzeugung und Speicherung von Strom, Gas und/oder Wärme aus Erneuerbaren Energien sowie deren vollständige oder teilweise Weiterveräußerung; (b) die Übernahme der Baubetreuung für Grundstücke von Unternehmen im Sinne des vorstehenden Buchst. a) oder Erwerbern dieser Grundstücke, (c) die Übernahme des Quartiersmanagements im Gebiet der Ortsgemeinde Tawern. || a) 30.06.2023 Steilen b) Von Amts wegen berichtigtend eingetragen.

    HRB 42773 Hu'chu GmbH Unterstraße 26 56843 Lötzbeuren Hu'chu GmbH c) Die Herstellung, der Vertrieb und die Vermarktung von Surfboards, Zubehör von Surfboards, Bekleidung und Booten sowie die Produktion von Filmaufnahmen sowie alle damit in Zusammenhang stehenden Geschäfte. || 25.000,00 EUR || a) Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. b) Nach Änderung der Vertretungsbefugnis weiterhin Geschäftsführer: Rösner, Daniel, Lötzbeuren, *20.01.1984 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || a) Die Gesellschafterversammlung vom 25.04.2023 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in Ziffer 3 und mit ihr die Erhöhung des Stammkapitals um 17.000,00 EUR auf nunmehr 25.000,00 EUR beschlossen. Der Geselllschaftsvertrag wurde insgesamt neu gefasst. Dabei wurden insbesondere die Firma, der Unternehmensgegenstand und die allgemeine Vertretungsregelung geändert. || a) 30.06.2023 Pfeiffer

    HRA 31911 Jürgen Krämer GmbH & Co. KG Hahnplatz 11-12 54595 Prüm Änderung der Geschäftsanschrift: Hahnplatz 25, 54595 Prüm || a) 30.06.2023 Steilen

    HRA 3948 Georg Kirsten GmbH & Co. KG Gartenfeldstraße 17 54427 Kell am See Durch Beschluss des Amtsgerichts Trier (23 IN 39/23) vom 31.05.2023 ist über das Vermögen der Gesellschaft das Insolvenzverfahren eröffnet. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Von Amts wegen gemäß § 65 Abs. 1 Satz 3 GmbHG eingetragen. || a) 30.06.2023 Steilen

    HRB 31848 NORAMCO AG Schloß Weilerbach 54669 Bollendorf Bitburg Änderung der Geschäftsanschrift: c/o Barz + Willems GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft / Bahnhofstraße 32, 54634 Bitburg || a) Ist nur ein Abwickler bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Abwickler bestellt, so wird die Gesellschaft durch die Abwickler gemeinsam vertreten. b) Nicht mehr Vorstand, nunmehr Abwickler: Becker, Roger, Bettendorf / Luxemburg, *23.03.1959 einzelvertretungsberechtigt. Nicht mehr Vorstand, nunmehr Abwickler: Becker, Paul, Christnach / Luxemburg, *23.03.1959 einzelvertretungsberechtigt. || a) Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Hauptversammlung vom 06.05.2023 hat die Änderung der Satzung in § 1 (Firma, Sitz, Dauer) und mit ihr die Sitzverlegung nach Bitburg beschlossen. || a) 30.06.2023 Steilen

    GnR 20224 VR-Bank Hunsrück-Mosel eG Unterer Markt 8 54497 Morbach Die Genossenschaft ist als übertragender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 09.08.2022 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Generalversammlung vom 27.09.2022 und der Vertreterversammlung des übernehmenden Rechtsträgers vom 18.10.2022 mit der Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank eG mit Sitz in Simmern (Amtsgericht Bad Kreuznach GnR 320) verschmolzen (Verschmelzung durch Aufnahme). Die Verschmelzung wird erst wirksam mit Eintragung auf dem Registerblatt des übernehmenden Rechtsträgers. || a) 30.06.2023 Pfeiffer

    HRB 12744 Lehnen Verwaltungsgesellschaft mbH Bahnhofstraße 39 54518 Sehlem Nicht mehr Geschäftsführer: Lehnen, Karl-Heinz, Sehlem, *01.10.194Prokura erloschen: Lehnen, Christoph, Sehlem, *02.07.197a) 30.06.2023 Pfeiffer

    HRB 21755 Krämer Druck GmbH Kordelweg 9 54470 Bernkastel-Kues Einzelprokura: Kappes, Franz-Josef, Kommen, *15.03.1971 || a) 30.06.2023 Steilen

    HRB 45708 VS Projektentwicklungs-GmbH Ostallee 7-13 54290 Trier VS Projektentwicklungs-GmbH c) Die Übernahme der persönlichen Haftung und der Geschäftsführung für die Quartier Ostallee GmbH & Co. KG, die die Entwicklung, die Bebauung, das Halten und die Verwaltung sowie die Veräußerung oder die Vermietung von Wohn- und Gewerbeeinheiten bezogen auf die Grundstücke Gemarkung-Flur-Grundstück-Fläche Trier-18-15/19-11.119 m² Trier-18-3/18-11 m² Trier-18-3/19-3 m² Trier-18-70/40-27 m² Trier-18-70/33-506 m² Trier-18-24/10-9.520 m² Trier-18-15/9-367 m² Trier-18-1157/24-399 m² Trier-18-1156/23-301 m² gesamt 22.253 m² und in der Zukunft weitere zur Entwicklung notwendige Grundstücke entsprechend der Beschlüsse der dort befugten Aufsichtsgremien zum Gegenstand hat, welche von der SWT Stadtwerke Trier GmbH in die Quartie Ostallee GmbH & Co. KG eingebracht werden. Gegenstand des Unternehmens ist weiter die Übernahme der persönlichen Haftung und der Geschäftsführung für die Quartier Treveris GmbH & Co. KG, die die Entwicklung, Bebauung, das Halten und die Verwaltung sowie die Veräußerung oder die Vermietung von Wohn- und Gewerbeeinheiten bezogen auf die Grundstücke. Trier-10-13/19- 6 m² Trier-10-13/12 4 m² Trier-10-13/13 59 m² Trier-10-13/14 3958 m² Trier-10-13/15 99 m² Trier-10-13/24 1 m² Trier-10-13/26 0 m² gesamt 4.127 m² zum Gegenstand hat, die von ihr erworben werden und in der Zukunft weitere zur Entwicklung notwendigen Grundstücke entsprechend der Beschlüsse der dort befugten Aufsichtsgremien. || a) Die Gesellschafterversammlung vom 26.05.2023 hat die Neufassung der Satzung insbesondere in § 1 (Firma und Sitz) und § 2 (Gegenstand des Unternehmens) und mit ihr die Änderung der Firma und des Unternehmensgegenstandes beschlossen. || a) 30.06.2023 Steilen
    HRB 2134 Ludes GmbH Urbanusstraße 17 54340 Leiwen Einzelprokura: Ludes, Nina, Leiwen, *06.12.198 a) 30.06.2023 Pfeiffer

    HRA 41104 Dignum Castra 2 GmbH & Co. KG Mötscher Straße 28a 54634 Bitburg Prokura erloschen: Klever, Manfred, Bitburg, *14.01.195Ausgeschieden als Kommanditist: Klever, Manfred, Bitburg, *14.01.1952, Einlage: 250.000,00 EUR. Eingetreten als Kommanditist im Wege der Sonderrechtsnachfolge: Kommanditist: Klever Stiftung, Bitburg, Einlage: 250.000,00 EUR. || a) 30.06.2023 Steilen

    HRA 2829 Nik. Diederich GmbH & Co.KG Am Sandbach 19 54294 Trier Änderung der Geschäftsanschrift: An der Härenwies 1a, 54294 Trier || a) 30.06.2023 Herborn

    HRB 31008 Simonbräu Grundstücks- und Gaststätten-Gesellschaft mit beschränkter Haftung Römermauer 3 54634 Bitburg Die Gesellschaft ist als übertragender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 16.05.2023 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Gesellschafterversammlung vom 16.05.2023 und der Gesellschafterversammlung des übernehmenden Rechtsträgers vom 16.05.2023 mit der Bitburger Braugruppe GmbH mit Sitz in Bitburg (Amtsgericht Wittlich HRB 31048) verschmolzen (Verschmelzung durch Aufnahme). Die Verschmelzung wird erst wirksam mit Eintragung auf dem Registerblatt des übernehmenden Rechtsträgers. || a) 30.06.2023 Steilen

    HRA 20210 J. & H. Selbach GmbH & Co. KG Gänsfelderstraße 20 54492 Zeltingen-Rachtig Prokura erloschen: Weber, Marlies, Zeltingen-Rachtig, *02.06.192c) Ausgeschieden als Kommanditist: Weber, Marlies, Zeltingen-Rachtig, Einlage: 10.000,00 DEM. Eingetreten als Kommanditist im Wege der Gesamtrechtsnachfolge: Kommanditist: Selbach, Johannes, Zeltingen-Rachtig, *28.06.1959, Einlage: 10.000,00 DEM. || a) 30.06.2023 Pfeiffer

    Veränderungen - 01.07.2023
    HRB 41091 SYNLAB Medizinisches Versorgungszentrum Trier GmbH Feldstraße 26 54290 Trier Die Gesellschafterversammlung vom 01.06.2023 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 4 (Dauer der Gesellschaft, Geschäftsjahr) beschlossen. || a) 01.07.2023 Kreuder

    HRB 41179 Privatärztliche Verrechnungsstelle Mosel-Saar GmbH Metternichstraße 29 a 54292 Trier Einzelprokura: Sickora, Sabine, Dresden, *16.01.1971 || a) 01.07.2023 Kreuder

    Veränderung - 02.07.2023
    HRB 41729 Energiegewinnung Ralingen GmbH Brückenstraße 20 54310 Ralingen Nicht mehr Geschäftsführer: Disch, Oswald, Ralingen, *02.01.1959 Bestellt als Geschäftsführer: Wirtz, Alfred, Ralingen, *23.01.1967 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || a) 02.07.2023 Kreuder

    HRB 41509 Krakau Reisen AG Dem Registergericht ist eine neue Liste der Mitglieder des Aufsichtsrates eingereicht worden.

    HRB 40932 Unternehmensberatung Golfanlagen, Hotellerie und Gastronomie Trappen GmbH Im Fronhof 12 54675 Mettendorf Unternehmensberatung Golfanlagen, Hotellerie und Gastronomie Trappen GmbH b) Mettendorf Änderung der Geschäftsanschrift: Im Fronhof 12, 54675 Mettendorf c) Die Beratung von Golfanlagenbetreiber, Hotellerie- und Gastronomiebetreiber sowie Immobilienberatung. Ferner auch der Betrieb eines Hotels/Restaurants. || b) Nach Änderung des Wohnortes weiterhin Geschäftsführer: Trappen, Erwin, Mettendorf, *25.11.1963 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || a) Die Gesellschafterversammlung vom 05.04.2023 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 (Firma, Sitz) und § 2 (Gegenstand des Unternehmens) und mit ihr die Änderung der Firma, die Änderung des Unternehmensgegenstandes sowie die Sitzverlegung nach Mettendorf beschlossen. || a) 02.07.2023 Kreuder

    HRB 21899 AHG-Newel GmbH Carl-Benz-Straße 25 56850 Enkirch Die Gesellschafterversammlung vom 27.04.2023 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 3 (Dauer der Gesellschaft, Geschäftsjahr) beschlossen. || a) 02.07.2023 Kreuder

    HRB 4111 Fendel Verwaltungs-GmbH Ostallee 35 54290 Trier Nicht mehr Geschäftsführer: Fendel, Alfred, Trier, *11.04.1954 Bestellt als Geschäftsführer: Fendel, Christina, Gladbach, *15.09.1986 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Bestellt als Geschäftsführer: Kremer, Susanne, Konz, *20.09.1988 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || a) 02.07.2023 Kreuder

    HRA 40699 FRIENDS Trade&Estate UG (haftungsbeschränkt) & Co. KG Römerstraße 38 54470 Bernkastel-Kues Sitz geändert, nunmehr: Trier Änderung der Geschäftsanschrift: Neustraße 19, 54290 Trier || b) Nach Sitzverlegung weiterhin Persönlich haftender Gesellschafter: FRIENDS Verwaltungs-UG (haftungsbeschränkt), Trier (Amtsgericht Wittlich HRB 41961) einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || a) 02.07.2023 Kreuder

    Veränderungen - 03.07.2023
    HRA 11071 Gotthard Lehnen GmbH & Co. KG Alftalstraße 26 54516 Wittlich Ausgeschieden als Kommanditist: Lehnen, Karl-Heinz, Sehlem, *01.10.1946, Einlage: 308.735,42 EUR. Nach Erhöhung der Einlage im Wege der Sondererbfolge um 308.735,42 EUR Kommanditist: Lehnen, Christoph, Sehlem, *02.07.1977, Einlage: 817.470,84 EUR. || a) 03.07.2023 Steilen

    HRA 41668 PJS GmbH & Co. KG Beilinger Straße 9 54662 Herforst Nach Änderung der Firma weiterhin Persönlich haftender Gesellschafter: Seitz Stahlbau Verwaltung GmbH, Herforst (Amtsgericht Wittlich HRB 45309) mit der Befugnis -auch für die jeweiligen Geschäftsführer der persönlich haftenden Gesellschafterin-, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || a) 03.07.2023 Steilen

    HRB 46011 Pflegedienst Moselperlen UG (haftungsbeschränkt) Maximinstraße 13 54340 Longuich Änderung der Geschäftsanschrift: Raiffeisenstraße 1, 54340 Longuich || a) 03.07.2023 Steilen

    HRB 31048 Bitburger Braugruppe GmbH Römermauer 3 54634 Bitburg Prokura erloschen: Müller, Marc, Elsdorf, *13.07.1983 Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen: Keßler, Volker, Wittlich, *04.05.1979 Neyses, Franz-Rudolf, Dudeldorf, *12.10.1980 || a) 03.07.2023 Steilen

    HRB 31048 Bitburger Braugruppe GmbH Römermauer 3 54634 Bitburg Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen: Weber, Christoph, München, *12.12.19803.07.2023 Steilen

    HRB 45774 MM - Mousel Makler GmbH Hauptstraße 10 54687 Arzfeld Nicht mehr Geschäftsführer: Olivier, Francis Jean, Zoufftgen / Frankreich, *11.04.1962 Bestellt als Geschäftsführer: Oesthoek, Albert Nanning, Christnach / Luxemburg, *30.03.1964 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || a) 03.07.2023 Pfeiffer

    HRB 40520 SRK Datenschutz GmbH Schöndorfer Straße 59 54292 Trier Änderung der Geschäftsanschrift: Güterstraße 58, 54295 Trier || a) 03.07.2023 Pfeiffer

    HRA 40221 SRK Systempartner IT Vertriebs GmbH & Co. KG Schöndorfer Straße 59 54292 Trier Änderung der Geschäftsanschrift: Güterstraße 58, 54295 Trier || a) 03.07.2023 Steilen

    Veränderungen - 04.07.2023
    HRB 3556 Buchbinderei Schwind GmbH Am Forst 10 54296 Trier Nicht mehr Geschäftsführer: Rohles, Rainer, Buchbindermeister und Betriebswirt, Fell Nach Änderung der besonderen Vertretungsbefugnis weiterhin Geschäftsführer: Borrelbach-Engel, Alexander, Schweich, *01.08.1979 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Nach Änderung der besonderen Vertretungsbefugnis weiterhin Geschäftsführer: Weber, Markus, Korlingen, *31.03.1966 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || a) 04.07.2023 Herborn

    HRB 43606 Metzgerei Johanns Fleisch- + Wurstwaren GmbH Brückenstraße 14 54595 Weinsheim-Willwerath Ist nur ein Liquidator bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Liquidatoren bestellt, so wird die Gesellschaft durch die Liquidatoren gemeinsam vertreten. b) Nicht mehr Geschäftsführer, nunmehr Liquidator: Johanns, Rudolf, Weinsheim, *15.04.1958 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || b) Die Gesellschaft ist aufgelöst. || a) 04.07.2023 Herborn

    HRB 41753 Duck Services GmbH Herzogenbuscher Straße 52 54292 Trier Nicht mehr Geschäftsführer: Duck, Barbara Gerda, Trier, *27.01.1961 Bestellt als Geschäftsführer: Schultheiß, Igor, Reinsfeld, *11.04.1972 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || a) 04.07.2023 Pfeiffer

    HRA 40642 Kurt Hens Vermietungs- und Verpachtungs-GmbH & Co. KG Hauptstraße 12 53539 Kelberg Ist ein Liquidator bestellt, vertritt er allein. Sind mehrere Liquidatoren bestellt, vertreten diese die Gesellschaft gemeinsam. b) Weiterhin persönlich haftender Gesellschafter und bestellt als Liquidator: Kurt Hens Verwaltungs-GmbH i.L., Kelberg (Amtsgericht Wittlich HRB 41837) || b) Die Gesellschaft ist aufgelöst. || a) 04.07.2023 Herborn

    HRA 4522 Hans Press GmbH & Co. KG Simeonstraße 29 54290 Trier Als Kommanditist/en ausgeschieden : Kommanditist: Press, Hans, Trier, *23.06.1931, Einlage: 7.500,00 EUR. Eingetreten als Kommanditist im Wege der Sondererbfolge: Kommanditist: Dr. Press, Uwe, Trier, *24.10.1962, Einlage: 2.500,00 EUR. Geändert, nun: Nach Erhöhung der Einlage im Wege der Sondererbfolge um 2.500,00 EUR Kommanditist: Press, Elke, Wellen, *09.10.1960, Einlage: 17.500,00 EUR. Geändert, nun: Nach Erhöhung der Einlage im Wege der Sondererbfolge um 2.500,00 EUR Kommanditist: Press, Michael, Temmels, *02.04.1968, Einlage: 30.000,00 EUR. || a) 04.07.2023 Kreuder

    HRB 41443 Eifeler Hof Gastro GmbH Hochstraße 2 54655 Kyllburg Nicht mehr Geschäftsführer: Balcerac, Stanislas, Kyllburg, *27.11.1961 Bestellt als Geschäftsführer: Thomas-Schmidt, Annemone, Heisdorf / Luxemburg, *01.08.1954 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || a) 04.07.2023 Kreuder

    HRB 46239 WEI-PA GmbH Alte Römerstraße 32 54329 Konz Durch Beschluss des Amtsgerichts Trier (23 IN 64/23) vom 24.05.2023 ist ein vorläufiger Insolvenzverwalter bestellt und zusätzlich angeordnet, dass Verfügungen der Gesellschaft nur mit Zustimmung des vorläufigen Insolvenzverwalters wirksam sind. || a) 04.07.2023 Herborn

    HRB 43364 Reiber Transport GmbH Scheidener Straße 12 54314 Greimerath Durch Beschluss des Amtsgerichts Trier (23 IN 66/23) vom 01.06.2023 ist ein vorläufiger Insolvenzverwalter bestellt und zusätzlich angeordnet, dass Verfügungen der Gesellschaft nur mit Zustimmung des vorläufigen Insolvenzverwalters wirksam sind. || a) 04.07.2023 Pfeiffer

    HRB 43747 Schlacks GmbH Zum Niesenberg 4 54595 Weinsheim Nicht mehr Geschäftsführer: Schlacks, Hermann, Büdesheim, *17.05.193 a) 04.07.2023 Herborn

    HRB 31467 BEDA-Regiebau GmbH Franz-Scheuern-Straße 1 54634 Bitburg Einzelprokura mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen mit der Ermächtigung zur Veräußerung und Belastung von Grundstücken: Berlinghof, Olivia, Trier, *10.07.199a) 04.07.2023 Herborn
    HRB 46341 fit+ Neuerburg GmbH Prümer Straße 70a 54595 Orlenbach-Schloßheck Änderung der Geschäftsanschrift: Poststraße 8A, 54673 Neuerburg || a) 04.07.2023 Kreuder

    HRB 12609 Liewer Hartsteinwerk GmbH Bahnhofstraße 39 54518 Sehlem Nicht mehr Geschäftsführer: Lehnen, Karl-Heinz, Sehlem, *01.10.1946 Bestellt als Geschäftsführer: Lehnen, Christoph, Sehlem, *02.07.1977 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || Prokura erloschen: Lehnen, Christoph, Sehlem, *02.07.197a) 04.07.2023 Herborn

    HRA 31806 Jugendhotel Bitburg 1202 GmbH & Co.KG Westpark 10 54634 Bitburg Jeder Liquidator vertritt einzeln. b) Bestellt als Liquidator: Olk, Ralf, Bitburg, *09.02.1965 mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Weiterhin Persönlich haftender Gesellschafter: Jugendhotel Bitburg 1202 Verwaltungs GmbH, Bitburg (Amtsgericht Wittlich HRB 32087) von der Vertretung ausgeschlossen. || b) Die Gesellschaft ist aufgelöst. || a) 04.07.2023 Herborn

    HRA 41889 Bauunternehmung Becker und Köhnen GmbH & Co. KG Seiferstraße 13 54293 Trier-Ehrang Geändert, nun: Bauunternehmung Becker und Köhnen GmbH & Co. KG || c) Geändert, nun: Nach Herabsetzung der Einlage um -500,00 EUR Kommanditist: Becker, Helmut, Darscheid, *13.04.1966, Einlage: 500,00 EUR. Eingetreten als Kommanditist im Wege der Sonderrechtsnachfolge: Kommanditist: Köhnen, Stefan Jakob, Trier-Ehrang, *27.07.1994, Einlage: 500,00 EUR. || a) 04.07.2023 Kreuder

    HRA 41163 Moseltransfer-Gonzalez GmbH & Co. KG Auf der Wescher 15 54536 Kröv Firma geändert in: Moseltransfer-Gonzalez GmbH & Co. KG b) Sitz verlegt, nun: Kröv Änderung der Geschäftsanschrift: Auf der Wescher 15, 54536 Kröv || b) Nach Änderung der Firma und des Sitzes weiterhin Persönlich haftender Gesellschafter: Moseltransfer-Gonzalez Verwaltungs-GmbH, Kröv (Amtsgericht Wittlich HRB 43536) || c) Nach Berichtigung des Vornamens und Änderung des Wohnortes weiterhin Kommanditist: Sachsenröder, Patrick Andre, Kröv, *31.12.1980, Einlage: 500,00 EUR. Nach Berichtigung des Familiennamens und Änderung des Wohnortes weiterhin Kommanditist: Sachsenröder-Gonzalez, Dairubys Del Valle, Kröv, *13.08.1983, Einlage: 500,00 EUR. || a) 04.07.2023 Pfeiffer

    Veränderungen - 05.07.2023
    HRB 11492 PAVOY GmbH Paul van Oyen Industriestraße 3-5 54576 Hillesheim Prokura erloschen: Badnowitz, Bodo, Ottobrunn, *23.02.195a) 05.07.2023 Herborn

    HRB 32226 VB Immobilien GmbH Bedastraße 11 54634 Bitburg Nicht mehr Geschäftsführer: Pauly, Christian, Bitburg, *01.09.1965 Bestellt als Geschäftsführer: Weber, Jürgen, Wittlich, *07.02.196a) 05.07.2023 Herborn

    HRB 45466 Atlas Schiffahrt GmbH Im Sauertal 3 54310 Ralingen Änderung der Geschäftsanschrift: Ringstraße 6, 54310 Ralingen || a) Ist nur ein Liquidator bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Liquidatoren bestellt, so wird die Gesellschaft durch die Liquidatoren gemeinsam vertreten. b) Nicht mehr Geschäftsführer, nunmehr Liquidator: Davids, Ricarda, Ralingen, *31.05.196Die Gesellschaft ist aufgelöst. || a) 05.07.2023 Herborn

    HRB 42602 Maas Verwaltungs-GmbH Auf der Lehmkaul 5 56767 Ueß Nicht mehr Geschäftsführer: Maas, Achim, Uess, *13.06.19605.07.2023 Herborn

    GNR 20224 VR-Bank Hunsrück-Mosel eG Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers,dessen Gläubiger sie sind, nach § 19 Abs. 3 UmwG als bekannt gemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung der Forderung gefährdet wird.

    HRB 31842 Urmes GmbH Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Den Gläubigern der an der Spaltung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Spaltung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, nach § 19 Abs. 3 UmwG als bekanntgemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Spaltung die Erfüllung der orderung gefährdet wird.

    HRB 31842 Urmes GmbH Brauereistraße 2 54634 Bitburg Die Gesellschaft hat durch Spaltungsvertrag vom 20.12.2022 Teile ihres Vermögens auf die Urmes Vermietungsimmobilien GmbH mit Sitz in Rittersdorf (Amtsgericht Wittlich HRB 46549) übertragen. || a) 05.07.2023 Kreuder

    Veränderungen - 06.07.2023
    HRB 4985 nestwärme gGmbH Christophstraße 1 54290 Trier Änderung der Geschäftsanschrift: Liebfrauenstraße 9, 54290 Trier || a) 06.07.2023 Steilen

    HRB 44772 PIONIERE & WEGWEISER GmbH Gerty-Spies-Straße 8 54290 Trier Änderung der Geschäftsanschrift: Fleischstraße 59, 54290 Trier || a) 06.07.2023 Herborn

    HRB 1081 Nikolaus Diederich Verwaltungsgesellschaft mbH Am Sandbach 19 54294 Trier Änderung der Geschäftsanschrift: An der Härenwies 1a, 54294 Trier || a) 06.07.2023 Steilen

    HRB 32080 Brosius GmbH Hohlweg 1 54636 Meckel Brosius GmbH || a) Ist nur ein Liquidator bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Liquidatoren bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Liquidatoren oder durch einen Liquidator gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. b) Nicht mehr Geschäftsführer, nunmehr Liquidator: Brosius, Stefan, Meckel, *21.09.1950 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || a) Die Gesellschafterversammlung vom 15.12.2022 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 (Firma und Sitz) und mit ihr die Änderung der Firma beschlossen. Zudem wurde § 8 (Geschäftsführung) geändert. b) Die Gesellschaft ist aufgelöst. || a) 06.07.2023 Pfeiffer

    HRB 44415 yoyosan GmbH Am Deimelberg 12 54295 Trier Änderung der Geschäftsanschrift: Hagener Straße 60, 58553 Halver || b) Nicht mehr Geschäftsführer: Güneysel, Tolga Yener, Trier, *12.04.1983 Bestellt als Geschäftsführer: Steinbach, Marcus, Halver, *12.02.1972 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Bestellt als Geschäftsführer: Dahlhaus, Christoph, Halver, *22.10.1970 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || a) 06.07.2023 Steilen

    HRB 40112 getlogics GmbH Niederkircher Straße 23 54294 Trier Bestellt als Geschäftsführer: Kauter, Luisa, Oberrieden / Schweiz, *29.06.1981 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Nach Änderung der besonderen Vertretungsbefugnis weiterhin: Geschäftsführer: Beyer, Frank, Schöndorf, *15.12.196a) 06.07.2023 Herborn

    HRB 46232 TENTA VISION GmbH Matthiasstraße 44 54290 Trier Änderung der Geschäftsanschrift: Eurener Straße 33, 54294 Trier || a) 06.07.2023 Herborn

    HRB 45311 MA-Solutions GmbH Brüsseler Allee 11 54457 Wincheringen Die Unterstützung und Beratung von Firmen aller Art bei Werbemaßnahmen in Bezug auf den Vertrieb von Produkten (Promotion), die Übernahme der Verwaltung und Verwertung von Lizenzen, die Vergabe von Lizenzen, die Entwicklung und der Vertrieb von Produkten aller Art und das Schalten von Werbemitteln. || a) Die Gesellschafterversammlung vom 04.07.2023 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 (Gegenstand des Unternehmens) und mit ihr die Änderung des Unternehmensgegenstandes beschlossen. || a) 06.07.2023 Steilen

    HRB 32491 Schneider Promotion & Transport GmbH Herforster Straße 23 54662 Speicher Die Gesellschafterversammlung vom 19.08.2023 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 5 (Gesellschafterversammlung) und § 6 (Gesellschafterbeschlüsse) beschlossen. || a) 06.07.2023 Steilen

    HRB 41781 SSS Energie- und Netztechnik GmbH Wankelstraße 4 54634 Bitburg Nicht mehr Geschäftsführer: Albrecht, Jan, Essen, *03.11.197a) 06.07.2023 Steilen
    HRB 42295 HardtStrom Verwaltungsgesellschaft mbH St. Remigiusstraße 17 54597 Pronsfeld Nicht mehr Geschäftsführer: Philipps, Roland, Freiburg, *12.10.198a) 06.07.2023 Steilen

    HRB 11294 TPS-Technitube Röhrenwerke GmbH Julius-Saxler-Straße 7 54550 Daun Bestellt als Geschäftsführer: Simon-Ludwig, Beatrix, Bausendorf, *13.08.1966 mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Bestellt als Geschäftsführer: Dr. Koch, Michael, Daun, *01.08.1965 mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || Prokura erloschen: Simon-Ludwig, Beatrix, Bausendorf, *13.08.196a) 06.07.2023 Steilen

    HRB 41571 TRICUM Verwaltungs-GmbH Schiffstraße 1b 54293 Trier Nach Änderung des Wohnortes weiterhin Geschäftsführer: Dietz, Roman, Trier, *09.08.1961 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Nach Änderung des Wohnortes weiterhin Geschäftsführer: Boll, Christian, Trierweiler, *05.04.1966 einzelvertretungsberechtigt. || Nach Änderung des Wohnortes weiterhin Einzelprokura: Dietz, Ute, Trier, *23.07.196 a) 06.07.2023 Steilen

    HRA 40909 Entwicklungsgesellschaft Am Bahnhof Hetzerath UG (haftungsbeschränkt) & Co. KG Bahnhofstraße 39 54518 Sehlem Ausgeschieden als Kommanditist: Lehnen, Karl-Heinrich, Sehlem, *01.10.1946, Einlage: 5.000,00 EUR. Geändert, nun: Nach Erhöhung der Einlage im Wege der Gesamtrechtsnachfolge um 5.000,00 EUR Kommanditist: Lehnen, Christoph, Sehlem, *02.07.1977, Einlage: 10.000,00 EUR. || a) 06.07.2023 Herborn

    HRA 41074 Dignum Castra 11 GmbH & Co. KG Mötscher Straße 28a 54634 Bitburg Prokura erloschen: Klever, Manfred, Bitburg, *14.01.195Ausgeschieden als Kommanditist: Klever, Manfred, Bitburg, *14.01.1952, Einlage: 550.000,00 EUR. Eingetreten als Kommanditist im Wege der Gesamtrechtsnachfolge: Kommanditist: Klever Stiftung, Bitburg, Einlage: 550.000,00 EUR. || a) 06.07.2023 Pfeiffer

    HRA 41075 Dignum Castra 5 GmbH & Co. KG Mötscher Straße 28a 54634 Bitburg Prokura erloschen: Klever, Manfred, Bitburg, *14.01.195Ausgeschieden als Kommanditist: Klever, Manfred, Bitburg, *14.01.1952, Einlage: 250.000,00 EUR. Eingetreten als Kommanditist im Wege der Sondererbfolge: Kommanditist: Klever Stiftung, Bitburg, Einlage: 250.000,00 EUR. || a) 06.07.2023 Steilen

    HRA 41398 Geschwister Schaaf - Roth Grundstück OHG Max-Planck-Straße 25 54516 Wittlich Jeder Liquidator vertritt einzeln. Jeder Liquidator ist befugt, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte vorzunehmen. b) Eingetreten als Liquidator: Schaaf, Beate, Ürzig, *06.10.1958 Eingetreten als Liquidator: Roth, Monika, Wittlich, *20.05.1960 || b) Die Gesellschaft ist aufgelöst. || a) 06.07.2023 Steilen

    HRB 42707 KLIMATEC Luft- und Klimatechnik GmbH Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers,dessen Gläubiger sie sind, nach § 19 Abs. 3 UmwG als bekannt gemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung der Forderung gefährdet wird.

    HRA 41952 Matthias Pütz e. K. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers,dessen Gläubiger sie sind, nach § 19 Abs. 3 UmwG als bekannt gemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllungd er Forderung gefährdet wird.

    HRB 45591 Exact Sciences Molecular Diagnostics GmbH Max-Planck-Straße 18-20 54296 Trier Bestellt als Geschäftsführer: Heriott, Michael John, Verona, Wisconsin / USA - Vereinigte Staaten, *04.03.1980 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen Rechtsgeschäfte abzuschließen. || a) 06.07.2023 Steilen

    HRB 42707 KLIMATEC Luft- und Klimatechnik GmbH Gottbillstraße 17 54294 Trier Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 15.06.2023 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Gesellschafterversammlung vom 15.06.2023 und der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom 15.06.2023 mit der Steffen & Volker Laux Verwaltungs-GmbH mit Sitz in Hauenstein (Amtsgericht Zweibrücken HRB 32736) verschmolzen (Verschmelzung durch Aufnahme). || a) 06.07.2023 Herborn

    HRA 41012 Frings Trockenbau GmbH & Co. KG Straßburgstraße 17 a 54516 Wittlich Geändert, nun: Nach Herabsetzung der Einlage um -8.000,00 EUR Kommanditist: Frings, Christian, Altrich, *09.04.1974, Einlage: 12.000,00 EUR. Eingetreten als Kommanditist im Wege der Sonderrechtsnachfolge: Kommanditist: Jakobs, Kai, Osann-Monzel, *05.08.1992, Einlage: 4.000,00 EUR. Eingetreten als Kommanditist im Wege der Sonderrechtsnachfolge: Kommanditist: Elz, Dennis-Pierre, Bernkastel-Kues, *18.09.1991, Einlage: 4.000,00 EUR. || a) 06.07.2023 Herborn

    HRB 45772 NEGRÜJ GmbH Heerstraße 26 50169 Kerpen Änderung der Geschäftsanschrift: Kölnerstraße 1, 54579 Üxheim-Leudersdorf || a) Ist nur ein Liquidator bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Liquidatoren bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Liquidatoren oder durch einen Liquidator gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. b) Nicht mehr Geschäftsführer, nunmehr Liquidator: Ebrecht-Fuß, Nicole, Kerpen, *25.06.197Prokura erloschen: Fuß, Ralf Christopher, Kerpen, *27.01.1970 Prokura erloschen: Ebrecht, Annelie, Lohfelden, *11.05.194Die Gesellschaft ist aufgelöst. || a) 06.07.2023 Herborn

    HRB 5094 Eu-Rec GmbH In der Rodung 2 54411 Hermeskeil Hermeskeil Änderung der Geschäftsanschrift: In der Rodung 2, 54411 Hermeskeil || a) Die Gesellschafterversammlung vom 30.05.2023 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 (Firma, Sitz) und mit ihr die Sitzverlegung nach Hermeskeil beschlossen. || a) 06.07.2023 Pfeiffer

    Veränderungen - 07.07.2023
    HRB 41680 Teusch GmbH Rommelsbach 13 54516 Wittlich Nicht mehr Geschäftsführer: Teusch, Udo, Hupperath, *25.04.195a) 07.07.2023 Pfeiffer

    HRB 46239 WEI-PA GmbH Alte Römerstraße 32 54329 Konz Durch Beschluss des Amtsgerichts Trier (23 IN 64/23) vom 01.07.2023 ist über das Vermögen der Gesellschaft das Insolvenzverfahren eröffnet. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Von Amts wegen gemäß § 65 Abs. 1 Satz 3 GmbHG eingetragen. || a) 07.07.2023 Herborn

    HRA 40873 Estrich - Fliesen Maas GmbH & Co. KG Auf der Lehmkaul 5 56767 Ueß Ausgeschieden als Kommanditist: Maas, Achim, Uess, *13.06.1964, Einlage: 1.500,00 EUR. Geändert, nun: Nach Erhöhung der Einlage im Wege der Sonderrechtsnachfolge um 750,00 EUR Kommanditist: Maas, Christian, Ueß, *05.11.1993, Einlage: 1.250,00 EUR. Geändert, nun: Nach Erhöhung der Einlage im Wege der Sonderrechtsnachfolge um 750,00 EUR Kommanditist: Maas, André, Ueß, *07.04.1996, Einlage: 1.250,00 EUR. || a) 07.07.2023 Pfeiffer

    HRA 41280 TOBIAS SCHÜTZ - Bad & Heizung e.K. Gartenstraße 3 54668 Holsthum Firma geändert in: TOBIAS SCHÜTZ - Bad & Heizung e.K. || a) 07.07.2023 Pfeiffer

    Veränderungen - 10.07.2023
    HRA 4522 Hans Press GmbH & Co. KG Simeonstraße 29 54290 Trier Ausgeschieden als Kommanditist: Dr. Press, Uwe, Trier, *24.10.1962, Einlage: 2.500,00 EUR. Geändert, nun: Nach Herabsetzung der Einlage um -2.500,00 EUR Kommanditist: Press, Elke, Wellen, *09.10.1960, Einlage: 15.000,00 EUR. Geändert, nun: Nach Erhöhung der Einlage im Wege der Sonderrechtsnachfolge um 5.000,00 EUR Kommanditist: Press, Michael, Temmels, *02.04.1968, Einlage: 35.000,00 EUR. || a) 10.07.2023 Herborn

    HRA 41076 Dignum Castra 4 GmbH & Co. KG Mötscher Straße 28a 54634 Bitburg Prokura erloschen: Klever, Manfred, Bitburg, *14.01.195Ausgeschieden als Kommanditist: Klever, Manfred, Bitburg, *14.01.1952, Einlage: 250.000,00 EUR. Eingetreten als Kommanditist im Wege der Gesamtrechtsnachfolge: Kommanditist: Klever Stiftung, Bitburg, Einlage: 250.000,00 EUR. || a) 10.07.2023 Herborn

    HRA 3888 Hildegardis Apotheke Inh. Melanie Justen e.Kfr. Rheinstraße 18 54292 Trier Firma geändert in Hildegardis Apotheke Inh. Melanie Justen e.Kfr. || a) Der Inhaber handelt allein. b) Nicht mehr Inhaber: Kersten, Friederike, geb. Niggl, Trier, *02.09.1962 Nunmehr Inhaber: Justen, Melanie, Dohm-Lammersdorf, *17.06.197b) Der Übergang der in dem Betriebe des Geschäfts entstandenen Verbindlichkeiten und Forderungen ist beim Erwerb des Geschäfts durch den neuen Inhaber ausgeschlossen. || a) 10.07.2023 Steilen

    HRB 43988 Trier Insulated Panels GmbH Konrad-Zuse-Straße 2 54343 Föhren Firma von Amts wegen berichtigt in Trier Insulated Panels GmbH || a) 10.07.2023 Steilen

    Veränderungen - 11.07.2023
    HRB 42724 Autoersatzteile 2000 GmbH Werkstraße 5 54317 Gutweiler Ist nur ein Liquidator bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Liquidatoren bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Liquidatoren oder durch einen Liquidator gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. b) Nicht mehr Geschäftsführer, nunumehr Liquidator: Geraskov, Plamen, Trier, *01.10.1981 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Nicht mehr Geschäftsführer, nunmehr Liquidator: Angelov, Nikola, Igel, *09.03.1990 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || b) Die Gesellschaft ist aufgelöst. || a) 11.07.2023 Pfeiffer

    HRB 46566 RVE Industrie GmbH Zum Kannenbach 25 54636 Biersdorf am See 25.000,00 EUR || a) 11.07.2023 Pfeiffer b) Stammkapital von Amts wegen nachgetragen

    Veränderungen - 12.07.2023
    HRB 31899 BVB Betriebs- und Verwaltungsgesellschaft Bitburg mbH Talweg 4 54634 Bitburg Nicht mehr Geschäftsführer: Grewe, Elfriede Susanne, geb. Koch, Gerolstein, *28.08.1959 Bestellt als Geschäftsführer: Maiers, Ingo, Wolsfeld, *10.09.19712.07.2023 Herborn

    HRB 44797 Wendler UG (haftungsbeschränkt) Am Buchwaldskopf 22 65527 Niedernhausen Ist nur ein Liquidator bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Liquidatoren bestellt, so wird die Gesellschaft durch die Liquidatoren gemeinsam vertreten. b) Nicht mehr Geschäftsführer, nunmehr Liquidator: Wendler, Fabian, Niedernhausen, *08.09.1990 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || b) Die Gesellschaft ist aufgelöst. || a) 12.07.2023 Herborn

    HRB 3370 SWT Stadtwerke Trier Verkehrs-GmbH Ostallee 7-13 54290 Trier Bestellt als Geschäftsführer: Kandels, Elmar, Trier, *06.07.1969 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || a) Die Gesellschafterversammlung vom 23.06.2023 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 4 (Verfügung über Geschäftsanteile), § 7 (Einberufung der Gesellschafterversammlung und Vorsitz), § 8 (Aufgaben der Gesellschafterversammlung), § 9 (Wirtschaftsplan) und § 10 (Geschäftsjahr, Jahresabschluss, Lagebereicht, Prüfung, Offenlegung und Ergebnisverwendung) beschlossen. || a) 12.07.2023 Pfeiffer

    HRB 45311 MA-Solutions GmbH Brüsseler Allee 11 54457 Wincheringen Nach Berichtigung von Amts wegen: Die Beratung und Begleitung von Unternehmen in strategischen Situationen, Mergers & Acquisltlons, Nachfolgeberatung, Insolvenzberatung, Beratung zur Restrukturierung, Strategieberatung und Beratung zur Unternehmensfinanzierung sowie das Eingehen und Halten von Beteiligungen. || a) 12.07.2023 Steilen

    HRB 43798 S & F Steuerberatungsgesellschaft mbH Eifelstraße 18 54634 Bitburg Nicht mehr Geschäftsführer: Sitzen, Carina, Geichlingen, *24.02.198a) 12.07.2023 Steilen

    HRB 3206 Zahntechnik G. Wallerius Betriebsgesellschaft mbH. Güterstraße 80 54295 Trier Nicht mehr Geschäftsführer: Schmitz, Sven, Trier, *28.05.197 Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen: Schmitz, Sven, Trier, *28.05.19712.07.2023 Herborn

    HRA 40287 Römergrund Grundbesitz KG Schiffstraße 1b 54293 Trier Sitz verlegt nach Trier Änderung der Geschäftsanschrift: Schiffstraße 1b, 54293 Trier || b) Nach Änderung des Wohnortes weiterhin Persönlich haftender Gesellschafter: Dietz, Roman, Trier, *09.08.1961 mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || c) Nach Änderung des Wohnortes weiterhin Kommanditist: Dietz, Ute, Trier, *23.07.1965, Einlage: 1.000,00 EUR. || a) 12.07.2023 Herborn

    GnR 40019 MEDICUS Eifler Ärzte eG Von Amts wegen eingetragen: Prokura erloschen: Dr. Warmers, Ulrike, Prüm, *02.09.195Durch Beschluss des Amtsgerichts Biturg (9 IN 26/23) vom 01.07.2023 ist über das Vermögen der Genossenschaft das Insolvenzverfahren eröffnet. Die Genossenschaft ist aufgelöst. Von Amts wegen eingetragen. || a) 12.07.2023 Herborn

    HRB 42948 Bit Sechs GmbH Römermauer 3 54634 Bitburg Die Gesellschaft ist als übertragender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 16.05.2023 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Gesellschafterversammlung vom 16.05.2023 und der Gesellschafterversammlung des übernehmenden Rechtsträgers vom 16.05.2023 mit der Bitburger Kontor-Gruppe GmbH mit Sitz in Bitburg (Amtsgericht Wittlich HRB 32526) verschmolzen (Verschmelzung durch Aufnahme). Die Verschmelzung wird erst wirksam mit Eintragung auf dem Registerblatt des übernehmenden Rechtsträgers. || a) 12.07.2023 Steilen

    Veränderungen - 13.07.2023
    HRB 45210 KIND Betriebseinrichtungen GmbH Industriestraße 3-5 54576 Hillesheim Prokura erloschen: Badnowitz, Bodo, Ottobrunn, *23.02.195a) 13.07.2023 Pfeiffer

    HRB 46571 Malerbetrieb Dils GmbH Medardstraße 11 54294 Trier Von Amts wegen berichtigt: Geschäftsanschrift: Medardstraße 111, 54294 Trier || a) 13.07.2023 Steilen

    Veränderungen - 17.07.2023 HRB 41790 polariXpartner GmbH Graf-Siegfried-Straße 32 54439 Saarburg Nach Berichtigung des Familiennamens von Amts wegen weiterhin Geschäftsführer: Wiederstein, Markus, Saarburg, *24.12.1970 mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || a) 14.07.2023 Pfeiffer

    HRB 44489 Conen Systems GmbH Conenstraße 4 54497 Morbach-Gonzerath Nicht mehr Geschäftsführer: Mansen, Achim, Monheim, *24.07.1958 Bestellt als Geschäftsführer: Schneider, Josef, Freiburg, *05.10.1977 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || a) 14.07.2023 Herborn

    HRB 44670 Conen Real Estate GmbH Conenstraße 4 54497 Morbach-Gonzerath Nicht mehr Geschäftsführer: Mansen, Achim, Monheim, *24.07.1958 Bestellt als Geschäftsführer: Schneider, Josef, Freiburg, *05.10.1977 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || a) 14.07.2023 Pfeiffer

    HRA 20653 Johnen - Druck GmbH & Co KG In der Bornwiese 6 54470 Bernkastel-Kues Änderung der Geschäftsanschrift: In der Bornwiese 5, 54470 Bernkastel-Kues || a) 14.07.2023 Pfeiffer

    HRB 32526 Bitburger Kontor-Gruppe GmbH Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers,dessen Gläubiger sie sind, nach § 19 Abs. 3 UmwG als bekannt gemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung der Forderung gefährdet wird.

    HRB 32526 Bitburger Kontor-Gruppe GmbH Römermauer 3 54634 Bitburg Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 16.05.2023 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Gesellschafterversammlung vom 16.05.2023 und der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom 16.05.2023 mit der Bit Sechs GmbH mit Sitz in Bitburg (Amtsgericht Wittlich HRB 42948) verschmolzen (Verschmelzung durch Aufnahme). || a) 14.07.2023 Herborn

    HRB 46433 Compass Premium GmbH Petrusstraße 4 54292 Trier Sitz von Amts wegen berichtigt in Trier Von Amts wegen berichtigt: Geschäftsanschrift: Petrusstraße 4, 54292 Trier || a) 14.07.2023 Herborn

    Veränderungen - 17.07.2023
    HRB 44767 Conen Holding GmbH Conenstraße 4 54497 Morbach-Gonzerath Nicht mehr Geschäftsführer: Mansen, Achim, Monheim, *24.07.1958 Bestellt als Geschäftsführer: Schneider, Josef, Freiburg, *05.10.1977 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || a) 17.07.2023 Herborn

    HRB 46063 Eifelglut GmbH Trierer Straße 7-11 54611 Hallschlag Nicht mehr Geschäftsführer: Reichardt, Ralf, Kenzingen, *10.03.1960 Bestellt als Geschäftsführer: Schopp, Peer, Krefeld, *05.01.1968 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Bestellt als Geschäftsführer: Gromer, Dominik, Essen, *21.04.1983 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || Einzelprokura: Buddelmeyer, Christian, Steinfeld, *18.07.1980 || a) 17.07.2023 Pfeiffer

    HRB 45760 Conen Produkte GmbH Conenstraße 4 54497 Morbach Nicht mehr Geschäftsführer: Mansen, Achim Theodor Wilhelm, Monheim am Rhein, *24.07.1958 Bestellt als Geschäftsführer: Schneider, Josef, Freiburg, *05.10.1977 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || a) 17.07.2023 Pfeiffer

    HRB 5047 MVS Medizinisches Versorgungszentrum für Schmerztherapie und Anästhesie GmbH Karl-Marx-Straße 48 54290 Trier Nach Änderung des Wohnortes weiterhin Geschäftsführer: Dr. Ensgraber, Armin, Bonn, *19.04.1960 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || a) 17.07.2023 Herborn

    HRB 41179 Privatärztliche Verrechnungsstelle Mosel-Saar GmbH Metternichstraße 29 a 54292 Trier Einzelprokura von Amts wegen gelöscht: Sickora, Sabine, Dresden, *16.01.1971 || a) 17.07.2023 Kreuder

    HRB 41852 Solafel GmbH Eltzstraße 41 54293 Trier Gegenstand des Unternehmens ist: - der Vertrieb und die Produktion von Holz und Holzwerkstoffen mit entsprechendem Consulting, - das Erbringen von Dienstleistungen im Bereich psychologisches/strategisches Marketing und das Erstellen und Betreiben von Internetpräsenzen, - der Handel und die Montage von Holzhäusern, Holz-Bauwerken aus Holz und Holzwerkstoffen, - der Handel mit Waren aller Art, die zum Bereich des Unternehmensgegenstandes gehören, - das Verwalten von Vermögenswerten auf eigene Rechnung, insbesondere Liegeschaften erwerben, finanzieren, erstellen, verwalten und veräußern, - das Tätigen von Patent- und Lizenzgeschäften, - der Handel mit und die Montage von regenerativen Energien (Solar, PV, Windkraft). || a) Die Gesellschafterversammlung vom 22.05.2023 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in Abschnitt II. (Gegenstand) und mit ihr die Änderung des Unternehmensgegenstandes beschlossen. || a) 17.07.2023 Herborn

    HRB 45333 Moosle GmbH Im langen Morgen 35 54536 Kröv Die Gesellschafterversammlung vom 20.06.2023 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in Ziffer 3 (Stammkapital; Geschäftsanteile; Einlagen), Ziffer 5 (Verfügungen über Geschäftsanteile) und Ziffer 14 (Gesellschafterbeschlüsse) und mit ihr die Erhöhung des Stammkapitals um 3.000,00 EUR auf nunmehr 28.000,00 EUR beschlossen. || a) 17.07.2023 Herborn

    HRB 46450 Schoenergie 2. Solarpark GmbH Europa-Allee 16 54343 Föhren Schoenergie 2. Solarpark GmbH c) Der Betrieb von Solarstromanlagen und deren Nebengeschäfte. || b) Nicht mehr Geschäftsführer: Schöller, Erik, Kastellaun, *26.08.1992 Bestellt als Geschäftsführer: Schöller, Gerd, Föhren, *08.01.1987 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || a) Die Gesellschafterversammlung vom 03.07.2023 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 (Firma, Sitz), § 2 (Gegenstand des Unternehmens) und § 4 (Stammkapital und Geschäftsanteile) und mit ihr die Änderung der Firma sowie die Änderung des Unternehmensgegenstandes beschlossen. || a) 17.07.2023 Pfeiffer

    HRB 46439 Schoenergie 1. Solarpark GmbH Europa-Allee 16 54343 Föhren Schoenergie 1. Solarpark GmbH c) Der Betrieb von Solarstromanlagen und deren Nebengeschäfte. || a) Die Gesellschafterversammlung vom 03.07.2023 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 (Firma, Sitz), § 2 (Gegenstand des Unternehmens) und § 4 (Stammkapital und Geschäftsanteile) und mit ihr die Änderung der Firma sowie des Unternehmensgegenstandes beschlossen. || a) 17.07.2023 Herborn

    HRB 46436 Schoenergie Betrieb Holding GmbH Europa-Allee 16 54343 Föhren Schoenergie Betrieb Holding GmbH c) Die Beteiligung an Solarparks (inkl. deren Nebengeschäfte), sowie die Erbringung zentraler Dienstleistung für Betreibergesellschaften. || b) Nicht mehr Geschäftsführer: Schöller, Erik, Kastellaun, *26.08.199Die Gesellschafterversammlung vom 03.07.2023 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 (Firma, Sitz) und § 2 (Gegenstand des Unternehmens) und mit ihr die Änderung der Firma sowie des Unternehmensgegenstandes beschlossen. || a) 17.07.2023 Herborn

    HRA 3046 Ewerhardt GmbH & Co. KG Industriegebiet 54311 Trierweiler Ausgeschieden als Kommanditist: Ewerhardt, Sylvia, Schankweiler, *10.02.1968, Einlage: 2.500,00 EUR. Ausgeschieden als Kommanditist: Vogelsang, Beate, Wuppertal, *19.03.1963, Einlage: 2.500,00 EUR. Ausgeschieden als Kommanditist: Stockemer, Karin, Bettingen, *10.02.1968, Einlage: 2.500,00 EUR. Geändert, nun: Nach Erhöhung der Einlage im Wege der Sonderrechtsnachfolge um 7.500,00 EUR Kommanditist: Ewerhardt, Herbert, Trierweiler, *20.12.1964, Einlage: 17.500,00 EUR. || a) 17.07.2023 Herborn

    HRA 41767 Kaefer & Kaefer Immobilien GmbH & Co. KG Tulpenweg 4 56841 Traben-Trarbach Ausgeschieden als Kommanditist: Kaefer, Markus, Starkenburg, *12.05.1982, Einlage: 1.000,00 EUR. Geändert, nun: Nach Erhöhung der Einlage im Wege der Sonderrechtsnachfolge um 1.000,00 EUR Kommanditist: Kaefer, Lutz, Traben-Trarbach, *01.05.1984, Einlage: 2.000,00 EUR. || a) 17.07.2023 Herborn

    HRA 41911 Jänen GmbH & Co. KG Hauptstraße 34 54616 Winterspelt Die Gesellschaft hat nach Maßgabe des Ausgliederungs- und Übernahmevertrages vom 06.07.2023 sowie des Zustimmungsbeschlusses ihrer Gesellschafterversammlung vom 06.07.2023 das Vermögen als Ganzes des von dem Einzelkaufmann Hotel + Restaurant Haus Hubertus, Inhaber Marcel Jänen e.K. mit Sitz in Winterspelt (Amtsgericht Wittlich HRA 31571) betriebenen Unternehmens als Gesamtheit im Wege der Umwandlung durch Ausgliederung übernommen. Die Ausgliederung wird erst wirksam mit Eintragung auf dem Registerblatt des übertragenden Rechtsträgers. || a) 17.07.2023 Kreuder

    HRA 41911 Jänen GmbH & Co. KG Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Den Gläubigern der an der Ausgliederung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nac hdem Tag, an dem die Eintragung der Ausgliederung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers,dessen Gläubiger sie sind, nach § 19 Abs. 3 UmwG als bekannt gemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Ausgliederung die Erfüllung der Forderung gefährdet wird.

    Veränderungen - 18.07.2023
    HRB 42470 VV Jansen AG Mörikestraße 3 54294 Trier Änderung der Geschäftsanschrift: Bornewasserstraße 1, 54294 Trier || b) Nicht mehr Vorstand: Jansen, Jean-Marc, Trier, *19.08.1952 Bestellt als Vorstand: Herresthal, Johann Wilhelm, Trier, *03.08.1955 mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || a) 18.07.2023 Pfeiffer

    GnR 1046 BVT Bau- und Vermietungsgenossenschaft Trier eG Benediktinerstraße 44 54292 Trier Nicht mehr Vorstand: Huber, Albrecht, Saarburg, *17.07.195a) 18.07.2023 Herborn

    HRB 44367 Bautenschutz Kromm GmbH Otto-Straße 9 54294 Trier Bautenschutz Kromm GmbH || a) Die Gesellschafterversammlung vom 22.05.2023 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 (Firma und Sitz der Gesellschaft) und mit ihr die Änderung der Firma beschlossen. || a) 18.07.2023 Herborn

    HRB 4449 Culinaro Catering GmbH Simeonstraße 16 54290 Trier Änderung der Geschäftsanschrift: Jakobstraße 11, 54290 Trier || a) 18.07.2023 Herborn

    HRB 42559 CMS Auto-Service GmbH Sukistraße 40 54526 Landscheid Nicht mehr Geschäftsführer: Hayer, Sven, Minderlittgen, *12.05.1986 Nach Änderung der Wohnanschrift weiterhin Geschäftsführer: Born, Christopher, Binsfeld, *11.02.1985 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || a) 18.07.2023 Kreuder

    HRB 42487 Ing. Schneiders GmbH Röntgenstraße 4 54292 Trier Einzelprokura mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen: Mergens, Lukas, Holzerath, *21.03.198a) 18.07.2023 Herborn

    HRB 32176 Spezial Technik Lichter GmbH Zum Niesenberg 6 54595 Weinsheim Bestellt als Geschäftsführer: Lichter, Martin, Prüm, *24.07.1982 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || a) 18.07.2023 Herborn

    HRA 20570 B. Genetsch Weinkommission GmbH & Co KG Lieser Hochstraße 66 54470 Lieser Prokura erloschen: Genetsch, Hermann sen., Lieser || a) 18.07.2023 Pfeiffer

    Veränderungen - 19.07.2023
    HRB 42993 Hymes Energy GmbH Konrad-Zuse-Straße 3 54552 Nerdlen Hymes Energy GmbH c) a) Handel mit Hard- und Software in den Bereichen Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge, Photovoltaik, Speicherlösungen und Energiemanagement sowie allen damit im Zusammenhang stehenden Produkten, b) Handel mit Unterhaltselektronik, Breitbandprodukten und allem was damit im Zusammenhang steht, c) Konzeption, Projektierung, Aufbau, Betrieb und Wartung von Ladeinfrastruktur, Photovoltaik-Anlagen und Speicherlösungen, d) Vertrieb, Lizensierung und Betrieb von Lösungen zur Laststeuerung, Bezahlung und Abwicklung von Ladevorgängen sowie allen Tätigkeiten, die hiermit in Zusammenhang stehen, e) Beratung und Projektmanagement-Leistungen in den vorgenannten Bereichen. || a) Die Gesellschafterversammlung vom 12.06.2023 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 (Firma und Satzungs- und Verwaltungssitz) und § 2 (Gegenstand des Unternehmens) und mit ihr die Änderung der Firma und die Änderung des Unternehmensgegenstandes beschlossen. || a) 19.07.2023 Pfeiffer

    HRB 4060 Buschmann & Zengerling Steuerberatungsgesellschaft mbH Rotbachstraße 62 54295 Trier Buschmann & Zengerling Steuerberatungsgesellschaft mbH c) Die geschäftsmäßige Hilfeleistung in Steuersachen und die nach dem Berufsrecht der Steuerberater vereinbaren Tätigkeiten. || 26.000,00 EUR || a) Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Geschäftsführer dürfen ausschließlich Steuerberater, Steuerbevollmächtigte oder Angehörige eines der in § 50 Abs. 1 Satz 1 StBerG genannten Berufe sein. b) Bestellt als Geschäftsführer: Zengerling, Lothar, Welschbillig, *11.04.1957 einzelvertretungsberechtigt. || a) Die Gesellschafterversammlung hat am 07.03.2023 beschlossen, das Stammkapital (50.000,00 DEM) auf Euro umzustellen, es von dann EUR 25.564,59 EUR um EUR 435.41 EUR auf EUR 26.000,00 EUR zu erhöhen und den Gesellschaftsvertrag neu zu fassen. Dabei wurden insbesondere § 1 (Firma und Sitz), § 2 (Gegenstand der Gesellschaft), § 6 (Stammkapital und Geschäftsanteile) und § 18 (Gründungskosten) geändert und damit die Änderung der Firma sowie des Unternehmensgegenstandes beschlossen. Die Gesellschafterversammlung vom 23.05.2023 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrags in § 18 (Gründungskosten) beschlossen. || a) 19.07.2023 Pfeiffer

    HRB 43839 Restaurant Novum UG (haftungsbeschränkt) Weinstraße 19 54453 Nittel Durch Beschluss des Amtsgerichts Trier (Az. 23 IN 19/22) vom 08.05.2023 ist das Insolvenzverfahren aufgehoben. || a) 19.07.2023 Herborn

    HRB 45303 AkkuLaden Bike GmbH Niederflurstraße 23 54492 Zeltingen-Rachtig AkkuLaden Bike GmbH || 25.000,00 EUR || a) Die Gesellschafterversammlung vom 26.06.2023 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 (Firma, Sitz) und § 3 (Stammkapital und Geschäftsanteile) und mit ihr die Änderung der Rechtsform und die Erhöhung des Stammkapitals um 24.500,00 EUR auf nunmehr 25.000,00 EUR beschlossen. || a) 19.07.2023 Kreuder

    HRB 31876 Bleialfer Schreinerwerkstätten Michels GmbH Alter Bahnhof 16 54608 Bleialf Von Amts wegen eingetragen: Prokura erloschen: Michels, Stefan, Bleialf, *08.12.1980 || b) Durch Beschluss des Amtsgerichts Bitburg (9 IN 15/23) vom 01.06.2023 ist über das Vermögen der Gesellschaft das Insolvenzverfahren eröffnet. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Von Amts wegen gemäß § 65 Abs. 1 Satz 3 GmbHG eingetragen. || a) 19.07.2023 Herborn

    HRA 40674 Grundstücksgesellschaft Günther GmbH & Co. KG Paulinstraße 84 54292 Trier Ausgeschieden als Kommanditist: Günther, Emma, Trier, *26.06.1949, Einlage: 240,00 EUR. Geändert, nun: Nach Erhöhung der Einlage im Wege der Sonderrechtsnachfolge um 240,00 EUR Kommanditist: Günther, Silvia, Trier, *26.09.1975, Einlage: 490,00 EUR. || a) 19.07.2023 Pfeiffer
    HRB 42186 Bauwert MSL GmbH Max-Planck-Straße 22 54296 Trier Durch rechtskräftigen Beschluss des Amtsgerichts Trier (23 IN 180/15) vom 06.10.2022 ist das Insolvenzverfahren eingestellt. || a) 19.07.2023 Herborn

    Veränderungen - 20.07.2023
    HRB 42035 ZWEIWERK GmbH Auf Zweikreuz 10 54666 Irrel Die Ausführung von Sanitär- und Elektroinstallationen, der Heizungs- und Lüftungsbau, Ausführung aller Arbeiten im Zusammenhang mit Kälteanlagen sowie der Erwerb und die Veräußerung der hierfür erforderlichen Waren || a) Die Gesellschafterversammlung vom 13.07.2023 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 (Gegenstand des Unternehmens) und mit ihr die Änderung des Unternehmensgegenstandes beschlossen. || a) 20.07.2023 Steilen

    HRB 11092 Elsen SC GmbH Justus-von-Liebig-Straße 2 54516 Wittlich Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer: Späth, Michael Horst, Wyhl am Kaiserstuhl, *10.05.1966 Prokura erloschen: Thetard, Jan, Plein, *22.12.1984 Prokura erloschen: Wolf, Andreas, Wörrstadt, *27.03.195a) 20.07.2023 Herborn

    HRB 43113 Content Marketing Star GmbH Saarstraße 31 54290 Trier Durch Beschluss des Amtsgerichts Trier (23 IN 81/23) vom 17.07.2023 ist ein vorläufiger Insolvenzverwalter bestellt und zusätzlich angeordnet, dass Verfügungen der Gesellschaft nur mit Zustimmung des vorläufigen Insolvenzverwalters wirksam sind. || a) 20.07.2023 Kreuder

    HRB 45591 Exact Sciences Molecular Diagnostics GmbH Max-Planck-Straße 18-20 54296 Trier Nach Änderung von Amts wegen weiterhin Geschäftsführer: Herriott, James Michael John, Verona, Wisconsin / USA - Vereinigte Staaten, *04.03.1980 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen Rechtsgeschäfte abzuschließen. || a) 20.07.2023 Steilen

    HRB 32169 Christoph Geisen GmbH Industriestraße 40 54687 Arzfeld Einzelprokura mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen: Hoffmann, Tobias, Feuerscheid, *01.06.1988 || a) 20.07.2023 Kreuder

    HRB 3009 BODY-STYLE Fitneßstudio GmbH Metternichstraße 39 54292 Trier Nicht mehr Geschäftsführer: Wollscheid, Bernhard Emil, München, *09.04.1966 Bestellt als Geschäftsführer: Zülfikaroglu, Aram, Trier, *26.12.1982 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Bestellt als Geschäftsführer: Wolff, Marc, Leiwen, *01.12.1985 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || a) 20.07.2023 Herborn

    HRB 4016 Hermann Ewald GmbH Kiemstraße 4 54311 Trierweiler-Sirzenich Nach Änderung der besonderen Vertretungsbefugnis weiterhin Geschäftsführer: Ewald, Leon Philipp, Trierweiler-Sirzenich, *03.03.1999 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || a) 20.07.2023 Herborn

    HRB 43097 Trierer Ballsportbewegung GmbH Fort-Worth-Platz 1 54292 Trier Die Gesellschafterversammlung vom 31.03.2023 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 3 (Stammkapital), § 9 (Veräußerung von Geschäftsanteilen) sowie § 7 (Gesellschafter, Präsidium, Gesellschafterversammlung) und mit ihr die Erhöhung des Stammkapitals um 20.000,00 EUR auf nunmehr 175.000,00 EUR beschlossen. || a) 20.07.2023 Herborn

    HRB 32491 Schneider Promotion & Transport GmbH Herforster Straße 23 54662 Speicher Die Gesellschafterversammlung vom 19.08.2021 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 5 (Gesellschafterversammlung) und § 6 (Gesellschafterbeschlüsse) beschlossen. || a) 20.07.2023 Steilen b) Eintragung von Amts wegen berichtigt.

    HRB 21585 Schaeffler Friction Products GmbH Industriestraße 7 54497 Morbach Nicht mehr Geschäftsführer: Mayer, Jürgen, Roth, *23.03.1970 Bestellt als Geschäftsführer: Redwitz, Marco, Küps-Schmölz, *30.05.197a) 20.07.2023 Steilen
    HRA 41946 Weinand Heizung Sanitär GmbH & Co. KG Bahnhofstraße 22-24 54608 Bleialf Geändert, nun: Nach Erhöhung der Einlage zum Zwecke der Durchführung der Ausgliederung um 90.000,00 EUR Kommanditist: Weinand, Klaus, Brandscheid, *10.03.1953, Einlage: 100.000,00 EUR. || a) 20.07.2023 Herborn

    HRA 41292 CR BIT Grund KG Schiffstraße 1b 54293 Trier Sitz verlegt nach Trier Änderung der Geschäftsanschrift: Schiffstraße 1b, 54293 Trier || b) Nach Änderung des Wohnortes weiterhin Persönlich haftender Gesellschafter: Dietz, Roman Gisbert, Trier, *09.08.1961 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || a) 20.07.2023 Herborn

    HRA 41865 HODBERG GmbH & Co. KG Theodor-Heuss-Straße 4 54329 Konz Sitz verlegt nach Konz Änderung der Geschäftsanschrift: Theodor-Heuss-Straße 4, 54329 Konz || b) Nach Sitzverlegung weiterhin Persönlich haftender Gesellschafter: Binfield Verwaltungs GmbH, Konz (Amtsgericht Wittlich HRB 45085) einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis -auch für die jeweiligen Geschäftsführer der persönlich haftenden Gesellschafterin-, im Namen der Gesellschaft mit sich als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || c) Nach Sitzverlegung weiterhin Kommanditist: BINFIELD GmbH, Konz (Amtsgericht Wittlich HRB 44207), Einlage: 1.000,00 EUR. || a) 20.07.2023 Steilen

    HRA 41945 Klaus Weinand Heizung Sanitär e.K. Bahnhofstraße 22-24 54608 Bleialf 20.07.2023 Steilen b) Eintragung laufende Nummer 2, Spalte 5 von Amts wegen, nach § 395 FamFG gelöscht.

    HRA 41946 Weinand Heizung Sanitär GmbH & Co. KG Bahnhofstraße 22-24 54608 Bleialf Die Gesellschaft hat nach Maßgabe des Ausgliederungs- und Übernahmevertrages vom 19.06.2023 sowie des Zustimmungsbeschlusses ihrer Gesellschafterversammmlung vom 19.06.2023 das Unternehmen als Ganzes des von dem Einzelkaufmann Klaus Weinand, Brandscheid unter der Firma Klaus Weinand Heizung Sanitär e.K. in Bleialf (Amtsgericht Wittlich HRA 41945) betriebenen Unternehmens im Wege der Umwandlung durch Ausgliederung übernommen. Die Ausgliederung wird erst wirksam mit Eintragung auf dem Registerblatt des übertragenden Rechtsträgers. || a) 20.07.2023 Herborn

    HRB 11453 "DIB Densborner Industriebau GmbH" Es wird darauf hingewiesen, dass ein Entwurf über eine grenzüberschreitende Verschmelzung der Hellen S.à.r.l. mit Sitz in Luxemburg/Luxembourg (Registre de Commerce et des Sociétés ´Nummer B 152 862) und der DIB Densborner Industriebau GmbH mit Sitz in Densborn/Deutschland (Amtsgericht Wittlich HRB 11453) beim Handelsregister eingereicht worden ist. Die Anteilsinhaber, die Gläubiger sowie die zuständigen Betriebsräte der an dem grenzüberschreitenden Formwechsel beteiligten Gesellschaft oder, soweit es keinen Betriebsrat gibt, die Arbeitnehmer der an dem grenzüberschreitenden Formwechsel beteiligten Gesellschaft, können der Gesellschaft spätestens fünf Arbeitstage vor dem Tag der Gesellschafterversammlung Bemerkungen zum Verschmelzungsplan übermitteln.

    HRA 41946 Weinand Heizung Sanitär GmbH & Co. KG Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Den Gläubigern der an der Ausgliederung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Ausgliederung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers,dessen Gläubiger sie sind, nach § 19 Abs. 3 UmwG als bekannt gemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Ausgliederung die Erfüllung der Forderung gefährdet wird.

    Veränderungen - 21.07.2023
    HRA 4494 inveris oHG Europaallee 54343 Föhren Nach Ergänzung der Hausnummer, Geschäftsanschrift: Europaallee 1, 54343 Föhren || b) Nach Änderung des Wohnortes weiterhin: Persönlich haftender Gesellschafter: Scheuer, Carsten, Orenhofen, *15.04.197a) 21.07.2023 Pfeiffer

    HRB 46274 Tierärzte Mettendorf GmbH Lindwurmstraße 101 bei VetPartners Germany GmbH 80337 München Änderung der Geschäftsanschrift: Betzenweg 15, 54675 Mettendorf || b) Nicht mehr Geschäftsführer: Lindner, Lutz, München, *19.07.1971 Bestellt als Geschäftsführer: Dr. Schuh, Richard, Mettendorf, *17.03.1964 einzelvertretungsberechtigt. Bestellt als Geschäftsführer: Dr. Schlemmer, Inka, Körperich, *14.03.1975 einzelvertretungsberechtigt. || a) 21.07.2023 Pfeiffer

    HRB 41489 Vega Systems Wash Technology Germany GmbH Südring 20 54657 Badem Durch Beschluss des Amtsgerichts Bitburg (9 IN 30/23) vom 16.06.2023 ist über das Vermögen der Gesellschaft das Insolvenzverfahren eröffnet. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Von Amts wegen gemäß § 65 Abs. 1 Satz 3 GmbHG eingetragen. || a) 21.07.2023 Kreuder

    HRB 43863 Dachdeckerei Faust GmbH Heinrich-Hertz-Straße 8 54634 Bitburg Dachdeckerei Faust GmbH || 25.000,00 EUR || a) Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. || a) Die Gesellschafterversammlung vom 17.04.2023 hat die Neufassung des Gesellschaftsvertrages beschlossen. Dabei wurden insbesondere § 1 (Firma, Sitz), § 3 (Stammkapital) und § 5 (Vertretung) geändert und die Erhöhung des Stammkapitals um 24.000,00 EUR auf nunmehr 25.000,00 EUR, sowie die Änderung der Firma und der allgemeinen Vertretungsregelung beschlossen. Mit Nachtrag vom 28.06.2023 wurde der Gesellschaftsvertrag um § 8 (Gründungsaufwand) erweitert. || a) 21.07.2023 Pfeiffer

    HRB 45506 ruach.jetzt GmbH Saarstraße 99 54290 Trier Änderung der Geschäftsanschrift: Arnoldistraße 26, 54295 Trier || a) 21.07.2023 Herborn

    HRB 45693 BGF Eifel Mosel Hunsrück GmbH Moselstraße 10 54340 Ensch Die Gesellschafterversammlung vom 06.06.2023 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in Abschnitt IV (Verfügung über Geschäftsanteile) beschlossen. Die Abschnitte VII (Gesellschafterversammlungen), VIII (Gesellschafterbeschlüsse), IX (Tod eines Gesellschafters) sowie X (Abfindung) wurden neu eingefügt. Die ursprüglichen Abschnitte VII bis X wurden neu mit XI bis XIV nummeriert. || a) 21.07.2023 Pfeiffer

    HRB 46549 Urmes Vermietungsimmobilien GmbH Burgstraße 9 54636 Rittersdorf Die Abspaltung ist mit der Eintragung auf dem Registerblatt des übertragenden Rechtsträgers am 05.07.2023 wirksam geworden. || a) 21.07.2023 Kreuder

    Veränderungen - 24.07.2023
    HRA 41447 LWE Landwerke Eifel AöR Nach Änderung der besonderen Vertretungsbefugnis weiterhin Vorstand: Welsch, Helfried, Trier, *22.03.1971 einzelvertretungsberechtigt. || a) 24.07.2023 Herborn

    HRB 4861 ttt-it AG Gottbillstraße 34 a 54294 Trier Die Hauptversammlung vom 19.06.2023 hat die Änderung der Satzung in § 7 (Zusammensetzung und Geschäftsordnung) und § 8 (Vertretung der Gesellschaft) beschlossen. || a) 24.07.2023 Steilen

    HRB 46557 Technischer Handel Axel Weiß GmbH Valdenaire-Ring 90 54329 Konz Einzelprokura: Weiß, Axel, Irrhausen, *07.06.1968 Drossert, Dominik, Konz, *07.05.2000 || a) 24.07.2023 Herborn

    HRB 44151 BKS Metallschleiferei Verwaltungs-GmbH Dr.-Oetker-Straße 12 54516 Wittlich Nicht mehr Geschäftsführer: Yilmaz, Sinan, Aßlar, *09.10.1974 Bestellt als Geschäftsführer: Bicen, Ahmet Hakan, Wittlich, *30.08.2001 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Bestellt als Geschäftsführer: Kaplan, Zehra, Wittlich, *11.01.2001 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || a) 24.07.2023 Steilen

    HRB 43356 L.A. Gebäudereinigung GmbH Waldstraße 28 54294 Trier Ist nur ein Liquidator bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Liquidatoren bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Liquidatoren oder durch einen Liquidator gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. b) Nicht mehr Geschäftsführer, nunmehr Liquidator: Atarigbe, Lami, Trier, *12.03.1969 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || b) Die Gesellschaft ist aufgelöst. || a) 24.07.2023 Herborn

    HRB 3845 TRIBIT Elektrotechnik und Informatik GmbH Jean-Monnet-Straße 3 54343 Föhren Nicht mehr Geschäftsführer: Wollscheid, Wolfgang, Schweich, *30.07.1952 Nicht mehr Geschäftsführer: Becker, Arnold, staatl. gepr. Techniker-Elektronik, Mertesdorf Nicht mehr Geschäftsführer: Port, Franz, Ingenieur (grad) Elektrotechnik, Trierweiler- Sirzenich Nicht mehr Geschäftsführer: Haubrich, Klaus-Peter, staatl. gepr. Techniker-Elektrotechnik, Trier Bestellt als Geschäftsführer: Büsterfeld, Berndt, Göttingen, *02.05.1956 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || a) 24.07.2023 Steilen

    HRB 12145 Vulkan Technic GmbH Vulkanstraße 1 54578 Wiesbaum Die Gesellschafterversammlung vom 24.05.2023 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 3 (Stammkapital) und mit ihr die Erhöhung des Stammkapitals um 100.000,00 EUR auf nunmehr 430.000,00 EUR beschlossen. || a) 24.07.2023 Steilen

    HRB 46472 KRAFT Sicherheit GmbH Dr.-Oetker-Straße 10 54516 Wittlich-Wengerohr Ein Wach- und Sicherheitsdienst, das Angebot von Personen- und Objektschutz, der Betrieb einer Detektei und Gerätevermittlung, Vermietung und Verpachtung von Elektrogeräten, Fahrzeugen und Videoüberwachung, Installation von Sicherheitstechnik im Niedervoltbereich sowie sicherheitsrelevante Beleuchtung im Außenbereich, die Arbeitnehmerüberlassung, Personalvermittlung und Personalmanagementberatung sowie der Abschluss aller damit im Zusammenhang stehenden Geschäfte. || a) Die Gesellschafterversammlung vom 27.06.2023 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 (Unternehmensgegenstand) und mit ihr die Änderung des Gegenstandes des Unternehmens beschlossen. || a) 24.07.2023 Herborn

    HRB 45552 Miettex Service Stammen GmbH Europa-Allee 27 54343 Föhren Nicht mehr Geschäftsführer: Meeß, Michael, Rheinbreitbach, *12.12.1970 Bestellt als Geschäftsführer: Stammen, Thomas, Kenn, *08.09.1963 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || Einzelprokura: Meeß, Michael, Rheinbreitbach, *12.12.1970 || a) 24.07.2023 Herborn

    HRB 44537 Sensual Black Label UG (haftungsbeschränkt) Robert-Schuman-Allee 83 Kolf 54296 Trier Trier Änderung der Geschäftsanschrift: c/o Kolf, Robert-Schuman-Allee 83, 54296 Trier || a) Die Gesellschafterversammlung vom 10.05.2023 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in Ziffer 1 und mit ihr die Sitzverlegung nach Trier beschlossen. || a) 24.07.2023 Herborn

    HRB 42236 goldsaat Agrartechnik Verwaltungs GmbH Prümtalstraße 20 54595 Prüm Nicht mehr Geschäftsführer: Funk, Erwin, Roth, *09.11.1964 Bestellt als Geschäftsführer: Faasen, Manfred, Nimsreuland, *21.07.1973 mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || a) 24.07.2023 Herborn

    HRB 40851 Rotyre Deutschland GmbH In den Feldern 1 54570 Densborn Rotyre Deutschland GmbH || a) Die Gesellschafterversammlung vom 14.07.2023 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 (Firma, Sitz) und mit ihr die Änderung der Firma beschlossen. || a) 24.07.2023 Steilen

    HRB 42568 ProFuß GmbH Europa-Allee 1 c 54343 Föhren Nicht mehr Geschäftsführer: Dr. Gentner, Christian, Stahnsdorf, *19.12.1968 Bestellt als Geschäftsführer: Sauter, Jens, Bad Münder am Deister, *24.01.196a) 24.07.2023 Steilen

    HRA 41757 Quartier Ostallee GmbH & Co. KG Ostallee 7-13 54290 Trier Nach Änderung der Firma weiterhin Persönlich haftender Gesellschafter: VS Projektentwicklungs-GmbH, Trier (Amtsgericht Wittlich HRB 45708) mit der Befugnis -auch für die jeweiligen Geschäftsführer der persönlich haftenden Gesellschafterin-, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || a) 24.07.2023 Herborn

    HRB 31048 Bitburger Braugruppe GmbH Römermauer 3 54634 Bitburg Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 16.05.2023 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Gesellschafterversammlung vom 16.05.2023 und der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom 16.05.2023 mit der Simonbräu Grundstücks- und Gaststätten-Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit Sitz in Bitburg (Amtsgericht Wittlich HRB 31008) verschmolzen (Verschmelzung durch Aufnahme). || a) 24.07.2023 Steilen

    HRA 41854 VET-Concept Holding SE & Co. KGaA Dieselstraße 4 54343 Föhren Die Gesellschaft ist nach Maßgabe des Beschlusses der Gesellschafterversammlung vom 31.03.2023 im Wege des Formwechsels in die VET-Concept Holding SE & Co. KGaA mit Sitz in Föhren umgewandelt. Der Formwechsel wird erst wirksam mit der Eintragung des Rechtsträgers neuer Rechtsform. || a) 24.07.2023 Pfeiffer

    HRA 41854 VET-Concept Holding SE & Co. KG Gläubigern des bisherigen Rechtsträgers ist unter den Voraussetzungen der §§ 204, 22 UmwG Sicherheit zu leisten.Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Den Gläubigern des formwechselnden Rechtsträgers ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung des Formwechsels nach § 201 UmwG als bekannt gemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch den Formwechsel die Erfüllung der Forderung gefährdet wird.

    Veränderungen - 25.07.2023
    HRB 41681 GSK-Gesellschaft für Städtebau und Konversion mbH Römerstraße 100 54293 Trier Nicht mehr Geschäftsführer: Dr. Lang, Marcel, Kenn, *21.09.1989 Bestellt als Geschäftsführer: Meens, Michael, Bitburg, *03.12.1973 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || a) 25.07.2023 Steilen

    HRB 4768 Triwo Beteiligungs-GmbH Römerstraße 100 54293 Trier Nicht mehr Geschäftsführer: Dr. Lang, Marcel, Kenn, *21.09.1989 Bestellt als Geschäftsführer: Meens, Michael, Bitburg, *03.12.1973 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || a) 25.07.2023 Steilen

    HRB 3849 TRIWO Gewerbepark Trier GmbH Römerstraße 100 54293 Trier Nicht mehr Geschäftsführer: Dr. Lang, Marcel, Kenn, *21.09.1989 Bestellt als Geschäftsführer: Meens, Michael, Bitburg, *03.12.1973 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || a) 25.07.2023 Herborn

    HRB 45340 TRIWO Aachen Prime Beteiligungs-GmbH Römerstraße 100 54293 Trier Nicht mehr Geschäftsführer: Dr. Lang, Marcel, Kenn, *21.09.1989 Bestellt als Geschäftsführer: Meens, Michael, Bitburg, *03.12.1973 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || a) 25.07.2023 Pfeiffer

    HRB 31955 F.G.K. Forst-, Garten- und Kleingeräte Handelsgesellschaft mbH Lünebacher Straße 37 54597 Pronsfeld Nicht mehr Geschäftsführer: Theis, Günter, Mechaniker, Pittenbach Bestellt als Geschäftsführer: Theis, Matthias, Watzerath, *07.05.1986 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || a) 25.07.2023 Steilen

    HRB 44851 TRIWO Industriepark Ludwigshafen BVO GmbH Römerstraße 100 54293 Trier Nicht mehr Geschäftsführer: Dr. Lang, Marcel, Kenn, *21.09.1989 Bestellt als Geschäftsführer: Meens, Michael, Bitburg, *03.12.1973 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || a) 25.07.2023 Steilen

    HRB 4338 TRIWO Gewerbepark Trierer Hafen GmbH Römerstraße 100 54293 Trier Nicht mehr Geschäftsführer: Dr. Lang, Marcel, Kenn, *21.09.1989 Bestellt als Geschäftsführer: Meens, Michael, Bitburg, *03.12.1973 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || a) 25.07.2023 Steilen

    HRB 45305 Mesolt Elektrotechnik GmbH Gottbillstraße 34 c 54294 Trier Die Gesellschafterversammlung vom 16.06.2023 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 3 (Stammkapital und Geschäftsanteile) und mit ihr die Erhöhung des Stammkapitals um 4.447,00 EUR auf nunmehr 29.647,00 EUR beschlossen. || a) 25.07.2023 Steilen

    HRB 40738 Gemeinnützige Westeifel Werke GmbH der Lebenshilfen Bitburg, Daun, Prüm Vulkanring 7 54568 Gerolstein Der Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch das Angebot von Leistungen der Teilhabe am Arbeitsleben für Menschen, die von einer Behinderung betroffen oder bedroht sind. Ziel ist die Eingliederung der behinderten oder von einer Behinderung bedrohten Menschen in Arbeit, Beruf und die Gesellschaft. Die Befähigung zu einer sinnvollen Tätigkeit hat ebenso zum Ziel, die Persönlichkeitsentwicklung der behinderten oder von Behinderung bedrohten Menschen zu unterstützen und ihre Lebenszufriedenheit zu stärken. Verwirklicht wird das Ziel der Eingliederung insbesondere durch die Unterhaltung und den Betrieb von Werkstätten für behinderte Menschen sowie durch Angebote zur Eingliederung behinderter oder von Behinderung bedrohter Menschen in den Allgemeinen Arbeitsmarkt. Ferner werden Einrichtungen der Beschäftigungs- und Arbeitstherapie sowie ihrer Nebeneinrichtungen und Wohnstätten unterhalten. Die Werkstätten bieten Menschen mit Behinderung, die wegen Art und Schwere der Behinderung nicht, noch nicht, oder nicht wieder auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt tätig sein können, einen Arbeitsplatz oder Gelegenheit zur Ausübung einer geeigneten Tätigkeit. Die Leistungen der Eingliederung in den allgemeinen Arbeitsmarkt sollen die Erwerbsfähigkeit behinderter oder von Behinderung bedrohter Menschen entsprechend ihrer Leistungsfähigkeit erhalten, verbessern, herstellen oder wiederherstellen und ihr Teilhabe am Arbeitsleben möglichst auf Dauer sichern. Die Gesellschaft kann ferner auch lernbehinderte und lernschwache Menschen sowie Menschen mit psychischen und/oder sozialen Verhaltensauffälligkeiten durch Qualifizierungsmaßnahmen, Vermittlung sowie unterstützte Beschäftigung auch für den allgemeinen Arbeitsmarkt vorbereiten. Die Gesellschaft kann auch weitere mildtätige und gemeinnützige Zwecke verfolgen. Der Satzungszweck wird ferner verwirklicht insbesondere durch die Er-bringung von Kooperationsleistungen an andere steuerbegünstigte Körperschaften im Sinne von § 57 Abs. 3 AO, nämlich durch Management- und allgemeine Verwaltungsleistungen (wie insbesondere Geschäftsführung, Management, allgemeine Verwaltung, Personalabteilung, Arbeitssicherheit, Marketing, Beschaffung/Einkauf und EDV/Informationstechnologie), Vorrichtungsbau, Instandhaltung, Verpflegungsdienstleistungen, Überlassung von Personal, Überlassung von Fahrzeugen, Lieferung von Strom sowie die Überlassung von Immobilien an die EuWeCo gemeinnützige GmbH Europäische Werkstätten-Cooperation, die euvea Freizeit- und Tagungshotel gGmbH, die WEW gemeinnützige Integrationsgesellschaft mbH und die Lebenshilfe Wohngemeinschaften Eifel gGmbH. Die Gesellschaft verwirklicht ihre steuerbegünstigten Zwecke ferner unter Einbeziehung von Kooperationsleistungen von anderen steuerbegünstigten Körperschaften im Sinne von § 57 Abs. 3 AO, nämlich durch Überlassung von Personal, Überlassung von Fahrzeugen, Hotel- und Restaurantleistungen zur Verpflegung und Unterbringung von Mitarbeitern bei deren Fort- und Weiterbildung sowie für sonstige interne Zwecke sowie Überlassung von Immobilien von der EuWeCo gemeinnützige GmbH Europäische Werkstätten-Cooperation, der euvea Freizeit- und Tagungshotel gGmbH, der WEW gemeinnützige Integrationsgesellschaft mbH sowie der Lebenshilfe Wohngemeinschaften Eifel gGmbH. || a) Die Gesellschafterversammlung vom 29.06.2023 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 (Gegenstand und gemeinnütziger Zweck der Gesellschaft) und § 8 (Verwaltungsrat) und mit ihr die Änderung des Unternehmensgegenstandes beschlossen. || a) 25.07.2023 Steilen

    HRB 31980 Glas Fandel GmbH Saarstraße 26 54634 Bitburg Nicht mehr Geschäftsführer: Fandel, Peter Paul, Bitburg, *14.09.1959 Bestellt als Geschäftsführer: Zehringer, Raymond Werner, Muttenz / Schweiz, *29.06.1959 vertretungsberechtigt gemeinsam mit einem anderen Geschäftsführer oder einem Prokuristen mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || a) 25.07.2023 Pfeiffer

    HRA 2045 Quint GmbH & Co. KG Fleischwaren Am Kenner Haus 4-8 54344 Kenn Prokura erloschen: Spirk, Harald, Heddert, *10.11.1961 || a) 25.07.2023 Steilen

    HRA 41919 Track Dept. GmbH & Co. KG Raiffeisenweg 6 54552 Nerdlen Änderung der Geschäftsanschrift: Konrad-Zuse-Straße 12, 54552 Nerdlen || a) 25.07.2023 Herborn

    GnR 30265 Raiffeisenbank Westeifel eG Gesamtprokura gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen: Munkler, Patrick, Bleialf, *17.08.1984 Melcher, Jochen, Rommersheim, *22.04.197a) 25.07.2023 Steilen

    HRB 44850 TRIWO Industriepark Ludwigshafen VVW GmbH Römerstraße 100 54293 Trier Nicht mehr Geschäftsführer: Dr. Lang, Marcel, Kenn, *21.09.1989 Bestellt als Geschäftsführer: Meens, Michael, Bitburg, *03.12.1973 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || a) 25.07.2023 Pfeiffer

    Veränderungen - 26.07.2023
    HRB 42665 Maisenbacher Medien GmbH Engelstraße 12 54292 Trier Prokura erloschen: Brunner, Romy, Trier, *10.02.198a) 26.07.2023 Steilen

    HRB 44816 TRIWO Industriepark Ludwigshafen RSH GmbH Römerstraße 100 54293 Trier Nicht mehr Geschäftsführer: Dr. Lang, Marcel, Kenn, *21.09.1989 Bestellt als Geschäftsführer: Meens, Michael, Bitburg, *03.12.1973 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || a) 26.07.2023 Herborn

    HRB 32452 Jürgen Krämer Verwaltungsgesellschaft mbH Hahnplatz 11-12 54595 Prüm Änderung der Geschäftsanschrift: Hahnplatz 25, 54595 Prüm || a) 26.07.2023 Herborn

    HRB 42151 Sanitätshaus-Holding der Barmherzigen Brüder GmbH Nordallee 1 54292 Trier Nicht mehr Geschäftsführer: Warmuth, Matthias, Montabaur, *15.08.1970 || a) 26.07.2023 Steilen
    HRB 43802 TRIWO Gewerbepark Mittelmosel GmbH Römerstraße 100 54293 Trier Nicht mehr Geschäftsführer: Dr. Lang, Marcel, Kenn, *21.09.1989 Bestellt als Geschäftsführer: Meens, Michael, Bitburg, *03.12.1973 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || a) 26.07.2023 Herborn

    HRB 44942 Lx Holding GmbH Klausener Weg 24 54516 Wittlich Änderung der Geschäftsanschrift: Edisonstraße 7, 54516 Wittlich || b) Nach Änderung des Wohnortes weiterhin Geschäftsführer: Scheibe, Andreas, Minderlittgen, *06.08.1985 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Nach Änderung des Wohnortes weiterhin Geschäftsführer: Eckstein, Christoph, Schweich, *29.08.1985 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || a) Die Gesellschafterversammlung vom 13.06.2023 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 12 (Jahresabschluss, Gewinnverwendung) und die Neueinfügung von § 17 (Eheschließung) beschlossen. || a) 26.07.2023 Herborn

    HRB 44838 Scheibe Haustechnik GmbH Klausener Weg 29a 54516 Wittlich Änderung der Geschäftsanschrift: Edisonstraße 7, 54516 Wittlich || Prokura erloschen: Diederichs, Jan, Manderscheid, *06.11.1987 Prokura erloschen: Scheibe, Hartmut, Wittlich, *24.05.1958 || a) 26.07.2023 Steilen

    HRB 4326 TRIWO Gewerbepark Hürth GmbH Römerstraße 100 54293 Trier Nicht mehr Geschäftsführer: Dr. Lang, Marcel, Kenn, *21.09.1989 Bestellt als Geschäftsführer: Meens, Michael, Bitburg, *03.12.1973 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || a) 26.07.2023 Herborn

    HRB 12288 Elektro-Service-Woitalla GmbH Matthias-Jacoby-Straße 16 54523 Hetzerath Prokura erloschen: Vogler, Marion, Salmtal, *28.05.1972 Nach Änderung der Vertretungsbefugnis nunmehr Einzelprokura: Würges, Jasmin, Morbach, *01.07.19926.07.2023 Steilen

    HRB 44746 Fahrschule Klippel GmbH Bahnhofstraße 46 54518 Sehlem Nicht mehr Geschäftsführer: Wiegold, Timo, Ensch, *16.01.1983 Bestellt als Geschäftsführer: Wiegold, Kristin, Ensch, *28.07.1981 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || a) 26.07.2023 Herborn

    HRB 43035 TRIWO Airport Services GmbH Römerstraße 100 54293 Trier Nicht mehr Geschäftsführer: Dr. Lang, Marcel, Kenn, *21.09.1989 Bestellt als Geschäftsführer: Meens, Michael, Bitburg, *03.12.1973 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || a) 26.07.2023 Steilen

    HRB 45334 TRIWO Aachen Leasing Beteiligungs-GmbH Römerstraße 100 54293 Trier Nicht mehr Geschäftsführer: Dr. Lang, Marcel, Kenn, *21.09.1989 Bestellt als Geschäftsführer: Meens, Michael, Bitburg, *03.12.1973 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || a) 26.07.2023 Pfeiffer

    HRB 45427 GastBro GmbH Cusanusstraße 10 54470 Bernkastel-Kues Nicht mehr Geschäftsführer: Mulas-Chieffo, Michela, Bernkastel-Kues, *19.08.1980 || a) 26.07.2023 Herborn

    HRB 46416 Track-Dept. Verwaltungs-GmbH Raiffeisenweg 6 54552 Nerdlen Änderung der Geschäftsanschrift: Konrad-Zuse-Straße 12, 54552 Nerdlen || a) 26.07.2023 Herborn

    HRB 46591 First Cartridge Collecting Company (Deutschland) GmbH Bundesstraße 5 54570 Weidenbach Bestellt als Geschäftsführer: Hermans, Lucas, Densborn, *14.10.1988 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Bestellt als Geschäftsführer: Hermans, Jens, Densborn, *18.12.1998 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || a) 26.07.2023 Steilen

    HRB 45918 TRIWO Objektgesellschaft Oberhausen GmbH Römerstraße 100 54293 Trier Nicht mehr Geschäftsführer: Dr. Lang, Marcel, Kenn, *21.09.1989 Bestellt als Geschäftsführer: Meens, Michael, Bitburg, *03.12.1973 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || a) 26.07.2023 Steilen

    HRB 45337 teesis UG (haftungsbeschränkt) Saarbrücker Straße 2 54439 Saarburg Saarburg Änderung der Geschäftsanschrift: Saarbrücker Straße 2, 54439 Saarburg || a) Ist nur ein Liquidator bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Liquidatoren bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Liquidatoren oder durch einen Liquidator gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. b) Nicht mehr Geschäftsführer, nunmehr Liquidator: Schmitt, Marc, Saarburg, *13.04.1995 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Nicht mehr Geschäftsführer, nunmehr Liquidator: König, Nikolai, Konz, *31.07.1996 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || a) Die Gesellschafterversammlung vom 19.04.2023 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 (Firma, Sitz und Geschäftsjahr) und mit ihr die Sitzverlegung nach Saarburg beschlossen. b) Die Gesellschaft ist aufgelöst. || a) 26.07.2023 Herborn

    HRB 45335 TRIWO Aachen Development Beteiligungs-GmbH Römerstraße 100 54293 Trier Nicht mehr Geschäftsführer: Dr. Lang, Marcel, Kenn, *21.09.1989 Bestellt als Geschäftsführer: Meens, Michael, Bitburg, *03.12.1973 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || a) 26.07.2023 Steilen

    HRB 41224 TRIWO Amphitheater Grundbesitz GmbH Römerstraße 100 54293 Trier Nicht mehr Geschäftsführer: Dr. Lang, Marcel, Kenn, *21.09.1989 Bestellt als Geschäftsführer: Meens, Michael, Bitburg, *03.12.1973 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || a) 26.07.2023 Pfeiffer

    HRB 44666 TRIWO bodensee business base GmbH Römerstraße 100 54293 Trier Nicht mehr Geschäftsführer: Dr. Lang, Marcel, Kenn, *21.09.1989 Bestellt als Geschäftsführer: Meens, Michael, Bitburg, *03.12.1973 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || a) 26.07.2023 Herborn

    HRB 43604 Windspiel Manufaktur GmbH Maria-Hilf-Straße 6 54550 Daun Änderung der Geschäftsanschrift: Weilerhof, 54570 Berlingen || a) 26.07.2023 Pfeiffer
    HRB 45477 Schmitt Richter GmbH Daimlerstraße 23 54634 Bitburg Bitburg Änderung der Geschäftsanschrift: Daimlerstraße 23, 54634 Bitburg || a) Die Gesellschafterversammlung vom 19.05.2023 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 (Firma, Sitz) und mit ihr die Sitzverlegung nach Bitburg beschlossen. || a) 26.07.2023 Herborn

    HRB 42172 Felgen Ingenieurgesellschaft GmbH Hawstraße 1a 54290 Trier Ist nur ein Liquidator bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Liquidatoren bestellt, so wird die Gesellschaft durch die Liquidatoren gemeinsam vertreten. b) Nicht mehr Geschäftsführer: Tolksdorf, Thomas, Trier, *12.06.1971 Nicht mehr Geschäftsführer, nunmehr Liquidator: Weber, Marco, Trier, *19.08.1972 einzelvertretungsberechtigt. Nicht mehr Geschäftsführer, nunmehr Liquidator: Zunker, Hans-Peter, Speicher, *14.02.1969 einzelvertretungsberechtigt. || b) Die Gesellschaft ist aufgelöst. || a) 26.07.2023 Herborn

    HRB 44564 AS-Montage UG ((haftungsbeschränkt) Brodenheckstraße 60 54634 Bitburg Änderung der Geschäftsanschrift: Auf Paulskreuz 13a, 54634 Bitburg || a) 26.07.2023 Pfeiffer

    HRB 41881 Udo & Michael Schmitz Verwaltungsgesellschaft mbH Lochnerstraße 10 53332 Bornheim Bestellt als Geschäftsführer: Bruins, Mike, Blankenheim, *04.02.1988 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || a) 26.07.2023 Steilen

    HRA 11474 LHW Liewer Hartsteinwerk GmbH & Co. KG Bahnhofstrasse 39 54518 Sehlem Ausgeschieden als Kommanditist: Lehnen, Karl-Heinz, Sehlem, *01.10.1946, Einlage: 148.350,00 EUR. Geändert, nun: Nach Erhöhung der Einlage im Wege der Gesamtrechtsnachfolge um 148.350,00 EUR Kommanditist: Lehnen, Christoph, Sehlem, *02.07.1977, Einlage: 494.500,00 EUR. || a) 26.07.2023 Pfeiffer

    HRA 41844 Kraus Beteiligungsgesellschaft UG (haftungsbeschränkt) & Co.KG Hauptstraße 17 54439 Saarburg Nach Wohnortänderung weiterhin Kommanditist: Kraus, Jürgen, Saarburg, *17.05.1941, Einlage: 55.000,00 EUR. Nach Wohnortänderung weiterhin Kommanditist: Kraus, Heidi, Saarburg, *05.04.1944, Einlage: 45.000,00 EUR. || a) 26.07.2023 Pfeiffer

    HRA 41187 Lehnen Grundbesitz GmbH & Co. KG Bahnhofstraße 39 54518 Sehlem Ausgeschieden als Kommanditist: Lehnen, Karl-Heinz, Sehlem, *01.10.1946, Einlage: 260,00 EUR. Geändert, nun: Nach Erhöhung der Einlage im Wege der Gesamtrechtsnachfolge um 260,00 EUR Kommanditist: Lehnen, Christoph, Sehlem, *02.07.1977, Einlage: 1.000,00 EUR. || a) 26.07.2023 Herborn

    Veränderungen - 27.07.2023
    HRA 31860 Klaus-Peter Bonefas GmbH & Co. KG Waxweiler Str. 3 54597 Lünebach Firma geändert, nunmehr: Klaus-Peter Bonefas GmbH & Co. KG || c) Ausgeschieden als Kommanditist: Rosch, Wolfgang, Schönecken, *04.03.1964, Einlage: 600,00 EUR. Geändert, nun: Nach Erhöhung der Einlage im Wege der Sonderrechtsnachfolge um 600,00 EUR Kommanditist: Bonefas, Klaus-Peter, Lünebach, *16.01.1954, Einlage: 150.000,00 EUR. || a) 27.07.2023 Pfeiffer

    HRA 41108 Wohnpark Alte Molkerei Irrel GmbH & Co. KG Auf Omesen 25 54666 Irrel Ausgeschieden als Persönlich haftender Gesellschafter: Kläs Verwaltungsgesellschaft 1 mbH, Irrel (Amtsgericht Wittlich HRB 32162) Eingetreten als Persönlich haftender Gesellschafter: Kläs Verwaltungsgesellschaft 2 mbH, Irrel (Amtsgericht Wittlich HRB 46600) einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis -auch für die jeweiligen Geschäftsführer der persönlich haftenden Gesellschafterin-, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || a) 27.07.2023 Steilen

    HRA 41690 EK-Immo GmbH & Co. KG Breitwies 5-7 54666 Irrel Eingetreten als Persönlich haftender Gesellschafter: Kläs Verwaltungsgesellschaft 2 mbH, Irrel (Amtsgericht Wittlich HRB 46600) mit der Befugnis -auch für die jeweiligen Geschäftsführer der persönlich haftenden Gesellschafterin-, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Nach Änderung der Firma, ausgeschieden als Persönlich haftender Gesellschafter: Kläs Verwaltungsgesellschaft 1 mbH, Irrel (Amtsgericht Wittlich HRB 32162) || a) 27.07.2023 Pfeiffer

    HRB 41961 FRIENDS Verwaltungs-UG (haftungsbeschränkt) Neustraße 19 54290 Trier Trier Änderung der Geschäftsanschrift: Neustraße 19, 54290 Trier || a) Die Gesellschafterversammlung vom 02.06.2023 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in Ziffer 1. und mit ihr die Sitzverlegung nach Trier beschlossen. || a) 27.07.2023 Steilen

    HRB 45847 Esports Liga Trier UG (haftungsbeschränkt) Jakobstraße 11 54290 Trier Ist nur ein Liquidator bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Liquidatoren bestellt, so wird die Gesellschaft durch die Liquidatoren gemeinsam vertreten. b) Nicht mehr Geschäftsführer, nunmehr Liquidator: Hufer, David, Nürnberg, *06.10.199b) Die Gesellschaft ist aufgelöst. || a) 27.07.2023 Herborn

    HRB 40453 WEW gemeinnützige Integrationsgesellschaft mbH Vulkanring 7 54568 Gerolstein Die Beschäftigung schwerbehinderter Menschen im Sinne von § 132 Abs. 2 SGB IX auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt, deren Teilhabe an einer sonstigen Beschäftigung auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt auf Grund von Art und Schwere der Behinderung oder wegen sonstiger Umstände voraussichtlich trotz Auschöpfens aller Fördermöglichkeiten und des Einsatzes von Integrationsfachdiensten auf besondere Schwierigkeiten stößt. Hierzu wird sie Auftragsarbeiten, Dienstleistungen und Lohnkonfektionierungen für Dritte als Integrationsunternehmen nach § 132 SGB IX, § 68 Ziff. 3 c) AO durchführen. Ziel ist es, sozialversicherungspflichtige Arbeitsplätze für behinderte Menschen zu schaffen. Der Gesellschaftszweck wird insbesondere verwirklicht durch Beschäftigung und arbeitsbegleitende Betreuung für schwerbehinderte Menschen, soweit erforderlich auch durch Maßnahmen der beruflichen Weiterbildung oder durch Gelegenheit zur Teilnahme an entsprechenden außerbetrieblichen Maßnahmen und durch die Unterstützung bei der Vermittlung in eine sonstige Beschäftigung in einem Betrieb oder in eine Dienststelle auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt. Der Satzungszweck wird ferner verwirklicht insbesondere durch die Erbringung von Kooperationsleistungen an andere steuerbegünstigte Körperschaften im Sinne von § 57 Abs. 3 AO, nämlich durch die Überlassung von Personal an die Gemeinnützige Westeifel Werke GmbH der Lebenshilfen Bitburg, Daun, Prüm, die EuWeCo gemeinnützige GmbH Europäische-Werkstätten-Cooperation. Die Gesellschaft verwirklicht ihre steuerbegünstigten Zwecke ferner unter Einbeziehung von Kooperationsleistungen von anderen steuerbegünstigten Körperschaften im Sinne von § 57 Abs. 3 AO, nämlich durch Management- und allgemeine Verwaltungsleistungen (wie insbesondere Geschäftsführung, Management, allgemeine Verwaltung, Personalabteilung, Arbeitssicherheit, Marketing, Beschaffung/Einkauf und EDV/Informationstechnologie), Vorrichtungsbau, Instandhaltung, Verpflegungsdienstleistungen, Überlassung von Personal, Überlassung von Fahrzeugen, Hotel- und Restaurantleistungen zur Verpflegung und Unterbringung von Mitarbeitern bei deren Fort- und Weiterbildung sowie für sonstige interne Zwecke, Belieferung mit Strom sowie die Überlassung von Immobilien von der Gemeinnützige Westeifel Werke GmbH der Lebenshilfen Bitburg, Daun, Prüm, der EuWeCo gemeinnützige GmbH Europäische-Werkstätten-Cooperation, der euvea Freizeit- und Tagungshotel gGmbH und der Lebenshilfe Wohngemeinschaften Eifel gGmbH. || Prokura erloschen: Dahm, Hermann-Josef, Gerolstein, *26.06.1960 Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen: Kläsges, Richard, Prüm, *27.01.197a) Die Gesellschafterversammlung vom 27.06.2023 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 (Gegenstand und Zweck der Gesellschaft) und mit ihr die Änderung des Unternehmensgegenstandes beschlossen. || a) 27.07.2023 Pfeiffer

    HRB 44506 LivEye GmbH Europaallee 56 b 54343 Föhren Die Gesellschafterversammlung vom 24.07.2023 hat die Neufassung des Gesellschaftsvertrages beschlossen. || a) 27.07.2023 Herborn

    HRB 43985 CAO Systems GmbH Europaallee 56 b 54343 Föhren Das Anbieten und die Vermietung von technischen Überwachungslösungen und die Vermittlung von Sicherheitsdienstleistungen. || a) Die Gesellschafterversammlung vom 24.07.2023 hat den Gesellschaftsvertrag insgesamt neu gefasst, insbesondere wurde der Unternehmensgegenstand geändert. || a) 27.07.2023 Steilen

    HRB 1554 Dietsch + Greinert GmbH Eurener Straße 5 54294 Trier Nicht mehr Geschäftsführer: Schlösser, Elmar, Sommerau, *03.07.196a) 27.07.2023 Pfeiffer

    HRB 46244 SJ Projekt Slouis GmbH Schulstraße 29 54441 Mannebach Nicht mehr Geschäftsführer: Jegen, Gabriele, Mannebach, *04.06.1962 Bestellt als Geschäftsführer: Jegen, Torsten Peter, Mannebach, *22.11.1980 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || a) 27.07.2023 Pfeiffer

    HRB 45927 Cosmeda Akademie Trier GmbH Kaiserstraße 28 54290 Trier Nicht mehr Geschäftsführer: Ciric Erceg, Nevena, Bitburg, *25.06.1980 || a) 27.07.2023 Herborn


    HRA 40945 TRIVA Verwaltungs-GmbH & Co. KG Schiffstraße 1b 54293 Trier Sitz verlegt nach: Trier Änderung der Geschäftsanschrift: Schiffstraße 1b, 54293 Trier || c) Nach Änderung des Wohnortes weiterhin Kommanditist: Dietz, Carlo, Mönchengladbach, *17.12.1992, Einlage: 1.000,00 EUR. Nach Änderung des Wohnortes weiterhin Kommanditist: Dietz, Ute, Trier, *23.07.1965, Einlage: 1.000,00 EUR. Nach Änderung des Wohnortes weiterhin Kommanditist: Dietz, Roman, Trier, *09.08.1961, Einlage: 1.000,00 EUR. || a) 27.07.2023 Steilen

    Veränderungen - 28.07.2023
    HRB 3460 TBS GmbH Trockenbau Schmitz Europa-Allee 9 54343 Föhren Einzelprokura: Kling, Bernd, Hilscheid, *16.03.1968 || a) Die Gesellschafterversammlung hat am 12.06.2023 beschlossen, das Stammkapital (DEM 50.000,00) auf Euro umzustellen, es von dann EUR 25.564,59 um EUR 435,41 auf EUR 26.000,00 zu erhöhen und den Gesellschaftsvertrag in § 3 (Stammkapital) zu ändern. Zudem wurde eine Neufassung des Gesellschaftsvertrages, insbesondere in § 1 (Firma und Sitz) und mit ihr die Sitzverlegung nach Föhren beschlossen. || a) 28.07.2023 Pfeiffer

    HRB 32366 euvea Freizeit- und Tagungshotel gGmbH Bitburger Straße 21 54673 Neuerburg Prokura erloschen: Dahm, Hermann-Josef, Gerolstein, *26.06.1960 Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen: Kläsges, Richard, Prüm, *27.01.197a) 28.07.2023 Herborn

    HRB 44847 ANWIL Solution UG (haftungsbeschränkt) Kueserwies 11 54472 Monzelfeld Ist nur ein Liquidator bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Liquidatoren bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Liquidatoren oder durch einen Liquidator gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. b) Nicht mehr Geschäftsführer, nunmehr Liquidator: Andres, Michael, Monzelfeld, *18.10.197Die Gesellschaft ist aufgelöst. || a) 28.07.2023 Herborn

    HRB 4953 Limousinbetrieb Röder GmbH Trieschgarten 1 54424 Thalfang Limousinbetrieb Röder GmbH c) Der Betrieb einer Landwirtschaft und Viehzucht sowie Pferdezucht. || b) Bestellt als Geschäftsführer: Pfeiffer, Natascha, Thalfang, *18.04.1994 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || a) Die Gesellschafterversammlung vom 11.05.2023 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 (Firma) und § 3 (Gegenstand des Unternehmens) und mit ihr die Änderung der Firma und des Unternehmensgegenstandes, sowie eine Änderung in § 10 (Vertretung) beschlossen. || a) 28.07.2023 Pfeiffer

    HRB 31912 BoFuMe Holding GmbH Prümtalstraße 20 54595 Prüm Nicht mehr Geschäftsführer: Funk, Erwin Michael, Roth, *09.11.1964 Nicht mehr Geschäftsführer: Metzen, Oswald, Schlossermeister, Seffern Bestellt als Geschäftsführer: Bohl, Ramona, Bitburg, *03.10.1970 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || Prokura erloschen: Bohl, Ramona Thea, Bitburg, *03.10.1970 || a) 28.07.2023 Herborn

    HRB 32454 Lebenshilfe Wohngemeinschaften Eifel gGmbH Vulkanring 7 54568 Gerolstein Gegenstand des Unternehmens ist die Errichtung, die Unterhaltung und der Betrieb von Wohnstätten für Menschen mit Behinderungen in voll- und teilstationären Einrichtungen und in ambulanter Form. Die Gesellschaft bietet für Menschen mit Behinderungen die erforderlichen und angemessenen Wohnangebote im Einzugsgebiet des Landkreises Vulkaneifel und des Eifelkreises Bitburg-Prüm. Die Wohnangebote sollen differenziert und der jeweiligen Lebenssituation und dem gegebenen Hilfebedarf entsprechen. Dabei soll den behinderten Menschen ein möglichst autonomes und eigenverantwortlich gestaltetes Leben ermöglicht werden. Der Satzungszweck wird ferner verwirklicht insbesondere durch die Erbringung von Kooperationsleistungen an andere steuerbegünstigte Körperschaften im Sinne von § 57 Abs. 3 AO, nämlich durch die Überlassung von Fahrzeugen und die Überlassung von Personal an die Gemeinnützige Westeifel Werke GmbH der Lebenshilfen Bitburg, Daun, Prüm, die EuWeCo gemeinnützige GmbH Europäische-Werkstätten-Cooperation, die euvea Freizeit- und Tagungshotel gGmbH und die WEW gemeinnützige Integrationsgesellschaft mbH. Die Gesellschaft verwirklicht ihre steuerbegünstigten Zwecke ferner unter Einbeziehung von Kooperationsleistungen von anderen steuerbegünstigten Körperschaften im Sinne von § 57 Abs. 3 AO, nämlich durch Management- und allgemeine Verwaltungsleistungen (wie insbesondere Geschäftsführung, Management, allgemeine Verwaltung, Personalabteilung, Arbeitssicherheit, Marketing, Beschaffung/Einkauf und EDV/Informationstechnologie), Vorrichtungsbau, Instandhaltung, Verpflegungsdienstleistungen, Überlassung von Personal, Überlassung von Fahrzeugen, Hotel- und Restaurantleistungen zur Verpflegung und Unterbringung von Mitarbeitern bei deren Fort- und Weiterbildung sowie für sonstige interne Zwecke, Belieferung mit Strom sowie die Überlassung von Immobilien von der Gemeinnützige Westeifel Werke GmbH der Lebenshilfen Bitburg, Daun, Prüm, der EuWeCo gemeinnützige GmbH Europäische-Werkstätten-Cooperation, der euvea Freizeit- und Tagungshotel gGmbH und der WEW gemeinnützige Integrationsgesellschaft mbH sowie durch die Anmietung von Immobilien zur Weitervermietung an hilfsbedürftige Menschen mit Behinderungen im Rahmen eines Zweckbetriebes, auf den § 1 Wohn- und Betreuungsvertragsgesetz (WBVG) Anwendung findet, von dem Verein Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Kreisvereinigung Daun e. V., von dem Verein Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Kreisvereinigung Bitburg e. V. und von dem Verein Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Kreisvereinigung Prüm e. V.. || Prokura erloschen: Dahm, Hermann-Josef, Gerolstein, *26.06.1960 Einzelprokura: Kläsges, Richard, Prüm, *27.01.197a) Die Gesellschafterversammlung vom 27.06.2023 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 (Gegenstand des Unternehmens) und mit ihr die Änderung des Unternehmensgegenstandes beschlossen. || a) 28.07.2023 Pfeiffer

    HRB 4310 Donath Verwaltungs-GmbH Europa-Allee 27 54343 Föhren Änderung der Geschäftsanschrift: Zum Mühlenborn 28, 54523 Hetzerath || a) Ist nur ein Liquidator bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Liquidatoren bestellt, so wird die Gesellschaft durch die Liquidatoren gemeinsam vertreten. b) Nicht mehr Geschäftsführer nunmehr Liquidator: Flesch, Franziska, Hetzerath, *20.12.1956 einzelvertretungsberechtigt. || b) Die Gesellschaft ist aufgelöst. || a) 28.07.2023 Pfeiffer

    HRB 43666 ZMVZ Dr. Leitzbach GmbH Gartenstraße 15 a 54634 Bitburg Einzelprokura: Leitzbach, Yun, Bitburg, *25.09.197a) 28.07.2023 Herborn

    HRB 4342 IMAGION AG Dem Registergericht ist eine neue Liste der Mitglieder des Aufsichtsrates eingereicht worden.
  • Löschungen

    Löschungen - 01.06.2023
    HRB 44708 Fobemtex Textil GmbH Wilhelm-Röntgen-Straße 11 63477 Maintal 3 || b) Maintal || b) Der Sitz ist nach Maintal (jetzt Amtsgericht Hanau HRB 99324) verlegt. Das Registerblatt ist geschlossen. || a) 01.06.2023 Steilen

    Löschungen - 02.06.2023
    HRB 44947 Salon CutYa GmbH Zum Sonnenblick 5 54314 Greimerath 3 || b) Die Liquidation ist beendet. Die Gesellschaft ist gelöscht. Das Registerblatt ist geschlossen. || a) 02.06.2023 Herborn

    Löschungen - 05.06.2023
    HRB 12008 Fliesenverlegung Abrahamczik GmbH Bahnhofsraße 11 54538 Kinheim-Kindel 6 || b) Die Liquidation ist beendet. Die Gesellschaft ist gelöscht. Das Registerblatt ist geschlossen. || a) 05.06.2023 Steilen
    Löschungen - 06.06.2023 HRB 43220 FineWineSelect Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt) Das Registergericht beabsichtigt die Gesellschaft von Amts wegen nach § 394 FamFG zu löschen. Die Frist zur Erhebung eines Widerspruchs ist auf einen Monat festgesetzt.

    Löschungen - 07.06.2023
    HRA 3512 Bau Tra Bau- und Transportgeräte Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung & Co. KG, Trier-Ehrang Seiferstraße 2 54293 Trier 7 || b) Die Gesellschaft ist gemäß § 394 Absatz 1 FamFG wegen Vermögenslosigkeit von Amts wegen gelöscht. Das Registerblatt ist geschlossen. || a) 07.06.2023 Kreuder

    HRB 45706 Nolben UG (haftungsbeschränkt) Marienkirchstraße 51 41061 Mönchengladbach 2 || b) Mönchengladbach Änderung der Geschäftsanschrift: Marienkirchstraße 51, 41061 Mönchengladbach || b) Der Sitz ist nach Mönchengladbach (jetzt Amtsgericht Mönchengladbach HRB 21720) verlegt. Das Registerblatt ist geschlossen. || a) 07.06.2023 Jakoby

    Löschungen - 11.06.2023
    HRB 45403 Tierärzte Trier IVC Evidensia GmbH Herzogenbuscher Straße 3 54292 Trier 6 || b) Die Verschmelzung ist im Register des übernehmenden Rechtsträgers (siehe Amtsgericht München HRB 254053) am 01.06.2023 eingetragen worden. Das Registerblatt ist geschlossen. || a) 11.06.2023 Kreuder

    Löschungen - 12.06.2023
    HRB 43921 Tanzwerk GmbH Im Sonnenschein 12 54292 Trier 5 || b) Die Liquidation ist beendet. Die Gesellschaft ist gelöscht. Das Registerblatt ist geschlossen. || a) 12.06.2023 Kreuder

    Löschungen - 14.06.2023
    HRB 42494 Cereda Systems GmbH Kerkhagen 33 58513 Lüdenscheid 9 || b) Lüdenscheid Änderung der Geschäftsanschrift: Kerkhagen 33, 58513 Lüdenscheid || a) Der Sitz ist nach Lüdenscheid (jetzt Amtsgericht Iserlohn HRB 10615) verlegt. Das Registerblatt ist geschlossen. || a) 14.06.2023 Pfeiffer

    HRA 3218 Alfred Peiffer e.K. Max-Planck-Straße 12 54439 Saarburg 3 || b) Die Firma ist erloschen. Das Registerblatt ist geschlossen. || a) 14.06.2023 Steilen

    Löschungen - 15.06.2023
    HRA 41428 Technischer Handel Axel Weiß e.K., Inhaber Markus Winkler Bergstraße 2 54689 Irrhausen 4 || Prokura erloschen: Weiß, Axel, Irrhausen, *07.06.1968 || b) Die Firma ist erloschen. Die Geschäftstätigkeit wird unter der neuen Firmierung „Technischer Handel Axel Weiß GmbH“, Konz fortgesetzt.

    Löschungen - 18.06.2023
    HRA 40479 abooks.de e.K. Rosenstraße 10 54587 Lissendorf 4 || b) Die Firma ist erloschen. Das Registerblatt ist geschlossen. || a) 18.06.2023 Kreuder

    HRA 41929 Agenturhaus Hiltrud Zock e.K. Am Deimelberg 46 54295 Trier 2 || b) Die Firma ist erloschen. Das Registerblatt ist geschlossen. || a) 18.06.2023 Kreuder

    Löschungen - 21.06.2023
    HRB 4721 DieSys GmbH Mergenthalerallee 77 65760 Eschborn 3 || b) Eschborn Änderung der Geschäftsanschrift: Mergenthalerallee 77, 65760 Eschborn || b) Der Sitz ist nach Eschborn (jetzt Amtsgericht Frankfurt am Main HRB 130738) verlegt. Das Registerblatt ist geschlossen. || a) 21.06.2023 Herborn

    Löschungen - 26.06.2023
    HRB 31687 Hermann Fuchs Frische-Service GmbH Alter Weg 7 54597 Pronsfeld 4 || b) Die Gesellschaft ist gemäß § 394 Absatz 1 FamFG wegen Vermögenslosigkeit von Amts wegen gelöscht. Das Registerblatt ist geschlossen. || a) 26.06.2023 Herborn

    Löschungen - 28.06.2023
    HRB 42695 AHORN Schreinerei GmbH Hauptstraße 55 54340 Klüsserath 2 || a) Ist nur ein Liquidator bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Liquidatoren bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Liquidatoren oder durch einen Liquidator gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. b) Nicht mehr Geschäftsführer, nunmehr Liquidator: Meuser, Peter, Klüsserath, *11.11.1945 einzelvertretungsberechtigt. || b) Die Gesellschaft ist aufgelöst. Eine Liquidation findet nicht statt. Die Firma ist erloschen. Das Registerblatt ist geschlossen. || a) 28.06.2023 Jakoby

    Löschungen - 29.06.2023
    HRB 40643 Mühlenbäckerei Schüller GmbH Mühlenstraße 5 54636 Brecht Die Liquidation ist beendet. Die Gesellschaft ist gelöscht. Das Registerblatt ist geschlossen. || a) 29.06.2023 Herborn

    Löschungen - 04.07.2023
    HRB 44733 Festausschuss Zalawen 2019 UG (haftungsbeschränkt) Zurmaiener Straße 20 54292 Trier Die Gesellschaft ist gemäß § 394 Absatz 1 FamFG wegen Vermögenslosigkeit von Amts wegen gelöscht. Das Registerblatt ist geschlossen. || a) 04.07.2023 Herborn

    HRB 21587 Senioren - Akademie Kues Bauträger GmbH Gestade 18 54470 Bernkastel-Kues Die Liquidation ist beendet. Die Gesellschaft ist gelöscht. Das Registerblatt ist geschlossen. || a) 04.07.2023 Herborn

    Löschungen - 25.07.2023
    GnR 20224 VR-Bank Hunsrück-Mosel eG Unterer Markt 8 54497 Morbach Die Verschmelzung ist im Register der übernehmenden Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank eG (Amtsgericht Bad Kreuznach GnR 320) am 03.07.2023 eingetragen worden; von Amts wegen eingetragen gemäß § 19 Abs. 2 UmwG. Das Registerblatt ist geschlossen. || a) 05.07.2023 Pfeiffer

    HRB 11669 ALDI Wittlich Gesellschaft mit beschränkter Haftung Burgstraße 37 45476 Mülheim Die Verschmelzung ist im Register der übernehmenden ALDI Mülheim Gesellschaft mit beschränkter Haftung am 23.06.2023 eingetragen worden; von Amts wegen eingetragen gemäß § 19 Abs. 2 UmwG. Das Registerblatt ist geschlossen. || a) 05.07.2023 Kreuder

    Löschungen - 07.07.2023
    HRB 43220 FineWineSelect Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt) Niederkircher Straße 26 54294 Trier Die Gesellschaft ist gemäß § 394 Absatz 1 FamFG wegen Vermögenslosigkeit von Amts wegen gelöscht. Das Registerblatt ist geschlossen. || a) 07.07.2023 Pfeiffer

    Löschungen - 12.07.2023
    HRA 40202 Omnibus-Verkehre-Becker e.K. Wenigbach 54318 Mertesdorf Die Firma ist erloschen. Das Registerblatt ist geschlossen. || a) 12.07.2023 Herborn

    HRA 41945 Klaus Weinand Heizung Sanitär e.K. Bahnhofstraße 22-24 54608 Bleialf Nach Maßgabe des Ausgliederungs- und Übernahmevertrages vom 19.06.2023 sowie des Zustimmungsbeschlusses der Gesellschafterversammlung des übernehmenden Rechtsträgers vom 19.06.2023 ist das Unternehmen aus dem Vermögen des Inhabers im Wege der Umwandlung ausgegliedert und als Gesamtheit auf die Weinand Heizung Sanitär GmbH & Co. KG mit Sitz in Bleialf (Amtsgericht Wittlich HRA 41946) übertragen worden. Die Firma ist erloschen. || a) 12.07.2023 Steilen

    Löschungen - 207.07.2023
    HRB 42707 KLIMATEC Luft- und Klimatechnik GmbH Alte Bundesstraße 21 76846 Hauenstein Hauenstein Änderung der Geschäftsanschrift: Alte Bundesstraße 21, 76846 Hauenstein || b) Der Sitz ist nach Hauenstein (jetzt Amtsgericht Zweibrücken HRB 32985) verlegt. Das Registerblatt ist geschlossen. || a) 20.07.2023 Herborn

    HRB 41215 Integrationshotel des Diakonischen Werkes gemeinnützige GmbH Theobaldstraße 10 54292 Trier Die Liquidation ist beendet. Die Gesellschaft ist gelöscht. Das Registerblatt ist geschlossen. || a) 20.07.2023 Steilen

    HRB 42186 Bauwert MSL GmbH Bauwert MSL GmbH, Trier Das Registergericht beabsichtigt die Gesellschaft von Amts wegen nach § 394 FamFG zu löschen. Die Frist zur Erhebung eines Widerspruchs ist auf einen Monat festgesetzt.

    Löschungen - 24.07.2023
    HRB 40661 AST Anlagen- und Sicherheits-Technik GmbH Mühlscheider Straße 5 54429 Waldweiler Die Liquidation ist beendet. Die Gesellschaft ist gelöscht. Das Registerblatt ist geschlossen. || a) 24.07.2023 Steilen

    Löschungen - 25.07.2023
    HRB 42948 Bit Sechs GmbH Römermauer 3 54634 Bitburg Die Verschmelzung ist im Register der übernehmenden Bitburger Kontor-Gruppe GmbH am 14.07.2023 eingetragen worden; von Amts wegen eingetragen gemäß § 19 Abs. 2 UmwG. Das Registerblatt ist geschlossen. || a) 25.07.2023 Steilen

    Löschungen - 27.07.2023
    HRB 31008 Simonbräu Grundstücks- und Gaststätten-Gesellschaft mit beschränkter Haftung Römermauer 3 54634 Bitburg Die Verschmelzung ist im Register der übernehmenden Bitburger Braugruppe GmbH (Amtsgericht Wittlich HRB 31048) am 24.07.2023 eingetragen worden; von Amts wegen eingetragen gemäß § 19 Abs. 2 UmwG. Das Registerblatt ist geschlossen. || a) 27.07.2023 Steilen
  • Insolvenzen

    107 IN 1/18 In dem Insolvenzverfahren über das Vermögen der im Handelsregister des Amtsgerichts Wittlich unter HRA 40579 eingetragenen Ocean Roadster Moduling Limited & Co. KG, Kyllstraße 66, 54293 Trier, gesetzlich vertreten durch die persönlich haftende Gesellschafterin, die im Handelsregister des Amtsgerichts Cardiff unter Company No. 06455009 eingetragene Ocean Roadster Moduling Verwaltungsgesellschaft Limited, 45 Newhall Street, GBR-B3 3QR Birmingham, diese vertreten durch den Geschäftsführer Dr. Kurt Joachim Maass, Löstertalstraße 21, 66687 Wadern reicht nach Mitteilung des Insolvenzverwalters die Insolvenzmasse nicht aus, um die Kosten des Verfahrens zu decken (§§ 207, 54 InsO). Falls nicht einer der Beteiligten bis zum 27.07.2023 einen Kostenvorschuss in Höhe von 1 500,00 EUR bei der Zahlstelle Saarbrücken, Postbank IBAN DE11590100660812951669 einzahlt, wird das Verfahren mangels Masse eingestellt. Die Schlussrechnung sowie das Schlussverzeichnis mit dem Vergütungsantrag des Verwalters sind zur Einsicht der Beteiligten auf der Geschäftsstelle des Insolvenzgerichts Saarbrücken, Außenstelle Sulzbach, Zimmer Nr. 6 niedergelegt.Die Beteiligten erhalten Gelegenheit, bis zum genannten Datum schriftlich Einwendungen gegen das Schlussverzeichnis zu erheben bzw. zur beabsichtigten Einstellung Stellung zu nehmen (§ 207 Abs. 2 InsO).Rechtsmittelbelehrung:Gegen diesen Beschluss ist der Rechtsbehelf der Erinnerung gem. § 11 Abs. 2 RPflG gegeben. Sie steht jedem zu, dessen Rechte durch die Entscheidung beeinträchtigt sind. Die Erinnerung ist schriftlich in deutscher Sprache bei dem Amtsgericht Saarbrücken, Vopeliusstraße 2, 66280 Sulzbach einzulegen. Die Erinnerung kann auch zur Niederschrift der Geschäftsstelle eines jeden Amtsgerichts abgegeben werden und soll begründet werden.Die Erinnerung muss binnen einer Frist von zwei Wochen bei dem zuständigen Amtsgericht Saarbrücken eingegangen sein. Das gilt auch dann, wenn die Erinnerung zur Niederschrift der Geschäftsstelle eines anderen als dem nach dieser Belehrung zuständigen Amtsgericht abgegeben wurde. Die Frist beginnt mit der Zustellung der Entscheidung. Zum Nachweis der Zustellung genügt auch die öffentliche Bekanntmachung. Diese gilt als bewirkt, sobald nach dem Tag der unter www.insolvenzbekanntmachungen.de erfolgten Veröffentlichung zwei weitere Tage verstrichen sind. Maßgeblich für den Beginn der Rechtsbehelfsfrist ist der frühere Zeitpunkt.Hinweis zum elektronischen Rechtsverkehr:Die Einlegung ist auch durch Übertragung eines elektronischen Dokuments an die elektronische Poststelle des Gerichts möglich. Das elektronische Dokument muss für die Bearbeitung durch das Gericht geeignet und mit einer qualifizierten elektronischen Signatur der verantwortenden Person versehen sein oder von der verantwortenden Person signiert und auf einem sicheren Übermittlungsweg gemäß § 130a ZPO nach näherer Maßgabe der Verordnung über die technischen Rahmenbedingungen des elektronischen Rechtsverkehrs und über das besondere elektronische Behördenpostfach (BGBl. 2017 I, S. 3803) eingereicht werden. Auf die Pflicht zur elektronischen Einreichung durch professionelle Einreicher/innen ab dem 01.01.2022 durch das Gesetz zum Ausbau des elektronischen Rechtsverkehrs mit den Gerichten vom 10. Oktober 2013, das Gesetz zur Einführung der elektronischen Akte in der Justiz und zur weiteren Förderung des elektronischen Rechtsverkehrs vom 5. Juli 2017 und das Gesetz zum Ausbau des elektronischen Rechtsverkehrs mit den Gerichten und zur Änderung weiterer Vorschriften vom 05.10.2021 wird hingewiesen.Weitere Informationen erhalten Sie auf der Internetseite www.justiz.de.107 IN 1/18Amtsgericht Saarbrücken, 02.06.2023

    23 IN 59/22: In dem Insolvenzverfahren über das Vermögen der Calvias GmbH, An den Kaiserthermen 5, 54290 Trier (AG Wittlich, HRB 43662), vertr. d.: 1. Hermann Sperber, Rosenstraße 3, 83700 Rottach-Egern, (Geschäftsführer), ist die Vergütung des Gläubigerausschussmitglieds Jacob Joeres festgesetzt worden. Gemäß §§ 73 Abs. 2, 64 Abs. 2 S. 2 InsO sind die festgesetzten Beträge nicht zu veröffentlichen. Der vollständige Beschluss kann in der Geschäftsstelle des Amtsgerichts - Insolvenzgericht - Trier eingesehen werden. RechtsmittelbelehrungDiese Entscheidung kann mit der sofortigen Beschwerde angefochten werden, soweit der Beschwerdegegenstand 200,00 EUR übersteigt. Soweit dies nicht der Fall ist, kann sie mit der befristeten Erinnerung angefochten werden, wenn die Entscheidung von einem Rechtspfleger getroffen wurde. Beschwerde- bzw. erinnerungsberechtigt ist, wer durch diese Entscheidung in seinen Rechten beeinträchtigt ist.Die sofortige Beschwerde und die befristete Erinnerung sind innerhalb einer Notfrist von 2 Wochen einzulegen. Die Frist beginnt mit der Zustellung bzw. mit der Verkündung der Entscheidung. Soweit die Zustellung durch öffentliche Bekanntmachung erfolgt ist, beginnt sie, sobald nach dem Tage der Veröffentlichung zwei weitere Tage verstrichen sind. Erfolgt die öffentliche Bekanntmachung neben der Zustellung, ist für den Beginn der Frist das frühere Ereignis maßgebend.Die sofortige Beschwerde ist bei dem Amtsgericht Trier, Justizstraße 2, 4, 6, 54290 Trier, Elektronisches Gerichts- u. Verwaltungspostfach: safe-sp1-1442821004824-015916938 einzulegen. Die befristete Erinnerung ist bei dem Amtsgericht Trier, Justizstraße 2, 4, 6, 54290 Trier, Elektronisches Gerichts- u. Verwaltungspostfach: safe-sp1-1442821004824-015916938 einzulegen.Die Beschwerde bzw. Erinnerung kann durch Einreichung einer Beschwerdeschrift bzw. Erinnerungsschrift eingelegt oder auch zu Protokoll der Geschäftsstelle eines jeden Amtsgerichts erklärt werden, wobei es für die Einhaltung der Frist auf den Eingang bei dem zuständigen Gericht ankommt. Sie ist von dem Beschwerdeführer bzw. Erinnerungsführer oder seinem Bevollmächtigten zu unterzeichnen. Die Beschwerde bzw. Erinnerung muss die Bezeichnung des angefochtenen Beschlusses sowie die Erklärung enthalten, dass Beschwerde bzw. Erinnerung gegen diesen Beschluss eingelegt wird. Soll die Entscheidung nur zum Teil angefochten werden, so ist der Umfang der Anfechtung zu bezeichnen.Die Beschwerde bzw. Erinnerung soll begründet werden.Amtsgericht Trier, 02.06.2023

    23 IN 169/15: Das Insolvenzverfahren über das Vermögen der Ecopax Unternehmensberatungs GmbH, Im obersten Garten 44, 54317 Gutweiler (AG Wittlich, HRB 41231), vertr. d.: Michael Klippel, als GF der Fa. Ecopax Unternehmensberatungs GmbH, Goethestraße 7, 54516 Wittlich, (Geschäftsführer), ist am 02.06.2023 gemäß § 200 InsO aufgehoben worden, da die Schlussverteilung vollzogen ist. Der vollständige Beschluss kann in der Geschäftsstelle des Insolvenzgerichts eingesehen werden.RechtsbehelfsbelehrungDiese Entscheidung kann mit der befristeten Erinnerung angefochten werden. Sie ist innerhalb einer Notfrist von 2 Wochen bei dem Amtsgericht Trier, Justizstraße 2, 4, 6, 54290 Trier, Elektronisches Gerichts- u. Verwaltungspostfach: safe-sp1-1442821004824-015916938 einzulegen.Die Frist beginnt mit der Zustellung bzw. mit der Verkündung der Entscheidung. Soweit die Zustellung durch öffentliche Bekanntmachung erfolgt ist, beginnt sie, sobald nach dem Tage der Veröffentlichung zwei weitere Tage verstrichen sind. Erfolgt die öffentliche Bekanntmachung neben der Zustellung ist für den Beginn der Frist das frühere Ereignis maßgebend.Erinnerungsberechtigt ist, wer durch diese Entscheidung in seinen Rechten beeinträchtigt ist.Die Erinnerung kann durch Einreichung einer Erinnerungsschrift eingelegt oder auch zu Protokoll der Geschäftsstelle eines jeden Amtsgerichts erklärt werden, wobei es für die Einhaltung der Frist auf den Eingang bei dem Amtsgericht Trier, Justizstraße 2, 4, 6, 54290 Trier, Elektronisches Gerichts- u. Verwaltungspostfach: safe-sp1-1442821004824-015916938 ankommt. Sie ist von dem Erinnerungsführer oder seinem Bevollmächtigten zu unterzeichnen. Die Erinnerung muss die Bezeichnung des angefochtenen Beschlusses sowie die Erklärung enthalten, dass Erinnerung gegen diesen Beschluss eingelegt wird. Soll die Entscheidung nur zum Teil angefochten werden, so ist der Umfang der Anfechtung zu bezeichnen.Die Erinnerung soll begründet werden.Amtsgericht Trier, 02.06.2023

    7a IN 90/22: In dem Insolvenzverfahren über das Vermögen der Canoma Pharma GmbH, Brunnenstraße 8, 54570 Kalenborn-Scheuern (AG Wittlich, HRB 42678), vertr. d.: 1. Norbert Klein, 54570 Kalenborn-Scheuern, (Geschäftsführer), 2. Carola Klein, 54570 Kalenborn-Scheuern, (Geschäftsführerin), hat die Insolvenzverwalterin am 24.05.2023 gem. § 208 InsO angezeigt, dass die Insolvenzmasse zur Erfüllung der fälligen bzw. der künftig fällig werdenden sonstigen Masseverbindlichkeiten nicht ausreicht.Amtsgericht Wittlich, 04.06.2023

    23 IN 66/22: Das Insolvenzverfahren über das Vermögen der Neue Falken Achtzehnte Verwaltungsgesellschaft mbH, An den Kaiserthermen 5, 54290 Trier (AG Wittlich, HRB 44702), vertr. d.: 1. Hermann Sperber, Rosenstraße 3, 83700 Rottach-Egern, (Geschäftsführer), ist am 05.06.2023 gemäß § 200 InsO aufgehoben worden, da die Schlussverteilung vollzogen ist. Der vollständige Beschluss kann in der Geschäftsstelle des Insolvenzgerichts eingesehen werden.RechtsbehelfsbelehrungDiese Entscheidung kann mit der befristeten Erinnerung angefochten werden. Sie ist innerhalb einer Notfrist von 2 Wochen bei dem Amtsgericht Trier, Justizstraße 2, 4, 6, 54290 Trier, Elektronisches Gerichts- u. Verwaltungspostfach: safe-sp1-1442821004824-015916938 einzulegen.Die Frist beginnt mit der Zustellung bzw. mit der Verkündung der Entscheidung. Soweit die Zustellung durch öffentliche Bekanntmachung erfolgt ist, beginnt sie, sobald nach dem Tage der Veröffentlichung zwei weitere Tage verstrichen sind. Erfolgt die öffentliche Bekanntmachung neben der Zustellung ist für den Beginn der Frist das frühere Ereignis maßgebend.Erinnerungsberechtigt ist, wer durch diese Entscheidung in seinen Rechten beeinträchtigt ist.Die Erinnerung kann durch Einreichung einer Erinnerungsschrift eingelegt oder auch zu Protokoll der Geschäftsstelle eines jeden Amtsgerichts erklärt werden, wobei es für die Einhaltung der Frist auf den Eingang bei dem Amtsgericht Trier, Justizstraße 2, 4, 6, 54290 Trier, Elektronisches Gerichts- u. Verwaltungspostfach: safe-sp1-1442821004824-015916938 ankommt. Sie ist von dem Erinnerungsführer oder seinem Bevollmächtigten zu unterzeichnen. Die Erinnerung muss die Bezeichnung des angefochtenen Beschlusses sowie die Erklärung enthalten, dass Erinnerung gegen diesen Beschluss eingelegt wird. Soll die Entscheidung nur zum Teil angefochten werden, so ist der Umfang der Anfechtung zu bezeichnen.Die Erinnerung soll begründet werden.Amtsgericht Trier, 05.06.2023

    23 IN 40/23: In dem Insolvenzantragsverfahren über das Vermögen der Erhard Kirsten GmbH, Gartenfeldstraße 17, 54427 Kell (AG Wittlich, HRB 2326), vertr. d.: 1. Wolfgang Höhn, Gartenfeldstraße 17, 54427 Kell, (Geschäftsführer), ist der Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens am 06.06.2023 mangels Masse abgewiesen worden, § 26 Abs. 1 InsO.Amtsgericht Trier, 06.06.2023

    7a IN 44/20: In dem Insolvenzverfahren über das Vermögen der RABE Bauunternehmen GmbH & Co. KG, Dr.-Oetker-Straße 16, 54516 Wittlich (AG Wittlich, HRA 41356), vertr. d.: 1. RABE Bauunternehmen Verwaltungs-GmbH, Dr.-Oetker-Straße 16, 54516 Wittlich, (persönlich haftende Gesellschafterin), vertr. d.: 1.1. Resat Arslan, Am Rotenberg 12, 54516 Wittlich, (Geschäftsführer), wurde beschlossen:Die Prüfung der angemeldeten Forderungen wird angeordnet Stichtag, der dem Prüfungstermin entspricht, wird auf den 19.06.2023 bestimmt.Bis zu diesem Datum müssen Widersprüche gegen die bis zum Ablauf der Anmeldefrist angemeldeten Forderungen schriftlich bei Gericht eingegangen sein.Die ergänzte Insolvenztabelle und die Anmeldungen nebst Urkunden sind zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.Der vollständige Beschluss kann in der Geschäftsstelle des Insolvenzgerichts eingesehen werden.Amtsgericht Wittlich, 30.05.2023

    9 IN 15/23: Über das Vermögen der Bleialfer Schreinerwerkstätten Michels GmbH, Alter Bahnhof 16, 54608 Bleialf (AG Wittlich, HRB 31876), vertr. d.: Matthias Michels, Auwerstraße 30, 54608 Bleialf, (Geschäftsführer), ist am 01.06.2023 um 10:00 Uhr das Insolvenzverfahren eröffnet worden.Insolvenzverwalter ist: Dr. Alexander Jüchser, Zuckerbergstraße 1a, 54290 Trier, Tel.: 0651/1708424, Fax: 06511708425, E-Mail: trier@lieser-rechtsanwälte.de.Die Gläubiger werden aufgefordert:a) Insolvenzforderungen (§ 38 InsO) bei dem Insolvenzverwalter unter Beachtung des § 174 InsO bis zum 30.06.2023 anzumelden; b) dem Insolvenzverwalter unverzüglich mitzuteilen, welche Sicherungsrechte sie an beweglichen Sachen oder an Rechten der Schuldnerin in Anspruch nehmen. Der Gegenstand, an dem das Sicherungsrecht beansprucht wird, die Art und der Entstehungsgrund des Sicherungsrechts sowie die gesicherte Forderung sind zu bezeichnen. Wer die Mitteilung schuldhaft unterlässt oder verzögert, haftet für den daraus entstehenden Schaden (§ 28 Abs. 2 InsO).Personen, die Verpflichtungen gegenüber der Schuldnerin haben, werden aufgefordert, nicht mehr an die Schuldnerin, sondern an den Insolvenzverwalter zu leisten (§ 28 Abs. 3 InsO).Das Verfahren wird mündlich durchgeführt.Vor dem Insolvenzgericht wird am Donnerstag, 13.07.2023, 11:00 Uhr, Saal 128, Amtsgericht Bitburg, Gerichtsstraße 2/4, 54634 Bitburg eine Gläubigerversammlung zur Berichterstattung durch den Insolvenzverwalter und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen (Berichts- und Prüfungstermin) abgehalten.Der Termin dient zugleich der Entscheidung der Gläubiger über- die Person des Insolvenzverwalters (§ 57 InsO),- die Einsetzung bzw. Beibehaltung und Besetzung eines Gläubigerausschusses (§ 68 InsO)sowie gegebenenfalls über:- die Wirksamkeit der Verwaltererklärung zu Vermögen aus selbstständiger Tätigkeit (§ 35 Abs. 2 InsO),- Zwischenrechnungslegungen gegenüber der Gläubigerversammlung (§ 66 Abs. 3 InsO),- eine Hinterlegungsstelle und Bedingungen zur Anlage und Hinterlegung von Geld, Wertpapieren und Kostbarkeiten (§ 149 InsO),- den Fortgang des Verfahrens (§ 157 InsO); z. B. Unternehmensstilllegung, vorläufige Fortführung oder Insolvenzplan,- die Verwertung der Insolvenzmasse (§ 159 InsO),- besonders bedeutsame Rechtshandlungen des Insolvenzverwalters (§ 160 InsO); insbesondere: Veräußerung des Unternehmens oder des Betriebs der Schuldnerin, des Warenlagers im Ganzen, eines unbeweglichen Gegenstandes aus freier Hand, einer Beteiligung der Schuldnerin an einem anderen Unternehmen, die der Herstellung einer dauernden Verbindung zu diesem Unternehmen dienen soll, die Aufnahme eines Darlehens, das die Masse erheblich belasten würde, Anhängigmachung, Aufnahme, Beilegung oder Vermeidung eines Rechtsstreits mit erheblichem Streitwert,- eine Betriebsveräußerung an besonders Interessierte oder eine Betriebsveräußerung unter Wert (§§ 162, 163 InsO),- eine Beantragung der Anordnung einer Eigenverwaltung (§ 271 InsO),- Zahlung von Unterhalt aus der Insolvenzmasse (§§ 100, 101 InsO),- eine Einstellung des Verfahrens durch das Gericht gem. § 207 InsO ohne Einberufung einer besonderen Gläubigerversammlung.Hinweise:- Zustimmungen der Gläubiger zu besonders bedeutsamen Rechtshandlungen nach § 160 InsO gelten als erteilt, auch wenn eine einberufene Gläubigerversammlung nicht beschlussfähig ist.- Gläubiger, deren Forderungen festgestellt werden, werden nicht benachrichtigt.Löschungsfristen:Die Löschung von Veröffentlichungen in einem elektronischen Informations- und Kommunikationssystem erfolgt nach § 3 InsoBekV. Die Löschungsfristen sind folgende:- Veröffentlichungen, die im Antrags- oder Insolvenzverfahren erfolgt sind, werden spätestens sechs Monate nach der Aufhebung oder der Rechtskraft der Einstellung des Insolvenzverfahrens gelöscht. Wird das Verfahren nicht eröffnet, beginnt die Frist mit der Aufhebung der veröffentlichten Sicherungsmaßnahmen.- Sonstige Veröffentlichungen nach der Insolvenzordnung werden einen Monat nach dem ersten Tag der Veröffentlichung gelöscht.Der vollständige Beschluss kann in der Geschäftsstelle des Insolvenzgerichts eingesehen werden.RechtsmittelbelehrungDie Entscheidung kann von der Schuldnerin, dem Pensions-Sicherungsverein, der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht sowie bei juristischen Personen und Gesellschaften ohne Rechtspersönlichkeit von jedem Mitglied des Vertretungsorgans bzw. jedem persönlich haftenden Gesellschafter mit der sofortigen Beschwerde angefochten werden. Darüber hinaus kann, wenn nach Art. 5 Abs. 1 der Verordnung (EU) 2015/848 das Fehlen der internationalen Zuständigkeit für die Eröffnung des Hauptinsolvenzverfahrens gerügt werden soll, die sofortige Beschwerde auch von jedem Gläubiger eingelegt werden.Sie ist innerhalb einer Notfrist von 2 Wochen bei dem Amtsgericht Bitburg, Gerichtsstraße 2/4, 54634 Bitburg einzulegen.Die Frist beginnt mit der Zustellung bzw. mit der Verkündung der Entscheidung. Soweit die Zustellung durch öffentliche Bekanntmachung erfolgt ist, beginnt sie, sobald nach dem Tage der Veröffentlichung zwei weitere Tage verstrichen sind. Erfolgt die öffentliche Bekanntmachung neben der Zustellung ist für den Beginn der Frist das frühere Ereignis maßgebend.Die Beschwerde kann durch Einreichung einer Beschwerdeschrift bei dem o. g. Gericht eingelegt oder auch zu Protokoll der Geschäftsstelle eines jeden Amtsgerichts erklärt werden, wobei es für die Einhaltung der Frist auf den Eingang bei dem o. g. Gericht ankommt. Sie ist von dem Beschwerdeführer oder seinem Bevollmächtigten zu unterzeichnen. Die Beschwerde muss die Bezeichnung des angefochtenen Beschlusses sowie die Erklärung enthalten, dass Beschwerde gegen diesen Beschluss eingelegt wird. Soll die Entscheidung nur zum Teil angefochten werden, so ist der Umfang der Anfechtung zu bezeichnen.Die Beschwerde soll begründet werden.Amtsgericht Bitburg, 01.06.2023

    7a IN 27/13: In dem Insolvenzverfahren über das Vermögen der DASA-Borsch UG, Dockweilerstraße 7, 54552 Dreis-Brück (AG Wittlich, HRB 40918), vertr. d.: Werner Johannes Borsch, c/o Deulux S.A., 5, Maison, L-6231 Lilien (Bech), LUXEMBURG, (Geschäftsführer), wurde beschlossen:Das schriftliche Verfahren wird angeordnet (§ 5 Abs. 2 InsO). Stichtag, der der besonderen Gläubigerversammlung entspricht, ist der 05.07.2023.Bis zu diesem Datum müssen schriftlich bei Gericht eingegangen sein:Einwendungen der Insolvenzgläubiger und der Massegläubiger gegen die beabsichtigte Einstellung des Insolvenzverfahrens mangels einer die Verfahrenskosten deckenden Masse und für den Fall der Einstellung gegen die Schlussrechnung des Insolvenzverwalters.Die Verfahrenseinstellung unterbleibt, wenn ein Vorschuss auf die Verfahrenskosten in Höhe von 1.088,37 EUR geleistet wird.Der vollständige Beschluss kann in der Geschäftsstelle des Insolvenzgerichts eingesehen werden.Amtsgericht Wittlich, 03.06.2023
    Amtsgericht Saarbrücken, Aussenstelle Sulzbach, Aktenzeichen: 107 IN 1/18 In dem Insolvenzverfahren über das Vermögen der im Handelsregister des Amtsgerichts Wittlich unter HRA 40579 eingetragenen Ocean Roadster Moduling Limited & Co. KG, Kyllstraße 66, 54293 Trier, gesetzlich vertreten durch die persönlich haftende Gesellschafterin, die im Handelsregister des Amtsgerichts Cardiff unter Company No. 06455009 eingetragene Ocean Roadster Moduling Verwaltungsgesellschaft Limited, 45 Newhall Street, GBR-B3 3QR Birmingham, diese vertreten durch den Geschäftsführer Dr. Kurt Joachim Maass, Löstertalstraße 21, 66687 Wadern hat das Gericht der Schlussverteilung zugestimmt.Nach der Anzeige des Insolvenzverwalters betragen die Forderungen der Insolvenzgläubiger im Range des § 38 InsO 53.556,55 EUR.Für die Verteilung an die Gläubiger steht ein Betrag von 0,00 EUR zur Verfügung. Hiervon in Abzug zu bringen sind gegebenenfalls restliche Masseverbindlichkeiten. Das Verteilungsverzeichnis ist auf der Geschäftsstelle des Insolvenzgerichts Saarbrücken, Zimmer Nr. 6 zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. 107 IN 1/18Amtsgericht Saarbrücken, 09.06.2023

    23 IN 22/18: In dem Insolvenzverfahren über das Vermögen des EXZELLENZHAUS e.V., Zurmaiener Straße 114, 54292 Trier (AG Wittlich, VR 1291), vertr. d.: 1. Thomas Endres, Zurmaiener Straße 114, 54292 Trier, (Vorstand), wurde beschlossen:Dem Schuldner und den Insolvenzgläubigern wird vor der Entscheidung des Insolvenzgerichts über den Vergütungsantrag des Insolvenzverwalters und des (vorläufigen) Sachwalters Gelegenheit zur schriftlichen Stellungnahme innerhalb einer Frist von 2 Wochen ab Wirksamwerden der Bekanntmachung dieses Beschlusses (§ 9 Abs. 1 S. 3 InsO) gegeben.Die Anträge liegen auf der Geschäftsstelle des Insolvenzgerichts zur Einsichtnahme aus.Amtsgericht Trier, 12.06.2023
    7a IN 65/20: In dem Insolvenzverfahren über das Vermögen der BL Financial Solutions GmbH, Bahnhofstraße 8, 54518 Sehlem (AG Wittlich, HRB 43571), vertr. d.: 1. ULB Consult S.á.r.l., Route de Tréves 56, L-2635 Luxemburg, LUXEMBURG, (Liquidator), vertr. d.: 1.1. Ralph Hellinckx, Avocat á la Cour, 11, boulevard Royal B.P. 207, L-2012 Luxembourg, LUXEMBURG, (Konkursverwalter), wurde beschlossen:Der Schuldnerin und den Insolvenzgläubigern wird vor der Entscheidung des Insolvenzgerichts über den Vergütungsantrag des Insolvenzverwalters Gelegenheit zur schriftlichen Stellungnahme innerhalb einer Frist von 4 Wochen ab Wirksamwerden der Bekanntmachung dieses Beschlusses (§ 9 Abs. 1 S. 3 InsO) gegeben.Der vollständige Antrag liegt auf der Geschäftsstelle des Insolvenzgerichts zur Einsichtnahme aus.Amtsgericht Wittlich, 11.06.2023

    7a IN 19/21: In dem Insolvenzverfahren über das Vermögen der KOCH BAU GmbH, Dr.-Oetker-Straße 10, 54516 Wittlich (AG Wittlich, HRB 45025), vertr. d.: Andrej Koch, Taubenbergstraße 10, 54293 Trier, (Geschäftsführer), wurde beschlossen:Die Prüfung der nach Ablauf der Anmeldefrist angemeldeten Forderungen und ggf. geänderten Anmeldungen zu bereits geprüften Forderungen wird im schriftlichen Verfahren angeordnet (§ 177 Abs. 1 Satz 2 InsO).Stichtag, der dem besonderen Prüfungstermin entspricht, wird auf den 16.08.2023 bestimmt.Bis zu diesem Datum müssen Widersprüche gegen die nach Ablauf der Anmeldefrist angemeldeten Forderungen und gegen geänderte Anmeldungen zu bereits geprüften Forderungen schriftlich bei Gericht eingegangen sein.Die ergänzte Insolvenztabelle und die Anmeldungen nebst Urkunden werden eine Woche vor dem oben genannten Stichtag in der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.Der vollständige Beschluss kann in der Geschäftsstelle des Insolvenzgerichts eingesehen werden.Amtsgericht Wittlich, 14.06.2023

    23 IN 86/22: In dem Insolvenzverfahren über das Vermögen der Herzhaft Food GmbH, Wilzenburger Straße 6, 54316 Pluwig (AG Wittlich, HRB 45237), vertr. d.: Julia Breitenbach, Paulinstraße 17, 54292 Trier, (Geschäftsführerin), teilt der Insolvenzverwalter mit: Die Schlussverteilung sollgem. § 196 InsO nach Genehmigung durch das Insolvenzgericht stattfinden. Zur Verteilung stehen voraussichtlich Mittel in Höhe von 2.179,05 EUR zur Verfügung. Es sind Insolvenzforderungen in Höhe von 20.291,27 EUR zu berücksichtigen.Das Verzeichnis der zu berücksichtigenden Forderungen ist in der Geschäftsstelle des Amtsgerichtes/Insolvenzgerichtes Trier zur Einsicht ausgelegt. Auf die Fristen gem. §§ 189, 194 InsO wird verwiesen. Amtsgericht Trier, 15.06.2023
    Az.: 7a IN 80/14 In dem Insolvenzantragsverfahren über das Vermögen der Josef Knoop & Sohn GmbH & Co. KG, Tief- und Straßenbau, Niederflurstraße 7, 54492 Zeltingen-Rachtig (AG Wittlich, HRA 20294), vertr. d.: 1. Knoop Verwaltungsgesellschaft mbH, 54492 Zeltingen-Rachtig, (persönlich haftende Gesellschafterin), vertr. d.: 1.1. Karl-Josef Knoop, Niederflurstraße 1, 54492 Zeltingen-Rachtig, (Geschäftsführer): Bekanntmachung gem. § 188 InsO: Die Summe der festgestellten Forderungen beträgt 932.067,87 Euro, die Summe des für eine Abschlagsverteilung verfügbaren Betrages beträgt 745.654,29 Euro." RA. Jörg A. Wunderlich als Insolvenzverwalter, TrierAmtsgericht Wittlich, 15.06.2023

    9 IN 75/13: In dem Insolvenzverfahren über das Vermögen der BRG Kanaltechnik GmbH, Rohr- und Kanaltechnik, Bitburger Str. 4, 54673 Krautscheid (AG Wittlich, HRB 40973), vertr. d.: 1. Arnold Weiland, In der Bringsmich 1, 54689 Irrhausen, (Geschäftsführer), 2. Uwe Wilhelm, Im Quobach 7, 54687 Arzfeld, (Geschäftsführer), sind Vergütung und Auslagen des Gläubigerausschussmitglieds Herbert Peiffers festgesetzt worden. Gemäß §§ 73 Abs. 2, 64 Abs. 2 S. 2 InsO sind die festgesetzten Beträge nicht zu veröffentlichen. Der vollständige Beschluss kann in der Geschäftsstelle des Amtsgerichts - Insolvenzgericht - Bitburg eingesehen werden. Die Festsetzung wird wie folgt bekannt gemacht:EURVergütung gemäß § 17 Abs. 1 InsVVEURUmsatzsteuer darauf in Höhe von 19 %EURAuslagen zuzüglichEURUmsatzsteuer darauf in Höhe von 19 %EURGesamtbetragG r ü n d e :Mit Schriftsatz vom 30.12.2022/ 30.03.2023 beantragte das Gläubigerausschussmitglied Herbert Peiffers die Festsetzung der Vergütung und Auslagen.Der Berechnung der Vergütung liegt gemäß § 17 Abs. 1 InsVV ein Stundensatz in Höhe von 95,00 EUR zugrunde. Bei der Festsetzung des Stundensatzes wurde insbesondere der Umfang der Tätigkeit berücksichtigt.Die Festsetzung der Auslagen ergibt sich aus § 18 Abs. 1 InsVV.Ein Antrag auf eine pauschale Auslagenerstattung ohne Einzelnachweis ist nach § 18 Abs. 1 InsVV unzulässig, vgl. Haarmeyer/Mock InsVV, 6. Aufl. 2019, § 18 Rn. 2. Vor diesem Hintergrund wurde die Porto, Telefon Pauschale in Höhe von 50,00 ? abgesetzt.Die Erstattung der Umsatzsteuer auf die Vergütung und Auslagen ergibt sich aus §§ 18 Abs. 2, 7 InsVV.Der vollständige Beschluss kann in der Geschäftsstelle des Insolvenzgerichts eingesehen werden.RechtsmittelbelehrungDiese Entscheidung kann mit der sofortigen Beschwerde angefochten werden, soweit der Beschwerdegegenstand 200,00 EUR übersteigt. Soweit dies nicht der Fall ist, kann sie mit der befristeten Erinnerung angefochten werden, wenn die Entscheidung von einem Rechtspfleger getroffen wurde. Beschwerde- bzw. erinnerungsberechtigt ist, wer durch diese Entscheidung in seinen Rechten beeinträchtigt ist.Die sofortige Beschwerde und die befristete Erinnerung sind innerhalb einer Notfrist von 2 Wochen einzulegen. Die Frist beginnt mit der Zustellung bzw. mit der Verkündung der Entscheidung. Soweit die Zustellung durch öffentliche Bekanntmachung erfolgt ist, beginnt sie, sobald nach dem Tage der Veröffentlichung zwei weitere Tage verstrichen sind. Erfolgt die öffentliche Bekanntmachung neben der Zustellung, ist für den Beginn der Frist das frühere Ereignis maßgebend.Die sofortige Beschwerde ist bei dem Amtsgericht Bitburg, Gerichtsstraße 2/4, 54634 Bitburg einzulegen. Die befristete Erinnerung ist bei dem Amtsgericht Bitburg, Gerichtsstraße 2/4, 54634 Bitburg einzulegen.Die Beschwerde bzw. Erinnerung kann durch Einreichung einer Beschwerdeschrift bzw. Erinnerungsschrift eingelegt oder auch zu Protokoll der Geschäftsstelle eines jeden Amtsgerichts erklärt werden, wobei es für die Einhaltung der Frist auf den Eingang bei dem zuständigen Gericht ankommt. Sie ist von dem Beschwerdeführer bzw. Erinnerungsführer oder seinem Bevollmächtigten zu unterzeichnen. Die Beschwerde bzw. Erinnerung muss die Bezeichnung des angefochtenen Beschlusses sowie die Erklärung enthalten, dass Beschwerde bzw. Erinnerung gegen diesen Beschluss eingelegt wird. Soll die Entscheidung nur zum Teil angefochten werden, so ist der Umfang der Anfechtung zu bezeichnen.Die Beschwerde bzw. Erinnerung soll begründet werden.Amtsgericht Bitburg, 14.06.2023

    9 IN 77/22: In dem Insolvenzverfahren über das Vermögen der Vulcast Immobilien GmbH, Graf-von-Manderscheid-Straße 1, 54584 Jünkerath (AG Wittlich, HRB 41520), ist der Aufgabenkreis des durch Beschluss vom 30.03.2023 bestellten Sonderinsolvenzverwalters Rechtsanwalt Jakob Joeres erweitert worden: Prüfung der von Ingo Grünewald als Insolvenzverwalter über das Vermögen der Vulcast Germany GmbH angemeldeten Forderung (lfd. Nr. 6 der Insolvenztabelle), sowie im Prüfungstermin gegebenfalls das Widerspruchsrecht gegen diese Forderung auszuüben und einen etwaigen Feststellungsrechtsstreit über diese Forderung zu führen.Der vollständige Beschluss kann in der Geschäftsstelle des Insolvenzgerichts eingesehen werden.RechtsbehelfsbelehrungDiese Entscheidung kann mit der befristeten Erinnerung angefochten werden. Sie ist innerhalb einer Notfrist von 2 Wochen bei dem Amtsgericht Bitburg, Gerichtsstraße 2/4, 54634 Bitburg einzulegen.Die Frist beginnt mit der Zustellung bzw. der Verkündung der Entscheidung.Erinnerungsberechtigt ist, wer durch diese Entscheidung in seinen Rechten beeinträchtigt ist. Die Erinnerung kann durch Einreichung einer Erinnerungsschrift eingelegt oder auch zu Protokoll der Geschäftsstelle eines jeden Amtsgerichts erklärt werden, wobei es für die Einhaltung der Frist auf den Eingang bei dem Amtsgericht Bitburg, Gerichtsstraße 2/4, 54634 Bitburg ankommt. Sie ist von dem Erinnerungsführer oder seinem Bevollmächtigten zu unterzeichnen. Die Erinnerung muss die Bezeichnung des angefochtenen Beschlusses sowie die Erklärung enthalten, dass Erinnerung gegen diesen Beschluss eingelegt wird. Soll die Entscheidung nur zum Teil angefochten werden, so ist der Umfang der Anfechtung zu bezeichnen.Die Erinnerung soll begründet werden.Amtsgericht Bitburg, 14.06.2023

    7a IN 97/22: In dem Insolvenzverfahren über das Vermögen der Autohaus Christoffel UG, geb. am 19.02.1987, Kinheimer Straße 1, 54536 Kröv, vertr. d. die Geschäftsführerin Joyce Christoffel-van Gameren (AG Wittlich, HRB 44864), wurde beschlossen:Schriftlicher Termin zur besonderen Gläubigerversammlung wird bestimmt auf26.06.2023.Der Termin dient der Beschlussfassung der Gläubiger über " besonders bedeutsame Rechtshandlungen des Insolvenzverwalters (§ 160 InsO), und zwar:- die Veräußerung des Unternehmens/Betriebes der Schuldnerin (Veräußerung der assets des Unternehmens an Herrn Christian Christoffel zu einem Kaufpreis von 8.000,00 ?) Die entsprechende Mitteilung des Insolvenzverwalters vom 05.06.2023 ist in der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.Hinweis:Zustimmungen der Gläubiger zu besonders bedeutsamen Rechtshandlungen nach § 160 InsO gelten als erteilt, auch wenn eine einberufene Gläubigerversammlung nicht beschlussfähig ist.Der vollständige Beschluss kann in der Geschäftsstelle des Insolvenzgerichts eingesehen werden.RechtsbehelfsbelehrungDiese Entscheidung kann mit der befristeten Erinnerung angefochten werden. Sie ist innerhalb einer Notfrist von 2 Wochen einzulegen. Die Frist beginnt mit der Zustellung bzw. mit der Verkündung der Entscheidung.Die befristete Erinnerung ist bei dem Amtsgericht Wittlich, Kurfürstenstraße 63, 54516 Wittlich, Elektronisches Gerichts- und Verwaltungspostfach: safe-sp1-1442821396911-015916959 einzulegen.Die Erinnerung kann durch Einreichung einer Erinnerungsschrift eingelegt oder auch zu Protokoll der Geschäftsstelle eines jeden Amtsgerichts erklärt werden, wobei es für die Einhaltung der Frist auf den Eingang bei dem zuständigen Gericht ankommt. Sie ist von dem Erinnerungsführer oder seinem Bevollmächtigten zu unterzeichnen. Die Erinnerung muss die Bezeichnung des angefochtenen Beschlusses sowie die Erklärung enthalten, dass Erinnerung gegen diesen Beschluss eingelegt wird. Soll die Entscheidung nur zum Teil angefochten werden, so ist der Umfang der Anfechtung zu bezeichnen. Die Erinnerung soll begründet werden.Amtsgericht Wittlich, 14.06.2023

    4 IN 554/22|In dem Verfahren über den Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens über das Vermögen d.Rebag Bau- und Immobiliengesellschaft mbH, vertreten durch d. Geschäftsführer, Weimarstraße 18, 71679 AspergRegistergericht: Amtsgericht Wittlich Registergericht Register-Nr.: HRB 43272- Schuldnerin -|Beschluss:Die mit Beschluss vom 17.02.2023 angeordneten Sicherungsmaßnahmen werden aufgehoben.Amtsgericht Ludwigsburg - Insolvenzgericht - 15.06.2023

    4 IN 554/22|In dem Verfahren über den Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens über das Vermögen d.Rebag Bau- und Immobiliengesellschaft mbH, vertreten durch d. Geschäftsführer, Weimarstraße 18, 71679 AspergRegistergericht: Amtsgericht Wittlich Registergericht Register-Nr.: HRB 43272- Schuldnerin -|Beschluss:Der Antrag des antragstellenden Gläubigers auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens über das Vermögen der Schuldnerin wird mangels Masse abgewiesen.Rechtsbehelfsbelehrung: Gegen die Entscheidung soweit sie den Tenor zu 1. betrifft kann die sofortige Beschwerde (im Folgenden: Beschwerde) eingelegt werden.Die Beschwerde ist binnen einer Notfrist von zwei Wochen bei dem Amtsgericht LudwigsburgSchorndorfer Straße 3971638 Ludwigsburgeinzulegen. Die Frist beginnt mit der Verkündung der Entscheidung oder, wenn diese nicht verkündet wird, mit deren Zustellung beziehungsweise mit der wirksamen öffentlichen Bekanntmachung gemäß § 9 InsO im Internet (www.insolvenzbekanntmachungen.de). Die öffentliche Bekanntmachung genügt zum Nachweis der Zustellung an alle Beteiligten, auch wenn die InsO neben ihr eine besondere Zustellung vorschreibt, § 9 Abs. 3 InsO. Sie gilt als bewirkt, sobald nach dem Tag der Veröffentlichung zwei weitere Tage verstrichen sind, § 9 Abs. 1 Satz 3 InsO. Für den Fristbeginn ist das zuerst eingetretene Ereignis (Verkündung, Zustellung oder wirksame öffentliche Bekanntmachung) maßgeblich.Die Beschwerde ist schriftlich einzulegen oder durch Erklärung zu Protokoll der Geschäftsstelle des genannten Gerichts. Sie kann auch vor der Geschäftsstelle jedes Amtsgerichts zu Protokoll erklärt werden; die Frist ist jedoch nur gewahrt, wenn das Protokoll rechtzeitig bei dem oben genannten Gerichte eingeht. Eine anwaltliche Mitwirkung ist nicht vorgeschrieben.Die Beschwerde ist von dem Beschwerdeführer oder seinem Bevollmächtigten zu unterzeichnen.Die Beschwerdeschrift muss die Bezeichnung der angefochtenen Entscheidung sowie die Erklärung enthalten, dass Beschwerde gegen diese Entscheidung eingelegt werde.|Rechtsbehelfe können auch als elektronisches Dokument eingelegt werden. Eine Einlegung per E-Mail ist nicht zulässig. Wie Sie bei Gericht elektronisch einreichen können, wird auf www.ejustice-bw.de beschrieben.Schriftlich einzureichende Anträge und Erklärungen, die durch einen Rechtsanwalt, durch eine Behörde oder durch eine juristische Person des öffentlichen Rechts einschließlich der von ihr zu Erfüllung ihrer öffentlichen Aufgaben gebildeten Zusammenschlüsse eingereicht werden, sind als elektronisches Dokument zu übermitteln. Ist dies aus technischen Gründen vorübergehend nicht möglich, bleibt die Übermittlung nach den allgemeinen Vorschriften zulässig. Die vorübergehende Unmöglichkeit ist bei der Ersatzeinreichung oder unverzüglich danach glaubhaft zu machen; auf Anforderung ist ein elektronisches Dokument nachzureichen.Amtsgericht Ludwigsburg - Insolvenzgericht - 15.06.2023

    9 IN 30/23: Über das Vermögen der Vega Systems Wash Technology Germany GmbH, Südring 20, 54657 Badem (AG Wittlich, HRB 41489), vertr. d.: Adrianus Antoniuus Alousius van Geffen, Oss, NIEDERLANDE, (Geschäftsführer), ist am 16.06.2023 um 09:00 Uhr das Insolvenzverfahren eröffnet worden.Insolvenzverwalter ist: Rechtsanwalt Alexander Zimmer, Simeonstiftsplatz 1, 54290 Trier, Tel.: 0651/20068530, Fax: 0651/200685360, E-Mail: Alexander.Zimmer@dhpg.de.Die Gläubiger werden aufgefordert:a) Insolvenzforderungen (§ 38 InsO) bei dem Insolvenzverwalter unter Beachtung des § 174 InsO bis zum 24.07.2023 anzumelden; b) dem Insolvenzverwalter unverzüglich mitzuteilen, welche Sicherungsrechte sie an beweglichen Sachen oder an Rechten der Schuldnerin in Anspruch nehmen. Der Gegenstand, an dem das Sicherungsrecht beansprucht wird, die Art und der Entstehungsgrund des Sicherungsrechts sowie die gesicherte Forderung sind zu bezeichnen. Wer die Mitteilung schuldhaft unterlässt oder verzögert, haftet für den daraus entstehenden Schaden (§ 28 Abs. 2 InsO).Personen, die Verpflichtungen gegenüber der Schuldnerin haben, werden aufgefordert, nicht mehr an die Schuldnerin, sondern an den Insolvenzverwalter zu leisten (§ 28 Abs. 3 InsO).Das Verfahren wird mündlich durchgeführt.Vor dem Insolvenzgericht wird am Donnerstag, 17.08.2023, 13:00 Uhr, Saal 128, Amtsgericht Bitburg, Gerichtsstraße 2/4, 54634 Bitburg eine Gläubigerversammlung zur Berichterstattung durch den Insolvenzverwalter und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen (Berichts- und Prüfungstermin) abgehalten.Der Termin dient zugleich der Entscheidung der Gläubiger über- die Person des Insolvenzverwalters (§ 57 InsO),- die Einsetzung bzw. Beibehaltung und Besetzung eines Gläubigerausschusses (§ 68 InsO)sowie gegebenenfalls über:- die Wirksamkeit der Verwaltererklärung zu Vermögen aus selbstständiger Tätigkeit (§ 35 Abs. 2 InsO),- Zwischenrechnungslegungen gegenüber der Gläubigerversammlung (§ 66 Abs. 3 InsO),- eine Hinterlegungsstelle und Bedingungen zur Anlage und Hinterlegung von Geld, Wertpapieren und Kostbarkeiten (§ 149 InsO),- den Fortgang des Verfahrens (§ 157 InsO); z. B. Unternehmensstilllegung, vorläufige Fortführung oder Insolvenzplan,- die Verwertung der Insolvenzmasse (§ 159 InsO),- besonders bedeutsame Rechtshandlungen des Insolvenzverwalters (§ 160 InsO); insbesondere: Veräußerung des Unternehmens oder des Betriebs der Schuldnerin, des Warenlagers im Ganzen, eines unbeweglichen Gegenstandes aus freier Hand, einer Beteiligung der Schuldnerin an einem anderen Unternehmen, die der Herstellung einer dauernden Verbindung zu diesem Unternehmen dienen soll, die Aufnahme eines Darlehens, das die Masse erheblich belasten würde, Anhängigmachung, Aufnahme, Beilegung oder Vermeidung eines Rechtsstreits mit erheblichem Streitwert,- eine Betriebsveräußerung an besonders Interessierte oder eine Betriebsveräußerung unter Wert (§§ 162, 163 InsO),- eine Beantragung der Anordnung einer Eigenverwaltung (§ 271 InsO),- Zahlung von Unterhalt aus der Insolvenzmasse (§§ 100, 101 InsO),- eine Einstellung des Verfahrens durch das Gericht gem. § 207 InsO ohne Einberufung einer besonderen Gläubigerversammlung.Hinweise:- Zustimmungen der Gläubiger zu besonders bedeutsamen Rechtshandlungen nach § 160 InsO gelten als erteilt, auch wenn eine einberufene Gläubigerversammlung nicht beschlussfähig ist.- Gläubiger, deren Forderungen festgestellt werden, werden nicht benachrichtigt.Löschungsfristen:Die Löschung von Veröffentlichungen in einem elektronischen Informations- und Kommunikationssystem erfolgt nach § 3 InsoBekV. Die Löschungsfristen sind folgende:- Veröffentlichungen, die im Antrags- oder Insolvenzverfahren erfolgt sind, werden spätestens sechs Monate nach der Aufhebung oder der Rechtskraft der Einstellung des Insolvenzverfahrens gelöscht. Wird das Verfahren nicht eröffnet, beginnt die Frist mit der Aufhebung der veröffentlichten Sicherungsmaßnahmen.- Sonstige Veröffentlichungen nach der Insolvenzordnung werden einen Monat nach dem ersten Tag der Veröffentlichung gelöscht.Der vollständige Beschluss kann in der Geschäftsstelle des Insolvenzgerichts eingesehen werden.RechtsmittelbelehrungDie Entscheidung kann von der Schuldnerin, dem Pensions-Sicherungsverein, der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht sowie bei juristischen Personen und Gesellschaften ohne Rechtspersönlichkeit von jedem Mitglied des Vertretungsorgans bzw. jedem persönlich haftenden Gesellschafter mit der sofortigen Beschwerde angefochten werden. Darüber hinaus kann, wenn nach Art. 5 Abs. 1 der Verordnung (EU) 2015/848 das Fehlen der internationalen Zuständigkeit für die Eröffnung des Hauptinsolvenzverfahrens gerügt werden soll, die sofortige Beschwerde auch von jedem Gläubiger eingelegt werden.Sie ist innerhalb einer Notfrist von 2 Wochen bei dem Amtsgericht Bitburg, Gerichtsstraße 2/4, 54634 Bitburg einzulegen.Die Frist beginnt mit der Zustellung bzw. mit der Verkündung der Entscheidung. Soweit die Zustellung durch öffentliche Bekanntmachung erfolgt ist, beginnt sie, sobald nach dem Tage der Veröffentlichung zwei weitere Tage verstrichen sind. Erfolgt die öffentliche Bekanntmachung neben der Zustellung ist für den Beginn der Frist das frühere Ereignis maßgebend.Die Beschwerde kann durch Einreichung einer Beschwerdeschrift bei dem o. g. Gericht eingelegt oder auch zu Protokoll der Geschäftsstelle eines jeden Amtsgerichts erklärt werden, wobei es für die Einhaltung der Frist auf den Eingang bei dem o. g. Gericht ankommt. Sie ist von dem Beschwerdeführer oder seinem Bevollmächtigten zu unterzeichnen. Die Beschwerde muss die Bezeichnung des angefochtenen Beschlusses sowie die Erklärung enthalten, dass Beschwerde gegen diesen Beschluss eingelegt wird. Soll die Entscheidung nur zum Teil angefochten werden, so ist der Umfang der Anfechtung zu bezeichnen.Die Beschwerde soll begründet werden.Amtsgericht Bitburg, 16.06.2023

    7a IN 69/21: In dem Insolvenzverfahren über das Vermögen der MTA Fahrzeuglogistik GmbH, Wahlholzer Straße 52, 54516 Wittlich (AG Wittlich, HRB 43203), vertr. d.: Michael Nemitz, Wahlholzer Straße 52, 54516 Wittlich, (Geschäftsführer), sind Vergütung und Auslagen des vorläufigen Insolvenzverwalters Rechtsanwalt Ingo Grünewald festgesetzt worden. Gemäß § 64 Abs. 2 S. 2 InsO sind die festgesetzten Beträge nicht zu veröffentlichen. Der vollständige Beschluss kann in der Geschäftsstelle des Amtsgerichts - Insolvenzgericht - Wittlich eingesehen werden. Die Festsetzung wird wie folgt bekannt gemacht:EURBruchteilsvergütung gemäß § 63 Abs. 3 InsOEURUmsatzsteuer darauf in Höhe von 19 %EURAuslagen zuzüglichEURUmsatzsteuer darauf in Höhe von 19 %EURGesamtbetragDem vorläufigen Insolvenzverwalter wird gestattet, den festgesetzten Betrag der Insolvenzmasse zu entnehmen.G r ü n d e :Mit Schriftsatz vom 24.05.2023 beantragte der vorläufige Insolvenzverwalter die Festsetzung seine Vergütung und Auslagen.I. Bei der Berechnung der Vergütung wird eine Berechnungsmasse in Höhe von 485.641,63 EUR zugrunde gelegt. Gemäß §§ 1, 2 InsVV ergibt sich daraus eine Vergütung für einen Insolvenzverwalter in Höhe von EUR. Dem vorläufigen Insolvenzverwalter steht nach § 63 Abs. 3 InsO daraus ein Bruchteil zu, der auf 25 % festgesetzt wird. Die Bruchteilsvergütung beträgt danach EUR.II. 1. Ein Zuschlag von 5% war für besondere Tätigkeiten und Erschwernisse zu gewähren.III. Die Festsetzung der Auslagen ergibt sich aus § 8 Abs. 3 InsVV.Die Erstattung der Umsatzsteuer auf die Vergütung und Auslagen ergibt sich aus § 7 InsVV.RechtsmittelbelehrungDiese Entscheidung kann mit der sofortigen Beschwerde angefochten werden, soweit der Beschwerdegegenstand 200,00 EUR übersteigt. Soweit dies nicht der Fall ist, kann sie mit der befristeten Erinnerung angefochten werden, wenn die Entscheidung von einem Rechtspfleger getroffen wurde. Beschwerde- bzw. erinnerungsberechtigt ist, wer durch diese Entscheidung in seinen Rechten beeinträchtigt ist.Die sofortige Beschwerde und die befristete Erinnerung sind innerhalb einer Notfrist von 2 Wochen einzulegen. Die Frist beginnt mit der Zustellung bzw. mit der Verkündung der Entscheidung. Soweit die Zustellung durch öffentliche Bekanntmachung erfolgt ist, beginnt sie, sobald nach dem Tage der Veröffentlichung zwei weitere Tage verstrichen sind. Erfolgt die öffentliche Bekanntmachung neben der Zustellung, ist für den Beginn der Frist das frühere Ereignis maßgebend.Die sofortige Beschwerde ist bei dem Amtsgericht Wittlich, Kurfürstenstraße 63, 54516 Wittlich, Elektronisches Gerichts- und Verwaltungspostfach: safe-sp1-1442821396911-015916959 einzulegen. Die befristete Erinnerung ist bei dem Amtsgericht Wittlich, Kurfürstenstraße 63, 54516 Wittlich, Elektronisches Gerichts- und Verwaltungspostfach: safe-sp1-1442821396911-015916959 einzulegen.Die Beschwerde bzw. Erinnerung kann durch Einreichung einer Beschwerdeschrift bzw. Erinnerungsschrift eingelegt oder auch zu Protokoll der Geschäftsstelle eines jeden Amtsgerichts erklärt werden, wobei es für die Einhaltung der Frist auf den Eingang bei dem zuständigen Gericht ankommt. Sie ist von dem Beschwerdeführer bzw. Erinnerungsführer oder seinem Bevollmächtigten zu unterzeichnen. Die Beschwerde bzw. Erinnerung muss die Bezeichnung des angefochtenen Beschlusses sowie die Erklärung enthalten, dass Beschwerde bzw. Erinnerung gegen diesen Beschluss eingelegt wird. Soll die Entscheidung nur zum Teil angefochten werden, so ist der Umfang der Anfechtung zu bezeichnen.Die Beschwerde bzw. Erinnerung soll begründet werden.Amtsgericht Wittlich, 21.06.2023

    9 IN 30/23: In dem Insolvenzverfahren über das Vermögen der Vega Systems Wash Technology Germany GmbH, Südring 20, 54657 Badem (AG Wittlich, HRB 41489), vertr. d.: Adrianus Antoniuus Alousius van Geffen, Oss, NIEDERLANDE, (Geschäftsführer), hat der Insolvenzverwalter am 21.06.2023 gem. § 208 InsO angezeigt, dass die Insolvenzmasse zur Erfüllung der fälligen bzw. der künftig fällig werdenden sonstigen Masseverbindlichkeiten nicht ausreicht.Amtsgericht Bitburg, 22.06.2023

    Amtsgericht Essen, Aktenzeichen: 160 IN 69/19 In dem Insolvenzverfahren über das Vermögen des im Handelsregister des Amtsgerichts Wittlich unter HRB 32167 eingetragenen Axel Tücks GmbH, Kalvarienbergstr. 2, 54595 Prüm, gesetzlich vertreten durch den Geschäftsführer Herrn Andre Burmeister, Wedeler Hauptstr. 80, 21717 Wedel wird angeordnet:Die nachträglich angemeldeten und noch nicht geprüften Forderungen einschließlich der Änderungen früherer Anmeldungen werden im schriftlichen Verfahren geprüft (§ 177 Abs. 1 InsO). Der Prüfungsstichtag, der dem besonderen Prüfungstermin (§ 177 Abs. 1 InsO) entspricht, ist der 21.08.2023. Spätestens an diesem Tag muss der schriftliche Widerspruch, mit dem ein Beteiligter eine zu prüfende Forderung bestreitet, bei Gericht eingehen. Im Widerspruch ist anzugeben, ob die Forderung nach ihrem Grund, ihrem Betrag oder ihrem Rang bestritten wird. Die Tabelle mit den zu prüfenden Forderungen und die zugehörigen Urkunden sind zur Einsicht der Beteiligten auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts Essen, Zweigertstr. 52, 45130 Essen, Zimmer Nr. 167 niedergelegt. Gläubiger, deren Forderungen festgestellt worden sind, erhalten keinen Auszug aus der Tabelle bzw. keine Benachrichtigung (§ 179 Abs. 3 S. 3 InsO).Rechtsmittelbelehrung:Gegen diesen Beschluss ist der Rechtsbehelf der Erinnerung gem. § 11 Abs. 2 RPflG gegeben. Sie steht jedem zu, dessen Rechte durch die Entscheidung beeinträchtigt sind. Die Erinnerung ist schriftlich in deutscher Sprache bei dem Amtsgericht Essen, Zweigertstr. 52, 45130 Essen einzulegen. Die Erinnerung kann auch zur Niederschrift der Geschäftsstelle eines jeden Amtsgerichts abgegeben werden und soll begründet werden.Die Erinnerung muss binnen einer Frist von zwei Wochen bei dem zuständigen Amtsgericht Essen eingegangen sein. Das gilt auch dann, wenn die Erinnerung zur Niederschrift der Geschäftsstelle eines anderen als dem nach dieser Belehrung zuständigen Amtsgericht abgegeben wurde. Die Frist beginnt mit der Zustellung der Entscheidung. Zum Nachweis der Zustellung genügt auch die öffentliche Bekanntmachung. Diese gilt als bewirkt, sobald nach dem Tag der unter www.insolvenzbekanntmachungen.de erfolgten Veröffentlichung zwei weitere Tage verstrichen sind. Maßgeblich für den Beginn der Rechtsbehelfsfrist ist der frühere Zeitpunkt.Hinweis zum elektronischen Rechtsverkehr:Die Einlegung ist auch durch Übertragung eines elektronischen Dokuments an die elektronische Poststelle des Gerichts möglich. Das elektronische Dokument muss für die Bearbeitung durch das Gericht geeignet und mit einer qualifizierten elektronischen Signatur der verantwortenden Person versehen sein oder von der verantwortenden Person signiert und auf einem sicheren Übermittlungsweg gemäß § 130a ZPO nach näherer Maßgabe der Verordnung über die technischen Rahmenbedingungen des elektronischen Rechtsverkehrs und über das besondere elektronische Behördenpostfach (BGBl. 2017 I, S. 3803) eingereicht werden. Auf die Pflicht zur elektronischen Einreichung durch professionelle Einreicher/innen ab dem 01.01.2022 durch das Gesetz zum Ausbau des elektronischen Rechtsverkehrs mit den Gerichten vom 10. Oktober 2013, das Gesetz zur Einführung der elektronischen Akte in der Justiz und zur weiteren Förderung des elektronischen Rechtsverkehrs vom 5. Juli 2017 und das Gesetz zum Ausbau des elektronischen Rechtsverkehrs mit den Gerichten und zur Änderung weiterer Vorschriften vom 05.10.2021 wird hingewiesen.Weitere Informationen erhalten Sie auf der Internetseite www.justiz.de.160 IN 69/19Amtsgericht Essen, 20.06.2023

    9 IN 28/16: In dem Insolvenzverfahren über das Vermögen des Jugendhilfe Eifel gGmbH, Hauptstraße 29, 54689 Daleiden (AG Wittlich, HRB 42136), vertr. d.: 1. Alexander Mayer, Hackenstraße 11, 27330 Asendorf, (Geschäftsführer), 2. Roland Kühn, Am Hochacker 13, 81827 München, (Geschäftsführer), wurde beschlossen:Die Prüfung der nach Ablauf der Anmeldefrist angemeldeten Forderungen und ggf. geänderten Anmeldungen zu bereits geprüften Forderungen wird im schriftlichen Verfahren angeordnet (§ 177 Abs. 1 Satz 2 InsO).Stichtag, der dem besonderen Prüfungstermin entspricht, wird auf den 04.08.2023 bestimmt.Bis zu diesem Datum müssen Widersprüche gegen die nach Ablauf der Anmeldefrist angemeldeten Forderungen und gegen geänderte Anmeldungen zu bereits geprüften Forderungen schriftlich bei Gericht eingegangen sein.Die ergänzte Insolvenztabelle und die Anmeldungen nebst Urkunden werden eine Woche vor dem oben genannten Stichtag in der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.Der vollständige Beschluss kann in der Geschäftsstelle des Insolvenzgerichts eingesehen werden.Amtsgericht Bitburg, 22.06.2023

    Amtsgericht Bonn, Aktenzeichen: 98 IN 4/22 In dem Insolvenzverfahren über das Vermögen der im Handelsregister des Amtsgerichts Wittlich unter HRB 44203 eingetragenen M & K Lebensmittel- und Gastronomie Großhandel GmbH, Offenbachstr. 25, 53173 Bonn, gesetzlich vertreten durch den Geschäftsführer Herrn Mohammed Kücük, Offenbachstr. 25, 53173 Bonn wird der Schlussverteilung zugestimmt.Die Durchführung des Schlusstermins wird im schriftlichen Verfahren angeordnet (§§ 196, 197, 5 Abs. 2 InsO). Die Beteiligten erhalten Gelegenheit, bis zum 26.08.2023 im schriftlichen Verfahren zu folgenden Punkten Stellung zu nehmen: - zur Schlussrechnung des Verwalters; - zum Vergütungsantrag des Verwalters; - zum Schlussverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen; Das Schlussverzeichnis sowie die Schlussrechnung des Insolvenzverwalters liegen nebst dem gerichtlichen Prüfungsvermerk zur Einsicht der Beteiligten auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts Bonn, Wilhelmstr. 21, 53111 Bonn, Zimmer Nr. W 1.30a (Wilhelmbau) aus.Einsichtnahme nach vorheriger Terminsabsprache.98 IN 4/22Amtsgericht Bonn, 26.06.2023

    Amtsgericht Bonn, Aktenzeichen: 98 IN 4/22 In dem Insolvenzverfahren über das Vermögen der im Handelsregister des Amtsgerichts Wittlich unter HRB 44203 eingetragenen M & K Lebensmittel- und Gastronomie Großhandel GmbH, Offenbachstr. 25, 53173 Bonn, gesetzlich vertreten durch den Geschäftsführer Herr Mohammed Kücük, c/o Emine Kücük-Gülüdag, Offenbachstr. 25, 53173 Bonn hat das Gericht der Schlussverteilung zugestimmt.Nach der Anzeige des Insolvenzverwalters betragen die Forderungen der Insolvenzgläubiger im Range des § 38 InsO 223.959,43 EUR.Für die Verteilung an die Gläubiger steht ein Betrag von 4.249,50 EUR zur Verfügung. Hiervon in Abzug zu bringen sind gegebenenfalls restliche Masseverbindlichkeiten. Das Verteilungsverzeichnis ist auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts Bonn, Wilhelmstr. 21, 53111 Bonn, Zimmer Nr. W 1.30a (Wilhelmbau) zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. 98 IN 4/22Amtsgericht Bonn, 27.06.2023

    7a IN 23/21: In dem Insolvenzverfahren über das Vermögen der Bio-Energie Vulkaneifel GmbH, Gewerbegebietsstraße 6, 54552 Mehren (AG Wittlich, HRB 40136), vertr. d.: Dietmar Tombers, Augustin-Knoodt-Weg 11, 54550 Daun, (Geschäftsführer), wurde beschlossen:Termin zur besonderen Gläubigerversammlung wird bestimmt aufDienstag, 25.07.2023, 10:30 Uhr, Saal 2, Gerichtsgebäude, Kurfürstenstrasse 63, 54516 Wittlich.Der Termin dient der Beschlussfassung der Gläubiger über " besonders bedeutsame Rechtshandlungen der Insolvenzverwalterin (§ 160 InsO), und zwar:- die freihändige Veräußerung des unbeweglichen Gegenstandes: Grundbesitz, eingetragen im Grundbuch von Mehren Blatt 2142 inclusive des auf dem Grundstück befindlichen BlockheizkraftwerkesHinweis:Zustimmungen der Gläubiger zu besonders bedeutsamen Rechtshandlungen nach § 160 InsO gelten als erteilt, auch wenn eine einberufene Gläubigerversammlung nicht beschlussfähig ist.Der vollständige Beschluss kann in der Geschäftsstelle des Insolvenzgerichts eingesehen werden.RechtsbehelfsbelehrungDiese Entscheidung kann mit der befristeten Erinnerung angefochten werden. Sie ist innerhalb einer Notfrist von 2 Wochen einzulegen. Die Frist beginnt mit der Zustellung bzw. mit der Verkündung der Entscheidung.Die befristete Erinnerung ist bei dem Amtsgericht Wittlich, Kurfürstenstraße 63, 54516 Wittlich, Elektronisches Gerichts- und Verwaltungspostfach: safe-sp1-1442821396911-015916959 einzulegen.Die Erinnerung kann durch Einreichung einer Erinnerungsschrift eingelegt oder auch zu Protokoll der Geschäftsstelle eines jeden Amtsgerichts erklärt werden, wobei es für die Einhaltung der Frist auf den Eingang bei dem zuständigen Gericht ankommt. Sie ist von dem Erinnerungsführer oder seinem Bevollmächtigten zu unterzeichnen. Die Erinnerung muss die Bezeichnung des angefochtenen Beschlusses sowie die Erklärung enthalten, dass Erinnerung gegen diesen Beschluss eingelegt wird. Soll die Entscheidung nur zum Teil angefochten werden, so ist der Umfang der Anfechtung zu bezeichnen. Die Erinnerung soll begründet werden.Amtsgericht Wittlich, 27.06.2023

    23 IN 95/18: In dem Insolvenzverfahren über das Vermögen der Landgasthaus Hühnerstall Gastronomie GmbH, Untere Kirchstraße 3, 54320 Waldrach (AG Wittlich, HRB 43302), vertr. d.: Andreas Valerius, Brühlstraße 30b, 54295 Trier, (Geschäftsführer), wurde beschlossen:Die Zustimmung zur Schlussverteilung wird erteilt (§ 196 InsO).Die Anordnung des mündlichen Verfahrens wird aufgehoben (§ 5 Abs. 2 InsO).Stichtag, der dem Schlusstermin und dem Termin zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen bzw. Änderung bereits geprüfter Forderungen entspricht, ist der 03.08.2023.Bis zu diesem Datum müssen schriftlich bei Gericht eingegangen sein:a) Widersprüche gegen (nachträglich) angemeldete Forderungenb) Einwendungen gegen die Schlussrechnung der Insolvenzverwalterinc) Einwendungen gegen das Schlussverzeichnisd) Anträge der Gläubiger bezüglich nicht verwertbarer Gegenstände der Insolvenzmassee) Anträge der Gläubiger auf Versagung der Restschuldbefreiung nach § 290 InsO, ggf. Anträge zur Beauftragung des Treuhänders, die Erfüllung der Obliegenheiten der Schuldnerin zu überwachen (§ 292 Abs. 2 InsO)Die ergänzte Insolvenztabelle und die Anmeldungen nebst Urkunden werden eine Woche vor dem oben genannten Stichtag auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.Der vollständige Beschluss kann in der Geschäftsstelle des Insolvenzgerichts eingesehen werden.RechtsbehelfsbelehrungDie Entscheidung über die Zustimmung zur Schlussverteilung kann mit der befristeten Erinnerung angefochten werden. Sie ist innerhalb einer Notfrist von 2 Wochen bei dem Amtsgericht Trier, Justizstraße 2, 4, 6, 54290 Trier, Elektronisches Gerichts- u. Verwaltungspostfach: safe-sp1-1442821004824-015916938 einzulegen.Die Frist beginnt mit der Zustellung bzw. mit der Verkündung der Entscheidung. Soweit die Zustellung durch öffentliche Bekanntmachung erfolgt ist, beginnt sie, sobald nach dem Tage der Veröffentlichung zwei weitere Tage verstrichen sind. Erfolgt die öffentliche Bekanntmachung neben der Zustellung ist für den Beginn der Frist das frühere Ereignis maßgebend.Erinnerungsberechtigt ist, wer durch diese Entscheidung in seinen Rechten beeinträchtigt ist. Die Erinnerung kann durch Einreichung einer Erinnerungsschrift eingelegt oder auch zu Protokoll der Geschäftsstelle eines jeden Amtsgerichts erklärt werden, wobei es für die Einhaltung der Frist auf den Eingang bei dem Amtsgericht Trier, Justizstraße 2, 4, 6, 54290 Trier, Elektronisches Gerichts- u. Verwaltungspostfach: safe-sp1-1442821004824-015916938 ankommt. Sie ist von dem Erinnerungsführer oder seinem Bevollmächtigten zu unterzeichnen. Die Erinnerung muss die Bezeichnung des angefochtenen Beschlusses sowie die Erklärung enthalten, dass Erinnerung gegen diesen Beschluss eingelegt wird. Soll die Entscheidung nur zum Teil angefochten werden, so ist der Umfang der Anfechtung zu bezeichnen. Die Erinnerung soll begründet werden.Amtsgericht Trier, 29.06.2023

    23 IN 64/23: Über das Vermögen der WEI-PA GmbH, Alte Römerstraße 32, 54329 Konz (AG Wittlich, HRB 46239), vertr. d.: Jean-Pierre Marc Hardt, Alte Römerstraße 32, 54329 Konz, (Geschäftsführer), ist am 01.07.2023 um 10:00 Uhr das Insolvenzverfahren eröffnet worden.Insolvenzverwalter ist: Rechtsanwalt Jürgen Roth, Fritz-Wunderlich-Straße 49D, 66869 Kusel, Tel.: 0638192250, Fax: 06381922539.Die Gläubiger werden aufgefordert:a) Insolvenzforderungen (§ 38 InsO) bei dem Insolvenzverwalter unter Beachtung des § 174 InsO bis zum 25.08.2023 anzumelden; b) dem Insolvenzverwalter unverzüglich mitzuteilen, welche Sicherungsrechte sie an beweglichen Sachen oder an Rechten der Schuldnerin in Anspruch nehmen. Der Gegenstand, an dem das Sicherungsrecht beansprucht wird, die Art und der Entstehungsgrund des Sicherungsrechts sowie die gesicherte Forderung sind zu bezeichnen. Wer die Mitteilung schuldhaft unterlässt oder verzögert, haftet für den daraus entstehenden Schaden (§ 28 Abs. 2 InsO).Personen, die Verpflichtungen gegenüber der Schuldnerin haben, werden aufgefordert, nicht mehr an die Schuldnerin, sondern an den Insolvenzverwalter zu leisten (§ 28 Abs. 3 InsO).Das Verfahren wird mündlich durchgeführt.Vor dem Insolvenzgericht wird am Donnerstag, 07.09.2023, 10:15 Uhr, Saal 56, Amtsgericht, Justizstrasse 2, 4, 6, 54290 Trier eine Gläubigerversammlung zur Berichterstattung durch den Insolvenzverwalter und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen (Berichts- und Prüfungstermin) abgehalten.Der Termin dient zugleich der Entscheidung der Gläubiger über* die Person des Insolvenzverwalters (§ 57 InsO),* die Einsetzung bzw. Beibehaltung und Besetzung eines Gläubigerausschusses (§ 68 InsO)sowie gegebenenfalls über:* die Wirksamkeit der Verwaltererklärung zu Vermögen aus selbstständiger Tätigkeit (§ 35 Abs. 2 InsO),* Zwischenrechnungslegungen gegenüber der Gläubigerversammlung (§ 66 Abs. 3 InsO),* eine Hinterlegungsstelle und Bedingungen zur Anlage und Hinterlegung von Geld, Wertpapieren und Kostbarkeiten (§ 149 InsO),* den Fortgang des Verfahrens (§ 157 InsO); z. B. Unternehmensstilllegung, vorläufige Fortführung oder Insolvenzplan,* die Verwertung der Insolvenzmasse (§ 159 InsO),* besonders bedeutsame Rechtshandlungen des Insolvenzverwalters (§ 160 InsO); insbesondere: Veräußerung des Unternehmens oder des Betriebs der Schuldnerin, des Warenlagers im Ganzen, eines unbeweglichen Gegenstandes aus freier Hand, einer Beteiligung der Schuldnerin an einem anderen Unternehmen, die der Herstellung einer dauernden Verbindung zu diesem Unternehmen dienen soll, die Aufnahme eines Darlehens, das die Masse erheblich belasten würde, Anhängigmachung, Aufnahme, Beilegung oder Vermeidung eines Rechtsstreits mit erheblichem Streitwert,* eine Betriebsveräußerung an besonders Interessierte oder eine Betriebsveräußerung unter Wert (§§ 162, 163 InsO),* eine Beantragung der Anordnung einer Eigenverwaltung (§ 271 InsO),* Zahlung von Unterhalt aus der Insolvenzmasse (§§ 100, 101 InsO),* eine Einstellung des Verfahrens durch das Gericht gem. § 207 InsO ohne Einberufung einer besonderen Gläubigerversammlung.Hinweise: > Zustimmungen der Gläubiger zu besonders bedeutsamen Rechtshandlungen nach § 160 InsO gelten als erteilt, auch wenn eine einberufene Gläubigerversammlung nicht beschlussfähig ist.> Gläubiger, deren Forderungen festgestellt werden, werden nicht benachrichtigt.Löschungsfristen:Die Löschung von Veröffentlichungen in einem elektronischen Informations- und Kommunikationssystem erfolgt nach § 3 InsoBekV. Die Löschungsfristen sind folgende:> Veröffentlichungen, die im Antrags- oder Insolvenzverfahren erfolgt sind, werden spätestens sechs Monate nach der Aufhebung oder der Rechtskraft der Einstellung des Insolvenzverfahrens gelöscht. Wird das Verfahren nicht eröffnet, beginnt die Frist mit der Aufhebung der veröffentlichten Sicherungsmaßnahmen.> Sonstige Veröffentlichungen nach der Insolvenzordnung werden einen Monat nach dem ersten Tag der Veröffentlichung gelöscht.RechtsmittelbelehrungDie Entscheidung kann von der Schuldnerin mit der sofortigen Beschwerde angefochten werden. Sie ist innerhalb einer Notfrist von 2 Wochen bei dem Amtsgericht Trier, Justizstraße 2, 4, 6, 54290 Trier, Elektronisches Gerichts- u. Verwaltungspostfach: safe-sp1-1442821004824-015916938 einzulegen.Die Frist beginnt mit der Zustellung bzw. mit der Verkündung der Entscheidung. Soweit die Zustellung durch öffentliche Bekanntmachung erfolgt ist, beginnt sie, sobald nach dem Tage der Veröffentlichung zwei weitere Tage verstrichen sind. Erfolgt die öffentliche Bekanntmachung neben der Zustellung ist für den Beginn der Frist das frühere Ereignis maßgebend.Die Beschwerde kann durch Einreichung einer Beschwerdeschrift bei dem o. g. Gericht eingelegt oder auch zu Protokoll der Geschäftsstelle erklärt werden. Sie ist von dem Beschwerdeführer oder seinem Bevollmächtigten zu unterzeichnen. Die Beschwerde muss die Bezeichnung des angefochtenen Beschlusses sowie die Erklärung enthalten, dass Beschwerde gegen diesen Beschluss eingelegt wird. Soll die Entscheidung nur zum Teil angefochten werden, so ist der Umfang der Anfechtung zu bezeichnen.Die Beschwerde soll begründet werden.Amtsgericht Trier, 01.07.2023

    7a IN 92/22: In dem Insolvenzverfahren über das Vermögen der Arend Prozessautomation GmbH, Am kleinen Rotenberg 21, 54516 Wittlich (AG Wittlich, HRB 12739), vertr. d.: 1. Axel Haas, (Geschäftsführer), 2. Dirk Günther Klein, (Geschäftsführer), wurde beschlossen:Die Anordnung des mündlichen Verfahrens wird aufgehoben (§ 5 Abs. 2 InsO).Der Schuldnerin und den Insolvenzgläubigern wird vor der Entscheidung des Insolvenzgerichts über den Vergütungsantrag des vorläufigen Insolvenzverwalters Gelegenheit zur schriftlichen Stellungnahme innerhalb einer Frist von 3 Wochen ab Wirksamwerden der Bekanntmachung dieses Beschlusses (§ 9 Abs. 1 S. 3 InsO) gegeben.Der vollständige Antrag liegt auf der Geschäftsstelle des Insolvenzgerichts zur Einsichtnahme aus.Amtsgericht Wittlich, 20.06.2023

    7a IN 37/20: In dem Insolvenzverfahren über das Vermögen der Unternehmensberatung Clemens GmbH, Am Daasberg 1, 54568 Gerolstein (AG Wittlich, HRB 43086), vertr. d.: 1. Sven Johannes Clemens, Wichheimer Straße 34, 51067 Köln, (Geschäftsführer), 2. Björn Joachim Clemens, Anrather Straße 50, 47807 Krefeld, (Geschäftsführer), hat der Insolvenzverwalter am 03.07.2023 gem. § 208 InsO angezeigt, dass die Insolvenzmasse zur Erfüllung der fälligen bzw. der künftig fällig werdenden sonstigen Masseverbindlichkeiten nicht ausreicht.Amtsgericht Wittlich, 05.07.2023

    1542 IN 1155/23|In dem Verfahren über den Antrag d.PRIMUS Concept Pflegeimmobilien Prüm GmbH, Hahnplatz 1, 54595 Prüm, vertreten durch den Geschäftsführer Schilcher Werner, - Schuldnerin -auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens über das eigene Vermögen|1. Das Insolvenzverfahren über das Vermögen der Schuldnerin wird wegen Zahlungsunfähigkeit am 05.07.2023 um 12.00 Uhr eröffnet.2. Zum Insolvenzverwalter wird bestellt: Rechtsanwalt Jochen WagnerLeonrodstraße 69, 80636 MünchenTelefon: +49(89)309050980Telefax: +49(89)30905098103. Die Insolvenzgläubiger werden aufgefordert, Insolvenzforderungen (§ 38 InsO) bis zum 23.08.2023 bei dem Insolvenzverwalter schriftlich anzumelden.Bei der Anmeldung sind Grund und Betrag der Forderung anzugeben.4. Das Insolvenzverfahren wird bis auf Weiteres schriftlich durchgeführt, § 5 Abs. 2 InsO.Die Beteiligten erhalten Gelegenheit, bis 04.10.2023 den Forderungsanmeldungen schriftlich beim Insolvenzgericht zu widersprechen.Sollten Beschlussfassungen über die eventuelle Wahl eines anderen Insolvenzverwalters, über die Einsetzung eines Gläubigerausschusses sowie über die in den §§ 35 Abs. 2 (Entscheidung über die Wirksamkeit der Verwaltererklärung zu Vermögen aus selbstständiger Tätigkeit), 66 (Rechnungslegung Insolvenzverwalter), 100 f. (Unterhaltszahlungen aus der Insolvenzmasse), 149 (Anlage von Wertgegenständen), 157 (Stilllegung bzw. Fortführung des Unternehmens), 160 (Zustimmung zu besonders bedeutsamen Rechtshandlungen des Insolvenzverwalters, insbesondere, wenn das Unternehmen oder ein Betrieb, das Warenlager im Ganzen, ein unbeweglicher Gegenstand aus freier Hand, die Beteiligung des Schuldners an einem anderen Unternehmen, die der Herstellung einer dauernden Verbindung zu diesem Unternehmen dienen soll, oder das Recht auf den Bezug wiederkehrender Einkünfte veräußert werden soll; wenn ein Darlehen aufgenommen werden soll, das die Insolvenzmasse erheblich belasten würde oder wenn ein Rechtsstreit mit erheblichem Streitwert anhängig gemacht oder aufgenommen, die Aufnahme eines solchen Rechtsstreits abgelehnt oder zur Beilegung oder zur Vermeidung eines solchen Rechtsstreits ein Vergleich oder ein Schiedsvertrag geschlossen werden soll), 162 (Betriebsveräußerung an besonders Interessierte), 163 (Betriebsveräußerung unter Wert), 233 (Zustimmung Fortsetzung Verwertung und Verteilung bei Insolvenzplan) und 271 (Beantragung einer Eigenverwaltung) InsO bezeichneten Angelegenheiten erforderlich sein, bedarf es der Antragstellung bis 04.10.2023, damit die Anordnung des schriftlichen Verfahrens widerrufen werden kann.Die Forderungsanmeldungen und die Insolvenztabelle können durch die Beteiligten auf der Geschäftsstelle des Insolvenzgerichts eingesehen werden.Nach Ablauf der Widerspruchsfrist werden die Forderungen geprüft; Forderungen, gegen die bis dahin kein Widerspruch erhoben wurde, gelten als festgestellt.Hinweise:Gläubiger, deren Forderungen festgestellt werden, erhalten keine Benachrichtigung.5. Sicherungsrechte an beweglichen Gegenständen oder an Rechten sind dem Insolvenzverwalter unverzüglich anzuzeigen (§ 28 Abs. 2 InsO).Der Gegenstand an dem das Sicherungsrecht beansprucht wird, die Art und der Entstehungsgrund des Sicherungsrechts sowie die gesicherte Forderung sind zu bezeichnen. Wer die Mitteilung schuldhaft unterlässt oder verzögert, haftet für den daraus entstehenden Schaden (§ 28 Abs. 2 InsO). 6. Personen, die Verpflichtungen gegenüber der Schuldnerin haben, werden aufgefordert, nicht mehr an diese, sondern an den Insolvenzverwalter zu leisten (§ 28 Abs. 3 InsO).7. Der Insolvenzverwalter wird gem. § 8 Abs. 3 InsO beauftragt, die in dem Verfahren vorzunehmenden Zustellungen, beginnend mit der Zustellung des Eröffnungsbeschlusses nach § 30 InsO, durchzuführen.Ausgenommen ist die Zustellung des Eröffnungsbeschlusses an die Schuldnerin; diese erfolgt durch das Insolvenzgericht.Die öffentlichen Bekanntmachungen obliegen weiterhin dem Insolvenzgericht.8. Hinweis:Die in einem elektronischen Informations- und Kommunikationssystem erfolgte Veröffentlichung von Daten aus einem Insolvenzverfahren einschließlich des Eröffnungsverfahrens wird spätestens 6 Monate nach der Aufhebung oder der Rechtskraft der Einstellung des Insolvenzverfahrens gelöscht, § 3 Abs. 1 Satz 1 InsOBekV.Sonstige Veröffentlichungen nach der Insolvenzordnung werden einen Monat nach dem ersten Tag der Veröffentlichung gelöscht.Auszug aus den Gründen:Der Antrag ist am 21.04.2023 beim Insolvenzgericht München eingegangen.Amtsgericht München - Insolvenzgericht - 07.07.2023

    9 IN 29/18: Das Insolvenzverfahren über das Vermögen der Benick Logistik Limited, Robert-Bosch-Straße 3, 54634 Bitburg, ehemals vertr. d.: Gottfried Benick,Im Breitfeld 6, 54675 Kruchten (Geschäftsführer) (AG Wittlich, HRB 41982), vertr. d.: Paul Hemmes, Im Westpark13, 54634 Bitburg, (Verfahrenspfleger), ist am 07.07.2023 gemäß § 200 InsO aufgehoben worden, da die Schlussverteilung vollzogen ist. Der vollständige Beschluss kann in der Geschäftsstelle des Insolvenzgerichts eingesehen werden.RechtsbehelfsbelehrungDiese Entscheidung kann mit der befristeten Erinnerung angefochten werden. Sie ist innerhalb einer Notfrist von 2 Wochen bei dem Amtsgericht Bitburg, Gerichtsstraße 2/4, 54634 Bitburg einzulegen.Die Frist beginnt mit der Zustellung bzw. mit der Verkündung der Entscheidung. Soweit die Zustellung durch öffentliche Bekanntmachung erfolgt ist, beginnt sie, sobald nach dem Tage der Veröffentlichung zwei weitere Tage verstrichen sind. Erfolgt die öffentliche Bekanntmachung neben der Zustellung ist für den Beginn der Frist das frühere Ereignis maßgebend.Erinnerungsberechtigt ist, wer durch diese Entscheidung in seinen Rechten beeinträchtigt ist.Die Erinnerung kann durch Einreichung einer Erinnerungsschrift eingelegt oder auch zu Protokoll der Geschäftsstelle eines jeden Amtsgerichts erklärt werden, wobei es für die Einhaltung der Frist auf den Eingang bei dem Amtsgericht Bitburg, Gerichtsstraße 2/4, 54634 Bitburg ankommt. Sie ist von dem Erinnerungsführer oder seinem Bevollmächtigten zu unterzeichnen. Die Erinnerung muss die Bezeichnung des angefochtenen Beschlusses sowie die Erklärung enthalten, dass Erinnerung gegen diesen Beschluss eingelegt wird. Soll die Entscheidung nur zum Teil angefochten werden, so ist der Umfang der Anfechtung zu bezeichnen.Die Erinnerung soll begründet werden.Amtsgericht Bitburg, 07.07.2023
    7a IN 19/23: In dem Insolvenzverfahren über das Vermögen der Tombers Hartholz GmbH & Co. KG, Gewerbegebietsstraße 4, 54552 Mehren (AG Wittlich, HRA 11502), vertr. d.: Dietmar Tombers, Gewerbegebietsstraße 4, 54552 Mehren, (Geschäftsführer), hat der Insolvenzverwalter am 07.07.2023 gem. § 208 InsO angezeigt, dass die Insolvenzmasse zur Erfüllung der fälligen bzw. der künftig fällig werdenden sonstigen Masseverbindlichkeiten nicht ausreicht.Amtsgericht Wittlich, 12.07.2023

    eAz.: 23 IN 81/23 In dem Insolvenzantragsverfahren über das Vermögen der Content Marketing Star GmbH, Saarstraße 31, 54290 Trier (AG Wittlich, HRB 43113), vertr. d.: Stephan Heinrich, Am Lungenberg 19, 55122 Mainz, (Geschäftsführer), ist am 17.07.2023 um 08.20 Uhr gegen die Antragstellerin die vorläufige Verwaltung des Vermögens der Antragstellerin angeordnet worden. Verfügungen der Antragstellerin sind nur mit Zustimmung des vorläufigen Insolvenzverwalters wirksam. Zum vorläufigen Insolvenzverwalter ist Rechtsanwalt Jörg A. Wunderlich, Bahnhofsplatz 8, 54292 Trier, Tel.: 0651/146930, Fax: 0651/1469320, E-Mail: info@wunderlichundkollegen.de bestellt worden.Amtsgericht Trier, 17.07.2023

    23 IN 2/18: Das Insolvenzverfahren über das Vermögen der Lux-Tours-Reisen GmbH, Paulinstraße 114, 54292 Trier (AG Wittlich, HRB 1604), vertr. d.: Friedhelm Bausch, Wilhelm-Leuschner-Straße 38, 54292 Trier, (Geschäftsführer), ist am 25.07.2023 gemäß § 200 InsO aufgehoben worden, da die Schlussverteilung vollzogen ist. Der vollständige Beschluss kann in der Geschäftsstelle des Insolvenzgerichts eingesehen werden.RechtsbehelfsbelehrungDiese Entscheidung kann mit der befristeten Erinnerung angefochten werden. Sie ist innerhalb einer Notfrist von 2 Wochen bei dem Amtsgericht Trier, Justizstraße 2, 4, 6, 54290 Trier, Elektronisches Gerichts- u. Verwaltungspostfach: safe-sp1-1442821004824-015916938 einzulegen.Die Frist beginnt mit der Zustellung bzw. mit der Verkündung der Entscheidung. Soweit die Zustellung durch öffentliche Bekanntmachung erfolgt ist, beginnt sie, sobald nach dem Tage der Veröffentlichung zwei weitere Tage verstrichen sind. Erfolgt die öffentliche Bekanntmachung neben der Zustellung ist für den Beginn der Frist das frühere Ereignis maßgebend.Erinnerungsberechtigt ist, wer durch diese Entscheidung in seinen Rechten beeinträchtigt ist.Die Erinnerung kann durch Einreichung einer Erinnerungsschrift eingelegt oder auch zu Protokoll der Geschäftsstelle eines jeden Amtsgerichts erklärt werden, wobei es für die Einhaltung der Frist auf den Eingang bei dem Amtsgericht Trier, Justizstraße 2, 4, 6, 54290 Trier, Elektronisches Gerichts- u. Verwaltungspostfach: safe-sp1-1442821004824-015916938 ankommt. Sie ist von dem Erinnerungsführer oder seinem Bevollmächtigten zu unterzeichnen. Die Erinnerung muss die Bezeichnung des angefochtenen Beschlusses sowie die Erklärung enthalten, dass Erinnerung gegen diesen Beschluss eingelegt wird. Soll die Entscheidung nur zum Teil angefochten werden, so ist der Umfang der Anfechtung zu bezeichnen.Die Erinnerung soll begründet werden.Amtsgericht Trier, 25.07.2023

    7a IN 27/13: Das Insolvenzverfahren über das Vermögen der DASA-Borsch UG, Dockweilerstraße 7, 54552 Dreis-Brück (AG Wittlich, HRB 40918), vertr. d.: Werner Johannes Borsch, c/o Deulux S.A., 5, Maison, L-6231 Lilien (Bech), LUXEMBURG, (Geschäftsführer), ist am gemäß § 207 InsO mangels einer die Kosten des Verfahrens deckenden Masse eingestellt worden.Der vollständige Beschluss kann in der Geschäftsstelle des Insolvenzgerichts eingesehen werden.RechtsmittelbelehrungDiese Entscheidung kann von jedem Insolvenzgläubiger und s_datba mit der sofortigen Beschwerde angefochten werden. Sie ist innerhalb einer Notfrist von 2 Wochen bei dem Amtsgericht Wittlich, Kurfürstenstraße 63, 54516 Wittlich, Elektronisches Gerichts- und Verwaltungspostfach: safe-sp1-1442821396911-015916959 einzulegen.Die Frist beginnt mit der Zustellung bzw. mit der Verkündung der Entscheidung. Soweit die Zustellung durch öffentliche Bekanntmachung erfolgt ist, beginnt sie, sobald nach dem Tage der Veröffentlichung zwei weitere Tage verstrichen sind. Erfolgt die öffentliche Bekanntmachung neben der Zustellung ist für den Beginn der Frist das frühere Ereignis maßgebend.Beschwerdeberechtigt ist, wer durch diese Entscheidung in seinen Rechten beeinträchtigt ist.Die Beschwerde kann durch Einreichung einer Beschwerdeschrift bei dem o. g. Gericht eingelegt oder auch zu Protokoll der Geschäftsstelle eines jeden Amtsgerichts erklärt werden, wobei es für die Einhaltung der Frist auf den Eingang bei dem o. g. Gericht ankommt. Sie ist von dem Beschwerdeführer oder seinem Bevollmächtigten zu unterzeichnen. Die Beschwerde muss die Bezeichnung des angefochtenen Beschlusses sowie die Erklärung enthalten, dass Beschwerde gegen diesen Beschluss eingelegt wird. Soll die Entscheidung nur zum Teil angefochten werden, so ist der Umfang der Anfechtung zu bezeichnen.Die Beschwerde soll begründet werden.Amtsgericht Wittlich, 23.07.2023

    23 IN 125/22: In dem Insolvenzverfahren über das Vermögen der WiWo Wolf GmbH, Neustraße 3, 54290 Trier (AG Wittlich, HRB 43842), vertr. d.: Viktor Wolf, Medardusstraße 55, 54346 Mehring, (Geschäftsführer), sind Vergütung und Auslagen der vorläufigen Insolvenzverwalterin Rechtsanwältin Christine Frosch festgesetzt worden. Gemäß § 64 Abs. 2 S. 2 InsO sind die festgesetzten Beträge nicht zu veröffentlichen. Der vollständige Beschluss kann in der Geschäftsstelle des Amtsgerichts - Insolvenzgericht - Trier eingesehen werden. Der vorläufigen Insolvenzverwalterin wird gestattet, den festgesetzten Betrag nach Rechtskraft des Beschlusses der Insolvenzmasse zu entnehmen.G r ü n d e :Mit Schriftsatz vom 26.07.2023 beantragte die vorläufige Insolvenzverwalterin die Festsetzung ihre Vergütung und Auslagen.I. Bei der Berechnung der Vergütung wird eine Berechnungsmasse in Höhe von 22.361,82 EUR zugrunde gelegt. Gemäß §§ 1, 2 InsVV ergibt sich daraus eine Vergütung für einen Insolvenzverwalter in Höhe von EUR. Der vorläufigen Insolvenzverwalterin steht nach § 63 Abs. 3 InsO daraus ein Bruchteil zu, der auf 25 % festgesetzt wird. Die Bruchteilsvergütung beträgt danach EUR.II. Die vorläufige Insolvenzverwalterin hat für die Betriebsfortführung und spätere Betriebseinstellung einen Zuschlag nach §§ 10, 3 Abs. 1 lit. b) InsVV beantragt.Da die Betriebsfortführung zu einem Überschuss geführt hat, ist der Zuschlag gemäß § 3 Abs. 1 lit. b) InsVV nur gerechtfertigt, sofern die Masse nicht entsprechend größer geworden ist. Daher ist eine Vergleichsrechnung vorzunehmen. Dazu ist der Wert, um den sich die Masse durch die Zuschlagstätigkeit vergrößert hat, und die dadurch bedingte Zunahme der Regelvergütung mit der Höhe der Vergütung zu vergleichen, die ohne die Massemehrung über den dann zu gewährenden Zuschlag erreicht würde (vgl. BGH, Beschluss vom 12.05.2011, Az.: IX ZB 143/08):a) Der Überschuss aus der Zuschlagstätigkeit beträgt insgesamt 3.603,60 EUR. Der angemessene Zuschlag für die Betriebsfortführung beträgt 20 %.b) Die Bruchteilsvergütung aus der Berechnungsgrundlage mit dem Überschuss aus der Zuschlagstätigkeit beträgt EUR. c) Die Bruchteilsvergütung ohne den Überschuss aus der Zuschlagstätigkeit beträgt EUR. d) Die Differenz zwischen beiden Summen beträgt EUR.e) Da die vorläufige Insolvenzverwalterin durch die Massemehrung bereits an einer höheren Bruchteilsvergütung partizipiert, kommt als Zuschlag nur ein Betrag in Höhe von EUR in Betracht, woraus sich eine Quote für die Zuschlagstätigkeit von 4,00 % ergibt.III. Die Festsetzung der Auslagen ergibt sich aus § 8 Abs. 3 InsVV.Die Erstattung der Umsatzsteuer auf die Vergütung und Auslagen ergibt sich aus § 7 InsVV.RechtsmittelbelehrungDiese Entscheidung kann mit der sofortigen Beschwerde angefochten werden, soweit der Beschwerdegegenstand 200,00 EUR übersteigt. Soweit dies nicht der Fall ist, kann sie mit der befristeten Erinnerung angefochten werden, wenn die Entscheidung von einem Rechtspfleger getroffen wurde. Beschwerde- bzw. erinnerungsberechtigt ist, wer durch diese Entscheidung in seinen Rechten beeinträchtigt ist.Die sofortige Beschwerde und die befristete Erinnerung sind innerhalb einer Notfrist von 2 Wochen einzulegen. Die Frist beginnt mit der Zustellung bzw. mit der Verkündung der Entscheidung. Soweit die Zustellung durch öffentliche Bekanntmachung erfolgt ist, beginnt sie, sobald nach dem Tage der Veröffentlichung zwei weitere Tage verstrichen sind. Erfolgt die öffentliche Bekanntmachung neben der Zustellung, ist für den Beginn der Frist das frühere Ereignis maßgebend.Die sofortige Beschwerde ist bei dem Amtsgericht Trier, Justizstraße 2, 4, 6, 54290 Trier, Elektronisches Gerichts- u. Verwaltungspostfach: safe-sp1-1442821004824-015916938 einzulegen. Die befristete Erinnerung ist bei dem Amtsgericht Trier, Justizstraße 2, 4, 6, 54290 Trier, Elektronisches Gerichts- u. Verwaltungspostfach: safe-sp1-1442821004824-015916938 einzulegen.Die Beschwerde bzw. Erinnerung kann durch Einreichung einer Beschwerdeschrift bzw. Erinnerungsschrift eingelegt oder auch zu Protokoll der Geschäftsstelle eines jeden Amtsgerichts erklärt werden, wobei es für die Einhaltung der Frist auf den Eingang bei dem zuständigen Gericht ankommt. Sie ist von dem Beschwerdeführer bzw. Erinnerungsführer oder seinem Bevollmächtigten zu unterzeichnen. Die Beschwerde bzw. Erinnerung muss die Bezeichnung des angefochtenen Beschlusses sowie die Erklärung enthalten, dass Beschwerde bzw. Erinnerung gegen diesen Beschluss eingelegt wird. Soll die Entscheidung nur zum Teil angefochten werden, so ist der Umfang der Anfechtung zu bezeichnen.Die Beschwerde bzw. Erinnerung soll begründet werden.Amtsgericht Trier, 31.07.2023

Seitenfuß