24.05.2022
,,Innenstadt-Impulse'' für Mittelzentren in RLP
Die rheinland-pfälzische Landesregierung weitet das Modellvorhaben ,,Innenstadt-Impulse'' auf Mittelzentren und mittelzentrale Verbünde aus.
Die rheinland-pfälzische Landesregierung weitet das Modellvorhaben ,,Innenstadt-Impulse'' auf Mittelzentren und mittelzentrale Verbünde aus.
Änderungen im Landesentwicklungsprogramm sollen Windenergie und Photovoltaik neuen Schub verleihen. Die IHK bittet Mitgliedsunternehmen um Feedback.
Check der ausländischen Berufsqualifikationen für Geflüchtete aus der Ukraine
IHK-Konjunkturumfrage: Regionale Unternehmen befürchten Abschwung. IHK-Konjunkturklimaindikator bricht ein. Krieg in Ukraine belastet Wirtschaft stark.
DIHK veröffentlicht Vorschläge zur schnelleren und zukunftsfähigen Gestaltung von Planungs- und Genehmigungsverfahren.
Das Netzwerk Unternehmen integrieren Flüchtlinge zeigt anhand einer Checkliste wie die Anstellung von Geflüchteten aus der Ukraine erfolgreich gelingen kann.
Gemeinsame Befragung von IHK, HWK und IRT zur Region Trier als Unternehmensstandort. 462 Betriebe haben sich beteiligt. Durchschnittsnote: 2,4.
Erfolgsfaktor Personalentwicklung - austauschen, netzwerken, neue Impulse erhalten