Mehrwertsteuer in Luxemburg für Praktiker
Das Webinar vermittelt ein grundlegendes Verständnis der Besonderheiten des Luxemburger Mehrwertsteuerrechts.
Freie Plätze vorhanden
Das Webinar vermittelt ein grundlegendes Verständnis der Besonderheiten des Luxemburger Mehrwertsteuerrechts.
Freie Plätze vorhanden
Das IHK-Exportforum bietet Ihnen eine exzellente Gelegenheit, sich über aktuelle Entwicklungen zu informieren und mit Fachexperten auszutauschen.
Ausgebucht
Die Inhalte aus dem Kurs Niveau A2 werden vertieft, gefestigt und erweitert.
Freie Plätze auf Anfrage
Außenhandelsgeschäfte planen, organisieren, kalkulieren und erfolgreich durchzuführen
Freie Plätze auf Anfrage
Die Webinar-Reihe verschafft einen aktuellen Überblick über die Entsendeauflagen, die anwendbaren Arbeits- und Beschäftigungsbedingungen.
Freie Plätze vorhanden
Abwicklung von Exportgeschäften mit praktischen Übungen in der Erstellung kompletter Versanddokumente und Zollanmeldungen für EU und Drittländer
Freie Plätze vorhanden
Hinweise für rechtssicheren Vertrieb und Beschaffung - Seminar am 18. September 2025
Freie Plätze vorhanden
Fundierter und praxisnaher Überblick über die korrekte umsatzsteuerliche Behandlung von Lieferungen im Auslandsgeschäft.
Freie Plätze vorhanden
Fundierter und praxisnaher Überblick über die beiden in Luxemburg gängigen Modelle zur Flexibilisierung der Arbeitszeit.
Freie Plätze vorhanden
Fundierter und praxisnaher Überblick über die korrekte umsatzsteuerliche Abwicklung von Bauleistungen und grundstückbezogenen Leistungen.
Freie Plätze vorhanden
Außenhandelsgeschäfte planen, organisieren, kalkulieren und erfolgreich durchzuführen
Freie Plätze auf Anfrage
Mitarbeiter, die nach Luxemburg entsendet werden sollen, müssen im Vorfeld des Einsatzes im online-Portal der ITM gemeldet werden.
Freie Plätze vorhanden
Außenhandelsgeschäfte planen, organisieren, kalkulieren und erfolgreich durchzuführen
Freie Plätze auf Anfrage
Praktischer Leitfaden für Grenzpendler
Freie Plätze vorhanden
Fundierter und praxisnaher Überblick über die korrekte umsatzsteuerliche Behandlung von komplexen Auslandssachverhalten und anspruchsvolle umsatzsteuerliche Problemstellungen.
Freie Plätze vorhanden
Der Abschluss soll dazu befähigen, selbständig oder im Rahmen eines Beschäftigungsverhältnisses für Unternehmen und Organisationen unterschiedlicher Art, Größe und Wirtschaftszweige unter Berücksichtigung der ökonomischen, ökologischen und ethischen Handlungsfelder eines nachhaltigen Wirtschaftens eigenständig und verantwortlich strategische Entscheidungen vorzubereiten und umzusetzen.
Freie Plätze auf Anfrage
Seminar INCOTERMS® 2020-Klauseln: Risiken vermeiden – Kosten senken
Freie Plätze vorhanden