Die IHK Trier erstellt seit 2006 Jahresabschlüsse auf Basis des kaufmännischen Rechnungswesens in Anlehnung an das HGB. Das Finanzstatut und die Richtlinien regeln das Rechnungswesen der IHK Trier abschließend. Der Jahresabschluss der IHK besteht aus der Bilanz, der Erfolgs- und der Finanzrechnung. Daneben werden Anhang und Lagebericht erstellt.
Mit dem kaufmännischen Rechnungswesen leisten die IHKs einen Beitrag zu mehr Transparenz und Effizienz. Die Zielsetzungen sind:
- ein wirtschaftliches Rechnungswesen;
- ein schlankes Regelungswerk;
- Deregulierung der bisherigen Vorschriften
Jahresabschluss 2021
Jahresabschluss 2020