Einheitliche Ansprechstellen für Arbeitgeber (EAA, § 185 a SGB IX) informieren, beraten und unterstützen Arbeitgeber:innen bei der Einstellung, Ausbildung und Beschäftigung von schwerbehinderten Menschen. Durch die enge Zusammenarbeit mit Reha-Trägern wie Agentur für Arbeit, Rentenversicherung sowie dem Integrationsamt können sie die Beratung sehr konkret und passgenau ausrichten und natürlich auch über die verschiedenen Fördermöglichkeiten informieren (Eingliederungszuschuss, Einsparmöglichkeiten bei der Ausgleichsabgabe etc.). Die Einheitlichen Ansprechstellen stehen interessierten Arbeitgebern als unabhängige Lotsen zur Verfügung und begleiten – wenn gewünscht – den gesamten Einstellungsprozess. Für Arbeitgeber ist das Angebot kostenlos. Weitere Infos erhalten Sie unter https://www.ifd-trier.de/berufsbegleitender-dienst/ oder unter folgenden Kontaktdaten:
Für die Stadt Trier und den Kreis Trier-Saarburg:
Tanja Janatzek
0651 / 20296271
janatzek.tanja@caritas-region-trier.de
Für die Kreise Bernkastel-Wittlich, Bitburg-Prüm und Vulkaneifel:
Melanie Zimmermann
06571 / 9543511
zimmermann.melanie@skm-trier.de
Standortpolitik
Stefan Rommelfanger
Tel.: 0651 9777-930
Fax: 0651 9777-505
stefan.rommelfanger@trier.ihk.de