Die Industrie- und Handelskammer Trier und der Bundesverband der Deutschen Weinkellereien e.V. laden zum diesjährigen Branchentreff der Weinwirtschaft nach Trier ein.
Der Begriff „Nachhaltigkeit“ ist aktuell in Presse und auf Veranstaltungen ein multipräsentes Thema und umfasst eine Vielzahl von Einzelaspekten. Ein Betrachtungspunkt ist der Einsatz innovativer robuster Rebsorten, um hier Pflanzenschutzmaßnahmen und damit kostenintensive Arbeitsgänge einzusparen. Diese pilzwiderstandsfähigen Rebsorten („PiWi“) sind inzwischen in zahlreichen Weinbauländern und Anbaugebieten über das Versuchsstadium hinausgewachsen. Weitere neue Rebsorten warten auf ihre Praxistauglichkeit oder ihre Zulassung.
Entscheidend ist aber am Ende, ob diese Weine auch eine Marktakzeptanz erfahren, also ob die Verbraucher von ihnen überzeugt werden können. Neben den Rebsortennamen, der Verfügbarkeit und vieler weiterer Eigenschaften spielen natürlich Qualität und Geschmack eine herausragende Rolle.
All diese Aspekte möchten wir mit Vertretern aus Weinwirtschaft, Wissenschaft, Politik und den Fachministerien diskutieren, dabei Wege und Perspektiven aufzeigen und einen Blick in die Zukunft wagen.
AGENDA |
|
---|---|
10:00 Uhr |
Begrüßung
Dr. Dirk Richter, Vorsitzender des IHK-Weinausschusses |
10:10 Uhr |
Grußwort
Andy Becht, Staatssekretär im Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz |
10:20 Uhr |
Impulsvortrag
Prof. Dr. Ruth Fleuchaus, Studiengang Weinmarketing und Management, Hochschule Heilbronn "Pi-Wi-Rebsorten - Wahrnehmung deutscher Weinkonsumenten" |
11:00 Uhr |
Kommentierte Verkostung "Neue Rebsorten, neuer Geschmack?"
|
11:20 Uhr |
Podiumsdiskussion
|
12:20 Uhr |
Schlusswort und Ausblick: Johannes Hübinger, Präsident des Bundesverbandes der Deutschen Weinkellereien e.V. |
12:30 Uhr |
Ende der Veranstaltung |
Moderation: Albrecht Ehses (IHK), Peter Rotthaus (Bundesverband)
Im Anschluss sind alle Teilnehmer zum Imbiss und zum Verkosten weiterer PiWis eingeladen.
Einladende zu der kostenfreien Veranstaltung im Tagungszentrum der IHK in Trier sind der Bundesverband der Deutschen Weinkellereien e.V. und die Industrie- und Handelskammer Trier