Seit März 2020 bietet das Fachkräfteeinwanderungsgesetz (FEG) einen erleichterten Zugang für Fachkräfte aus Drittstaaten. Das Beschleunigten Fachkräfteverfahren macht es Arbeitgebern beispielsweise möglich, schneller die gewünschte Fachkraft aus einem Drittstaat zu gewinnen und einzustellen. Als zentraler Ansprechpartner für Unternehmen in Rheinland-Pfalz wurde die Zentrale Ausländerbehörde in Kaiserslautern eingerichtet. Um Unternehmen bei der Gewinnung internationaler Fachkräfte zu unterstützen laden die Welcome Center der IHKs in Rheinland-Pfalz zum Webinar „Das Beschleunigte Fachkräfteverfahren – was Unternehmen wissen müssen“ ein. Die Teilnehmer können Fragen zur Praxis und dem Prozess des Beschleunigten Fachkräfteverfahrens gerne im Voraus an marx@trier.ihk.de einreichen.
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Das erwartet Sie im Webinar: Andreas Adelmann stellt die neue Zentrale Ausländerbehörde in Kaiserslautern vor und erläutert praxisnah das Beschleunigte Fachkräfteverfahren. Darüber hinaus wird Daniela Landes, Agentur für Arbeit, Ihnen ein Update zum Management des Fachkräftebeschaffungsprozesses geben. Abschließend erläutert Anja Reichrath, Agentur für Arbeit, die Voraussetzungen für die Vorabzustimmung der Agentur für Arbeit zur Erteilung einer Arbeitserlaubnis (u.a. § 16d Aufenthaltsgesetz).
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Standortpolitik
Luisa Marx
Tel.: (06 51) 97 77-9 10
Fax: (06 51) 97 77-5 05
marx@trier.ihk.de