Thema / Vorhaben |
Rückmeldung zur Stellungnahme bis 27. April 2022 |
Beschreibung |
Der Deutsche Industrie- und Handelskammertag möchte zum „European Chips Act“ Stellung nehmen. Es ist richtig, dass sich die Europäische Kommission der hoch konzentrierten Abhängigkeit der EU von der Produktion von Halbleitern aus einigen wenigen Ländern, insbesondere vor dem Hintergrund zunehmender geopolitischer Spannungen annimmt. Die im European Chips Act aufgeführten, vielfältigen Maßnahmen sind individuell zu bewerten. Sie enthalten sowohl aus Sicht der deutschen gewerblichen Unternehmen klar zu befürwortende Vorhaben, wie die Förderung von KMU und Startups im Chip-Design Bereich oder den Aufbau von Pilotlinien für die Chip-Produktion zur Verkürzung von Innovationszyklen. Gleichzeitig sind auch weitreichende Eingriffe in die unternehmerischen Aktivitäten in Krisenzeiten vorgesehen, wie beispielsweise Exportverbote, die aus Sicht der Wirtschaft kritisch zu bewerten sind. Detaillierte Informationen und den Entwurf der Stellungnahme finden Sie hier Eine Zusammenfassung des „European Chips Act“ finden Sie hier Vielen Dank für Ihre Unterstützung! |
Dokumente |
siehe Beschreibung |
Ansprechpartner |
Christian Kien |
Innovation, Umwelt, Energie
Christian Kien
Tel.: (06 51) 97 77-5 40
Fax: (06 51) 97 77-5 05
kien@trier.ihk.de