Sprungmarken zu den wichtigsten Seitenabschnitten


Suche Hauptnavigation A-Z Übersicht Hauptinhalt Servicelinks


IHK Trier


Seitenkopf

Seitenhauptinhalt

Freie Plätze vorhanden
Icon: Webinar
Webinar
  • Exportkontrolle

    In diesem Webinar werden systematisch die geltenden Regeln der Exportkontrolle vermittelt und die praktische Anwendung trainiert.

  • Foto: Gudrun Wewering
    International

    Gudrun Wewering

    Tel.: (06 51) 97 77-2 10
    Fax: (06 51) 97 77-2 05
    wewering@trier.ihk.de

    Foto: Lukas Marx
    International

    Lukas Marx

    Tel.: (06 51) 97 77-1 97
    Fax: (06 51) 97 77-2 05
    lukas.marx@trier.ihk.de

Jedes EU-Unternehmen darf Waren exportieren und muss dazu „nur“ die von der EU oder der Bundesregierung aufgestellten Regeln für den Export von Waren beachten. Unternehmen sind jedoch zunehmend gezwungen und gefordert die verschärften Exportkontrollregeln zu beachten. Auch mit Know-how ist sorgsam umzugehen, um keine terroristischen Aktivitäten oder Länder, die sich nicht an internationale Abkommen halten, zu unterstützen.

In diesem Webinar werden systematisch die geltenden Regeln der Exportkontrolle vermittelt und die praktische Anwendung trainiert: Wo finden sich die in die Ausfuhranmeldung einzutragenden Codierungen für ATLAS, welche Bedeutung haben diese und wie sollte die Dokumentation der Exportkontrolle erfolgen?

Referent ist Dr. Thomas Weiß, Osnabrück.
 
Programm:
  • Erläuterung der Grundbegriffe und rechtliche Einordnung
  • Ausführereigenschaft
  • Die wichtigsten Rechtsvorschriften und ihre Inhalte
  • Personenbezogene und länderbezogene Exportkontrolle
  • Güterbezogene Exportkontrolle
  • Umschlüsselungsverzeichnis und weitere Hilfsmittel
  • Ausfuhrliste, EG-Dual-Use-VO
  • Genehmigungsarten und Hilfestellung des BAFA (Einzelgenehmigungen, Allgemeine Genehmigungen, Sammelgenehmigungen, Nullbescheide, Auskunft zur Güterliste)
  • ATLAS-Genehmigungscodierungen

Seitenfuß