Sprungmarken zu den wichtigsten Seitenabschnitten


Suche Hauptnavigation A-Z Übersicht Hauptinhalt Servicelinks


IHK Trier


Seitenkopf

Seitenhauptinhalt

Freie Plätze vorhanden
Icon: Webinar
Webinar
  • Forderungseintreibung in Luxemburg

    Die Veranstaltung vermittelt praxisnah, welche vertraglichen Gestaltungsoptionen die Sicherung von Forderungen vereinfachen.

  • Extern

    Alannah Wörle

    Tel.: (06 51) 9 75 67-15
    woerle@eic-trier.de

Häufig ist für regionale grenzüberschreitende Geschäfte eine Absicherung der Forderungen nicht durchsetzbar oder nicht praktikabel. Das Risiko, dass der im EU-Ausland ansässige Kunde dann die Leistungserbringung nicht bezahlt, trägt der deutsche Lieferant. Forderungsausfälle sowie die Verschleppung von Forderungen können sich v. a. für KMU schnell existenzbedrohlich auswirken. Aufgrund der Auswirkungen der Corona-Pandemie, dem Ukrainekrieg sowie der drastisch steigenden Energie- und Materialkosten ist aktuell das Risiko für Forderungsausfälle spürbar gestiegen.
Die Veranstaltung vermittelt praxisnah, welche vertraglichen Gestaltungsoptionen die Sicherung von Forderungen vereinfachen und welche Verfahren alternativ zum herkömmlichen Klageverfahren für die Eintreibung von offenen Forderungen in Luxemburg zur Verfügung stehen. Zudem werden Wege zur Bonitätsprüfung und Risikoeinschätzung von Kunden sowie auch Möglichkeiten zur Forderungssicherung am Beispiel Luxemburg vorgestellt. Eine Darstellung der Forderungseintreibung im Zuge des gerichtlichen Klageverfahrens sowie der jeweils in den Nachbarländern geltenden Regelungen zum Eigentumsvorbehalt und zur Geltendmachung von Forderungen im Insolvenzfall runden das Programm ab. Weitere Informationen finden Sie hier

Anmeldung

Geben Sie zur Anmeldung in folgendem Formular Ihre Daten an. Die mit einem Sternchen gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Bitte geben Sie uns unbedingt eine Telefonnummer an, damit wir Sie bei Rückfragen und Terminänderungen erreichen können.
Sie haben sich erfolgreich angemeldet! Sie erhalten keine weitere gesonderte Bestätigung.
Bei virtueller Teilnahme an unseren Veranstaltungen erhalten Sie die Zugangsdaten kurz vor der Veranstaltung automatisch per E-Mail.

Vielen Dank

Teilnehmer

Rechnungsanschrift

Zahlmethode


Teilnahmebedingungen


Datenschutz - und Sicherheitshinweise


Seitenfuß