Sprungmarken zu den wichtigsten Seitenabschnitten


Suche Hauptnavigation A-Z Übersicht Hauptinhalt Servicelinks


IHK Trier


Seitenkopf

Seitenhauptinhalt

01.01.2022

Gem. Baugenossenschaft Wittlich eG wird 100 Jahre alt


Dieser Text ist vom 01.01.2022 und könnte inhaltlich veraltet sein.
Sie verwaltet 440 eigene Wohnungen und weitere 300 Wohnungen für Eigentümer in Tochterunternehmen: Damit gibt die Gemeinnützige Baugenossenschaft Wittlich eG zahlreichen Menschen in der Säubrennerstadt und dem Umland ein Zuhause. In diesem Jahr feiert sie ihr 100-jähriges Bestehen. Und gerade jetzt, so betonen die Vorstände Thomas Malburg und Hubert Weinand, komme ihnen eine enorme städtebauliche und sozialpolitische Bedeutung zu. „Schließlich ist der Wohnraum knapp und für viele Menschen kaum noch bezahlbar.“
Deshalb biete die Genossenschaft für junge Familien ebenso wie für Singles, Ältere und Menschen mit Beeinträchtigungen ein großes Angebot. Dazu baut die Genossenschaft neue Immobilien, erwirbt und saniert Wohnungen.  
Ihr Ursprung liegt mit dem Jahr 1921 in der Zeit nach dem ersten Weltkrieg. Die Gründung geht auf 85 Bürger zurück, die zum Aufbau beitragen und mit bezahlbarem Wohnraum der Wohnungsnot begegnen wollten – Eigenheime ebenso wie Mehrfamilienhäuser. In den ersten Jahren entstanden bis 1927 in der Trierer Landstraße und im Bergweilerweg 33 Wohnungen. Und viele weitere folgten.
Im April 1991 wurde ein Tochterunternehmen gegründet, die Wohnbau Wittlich GmbH. Sie baute unter anderem zwei Aussiedlerheime und einen Kindergarten, verwaltet aber auch Wohnungen.  
Die Genossenschaft hat heute mehr als 600 Mitglieder mit über 600 000 Euro gezeichneten Mitgliederanteilen. Ein sparsamer Flächenverbrauch, eine nachhaltige und klimagerechte Bauweise und eine hohe Qualität bei Neubauten – das hat sie sich auch für die Zukunft auf die Fahnen geschrieben.

Seitenfuß