01.09.2021
Gratulation! Hochschule Trier feiert 50. Geburtstag
Dieser Text ist vom 01.09.2021 und könnte inhaltlich veraltet sein.
Seit 50 Jahren ermöglicht die Hochschule Trier nun schon praxisorientiertes Lernen und Lehren. Hervorgegangen ist sie aus der 1971 gegründeten Fachhochschule Rheinland-Pfalz. Mehr als 7 000 Studierende in über 85 Studiengängen unterschiedlichster Fachrichtungen aus den Bereichen Technik, Informatik, Bauen, Leben, Wirtschaft, Recht, Umwelt, Gesundheit und Gestaltung beherbergt sie an drei Studienorten: dem Hauptcampus Schneidershof in Trier sowie dem Campus Gestaltung und dem Campus Umwelt in Birkenfeld. Damit ist sie einzigartig in der Region.
Das Lernen und Lehren ist geprägt von innovativen Studienkonzepten und Lehrmethoden mit Praxis- und Anwendungsbezug. Dank ihrer Innovationskraft ist sie die drittstärkste Hochschule in Rheinland-Pfalz für angewandte Wissenschaften. Hier wird der wissenschaftliche Nachwuchs von morgen ausgebildet.
Ihre Forschungsstärke macht sie auch zu einem wichtigen Kooperationspartner für Wirtschaft, Politik, Kultur, Verwaltung und Schulen. Die IHK Trier arbeitet in verschiedenen Bereichen mit ihr zusammen. Beim Format „Wissenschaft Wirtschaft“ trifft wurde bei gemeinsamen Veranstaltungen unter anderem über Themen wie Elektromobilität oder 3-D-Druck diskutiert. Zudem ist die IHK Trier Förderer der Auszeichnung hervorragender Abschlussarbeiten, die regelmäßig in verschiedenen Bereichen verliehen wird. Auch bei der Existenzgründung besteht eine gute Zusammenarbeit mit dem Gründungsbüro der Hochschule.
Von Beginn an gibt es eine enge Kooperation bei der Entwicklung dualer Studiengänge. Die Hochschule ist dank ihres hohen Praxisbezugs ein zentraler Akteur für die regionale Fachkräftesicherung. „Als innovativer Partner der Wirtschaft trägt sie zu einem vielfältigen, lebendigen und konstruktiven Austausch zum Wohl der Region Trier bei. Wir gratulieren herzlich zum Jubiläum und freuen uns auf die nächsten 50 Jahre!“, sagt IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Jan Glockauer.
Das Lernen und Lehren ist geprägt von innovativen Studienkonzepten und Lehrmethoden mit Praxis- und Anwendungsbezug. Dank ihrer Innovationskraft ist sie die drittstärkste Hochschule in Rheinland-Pfalz für angewandte Wissenschaften. Hier wird der wissenschaftliche Nachwuchs von morgen ausgebildet.
Ihre Forschungsstärke macht sie auch zu einem wichtigen Kooperationspartner für Wirtschaft, Politik, Kultur, Verwaltung und Schulen. Die IHK Trier arbeitet in verschiedenen Bereichen mit ihr zusammen. Beim Format „Wissenschaft Wirtschaft“ trifft wurde bei gemeinsamen Veranstaltungen unter anderem über Themen wie Elektromobilität oder 3-D-Druck diskutiert. Zudem ist die IHK Trier Förderer der Auszeichnung hervorragender Abschlussarbeiten, die regelmäßig in verschiedenen Bereichen verliehen wird. Auch bei der Existenzgründung besteht eine gute Zusammenarbeit mit dem Gründungsbüro der Hochschule.
Von Beginn an gibt es eine enge Kooperation bei der Entwicklung dualer Studiengänge. Die Hochschule ist dank ihres hohen Praxisbezugs ein zentraler Akteur für die regionale Fachkräftesicherung. „Als innovativer Partner der Wirtschaft trägt sie zu einem vielfältigen, lebendigen und konstruktiven Austausch zum Wohl der Region Trier bei. Wir gratulieren herzlich zum Jubiläum und freuen uns auf die nächsten 50 Jahre!“, sagt IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Jan Glockauer.