Zielgruppe: Unternehmen, die sich frühzeitig in Sachen Nachhaltigkeit und Umweltschutz positionieren möchten
Wann: 28.04.2023 – 11:00-12:30 Uhr
Wo: Online per Microsoft Teams (Link wird nach Anmeldung zugesendet)
Die Aspekte des betrieblichen Klimaschutzes gewinnen zunehmend an Bedeutung. Eine klimaneutrale Unternehmensführung wird stärker denn je fokussiert – sei es aus wirtschaftlichen Gründen, ökologisch bedingt im Sinne der Nachhaltigkeit oder aufgrund strikterer Regularien.
Agenda:
Sarah Sousa und Christian Kien (IHK Pfalz / IHK Trier) - Begrüßung
Armin Neises (Waves) – Digitale CO2 Bilanzierung für Unternehmen
Die CO2-Bilanzierung ist ein wichtiger Schritt, um den eigenen CO2-Fußabdruck zu kennen und zu verstehen, wo die größten Emissionsquellen liegen. Durch die Identifizierung dieser Quellen können Unternehmen gezielte Maßnahmen ergreifen, um ihre Emissionen zu reduzieren und somit Kosten zu sparen.
Prof. Dr. Michael Bernecker - (DIM Deutschen Institut für Marketing) - Marketing mit Treibhausgasneutralität
Nachhaltigkeit ist ein aktueller Trend - aber wie kommuniziere ich sie richtig? In unserem Vortrag erfahren Sie, wie Sie Ihre Nachhaltigkeitsbemühungen effektiv und ehrlich bewerben können. Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit Logos werben können und gleichzeitig vorsätzliche Täuschung vermeiden. Lernen Sie, wie Sie sich von der Konkurrenz abheben und Ihr Unternehmen als verantwortungsbewusstes und umweltfreundliches Unternehmen positionieren können.
Wilfried Kruse (Plant my tree) – Bäume pflanzen für Unternehmen
Was bringt es mir als Unternehmen, Bäume zu pflanzen? Ist Bäume pflanzen mehr als nur Greenwashing? In diesem Vortrag zeigen wir Ihnen, wie Baumpflanzaktionen einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz leisten können und wie Unternehmen davon profitieren können. Erfahren Sie auch, wie Sie Ihre Nachhaltigkeitsbemühungen effektiv kommunizieren können.
Wir freuen uns darauf, Sie bei dieser spannenden Veranstaltung begrüßen zu dürfen!
Den Link erhalten Sie zeitnah vor der Veranstaltung.
Innovation, Umwelt, Energie
Christian Kien
Tel.: (06 51) 97 77-5 40
Fax: (06 51) 97 77-5 05
kien@trier.ihk.de