Bei einer Feierstunde im Tagungszentrum hat die IHK insgesamt fast 100 Prüferinnen und Prüfer für ihre langjährige ehrenamtliche Tätigkeit ausgezeichnet.
Jennifer Schöpf-Holweck, stellvertretende Hauptgeschäftsführerin der IHK, begrüßte die Teilnehmenden. An die Prüferinnen und Prüfer gerichtet, sagte sie: „Ohne Ihren unermüdlichen Einsatz wäre es nicht möglich, die hohe Qualität unserer Abschlüsse sicherzustellen. Für Ihr jahrzehntelanges Engagement möchten wir Ihnen heute unseren herzlichen Dank aussprechen.“
4700 Prüfungen bei der IHK
Im Jahr 2024 nahmen rund 1700 Auszubildende an den Abschlussprüfungen teil. Nimmt man noch die 1500 Zwischenprüfungen und die 1600 Fortbildungs- und Sachkundeprüfungen dazu, dann hatten die Mitglieder der IHK-Prüfungsausschüsse insgesamt etwa 4700 Prüfungen abzunehmen.
IHK-Präsident Thomas Stiren würdigte die Arbeit der Prüferinnen und Prüfer: „Ihre Tätigkeit ist höchst verantwortungsvoll und oft mit schwierigen Abwägungen verbunden. Letztendlich entscheiden Sie darüber, ob ein Prüfungsteilnehmer den Anforderungen gerecht wird, die das Berufsleben an eine Fachkraft stellt.“ Seinen Dank verband Stiren mit einem Appell: „Ihr Engagement ist unverzichtbar, und wir wissen es sehr zu schätzen. Lassen Sie uns gemeinsam für die ehrenamtliche Prüfertätigkeit werben, um qualifizierten und engagierten Nachwuchs zu gewinnen.“
Ehrennadeln in Silber und Gold
58 Prüferinnen und Prüfer erhielten die Ehrennadel in Silber für zehnjährige Tätigkeit, 31 die Ehrennadel in Gold für 20-jährige Tätigkeit. Ehrenpreise der IHK für mindestens 30-jährige Prüfertätigkeit bekamen: Irene Weber, Manfred Burkard, Georg H. Schabio, Erika Lenzen, Gabi Steindorf und Jürgen Winnige.
Höchste Auszeichnung des Abends war die Große Ehrennadel in Gold für 40 Jahre Prüfertätigkeit an Karl Weyandt, Mitglied im Prüfungsausschuss Maschinen- und Anlagenführer Metall- und Kunststofftechnik, Werkzeugmechaniker.
Ulrich Schneider, Geschäftsführer Aus- und Weiterbildung der IHK, moderierte den Abend. Die musikalische Begleitung übernahm das Duo Eli & David.
Ausbildung
Christian Reuter
Tel.: 0651 9777-350
Fax: 0651 9777-305
reuter@trier.ihk.de