Von der Kommunikation über Berichtshefte bis hin zum digitalen
Schweißgerät: Ohne die Digitalisierung ist auch die Duale Ausbildung kaum mehr
denkbar. Regelmäßig strömen neue Ideen auf den Markt, die Ausbildung für Azubis
und Unternehmen einfacher machen sollen. Welche Möglichkeiten aktuell im Kommen
sind, präsentiert die Industrie- und Handelskammer Trier bei der
Veranstaltung „Ausbildung Digital“ am Montag, 4. November 2019, ab 14:00 Uhr im
Tagungszentrum der IHK Trier.
Im Mittelpunkt des Themennachmittags „Ausbildung Digital“ steht der
Erfahrungsaustausch von Praktikern zum Einsatz digitaler Medien in der dualen
Ausbildung und der Erschließung neuer Potenziale. Regionale Unternehmen und
Berufsschulen zeigen praxisnahe
Anwendungsbeispiele. Herausforderungen, neue Trends und Visionen für die Zukunft werden
diskutiert. Impulse aus der Politik liefert die rheinland-pfälzische
Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig.
Unternehmen aller Branchen, Vertreter der
(Berufs-) Schulen und Interessierte sind eingeladen, ihre Erfahrungen zu teilen und zu diskutieren.
Anmeldung erbeten bis
Montag, 28. Oktober 2019.
Ausbildung
Jana Rommelfanger
Tel.: (06 51) 97 77-3 02
Fax: (06 51) 97 77-3 05
rommelfanger@trier.ihk.de