Die zunehmende Verflechtung der Weltmärkte und der damit steigende Wettbewerbsdruck führen nicht nur zu Exportsteigerungen sondern auch zu einer Internationalisierung der Beschaffung. Allerdings ist der Import, also die Einfuhr in die EU, bestimmten zoll- und außenwirtschaftsrechtlichen Regelungen unterworfen.
Die Kurzdarstellung Einfuhr informiert über die notwendigen
Voraussetzungen und Verfahren, um Waren in die EU einzuführen. Weiterhin
sind die wichtigsten Regelungen zu Einfuhrbeschränkungen dargestellt.
Zum Schutz der heimischen Wirtschaft unterliegt die Einfuhr von bestimmten Waren Einfuhrbeschränkungen oder –genehmigungen. Die entsprechenden Warengruppen sind dem elektronischen Zolltarif zu entnehmen.