Sprungmarken zu den wichtigsten Seitenabschnitten


Suche Hauptnavigation A-Z Übersicht Hauptinhalt Servicelinks


IHK Trier


Seitenkopf

Seitenhauptinhalt

Freie Plätze vorhanden
Icon: Webinar
Webinar
  • Praxiswissen Zollabfertigung von CE-kennzeichnungspflichtigen Waren

    Die Teilnehmer des Webinars erhalten Tipps für die optimale Gestaltung des Imports und die ideale Vorbereitung des Unternehmens.

  • Foto: Gudrun Wewering
    International

    Gudrun Wewering

    Tel.: 0651 9777-210
    Fax: 0651 9777-205
    wewering@trier.ihk.de

Die Referenten werden in diesem Live-Online-Training das Einfuhrkontrollsystem der EU im Hinblick auf CE-kennzeichnungspflichtige Waren (Maschinen, Elektronik, Schutzausrüstung Spielzeuge etc.) veranschaulichen. Dabei gehen sie auf dem Importprozess, sowie die Zollkontrollen bei Importsendungen und die Zusammenarbeit zwischen den Zoll- und Marktüberwachungsbehörden, ein. Es gibt Tipps & Tricks für die optimale Gestaltung des Imports und die ideale Vorbereitung des Unternehmens. Des Weiteren wird dargestellt, welche besonderen Zollverfahren alternativ zum Import in Betracht kommen, um z.B. Verbesserungen, Ausbesserungen bzw. technische Änderungen an der Ware durchzuführen oder diese nach einer Lagerung weiter zu versenden. Das Live-Online-Training geht nicht vertieft auf die materiellen Voraussetzungen der jeweiligen CE-Richtlinien ein, sondern hat primär das Ziel, die „formelle Checkliste“ der Zollverwaltung und die zolltechnischen Abläufe sowie Besonderheiten bei der Einfuhr von Waren mit CE-Kennzeichen zu veranschaulichen.

Programm

Teil I: CE-Grundlagen und Tipps (Burkhard Kramer, Dipl.-Ing.)
  • Grundlagen des Harmonisierungskonzepts
  • Möglichkeiten und Maßnahmen der Marktaufsicht
  • Erforderliche Produktdokumentation des Herstellers für den Import
  • Was tun, wenn die Ware vom Zoll beanstandet wird?

Teil II: Zoll-Grundlagen und Tipps (Abdulkerim Kuzucu, Dipl. Finanzwirt (FH/ZOLL)

  • Ablauf des Einfuhrverfahrens
  • Einfuhrmaßnahmen und Marktzugangsvoraussetzungen
  • Anmelder, Einführer und Inverkehrbringer
  • Zusammenspiel zwischen Zoll und Marktüberwachung
  • Besondere Zollverfahren: Aktive Veredlung – Reparatur, Austausch, Verbesserung –Lagerung
Es wir zwischen den beiden Teilen eine kurze Pause geben.

Anmeldung

Geben Sie zur Anmeldung in folgendem Formular Ihre Daten an. Die mit einem Sternchen gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Bitte geben Sie uns unbedingt eine Telefonnummer an, damit wir Sie bei Rückfragen und Terminänderungen erreichen können.
Sie haben sich erfolgreich angemeldet! Sie erhalten keine weitere gesonderte Bestätigung.
Bei virtueller Teilnahme an unseren Veranstaltungen erhalten Sie die Zugangsdaten kurz vor der Veranstaltung automatisch per E-Mail.

Vielen Dank

Teilnehmer

Rechnungsanschrift

Zahlmethode


Teilnahmebedingungen


Datenschutz - und Sicherheitshinweise


Seitenfuß