Der Deutsche Industrie- und Handelskammertag möchte sich zum Thema Klimaschutzverträge (Carbon Contracts for Difference - CCfD) positionieren. Mit diesen soll Industriebetrieben der Übergang zur Klimaneutralität erleichtert werden, indem die höheren Kosten von z. B. Wasserstoff gegenüber z. B. dem Einsatz von Erdgas vom Staat ausgeglichen werden. Im Rahmen des zweiten Klimaschutzpaketes von Wirtschaftsminister Habeck soll bis zum Sommer eine gesetzliche Regelung für Klimaschutzverträge erarbeitet werden. Dafür brauchen wir eine Positionierung aus der Breite der Wirtschaft und sind auf Ihre Mithilfe angewiesen.
Bitte lassen Sie uns Ihre Anmerkungen zum beigefügten Papier „Klimaschutzverträge: Pfad der Industrie zur Klimaneutralität unterstützen“ bis zum 31.03.2022 zukommen.
Den Link zum Entwurf des Positionspapiers finden Sie hier.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Innovation, Umwelt, Energie
Christian Kien
Tel.: (06 51) 97 77-5 40
Fax: (06 51) 97 77-5 05
kien@trier.ihk.de