Ob Sie einen Namen vergessen haben, plötzlich stolpern, Ihr Deo versagt oder ins Stottern
geraten. Manchmal lässt es sich nicht verhindern, dass wir in eine peinliche oder heikle
Lage geraten.
Auch folgende Situation kennen wir alle: Wir kassieren eine Bemerkung, die uns völlig
überrumpelt und wir fühlen uns machtlos. Selbstverständlich fällt uns eine gute und
geistreiche Erwiderung ein – allerdings erst Stunden später. Wir ärgern uns tüchtig und
nachhaltig. Und wieder einmal wünschen wir uns, direkt und souverän reagieren zu
können. Gut zu wissen, dass Schlagfertigkeit erlernbar ist – so wie Rad fahren, kochen,
schwimmen usw.
Bei diesem interaktiven Vortrag lernen Sie die Grundlagen der Schlagfertigkeit kennen und
Sie erhalten 1.-Hilfe-Werkzeuge sowie Reaktionsmöglichkeiten, so dass Sie nie mehr
sprachlos sein werden.
Weiterbildung
Birgit Seifert
Tel.: (06 51) 97 77-7 54
Fax: (06 51) 97 77-7 05
seifert@trier.ihk.de