Worum geht es?
Der Einsatz der DIHK für die Belange des Mittelstands findet immer wieder Eingang in das politische Handeln in Berlin und Brüssel. So ist die umfangreiche DIHK-Umfrage zu Binnenmarkthindernissen: Dienstleistungen, Waren und Investitionen aus dem Jahr 2019 aufgrund ihrer vielen Beispiele nicht nur auf großes Interesse bei nationalen und europäischen Ansprechpartnern gestoßen, sondern hat konkrete Aktivitäten der Europäischen Kommission bewirkt.
Der Binnenmarkt ist eines der Fokusthemen der IHK-Organisation und nach den im Juni 2024 stattfindenden Wahlen zum Europäischen Parlament soll der EU-Binnenmarkt ein wichtiges Thema der neuen Kommission werden.
Höchste Zeit also, bei unseren Mitgliedsunternehmen nachzufragen, wo der Schuh drückt!
Mit Ihrer Teilnahme helfen Sie uns bei unserem Einsatz für die Belange unserer Mitgliedsunternehmen und tragen zu einer effektiven Unterstützung des Mittelstands bei!
Bitte senden Sie uns Ihre Rückmeldung bis zum 5. Oktober 2023
Hier geht’s zur Umfrage.