Sprungmarken zu den wichtigsten Seitenabschnitten


Suche Hauptnavigation A-Z Übersicht Hauptinhalt Servicelinks


IHK Trier


Seitenkopf

Seitenhauptinhalt

01.09.2021

Unsere Nachrichten werden digital!


Dieser Text ist vom 01.09.2021 und könnte inhaltlich veraltet sein.

Wir liefern Ihnen künftig maßgeschneiderte Informationen

Wissen, was für Sie als Unternehmer, Ausbilder oder Export-Experte konkret wichtig ist – das wollen wir Ihnen nun besser denn je ermöglichen. Deshalb stellen wir unsere Kommunikation um: auf digitale Services, die Sie so in Anspruch nehmen können, wie Sie wünschen.
Konkret bedeutet das, Sie können sich auf unserer Homepage unter www.ihk-trier.de/news für bestimmte Kategorien registrieren. Sei es Wirtschaft in der Region, Gründung und Förderung, Aus- oder Weiterbildung, Recht und Steuern, International, Industrie, Innovation und Umwelt, digitale Wirtschaft oder eine bestimmte Branche.

Individueller Newsletter
Innerhalb dieser Ober- gibt es noch einmal konkrete Unterkategorien, bei denen Sie Ihr Kreuzchen machen können. Dazu zählen beispielsweise Wirtschaftspolitik, Regionalentwicklung und Wirtschaftsdaten; Ausbildungsprüfung; Azubimarketing; Handel und Stadtentwicklung; Tourismus und Gastronomie; Weinwirtschaft und Weinhandel oder der Dienstleistungssektor.Zu den von Ihnen ausgewählten Kategorien bekommen Sie künftig elektronische Post von uns. Alle zwei Wochen verschicken wir den IHK-Trier-Newsletter, der Sie auf dem Laufenden hält. Hier informieren wir Sie über wichtige Veranstaltungen, rechtliche Neuerungen, Fördermittel, Ergebnisse unserer Unternehmensumfragen und vieles mehr – immer aus dem Bereich oder den Bereichen, die Sie interessieren. Der Newsletter verlinkt Sie zu umfassenderen Artikeln auf unserer Homepage, wo Sie dann auch unseren jeweiligen Ansprechpartner und zusätzliches Material finden.
Damit wollen wir die Papierberge auf Ihren Schreibtischen reduzieren, die Umwelt schonen, Kosten reduzieren, die Aktualität steigern und Ihnen die Möglichkeit geben, die Nachrichten von überall aus zu lesen und direkt dazu in Kontakt mit uns zu treten. Innerhalb Ihres Unternehmens ist es damit möglich, dass sich Ihre Mitarbeiter je nach Tätigkeitsgebiet die Nachrichten abonnieren, die für sie bedeutend sind. Ihre Auswahl können Sie jederzeit ändern und anpassen.
Neben dem Newsletter können unsere Kollegen Sie dann künftig per E-Mail informieren, sollte es jenseits dessen wichtige Nachrichten für Sie geben, beispielsweise Einladungen zu Terminen von Gremien, denen Sie angehören. Gerade die Coronapandemie und auch die Flutkatastrophe haben gezeigt, wie wichtig es ist, unseren Mitgliedsunternehmen just in time Hilfsangebote, Services, Fördermittel und mehr mitteilen zu können.

Wir wollen Ihre Meinung!
Den Social-Media-Affinen unter Ihnen – und allen, die tagesaktuell informiert werden möchten – dienen unsere Social-Media-Kanäle unter anderem auf Facebook, Instagram und LinkedIn.
Vor einiger Zeit haben wir außerdem das Mitglieder-Beteiligungsportal ins Leben gerufen:  https://www.ihk-trier.de/p/mitreden-5-20122.html. Hierüber können Unternehmen ihre Meinung und Anregungen unkompliziert online an die zuständigen IHK-Fachleute übermitteln und so in aktuelle Abstimmungsprozesse einfließen lassen. Wir sammeln diese Impulse und lassen sie in unsere Stellungnahmen beispielsweise zu Bauleitplänen, Positionspapieren und Gesetzen einfließen. Um das Gesamtinteresse der Wirtschaft vertreten zu können, ist es für uns wichtig, Ihre Position zu kennen.
Probieren Sie es aus, wir freuen uns über Ihr Feedback!

Seitenfuß