Nicht zuletzt die verheerende Amokfahrt durch die Trierer Fußgängerzone hat jedoch vor Augen geführt, unsere Innenstädte sind verwundbar. Es bedarf daher auch geeigneter Konzepte, um diesen Raum zu schützen.
Mit dem urbanen Sicherheitskonzept Trier hat die Stadt sich auf den Weg zur Umsetzung dieses Ziels gemacht. Neben technischen Herausforderungen sind damit jedoch auch viele Fragen und Probleme verbunden, die es mit Blick auf die vielfältigen Unternehmen in der Innenstadt, deren Erreichbarkeit und Versorgung mit Gütern zu klären gilt.
Gemeinsam mit der City-Initiative Trier und der Handwerkskammer Trier möchten wir daher den Unternehmen in der Trierer Innenstadt die Möglichkeit bieten, sich frühzeitig über die geplanten baulichen Maßnahmen und die rechtlichen Rahmenbedingungen für Anlieger, Lieferdienste, Handwerker und sonstige Akteure in der Innenstadt zu informieren. Nutzen Sie die Gelegenheit und diskutieren Sie mit uns und den Experten der Stadtverwaltung Trier.
Standortpolitik
Wilfried Ebel
Tel.: 0651 9777-920
Fax: 0651 9777-505
ebel@trier.ihk.de