Sprungmarken zu den wichtigsten Seitenabschnitten


Suche Hauptnavigation A-Z Übersicht Hauptinhalt Servicelinks


IHK Trier


Seitenkopf

Seitenhauptinhalt

01.09.2021

WI Energy gründet Technikunternehmen


Dieser Text ist vom 01.09.2021 und könnte inhaltlich veraltet sein.
Die Nachfrage nach Solarstromprojekten ist inzwischen so groß, dass der Trierer Photovoltaik-Experte WI Energy seinen Technikbereich erweitert, um Projekte künftig zu vereinfachen und schneller umzusetzen. Gemeinsam mit Marco Beth, Geschäftsführer der BesoTec, hat sie die WI Technik gegründet und holt sich damit erfahrene Spezialisten aus dem Bereich Solarenergie und Elektrotechnik ins Team, wie sie mitteilt.
Erste Projekte haben die Partner bereits im Jahr 2017 zusammen umgesetzt. Allein im vorigen Jahr wurden 26 neue Photovoltaikprojekte in Deutschland abgeschlossen. Die Vorteile im Zusammenschluss liegen für Beth auf der Hand: „Mit der Firmengründung bekommen wir mehr Tempo in die ganze Sache! Vorher waren wir nicht so flexibel, weil wir uns noch um eigene Projekte kümmern mussten. Uns fehlte der zeitliche Rahmen.“
Das Aufgabengebiet für WI Technik sei vielseitig: „Im ersten Step kümmern wir uns darum, alle laufenden Anlagen der WI Energy auf Stand zu halten, die Anlagen zu warten und dafür zu sorgen, dass sie reibungslos laufen“, sagt Beth.  „Jede PV-Anlage hat ein Monitoring-System, das Tageserträge, Stromausfälle oder unterschiedliche Fehlerquellen zeigt. Einmal im Jahr machen wir uns ein Bild vor Ort und überprüfen die Module, Gestelle und Kabel.“
Gleichzeitig möchte das Team wachsen. „Wir arbeiten auf Projekte hin, die wir mit WI Technik komplett selbst im Bau haben und anschließend überwachen. Das Thema E-Mobilität wird ebenfalls eine Rolle spielen.“
Michael Reichert, Geschäftsführer der WI Energy, erklärt: „Wir wollen zukünftig die Bestandsanlagen um die Möglichkeit einer Ladestation für Elektroautos erweitern.“ Deshalb ist das Unternehmen auf der Suche nach Fachkräften.

Seitenfuß