(Foto: jon_chica - stock.adobe.com)
Work Experience Programme Dublin
Dublin ist eine einzigartige Weltstadt – hier trifft globale Wirtschaftsmacht auf vielseitiges kulturelles Angebot und irische Tradition. Wunderschöne Landschaften und touristische Zielorte sind nur wenige Stunden von der Metropole entfernt. Auszubildende habe die Möglichkeit, im Rahmen eines dreiwöchigen Auslandsaufenthaltes internationale Berufserfahrungen zu sammeln und zudem ihre sprachlichen und interkulturellen Kompetenzen auszubauen. Kooperationspartner vor Ort ist das ADC College in Dublin.
-
Zielgruppe
Das Programm richtet sich an Auszubildende wie an junge Fachkräfte in kaufmännischen und IT-Berufen.
-
Teilnahmevoraussetzungen
- Zustimmung der Ausbildungsbetriebes
- Freistellung der Berufsschule
- gute Englischkenntnisse (werden nach Bewerbung durch Online-Test ermittelt)
- Volljährigkeit
- Offenheit und Anpassungsfähigkeit
-
Bewerbungsunterlagen
- Lebenslauf (Vorlage ADC College) auf Englisch
- Motivationsschreiben auf Englisch
- ADC Registration Form
-
Unterbringung
Zur Erhöhung der sprachlichen und interkulturellen Kompetenz werden die Teilnehmer/-innen in Gastfamilien untergebracht. Von den Gastfamilien wird auch die Verpflegung (Halbpension) übernommen.
-
Kosten
Die Kosten betragen ca. 1.240 € bei einer Gruppengröße von 10 Teilnehmern. Bei weniger als 10 Teilnehmer können sich die Kosten anteilig erhöhen. Inbegriffen sind:
- Unterkunft in Gastfamilien mit Halbpension
- Praktikumsvermittlung
- Gruppentransfer vom Flughafen/Bahnhof zu den Gastfamilien
- Versicherungspaket
- Englisch Sprachkurs (15h/Woche); bei < 10 Teilnehmern gegen Aufpreis von max. 58,50 € / Teilnehmer. Der Sprachkurs wird nur vom 5.7. – 25.7.2020 angeboten!
Nicht enthalten sind die Reisekosten (Flug) und die Transportkosten vor Ort.
-
Fördermöglichkeiten
Über das Förderprogramm Erasmus+ kann ein Stipendium für den Auslandsaufenthalt beantragt werden. Förderfähig sind Auszubildende und junge Fachkräfte, deren Abschluss weniger als 12 Monate zurückliegt. Die Höhe des Stipendiums liegt bei ca. 1.100 €. Zudem wird die Ausbildungsvergütung weiterhin gezahlt.
-
Termine
Sobald die Corona-Pandemie es zulässt, werden neue Termine festgelegt und auf dieser Seite bekannt gegeben.