Das „Kaufmann International Certificate“ ist ein von der AHK Irland angebotener, dreiwöchiger Business-Englischkurs mit einem Lehrplan, der auf der deutschen Kaufmann-Berufsausbildung basiert, einschließlich Exkursionen zu Unternehmen und irischen Kulturthemen. Der erfolgreiche Abschluss dieses Kurses führt zur Verleihung des von der Deutsch-Irischen Industrie- und Handelskammer Zertifikats.
Zielgruppe
Das Programm ist auf unterschiedlichen Kaufmann-Ausbildungsgänge zugeschnitten, darunter:
Industrie
Großhandel
Außenhandel
Banken
Versicherungen
Immobilien
Personalwesen
Steuerberatung
Wirtschaft
Dieses Programm richtet sich an Auszubildende mit Englisch B1 Niveau oder höher.
Orte und Partnerschulen
Das Programm kann aktuell wahlweise in Dublin und Galway durchgeführt werden.
Dublin Business School
Für das "Kaufmann International Certificate" arbeiten wir mit unserer Partnerschule, der 1975 gegründeten "Dublin Business School" (DBS) zusammen. Sie ist spezialisiert auf die Bereitstellung einer berufsorientierten Wirtschafts- und Rechtsausbildung. 1992 wurde die DBS mit dem “Higher Education and Training Awards Council HETAC” zu einer designierten Institution gekürt.
Galway Business School
Die Galway Business School ist eines der führenden unabhängigen Colleges der dritten Stufe in Irland. Sie sind stolz auf ihre Fähigkeit, schnell auf die stetigen Veränderungen der Bedürfnisse von Studenten, Industrie und Arbeitsmärkten zu reagieren.
Galway Language Centre
Eines der einzigartigen Merkmale des Bridge Mills Galway Language Centre ist seine Lage in The Bridge Mills, einer Mühle aus dem 18. Jahrhundert am Fluss Corrib im Zentrum von Galway. Die Schule wurde 1987 gegründet und hat sich zum Ziel gesetzt, den Schülern zu helfen, ihre akademischen Ziele zu erreichen.
Kosten
Der Preis für Teilnehmer liegt bei ungefähr
Dublin Business School: 1.810 €
Galway Business School: 1.705 €
Galway Language Center: 1.675 €
Genaue Preise sind je nach Termin auf Anfrage erhältlich.
Im Paket enthalten sind:
Unterkunft
Flughafentransfer (Ankunft)
3-wöchiger Sprachkurs
Zertifikat und Firmenbesuche
Die Schule bietet auch die kostenlose Nutzung von:
Bibliothek
Supportdienste
umfangreiche Lernumgebung: 50 Hörsäle in fünf Gebäuden mit moderner Ausstattung
Zusätzliche Kosten sind:
Flugkosten
Transportkosten innerhalb der Stadt
Taschengeld
Verpflegung
Erasmus+ bietet zudem Fördermittel für diesen Kurs an. Diese decken jedoch nicht alle Kosten. Die Fördermittel sind meist über die Berufsschule erhältlich.