Sprungmarken zu den wichtigsten Seitenabschnitten


Suche Hauptnavigation A-Z Übersicht Hauptinhalt Servicelinks


IHK Trier


Seitenkopf

Seitenhauptinhalt

Freie Plätze auf Anfrage
Icon: Webinar
Webinar
  • Künstliche Intelligenz im E-Commerce (IHK)

    Optimieren Sie Ihr Online-Geschäft: Nutzen Sie die Potenziale von Künstlicher Intelligenz im E-Commerce.

  • Weiterbildung

    Annika Grün

    Tel.: 0651 9777-701
    gruen@trier.ihk.de

Künstliche Intelligenz (KI) spielt eine immer wichtigere Rolle im E-Commerce, da sie dazu beiträgt, das Einkaufserlebnis für Kunden zu verbessern, die Effizienz der Betriebsabläufe zu optimieren und die Umsätze zu steigern.

KI-Algorithmen können Produktbeschreibungen optimieren oder das Kundenverhalten und die Einkaufshistorie analysieren, um personalisierte Produktvorschläge bereitzustellen, die den Interessen und Vorlieben der Kunden entsprechen.

Eine KI-unterstützte semantische Suche macht es möglich, dass selbst sehr allgemein formulierte Suchanfragen von Kunden zu erfolgreichen Ergebnissen führen, weil nicht nur nach bestimmten Begriffen sondern auch nach Sinnzusammenhängen gesucht wird. Alternativ zur Texteingabe können der Suche sogar Fotos als Eingabe dienen.

Der Kurs "Künstliche Intelligenz im E-Commerce" gibt einen Überblick über aktuelle KI-Entwicklungen und wie sie den E-Commerce nachhaltig unterstützen.

Inhalte:
  1. Einführung in E-Commerce und KI
  2. Daten und Datenmanagement
  3. Machine Learning im E-Commerce
  4. KI-Anwendungen im E-Commerce
  5. Marketing und Verkaufsoptimierung
  6. Ethik und rechtliche Aspekte
  7. Praktische Anwendungen und Fallstudien
  8. Zukunftstrends und Entwicklungen
  9. Projektarbeit

Seitenfuß