Aus dem Inhalt:
- Wie kann ich die persönlichen Stärken meiner Auszubildenden erkennen?
- Wie identifiziere ich vorhandene Defizite?
- Und was genau bringt das dem Azubi?
- Gezielte Förderung und Ausbau der persönlichen Stärken der Auszubildenden: Wie kann ich dabei unterstützen und wie kann dies gelingen?
- Wie bringt uns die nachhaltige Weiterentwicklung der Talente unserer Schützlinge?
- Wie helfe ich dabei, die persönliche Kultur der Stärken der Azubis zu entwickeln ohne vorhandene Schwächen zu ignorieren?
- Wie können meine Azubis von diesem Wissen konkret profitieren?
- Welches Fazit können wir daraus ziehen?
Das Seminar richtet sich an Ausbilder/-innen und Ausbildungsbeauftragte.
Die Voraussetzung für die Teilnahme an diesem Kurs ist es, in einem der Mitgliedsunternehmen der IHK Trier beschäftigt zu sein.
Sind Sie offen und aufgeschlossen, neue Perspektiven einzunehmen und Ihre Auszubildenden persönlich weiter zu entwickeln? Dann sind Sie hier herzlich willkommen.
Referent
Uwe Jakobs
Hier geht's zur Anmeldung!