Sprungmarken zu den wichtigsten Seitenabschnitten


Suche Hauptnavigation A-Z Übersicht Hauptinhalt Servicelinks


IHK Trier


Seitenkopf

Seitenhauptinhalt

01.06.2010

100 Jahre Lebensmittelmarkt Schmotz Mehring


Dieser Text ist vom 01.06.2010 und könnte inhaltlich veraltet sein.
Der Lebensmittelmarkt Ulla Schmotz in Mehring konnte im April 2010 auf ein 100-jähriges Geschäftsjubiläum zurückblicken. Der inzwischen in vierter Generation von Ulla und Johannes Schmotz geführte Lebensmittelmarkt wurde 1910 von der Urgroßmutter der heutigen Inhaberin, Margarethe Sonntag, gegründet, die in der früheren Schreinerei ihres Ehemannes ein Kolonialwarengeschäft eröffnete. In der Folge wurde dieses Geschäft immer von der Mutter auf die Tochter übertragen und jeweils von den Frauen der Familien Sonntag, Frick und jetzt Schmotz als Inhaberin geführt. Nach verschiedenen Sortimentserweiterungen und Umbaumaßnahmen in den 50er, 60er und 70er Jahren übernahm die heutige Inhaberin Ulla Schmotz das Geschäft 1992 von ihrer Mutter Ingrid Frick und verlegte nach einem Betriebsneubau den Betriebssitz an den heutigen Standort. Dort wird heute ein moderner Lebensmittelsupermarkt mit fast 500 Quadratmetern Verkaufsfläche als Edeka-Markt „nah und gut“ geführt, in dem sieben Mitarbeiter beschäftigt sind.

In einer Feierstunde überbrachte der stellvertretende Geschäftsbereichsleiter Standortpolitik der IHK Trier, Werner Scherf, die Glückwünsche der Industrie- und Handelskammer Trier und überreichte die Ehrenurkunde für das 100-jährige Geschäftsjubiläum. Er hob die besondere Bedeutung des Lebensmittelmarktes für Mehring hervor, der in den zurückliegenden 100 Jahren die wohnortnahe Versorgung der Mehringer und der angrenzenden Wohnbevölkerung sowie der Touristen mit Waren des täglichen Bedarfs sichergestellt habe.

Seitenfuß