01.09.2009
20 Jahre Weinstube Kesselstatt
Dieser Text ist vom 01.09.2009 und könnte inhaltlich veraltet sein.
Die Weinstube Kesselstatt, im historischen Herzen Triers gelegen, begeht am 4. und 5. September 2009 ihr 20-jähriges Bestehen. Seit 1989 befindet sich die Weinstube vis à vis von Dom und Liebfrauenkirche in dem barocken Torgebäude des ehemaligen Bernhardshofs, einst eine Niederlassung der Zisterziensermönche von Himmerod. Bereits im 19. Jahrhundert wurde dieser Gebäudekomplex in das Anwesen des benachbarten Palais Kesselstatt integriert. In der Weinstube verbinden sich barocke historische Reste mit rustikal gemütlichen Elementen aus dem Winzerbereich.
Täglich bietet die Weinstube eine reichhaltige saisonal bestimmte Speisekarte mit raffinierten und auch herzhaften Menüs sowie besonderen regionalen marktfrischen Speisen. Auch Weingelee, kalt gepresstes Traubenkernöl, Essig, Bioprodukte aus der Eifel und ein großes, ausgesuchtes Sortiment an Spirituosen runden neben den Spitzenweinen des Gutes Reichsgraf von Kesselstatt das Angebot der Weinstube ab. Zum Jubiläumswochenende haben sich Dieter Hilgers und sein Team der Weinstube ein umfangreiches Programm mit musikalischen und kulinarischen Höhepunkten einfallen lassen.
Täglich bietet die Weinstube eine reichhaltige saisonal bestimmte Speisekarte mit raffinierten und auch herzhaften Menüs sowie besonderen regionalen marktfrischen Speisen. Auch Weingelee, kalt gepresstes Traubenkernöl, Essig, Bioprodukte aus der Eifel und ein großes, ausgesuchtes Sortiment an Spirituosen runden neben den Spitzenweinen des Gutes Reichsgraf von Kesselstatt das Angebot der Weinstube ab. Zum Jubiläumswochenende haben sich Dieter Hilgers und sein Team der Weinstube ein umfangreiches Programm mit musikalischen und kulinarischen Höhepunkten einfallen lassen.