01.12.2006
25 Jahre Molter Bürosysteme in Trier
Dieser Text ist vom 01.12.2006 und könnte inhaltlich veraltet sein.
25 Jahre alt ist Mitte November die Molter Bürosysteme GmbH in der Trierer Südallee geworden. Gegründet wurde das Unternehmen von Alois Molter und Roland Weißhaar im Jahr 1981, wobei man sich damals auf den Verkauf von Schreib- und Rechenmaschinen konzentrierte. Nach dem Ausscheiden von Roland Weißhaar im Jahr 1989 trat der heutige Inhaber und Geschäftsführer Edgar Lehnen der Molter GmbH bei, wo er bereits acht Jahre als Außendienstmitarbeiter gearbeitet hatte. Im Jahr 1999 übernahm Lehnen das Unternehmen komplett.
Schwerpunkt des Unternehmens sind heute Vertrieb und Service von Büromaschinen, Kopierern, Faxgeräten, PCs und Druckern sowie die dazugehörige Schulung. Daneben plant und berät das Unternehmen komplette Büroeinrichtungen, die auch montiert werden. Ein wichtiger Schritt hierbei war im Jahr 2005 die Übernahme der Werksvertretung des Büromöbelherstellers FM. „Insbesondere der Standortwechsel von der Lindenstraße in die Südallee im Jahr 2003 hat sich für das Unternehmen durch die spürbar vergrößerte Verkaufs- und Ausstellungsfläche sowie die bessere Erreichbarkeit mehr als ausgezahlt. „Service und Beratung konnten wir als wichtige Eckpfeiler unseres Unternehmens weiter ausbauen“, kommentiert Geschäftsführer Lehnen die Entwicklung. Heute arbeiten rund neun Beschäftigte im Unternehmen, im nächsten Jahr will Lehnen auch wieder in die Ausbildung einsteigen. Die Kunden des Unternehmens finden sich im gesamten Großraum Region Trier und Luxemburg. „Wenn die Auftragslage auch bei unseren Kunden, den mittelständischen Unternehmen, weiterhin konstant gut bleibt, erwarte ich dadurch auch im kommenden Jahr spürbare Auswirkungen auf unser Geschäft“, blickt der Firmeninhaber zuversichtlich in die Zukunft.
Schwerpunkt des Unternehmens sind heute Vertrieb und Service von Büromaschinen, Kopierern, Faxgeräten, PCs und Druckern sowie die dazugehörige Schulung. Daneben plant und berät das Unternehmen komplette Büroeinrichtungen, die auch montiert werden. Ein wichtiger Schritt hierbei war im Jahr 2005 die Übernahme der Werksvertretung des Büromöbelherstellers FM. „Insbesondere der Standortwechsel von der Lindenstraße in die Südallee im Jahr 2003 hat sich für das Unternehmen durch die spürbar vergrößerte Verkaufs- und Ausstellungsfläche sowie die bessere Erreichbarkeit mehr als ausgezahlt. „Service und Beratung konnten wir als wichtige Eckpfeiler unseres Unternehmens weiter ausbauen“, kommentiert Geschäftsführer Lehnen die Entwicklung. Heute arbeiten rund neun Beschäftigte im Unternehmen, im nächsten Jahr will Lehnen auch wieder in die Ausbildung einsteigen. Die Kunden des Unternehmens finden sich im gesamten Großraum Region Trier und Luxemburg. „Wenn die Auftragslage auch bei unseren Kunden, den mittelständischen Unternehmen, weiterhin konstant gut bleibt, erwarte ich dadurch auch im kommenden Jahr spürbare Auswirkungen auf unser Geschäft“, blickt der Firmeninhaber zuversichtlich in die Zukunft.