01.08.2010
50 Jahre Autohaus Kuhlo in Wittlich
Dieser Text ist vom 01.08.2010 und könnte inhaltlich veraltet sein.
Am 1. Januar 1960 eröffnete Firmengründer Paul Kuhlo gemeinsam mit seiner Ehefrau eine Kfz-Werkstatt und schloss einen Händlervertrag mit VW ab. Dies war die Geburtsstunde des heutigen Autohauses Kuhlo, das jüngst mit zahlreichen Gästen sein 50jähriges Firmenjubiläum feierte. Seit den 1960er Jahren hat die Firma ihre Position am Markt immer wieder durch zukunftsfähige strategische Geschäftsentscheidungen gestärkt und so das gesunde Wachstum eines regionalen mittelständischen Unternehmens sichergestellt. Der Betrieb umfasst heute rund 12 000 Quadratmeter Fläche und beschäftigt 36 fest angestellte Mitarbeiter, davon acht Auszubildende.
Seit Januar 1998 liegt die Geschäftsleitung bei Alfons Thetard. Der Betrieb bietet neben VW- auch Audi-Fahrzeuge an und im Werkstattbereich besteht über diese Marken hinaus ein Skoda-Service. In seinem Grußwort zum Firmenjubiläum unterstrich IHK-Geschäftsführer Dr. Matthias Schmitt die geschäftlichen Tugenden wie Modernität, Vielseitigkeit, Serviceengagement und Kundenorientierung als täglich gelebte erfolgreiche Unternehmensphilosophie des Autohauses Kuhlo während der fünf Jahrzehnte seines Bestehens am Standort Wittlich. Für dessen Beitrag zur wirtschaftlichen Entwicklung der Region Trier, unter anderem in Form eines vorbildlichen Ausbildungsengagements, übermittelte Dr. Matthias Schmitt die Glückwünsche der IHK und überreichte deren Jubiläumsurkunde.
Seit Januar 1998 liegt die Geschäftsleitung bei Alfons Thetard. Der Betrieb bietet neben VW- auch Audi-Fahrzeuge an und im Werkstattbereich besteht über diese Marken hinaus ein Skoda-Service. In seinem Grußwort zum Firmenjubiläum unterstrich IHK-Geschäftsführer Dr. Matthias Schmitt die geschäftlichen Tugenden wie Modernität, Vielseitigkeit, Serviceengagement und Kundenorientierung als täglich gelebte erfolgreiche Unternehmensphilosophie des Autohauses Kuhlo während der fünf Jahrzehnte seines Bestehens am Standort Wittlich. Für dessen Beitrag zur wirtschaftlichen Entwicklung der Region Trier, unter anderem in Form eines vorbildlichen Ausbildungsengagements, übermittelte Dr. Matthias Schmitt die Glückwünsche der IHK und überreichte deren Jubiläumsurkunde.