01.09.2023
50 Jahre JTI Trier
Dieser Text ist vom 01.09.2023 und könnte inhaltlich veraltet sein.
Auf eine lange Tabaktradition schaut das Unternehmen JTI (Japan Tobacco International) in Trier zurück. Bereits 1970 wurde der Grundstein für Produktionsstätte in der Diedenhofer Straße gelegt. Im Jahr 1973 wurde das Werk Trier eröffnet und startete mit einer Herstellung von 2,1 Milliarden Zigaretten im Jahr.
In den vergangenen 50 Jahren hat sich das Werk stetig weiterentwickelt und heute ist der Standort Trier mit einem breiten Produktportfolio eine starke Säule innerhalb des Konzerns.
Zusammen mit dem Standort für Globale Funktionen, der vor 20 Jahren auf dem Werksgelände entstanden ist, tragen insgesamt rund 2000 Mitarbeiter zum Erfolg in Trier bei und machen JTI in der Römerstadt und der Großregion zum größten privaten Arbeit- und Auftraggeber.
Zum Jubiläum gratulierte IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Jan Glockauer und überreichte die Ehrenurkunde der IHK Trier.
In den vergangenen 50 Jahren hat sich das Werk stetig weiterentwickelt und heute ist der Standort Trier mit einem breiten Produktportfolio eine starke Säule innerhalb des Konzerns.
Zusammen mit dem Standort für Globale Funktionen, der vor 20 Jahren auf dem Werksgelände entstanden ist, tragen insgesamt rund 2000 Mitarbeiter zum Erfolg in Trier bei und machen JTI in der Römerstadt und der Großregion zum größten privaten Arbeit- und Auftraggeber.
Zum Jubiläum gratulierte IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Jan Glockauer und überreichte die Ehrenurkunde der IHK Trier.