Sprungmarken zu den wichtigsten Seitenabschnitten


Hauptinhalt Servicelinks


IHK Trier


Seitenkopf

Seitenhauptinhalt

01.05.2008

Alff eröffnet Betriebsstätte in Bitburg


Dieser Text ist vom 01.05.2008 und könnte inhaltlich veraltet sein.
Im März 2008 hat die Firma Friedrich Alff mit Sitz in Schönecken einen weiteren Betrieb auf dem Flughafen in Bitburg eröffnet. Das Unternehmen bietet Beratung, Service, Verkauf und Reparatur von Motorgeräten, Landmaschinen, Baumaschinen und Fördertechnik. Durch den Bau einer 2.000 Quadratmeter großen Ausstellungs- und Servicehalle hat sich die Firma Alff als Zukunftspartner im Bereich Kommunal- und Forsttechnik, Land- und Melktechnik sowie Industrietechnik positioniert und gleichzeitig den Anforderungen des Marktes und der Industrie angepasst.

Mit der Schaffung eines neuen, 600 Quadratmeter großen Zentral-Ersatzteillagers können in Zukunft ERsatz- sowie Verschleißteile für alle Produkte des Verkaufsprogramms bevorratet werden. So setzt die Firma Friedrich Alff auch in Zukunft auf Serviceorientiertheit, was sich wiederum in den langen, kundenfreundlichen Öffnungszeiten widerspiegelt.

Vorerst werden Helmut Alff mit seiner Tochter Christina und weiteren Mitarbeitern aus der Stapler- und Baumaschinenabteilung sowie einigen neuen Mitarbeitern in Bitburg tätig sein.

Der Standort Schönecken bleibt in seiner jetzigen Form bestehen. Die Kunden werden dort auch weiterhin in den Bereichen Verkauf, Service und Ersatzteilversorgung betreut. Durch die Ausgliederung des Stapler- udn Industriebereichs werden in Schönecken endlich dringend benötigte Serviceflächen und Kundenparkplätze für die Landmaschinen- und Motorgeräteabteilung frei.

Das Unternehmen Alff wurde 1955 als Landmaschinenbetrieb mit angeschlossener Tankstelle von friedrich Alff, dem Vater des jetzigen Geschäftsführers Helmut Alff gegründet. Durch den Abschluss von Vertriebsvereinbarungen mit namhaften Herstellern wurde das Unternehmen zu einem bedeutenden Anbieter von Maschinen und Geräten mit angeschlossenem Service und Ersatzteillogistik ausgebaut.

Seitenfuß