Für viele Unternehmen aus
der Region gehört das Auslandsgeschäft zum Unternehmensalltag. Aber auch
Unternehmensgründer suchen oftmals bereits zu Beginn Absatzmärkte im Ausland. Die
IHK Trier hat es sich zur Aufgabe gemacht, die regionalen Unternehmen in allen
Phasen des Auslandsgeschäfts zu unterstützen. Ob es darum geht, welche
Dokumente für den Export benötigt werden, wo Sie neue Geschäftspartner suchen
und finden können und wie Sie den Vertrieb ins Ausland rechtlich sicher
abwickeln und finanzieren: die Beantwortung all dieser Fragen gehört zu unserem
Serviceangebot. 
Das tun wir konkret:
- Im Rahmen unserer hoheitlichen Aufgaben stellt die IHK Ursprungszeugnisse aus und bescheinigt Handelsrechnungen, Carnet A.T.A. und andere Dokumente, die für den Export benötigt werden. mehr ...
 
- Einen weiteren Schwerpunkt setzen wir auf die individuelle Beratung in vielen Fragen des Auslandsgeschäfts. Zu den Themen gehören bspw.:
 
- Zoll und Außenwirtschaftsrecht sowie Eingangs- und Versendebestimmungen
-         
Länder und Märkte: Markteintrittsstrategien,
Wirtschaftsrecht, Auslandsinvestitionen 
- Rechtliche Aspekte und die Finanzierung von Auslandsgeschäften
- Für
     den Erfolg von Auslandsgeschäften ist eine gezielte Information und eine
     intensive Vorbereitung entscheidend. Dazu bietet die IHK Trier zahlreiche
     Fachveranstaltungen und Seminare an. Die komplette Übersicht finden Sie  hier…
 
- Der monatliche Newsletter „Außenwirtschaft aktuell“ informiert über aktuelle Länder- und Branchentrends, Neuigkeiten im Zoll- und Außenwirtschaftsrecht sowie über aktuelle Veranstaltungen. mehr...
 
- Die
     richtigen Geschäftspartner zu finden ist eine der schwierigsten Herausforderungen
     beim Vertrieb im Ausland. Gemeinsam mit weiteren Partnern leistet die IHK
     Unterstützung bei der Geschäftspartnersuche und organisiert
     Wirtschaftsreisen und Messebeteiligungen.
 
- In
     Gesprächen mit politischen Vertretern setzen wir uns für die Interessen
     unserer regionalen Unternehmen ein. Um dazu Ihr Fachwissen und Ihre
     Erfahrungen nutzen zu können, haben wir einen Arbeitskreis International
     gegründet, der zweimal jährlich aktuelle Außenwirtschaftsthemen diskutiert.
     Bei Interesse an einer aktiven Mitarbeit sprechen Sie uns gerne an.  
 
Zu Fragen der Marktbearbeitung in Europa sowie zur internationalen Vertragsgestaltung und Rechtsverfolgung im Ausland berät Sie die EIC Trier GmbH. 
Nähere Informationen finden Sie unter www.eic-trier.de.