Wege zur CO2-Neutralität entwickeln, Herausforderungen lösen, Chancen nutzen!Immer mehr Unternehmen ändern ihren Kurs in Richtung Klimaneutralität. Doch damit die vielschichtigen Änderungen gelingen, brauchen die Betriebe eigene Expertinnen und Experten, die eine passende Klimastrategie erarbeiten und umsetzen können. Dieser Lehrgang vermittelt das hierfür erforderliche Praxis-Know-how.
Verstehen: Grundlegende Zusammenhänge
- Grundlagen der Klimageschichte
- Treibhauseffekte und Klimapolitik
Ein Fundament schaffen: Treibhausgasbilanzierung
- Bilanzierungsstandards für Produkte und Unternehmen
- Systemgrenzen und Datenerhebung
- Training der Bilanzerstellung
Gezieltes Handeln vorbereiten: Klimastrategie
- Zielfindung, Potenzialanalysen und Kompensation
- mittel- und langfristige Klimastrategie für Unternehmen
Methodisch fundiert handeln: Maßnahmenentwicklung
- Handlungsschwerpunkte identifizieren
- interne Prozesse steuern
- technische und organisatorische Maßnahmen
- Priorisierung und Monitoring
Strukturiert vorgehen: Managementsysteme
- Anforderungen an ein Klimaschutzmanagementsystem
- Erfolgsfaktoren
- Prozessbewertung- und Optimierung
Energie: Beschaffung und Finanzierung
- Energiemarkt
- Stromsteuer
- Energieeinkauf und Konzepte der Energieversorgung