Sprungmarken zu den wichtigsten Seitenabschnitten


Hauptinhalt Servicelinks


IHK Trier


Seitenkopf

Seitenhauptinhalt

  • 01.12.2012

    Bühne frei für die Spitzen-Azubis!

    IHK Trier zeichnet die Besten des Ausbildungsjahrgangs 2013/14 aus

  • Foto: Christian Reuter
    Ausbildung

    Christian Reuter

    Tel.: 0651 9777-350
    reuter@trier.ihk.de


Dieser Text ist vom 01.12.2012 und könnte inhaltlich veraltet sein.
„Mit dem, was Sie erreicht haben, steht Ihnen eine glänzende Zukunft bevor!“ Besser könnten die Aussichten wohl kaum sein für die Auszubildenden, die jetzt auf der IHK-Bestenfeier im Theater Trier für ihre tolle Leistung geehrt worden sind. Denn sie gehören zu den 9 Prozent, die ihre Ausbildung mit der Note „sehr gut“ oder als Beste in ihrem Beruf abgeschlossen haben. „Damit sind Sie das Markenzeichen einer hervorragenden Ausbildung“, führte IHK-Präsident Peter Adrian fort.

Die Talkrunde auf der Theaterbühne zeigte, dass es auch namhaften Betrieben wie Hochwald Foods inzwischen nicht mehr so leicht fällt, gute Bewerber zu finden, wie Personalleiter Thorsten Echterhof berichtete („Die deutschen Unternehmen brauchen gut ausgebildete junge Leute wie sie!“). Aus diesem Grund forderte IHK-Hauptgeschäftsführer Jan Glockauer eine systematische Berufsorientierung an den Schulen, eine noch bessere Qualität der Ausbildung und mehr Zusatzqualifikationen.

LOB FÜR PRÜFER UND AUSBILDUNGSBETRIEBE
Ebenfalls zur Talkrunde gehörte Theaterintendant Gerhard Weber, der über das Zusammenspiel von Wirtschaft und Kultur sprach. Nicht nur mit Blick auf die Kulturförderung, sondern auch auf die Ausbildung, schließlich bildet das Theater beispielsweise in Berufen wie Maskenbildner oder Veranstaltungstechniker aus. Natürlich kam die Kultur auch an diesem Abend nicht zu kurz: Das Theater Trier führte für die 500 Gäste Auszüge aus dem Musical „Der kleine Horrorladen“ auf.

Dass auch eine Prüfung schon einmal zum kleinen Horror mutieren kann, führte Christian Reuter vor Augen – weiß doch der Leiter des IHK-Prüfungsteams von so manch blutiger Angelegenheit aus der Floristenprüfung zu berichten.

Zum Glück führt alles dennoch zu einem guten Ende, und das ist auch den 1000 ehrenamtlichen Prüfern zu verdanken. Ihnen gebührt ebenso Lob wie den Ausbildungsbetrieben, die die Voraussetzungen für die tollen Leistungen der Azubis schaffen. IHK-Hauptgeschäftsführer Jan Glockauer: „Wer die Besten ausbildet, zählt selbst zu den Besten.“ Und vielleicht zählt sogar der ein oder andere Spitzen-Azubi eines Tages zu diesen Unternehmern. „Auch in unseren Reihen brauchen wir Nachwuchs, denken Sie doch mal darüber nach, sich selbstständig zu machen“, war der Ratschlag Adrians. 
 
Reichlich Potenzial dazu bringen vor allem Manuela Feye, Zita König (beide Schweich) und Simon Müller aus Pluwig mit, die ihre Prüfung mit jeweils 98 Punkten und damit als „Beste der Besten“ bestanden haben. Ihr Erfolgsrezept? „Auch während der Ausbildung kontinuierlich lernen“, sagt Feye, 26, Industriekauffrau bei Hochwald Foods. Und: „Bleibt euch selbst treu.“

Simon Müller ist Elektroniker für Betriebstechnik und absolviert bei der Westnetz GmbH ein duales Studium in Elektrotechnik. Er rät den künftigen Prüflingen, nicht nur zusammen mit anderen, sondern auch viel eigenständig zu lernen. „Schließlich ist man in der Prüfung auch auf sich allein gestellt.“ Zudem sollten sie systematisch an die Vorbereitung heran gehen.

VIVE LA FRANCE!
Bei Zita König war es vor allem die Vorliebe für die französische Sprache, die sie zur Entscheidung für eine Ausbildung zur Kauffrau im Groß- und Außenhandel bewogen hat. Denn bei der Freytag & Petersen GmbH & Co.KG in Trierweiler kümmerte sie sich mit um die französischen Kunden. Zwar hat sie sich nun für ein Studium entschieden, die Zeit ihrer beruflichen Ausbildung möchte sie aber nicht missen. „Ich bin sehr froh, schon im Berufsleben gestanden zu haben, das wird mir in Zukunft weiter von Nutzen sein.“
Dass sie in der Prüfung 98 Punkte erreicht hat, erklärt sie unter anderem mit den guten Voraussetzungen, die sie im Unternehmen vorgefunden hat. Ihr Tipp: „Immer mit dem Kopf bei der Sache sein und Interesse mitbringen!“

Und das sollte nie aufhören. Denn auf die Aus- folgt die Weiterbildung. Glockauer appellierte an die jungen Leute: „Ruhen Sie sich nicht auf Ihren Lorbeeren aus, Sie müssen einen Plan für Ihre Zukunft haben – und Sie haben die besten Startvoraussetzungen.“

Insgesamt haben 93,4 Prozent der mehr als 2100 Auszubildenden des aktuellen Jahrgangs ihre Prüfung bestanden. Von ihnen haben wiederum 9 Prozent die Note „sehr gut“ erhalten oder die Prüfung als Beste in ihrem Beruf abgelegt. Dafür ließen sie sich nun feiern und gingen mit Urkunden, Geschenken und der Aussicht auf eine spannende Zukunft nach Hause.

DIE BESTEN AUSZUBILDENDEN 2013/2014:
Sebastian Adams, Kasel, Elektroniker für Betriebstechnik, SWT AöR der Stadt Trier, Trier;
Carolin Arens, Maring-Noviand, Industriekauffrau, Gerolsteiner Brunnen GmbH & Co KG, Gerolstein;
Meryem Askan, Igel, Immobilienkauffrau, Wohnungsbau und Treuhand Aktiengesellschaft (gbt), Trier;

Tim Balter, Winterspelt, Mechatroniker, Andreas Stihl AG & Co. KG, Weinsheim;
Christian Barth, Bitburg, Kaufmann im Einzelhandel, Kaufland Vertrieb KDSB GmbH & Co. KG, Bitburg;
Florian Barthel, Trier, Maschinen- und Anlagenführer Schwerpunkt: Metall- und Kunststofftechnik, GKN Driveline Trier GmbH, Trier;
Stefan Bartz, Winterspelt, Holzmechaniker Fachrichtung: Möbelbau und Innenausbau, PRÜM-Türenwerk GmbH, Weinsheim;
Janina Isabell Becker, Mannebach, Kauffrau im Groß- und Außenhandel Fachrichtung: Außenhandel, B-Tel Trading S.A., Grevenmacher;
Bastian Beicht, Wintrich, Kaufmann im Einzelhandel, Modehaus Marx GmbH & Co. KG, Trier;
Thomas Berens, Osburg, Industriekaufmann, ThyssenKrupp Bilstein GmbH, Mandern;
Phillip Berg, Morbach, Kaufmann im Einzelhandel, REWE Knichel OHG, Morbach;
Nadine Berns, Trier, Technische Systemplanerin Fachrichtung: Elektrotechnische Systeme, SWT AöR der Stadt Trier, Trier;
Pascal Borsch, Gillenfeld, Werkzeugmechaniker Einsatzgebiet: Stanztechnik, Ideal Standard Produktions-GmbH, Wittlich;
Viktor Brack, Daun, Konstruktionsmechaniker Einsatzgebiet: Ausrüstungstechnik, Clemens GmbH & Co. KG, Wittlich;
Manuel Bretschneider, Pronsfeld, Industriekaufmann, PRÜM-Türenwerk GmbH, Weinsheim;
Alexander Brümmendorf, Waxweiler, Industriemechaniker Einsatzgebiet: Produktionstechnik, Andreas Stihl AG & Co. KG, Weinsheim;
Franziska Burr, Reinsfeld, Bauzeichnerin Schwerpunkt: Architektur, Architekturbüro Hans-Peter Kolz, Reinsfeld;

Dennis Class, Koblenz, Industriemechaniker Einsatzgebiet: Maschinen- und Anlagenbau, Werner GmbH, Forst- und Industrietechnik, Trier;

Marius Demmer, Strohn, Gießereimechaniker Fachrichtung: Druck- und Kokillenguß, Ideal Standard Produktions-GmbH, Wittlich;
Fabian Detemple, Wadern, Industrieelektriker Fachrichtung: Betriebstechnik, ThyssenKrupp Bilstein GmbH, Mandern;
Elina Ditler, Morbach, Informatikkauffrau, Papier - Mettler Inhaber Michael Mettler, Morbach;
Dennis Duckart, Rivenich, Maschinen- und Anlagenführer Schwerpunkt: Druckweiter- und Papierverarbeitung, Brohl Wellpappe GmbH & Co. KG, Föhren;

Sabrina Egles, Trier, Tourismuskauffrau (Kauffrau für Privat- und Geschäftsreisen), Boomerang-Reisen GmbH, Trier;
Anna Eich, St. Ingbert, Fachkraft für Veranstaltungstechnik, Pro Musik Veranstaltungstechnik GmbH, Trier;
Marco Endres, Zemmer, Medientechnologe Druck, Druckhaus Wittich KG, Föhren;

Carsten Fandel, Irrel, Industriekaufmann, Bitburger Braugruppe GmbH, Bitburg;
Kai Feilen, Mertesdorf, Maschinen- und Anlagenführer Schwerpunkt: Metall- und Kunststofftechnik, GKN Driveline Trier GmbH, Trier;
Manuela Feye, Schweich, Industriekauffrau, Hochwald Foods GmbH, Thalfang;
Maren Fischer, Konz, Bauzeichnerin Schwerpunkt: Tief-, Straßen- und Landschaftsbau, Boxleitner Beratende Ingenieure GmbH, Trier;
Daniel Flick, Trier, Maschinen- und Anlagenführer Schwerpunkt: Metall- und Kunststofftechnik, GKN Driveline Trier GmbH, Trier;
Pascal Freres, Brockscheid, Fachkraft für Lagerlogistik, Suki International GmbH, Landscheid;
Marcel Friedrich, Bettingen, Straßenbauer, Kohl Bau GmbH & Co. KG, Irrel;

Verena Glasner, Schweich, Sport- und Fitnesskauffrau, Land Rheinland-Pfalz, Universität Trier, Trier;
Ramona Göres, Birresborn, Kauffrau für Tourismus und Freizeit, Jörg Petry "AKE-Eisenbahntouristik", Pelm;
Oliver Götten, Gerolstein, Industriekaufmann, Gerolsteiner Brunnen GmbH & Co KG, Gerolstein;
Philipp Grün, Sellerich, Industriemechaniker Einsatzgebiet: Maschinen- und Anlagenbau, Neuhäuser Präzisionswerkzeuge GmbH, Prüm;

Katharina Hafner, Birkenfeld, Fachlageristin, Papier - Mettler Inhaber Michael Mettler, Morbach;
Alina Haubrichs, Boxberg, Restaurantfachfrau, Landgasthof Michels Inh. Werner Michels, Nachfolger Hubert Drayer, Schalkenmehren;
Lucas Heck, Newel, Medienkaufmann Digital und Print, Trierische Media Verkaufsgesellschaft mbH, Trier;
Pascal Heer, Daun, Konstruktionsmechaniker Einsatzgebiet: Feinblechbau, apra-norm Elektromechanik GmbH, Mehren;
Patrick Hengels, Hütterscheid, Industriekaufmann, KÖHL Aktiengesellschaft, Wecker;
Kevin Hennen, Morscheid, Mediengestalter Digital und Print Fachrichtung: Gestaltung und Technik, BOB - Agentur für Grafik und Design GmbH, Trier;
Melanie Hennes, Prüm, Bankkauffrau, Kreissparkasse Bitburg-Prüm, Bitburg;
Angela Hoffmann, Mehring, Bürokauffrau, Baukeramik Wedekind GmbH, Mehring;
Michelle Hoffmann, Temmels, Kauffrau im Einzelhandel, Möbel Martin GmbH & Co. KG, Niederlassung Konz, Konz;
Diana Hommes, Daun, Industriekauffrau, TechniSat Digital GmbH, Daun;
Jennifer Huhn, Hackenheim, Kauffrau im Einzelhandel, Christ Juweliere und Uhrmacher Seit 1863 GmbH, Trier;

Ramona Inglen, Kröv, Kauffrau für Tourismus und Freizeit, Landal GreenParks GmbH, Kröv;

Christopher Jacobs, Wittlich, Fachkraft für Lebensmitteltechnik, Dr. Oetker Tiefkühlprodukte KG Wittlich, Wittlich;
Hanna Jost, Morbach, Werkstoffprüferin Schwerpunkt: Metalltechnik, GKN Driveline Trier GmbH, Trier;
Franziska Jung, Rivenich, Tierpflegerin Fachrichtung: Tierheim und Tierpension, Lernen und Arbeiten GmbH, Altrich;

Sebastian Kallenberg, Oberbettingen, Zerspanungsmechaniker Einsatzgebiet: Fräsmaschinensysteme, Rauschert Oberbettingen GmbH, Oberbettingen;
Nico Klein, Trier, Chemielaborant, Land Rheinland-Pfalz, Universität Trier, Trier;
Christoph Klink, Konz, Fachinformatiker Fachrichtung: Systemintegration, Sektkellerei Schloss Wachenheim Aktiengesellschaft, Trier;
Leonie Klinkhammer, Trier, Buchhändlerin, Heinr. Stephanus GmbH & Co., Trier;
Sandra Klünder, Vettweiß, Bauzeichnerin Schwerpunkt: Ingenieurbau, Weiland Bau GmbH, Irrhausen;
Kevin Knaps, Hillesheim, Industriekaufmann, PAVOY GmbH Paul van Oyen Betriebseinrichtungen in Stahl, Hillesheim;
Sarah Könen, Platten, Kauffrau für Bürokommunikation, HP Enders Umweltservice GmbH, Salmtal;
Zita König, Schweich, Kauffrau im Groß- und Außenhandel Fachrichtung: Großhandel, Freytag & Petersen GmbH & Co.KG, Köln Niederlassung Trierweiler, Trierweiler;
Anika Krips, Köln, Kauffrau für Versicherungen und Finanzen Fachrichtung: Versicherung, Sparkasse Mittelmosel - Eifel Mosel Hunsrück, Bernkastel-Kues;
Erik Kunz, Baldringen, Zerspanungsmechaniker Einsatzgebiet: Fräsmaschinensysteme, LB Produktion GmbH & Co. KG, Trier;

Danielle Laglasse, Trier, Hotelfachfrau, Mercure Hotel Trier Porta Nigra, Trier;
Daniel Lamberty, Weinsheim, Zerspanungsmechaniker Einsatzgebiet: Schleifmaschinensysteme, Neuhäuser Präzisionswerkzeuge GmbH, Prüm;
Nicolas Lehnen, Eppertshausen, Elektroniker für Betriebstechnik, Westnetz GmbH, Trier;
Julia Lehnert, Neumagen-Dhron, Kauffrau für Bürokommunikation, Deutsche Telekom AG Telekom Ausbildung, Trier;
Franziska Lerch, Trier, Baustoffprüferin Schwerpunkt: Asphalttechnik, Paul Simon Dipl.-Ing. (FH) Laboratorium für Straßen- und Betonbau Trier, Trier;
Daniel Lichter, Maring-Noviand, Beikoch, Caritasverband Trier e. V. Berufsbildungszentrum Haus Elisabeth, Mehring;
Katharina Linz, Konz, Industriekauffrau, Volvo Construction Equipment Germany GmbH, Konz;
Robin Lorenz, Leisel, Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik Schwerpunkt: Halbzeuge, Papier - Mettler Inhaber Michael Mettler, Morbach;
Lisa Ludes, Trier, Bürokauffrau, Zweckverband Abfallwirtschaft im Raum Trier, Trier;
Stefanie Lukas, Tawern, Fachinformatikerin Fachrichtung: Anwendungsentwicklung, integris integrierte computersysteme gmbH, Konz;

Jens Marzen, Nonnweiler, Automobilkaufmann, Audi Zentrum Trier GmbH & Co KG, Trier;
Alexander Meier, Nimshuscheid, Fachkraft für Lebensmitteltechnik, Gerolsteiner Brunnen GmbH & Co KG, Gerolstein;
Sven-Eric Meisl, Wittlich, Konstruktionsmechaniker Einsatzgebiet: Ausrüstungstechnik, Clemens GmbH & Co. KG, Wittlich;
Patrick Mertes, Salmtal, Industriemechaniker Einsatzgebiet: Maschinen- und Anlagenbau, Ideal Standard Produktions-GmbH, Wittlich;
Jana Messmer, Trier, Elektronikerin für Betriebstechnik, Westnetz GmbH, Trier;
Nicolas Meyer, Korlingen, Informations- und Telekommunikationssystem-Elektroniker, Deutsche Telekom AG Telekom Ausbildung, Trier;
Kas Michorius, Kyllburg, Technischer Produktdesigner Fachrichtung: Produktgestaltung und -konstruktion, EURO-COMPOSITES GmbH, Bitburg;
Fabian Mohr, Strohn, Bürokaufmann, Südwest- und Eifel-Zeitung Verlags- und Vertriebs-GmbH, Daun;
Nils Monzel, Riol, Kaufmann im Groß- und Außenhandel Fachrichtung: Großhandel, IT-Haus GmbH - EDV - Kommunikation und Information, Föhren;
Tobias Peter Mulbach, Seffern, Naturwerksteinmechaniker Fachrichtung: Maschinenbearbeitungstechnik, Mulbach Natursteine GmbH, Bitburg;
Simon Müller, Pluwig, Elektroniker für Betriebstechnik, Westnetz GmbH, Trier;
Andreas Munkler, Irrhausen, Bankkaufmann, Raiffeisenbank Westeifel eG, Schönecken;

Tim Näckel, Gransdorf, Koch, B.M. Mosel-Gastronomie GmbH & Co. KG, Mülheim (Mosel);
Sabrina Nafziger, Ließem, Floristin, Garten-Center Schmitz, Inhaber Werner Schmitz, Pronsfeld;
Lisa Neises, Kastel-Staadt, Fachkraft für Lagerlogistik, Natus GmbH & Co.KG. Elektro technische Spezialfabrik für Industrie- Schaltanlagen-Systeme, Trier;
Philipp Neuerburg, Bitburg, Kaufmann für Versicherungen und Finanzen Fachrichtung: Versicherung, Uwe Wiegmann, Thalfang;
Timm Niesen, Trier, Elektroniker für Geräte und Systeme, SWT AöR der Stadt Trier, Trier;

Nils Orth, Trier, Fachkraft für Kurier-, Express- und Postdienstleistungen, Deutsche Post NL BRIEF Koblenz, Trier;

Maximilian Pfeifer, Konz, Elektroniker für Geräte und Systeme, Wehrtechnische Dienststelle für Kraftfahrzeuge und Panzer, Trier;
Tobias Pott, Ralingen, Elektroniker für Betriebstechnik, Westnetz GmbH, Trier;
Christian Pudelko, Daun, Konstruktionsmechaniker Einsatzgebiet: Feinblechbau, apra-norm Elektromechanik GmbH, Mehren;

Peter Radermacher, Schutz, Fachwerker für Recycling, Vulkan-Spedition GmbH, Kelberg;
Matthias Räthlein, Daun, Informatikkaufmann, Sparkasse Mittelmosel - Eifel Mosel Hunsrück, Bernkastel-Kues;
Philipp Reuter, Senscheid, Kaufmann im Groß- und Außenhandel Fachrichtung: Außenhandel, TPS-Technitube Röhrenwerke GmbH, Daun;
Sabine Richter, Trier, Kauffrau im Groß- und Außenhandel Fachrichtung: Großhandel, Global Innovations Germany GmbH & Co. KG, Longuich;
Benedikt Rodenborn, Salmtal, Elektroniker für Betriebstechnik, Tarkett Holding GmbH, Konz;
Jonas Roths, Üttfeld, Industriemechaniker Einsatzgebiet: Produktionstechnik, Andreas Stihl AG & Co. KG, Weinsheim;

Stefan Schaneng, Beuren (Hochwald), Elektroniker für Betriebstechnik, SWT AöR der Stadt Trier, Trier;
Markus Scherf, Gusterath, Medientechnologe Druck, Mayr-Melnhof Gravure GmbH, Trier;
Carina Schier, Berscheid, Tourismuskauffrau (Kauffrau für Privat- und Geschäftsreisen), Anja Mies-Bäcker und Claudia Schneider "mTouristik GbR", Wittlich;
Michael Schmitz, Speicher, Kaufmann im Einzelhandel, Deutsche Telekom AG Telekom Ausbildung, Trier;
Nicole Schmitz, Brecht, Kauffrau im Einzelhandel, Möbelhaus Thiex GmbH, Geichlingen;
Robin Schmitz, Hupperath, Bankkaufmann, Sparkasse Mittelmosel - Eifel Mosel Hunsrück, Bernkastel-Kues;
Thomas Schmitz, Üxheim, Industriemechaniker Einsatzgebiet: Instandhaltung, Goodyear Dunlop Tires Germany GmbH, Wittlich;
Laura Schneider, Föhren, Industriekauffrau, JT International Germany GmbH, Trier;
Philipp Schneider, Salmtal, Bürokaufmann, Schneider Consulting GmbH, Wittlich;
Dennis Scholer, Idenheim, Bauzeichner Schwerpunkt: Architektur, Rainer Roth Architekt, Meckel;
Angelika Scholtes, Deuselbach, Mediengestalterin Digital und Print Fachrichtung: Gestaltung und Technik, Zink & Kraemer AG, Trier;
Sabrina Schommer, Thalfang, Immobilienkauffrau, Werner Kiefer GmbH, Thalfang;
Rouven Schumann, Trier, Informations- und Telekommunikationssystem-Kaufmann, Deutsche Telekom AG Telekom Ausbildung, Trier;
Julian Schweisthal, Trier, Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistung, Panalpina Luxembourg S. A., Luxembourg;
Simon Seelbach, Trier, Weinküfer, Sektkellerei Schloss Wachenheim Aktiengesellschaft, Trier;
David Serwe, Trier, Mechatroniker, ThyssenKrupp Bilstein GmbH, Mandern;
Nadine Steinmetz, Trier, Verkäuferin, Aldi GmbH & Co. Kommanditgesellschaft, Wittlich;
Steven Stolz, Schweich, Fachinformatiker Fachrichtung: Systemintegration, Carlo Network GmbH, Wittlich;

Sarah Teichmann, Neunkirchen-Seelscheid, Reiseverkehrskauffrau, Boomerang-Reisen GmbH, Trier;
Sven Theisges, Lahr, Kaufmann im Einzelhandel, Möbelhaus Thiex GmbH, Geichlingen;
Henning Torbeck, Wittlich, Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik Schwerpunkt: Mehrschicht-Kautschukteile, Goodyear Dunlop Tires Germany GmbH, Wittlich;

Maria Valentin, Baustert, Hotelkauffrau, Neue Dorint GmbH Dorint Seehotel & Resort Bitburg/Südeifel, Biersdorf am See;
Celine Vogt, Trier, Gestalterin für visuelles Marketing, Möbel Martin GmbH & Co. KG, Niederlassung Konz, Konz;
Phuoc Vu, Daun, Verfahrensmechaniker für Beschichtungstechnik, apra-norm Elektromechanik GmbH, Mehren;

Bastian Warscheid, Bettenfeld, Technischer Systemplaner Fachrichtung: Stahl- und Metallbautechnik (Stahlbautechnik), Benninghoven GmbH & Co. KG Mülheim, Wittlich;
Nicolas Warscheid, Bettenfeld, Technischer Zeichner Fachrichtung: Stahl- und Metallbautechnik (Stahlbautechnik), Benninghoven GmbH & Co. KG Mülheim, Wittlich;
Ingo Weiler, Bitburg, Zerspanungsmechaniker Einsatzgebiet: Drehmaschinensysteme, TS Verbindungsteile GmbH, Bitburg;
Lukas Willems, Schöndorf, Konstruktionsmechaniker Einsatzgebiet: Schweißtechnik, Kirsch Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Trier;
Tatjana Wlasow, Bitburg, Kauffrau im Einzelhandel, Parfümerie Douglas Deutschland GmbH, Trier;
Fabian Würtz, Oberstadtfeld, Werkzeugmechaniker Einsatzgebiet: Formentechnik, Bharat Forge Daun GmbH, Daun;

Ewelina Zamlynska, Hermeskeil, Verkäuferin, Norma Lebensmittelfilialbetrieb Stiftung & Co. KG, Hermeskeil;
Felix Zimmer, Trier, Fachinformatiker Fachrichtung: Anwendungsentwicklung, Land Rheinland-Pfalz, Universität Trier, Trier;
Lars Zimmer, Wallscheid, Baugeräteführer, HTI GmbH, Daun;
Simone Zimmer, Bitburg, Fachkraft für Lagerlogistik (externe Prüfungsteilnehmerin);
Lisa Zirbes, Leidenborn, Industriekauffrau, Andreas Stihl AG & Co. KG, Weinsheim;
Reinhard Zorn, Hetzerath, Kaufmann für Bürokommunikation, Klein GmbH, Wittlich.

Seitenfuß