Sprungmarken zu den wichtigsten Seitenabschnitten


Hauptinhalt Servicelinks


IHK Trier


Seitenkopf

Seitenhauptinhalt

01.07.2011

Bundesverdienstkreuz für Hermann Lewen


Dieser Text ist vom 01.07.2011 und könnte inhaltlich veraltet sein.
„Das von Hermann Lewen aus der Taufe gehobene Mosel Musikfestival trägt dazu bei, dass eine ganze Region zwischen Luxemburg und Koblenz weiter an Lebensqualität gewinnt. Die Erfolgsgeschichte des Festivals ist ohne das außerordentliche Engagement Lewens nicht denkbar.“ Das unterstrich Doris Ahnen, Ministerin für Bildung, Wissenschaft, Jugend und Kultur, anlässlich der Verleihung Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland an den Intendanten und Geschäftsführer des Mosel Musikfestivals.

Mit seinem Team stelle Intendant und Geschäftsführer Lewen alljährlich ein Programm aus Klassik und Kammermusik in fantastischen Sälen und aus Open-Air-Veranstaltungen zusammen, das sich durch eine überaus hohe Qualität auszeichne. Dabei habe sich das Festival auch experimentellen und populären Spielarten der Klassik nicht verschlossen und damit eine beachtliche überregionale Akzeptanz beim Publikum erlangt. Als Programmchef setze Lewen nicht nur auf internationale Konzertprojekte und Großveranstaltungen, sondern fördere auch lokale Initiativen sowie Künstlerinnen und Künstler. Einen Platz im Programm des Festivals finde allerdings auch immer wieder der musikalische Nachwuchs sowie Jugendensembles aus Rheinland-Pfalz.

„Hermann Lewen ist es zu verdanken, dass das Mosel Musikfestival mittlerweile zu den renommierten klassischen Musikfestivals in Deutschland zählt“, betonte Ahnen und verwies auf zahlreiche weitere ehrenamtliche Engagements Lewens.

„Ich freue mich sehr, dass Ihre außerordentlichen Verdienste für die Kultur heute durch den Bundespräsidenten mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande gewürdigt werden und dass ich Ihnen diese Auszeichnung übergeben darf.“

Seitenfuß