Sprungmarken zu den wichtigsten Seitenabschnitten


Hauptinhalt Servicelinks


IHK Trier


Seitenkopf

Seitenhauptinhalt

01.06.2009

Bundesverdienstkreuz für Wilfried Rademacher


Dieser Text ist vom 01.06.2009 und könnte inhaltlich veraltet sein.
Wilfried Rademacher, Daun, ist von Ministerpräsident Kurt Beck mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande ausgezeichnet worden. Rademacher, der im Jahr 1969 zusammen mit Wolfgang Appenzeller die apra-Gerätebau in Daun-Bowerath gegründet hatte, hat sich nicht nur um den Aufbau der apra-Gruppe zu einem international tätigen mittelständischen Unternehmen Verdienste erworben. Neben seiner unternehmerischen Tätigkeit hat er sich auch im sozialen Bereich bei der Förderung und Integration von behinderten Menschen in Zusammenarbeit mit den Westeifel-Werken beziehungsweise der europäischen Werkstättenkooperation EuWeCo engagiert. In Spitzenzeiten wurden bis zu 40 behinderte Menschen mit Montage- und Verpackungsarbeiten für die apra-Gruppe beschäftigt. Darüber hinaus hat sich Wilfried Rademacher im kommunalpolitischen Bereich als Mitglied des Dauner Stadtrates und des Rates der Verbandsgemeinde Daun engagiert, und im Bereich seiner weiteren ehrenamtlichen Tätigkeiten arbeitete er von 1994 bis 1999 auch in der Vollversammlung der IHK Trier mit. „Unsere Gesellschaft braucht das Engagement von Bürgerinnen und Bürgern“, sagte Ministerpräsident Beck, „das Wirken und der Einsatz von Wilfried Rademacher sind vorbildlich und verdienen die hohe Auszeichnung.“

Seitenfuß