01.04.2015
CareFusion übernimmt ARX-Gruppe
Dieser Text ist vom 01.04.2015 und könnte inhaltlich veraltet sein.
Das Medizintechnik-Unternehmen CareFusion wird die ARX-Gruppe übernehmen, einen langjährigen Vertriebs- und Servicepartner für die Rowa®-Systeme in Großbritannien, Frankreich, Spanien, Belgien, Norwegen und der französischsprachigen Schweiz. Damit erweitert CareFusion seinen direkten Marktzugang in Europa und ist noch näher an den niedergelassenen Apotheken und Krankenhäusern vor Ort.
Bereits seit 1996 ist ARX Vertriebspartner von CareFusion | Rowa und vermarket die Rowa-Systeme als Partner in den oben genannten Ländern. Auch der Vor-Ort-Service wird von ARX geleistet. Seit 2010 vertreibt ARX darüber hinaus die Pyxis® Systeme von CareFusion (Medikamentenmanagement für die Krankenhaus-Station).
Mit der Übernahme des langjährigen Partners festigt CareFusion seine Position im europäischen Apothekenmarkt und setzt gleichzeitig ein Zeichen für die Bedeutung dieses Marktes für das Unternehmen. Die Kunden in den oben genannten Ländern sind von keinen direkten Änderungen betroffen.
„Mit der Ausweitung unserer Aktivitäten in Westeuropa schaffen wir uns einen direkten Zugang zu den entsprechenden Märkten und können so noch besser auf die Anforderungen der Kunden in den jeweiligen Ländern eingehen“, erläutert Dirk Wingenter, Geschäftsführer von CareFusion | Rowa.
CareFusion geht davon aus, die Transaktion im April abzuschließen, vorbehaltlich der üblichen Abschlussbedingungen und behördlichen Genehmigungen. Finanzielle Einzelheiten der Transaktion wurden nicht bekannt gegeben.
Bereits seit 1996 ist ARX Vertriebspartner von CareFusion | Rowa und vermarket die Rowa-Systeme als Partner in den oben genannten Ländern. Auch der Vor-Ort-Service wird von ARX geleistet. Seit 2010 vertreibt ARX darüber hinaus die Pyxis® Systeme von CareFusion (Medikamentenmanagement für die Krankenhaus-Station).
Mit der Übernahme des langjährigen Partners festigt CareFusion seine Position im europäischen Apothekenmarkt und setzt gleichzeitig ein Zeichen für die Bedeutung dieses Marktes für das Unternehmen. Die Kunden in den oben genannten Ländern sind von keinen direkten Änderungen betroffen.
„Mit der Ausweitung unserer Aktivitäten in Westeuropa schaffen wir uns einen direkten Zugang zu den entsprechenden Märkten und können so noch besser auf die Anforderungen der Kunden in den jeweiligen Ländern eingehen“, erläutert Dirk Wingenter, Geschäftsführer von CareFusion | Rowa.
CareFusion geht davon aus, die Transaktion im April abzuschließen, vorbehaltlich der üblichen Abschlussbedingungen und behördlichen Genehmigungen. Finanzielle Einzelheiten der Transaktion wurden nicht bekannt gegeben.