01.01.2008
Casa Verde in Trier-Ruwer
Dieser Text ist vom 01.01.2008 und könnte inhaltlich veraltet sein.
Ein Hauch von Süden
Seit drei Jahren ist der an mediterrane Gärten erinnernde Name Programm im Restaurant von Küchenchef Richard Illien. Der berufliche Quereinsteiger hat seine ganz persönliche Liebe zu den Delikatessen aus dem Mittelmeerraum, die er durch Reisen und kreative Einblicke in die Küchen dortiger Meister der Kochkunst verfeinerte, zum Leitfaden für seine Gastfreundschaft gemacht. Die Räume in der einstigen Poststation im Herzen von Ruwer strahlen mit warmen Farben die Behaglichkeit eines Sommerabends in der Toskana aus, alles ist perfekt auf das leichte Lebensgefühl in Italien oder Spanien abgestimmt.
Wer jedoch die italienische Küche mit Pizza gleichsetzt, der wird hier „enttäuscht“: Die abwechslungsreiche Karte bietet frische hausgemachte Pasta, Fisch und Meeresfrüchte, Lamm-, Kalb- oder Schweinefleisch in raffinierten Varianten, aber das übliche Pizzeria-Repertoire gibt es nicht. Sondern der Gast kann – zu sehr erschwinglichen Preisen für ein Vier-Gang-Menü – in ganz anderen Leckereien schwelgen: Dienstags wird ländliche Küche „della nonna“ geboten, wie von einer italienischen Großmutter gezaubert. Donnerstags gibt es ein reichhaltiges Antipasti-Büfett, freitags sind die Abende mit iberischem Charme und Tapas angerichtet. Fischkompositionen in Pergament gegart und mit nordafrikanischem Couscous, Ossobuco mit Gnocchi aus eigener Herstellung oder Lammspezzatino della Nonna Poluita gehören zu den Favoriten bei den Hauptgängen, den Appetit anregen beispielsweise Auberginen auf ligurische Art oder Scampi mit Knoblauch und Chili. Hausgemachtes Tiramisu und andere süße Spezialitäten runden ein Mahl im Casa Verde stilvoll ab.
Bewusst konzentriert sich die Auswahl auf ein überschaubares Spektrum an Speisen, die dafür umso ausgefeilter sind. Aber nicht nur die Tageskarte verwöhnt den Gaumen, mit Themenevents etwa zur griechischen oder thailändischen Küche kehrt noch mehr südländisches Lebensgefühl ein: „Ich bin Koch aus Leidenschaft und bringe das auf den Tisch, was mich selbst fasziniert“, erläutert Illien seine Philosophie der Genüsse. Weinproben mit korrespondierenden kleinen Gerichten laden die Gäste ein zu einer Weltreise zu wunderbaren Tropfen. Da im mediterranen Ambiente bis zu siebzig Menschen Platz finden, ist das Casa Verde sehr beliebt für Feiern von Familien, Freundeskreisen oder Firmenteams, die sich für einige Stunden in eine unbeschwerte Atmosphäre versetzen lassen wollen. Auf eines freut sich Richard Illien jetzt schon: „Im Sommer ist die Terrasse mit Grill ein Traum!“ Der geschützte Innenhof verspricht in der Tat ein echtes Feriengefühl, auch wenn jetzt noch die Bananenstaude dick ummantelt ist und der Bambus unter einem grauen Winterhimmel beharrlich der Wärme entgegenwächst. Drinnen jedenfalls herrscht das ganze Jahr über die freundliche Leichtigkeit des Südens.
Casa Verde, Hermeskeiler Straße 1, Trier-Ruwer,
Telefon: (06 51) 99 54-3 01, E-Mail: info@hotel-casa-verde.de
Weitere Hotel- und Gastronomietipps finden Sie hier.
Wer jedoch die italienische Küche mit Pizza gleichsetzt, der wird hier „enttäuscht“: Die abwechslungsreiche Karte bietet frische hausgemachte Pasta, Fisch und Meeresfrüchte, Lamm-, Kalb- oder Schweinefleisch in raffinierten Varianten, aber das übliche Pizzeria-Repertoire gibt es nicht. Sondern der Gast kann – zu sehr erschwinglichen Preisen für ein Vier-Gang-Menü – in ganz anderen Leckereien schwelgen: Dienstags wird ländliche Küche „della nonna“ geboten, wie von einer italienischen Großmutter gezaubert. Donnerstags gibt es ein reichhaltiges Antipasti-Büfett, freitags sind die Abende mit iberischem Charme und Tapas angerichtet. Fischkompositionen in Pergament gegart und mit nordafrikanischem Couscous, Ossobuco mit Gnocchi aus eigener Herstellung oder Lammspezzatino della Nonna Poluita gehören zu den Favoriten bei den Hauptgängen, den Appetit anregen beispielsweise Auberginen auf ligurische Art oder Scampi mit Knoblauch und Chili. Hausgemachtes Tiramisu und andere süße Spezialitäten runden ein Mahl im Casa Verde stilvoll ab.
Bewusst konzentriert sich die Auswahl auf ein überschaubares Spektrum an Speisen, die dafür umso ausgefeilter sind. Aber nicht nur die Tageskarte verwöhnt den Gaumen, mit Themenevents etwa zur griechischen oder thailändischen Küche kehrt noch mehr südländisches Lebensgefühl ein: „Ich bin Koch aus Leidenschaft und bringe das auf den Tisch, was mich selbst fasziniert“, erläutert Illien seine Philosophie der Genüsse. Weinproben mit korrespondierenden kleinen Gerichten laden die Gäste ein zu einer Weltreise zu wunderbaren Tropfen. Da im mediterranen Ambiente bis zu siebzig Menschen Platz finden, ist das Casa Verde sehr beliebt für Feiern von Familien, Freundeskreisen oder Firmenteams, die sich für einige Stunden in eine unbeschwerte Atmosphäre versetzen lassen wollen. Auf eines freut sich Richard Illien jetzt schon: „Im Sommer ist die Terrasse mit Grill ein Traum!“ Der geschützte Innenhof verspricht in der Tat ein echtes Feriengefühl, auch wenn jetzt noch die Bananenstaude dick ummantelt ist und der Bambus unter einem grauen Winterhimmel beharrlich der Wärme entgegenwächst. Drinnen jedenfalls herrscht das ganze Jahr über die freundliche Leichtigkeit des Südens.
Casa Verde, Hermeskeiler Straße 1, Trier-Ruwer,
Telefon: (06 51) 99 54-3 01, E-Mail: info@hotel-casa-verde.de
Weitere Hotel- und Gastronomietipps finden Sie hier.