Sprungmarken zu den wichtigsten Seitenabschnitten


Hauptinhalt Servicelinks


IHK Trier


Seitenkopf

Seitenhauptinhalt

Freie Plätze vorhanden
Icon: Webinar
Webinar
  • „Einführung ins internationale Sozialversicherungsrecht in Europa“

    Praxisnaher Einblick in die Systematik des internationalen Sozialversicherungsrechts in Europa.

  • Extern

    Tanja Weinand

    Tel.: (06 51) 9 75 67-12
    weinand@eic-trier.de

Grenzüberschreitende Einsätze von Arbeitnehmern und Selbständigen gehören im EU-Binnenmarkt zum Tagesgeschäft. Vor allem in Grenzregionen wie der Großregion fallen Wohnsitz- und Tätigkeitsstaat bei Arbeitnehmern oftmals auseinander. Zudem werden Mitarbeiter zur Ausführung von Arbeiten zeitweilig in andere EU-Länder entsandt oder arbeiten mitunter auch regelmäßig für einen oder mehrere Arbeitgeber in mindestens zwei EU-Ländern bzw. gehen in einem EU-Land einer unselbständigen und einem anderen EU-Land einer selbständigen Tätigkeit nach. Und auch die zeitweilige Arbeit im Home-Office bleibt bei Grenzpendlern weiterhin verbreitet.
Bei solchen grenzüberschreitenden Sachverhalten kommt es neben der Einhaltung der steuer- und arbeitsrechtlichen Normen und entsenderechtlicher Auflagen insbesondere auch auf den korrekten Umgang mit den Vorgaben des internationalen Sozialversicherungsrechts an. Denn Fehler bei der Zuordnung des anwendbaren nationalen Sozialversicherungsrechts können zu erheblichen Nachzahlungen und Verzinsungen führen. Die vollständige Rückerstattung der zu Unrecht gezahlten Abgaben ist hingegen nicht immer gewährleistet.
Das Webinar verschafft anhand zahlreicher Fallbeispiele einen praxisnahen Einblick in die Systematik des internationalen Sozialversicherungsrechts in Europa und zeigt für Arbeitgeber die wichtigsten Compliance-Aspekte bei grenzüberschreitenden Sachverhalten auf. Informationen zu den Vorgaben bei Teleworking runden das Programm ab.

Weitere Informationen erhalten Sie hier

Anmeldung

Geben Sie zur Anmeldung in folgendem Formular Ihre Daten an. Die mit einem Sternchen gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Bitte geben Sie uns unbedingt eine Telefonnummer an, damit wir Sie bei Rückfragen und Terminänderungen erreichen können.
Sie haben sich erfolgreich angemeldet! Sie erhalten keine weitere gesonderte Bestätigung.
Bei virtueller Teilnahme an unseren Veranstaltungen erhalten Sie die Zugangsdaten kurz vor der Veranstaltung automatisch per E-Mail.

Vielen Dank

Teilnehmer

Rechnungsanschrift

Zahlmethode


Teilnahmebedingungen


Datenschutz - und Sicherheitshinweise


Seitenfuß