Sprungmarken zu den wichtigsten Seitenabschnitten


Hauptinhalt Servicelinks


IHK Trier


Seitenkopf

Seitenhauptinhalt

Freie Plätze vorhanden
Icon: Präsenzveranstaltung
Präsenzveranstaltung
  • Einkauf digital erleben: Zwischen KI, Datenflut und Cyberangriffen

    Die digitale Transformation krempelt den Einkauf radikal um: Künstliche Intelligenz trifft auf eine nie dagewesene Datenflut – und mittendrin stehen Einkaufsabteilungen, die schneller, präziser und widerstandsfähiger agieren müssen als je zuvor.

  • Foto: Christian Kien
    Innovation, Umwelt, Energie

    Christian Kien

    Tel.: 0651 9777-540
    kien@trier.ihk.de

Doch wie lassen sich Daten intelligent nutzen, anstatt in ihnen zu ertrinken? Welchen Chancen bietet KI für strategischen Entscheidungen? Und wie schützt man sich vor den wachsenden Bedrohungen durch Cyberangriffe?

In unserer Veranstaltung werfen wir einen praxisnahen Blick auf den Spagat zwischen Effizienz und Sicherheit. Erleben Sie, wie digitale Daten den Einkauf transformieren, wie Risiken erkannt und abgewehrt werden können – und warum es heute mehr denn je auf die richtige Balance zwischen Technologie, Mensch und Organisation ankommt.

Tauschen Sie ein in die Zukunft des Einkaufs – digital, dynamisch und datengetrieben.

Programm:

15:45 Uhr
Check-in TeilnehmerInnen, anschließend kurze Begrüßung durch die IHK Trier und BME Koblenz
_____________________________________________
16:00 Uhr
Ole Pötter

Leitung SCE Einkauf, WEIG-Gruppe, Mayen

KI im SAP Umfeld - Wie die WEIG-Gruppe mit askLio den Einkauf optimiert
Ein Praxisvortrag, wie mit einfachen Schritten Guided Buying mit KI eingeführt und genutzte werden kann und so die User Experience erhöht und Maverik Buying reduziert werden kann.
_____________________________________________
16:30 Uhr
Michael Mersch

Leitung Einkauf, ELATEC POWER DISTRIBUTION GmbH

Einkaufskennzahlen im Mittelstand – Digitalisierung pragmatisch umgesetzt
Die Digitalisierung von Einkaufsprozessen im Mittelstand bietet großes Potenzial, um die Effizienz zu steigern, Kosten zu senken und Transparenz zu erhöhen.
Einkaufskennzahlen dienen dabei als wesentliches Steuerungsinstrument. Dieser Vortrag gibt zunächst Einblicke in die Einführung von Einkaufskennzahlen.
Nachfolgend werden Erfahrungswerte aus der Praxis aufgezeigt um abschließend auf die Weiterentwicklung von Kennzahlen im Hinblick auf die Nutzung neuer Technologie einzugehen.
_____________________________________________
17:00 Uhr
Jonathan Fritz

Geschäftsführer, WeSaveIT GmbH, Koblenz

Hacker Insight – Willkommen im Kopf des Angreifers
Erleben Sie die Welt der Cyberkriminalität hautnah: In diesem Vortrag nimmt Sie Jonathan Fritz mit auf eine spannende Reise in die Denkweise moderner Hacker. Wir tauchen ein ins Darknet, entdecken, wie Erpresserbanden ihre Opfer verschlüsseln und bedrohen, und sehen live, wie erschreckend einfach es sein kann, in Unternehmensnetzwerke einzudringen. In packenden Live-Hacking-Demonstrationen zeigt Fritz, welche Methoden Angreifer einsetzen – und vor allem, wie Sie Ihr Unternehmen davor schützen können. Ein Vortrag, der aufrüttelt, fasziniert und wichtige Impulse für Ihre IT-Sicherheitsstrategie gibt.
_____________________________________________
Ab 17:30 Uhr
Gemeinsames Netzwerken bei Fingerfood und Getränken

Seitenfuß