01.04.2008
Erfolgreiche Verpackungsinnovation aus der Eifel
Dieser Text ist vom 01.04.2008 und könnte inhaltlich veraltet sein.
Weltweit Absatz findet eine neue Verpackung, die nach Vorgaben von Gefahrgutexperte Roman Elsen (T & E Gefahrgutlogistik Wittlich) und seinem belgischen Partner gefertigt wird. Abnehmer sind Kliniken, Labore, private Praxen, Pathologen und andere Behörden und Einrichtungen, die mit dem diagnostischen Probenversand betraut sind.
Diese innenliegende Verpackung ist auch für Trockeneistransporte bis minus 80 Grad Celsius geeignet und hält einem Druck von einem Bar stand.
Da die Verpackung in erster Linie im medizinischen Bereich eingesetzt wird, stellte sie Ideengeber Roman Elsen auf der Fachtagung „Gesundheitsinitiative Trier“ im IHK-Tagungszentrum dem rheinland-pfälzischen Wirtschaftsminister Hendrik Hering persönlich vor.
Diese innenliegende Verpackung ist auch für Trockeneistransporte bis minus 80 Grad Celsius geeignet und hält einem Druck von einem Bar stand.
Da die Verpackung in erster Linie im medizinischen Bereich eingesetzt wird, stellte sie Ideengeber Roman Elsen auf der Fachtagung „Gesundheitsinitiative Trier“ im IHK-Tagungszentrum dem rheinland-pfälzischen Wirtschaftsminister Hendrik Hering persönlich vor.