Standortpolitik
Yannick Lauer
Tel.: 0651 9777-922
lauer@trier.ihk.de
Die Teilnahme an der Fachkundeprüfung macht eine eingehende fachliche Vorbereitung erforderlich. Art und Umfang der Vorbereitung sind freigestellt. Über die Inhalte der Fachkundeprüfung informiert der Orientierungsrahmen.
Die IHK Trier ist zuständig für die Stadt Trier sowie die Landkreise Trier-Saarburg, Bernkastel-Wittlich, Eifelkreis Bitburg-Prüm und Vulkaneifel. Mit Hilfe des IHK-Finders können Sie Ihre IHK ermitteln.
Die Prüfung besteht aus zwei zweistündigen schriftlichen Prüfungsteilen und gegebenenfalls einer bis zu einer halben Stunde dauernden mündlichen Prüfung. Die Gesamtpunktzahl (300 Punkte) wird wie folgt gewichtet:
Sollte sich Ihr Hauptwohnsitz in einem anderen IHK-Bezirk befinden, wenden Sie sich bitte an die für Ihren Wohnsitz zuständige IHK.
|
Prüfungstermine*
|
Anmeldeschluss** |
|---|---|
| 04.12.2025 | 06.11.2025 |
| 04.03.2026 | 12.02.2026 |
| 09.06.2026 | 13.05.2026 |
| 03.09.2026 | 06.08.2026 |
| 03.12.2026 | 09.11.2026 |
| * Unverbindliche Planung – Änderungen jederzeit vorbehalten.
** Ist die maximale Teilnehmerzahl bereits vor dem Anmeldeschluss erreicht, ist eine Anmeldung zu diesem Termin nicht mehr möglich. Festgesetzte Prüfungstermine werden im Rahmen der Online-Anmeldung angezeigt. Sollte dort aktuell kein Termin sichtbar sein, hat der Anmeldezeitraum noch nicht begonnen oder der Termin ist bereits ausgebucht. Eine Anmeldung ist ca. zwei Monate vor dem jeweiligen Prüfungstermin möglich. |
|