Sprungmarken zu den wichtigsten Seitenabschnitten


Suche Hauptnavigation A-Z Übersicht Hauptinhalt Servicelinks


IHK Trier


Seitenkopf

Seitenhauptinhalt

Freie Plätze vorhanden
Icon: Webinar
Webinar
  • #GemeinsamIntegrieren - Arbeitsmarktintegration von Geflüchteten aus der Ukraine

    Digitaler Workshop der Reihe #GemeinsamIntegrieren für Ausbilder und Führungskräfte

  • Foto: Hanna van de Braak
    Ausbildung

    Hanna van de Braak

    Tel.: 0651 9777-360
    Fax: 0651 9777-305
    vandebraak@trier.ihk.de


Für Ausbilder und Führungskräfte gibt es in diesem Jahr ein kostenfreies Angebot zum Thema Integration ausländischer Mitarbeiter: die Workshop-Reihe #GemeinsamIntegrieren gemeinsam mit dem Netzwerk "Unternehmen integrieren Flüchtlinge". Sie gibt Hilfestellungen zum Abbau interkultureller Hürden und Missverständnisse, zur optimalen Gestaltung des Onboarding-Prozesses und zur langfristigen Bindung von Fachkräften ans Unternehmen.

Wir laden Sie herzlich ein, am Webinar
#GemeinsamIntegrieren - Die Arbeitsmarktintegration von Geflüchteten aus der Ukraine – Rechtliche Situation und Einblicke aus der Praxis
am 5. Juli 2023, von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr
teilzunehmen.


Workshop: „Die Arbeitsmarktintegration von Geflüchteten aus der Ukraine – Rechtliche Situation und Einblicke aus der Praxis“
Zahlreiche Unternehmen haben bislang großes Interesse signalisiert oder bereits erste praktische Erfahrungen darin gesammelt, Geflüchtete aus der Ukraine zu beschäftigen. Wir beobachten eine enorme Einsatzbereitschaft, die Menschen zu unterstützen und sie auch ins Berufsleben zu integrieren. Rund um den Einstellungsprozess gibt es viele Fragen zu klären, die für Unternehmen von großer Bedeutung sind.
  • Wie erhalten Geflüchtete einen Aufenthaltstitel mit integrierter Arbeitserlaubnis und wie dürfen sie beschäftigt werden?
  • Wie erreiche ich die Zielgruppe und welche Erfahrungen haben Unternehmen in der Praxis schon gesammelt?
  • Wie lassen sich Qualifikationen von Bewerber*innen einschätzen?
  • Wie gelingt die Integration in den Betrieb, was ist beim Onboarding zu beachten?
  • Welche Fördermöglichkeiten gibt es?

Digitale Workshops zu weiterführenden Themen rund um die Integration von Mitarbeitern aus dem Ausland ergänzen die Reihe #GemeinsamIntegrieren:
13. September, 10:00 – 12:00 Uhr (Ausbilder)15:30 – 17:00 Uhr (Auszubildende): „Prüfungsvorbereitung für Auszubildende mit Flucht- und Migrationserfahrung“

Anmeldung

Geben Sie zur Anmeldung in folgendem Formular Ihre Daten an. Die mit einem Sternchen gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Bitte geben Sie uns unbedingt eine Telefonnummer an, damit wir Sie bei Rückfragen und Terminänderungen erreichen können.
Sie haben sich erfolgreich angemeldet! Sie erhalten keine weitere gesonderte Bestätigung.
Bei virtueller Teilnahme an unseren Veranstaltungen erhalten Sie die Zugangsdaten kurz vor der Veranstaltung automatisch per E-Mail.

Vielen Dank

Anschrift

Datenschutz - und Sicherheitshinweise



Seitenfuß