Sprungmarken zu den wichtigsten Seitenabschnitten


Hauptinhalt Servicelinks


IHK Trier


Seitenkopf

Seitenhauptinhalt

01.08.2010

Generationswechsel bei Geilenkothen in Gerolstein


Dieser Text ist vom 01.08.2010 und könnte inhaltlich veraltet sein.
Planmäßig zum 30. Juni 2010 hat das Unternehmen Geilenkothen Fabrik für Schutzkleidung GmbH in Gerolstein-Müllenborn den Generationswechsel vollzogen. Kai Wollwert wurde in einem internen Festakt zum neuen Geschäftsführer und damit zum Nachfolger seines Vaters Klaus Wollwert bestellt.

Kai Wollwert, Jahrgang 1973, hat nach seiner Ausbildung zum Industriekaufmann bei der PAVOY GmbH in Hillesheim seit 1996 in dem Unternehmen gearbeitet und dabei vielfältige Erfahrungen sammeln können. Neben der umfassenden Modernisierung des IT-Netzwerkes und der Einführung eines Qualitätsmanagementsystems hatte er seit dem Jahr 2006 die alleinige Leitung des Aufgabenbereichs Marketing und Vertrieb übernommen. Dabei konnte er bereits neue Impulse setzen bei vielfältigen Messeaktivitäten, bei der Angliederung eines Direktverkaufs, der Intensivierung des Online-Vertriebs sowie der Eröffnung eines neuen Fabrikshops.

Sein Vater Klaus Wollwert, der das Unternehmen 1975 vom Geschäftsgründer Bruno Geilenkothen übernommen hatte, konnte das Unternehmen zu einem führenden Anbieter von multifunktionaler Schutzkleidung mit besten Referenzen bei den größten Beschaffungsstellen von Bund und Ländern sowie allen Rettungs- und Hilfsorganisationen in Deutschland und den benachbarten Ländern entwickeln. Kai Wollwert will die Erfolgsstrategie seines Vaters fortsetzen und das Unternehmen vor allem im Angebotswettbewerb der öffentlichen Ausschreibungen weiter qualifizieren und die Vermarktung direkt ab Werk weiter ausbauen.

Seitenfuß