Sprungmarken zu den wichtigsten Seitenabschnitten


Hauptinhalt Servicelinks


IHK Trier


Seitenkopf

Seitenhauptinhalt

01.03.2011

Gerolsteiner baut Marktführerschaft aus


Dieser Text ist vom 01.03.2011 und könnte inhaltlich veraltet sein.

Gesamtumsatz stabil

Die Gerolsteiner Brunnen GmbH & Co. KG blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2010 zurück: Der Gesamt-Nettowarenumsatz mit Mineralwasser und mineralwasserbasierten Erfrischungsgetränken entspricht mit 184 Millionen Euro dem Vorjahresniveau und zeigt sich damit erstmals seit 2007 wieder stabil. Der Absatz insgesamt war mit rund 5,9 Millionen Hektolitern noch leicht rückläufig.

Mit einem Marktanteil von 16,1 Prozent (Nielsen: Dezember 2010 vs. Dezember 2009: 15,4 Prozent) baut Gerolsteiner seine Marktführerschaft als die führende Mineralwassermarke im Preissegment ab 0,40 Euro pro Liter deutlich aus.

„Unsere Qualitäts-Strategie zeigt Wirkung – hohe Produktqualität und ein verlässliches Preisbild sind unsere Antwort auf das sinkende Preisniveau am Mineralwassermarkt“, erklärt Axel Dahm, Vorsitzender der Geschäftsführung der Gerolsteiner Brunnen GmbH & Co. KG.

Im Bereich der auf Mineralwasser basierten Erfrischungsgetränke waren Gerolsteiner Linée, Gerolsteiner Fit und Gerolsteiner Moment die umsatzstärksten Produkte. Mit Gerolsteiner Linée erzielte der Mineralbrunnen ein Absatzplus von 23,8 Prozent.

Im Zuge der erfolgreichen Qualitätsoffensive forcierte Gerolsteiner 2010 auch die weitere Effizienz- und Qualitätssteigerung am Standort Gerolstein. Mit der Einweihung einer der modernsten Tandem-Glas-Mehrwegabfüllanlage und dem Ausbau der Lagerkapazitäten setzte der Mineralbrunnen zudem ein klares Zeichen für Glas-Mehrweg als Verpackungsalternative neben PET.

Im laufenden Geschäftsjahr setzt das Unternehmen konsequent auf den weiteren Ausbau der Qualitätsführerschaft. „Investitionen am Standort Gerolstein sowie die zielgerichtete weitere Entwicklung von Distribution und Markenkommunikation werden dazu beitragen“, so Dahm.

Seitenfuß