Sprungmarken zu den wichtigsten Seitenabschnitten


Suche Hauptnavigation A-Z Übersicht Hauptinhalt Servicelinks


IHK Trier


Seitenkopf

Seitenhauptinhalt

In der Region mangelt es an Fachkräften. Es ist ein anhaltendes Problem, das viele Branchen und alle Regionen betrifft und die Unternehmen vor große Herausforderungen bei der Besetzung offener Stellen stellt. Mit Fachkräften aus dem Ausland versuchen viele Betriebe ihren Bedarf an qualifizierten Mitarbeitern zu decken und eine vielfältige Belegschaft zu fördern. Dieser Prozess bringt jedoch bürokratische Herausforderungen mit sich und benötigt eine sorgfältige Planung und Anpassung an unterschiedliche kulturelle Hintergründe und Arbeitsbedingungen, um eine erfolgreiche Integration der internationalen Fachkräfte zu gewährleisten. Die IHK Trier bietet hierzu den Mitgliedsbetrieben eine umfassende und individuelle Beratung an.
Internationale Fachkräfte mit UBAconnect gewinnen
Das Service-Angebot „UBAconnect“ richtet sich an Unternehmen, die Verstärkung benötigen und daran interessiert sind, eine Person mit ausländischem Berufsabschluss zunächst befristet zu beschäftigen und bei der Nachqualifizierung zu unterstützen. Im Rahmen dieser sogenannten Anpassungsqualifizierung hilft das Unternehmen der Person, sich ihre teilanerkannte ausländische Qualifikation voll anerkennen zu lassen, und gewinnt diese so perspektivisch auch als neue Fachkraft.

So profitieren die teilnehmenden Unternehmen:
Im Rahmen einer Anpassungsqualifizierung werden vorher definierte Inhalte vermittelt und somit das Ziel einer vollen Berufsanerkennung verfolgt. Das Unternehmen kommt auf diesem Weg in Kontakt mit einer Fachkraft, mit der Option, diese längerfristig an das Unternehmen zu binden. Zugleich hat das Unternehmen die Chance, die Fachkraft im jeweiligen Unternehmensumfeld kennenzulernen, sie für die Aufgabenbereiche passend zu qualifizieren und schon einmal zu testen, ob die Zusammenarbeit klappt. Dieses Video zeigt, wie gut das funktionieren kann.

So funktioniert es:

Um mitzumachen, müssen sich interessierte Unternehmen lediglich unverbindlich in die UBA-connect Datenbank eintragen. Dabei werden auch die jeweiligen Berufe angegeben, in denen eine Fachkraft gesucht wird. Die IHK Trier nimmt Kontakt zu den Unternehmen auf, wenn eine geeignete Fachkraft gefunden werden konnte. Registrierung und Teilnahme sind für Unternehmen gänzlich kostenfrei.

Weitere Informationen und Registrierung

Wir beantworten gerne Ihre Fragen und unterstützen Sie während des gesamten UBAconnect-Prozesses.

Über UBAconnect:
UBAconnect wird vom Projekt „Unternehmen Berufsanerkennung“ gemeinsam mit der IHK Trier und weiteren Kammern angeboten. „Unternehmen Berufsanerkennung“ ist ein vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördertes Projekt und wurde vom Deutschen Industrie- und Handelskammertag e.V. und dem Zentralverband des Deutschen Handwerks e.V. initiiert. Mitmachen bei UBAconnect kann jedes Unternehmen, das bereit ist, Fachkräfte mit ausländischen Berufsabschlüssen im Rahmen einer Anpassungsqualifizierung anzustellen und ggf. auch selbst Teile der Nachqualifizierung zu übernehmen. Grundsätzlich können sich alle Unternehmen registrieren, die beruflich Qualifizierte in gewerblich-technischen, kaufmännischen oder Handwerksberufen beschäftigen.

Seitenfuß